Kindertagesstätte
Dr. Lisa Jares
veröffentlicht am 03.02.2020
Eine Kindertagesstätte ist eine familienergänzende Institution der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von null Jahren bis zum Eintritt in die Schule. In einer Kindertagesstätte werden Kindern ganztägig von sozialpädagogischen Fachkräften in geschlossenen, teiloffenen oder offenen Gruppenstrukturen betreut. Kindertagesstätten liegen verschiedene pädagogische Konzepte zu Grunde.
Die Terminologie ist bisher nicht einheitlich. Eine Vereinheitlichung unter dem Begriff Kindertageseinrichtung bzw. Tageseinrichtung für Kinder wird angestrebt.
Verfasst von
Dr. Lisa Jares
Pädagogische Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen, Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen in kindheitspädagogischen Studiengängen und Redakteurin des frühpädagogischen Fachportals ErzieherIn.de.
Website
Mailformular
Es gibt 29 Lexikonartikel von Lisa Jares.