Verkehrserziehung
Dr. Oliver Schwedes, Prof. Dr. Detlef Pech
veröffentlicht am 29.06.2023
Verkehrserziehung ist ein Lernkonzept zum sicheren Verhalten im Verkehrsraum. Dabei wird vor allem auf die Vermittlung von normativen Du-musst-Botschaften gesetzt, die in klare Verhaltensregeln münden. Zentrales Problem ist, dass dieser Ansatz die Verantwortung für das sichere Verhalten im Verkehr an die zu erziehenden Kinder und Jugendlichen überträgt.
Verfasst von
Dr. Oliver Schwedes
von 2014 bis 2023 Gastprofessor für Verkehrsplanung und -Politik am Institut für Land- und Seeverkehr der Technischen Universität Berlin.
Website
Mailformular
Prof. Dr. Detlef Pech
Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Erziehungswissenschaften
Mailformular
Es gibt 3 Lexikonartikel von Oliver Schwedes.
Es gibt 3 Lexikonartikel von Detlef Pech.