Blog zum Lexikon
socialnet entwickelt ein Onlinelexikon mit dem Schwerpunkt Sozial- und Gesundheitswesen. In diesem Blog berichten wir über die Planung und Umsetzung.
Eine Definition ist eine Definition
30.12.2024 von Christian Koch
Jeder Beitrag im socialnet Lexikon beginnt mit einer Definition. Und damit auch mit einer besonderen Herausforderung für die Autor:innen.
Was ist ein Tisch?
Einen Begriff eindeutig zu beschreiben, ist manchmal schwerer, als es auf den ersten Blick erscheint. Natürlich wissen wir alle, was ein Tisch ist. Ein Tisch ist ein Möbelstück mit vier (Tisch-)Beinen und dient z.B. zum Essen (Esstisch). Aber… weiter lesen
Warum wir uns auch über viele kleine Lexikonartikel freuen
04.03.2019 von Christian Koch
Zur Antwort könnte ich darauf verweisen, dass wir ein Lexikon und kein Handbuch erstellen, möchte aber eine differenziertere Begründung liefern.
Zwei Begriffe – zwei Bedeutungen
Die wichtigste Begründung für viele eigenständige Artikel ist, dass unterschiedliche Begriffe auch eine unterschiedliche Bedeutung haben. Daher möchten wir gerne zu jedem Begriff, der für das Sozial- und Gesundheitswesen… weiter lesen
2018: Kurze Zwischenbilanz in Zahlen
28.12.2018 von Christian Koch
Vorab sei angemerkt: Das Wichtigste bei einem Lexikon sind selbstverständlich keine Zahlen, sondern — Beziehungen. Zuvorderst sind dies die Beziehungen zu unseren AutorInnen, die viel Zeit und Kompetenz in ihre Beiträge fließen lassen. Insbesondere die ersten AutorInnen gewähren uns einen großen Vertrauensvorschuss, weil das fertige Werk im letzten Jahr noch nicht einmal in Umrissen erkennbar war.… weiter lesen
Interview zur Lexikonentwicklung
11.04.2018 von Christian Koch
In einem YouTube-Video von Benedikt Geyer beantwortet Christian Koch, Geschäftsführer von socialnet, Fragen zur Entwicklung des socialnet Lexikons. weiter lesen
Lexikon oder Handbuch?
01.02.2018 von Christian Koch
Ein Lexikon ist wörtlich genommen ein Wörterbuch, d.h. es erklärt einzelne Begriffe. Mit dem socialnet Lexikon möchten wir möglichst viele Begriffe aus allen Arbeitsfeldern des Sozial- und Gesundheitswesens abdecken. Einschließlich Abkürzungen, Begriffsklärungen und Verweisen rechnen wir mit ca. 25.000 Begriffen. Es wird also noch etwas dauern, bis wir eine vollständige Abdeckung relevanter Begriffe… weiter lesen
Die Nische zwischen Print und Wikipedia
22.11.2017 von Christian Koch
socialnet Lexikon - braucht es das wirklich?
Diese Frage hat sich uns gestellt, als wir über den Start dieses Unterfangens nachgedacht haben, und sie stellt sich allen Autorinnen und Autoren bei jedem neuen Beitrag.
Das socialnet Lexikon positioniert sich zwischen den etablierten Print-Lexika und dem dominierenden Online-Lexikon Wikipedia.
Die Vorteile gegenüber Print-Lexika sind offensichtlich:… weiter lesen
Work in Progress: Die ersten beiden Lexikonartikel sind veröffentlicht!
09.10.2017 von Christian Koch
Auch ein Lexikon mit 10.000 Eintragungen beginnt mit zwei Artikeln.
Nach längerem Vorlauf starten wir mit den ersten Beiträgen als "Work in Progress". Wir haben nicht den Anspruch, dass schon alles perfekt ist, und die nächsten Monate werden noch keine vollständigen Themenfelder abgedeckt sein. Mit der öffentlich sichtbaren Entstehung des Lexikons möchten wir vielmehr die Möglichkeit bieten,
dass… weiter lesen
Lange nichts gehört vom Lexikon ...
21.03.2017 von Gaby Briese-Schaeffer
Vom socialnet Lexikon haben wir länger nicht berichtet, sondern nur im Hintergrund die Vorbereitungen voran getrieben.Neben diveren Programmiertätigkeiten haben wir u.a. die Regeln für das Verfassen von Lexikonartikeln überarbeitet und um Vorgaben für Quellen- und Literaturangaben ergänzt.
Der erste Beitrag wartet seit wenigen Tagen auf die Freigabe durch die Autoren.
Im Mai werden wir in einer Arbeitstagung… weiter lesen
„Irgendwas mit Menschen“ veröffentlicht Interview zum geplanten socialnet Lexikon
13.07.2016 von Gaby Briese-Schaeffer
Auf Irgendwas mit Menschen - IWMM, einem Podcast-Kanal zum Thema Soziale Arbeit und Medien, wird Christian Koch, Geschäftsführer von socialnet, über das geplante socialnet Lexikon interviewt. Passend wurde das Interview auf der socialnet Arbeitstagung am letzten Samstag in Fulda geführt, bei der die Vorarbeiten für das Lexikon im Mittelpunkt standen.
Das Interview führte Benedikt Geyer. Es geht in… weiter lesen
Die ersten Spielregeln stehen fest!
08.07.2016 von Gaby Briese-Schaeffer
Bestimmt fragen Sie sich als InteressentIn am geplanten socialnet Lexikon: wie ist der aktuelle Stand? Sie haben seit der Ankündigung des socialnet Lexikons nur wenig vom Redaktionsteam gehört, aber im Hintergrund sind wir nicht untätig gewesen.
So wie ein Hausbau nicht mit dem ersten Stein beginnt, sondern mit dem Bauplan, so stehen auch bei unserem Lexikon erst mal die Rahmenbedingungen auf dem… weiter lesen
Onlinelexika
08.01.2016 von Christian Koch
Die Idee, das Internet für Lexika zu nutzen, ist wahrscheinlich fast so alt wie das Internet selber. Die fehlende Platzbeschränkung führt bei (ehemals) gedruckten Lexika dazu, dass die Onlineversion oft umfangreicher ausfällt. Die Distributionskosten sind deutlich geringer und über Suchmaschinen können neue LeserInnen gewonnen werden. Wir bieten eine Übersicht über ausgewählte Onlinelexika mit dem… weiter lesen
Gedruckte Lexika und Wörterbücher
04.10.2015 von Christian Koch
Noch haben gedruckte Lexika einen Vorsprung an methodischer Erfahrung, Verbreitung und in vielen Jahren zusammengetragenen Inhalten. Über die socialnet Rezensionen erhalten Sie einen guten Überblick über Lexika und Wörterbücher für das Sozial- und Gesundheitswesen sowie einige ergänzende Themenfelder. Diese Übersicht wird von uns laufend ergänzt. Ein umfangreiches, seit vielen Auflagen bewährtes Standardwerk… weiter lesen
Erste positive Resonanz
20.07.2015 von Christian Koch
Auf den socialnet Newsletter haben wir erste positive Zuschriften erhalten: Hinweise auf andere Lexika, konkrete Angebote zur Mitarbeit und Benedikt Geyer hat in seinem Blog gleich einen umfassenden Kriterienkatalog für unser socialnet Lexikon zusammen gestellt. Wir werden diese und alle weiteren Anregungen dankbar aufgreifen und in unsere Arbeit einbeziehen. weiter lesen
Editorial im socialnet Newsletter: Lexikon? Lexikon. Lexikon!
18.07.2015 von Christian Koch
Lexikon?
Braucht man heutzutage überhaupt noch ein Lexikon? Oder haben Suchmaschinen den Zugang zu Wissen so verändert, dass eine systematische Anordnung von Begriffsklärungen einen Anachronismus darstellt, ein Sinnbild für die Unfähigkeit, vernetzt zu denken.
Mal ehrlich: die übliche systematische Anordnung lexikalischen Wissens ist die alphabetische. Diese hat aber nur bei Printprodukten einen… weiter lesen
Zeitplan
18.07.2015
socialnet entwickelt 2015 bis 2020 ein soziales Online-Lexikon.
Unser Zeitplan sieht folgendes Vorgehen vor:
2. Halbjahr 2015
Erstellung von Konzept, Autorenrichtlinie, Redaktionsrichtlinie, Ablaufplanung, Programmierung der technischen Unterstützung, Aufbau einer Begriffssammlung
1. Halbjahr 2016
Veröffentlichung erster beispielhafter Artikel,Prüfung der Verfahren (Richtlinien, Ablauf,… weiter lesen