Suche nach Titel, AutorIn, Schlagwort
socialnet - Das Netz für die Sozialwirtschaft

Rassismuskritische Soziale Arbeit im Dialog

Möglichkeiten und Grenzen einer dialog- und gestaltorientierten Sozialen Arbeit im Kontext von Migration und Antidiskriminierungsarbeit

Lea Kiefer

veröffentlicht am 29.06.2022

socialnet Materialien. Reihe 2: Akademische Abschlussarbeiten

Bachelorarbeit zur Abschlussprüfung an der Fachhochschule Bielefeld, Fachbereich Sozialwesen, Studiengang Soziale Arbeit
Erstleserin: Prof. Dr. phil. Cornelia Muth
Zweitleserin: Prof. Dipl.-Theraterwiss. Katharina Stephan
Sommersemester 2022
Note: 1,0

Zusammenfassung

Die vorliegende Arbeit soll ein hypothetischer Versuch sein, den Ansatz einer diskriminierungssensiblen, rassismuskritischen Sozialen Arbeit zusammen mit ihren Leitsätzen, Grundannahmen und Forderungen in den Zusammenhang mit dem dialogischen und Gestalt(therapeutischen) Ansatz zu bringen. Diese beiden Konzepte möchte die Autorin vergleichen, Möglichkeiten und Grenzen herausarbeiten, sowie eine Integration und einen Ausblick in Bezug auf die praktische Soziale Arbeit konstruieren. Sie versucht ihre zentrale Fragestellung, inwiefern eine dialogisch/gestalterisch ausgerichtete Soziale Arbeit im Kontext von Antidiskriminierungsarbeit umsetzbar ist, und welche Möglichkeiten diese unter anderem bieten kann, im Laufe der Arbeit zu beantworten. Diese Arbeit soll jedoch keine, im Sinne der Praxisentwicklungsforschung (vgl. Fuhr 2002, S.79), „innovative“ Konzeptentwicklung nach sich ziehen. Vielmehr soll diese Arbeit eine phänomenologische Aufarbeitung und Reflexion eigener Praxiserfahrungen bieten, die dahingehend mit den jeweiligen Konzepten und Grundsätzen der Antidiskriminierungsberatung und -arbeit auf der einen Seite und den Konzepten und Grundsätzen der dialogischen Gestaltpädagogik auf der anderen Seite untermauert werden.

Verfasst von
Lea Kiefer
Sozialarbeiterin (B.A.)
Mailformular

Es gibt 1 Materialie von Lea Kiefer.

Zitiervorschlag
Kiefer, Lea, 2022. Rassismuskritische Soziale Arbeit im Dialog [online]. socialnet Materialien. Bonn: socialnet, 29.06.2022 [Zugriff am: 27.03.2023]. Verfügbar unter: https://www.socialnet.de/materialien/29525.php

Urheberrecht
Dieser Beitrag ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Gerne steht Ihnen die Redaktion der Materialien für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.