Anerkennungsjahr
Lexikonredaktion
veröffentlicht am 09.07.2020
Zum Abschluss eines Studiums oder einer Berufsausbildung kann die Studien- bzw. Ausbildungsordnung eine Phase praktischer Arbeit unter besonderer Anleitung vorsehen, damit die Studien-/​Ausbildungsinhalte durch einschlägige praktische Erfahrungen ergänzt werden. Der Studienabschluss oder Berufsabschluss wird dann erst mit Vollendung dieser Praxisphase, die teilweise als Anerkennungsjahr bezeichnet wird, und ggf. nach einer abschließenden Prüfung erlangt.
Die Ausbildung zur ErzieherIn schloss bis in die 2010er Jahre überwiegend mit einem Praxisjahr ab, das in einigen Bundesländern als Anerkennungsjahr bezeichnet wurde. Andere Bezeichnungen sind Berufspraktikum oder – mit anderer zeitlicher Struktur – Praxisintegrierte Ausbildung (PiA).
Eine ähnliche Bedeutung hat beispielsweise das Praktische Jahr im Medizinstudium.
Verfasst von
Lexikonredaktion
Website
Mailformular
Es gibt 122 Lexikonartikel von Lexikonredaktion.
Zitiervorschlag
Lexikonredaktion,
2020.
Anerkennungsjahr [online]. socialnet Lexikon.
Bonn: socialnet, 09.07.2020 [Zugriff am: 27.03.2023].
Verfügbar unter: https://www.socialnet.de/lexikon/28071
Link zur jeweils aktuellsten Version: https://www.socialnet.de/lexikon/Anerkennungsjahr
Urheberrecht
Dieser Lexikonartikel ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt.
Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, treffen Sie bitte vorher eine Vereinbarung mit uns.
Gerne steht Ihnen die Redaktion des Lexikons für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.