Gesetze
Christian Koch (Hrsg.)
veröffentlicht am 15.06.2005
Letzte Aktualisierung September 2009.
Gesetze lassen sich besonders übersichtlich als HTML-Seiten darstellen, indem das Inhaltsverzeichnis und alle internen Verweise als Links ausgeführt werden. In dieser Rubrik stellen wir Verweise auf übersichtlich aufbereitete Gesetze mit einem Schwerpunkt im Sozialrecht zusammen. Für die Richtigkeit und insbesondere Aktualität der Gesetze kann die socialnet GmbH keinerlei Gewähr übernehmen. Für das Verständnis von Gesetzen sind oft weitergehende Regelungen in Verordnungen und Erlassen, die Auslegung in richtungsweisenden Urteilen und Kommentare erforderlich. Im konkreten Fall sollte ein mit der jeweiligen Fachrichtung vertrauter Anwalt aufgesucht werden.
Aufwandsspenden-Erlass
Bundesministerium der Finanzen, Schreiben IV C 4 - S-2223 - 111/9907.06.1999
ausgewählte Gesetze in Deutschland
Die Gesetze aus dem Bundesgesetzblatt werden bei buzer.de zeitnah aufgenommen und paragraphenweise verlinkt.
BMJ - Juris
Noch ist der Staat weit davon entfernt, den unglaublichen Dschungel von Gesetzen und Verordnungen dem Bürger und der Wirtschaft kostenlos und transparent zugänglich zu machen. Auch garantiert das BMJ keine Tagesaktualität und verweist auf gedruckte Publikationen als die einzigen amtlichen Veröffentlichungen. Aber immerhin stellt das BMJ "aktuelle Texte einer Vielzahl wichtiger Gesetze und Rechtsverordnungen des Bundes, für die das Bundesministerium der Justiz (BMJ) zuständig ist" jetzt online zur Verfügung. Die durchaus beeindruckende alphabetische Liste reicht von AbfAblV (Verordnung über die umweltverträgliche Ablagerung von Siedlungsabfällen) bis ZuSEG (Gesetz über die Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen). Eine Volltextsuche wird ebenfalls angeboten.
Bundesgesetzblatt
Die Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft gibt das Bundesgesetzblatt heraus, in dem alle Bundesgesetze und -verordnungen veröffentlicht werden. Alle Ausgaben seit 1998 stehen kostenlos als PDF-Datei, die allerdings nicht ausgedruckt werden kann, zur Verfügung. Da keine Suchfunktion angeboten wird, muss die Fundstelle bereits bekannt sein.
bundesgesetze.de onlinejus GmbH
Umfangreiche Sammlung von Gesetzeslinks, Verweise auf Ländergesetze und Verordnungen, betrieben von onlinejus GmbH. (Wird aktuell überarbeitet 7/2005)
CareHelix
Vielfältige Informationen rund um das Pflegerecht, zahlreiche Gesetze und Verordnungen.
Deutsche Gesetze im WWW
Umfangreiche, strukturierte Linksammlung von Mark Obrembalski zu Gesetzestexten im vollen Wortlaut
einige Wirtschaftsgesetze: GmbHG, ArbZG, JArbSchG und MuSchG
Das steuernet.de Verlagsgruppe Praktisches Wissen bietet GmbH-Gesetz, Arbeitszeitgesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz und Mutterschutzgesetz (Stand 10/99).
Immobiliengesetze: II. BV, HeizkostenV, MHG, WärmeschutzVO, WEG
Das steuernet.de Verlagsgruppe Praktisches Wissen bietet Verordnung über wohnungswirtschaftliche Berechnungen 1990 (Zweite Berechnungsverordnung), Verordnung über Heizkostenabrechnung, Gesetz zur Regelung der Miethöhe, Wärmeschutzverordnung und Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Stand 10/99).
Kinder- und Jugendhilferecht
Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG), Jugendschutzgesetz, Kindschaftsrecht, UN-Kinderrechtekonvention, Jugendarbeitsschutzgesetz, JMStV - Jugendmedienschutz-Staatsvertrag bei kindex.de
netlaw.de. Strömer Rechtsanwälte
Zusammenstellung von Gesetzen zum Online- und Multimediarecht
Online-Recht. HRP GmbH
Gesetze, Entscheidungen und Links werden gut strukturiert angeboten.
Pflege-Versicherungsgesetz - PflegeVG - SGB XI
Das SGB XI stellt die gesetzliche Grundlage der Pflegeversicherung dar.
rechtsfinder.de RA-MICRO Software AG
Rechtsanwaltssuche aus 12.000 Anwälten und Linksammlung, u.a. zu Gesetzestexten im Internet
Rechtssammlung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Die Auswahl durch das Landeskirchenamt enthält die wichtigsten kirchlichen Gesetze und Verordnungen, die im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers anzuwenden sind.
Schweizerische Edgenossenschaft
Vorbildliche Übersicht über die schweizerische Gesetzgebung mit allen Gesetzen in HTML- und PDF-Version.
Sozialpolitik und Soziale Lage in Deutschland
Neben Leseproben aus Gerhard Bäcker u.a.: „Sozialpolitik und Soziale Lage in Deutschland“ bietet die Website z.B. aktuelle Entwicklungen der Gesetzgebung sowie Gesetze aus den Bereichen Arbeits- und Sozialrecht.
Steuergesetze: AO, EStG, ErbSt.G, KStG, GewStG, GrEStG, UStG, SolZG, EigZulG
Das steuernet.de Verlagsgruppe Praktisches Wissen bietet die wichtigsten Steuergesetze.
Stiftungsgesetze
Die Stiftungsgesetze der Bundesländer bestimmen u.a. die Stiftungsaufsicht sowie die Führung eines Stiftungsregister und enthalten verbindliche Regelungen für rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts mit Sitz in dem jeweiligen Bundesland.
Telekommunikationsgesetz - TKG
Das Gesetz dient der Entregulierung des Telekommunikationsmarktes.
Werkstättenverordnung - WVO (PDF)
Die Verordnung beruht auf Par. 55 Abs. 3 Schwerbehindertengesetz (seit 1.10.2001 SGB IX, Kapitel 12, Par. 144) und regelt den Betrieb von Werkstätten für behinderte Menschen.
Haben Sie einen Fehler gefunden? Möchten Sie eine Ergänzung vorschlagen? Bitte schicken Sie eine Mail an die Redaktion der Materialien.
Herausgeber
Dipl.-Kfm. Christian Koch
Geschäftsführer der socialnet GmbH und selbständiger Unternehmensberater für Nonprofit-Organisationen
Website www.npoconsult.de
E-Mail Mailformular
Zitiervorschlag
Christian Koch (Hrsg.):
Gesetze.
Veröffentlicht am 15.06.2005 in
socialnet Materialien unter https://www.socialnet.de/materialien/85.php,
Datum des Zugriffs 06.03.2021.
Urheberrecht
Dieser Beitrag ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt.
Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Gerne steht Ihnen die Redaktion der Materialien für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.