Original Play
Dr. Lisa Jares
veröffentlicht am 15.09.2022
Original Play ist ein wissenschaftlich nicht fundiertes und umstrittenes Spielkonzept, welches in den 1970er-Jahren in den USA von Fred Donaldson entwickelt wurde.
Im Rahmen dieses Konzeptes raufen und ringen Erwachsene mit Kindern und Jugendlichen im institutionellen Kontext. Das Konzept geht nach eigener Aussage auf das „ursprüngliche Spiel“ von kleinen Kindern und Tieren zurück. Das Konzept wurde bundesweit in Kindertageseinrichtungen angewandt, nach Missbrauchsvorwürfen und Kritik (DKSB 2019) wurde das Konzept in mehreren Bundesländern verboten.
Quellenangaben
Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband, 2019. Original Play – Kritische Einordnung des Ansatzes aus Sicht des Kinderschutzbundes [online]. Berlin: Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V., 15.05.2019 [Zugriff am: 30.08.2022]. Verfügbar unter: https://www.dksb.de/fileadmin/user_upload/Pressemitteilungen/Stellungnahme_Original_Play_12-11-19.pdf
Verfasst von
Dr. Lisa Jares
Pädagogische Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen, Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen in kindheitspädagogischen Studiengängen und Redakteurin des frühpädagogischen Fachportals ErzieherIn.de.
Website
Mailformular
Es gibt 30 Lexikonartikel von Lisa Jares.