socialnet Logo

Rekonstruktive Soziale Arbeit

Prof. Dr. Julia Franz

veröffentlicht am 15.11.2023

Englisch: reconstructive social work

Als rekonstruktive Soziale Arbeit werden Forschungsansätze, methodische Herangehensweisen und professionelle Haltungen verstanden, die sich auf das Problem des Fallverstehens in der Sozialen Arbeit beziehen. Ihr Anspruch ist es, praxisbezogene Forschungsfragen sowie Haltungen und Kommunikationsstile in der alltäglichen professionellen Praxis zu nutzen, die typisch sind für qualitative, rekonstruktive Forschung.

Überblick

  1. 1 Zusammenfassung
  2. 2 Entstehung
  3. 3 Begriff
  4. 4 Motive und Prinzipien
    1. 4.1 Adressat:innenorientierung
    2. 4.2 Rekonstruktion als kritische De-Konstruktion
    3. 4.3 Rekonstruktive Kasuistik
  5. 5 Rekonstruktive Zugänge zur Sozialen Arbeit
  6. 6 Quellenangaben
  7. 7 Literaturhinweise
  8. 8 Informationen im Internet

1 Zusammenfassung

Ansätze einer rekonstruktiven Sozialen Arbeit wurden seit den 1990er-Jahren durch Verknüpfungen von Sozialarbeitsforschung und Berufspraxis entwickelt. Bereits in den Anfängen der Sozialen Arbeit als Beruf waren handlungsmethodische Strategien und empirische Forschungsarbeiten mit qualitativen Methoden entwickelt worden. Rekonstruktive Soziale Arbeit ist ein Sammelbegriff für verschiedene Ansätze eines weiten Verständnisses von Forschung zur und in der Sozialen Arbeit, die Haltungen, Stile und Verfahren aus der Forschungspraxis für die Berufspraxis fruchtbar machen. Sie trägt sowohl zur Disziplinentwicklung der Sozialen Arbeit als auch zur Fundierung professioneller Praxis bei. Aus der Forschung stammende erkenntnistheoretische Prinzipien verbinden sich mit professionalisierungsbezogenen Motiven. In der Forschung zur Sozialen Arbeit, der Interaktionspraxis mit Adressat:innen oder in der Selbstreflexion bzw. Supervision haben sich methodische Ansätze und Arbeitsweisen entwickelt, die ein breites Spektrum bilden und nicht systematisch aufeinander bezogen sind.

2 Entstehung

In den 1990er-Jahren entstanden aus erziehungswissenschaftlichen und soziologischen Studien zur Sozialen Arbeit heraus Überlegungen, die Erkenntnispotenziale qualitativer Forschungsmethoden in Interaktionssettings mit Adressat:innen sowie in Supervisionssettings zur Professionalisierung Sozialer Arbeit zu nutzen (Schütze 1993; 1994a; 1994b; Wensierski und Jakob 1997a; Riemann 2002). Gegenstände solcher Studien waren im Alltag vorzufindende Sinnkonstruktionen und Vermittlungsprozesse sozialer Wirklichkeit, bezogen auf Zielgruppen wie Jugendcliquen und auf die Berufspraxis.

Sinnkonstruktionen und Prozesse zu re-konstruieren erfordert Forschungsmethoden, die an den Standards alltäglicher Kommunikation orientiert sind, bspw. teilnehmende Beobachtung, narratives Interview, Gruppendiskussionsverfahren. Forschungspraktische Erfahrungen mit diesen Verfahren wurden auf sozialpädagogisches Verstehen bzw. auf die Urteilsbildung in der Berufspraxis bezogen (Wensierski und Jakob 1997b).

Dies geschah vor dem Hintergrund der Kontroverse zu Diagnostik und Fallverstehen in der Sozialen Arbeit (vgl. die Beiträge in Heiner 2004), in der die Suche nach angemessenen verstehenden Zugängen zum „Fall“ zum Ausdruck kam (Rätz 2022).

Angeschlossen wurde damit an ältere Traditionen wie die methodischen Arbeiten zur Fallanalyse von Mary Richmond (Schütze 1994a; Riemann und Schütze 2015), die Forschungsaktivitäten der Settlementbewegung in Toynbee Hall und Hull House (Miethe 2012) und der von Alice Salomon begründeten Akademie für soziale und pädagogische Frauenarbeit (Hoff 2012). Die Pionierinnen der Sozialen Arbeit bedienten sich z.B. ethnografischer Forschungsmethoden; ihr „unmittelbarer Praxisbezug“ wirkte sich innovativ auf ihr Forschungshandeln aus (a.a.O., S. 225).

Die für die Entwicklung qualitativer Forschung insgesamt wegweisenden empirischen Arbeiten der ersten und zweiten Chicagoer Schule der Soziologie werden aufgrund ihrer Gegenstandbezüge und Forschungsstrategien auch im Diskurs rekonstruktiver Sozialer Arbeit als Klassikerstudien gewürdigt, so etwa Parks und Burgess‘ „The City“ 1925 (Steckelberg 2015), Thrashers „The Gang“ 1927 (Kraimer und Marks 2015) und Goffmans „Asylums“ 1961 (Hahn 2015).

Seit 2004 organisiert ein Netzwerk (früher: Rekonstruktive Sozialarbeitsforschung und Biographieforschung, aktuell: Netzwerk Rekonstruktive Soziale Arbeit zur Entwicklung von Forschung, Lehre und beruflicher Praxis) jährliche Tagungen, Methodenworkshops und eine Buchreihe.

3 Begriff

Das Adjektiv rekonstruktiv drückt hier das Bemühen um einen Zugang zu den Sinnkonstruktionen des Alltags aus. Der Begriff rekonstruktive Soziale Arbeit bezieht sozialwissenschaftliche Forschungsstile (qualitative, interpretative, rekonstruktive Sozialforschung) auf Disziplin und Profession Sozialer Arbeit.

Das Verständnis sozialwissenschaftlicher Forschung über Soziale Arbeit wird ausgeweitet auf die forschende Aneignung der Gegenstände und Herausforderungen professionellen Handelns durch Sozialarbeiter:innen bzw. Studierende selbst, ggf. zusammen mit Adressat:innen. Oft werden darunter insbesondere biografieanalytische Ansätze verstanden, die Studierenden einen Zugang zu den eigenen lebensgeschichtlichen Erfahrungen eröffnen und sie für biografische Prozesse sensibilisieren.

Rekonstruktive Soziale Arbeit ist jedoch ein Sammelbegriff für diverse Ansätze. Akzentuiert werden unterschiedliche Aspekte im Verhältnis von Forschung und Berufspraxis der Sozialen Arbeit: die Transformation qualitativer Forschungsmethoden in Handlungsmethoden für die professionelle Praxis, die forschungspraktische Einsozialisierung von Studierenden in eine ethnografische Fremdheitshaltung oder die rekonstruktive Wissensbildung zu Strukturen, Anforderungen und Widersprüchen professionellen Handelns in der Sozialen Arbeit.

Weitere Differenzierungen sind methodologischer Art – Kubisch (2014) nennt sie „Spielarten des Rekonstruktiven“. Gemeinsam ist ihnen der Anspruch, Einsichten in soziale Praxisformen zu gewinnen. Der Begriff rekonstruktive Soziale Arbeit zielt auf entstehungsgeschichtliche, feldbezogene und institutionelle Zusammenhänge von Forschung und Berufspraxis mit dem Anspruch, zur Professionalisierung Sozialer Arbeit beizutragen.

Wenngleich die Traditionslinien der Chicagoer Schule und der frühen Sozialarbeitsforschung für die rekonstruktive Soziale Arbeit wesentlich sind, verdankt sich der Begriff der Differenzierung rekonstruktiver von hypothesenprüfender Sozialforschung (Bohnsack 2021), die seit den 1990er-Jahren vorgenommen wird.

Rekonstruktive Sozialpädagogik bzw. rekonstruktive Soziale Arbeit wird von manchen Autor:innen als Programm bzw. Konzept begründet, das die Bereiche Sozialarbeitsforschung, professionelle Praxis und Selbstreflexion umfasst (Wensierski und Jakob 1997a; Miethe 2007; Völter 2008). Die damit verbundenen Ansprüche und Erwartungen wurden jedoch auch als überzogen kritisiert (Lüders 1999).

Eine Abgrenzung rekonstruktiver Sozialer Arbeit von anderen Konzepten Sozialer Arbeit ist aufgrund ihrer inhaltlichen Nähe bisweilen schwer möglich. Sie teilt theoretische und methodologische Grundlagen mit Konzepten wie multiperspektivische Fallarbeit (Hörster und Müller 1999; Müller 2017) oder Alltags- und Lebensweltorientierung (Bitzan, Bolay und Thiersch 2006). Rekonstruktive Arbeitsweisen und Projekte lassen sich daher auch anderen Konzepten zuordnen.

4 Motive und Prinzipien

Ihrem eigenen Anspruch nach bildet rekonstruktive Soziale Arbeit einen Gegenpol zur Selbstreferenzialität und Formalisierung professioneller Urteilsbildung. Diese sind in die Praxisvollzüge der jeweiligen Organisation eingelassen und institutionell geprägt. Aus einer rekonstruktiven Perspektive wird das problematisiert im Hinblick auf die dahinter möglicherweise verschwindenden lebensweltlichen Bezüge der Adressat:innen Sozialer Arbeit, ihre biografischen und milieuspezifischen Geschichten und die Eigenlogik ihrer Handlungspraxen.

Ziel rekonstruktiver Zugänge zu Fallkonstellationen mit Adressat:innen ist daher das Erkennen von Sinnstrukturen sozialer Praxis, die weder durch gängige sozialarbeiterische Deutungsmuster erfasst werden, noch den Akteur:innen selbst bewusst sein müssen.

Zu den Prinzipien rekonstruktiver Sozialer Arbeit zählen Forschungsverfahren wie Sequenzanalyse und Hypothesenbildung am empirischen Material. Bezugspunkte rekonstruktiver Sozialer Arbeit sind sowohl methodologischer als auch professionstheoretischer Art.

4.1 Adressat:innenorientierung

Adressat:innenorientierung ist als Korrektiv zu institutionell-professionellen Adressierungen zu verstehen (Bitzan und Bolay 2018), insbesondere in der Bearbeitung gefährlicher, kriminalisierbarer und anderer sozial abweichender Handlungsweisen. Aus der Adressierung solcher Handlungsweisen können Konstruktionen totaler Identität entstehen (Garfinkel 2007; 1956, S. 50).

In kritischer Abgrenzung von verdachtsgeleiteten Wirklichkeitskonstruktionen in institutionellen Kontexten wie Polizei, Gerichtsbarkeit, Psychiatrie und Sozialer Arbeit (Bohnsack 2017, S. 247 f.) wird eine Orientierung an den Adressat:innen gefordert. Verstehende Zugänge zu biografischen Prozessen, sozialen Welten bzw. Milieus sollen helfen solche Konstruktionen aufzubrechen, indem sie die Komplexität der Fallgeschichten herausarbeiten.

Verbunden mit der Adressat:innenorientierung ist das Bemühen um eine dialogische Gesprächsführung mit Adressat:innen und Nutzer:innen, etwa durch Rückfragen und Gelegenheiten zu selbstläufigen Darstellungen. Dies dient der Öffnung kommunikativer Prozesse, auch in institutionell vorstrukturierten, oft hierarchisch geprägten Situationen.

4.2 Rekonstruktion als kritische De-Konstruktion

Ein weiteres professionalisierungsbezogenes Motiv ist die selbstkritische Auseinandersetzung mit der Tendenz, Situationen, Biografien oder Milieus in stereotyper Weise zu rahmen. Erkenntnistheoretisch entspricht dem die Notwendigkeit, eine sozialwissenschaftliche Rekonstruktion von Fällen mit der kritischen De-Konstruktion bestehender oder naheliegender Typisierungen zu beginnen (Bohnsack i.E.-a). In herrschaftskritischer Perspektive werden sowohl alltagstheoretische („Rabeneltern“) als auch professionell-institutionelle Typisierungen („Erziehungsunfähigkeit“) analysiert.

Professionelles Fallverstehen stellt einen hohen normativen Anspruch dar und birgt zugleich das Risiko des Missverstehens (Riemann 2002). Das Potenzial von Biografie- und Fallanalysen sozialer Welten liegt darin, in scheinbar irrationalen Praxisformen deren Funktionsweisen, Wissensgehalte und Verlaufsstrukturen zu entdecken (Riemann 2015; Hanses 2010; Bohnsack 2005).

Gesellschaftlich etablierte Deutungsmuster und Moralvorstellungen können Konflikte verdecken, die es sichtbar zu machen gilt. Fallanalysen haben u.a. die Funktion einer Kritik an Institutionen, Ideologien und etablierten, aber fehlgehenden Theorien (Schütze 2021, S. 186). Dieses kritische Prinzip unterscheidet die rekonstruktive Erkenntnisbildung von expertokratischer Diagnostik, die institutionelle Konstruktionen sozialer Identität und Ideologie lediglich reproduziert, aber auch von pauschaler Kritik an als sicher geglaubten Herrschaftsverhältnissen und Positionierungen.

4.3 Rekonstruktive Kasuistik

Eine rekonstruktive Urteilsbildung in Forschungs-, Lehr- und Praxiskontexten Sozialer Arbeit ist fallbezogen. Zum Fall können Konstellationen von Adressat:innen und Fachkräften werden, aber auch Situationen, Milieus und Orte. Fallverstehen stellt eine von verschiedenen Paradoxien professionellen Handelns dar: So ist das, was zum Fall wird, in seiner fallspezifischen Besonderheit zu erschließen, was jedoch sprachliche, typenhafte Konstrukte voraussetzt, von denen nie sicher ist, dass diese der konkreten Fallkonstellation gerecht werden (Schütze 2021, S. 247 ff.).

Rekonstruktive kasuistische Annäherungen nehmen eine Perspektive ein, die den institutionellen Herstellungsprozess einschließt: Sie fragen sich, wie der Fall zum Fall wird. Dazu bedarf es einer Darstellung des Falls, mit der dieser in einen „kasuistischen Raum“ verschoben wird (Müller 2015, S. 204).

Kasuistik meint im Zusammenhang rekonstruktiver Sozialer Arbeit nicht allein Lehr-Lern-Formate, sondern auch „vermittelnde Instanzen“ wie Fallbesprechungen, Supervision und Intervision (ebd.). Kasuistische Bildungsprozesse, die daraus entstehen, bedürfen nicht immer einer Anleitung, sondern können auch naturwüchsig entstehen, z.B. wenn Teams im Modus praktischer Reflexion über ihre Fallarbeit sprechen (Bohnsack i.E.-b; Franz i.E.).

Das erkenntnisleitende Prinzip einer rekonstruktiven Auseinandersetzung mit Fällen ist weder das Anwenden allgemeinen Regelwissens auf den einzelnen Fall (Deduktion), noch das Erkennen neuer Formen des bereits Bekannten in den Daten zum Fall (qualitative Induktion; Reichertz 2018, S. 12). Als erkenntnisleitendes Prinzip rekonstruktiver Sozialer Arbeit gilt dagegen das Entdecken einer Regelhaftigkeit, die nicht bereits als bekannt vorausgesetzt war (Abduktion).

Die Urteilsbildung am Fall zielt auf die den Forscher:innen oder Berufspraktiker:innen noch unbekannte Regelhaftigkeit des Falls. Ein abduktiver Schluss setzt voraus, dass die Interpret:innen ihre Beobachtungen nicht bereits durch ihr verfügbares Regelwissen plausibilisieren, dass sie den Fall daher nicht ohne Weiteres interpretieren können (Bohnsack 2021, S. 217; Bohnsack i.E.-a). Abduktion stellt eine Suche nach der Regelhaftigkeit dar, die in der sozialen Praxis des Falls, d.h. in den Interaktionen und Darstellungen der Beteiligten, implizit zum Ausdruck kommt und erst erschlossen werden muss.

5 Rekonstruktive Zugänge zur Sozialen Arbeit

In der konkreten Nutzung sozialwissenschaftlicher, empirisch-rekonstruktiver Zugänge zur Sozialen Arbeit werden drei Bereiche unterschieden:

  1. sozialwissenschaftliche Forschung der Sozialen Arbeit
  2. methodisches Handeln in der professionellen Praxis Sozialer Arbeit
  3. Selbstreflexion und Selbstbeforschung in der professionellen Praxis und Ausbildung

(Miethe und Bock 2010, S. 15 ff.; Völter 2019: 219)

Diese Einteilung ließe sich ausdifferenzieren, bspw. im Hinblick auf Arbeitsbündnisse, die sich aus methodologischen Prämissen und den institutionellen und situativen Kontexten ergeben (Resch 1998, S. 45 ff.; Schimpf und Stehr 2012, S. 122 ff.). Konkrete Arbeitsprozesse lassen sich nicht immer eindeutig einem Bereich zuordnen, sondern bspw. sowohl sozialwissenschaftlicher Forschung als auch der Selbstreflexion beruflicher Akteur:innen. Die Arbeit mit rekonstruktiven Methoden wird erst in ihren jeweiligen kontextspezifischen Richtungen und Bedingungen erfassbar.

  • Empirisch-rekonstruktive Forschungsarbeiten zur Sozialen Arbeit differenzieren sich aus entlang verschiedener methodologischer Bezüge. Untersucht werden sowohl Lebensgeschichten und soziale Welten von Adressat:innen Sozialer Arbeit als auch Interaktionsprozesse von Sozialarbeiter:innen und Adressat:innen sowie Organisationen Sozialer Arbeit.
    In der rekonstruktiven Adressat:innenforschung wie in der rekonstruktiven Professionalisierungsforschung gilt es, Prozesse der Herstellung Sozialer Arbeit zu analysieren, ohne diese von normativen Zielsetzungen und Erwartungen abzuleiten. Gerade dies eröffnet „Potenziale nicht-moralisierender Kritik“ (Riemann 2015) und der Weiterentwicklung von Fachlichkeit.
  • Für die Berufspraxis Sozialer Arbeit lassen sich narrative Gesprächsführung, ethnografische Praxisprotokolle, Gruppengespräche etc. als Zugänge zu den praktischen Erfahrungen und Perspektiven von Adressat:innen nutzen. Durch eine kommunikative Öffnung können auch in machtförmig strukturierten Kontexten Gelegenheiten entstehen, von vorgefertigten Interaktionsabläufen abzuweichen und Neues zu entdecken. Dies kann gemeinsam mit Adressat:innen geschehen, wenn eine Haltung des Nichtwissens und Suchens eingenommen wird.
  • In Settings der Selbstreflexion professionellen Handelns wie Fallbesprechungen, Supervision oder kollegiale Beratung können rekonstruktive Methoden helfen, das Potenzial praktischer Reflexion (Bohnsack i.E.-b; Schütze 1994b) zu nutzen und sich Kontingenz und Gestaltbarkeit der professionellen Handlungspraxis vor Augen zu führen.

Was die diversen Kontexte von Wissenschaft und Berufspraxis betrifft, so ist bereits früh die grundsätzliche Kritik erhoben worden, dass das Programm einer rekonstruktiven Sozialen Arbeit die „nicht ohne weiteres zu überbrückende[] Differenz zwischen der Logik der Forschung und der Logik sozialpädagogischer Praxis“ nicht systematisch berücksichtige (Lüders 1999, S. 217). Diese Kritik gilt programmatischen Darstellungen rekonstruktiver Sozialer Arbeit wie auch publizierten Forschungsarbeiten, aus denen Praxisansätze abgeleitet werden (Lüders 2010).

Prinzipien ethnografischer Feldforschung sind bereits in den Anfängen rekonstruktiver Sozialer Arbeit auf ihre Orientierungskraft für Fallanalysen in der Berufspraxis Sozialer Arbeit untersucht worden (Schütze 1994a). Zudem liegen sorgfältig kontextualisierte Darstellungen der Arbeit mit rekonstruktiven Methoden vor (u.a. Riemann 2005; Reichmann 2017). Sie geben Einblicke in Praxisstile und Erfahrungen in verschiedenen Organisationstypen.

Einige Autor:innen zeigen Wege der Implementierung von Forschungsmethoden in die Berufspraxis auf (z.B. Rätz 2022). Andere setzen auf die erfahrungsbasierte Auseinandersetzung mit Potenzialen und Bedingungen rekonstruktiver Fallanalysen in bestimmten Kontexten mit dem Ziel einer selbstkritischen und selbstreflexiven Fundierung der professionellen Praxis (Riemann 2018). Eine übergreifende Erschließung der Gegenstände und methodologischen Grundlagen rekonstruktiver Forschung und beruflicher Handlungs- und Reflexionspraxen steht hingegen noch aus (Lüders 2010).

Die folgende exemplarische Übersicht listet rekonstruktive Forschungsansätze und Praxiszugänge auf. Letztere sind oft aus konkreten Herausforderungen entstanden, kontextspezifisch entwickelt und variiert worden.

Tabelle 1: Einige Beispiele für rekonstruktive Zugänge zur Sozialen Arbeit
Sozialwissenschaftliche Forschung Professionelle Praxis Selbstreflexion
Narrative Interview- und Gesprächsführung
Biografisch-narratives Interview

Interaktionsgeschichtlich-narratives Interview

Narrationsanalyse

Biografische Fallrekonstruktion
Dialogisch-narrative Gesprächsführung mit Adressat:innen

Narrative Diagnose

Fallanalysen im professionellen Handeln

narrative Landkarten mit Adressat:innen
Narrative Supervision

Narrative Intervision

Interaktionsgeschichtlich-narratives Interview zu einer Fallgeschichte
Gruppendiskussion und Gruppengespräch
Gruppendiskussionsverfahren
Aufzeichnung natürlicher und institutioneller Gespräche

Interaktionsanalyse

Dokumentarische Methode Tiefenhermeneutik
Gruppengespräch (mit erzählgenerierendem Stimulus) mit Adressat:innen Aufgezeichnete Fallbesprechungen, Hilfeplangespräche, Beratungsgespräche mit beteiligten Kolleg:innen analysieren
Teilnehmende Beobachtung, Ethnografie
Feldforschung

Teilnehmende Beobachtung, Feldgespräche

Ethnografie

Grounded Theory
Niederschwellige, aufsuchende Arbeit mit Adressat:innen, beobachtende Teilnahme an sozialen Welten von Adressat:innen Ethnografische Praxisprotokolle

Ethnografisches Spiel
Bildanalyse und visuelle Methoden
Dokumentarische Bildanalyse

Visuelle Segmentanalyse Videografie
Bildanalyse von Zeichnungen, Skizzen, Fotos mit Adressat:innen

Narrative Landkarten mit Adressat:innen, Community maps

Photovoice mit Fotografien oder auch Videografien von Adressat:innen
Photovoice mit Fotografien oder Videografie aus Arbeitskontexten

Diverse Ansätze und Methoden werden konzeptionell und teils aus der professionellen Praxis heraus vorgestellt in Bock und Miethe (2010), Griesehop, Rätz und Völter (2012), Rätz und Völter (2015), Völter und Reichmann (2017).

6 Quellenangaben

Bitzan, Maria und Eberhard Bolay, 2018. Adressatin und Adressat. In: Hans-Uwe Otto, Hans Thiersch, Rainer Treptow und Holger Ziegler, Hrsg. Handbuch Soziale Arbeit: Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. 6. Auflage. München: Ernst Reinhardt Verlag, S. 42–48. ISBN 978-3-497-02745-3 [Rezension bei socialnet]

Bitzan, Maria, Eberhard Bolay und Hans Thiersch, Hrsg., 2006. Die Stimme der Adressaten: Empirische Forschung über Erfahrungen von Mädchen und Jungen mit der Jugendhilfe. Weinheim: Juventa. ISBN 978-3-7799-1222-4 [Rezension bei socialnet]

Bock, Karin und Ingrid Miethe, Hrsg., 2010. Handbuch Qualitative Methoden in der Sozialen Arbeit. Opladen: Barbara Budrich. ISBN 978-3-86649-255-4 [Rezension bei socialnet]

Bohnsack, Ralf, 2005. „Social Worlds“ und „Natural Histories“: Zum Forschungsstil der Chicagoer Schule anhand zweier klassischer Studien. In: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung. 6(1), S. 105–127. ISSN 1438-8324

Bohnsack, Ralf, 2017. Praxeologische Wissenssoziologie. Opladen: UTB. ISBN 978-3-82528-708-5

Bohnsack, Ralf, 2021. Rekonstruktive Sozialforschung: Einführung in qualitative Methoden. 10. durchgesehene Auflage. Opladen: UTB. ISBN 978-3-8252-8785-6

Bohnsack, Ralf, [im Erscheinen]a. Fallanalysen der Interaktion in People Processing Organizations und die Chancen kasuistischer Bildung. In: Rolf-Thorsten Kramer, Thorid Rabe und Doris Wittek, Hrsg. Fallverstehen und Reflexivität? Beiträge der QLB zur Professionalisierung im Lehramtsstudium

Bohnsack, Ralf, [im Erscheinen]b. Konstituierende Rahmung und praktisches Erkennen und Reflektieren in der organisationalen Praxis. In: Ralf Bohnsack, Tanja Sturm, und Benjamin Wagener, Hrsg. Konstituierende Rahmung und professionelle Praxis: Pädagogische Organisationen und darüber hinaus. Opladen: Barbara Budrich, S. 15–61

Franz, Julia, [im Erscheinen]. Professionelle Erfahrungsfähigkeit im Kontext konstituierender Rahmungen in der Wohnungslosenhilfe und der Gemeindepsychiatrie. In: Ralf Bohnsack, Tanja Sturm und Benjamin Wagener, Hrsg. Konstituierende Rahmung und professionelle Praxis: Pädagogische Organisationen und darüber hinaus. Opladen: Barbara Budrich, S. 315–341

Garfinkel, Harold, 2007 [1956]. Bedingungen für den Erfolg von Degradierungszeremonien. In: Steffen K. Herrmann, Sybille Krämer und Hannes Kuch, Hrsg. Verletzende Worte: Die Grammatik sprachlicher Missachtung. Bielefeld: transcript Verlag. S. 49–57. ISBN 978-3-89942-565-9

Griesehop, Hedwig Rosa, Regina Rätz und Bettina Völter, 2012. Biografische Einzelfallhilfe: Methoden und Arbeitstechniken. Weinheim: Juventa. ISBN 978-3-7799-2209-4 [Rezension bei socialnet]

Hahn, Sandra, 2015. Goffman, Erving 1973. Asyle. Über Die Soziale Situation Psychiatrischer Patienten Und Anderer Insassen. In: Regina Rätz und Bettina Völter, Hrsg. Wörterbuch Rekonstruktive Soziale Arbeit. Opladen: Barbara Budrich, S. 329–332. ISBN 978-3-8474-0260-2

Hanses, Andreas, 2010. Biographisches Wissen. Heuristische Optionen im Spannungsfeld diskursiver und lokaler Wissensarten. In: Birgit Griese, Hrsg. Subjekt – Identität – Person? Reflexionen zur Biographieforschung. Wiesbaden: VS Verlag, S. 251–269. ISBN 978-3-531-15947-8

Heiner, Maja, Hrsg., 2004. Diagnostik und Diagnosen in der Sozialen Arbeit: Ein Handbuch. Berlin: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge. ISBN 978-3-7841-2307-3

Hoff, Walburga, 2012. Rekonstruktive Familienarbeit und „familiale Diagnosen“. Zu den Familienmonographien der deutschen Akademie für soziale und pädagogische Frauenforschung. In: Kristin Bromberg, Walburga Hoff und Ingrid Miethe, Hrsg. Forschungstraditionen der Sozialen Arbeit: Materialien, Zugänge, Methoden. Opladen: Barbara Budrich. S. 221–240. ISBN 978-3-86649-339-1 [Rezension bei socialnet]

Hörster, Reinhard und Burkhard Müller, 1999. Zur Struktur sozialpädagogischer Kompetenz. Oder: Wo bleibt das Pädagogische der Sozialpädagogik?. In: Arno Combe und Werner Helsper, Hrsg. Pädagogische Professionalität: Untersuchungen zum Typus pädagogischen Handelns. 3. Auflage. Frankfurt/Main: Suhrkamp, S. 614–648. ISBN 978-3-518-28830-6

Kraimer, Klaus und Svenja Marks, 2015. Thrasher, Frederic M. 2006. The Gang. A Study of 1,313 Gangs in Chicago. In: Pierce, Beirne, Hrsg. The Chicago School of Criminology (1914 – 1945). Volume III. London, New York: Routledge. In: Regina Rätz und Bettina Völter, Hrsg. Wörterbuch Rekonstruktive Soziale Arbeit. Opladen: Barbara Budrich, S. 313–316. ISBN 978-3-8474-0260-2

Kubisch, Sonja, 2014. Spielarten des Rekonstruktiven. Entwicklungen von Forschung in der Sozialen Arbeit. In: Eric Mührel und Bernd Birgmeier, Hrsg. Perspektiven sozialpädagogischer Forschung: Methodologien, Arbeitsfeldbezüge, Forschungspraxen. Wiesbaden: Springer VS, S. 155–172. ISBN 978-3-658-01888-7 [Rezension bei socialnet]

Lüders, Christian, 1999. Das Programm der rekonstruktiven Sozialpädagogik. Eine Kritik seiner Prämissen und Anmerkungen zu einigen Unterschieden zwischen sozialpädagogischem Handeln und Forschen. In: Reinhard Fatke, Walter Hornstein, Christian Lüders und Michael Winkler, Hrsg. Erziehung und sozialer Wandel: Brennpunkte sozialpädagogischer Forschung, Theoriebildung und Praxis. Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft 39. Weinheim: Beltz, S. 203–219. ISSN 0514-2717

Lüders, Christian, 2010. Rezension: Cornelia Giebeler, Wolfram Fischer, Martina Goblirsch, Ingrid Miethe und Gerhard Riemann (Hrsg.) (2007). Fallverstehen und Fallstudien. Interdisziplinäre Beiträge zur rekonstruktiven Sozialarbeitsforschung/​Ulrike Loch (2006). Sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten. Lebens- und familiengeschichtliche Verläufe/Jutta Müller (2006). Coaching, Biografie und Interaktion. Eine qualitative Studie zum Coach in Ausbildung/​Ingrid Miethe, Wolfram Fischer, Cornelia Giebeler, Martina Goblirsch & Gerhard Riemann (Hrsg.) (2007). Rekonstruktion und Intervention. Interdisziplinäre Beiträge zur rekonstruktiven Sozialforschung. In: Forum Qualitative Sozialforschung [online]. 11(2), Art. 21. [Zugriff am 20.06.2023] Verfügbar unter: https://doi.org/10.17169/​fqs-11.2.1458

Miethe, Ingrid, 2007. Rekonstruktion und Intervention. Zur Geschichte und Funktion eines schwierigen und innovativen Verhältnisses. In: Ingrid Miethe, Wolfram Fischer, Cornelia Giebeler, Martina Goblirsch und Gerhard Riemann, Hrsg. Rekonstruktion und Intervention: Interdisziplinäre Beiträge zur rekonstruktiven Sozialarbeitsforschung. Opladen: Barbara Budrich, S. 9–33. ISBN 978-3-86649-082-6 [Rezension bei socialnet]

Miethe, Ingrid, 2012. Forschung in und um Hull-House als Beispiel einer frühen Sozialarbeitsforschung. In: Kristin Bromberg, Walburga Hoff und Ingrid Miethe, Hrsg. Forschungstraditionen der Sozialen Arbeit: Materialien, Zugänge, Methoden. Opladen: Barbara Budrich, S. 113–129. ISBN 978-3-86649-339-1 [Rezension bei socialnet]

Miethe, Ingrid und Karin Bock, 2010. Einleitung. In: Karin Bock und Ingrid Miethe, Hrsg. Handbuch Qualitative Methoden in der Sozialen Arbeit. Opladen: Barbara Budrich, S. 9–19. ISBN 978-3-86649-255-4 [Rezension bei socialnet]

Müller, Burkhard, 2015. Sozialpädagogisches Fallverstehen, rekonstruktiv. In: Regina Rätz und Bettina Völter, Hrsg. Wörterbuch Rekonstruktive Soziale Arbeit. Opladen: Barbara Budrich, S. 203–205. ISBN 978-3-8474-0260-2

Müller, Burkhard, 2017. Sozialpädagogisches Können: Ein Lehrbuch zur multiperspektivischen Fallarbeit. 8. Auflage. Freiburg im Breisgau: Lambertus. ISBN 978-3-7841-2757-6 [Rezension bei socialnet]

Rätz, Regina, 2022. Narrative (Einzel- oder Familien-) Diagnose und Rekonstruktives Fallverstehen – Ein Vorschlag zur dialogischen und beteiligungsorientierten Praxis(er)forschung sozialer Interventionen in und mit der Praxis [online]. Frankfurt/Main: Kompetenzzentrum Soziale Interventionsforschung (KomSI) [Zugriff am: 13.11.2023]. ISSN 2749-7925. Verfügbar unter: doi:10.48718/​6jk3-2f16

Rätz, Regina und Bettina Völter, Hrsg., 2015. Wörterbuch Rekonstruktive Soziale Arbeit. Opladen: Barbara Budrich. ISBN 978-3-8474-0260-2

Reichertz, Jo, 2018. Abduktion. In: Ralf Bohnsack, Alexander Geimer und Michael Meuser, Hrsg. Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung. 4. vollst. überarbeitete und erweiterte Auflage. Opladen: UTB, S. 11–14. ISBN 978-3-8252-8747-4 [Rezension bei socialnet]

Reichmann, Ute, 2017. Deuten und Verstehen in der Jugendhilfe. In: Bettina Völter und Ute Reichmann, Hrsg. Rekonstruktiv denken und handeln: Rekonstruktive Soziale Arbeit als professionelle Praxis. Opladen: Barbara Budrich, S. 233–249. ISBN 978-3-8474-0060-8 [Rezension bei socialnet]

Resch, Christine, 1998. Arbeitsbündnisse in der Sozialforschung. In: Heinz Steinert, Hrsg. Zur Kritik der empirischen Sozialforschung: Ein Methodengrundkurs. Studientexte zur Sozialwissenschaft, Band 14. J. W. Goethe-Universität Frankfurt a.M., S. 36–66. ISSN 0931-3869

Riemann, Gerhard, 2002. Biographien verstehen und missverstehen – Die Komponente der Kritik in sozialwissenschaftlichen Fallanalysen des professionellen Handelns. In: Margret Kraul, Winfried Marotzki und Cornelia Schweppe, Hrsg. Biographie und Profession. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt, S. 165–196. ISBN 978-3-7815-1212-2

Riemann, Gerhard, 2005. Zur Bedeutung ethnographischer und erzählanalytischer Arbeitsweisen für die (Selbst-)Reflexion professioneller Arbeit. Ein Erfahrungsbericht. In: Bettina Völter, Bettina Dausien, Helma Lutz und Gabriele Rosenthal, Hrsg. Biographieforschung im Diskurs. Wiesbaden: VS Verlag, S. 248–270. ISBN 978-3-531-14241-8

Riemann, Gerhard, 2015. Kritikpotenziale der rekonstruktiven Sozialarbeitsforschung. In: Regina Rätz und Bettina Völter, Hrsg. Wörterbuch Rekonstruktive Soziale Arbeit. Opladen: Barbara Budrich, S. 267–272. ISBN 978-3-8474-0260-2

Riemann, Gerhard, 2018. Fallanalysen im professionellen Handeln. In: Ralf Bohnsack, Alexander Geimer und Michael Meuser, Hrsg. Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung. 4. vollst. überarbeitete und erweiterte Auflage. Opladen: UTB, S. 78–81. ISBN 978-3-8252-8747-4 [Rezension bei socialnet]

Riemann, Gerhard und Fritz Schütze, 2015. Zusammenfassung der Klassikerstudie von Mary Richmond 1922. „What is Social Case Work?“. In: Bettina Völter und Regina Rätz, Hrsg. Wörterbuch Rekonstruktive Soziale Arbeit. Opladen: Barbara Budrich Verlag, S. 299–303. ISBN 978-3-8474-0260-2

Schimpf, Elke und Johannes Stehr, 2012. Forschung und ihre Verstrickungen und Positionierungen in Konfliktfeldern der Sozialen Arbeit. In: Elke Schimpf und Johannes Stehr, Hrsg. Kritisches Forschen in der Sozialen Arbeit: Gegenstandsbereiche – Kontextbedingungen – Positionierungen – Perspektiven. Wiesbaden: VS Verlag, S. 107–132. ISBN 978-3-531-17777-9 [Rezension bei socialnet]

Schütze, Fritz, 1993. Die Fallanalyse. Zur wissenschaftlichen Fundierung einer klassischen Methode der Sozialen Arbeit. In: Thomas Rauschenbach, Friedrich Ortmann und Maria-Eleonora Karsten, Hrsg. Der sozialpädagogische Blick: Lebensweltorientierte Methoden in der Sozialen Arbeit. Weinheim: Juventa, S. 191–221. ISBN 978-3-7799-0855-5

Schütze, Fritz, 1994a. Ethnographie und sozialwissenschaftliche Feldforschung. Eine mögliche methodische Orientierung in der Ausbildung und Praxis der Sozialen Arbeit? In: Norbert Groddeck und Michael Schumann, Hrsg. Modernisierung Sozialer Arbeit durch Methodenentwicklung und -reflexion. Freiburg i. Br.: Lambertus, S. 189–297. ISBN 978-3-7841-0715-8

Schütze, Fritz, 1994b. Strukturen des professionellen Handelns, biographische Betroffenheit und Supervision. In: Supervision 26, S. 10–39. ISSN 1431-7168

Schütze, Fritz, 2021. Professionalität und Professionalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern: Soziale Arbeit. Opladen: Barbara Budrich. ISBN 978-3-8252-5462-9 [Rezension bei socialnet]

Steckelberg, Claudia, 2015. Robert E. Park, Ernest W. Burgess, 1984/1925. The City. Suggestions for the Investigation of Human Behavior in the Urban Environment. Chicago: The Universitiy of Chicago Press. In: Regina Rätz und Bettina Völter, Hrsg. Wörterbuch Rekonstruktive Soziale Arbeit. Opladen: Barbara Budrich, S. 309–312. ISBN 978-3-8474-0260-2

Völter, Bettina, 2008. Verstehende Soziale Arbeit. Zum Nutzen qualitativer Methoden für professionelle Praxis, Reflexion und Forschung. In: Forum Qualitative Sozialforschung [online]. 9(1) [Zugriff am: 20.06.2023]. Verfügbar unter: doi:10.17169/​fqs-9.1.327

Völter, Bettina, 2019. Rekonstruktive Soziale Arbeit als Konzept Sozialer Arbeit. In: Walburga Hoff, Birgit Bender-Junker und Klaus Kraimer, Hrsg. Rekonstruktive Wissensbildung: Historische und systematische Perspektiven einer gegenstandsbezogenen Theorie der Sozialen Arbeit. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 209–228. ISBN 978-3-7815-2290-9 [Rezension bei socialnet]

Völter, Bettina und Ute Reichmann, Hrsg., 2017. Rekonstruktiv denken und handeln: Rekonstruktive Soziale Arbeit als professionelle Praxis. Opladen: Barbara Budrich. ISBN 978-3-8474-0060-8 [Rezension bei socialnet]

Wensierski, Hans-Jürgen von und Gisela Jakob, 1997a. Rekonstruktive Sozialpädagogik: Sozialwissenschaftliche Hermeneutik, Fallverstehen und sozialpädagogisches Handeln – eine Einführung. Weinheim: Juventa. ISBN 978-3-7799-1206-4

Wensierski, Hans-Jürgen von und Gisela Jakob, Hrsg., 1997b. Rekonstruktive Sozialpädagogik. Sozialwissenschaftliche Hermeneutik, Fallverstehen und sozialpädagogisches Handeln – eine Einführung. In: Hans-Jürgen von Wensierski und Gislea Jakob, Hrsg. Rekonstruktive Sozialpädagogik: Konzepte und Methoden sozialpädagogischen Verstehens in Forschung und Praxis. Weinheim: Juventa, S. 7–22. ISBN 978-3-7799-1206-4

7 Literaturhinweise

Kubisch, Sonja, 2014. Spielarten des Rekonstruktiven. Entwicklungen von Forschung in der Sozialen Arbeit. In: Eric Mührel und Bernd Birgmeier, Hrsg. Perspektiven sozialpädagogischer Forschung: Methodologien, Arbeitsfeldbezüge, Forschungspraxen. Wiesbaden: Springer VS, S. 155–172. ISBN 978-3-658-01888-7 [Rezension bei socialnet]

Rätz, Regina und Bettina Völter, 2015. Wörterbuch Rekonstruktive Soziale Arbeit. Opladen: Barbara Budrich. ISBN 978-3-8474-0260-2

Riemann, Gerhard, 2005. Zur Bedeutung ethnographischer und erzählanalytischer Arbeitsweisen für die (Selbst-)Reflexion professioneller Arbeit. Ein Erfahrungsbericht. In: Bettina Völter, Bettina Dausien, Helma Lutz und Gabriele Rosenthal, Hrsg. Biographieforschung im Diskurs. Wiesbaden: VS Verlag, S. 248–270. ISBN 978-3-531-14241-8

8 Informationen im Internet

Verfasst von
Prof. Dr. Julia Franz
Alice Salomon Fachhochschule Berlin
Professorin für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Fallverstehen
Website
Mailformular

Es gibt 1 Lexikonartikel von Julia Franz.

Zitiervorschlag
Franz, Julia, 2023. Rekonstruktive Soziale Arbeit [online]. socialnet Lexikon. Bonn: socialnet, 15.11.2023 [Zugriff am: 13.09.2024]. Verfügbar unter: https://www.socialnet.de/lexikon/26402

Link zur jeweils aktuellsten Version: https://www.socialnet.de/lexikon/Rekonstruktive-Soziale-Arbeit

Urheberrecht
Dieser Lexikonartikel ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, treffen Sie bitte vorher eine Vereinbarung mit uns. Gerne steht Ihnen die Redaktion des Lexikons für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.