socialnet Materialien
Forschungsarbeiten, wissenschaftliche Abschlussarbeiten, wissenschaftliche Artikel, Praxishilfen, Reihen, Kongress- & Tagungsbeiträge
459 Materialien
Materialien nach Themenfeldern
Altenhilfe | Behindertenhilfe | Gesundheitswesen
| Kinder- und Jugendhilfe | weitere Arbeitsfelder
| Methoden & Grundlagen | Sozialpolitk und -verwaltung
| Sozialmanagement |
Reihen und Sammelbände
Akademische Abschlussarbeiten | Deutscher Verein | Forschungsprojekte | Schnelltests | Tagungsdokumentationen |
Materialien
459 Materialien nach Erscheinungsdatum
- Herausforderungen für SozialarbeiterInnen und
PädagogInnen bei der Arbeit mit Sinti und Roma
08.08.2022 Giacomo Di Ventura
Bachelorarbeit - Kommunikation in der Sozialen Arbeit
06.07.2022 Joshua Fischer
Aufsatz - Rassismuskritische Soziale Arbeit im Dialog
29.06.2022 Lea Kiefer
Bachelorarbeit - Der Übergang von Langzeitarbeitslosigkeit zum ersten Arbeitsmarkt
27.06.2022 Lena Gawalski
Bachelorarbeit - Einsamkeitsforschung im Feld der ambulanten Eingliederungshilfe
18.06.2022 Jonas Schmeißner-Darkow
Masterarbeit - Musikinstrumente bauen
18.06.2022 Brian Cranford
Aufsatz - Emotionengeschichte und/oder Psychohistorie
08.06.2022 Ulrich Kießling
Aufsatz - „Chefköchin“ und „Couchmaster“
21.05.2022 Michael Bertram
Masterarbeit - Wege zur gemeinsamen Teilhabe
02.05.2022 Simon W. Kolbe, Lena Heller, Stefanie Hagsbacher
Aufsatz - „Es war alles neu – die Sprache, die Kultur, das Schulsystem“
02.05.2022 Anais Schicht
Bachelorarbeit - Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
10.04.2022 Hans-Adolf Hildebrandt
Aufsatz - Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
26.03.2022 Obada Alrajab
Bachelorarbeit - Macht als Faktor des organisationalen Lernens
20.03.2022 Viktor Fekete
Masterarbeit - Rassismuserfahrungen von Sozialarbeiter:innen in der Kinder- und Jugendhilfe
20.03.2022 Merve Utal
Masterarbeit - Sensomotorik über die Lebensspanne
03.03.2022 Gisela Schlesinger
Aufsatz - Junge Menschen als Humankapital?
24.02.2022 Jan Bertram
Aufsatz - Muss ich erst Mädchen sein, um empowert zu werden?
03.02.2022 Antonia Dahlmeier
Bachelorarbeit - Qualitätsmanagement im sozialen Bereich
21.01.2022 Gabriele Körner
Aufsatz - Qualifikationsprofile Sozialer Arbeit
20.01.2022 Matthias Moch
Dokumentation - Diskussion der Resonanztheorie von Hartmut Rosa am Projekt RE_StaRT
20.01.2022 Ralf Dounz-Weigt
Masterarbeit - „Die vergessenen Kinder“
20.01.2022 Meriana Ohan
Bachelorarbeit - Arbeitsmarktinklusion Geflüchteter als
Corporate Social Responsibility
vor und während der Pandemie
17.01.2022 Verena Kopp
Aufsatz - Embodiment in der Jugendhilfe – Förderung der Persönlichkeitsentwicklung über das Konzept des Kreativen Kämpfens©
04.01.2022 Sven Weingarth
Aufsatz - Demokratiefördernde Jugendsozialarbeit im ländlichen Raum als Prävention gegen das Erstarken rechtsextremer Jugendorganisationen am Beispiel der „Identitären Bewegung“
13.12.2021 Martina Freisinger
Bachelorarbeit - Soziale Bewegungen & (Selbst-)Verhältnisse „unter Spannung“ (halten)
06.12.2021 Paula Achenbach
Aufsatz - Never stop Learning? Eine kritische Reflexion der Positivattribution des Lernens
03.11.2021 Christian Philipp Nixdorf
Aufsatz - Zur Aktualität der Gegenwart der Lager
29.10.2021 Laura Romeis
Bachelorarbeit - Narrative von Migration in Zeiten von Covid-19 – eine Textanalyse von sechs deutschsprachigen Tageszeitungen
26.10.2021 Anna Maria Schorr
Bachelorarbeit - Förderung der Lernmotivation von Schüler*innen der Sekundarstufe I an Ganztagsschulen durch extracurriculare Angebote
15.10.2021 Birgit Zeitler
Bachelorarbeit - Nichtinvasive Pränataldiagnostik in ethischer Bewertung
05.10.2021 Hartmut Kreß
Aufsatz - Förderung der Aufmerksamkeit, Handlungssteuerung, Impulskontrolle und Merkfähigkeit von Kindern zwischen dem 9. und 11. Lebensjahr
01.10.2021 Christian Roth
Arbeitshilfe - Anmerkungen über die Notwendigkeit einer vertieften Selbstreflexion in der Fallarbeit
24.09.2021 Jürgen Beushausen
Aufsatz - Hallo und Priwjet - Transkulturelle Prozesse am Beispiel von Jugendlichen russischsprachiger Migrationsfamilien
22.09.2021 Angelika Frank
Masterarbeit - Mitarbeiter*innenbindung in der Kinder- und Jugendhilfe
20.09.2021 Andrea Ramaj
Masterarbeit - Erinnerungspädagogik und das Schicksal der Sinti*zze und Rom*nja im nationalsozialistischen Deutschland
25.08.2021 Tim Linnemann
Bachelorarbeit - Das Leitbild Bürgerkommune
23.08.2021 Paul-Stefan Roß, Roland Roth
Aufsatz - Der Wunsch nach Normalität –
psychoanalytische Anmerkungen zur Covid-19-Pandemie
17.08.2021 Hans-Adolf Hildebrandt
Aufsatz - Zur Aktualität abweichenden Verhaltens
17.08.2021 Hans-Adolf Hildebrandt
Aufsatz - Beratung zwischen Tür und Angel –
Voraussetzungen und Chancen im Handlungsfeld der offenen Jugendarbeit
12.08.2021 Vicky Wallberg
Bachelorarbeit - Wirkungsorientierung in der Eingliederungshilfe
03.08.2021 Dagmar Neckien
Bachelorarbeit - Probleme und Potentiale qualitativer Humorforschung
02.08.2021 Martin Herberg
Aufsatz - Co-Abhängigkeit als vielschichtige soziale Herausforderung erkennen, verstehen und behandeln
26.07.2021 Linda Theurich
Bachelorarbeit - Nähe trotz Distanz – Gestaltung einer lebensweltorientierten digitalen Beziehungsgestaltung in Zeiten der Corona-Pandemie
24.06.2021 Sabrina Hancken
Aufsatz - Handlungsempfehlungen für die (sozial-)pädagogische Arbeit mit Geflüchteten: Interkulturelle Aspekte und Begleitung im Asylverfahren
08.06.2021 Simon W. Kolbe
Arbeitshilfe - Barrierefrei Beraten – Wir für Sie und zwar für alle!
01.06.2021 Hannelore Göttert, Gunda Rosenauer
Arbeitshilfe - Männersensible Beratung von Geflüchteten im psychosozialen Kontext
25.05.2021 Lisa Przynosch
Bachelorarbeit - Herausforderungen und Lösungsansätze für die Steuerung von Beteiligungen in Organisationen der Freien Wohlfahrtspflege
17.05.2021 Leonie Clara Buttgereit
Masterarbeit - Die Unvollendete: Ein viertel Jahrhundert
soziale Pflegeversicherung und
die Rolle des Deutschen Vereins
10.05.2021 Anna Sarah Richter
Aufsatz - Psychisch kranke Menschen – Die Meister der Isolation?
05.05.2021 Anika-Theresa Jundel
Bachelorarbeit - Der gesellschaftliche Umgang mit dem Sterben
03.05.2021 Clara Hergenhahn
Bachelorarbeit