socialnet Logo

socialnet Lexikon

1.155 Artikel  574 Abkürzungen  2.317 Begriffe2.000 Begriffe in Arbeit


Triangulation

Der Begriff der Triangulation bezeichnet die Idee, bei der empirischen Erforschung sozialer Phänomene unterschiedliche Perspektiven zu berücksichtigen, indem bei der Erhebung von Daten verschiedene Methoden eingesetzt werden. Darüber hinaus werden aber auch andere Möglichkeiten der Triangulation diskutiert. Weiterlesen

Anna Brake

Schrader-Breymann, Henriette

* 14.09.1827 in Mahlum
25.08.1899 in Schlachtensee


Henriette Schrader-Breymann Henriette Schrader war eine bedeutende Pädagogin des 19. Jahrhunderts, die sich besonders für die Professionalisierung des Erziehungswesens sowie für die umfassende Bildung von Frauen einsetzte. Sie gründete das „Pestalozzi-Fröbel-Haus“ in Berlin, das national wie international als Vorbild für ähnliche Einrichtungen diente. Weiterlesen

Manfred Berger

Neu erschienen

alle Lexikonartikel nach Erscheinungsdatum

Blog zum socialnet Lexikon

socialnet entwickelt ein Onlinelexikon mit dem Schwerpunkt Sozial- und Gesundheitswesen. Mehr über unsere Vorgehensweise und den Entwicklungsstand erfahren Sie im Lexikon-Blog.

Eine Definition ist eine Definition

von Christian Koch
Jeder Beitrag im socialnet Lexikon beginnt mit einer Definition. Und damit auch mit einer besonderen Herausforderung für die Autor:innen. Was ist ein Tisch? Einen Begriff eindeutig zu beschreiben, ist manchmal schwerer, als es auf den ersten Blick erscheint. Natürlich wissen wir alle, was ein Tisch ist. Ein Tisch ist ein Möbelstück mit vier (Tisch-)Beinen und dient z.B. zum Essen (Esstisch). Aber… weiter lesen

Warum wir uns auch über viele kleine Lexikonartikel freuen

von Christian Koch
Zur Antwort könnte ich darauf verweisen, dass wir ein Lexikon und kein Handbuch erstellen, möchte aber eine differenziertere Begründung liefern. Zwei Begriffe – zwei Bedeutungen Die wichtigste Begründung für viele eigenständige Artikel ist, dass unterschiedliche Begriffe auch eine unterschiedliche Bedeutung haben. Daher möchten wir gerne zu jedem Begriff, der für das Sozial- und Gesundheitswesen… weiter lesen

2018: Kurze Zwischenbilanz in Zahlen

von Christian Koch
Vorab sei angemerkt: Das Wichtigste bei einem Lexikon sind selbstverständlich keine Zahlen, sondern — Beziehungen. Zuvorderst sind dies die Beziehungen zu unseren AutorInnen, die viel Zeit und Kompetenz in ihre Beiträge fließen lassen. Insbesondere die ersten AutorInnen gewähren uns einen großen Vertrauensvorschuss, weil das fertige Werk im letzten Jahr noch nicht einmal in Umrissen erkennbar war.… weiter lesen

zum Lexikon-Blog

Redaktion

Gaby Briese-Schaeffer, Farina Eggert, Katharina Herrmann, Isabelle Huning, Lisa Jares, Harro Kähler, Christian Koch, Cornelia Schrade

Ehemalige Redaktionsmitglieder: Stefanie Handke, Isabel Morgenstern, Robert Pfützner

Werden Sie Sponsor des socialnet Lexikons!

Profitieren Sie von hoher Sichtbarkeit in der Sozialwirtschaft, attraktiven Werberabatten und Imagegewinn durch CSR. Mit Ihrem Logo auf allen Lexikonseiten erreichen Sie monatlich rund 90.000 Fachkräfte und Entscheider:innen.
Mehr erfahren …