Soziale Arbeit und soziale Medien im Kontext der Jugendarbeit
Zum Nutzungsverhalten von sozialen Medien in Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Mel-David Tersteegen
veröffentlicht am 26.01.2021
socialnet Materialien. Reihe 2: Akademische Abschlussarbeiten
Masterarbeit zur Abschlussprüfung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Fakultät für Soziale Arbeit
Erstkorrektur: Prof. Dr. Frank Wießner
Zweitkorrektur: Prof. Dr. Anette Korntheuer
Sommersemester 2020
Note 1,3.
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema soziale Medien und Soziale Arbeit im Kontext der Jugendarbeit. Im Detail wird das Nutzungsverhalten von sozialen Medien in Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit fokussiert. Die deskriptive Studie, welche mittels einer Online-Befragung erhoben wurde, gibt Aufschluss darüber, ob und wie dieses Arbeitsfeld aktiv mit den sozialen Medien arbeitet und welchen Stellenwert diese in der beruflichen Praxis der Jugendarbeit einnehmen. Der Studie vorgelagert findet sich ein Theorieteil, welcher die thematisierten sozialen Medien definiert und deren Bedeutung für die Zielgruppe erörtert. Die Nutzungsmotive werden aufbauend auf aktuelle Studienergebnisse zum Nutzungsverhalten dargelegt. Daraus lässt sich ableiten, dass soziale Medien wesentlicher Bestandteil in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen sind. Den Ausführungen folgend, ergeben sich wesentliche Konsequenzen für die Jugendarbeit. Im Speziellen das Arbeitsfeld der offenen Kinder- und Jugendarbeit wird als prädestiniert für die Arbeit mit sozialen Medien angesehen. Diesem Verständnis folgend wurde in dem empirischen Teil, die hier beschriebene Erhebung durchgeführt, um herauszufinden wie soziale Medien in Einrichtungen der offenen Kinder und Jugendarbeit genutzt werden.
Die erhobenen Daten liefern wichtige Informationen für das Arbeitsfeld der offenen Kinder- und Jugendarbeit, wodurch der Forschungsstand zu einem wenig bearbeitenden Feld erweitert wird.
Anlagen
- Masterarbeit (pdf)
Autor
Mel-David Tersteegen
M.A. Soziale Arbeit (FH), B.A. Soziale Arbeit (FH) mit Schwerpunkt Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, außerschulische Jugendbildung.
Präventionsfachkraft bei Inside, Condrobs e.V.
E-Mail Mailformular
Zitiervorschlag
Mel-David Tersteegen:
Soziale Arbeit und soziale Medien im Kontext der Jugendarbeit. Zum Nutzungsverhalten von sozialen Medien in Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Veröffentlicht am 26.01.2021 in
socialnet Materialien unter https://www.socialnet.de/materialien/29162.php,
Datum des Zugriffs 06.03.2021.
Urheberrecht
Dieser Beitrag ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt.
Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Gerne steht Ihnen die Redaktion der Materialien für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.