Kindertagesstätte
Dr. Lisa Jares
veröffentlicht am 03.02.2020
Eine Kindertagesstätte ist eine familienergänzende Institution der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von null Jahren bis zum Eintritt in die Schule. In einer Kindertagesstätte werden Kindern ganztägig von sozialpädagogischen Fachkräften in geschlossenen, teiloffenen oder offenen Gruppenstrukturen betreut. Kindertagesstätten liegen verschiedene pädagogische Konzepte zu Grunde.
Die Terminologie ist bisher nicht einheitlich. Eine Vereinheitlichung unter dem Begriff Kindertageseinrichtung bzw. Tageseinrichtung für Kinder wird angestrebt.
Verfasst von
Dr. Lisa Jares
Redakteurin des frühpädagogischen
Fachportals ErzieherIn.de, Pädagogische
Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen und Lehrbeauftragte an verschiedenen
Hochschulen in kindheitspädagogischen Studiengängen
Website
Mailformular
Es gibt 18 Lexikonartikel von Lisa Jares.
Zitiervorschlag
Jares, Lisa,
2020.
Kindertagesstätte [online]. socialnet Lexikon.
Bonn: socialnet, 03.02.2020 [Zugriff am: 07.02.2023].
Verfügbar unter: https://www.socialnet.de/lexikon/626
Link zur jeweils aktuellsten Version: https://www.socialnet.de/lexikon/Kindertagesstaette
Urheberrecht
Dieser Lexikonartikel ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt.
Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, treffen Sie bitte vorher eine Vereinbarung mit uns.
Gerne steht Ihnen die Redaktion des Lexikons für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.