Suche nach Titel, Autor:in, Schlagwort
socialnet Logo

Eine videographische Untersuchung zu den Auswirkungen Tiergestützter Interventionen auf die nonverbale Kommunikation von Menschen mit Behinderung

Lena Grünauer

veröffentlicht am 25.08.2022

socialnet Materialien. Reihe 2: Akademische Abschlussarbeiten

Masterarbeit zur Erlangung des Grades „Master of Arts“ (M.A.) im konsekutiven Masterstudiengang Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik an der Alice Salomon Hochschule Berlin
Erstgutachterin: Prof.in Dr.in Julia Franz
Zweitgutachterin: Prof.in Dr.in Anja Voss
Sommersemester 2022
Note: 1,0

Zusammenfassung

Tiergestützte Interventionen haben sich in den letzten Jahrzehnten in ihrem Vorkommen vervielfacht. Während die Praxis dieses Feldes erheblich ausgeprägter ist als die wissenschaftlichen Auseinandersetzungen, gibt es zunehmende Bemühungen, den Themenkomplex um die Tiergestützten Interventionen auch wissenschaftlich zu erschließen. Neben relevanten Wirkungsforschungen, welche weite Verbreitung innerhalb dieser Forschungslandschaft finden, ist der Erfahrungsraum innerhalb Tiergestützter Interventionen von besonderer Bedeutung. Aus diesem Grund behandelt diese Arbeit folgende Forschungsfrage: Wie konstituiert sich der interaktive konjunktive Erfahrungsraum in Tiergestützten Interventionen mit Menschen mit Behinderung? Zur Beantwortung dieser Frage wurden Videographien von Tiergestützten Interventionen erhoben und mit der dokumentarischen Methode ausgewertet. Als theoretische Rahmung wurde die praxeologische Wissenssoziologie verwendet. Es konnte herausgearbeitet werden, dass im interaktiven konjunktiven Erfahrungsraum verschiedene Charakteristika eine tragende Rolle bei dessen Konstitution spielen: die Offenheit des Raums sowie der Möglichkeiten in der Interaktion, die spezifische Art der Kommunikation, die in einer triadischen Beziehung zum Tragen kommt, Schutzbedürfnisse und das Anzeigen von Sicherheit sowie die Autonomie der Klient*innen. Die Ergebnisse geben Hinweise auf vertiefende Auseinandersetzungen mit den einzelnen Aspekten sowie auf die Tragweite Tiergestützter Interventionen.

Verfasst von
Lena Grünauer
Sozialarbeiterin (M.A.)
Mailformular

Es gibt 1 Materialie von Lena Grünauer.

Zitiervorschlag
Grünauer, Lena, 2022. Eine videographische Untersuchung zu den Auswirkungen Tiergestützter Interventionen auf die nonverbale Kommunikation von Menschen mit Behinderung [online]. socialnet Materialien. Bonn: socialnet, 25.08.2022 [Zugriff am: 05.10.2023]. Verfügbar unter: https://www.socialnet.de/materialien/29550.php

Urheberrecht
Dieser Beitrag ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Gerne steht Ihnen die Redaktion der Materialien für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.