Sichtweisen von Sozialer Arbeit auf benachteiligte jugendliche Migranten
Tabea Christina Geiger
veröffentlicht am 16.05.2013
socialnet Materialien. Reihe 2: Akademische Abschlussarbeiten
Bachelorarbeit zur Abschlussprüfung an der Hochschule Darmstadt
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit
Erstreferentin: Prof. Dr. Susanne Spindler, Zweitreferent: Prof. Dr. Achim Schröder Note: 1,0.
Zusammenfassung
Die Abschlussarbeit befasst sich mit den Sichtweisen pädagogischer Fachkräfte auf benachteiligte jugendliche Migranten. Es wird untersucht, worin die Fachkräfte Gründe für Benachteiligung von jungen MigrantInnen sehen und wie sich die Arbeit mit dieser Zielgruppe gestaltet. Befragt wurden SozialpädagogInnen und SozialarbeiterInnen aus den Bereichen offene Jugendarbeit, Jugendgerichtshilfe und Gemeinwesenarbeit. Die gewonnen Erkenntnisse aus den Interviews werden mit theoretischen Ansätzen und Fakten verknüpft. Abschließend wird daraus die Konsequenz für eine übergeordnete Perspektive von Sozialer Arbeit gezogen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Thematische Annäherung
- Migranten und der Begriff des Migrationshintergrunds
- Von Chancenungleichheit und sozialer Benachteiligung
- Der Forschungsverlauf
- Qualitative Sozialforschung
- Datenerhebung
- Der Interviewleitfaden
- Beschreibung des Forschungsfeldes
- Die Datenauswertung
- Lebenssituation der Jugendlichen
- Schule und Bildung
- Sprache
- Arbeitsmarkt
- Der Wohnort
- Segregation
- Das soziale Umfeld: Freizeit, Peergroup und Clique
- Gesellschaftliche Zuschreibungen
- Stigmatisierung
- Ethnisierung
- Die Verbindung von Jugendkriminalität und Kriminalisierung
- Kriminalisierung
- Erklärungsansätze zu Jugendkriminalität und -gewalt
- Rolle der Medien
- Soziale Arbeit mit MigrantInnen
- Mögliche Barrieren
- Konzepte und Handlungsansätze
- Integration und Teilhabe
- Reflexion des Forschungsprozesses und Ausblick
- Fazit
Anlagen
Autorin
Tabea Christina Geiger
Sozialpädagogin (B.A.)
E-Mail Mailformular
Zitiervorschlag
Tabea Christina Geiger:
Sichtweisen von Sozialer Arbeit
auf benachteiligte jugendliche Migranten.
Veröffentlicht am 16.05.2013 in
socialnet Materialien unter https://www.socialnet.de/materialien/150.php,
Datum des Zugriffs 17.04.2021.
Urheberrecht
Dieser Beitrag ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt.
Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Gerne steht Ihnen die Redaktion der Materialien für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.