Suche nach Titel, AutorIn, Schlagwort
socialnet - Das Netz für die Sozialwirtschaft

Förderung der Aufmerksamkeit, Handlungssteuerung, Impulskontrolle und Merkfähigkeit von Kindern zwischen dem 9. und 11. Lebensjahr

Prof. Dr. Christian Roth

veröffentlicht am 01.10.2021

Zusammenfassung

Das vorliegende Interventionsprogramm kann allgemein zur Förderung der schulischen Leistungsfähigkeit von Kindern und speziell zur gezielten Förderung der exekutiven Funktionen hyperkinetischer Kinder (ADHS) eingesetzt werden. Im Rahmen des Programms sind während verschiedener Parcoursläufe schulische Aufgaben zu lösen. Der Schwierigkeitsgrad der zu lösenden Aufgaben steigt im Verlauf der 12 vorgesehenen Sitzungen sukzessiv an. Bei Durchführung des Programms werden Freiräume zur Mitgestaltung der teilnehmenden Kinder angeboten. Durch die Möglichkeit, während des Trainingsprogramms mithilfe eines Belohnungssystems die Motivation aufrecht zu erhalten, eignet es sich auch für Kinder, die im schulischen Bereich ein geringes Engagement zeigen. So können sich die Kinder gezielt mit Aufgaben auseinandersetzen, die ihnen im schulischen Alltag Schwierigkeiten bereiten. Durch die Parcoursläufe wird auch dem Bewegungsbedürfnis einzelner Kinder Rechnung getragen. Zu jeder Sitzung wird ein Hausaufgabenblatt angeboten, um das Gelernte zu konsolidieren. Mithilfe eines Punktesystems können die Lernfortschritte dokumentiert und erzielte Leistungen unter den teilnehmenden Kindern verglichen werden.

Verfasst von
Prof. Dr. Christian Roth
Hochschule RheinMain Fachbereich Sozialwesen
Mailformular

Es gibt 2 Materialien von Christian Roth.

Zitiervorschlag
Roth, Christian, 2021. Förderung der Aufmerksamkeit, Handlungssteuerung, Impulskontrolle und Merkfähigkeit von Kindern zwischen dem 9. und 11. Lebensjahr [online]. socialnet Materialien. Bonn: socialnet, 01.10.2021 [Zugriff am: 27.03.2023]. Verfügbar unter: https://www.socialnet.de/materialien/29352.php

Urheberrecht
Dieser Beitrag ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Gerne steht Ihnen die Redaktion der Materialien für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.