socialnet Materialien
Open Access für Soziale Arbeit, Pädagogik und Gesundheitsbereich.
Forschungsarbeiten, Fachartikel, Tagungsbeiträge, Abschlussarbeiten, Monografien und Sammelbände
486 Materialien
Materialien nach Themenfeldern
Altenhilfe | Behindertenhilfe | Gesundheitswesen
| Frühpädagogik | Kinder- und Jugendhilfe | Soziale Arbeit und weitere Arbeitsfelder
| Methoden & Grundlagen | Sozialpolitk und -verwaltung
| Sozialmanagement |
Materialien
486 Materialien nach Erscheinungsdatum
- Auf den Hund gekommen? Zur Frage der Einordnung von Tierhaltungskosten als Mehrbedarf i.S. des SGB II
26.09.2023 Sebastian Lehr
Aufsatz - Maßnahmen zur Umsetzung der Istanbul-Konvention im Bereich von Frauenhäusern
21.08.2023 Mihriban Özal-Colak
Bachelorarbeit - Verhandlungsführung und Qualitätsmanagement
10.08.2023 Stefanie Burkhardt
Masterarbeit - Hin und her und hin – zum Verhältnis der Leistungen der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe zu anderen sozialstaatlichen Leistungen
28.07.2023 Sebastian Lehr
Aufsatz - Good Practice: Ansätze in der Kinderrechtsbildung für Grundschule und Hort
26.07.2023 Daniela Steenkamp, Sophie Weingraber
Aufsatz - (Nicht-)Nutzung digitaler Angebote in der Familienbildung
04.07.2023 Anna Irini Schmidt
Bachelorarbeit - Ökonomisierung Sozialer Arbeit II
03.07.2023 Jan Tietmeyer
Aufsatz - Die Europäische Union in Geschichte und Gegenwart
23.06.2023 Michael Gehler
Aufsatz - Die Systemische Interaktionstherapie aus der Perspektive des Gestaltansatzes
25.05.2023 Armin Schachameier, Rebecca Holtzendorff
Aufsatz - Überlegungen zur Notwendigkeit von Rassismuskritik in Kitas
19.05.2023 Lisa Schumacher
Bachelorarbeit - Die Relevanz von Gefühlserbschaften für die Soziale Arbeit am Beispiel Antisemitismus
12.05.2023 Kolja Seibert
Bachelorarbeit - Kränkungen in der Sozialen Arbeit
02.05.2023 Verena Adelmeyer
Bachelorarbeit - Ökonomisierung Sozialer Arbeit im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit und Fachlichkeit
04.04.2023 Jan Tietmeyer
Aufsatz - Die Benachteiligung im deutschen Bildungssystem am Beispiel von Kindern und Jugendlichen aus Familien im dauerhaften ALG 2-Leistungsbezug
29.03.2023 Seda-Lisa Behring
Bachelorarbeit - Systemische Theorie als Handlungstheorie in der Jugendhilfe
16.03.2023 Ulrich Kießling
Aufsatz - Machtsensibilität
09.03.2023 Melanie Misamer
Aufsatz - Pädagogische Professionalität und subjektive Theorien: Lernen und pädagogisches Handeln im Kindergarten
06.03.2023 Tanja Brandl-Götz
Aufsatz - Die Profession Soziale Arbeit im Bereich der Prostitution
27.02.2023 Kerstin Neuhaus
Bachelorarbeit - Chancen der sozial-ökologischen Transformation für die Migrationsgesellschaft
10.01.2023 Kristina Kieslinger
Aufsatz - Prekarität als proletarische Wesensbestimmung
09.01.2023 Joshua Graf
Aufsatz - Transidentität im Kindesalter
20.12.2022 Tanja Brandl-Götz, Julia Heidingsfelder
Aufsatz - Zukunftschancen von digitaler Bildungsarbeit in den Freiwilligendiensten
04.11.2022 Laura Köhler
Bachelorarbeit - Gender und Fluchtmigration
02.11.2022 Sandra Hanika, Simone Pfeffer
Aufsatz - Sicherheitsbehörden und Bildungs- und Sozialarbeit in der Prävention demokratiegefährdender und -zersetzender Haltungen
01.10.2022 Kurt Möller, Florian Neuscheler
Aufsatz - Wenn ein Spätzünder auf einen Seestern
und ein Initiator auf ein Nesthäkchen trifft
26.09.2022 Daniel Ewert
Masterarbeit - Widerspruch und Einspruch
08.09.2022 Katharina Herrmann
Aufsatz - Eine videographische Untersuchung zu den Auswirkungen Tiergestützter Interventionen auf die nonverbale Kommunikation von Menschen mit Behinderung
25.08.2022 Lena Grünauer
Masterarbeit - Relevanz einer dialogischen Haltung als Führungskompetenz
19.08.2022 Nina Lanfermann
Bachelorarbeit - Die Aufgaben des Aufsichtsrats bei Nonprofit-Organisationen
16.08.2022 Christian Koch
Aufsatz - Diskurse um den nicht-invasiven Pränataltest als Kassenleistung
15.08.2022 Natalie Brosi
Bachelorarbeit - Herausforderungen für SozialarbeiterInnen und
PädagogInnen bei der Arbeit mit Sinti und Roma
08.08.2022 Giacomo Di Ventura
Bachelorarbeit - Kommunikation in der Sozialen Arbeit
06.07.2022 Joshua Fischer
Aufsatz - Rassismuskritische Soziale Arbeit im Dialog
29.06.2022 Lea Kiefer
Bachelorarbeit - Der Übergang von Langzeitarbeitslosigkeit zum ersten Arbeitsmarkt
27.06.2022 Lena Gawalski
Bachelorarbeit - Musikinstrumente bauen
18.06.2022 Brian Cranford
Aufsatz - Einsamkeitsforschung im Feld der ambulanten Eingliederungshilfe
18.06.2022 Jonas Schmeißner-Darkow
Masterarbeit - Emotionengeschichte und/oder Psychohistorie
08.06.2022 Ulrich Kießling
Aufsatz - „Chefköchin“ und „Couchmaster“
21.05.2022 Michael Bertram
Masterarbeit - „Es war alles neu – die Sprache, die Kultur, das Schulsystem“
02.05.2022 Anais Schicht
Bachelorarbeit - Wege zur gemeinsamen Teilhabe
02.05.2022 Simon W. Kolbe, Lena Heller, Stefanie Hagsbacher
Aufsatz - Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
10.04.2022 Hans-Adolf Hildebrandt
Aufsatz - Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
26.03.2022 Obada Alrajab
Bachelorarbeit - Macht als Faktor des organisationalen Lernens
20.03.2022 Viktor Fekete
Masterarbeit - Rassismuserfahrungen von Sozialarbeiter:innen in der Kinder- und Jugendhilfe
20.03.2022 Merve Utal
Masterarbeit - Sensomotorik über die Lebensspanne
03.03.2022 Gisela Schlesinger
Aufsatz - Junge Menschen als Humankapital?
24.02.2022 Jan Bertram
Aufsatz - Muss ich erst Mädchen sein, um empowert zu werden?
03.02.2022 Antonia Dahlmeier
Bachelorarbeit - Qualitätsmanagement im sozialen Bereich
21.01.2022 Gabriele Körner
Aufsatz - Qualifikationsprofile Sozialer Arbeit
20.01.2022 Matthias Moch
- „Die vergessenen Kinder“
20.01.2022 Meriana Ohan
Bachelorarbeit