socialnet Logo

Paradigmenwechsel in der Sozialen Arbeit von der Unterstützung zur Risikokontrolle

Prof. Dr. Gerda Nüberlin

veröffentlicht am 12.02.2018

socialnet Materialien. Reihe 6: Forschungsprojekte

Zusammenfassung

Dass im gesellschaftlichen Diskurs in Deutschland wie in ganz Europa zunehmend politisch „rechte“, mehr oder weniger extreme Diskriminierungs- und Ausgrenzungspositionen vertreten werden, ist ein Faktum. Die Frage ist, ob diesen Positionierungen auf politischer, gesellschaftlicher oder alltagspraktischer Ebene eine gemeinsame Strukturlogik zugrunde liegt und wenn ja, welche und ob ein solches Ungleichwertigkeits-Paradigma auf das fachliche Selbstverständnis und die Konzepte Sozialer Arbeit abfärbt oder sogar inhaltlich einwirkt.

Der Forschungsbericht von Gerda Nüberlin weist nach, dass es eine konservative Trias gibt von Ordnungsvorstellung, von daraus hergeleiteten Identitäten der Inklusion und Exklusion und deren Einschätzung als höher- oder niederwertig, die die basale Strukturlogik wertkonservativer bis rassistischer Diskriminierungsmuster wie ganzer Weltdeutungen bildet. Im zweiten Teil untersucht Nüberlin diverse Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit von der Heimerziehung über soziale Trainingskurse bis zur gendersensiblen Familienarbeit nach derartigen strukturkonservativen Mustern – und wird fündig. Dabei geht es nicht bloß um eine Akzentverschiebung von Hilfe zu mehr Kontrolle. In der Risikokontrolle liegt vielmehr eine Änderung des Auftragverständnisses Sozialer Arbeit. Der Forschungsbericht präsentiert eine Reihe solcher struktur- oder wertkonservativer Auftragsänderungen und dekonstruiert sie aus fachlicher Perspektive.

Verfasst von
Prof. Dr. Gerda Nüberlin
Die Autorin ist Diplompädagogin, Diplom Sozialarbeiterin (FH) und systemische Therapeutin (IgST). Sie lehrt als Professorin am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule RheinMain in Wiesbaden zu Methoden und Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit und zu Genderthemen in der Sozialen Arbeit.
Mailformular

Es gibt 2 Materialien von Gerda Nüberlin.

Zitiervorschlag
Nüberlin, Gerda, 2018. Paradigmenwechsel in der Sozialen Arbeit von der Unterstützung zur Risikokontrolle [online]. socialnet Materialien. Bonn: socialnet, 12.02.2018 [Zugriff am: 15.01.2025]. Verfügbar unter: https://www.socialnet.de/materialien/28091.php

Urheberrecht
Dieser Beitrag ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Gerne steht Ihnen die Redaktion der Materialien für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.