Das Fachportal ErzieherIn.de informiert über das Gute-Kita-Gesetz
Biberach, Köln, 12. März 2020
Der Bund unterstützt mit dem „Gute-KiTa-Gesetz“ die Bundesländer bis 2022 mit ca. 5,5 Milliarden Euro, welche in Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Qualität in der Kindertagesbetreuung und zur Entlastung der Eltern bei den Gebühren investiert werden sollen. Die Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung soll in Deutschland vorangetrieben werden. Jedes Bundesland kann die Mittel gemäß des eigenen Entwicklungsbedarfes in individuelle Handlungsfelder und Maßnahmen investieren. Das Gesetz wurde im Dezember 2018 beschlossen und trat zum 01.01.2019 in Kraft.
Die jeweiligen Bundesländer haben im Jahr 2019 mit dem Bund einen „Gute-KiTa-Vertrag“ unterzeichnet. In den Verträgen verankern der Bund und das jeweilige Bundesland wie das „Gute-KiTa-Gesetz“ umgesetzt werden soll und wie es die eingesetzten Landesmittel ergänzt.
Das frühpädagogische Fachportal ErzieherIn.de informiert zum „Gute-KiTa-Gesetz". Hier finden sich Informationen zu allen Verträgen mit den Bundesländern sowie Fachbeiträge und kritische Auseinandersetzungen mit dem Gesetz. Über die Weiterentwicklung und die Umsetzung des Gesetzes in 2020 informiert das Fachportal stetig
Kontakt:
socialnet GmbH
Redaktion ErzieherIn.de
Dr. Lisa Jares
Baadenberger Str. 10
50825 Köln
redaktion@ErzieherIn.de
Telefon 0221/96237794
Zeichenzahl: 1210
Abdruck frei. Beleg oder Erscheinungshinweis erbeten.
Informationen über die socialnet GmbH und ErzieherIn.de
socialnet bietet seit 1999 kostenlosen Zugang zu Fachinformationen für das Sozial- und Gesundheitswesen. Das Hauptportal www.socialnet.de bietet rund 20.000 Fachbuchbesprechungen von „Altenpflege“ bis „Sozialmanagement“, Materialien von der Arbeitshilfe bis zur Dissertation, ein Fachlexikon (im Aufbau), ein Branchenbuch und einen Stellenmarkt. Weitere Fachportale z.B. ErzieherIn.de, Sozial.de oder Vereinsrecht.de, social-software.de, Werkstaetten-im-Netz.de bedienen die Interessen einzelner Zielgruppen."
ErzieherIn.de, das Fachportal für die Frühpädagogik unter der Herausgeberschaft der socialnet GmbH, richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Träger von Einrichtungen, Politik, Verwaltung und alle weiteren Akteure im Feld der Frühpädagogik. Das durchgehend kostenfreie Angebot wird ergänzt durch einen Newsletter, der die Abonnenten alle zwei Monate mit Fachinformationen, Praxishilfen, Literaturhinweisen, Stellenangeboten sowie aktuellen Angeboten aus Fort- und Weiterbildung versorgt.
Anmeldungen zum Newsletter können unter: https://www.erzieherin.de/newsletter kostenlos vorgenommen werden. Das Angebot wird ergänzt durch eine aktuelle Facebook – Seite mit weiteren aktuellen Tipps und Infos für ErzieherInnen
Pressekontakt
Uwe Huchler
Presse - socialnet GmbH
Unterer Bühl 4
D-88400 Biberach
Tel.: +49 (0) 7351 5773178
uwe.huchler@socialnet.de