socialnet Logo

socialnet Lexikon

841 Artikel  383 Abkürzungen  1.700 Begriffe1.514 Begriffe in Arbeit

Neu erschienen

alle Lexikonartikel nach Erscheinungsdatum


Akkulturation

Akkulturation bezeichnet die Veränderung eigener Kulturelemente durch dauerhaften Kontakt mit anderen, mehr oder minder fremden Kulturelementen. weiterlesen

Ulrich Papenkort

Blog zum socialnet Lexikon

socialnet entwickelt ein Onlinelexikon mit dem Schwerpunkt Sozial- und Gesundheitswesen. Mehr über unsere Vorgehensweise und den Entwicklungsstand erfahren Sie im Lexikon-Blog.

Warum wir uns auch über viele kleine Lexikonartikel freuen

von Christian Koch
Zur Antwort könnte ich darauf verweisen, dass wir ein Lexikon und kein Handbuch erstellen, möchte aber eine differenziertere Begründung liefern. Zwei Begriffe – zwei Bedeutungen Die wichtigste Begründung für viele eigenständige Artikel ist, dass unterschiedliche Begriffe auch eine unterschiedliche Bedeutung haben. Daher möchten wir gerne zu jedem Begriff, der für das Sozial- und Gesundheitswesen… weiter lesen

2018: Kurze Zwischenbilanz in Zahlen

von Christian Koch
Vorab sei angemerkt: Das Wichtigste bei einem Lexikon sind selbstverständlich keine Zahlen, sondern — Beziehungen. Zuvorderst sind dies die Beziehungen zu unseren AutorInnen, die viel Zeit und Kompetenz in ihre Beiträge fließen lassen. Insbesondere die ersten AutorInnen gewähren uns einen großen Vertrauensvorschuss, weil das fertige Werk im letzten Jahr noch nicht einmal in Umrissen erkennbar war.… weiter lesen

Interview zur Lexikonentwicklung

von Christian Koch
In einem YouTube-Video von Benedikt Geyer beantwortet Christian Koch, Geschäftsführer von socialnet, Fragen zur Entwicklung des socialnet Lexikons. weiter lesen

Lexikon oder Handbuch?

von Christian Koch
Ein Lexikon ist wörtlich genommen ein Wörterbuch, d.h. es erklärt einzelne Begriffe. Mit dem socialnet Lexikon möchten wir möglichst viele Begriffe aus allen Arbeitsfeldern des Sozial- und Gesundheitswesens abdecken. Einschließlich Abkürzungen, Begriffsklärungen und Verweisen rechnen wir mit ca. 25.000 Begriffen. Es wird also noch etwas dauern, bis wir eine vollständige Abdeckung relevanter Begriffe… weiter lesen

Die Nische zwischen Print und Wikipedia

von Christian Koch
socialnet Lexikon - braucht es das wirklich? Diese Frage hat sich uns gestellt, als wir über den Start dieses Unterfangens nachgedacht haben, und sie stellt sich allen Autorinnen und Autoren bei jedem neuen Beitrag. Das socialnet Lexikon positioniert sich zwischen den etablierten Print-Lexika und dem dominierenden Online-Lexikon Wikipedia. Die Vorteile gegenüber Print-Lexika sind offensichtlich:… weiter lesen

zum Lexikon-Blog

Redaktion

Gaby Briese-Schaeffer, Farina Eggert, Katharina Herrmann, Isabelle Huning, Lisa Jares, Harro Kähler, Christian Koch, Robert Pfützner

Ehemalige Redaktionsmitglieder: Stefanie Handke, Isabel Morgenstern