Tiefenstrukturen sozialer Ungleichheit
Prof. Dr. Armin Schachameier
veröffentlicht am 06.03.2018
Zusammenfassung
Die Ausrichtung des politischen Mandates der Sozialen Arbeit wird in diesem Artikel, auf der Basis einer politisch-ökonomischen Gesellschaftsanalyse, hinterfragt. Insbesondere werden die Zusammenhänge zwischen unserem Geldsystem und struktureller Armut und Ungleichheit thematisiert. Mögliche Lösungsansätze und Maßnahmen werden abgeleitet, unter anderem die Einführung einer „Monetativen“, „Fließendes Geld“, „Komplementärwährungen“ und ein Währungssystem mit einer veränderten Geldschöpfung.
Verfasst von
Prof. Dr. Armin Schachameier
Dipl. Päd. (Univ.)
FH Potsdam, Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften
Vorstandsvorsitzender des Fördervereins Irgendwie Anders e.V., Gestalttherapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG)
Mailformular
Es gibt 7 Materialien von Armin Schachameier.
Zitiervorschlag
Schachameier, Armin, 2018.
Tiefenstrukturen sozialer Ungleichheit [online]. socialnet Materialien.
Bonn: socialnet, 06.03.2018 [Zugriff am: 19.01.2025].
Verfügbar unter: https://www.socialnet.de/materialien/28102.php
Urheberrecht
Dieser Beitrag ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt.
Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Gerne steht Ihnen die Redaktion der Materialien
für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.