socialnet Logo

Gesundheit für Alle – Solidarische Stadtteilgesundheitszentren (Polikliniken)

Lisa Reuter

veröffentlicht am 09.12.2024


https://doi.org/10.60049/gvtfnrd5

socialnet Materialien. Reihe 14: Kritische Psychologie, Psychotherapie und emanzipatorische Praxis

Beitrag zum Open-Access-Buch:
Boris Friele, Lisa Reuter, Kübra Çığ, Erik Petter, Stefan Meretz (Hrsg.), Kritische Psychologie, Psychotherapie und emanzipatorische Praxis. Bonn: socialnet Verlag.
ISBN 978-3-936978-08-7
DOI: https://doi.org/10.60049/tioqsvb7

Polikliniken sind stadtteilbezogene Gesundheitszentren, die gesundheitliche Ungleichheiten verringern und eine umfassende lokale Gesundheitsversorgung bieten. Sie kombinieren medizinische Betreuung mit Gemeinwesenarbeit und sozialer Unterstützung, um die Lebensbedingungen und Gesundheit, sowie die Selbstorganisation der Bewohner*innen nachhaltig zu verbessern.

Zusammenfassung

Polikliniken sind stadtteilbezogene Gesundheitszentren, die darauf abzielen gesundheitliche Ungleichheiten zu verringern und eine umfassende Gesundheitsversorgung lokal anzubieten. Dafür verbinden sie die medizinische Versorgung mit Gemeinwesenarbeit, sozialer Unterstützung und politischem Engagement. Sie bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, darunter ärztliche, pflegerische und psychologische Betreuung sowie Physiotherapie und Sozialberatung. Die Zentren legen großen Wert auf die Verbindung von Gesundheitsförderung, Prävention und die integrierte Versorgung vulnerabler Gruppen. Sie arbeiten eng mit lokalen Akteur*innen zusammen, fördern die Selbstorganisation der Bewohner*innen und bieten Bildungs- und Beratungsangebote zu Themen wie Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung an. Das Polikliniksyndikat als Dachverband organisiert die lokalen Zentren und unterstützt sie bei ihrer Arbeit mit dem Ziel über die Behandlung hinaus präventiv und transformativ zu wirken, um gesundheitliche Chancengleichheit zu fördern und langfristig eine gerechte und bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung sicherzustellen.

Verfasst von
Lisa Reuter
Psychotherapeutin in Ausbildung, Wissenschaftlerin
Mailformular
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-2757-0498

Es gibt 4 Materialien von Lisa Reuter.

Zitiervorschlag
Reuter, Lisa, 2024. Gesundheit für Alle – Solidarische Stadtteilgesundheitszentren (Polikliniken) [online]. socialnet Materialien. Bonn: socialnet, 09.12.2024 [Zugriff am: 25.01.2025]. https://doi.org/10.60049/gvtfnrd5

Urheberrecht
Dieser Beitrag ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Gerne steht Ihnen die Redaktion der Materialien für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.