socialnet Logo

Netzwerkarbeit und Selbstorganisation im demografischen Wandel

Eine praxisorientierte Arbeitshilfe

Prof. Dr. Jutta M. Bott

veröffentlicht am 01.07.2024


https://doi.org/10.60049/ci4sll103

ISBN: 978-3-7841-2521-3

socialnet Materialien. Reihe 8: Verlag des Deutschen Vereins

Verlag des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Erstveröffentlichung 2014
Veröffentlicht mit Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

Eine Arbeitshilfe – so sagt es der Begriff – soll für die praktische Arbeit Anleitung und Hilfe bieten. In der vorliegenden Publikation geht es um Netzwerkarbeit, die notwendig ist, um mit den Folgen des demografischen Wandels gesellschaftlich zurechtzukommen.

Zusammenfassung

Die Publikation plädiert dafür, dass viele Personen als Fachkräfte in den Kommunen, bei freien Trägern, in sozialen Institutionen oder als Freiwillige bzw. ehrenamtlich Tätige im Bereich des demografischen Wandels arbeiten. Andere, wie Studierende der Sozialen Arbeit, der Erziehungswissenschaften, Berufswechsler u.Ä., bereiten sich auf eine solche Arbeit vor. Dazu gehört, dass sie in der Praxis die notwendige Netzwerk- und Zusammenarbeit fördern und in einem Sozialraum etwas zum Wohle der dort lebenden Menschen bewirken. Vielleicht ist ihre vorrangige Motivation, eine Geschäftsidee in diesem Bereich umzusetzen – aber auch das ist legitim, wenn Kosten und Nutzen für die Betroffenen in einer akzeptablen Balance stehen.

Verfasst von
Prof. Dr. Jutta M. Bott
Theorie und Praxis Sozialer Arbeit, Handlungskonzepte Sozialer Arbeit
Website
Mailformular

Es gibt 1 Materialie von Jutta M. Bott.

Zitiervorschlag
Bott, Jutta M., 2024. Netzwerkarbeit und Selbstorganisation im demografischen Wandel [online]. socialnet Materialien. Bonn: socialnet, 01.07.2024 [Zugriff am: 23.01.2025]. https://doi.org/10.60049/ci4sll103

Urheberrecht
Dieser Beitrag ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Gerne steht Ihnen die Redaktion der Materialien für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.