socialnet Logo

Rehabilitationsbedarf

Dr. Katrin Reich

veröffentlicht am 07.10.2019

Unter Rehabilitationsbedarf versteht man das Vorliegen „einer objektivierbaren Indikation zu einer Rehaleistung“ (Héon-Klin und Raspe 2000, S. 89). Diese ist immer dann gegeben, wenn die medizinisch kurative Versorgung der gesundheitlichen Beeinträchtigung nicht ausreicht und durch eine Rehabilitationsmaßnahme eine Beeinträchtigung der Teilhabe vermieden, beseitigt oder verbessert werden kann (DRV o.J.). Das Rehabilitationsbedürfnis ist in einem Antrag an den Rehabilitationsträger zu formulieren. Die Objektivierung der Rehabilitationsbedürftigkeit und somit die Feststellung des Rehabilitationsbedarfs durch den zuständigen Rehabilitationsträger ist in § 14 Abs. 2 SGB IX (Sozialgesetzbuch Neuntes Buch) festgelegt. Demnach muss der Rehabilitationsträger durch geeignete Instrumente der Bedarfsermittlung (§ 13 SGB IX) den Rehabilitationsbedarf feststellen.

Quellenangaben

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV), [ohne Jahr]. Sozialmedizinisches Glossar: Rehabilitationsbedarf / Rehabilitationsbedürftigkeit [online]. Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund [Zugriff am: 28.05.2019]. Verfügbar unter: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/3_Infos_fuer_Experten/01_sozialmedizin_forschung/01_sozialmedizin/08_sozmed_glossar/Functions/Glossar.html?cms_lv2=422836&cms_lv3=216872#lvl3

Héon-Klin, Véronique und Heiner Raspe, 2000. Zur Epidemiologie der Rehabilitationsbedürftigkeit. In: Jürgen Bengel und Uwe Koch, Hrsg. Grundlagen der Rehabilitationswissenschaften: Themen, Strategien und Methoden der Rehabilitationsforschung. Berlin, Heidelberg: Springer, S. 87-102. ISBN 978-3-540-65777-4

Verfasst von
Dr. Katrin Reich
Website
Mailformular

Es gibt 9 Lexikonartikel von Katrin Reich.

Zitiervorschlag anzeigen

Recherche

zum Begriff Rehabilitationsbedarf

Rezensionen

Buchcover

Rebecca Adami: Childism, Intersectionality and the Rights of the Child. Routledge (New York) 2024.
Rezension lesen   Buch bestellen

zu den socialnet Rezensionen

Urheberrecht
Dieser Lexikonartikel ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, treffen Sie bitte vorher eine Vereinbarung mit uns. Gerne steht Ihnen die Redaktion des Lexikons für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.

Werden Sie Sponsor des socialnet Lexikons!

Profitieren Sie von hoher Sichtbarkeit in der Sozialwirtschaft, attraktiven Werberabatten und Imagegewinn durch CSR. Mit Ihrem Logo auf allen Lexikonseiten erreichen Sie monatlich rund 90.000 Fachkräfte und Entscheider:innen.
Mehr erfahren …