socialnet Logo

Original Play

Dr. Lisa Jares

veröffentlicht am 15.09.2022

Original Play ist ein wissenschaftlich nicht fundiertes und umstrittenes Spielkonzept, welches in den 1970er-Jahren in den USA von Fred Donaldson entwickelt wurde.

Im Rahmen dieses Konzeptes raufen und ringen Erwachsene mit Kindern und Jugendlichen im institutionellen Kontext. Das Konzept geht nach eigener Aussage auf das „ursprüngliche Spiel“ von kleinen Kindern und Tieren zurück. Das Konzept wurde bundesweit in Kindertageseinrichtungen angewandt, nach Missbrauchsvorwürfen und Kritik (DKSB 2019) wurde das Konzept in mehreren Bundesländern verboten.

Quellenangaben

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband, 2019. Original Play – Kritische Einordnung des Ansatzes aus Sicht des Kinderschutzbundes [online]. Berlin: Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V., 15.05.2019 [Zugriff am: 30.08.2022]. Verfügbar unter: https://www.dksb.de/fileadmin/user_upload/Pressemitteilungen/Stellungnahme_Original_Play_12-11-19.pdf

Verfasst von
Dr. Lisa Jares
Pädagogische Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen, Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen in kindheitspädagogischen Studiengängen und Redakteurin des frühpädagogischen Fachportals ErzieherIn.de.
Website
Mailformular

Es gibt 30 Lexikonartikel von Lisa Jares.

Zitiervorschlag anzeigen

Weitere Lexikonartikel

Recherche

zum Begriff Original Play

Rezensionen

Buchcover

Rita Braches-Chyrek, Stephanie Spanu, Karin Bock: Soziale Frauenberufe. Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2025. 1 Auflage.
Rezension lesen   Buch bestellen

zu den socialnet Rezensionen

Urheberrecht
Dieser Lexikonartikel ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, treffen Sie bitte vorher eine Vereinbarung mit uns. Gerne steht Ihnen die Redaktion des Lexikons für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.

Zählpixel

Werden Sie Sponsor des socialnet Lexikons!

Profitieren Sie von hoher Sichtbarkeit in der Sozialwirtschaft, attraktiven Werberabatten und Imagegewinn durch CSR. Mit Ihrem Logo auf allen Lexikonseiten erreichen Sie monatlich rund 90.000 Fachkräfte und Entscheider:innen.
Mehr erfahren …