socialnet Logo

Empfehlungen zur Teamarbeit und Teamentwicklung in der sozialen Arbeit

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.)

veröffentlicht am 06.01.2025


https://doi.org/10.60049/j559gzxb

ISBN: 978-3-784-11710-2

socialnet Materialien. Reihe 7: Deutscher Verein

Verlag des Deutschen Vereins
Erstveröffentlichung 2002, unveränderter Nachrdruck 2010
Veröffentlicht mit Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

Eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern des Fachausschusses „Sozialplanung und Organisation“ unter Beteiligung externer Expertinnen und Experten hat die seit den 70er-Jahren viel beachteten Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Teamarbeit in sozialen Diensten vollständig überarbeitet. Den Vorsitz hatte Stefan Karolus, die Federführung Ursula Feldmann.

Zusammenfassung

Die im Juni 2002 vom Vorstand des Deutschen Vereins verabschiedeten Empfehlungen spiegeln den neuesten Stand der Fachdiskussion wieder und bereiten die Ergebnisse für die Anwendung in der Praxis von Organisationen auf. Vorgestellt werden u.a. das Teammanagementsystem (TMS), notwendige Rahmenbedingungen zur Einführung von Teamarbeit in sozialen Diensten, die Funktion von Teamarbeit für die Qualitäts- und Organisationsentwicklung, Teamarbeit als Führungsaufgabe sowie rechtliche Rahmenbedingungen für die Praxis der Teamarbeit. Im Anhang sind für die praktische Umsetzung exemplarisch Team- und Geschäftsordnungen abgedruckt.

Herausgegeben von
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Website

Es gibt 19 Materialien von Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V..

Zitiervorschlag
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., Hrsg., 2025. Empfehlungen zur Teamarbeit und Teamentwicklung in der sozialen Arbeit [online]. socialnet Materialien. Bonn: socialnet, 06.01.2025 [Zugriff am: 19.01.2025]. https://doi.org/10.60049/j559gzxb

Urheberrecht
Dieser Beitrag ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Gerne steht Ihnen die Redaktion der Materialien für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.