socialnet Rezensionen
Fachinformation und Entscheidungshilfe: Lesen Sie fast täglich neue Rezensionen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Pflege und Sozialwirtschaft. Expert:innen aus Hochschule und Praxis verhelfen Ihnen zu einem Überblick über die fachliche Entwicklung.
Rezensionen nach Themenfeldern
Altenhilfe | Behinderung & Inklusion | Gesundheitswesen
| Frühpädagogik
| Kinder- und Jugendhilfe | Soziale Arbeit und weitere Arbeitsfelder
| Methoden & Grundlagen | Sozialpolitk und -verwaltung
| Sozialmanagement
Rezensionen nach Schlagwort Verlag Rezensent:in Jahr
Rezensionen
24.998 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
-
Eidenschink, Klaus et al.: Das Verunsicherungsbuch. Warum das Gute auch schlecht ist. Für Coaches und andere Mutige
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2024. ISBN 978-3-8497-0570-1
23.01.2025 rezensiert von Jos Schnurer -
Kieslinger, Daniel et al. (Hrsg.): Inklusiver Kinderschutz. Anforderungen, Herausforderungen, Perspektiven
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2024. ISBN 978-3-7841-3665-3
23.01.2025 rezensiert von Laura Henter -
Bellière, Charlotte et al.: Und deine Familie?
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-96843-032-4
23.01.2025 rezensiert von Sophie Kowalewitsch -
Dietz, Ingeborg et al.: Wie Veränderung gelingt. Selbstführung in Coaching und Selbstcoaching
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2024. ISBN 978-3-7495-0572-2
22.01.2025 rezensiert von Inge-Marlen Ropers -
Schielein, Eva: Positive Organizing. Organisationskompetenz für die Begleitung von Veränderungsprozessen
Springer VS (Wiesbaden) 2024. ISBN 978-3-662-68620-1
22.01.2025 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf -
Schleuter, Franziska et al.: Team Toppings. 21 Lernhacks für agiles Arbeiten
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2024. ISBN 978-3-8006-7193-9
22.01.2025 rezensiert von Hans-Jürgen Balz -
Wilmers, Annika et al. (Hrsg.): Bildung im digitalen Wandel. Die Bedeutung digitaler Medien für soziales Lernen und Teilhabe
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2023. ISBN 978-3-8309-4846-9
22.01.2025 rezensiert von Marc-Dominique Barth -
Lexa, Martin: Pack dein Leben an! Mein persönliches Konzept zur Integration von Menschen mit Behinderung
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2024. ISBN 978-3-86321-737-2
21.01.2025 rezensiert von Carsten Rensinghoff -
Sabel, Bernhard A. et al.: Fake-Mafia in der Wissenschaft. KI, Gier und Betrug in der Forschung
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-045557-3
21.01.2025 rezensiert von Jos Schnurer -
Standhardt, Rüdiger: TAO - Training Achtsamkeit in Organisationen. Die Kunst, sich selbst und eine Organisation achtsam zu führen : Buch & zwei Hör-CDs
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-98483-5
21.01.2025 rezensiert von Dagmar Linnartz -
Mühlbacher, Sarah: Recht und Sorge. Eine kritische Soziologie zur Teilhabe von Kindern
Campus Verlag (Frankfurt) 2024. ISBN 978-3-593-51877-0
21.01.2025 rezensiert von Wolfgang Schneider -
Schorb, Friedrich: Healthismus. Gesundheit als gesellschaftliche Obsession
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3353-6
20.01.2025 rezensiert von Joachim Thönnessen -
Kachler, Roland: Einander neu entdecken. Ego-State-Arbeit mit Paaren. Ein hypnosystemischer Ansatz für Therapie und Beratung
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2024. ISBN 978-3-8497-0540-4
20.01.2025 rezensiert von Alexandra Großer -
Wilken, Beate: Burnout mit 25? Junge Erwachsene zwischen Optimierungsdruck, Dauerkrisen und Zukunftsangst
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-043595-7
20.01.2025 rezensiert von René Börrnert -
Zito, Dima et al.: Traumasensibler Umgang mit geflüchteten Menschen. Ein Leitfaden für Fachkräfte und Ehrenamtliche
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7814-5
19.01.2025 rezensiert von Antje Krueger -
Ullrich, Peter et al. (Hrsg.): Was ist Antisemitismus? Begriffe und Definitionen von Judenfeindschaft
Wallstein Verlag (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-8353-5070-0
16.01.2025 rezensiert von Gertrud Hardtmann -
Schneider, Christoph: Der Kalmenhof. NS-"Euthanasie" und ihre Nachgeschichte
Verlag Ferdinand Schöningh (Paderborn) 2024. ISBN 978-3-506-79169-6
16.01.2025 rezensiert von Gertrude Henn -
Schulze, Mandy et al. (Hrsg.): Genese Ost. Transformationen der Sozialen Arbeit in Deutschland
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2023. ISBN 978-3-8474-2674-5
16.01.2025 rezensiert von Gudrun Ehlert -
Büker, Heinz-Joachim et al.: Kommunikation und Interaktion in der Pflege. Kurzlehrbuch für Ausbildung und Praxis
Hogrefe AG (Bern) 2024. ISBN 978-3-456-86336-8
15.01.2025 rezensiert von Gisela Thiele -
Thesing, Stefan: Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagog:innen. Ein Arbeitsbuch für den Pädagogikunterricht
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2024. ISBN 978-3-7841-3535-9
15.01.2025 rezensiert von Arnold Köpcke-Duttler -
Hohman, Melinda: Motivierende Gesprächsführung in der Praxis Sozialer Arbeit
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2024. ISBN 978-3-7841-3597-7
15.01.2025 rezensiert von Johannes Jungbauer -
Meyer, Annemarie: Die nie debattierte Geschichte hinter dem Hanfverbot. Eine Beweisführung
Nachtschatten Verlag (Solothurn) 2023. ISBN 978-3-03788-635-9
14.01.2025 rezensiert von Thomas Barth -
Nußbeck, Susanne: Einführung in die Beratungspsychologie
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2024. ISBN 978-3-8252-6316-4
14.01.2025 rezensiert von Annette van Randenborgh -
von Brand, Tilmann et al.: Digitales Lesen. Grundlagen – Perspektiven – Unterrichtspraxis_
Klett-Kallmeyer (Hannover) 2023. ISBN 978-3-7727-1504-4
14.01.2025 rezensiert von Torsten Mergen -
Feldmann, Dominik et al. (Hrsg.): Kampffeld politische Bildung. Zur Analyse und Kritik aktueller Versuche von Einhegung, Einebnung und Begrenzung
Verlag Westfälisches Dampfboot (Münster) 2024. ISBN 978-3-89691-131-5
13.01.2025 rezensiert von Johannes Schillo -
Cantzler, Anja: Stellvertretende Leitung in der Kita. Aufgaben – Rolle – Persönlichkeit
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-525-70011-2
13.01.2025 rezensiert von Alexandra Großer -
Bering, Robert et al. (Hrsg.): Kompendium Trauma und Akutintervention (Traumafolgestörungen, Bd. 5). Psychosoziale Versorgung in der Opfer- und Katastrophenhilfe
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-608-98413-2
13.01.2025 rezensiert von Wolfgang Schneider -
Witt-Stahl, Susann (Hrsg.): Der Bandera-Komplex. Der ukrainische Faschismus - Geschichte, Funktion, Netzwerke
Verlag 8. Mai (Berlin) 2024. ISBN 978-3-931745-74-5
10.01.2025 rezensiert von Johannes Schillo -
Edelbauer, Raphaela: Routinen des Vergessens
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-7681-9808-0
10.01.2025 rezensiert von Kevin-Rick Doß -
Gerstenberg, Ralph: Wir Schlaflosen. Kritik der Übermüdungsgesellschaft
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2024. ISBN 978-3-8497-0555-8
10.01.2025 rezensiert von Jos Schnurer -
Mertens, Wolfgang et al. (Hrsg.): Regression. Interdisziplinäres Psychoanalytisches Forum, Band 2
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3276-8
10.01.2025 rezensiert von Barbara Neudecker -
Weiß, Gabriele (Hrsg.): Ludifizierung und Gamification. Digitale Entgrenzungen und Transformationen des Spiels
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7580-9
09.01.2025 rezensiert von Mel-David Tersteegen -
Deichsel, Wolfgang: Diversitätsorientierte Soziale Arbeit. Handlungspotenziale in vulnerablen Lebenslagen
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-17-040800-5
09.01.2025 rezensiert von Elke Michauk -
Wiesing, Urban: Zeitenhandel. über die Kunst der Prävention
Friedrich Frommann Verlag Günther Holzboog (Stuttgart (Bad Cannstatt)) 2023. ISBN 978-3-7728-2966-6
08.01.2025 rezensiert von Andreas Meusch -
Hachmeister, Lutz: Hitlers Interviews. Der Diktator und die Journalisten
Verlag Kiepenheuer & Witsch (Köln) 2024. ISBN 978-3-462-00240-9
08.01.2025 rezensiert von Wolfgang Schneider -
Tallec, Olivier et al.: Mein bester bester Freund
Gerstenberg Verlag (Hildesheim) 2024. ISBN 978-3-8369-6269-8
08.01.2025 rezensiert von Wolfgang Schneider -
Müller, Ahuti Alice et al.: Beziehungen bauen. Die Dynamik zwischen Mensch und Raum in der Beratung
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-525-40010-4
08.01.2025 rezensiert von Elke Michauk -
Knappe, Herbert: Gewalt von und an psychisch Kranken. Wege aus einem Dilemma der Psychiatrie
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2025. ISBN 978-3-86321-738-9
07.01.2025 rezensiert von Carsten Rensinghoff -
Freiling, Thomas et al.: Qualifizierungsberatung von Betrieben in der Bundesagentur für Arbeit. Eine multiperspektivische, empirische Standortbestimmung
wbv (Bielefeld) 2024. ISBN 978-3-7639-7714-7
07.01.2025 rezensiert von Irmgard Schroll-Decker -
Pfreundner, Michael: Konflikte im Kita-Team lösen. Konstruktive Kommunikation und gelingendes Konfliktmanagement. 50 Bildkarten mit Übungen und Reflexionsfragen. Konfliktbewältigung fürs Teamwork
Don Bosco Verlag (München) 2024.
07.01.2025 rezensiert von Alexandra Großer -
Fawcett, Sally: Das neue Haus. Kinder bei Veränderungen positiv begleiten
Balance Buch + Medien Verlag (Köln) 2024. ISBN 978-3-86739-356-0
07.01.2025 rezensiert von Svenja Rehse -
Kostyra, Karin: Herausfordernde Alltagssituationen in der Kita Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern. 30 lösungsorientierte Beispiele aus Krippe und Kindergarten. Bewältigungsstrategien
Don Bosco Verlag (München) 2024.
06.01.2025 rezensiert von Alexandra Großer -
Uhle, Christian: Künstliche Intelligenz und echtes Leben. Philosophische Orientierung für eine gute Zukunft
S. Fischer Verlag (Frankfurt am Main) 2024. ISBN 978-3-10-397604-5
06.01.2025 rezensiert von Dieter Korczak -
Grimm, Petra et al. (Hrsg.): Digitale Ethik. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2023. ISBN 978-3-7560-1120-9
06.01.2025 rezensiert von Christian Geyer -
Höhn, Sonja et al. (Hrsg.): Reise in die Zukunft der Führung. Zukunftsorientierte Führungskräfteentwicklung: Selbstwert stärken, Beziehungen gestalten, Impulse setzen
managerSeminare Verlags GmbH (Bonn) 2024. ISBN 978-3-949611-29-2
06.01.2025 rezensiert von Thomas Reinhardt -
Martins, Ansgar et al. (Hrsg.): Esoterik in der politischen Bildung
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2024. ISBN 978-3-7344-1647-7
03.01.2025 rezensiert von Jonas Hessenauer -
Michel, Kai et al.: Die Evolution der Gewalt. Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen. Eine Menschheitsgeschichte | Krieg, Mord und Totschlag: Ein Biologe, ein Archäologe und ein Historiker beschreiben die Evolution menschlicher Gewalt
Deutscher Taschenbuch Verlag (München) 2024. ISBN 978-3-423-28438-7
03.01.2025 rezensiert von Wolfgang Schneider -
Rieger, Günter: Lobbying in der Sozialwirtschaft. Eine Einführung
Springer (Berlin) 2024. ISBN 978-3-658-34260-9
03.01.2025 rezensiert von Cornelia Enger -
Röchling, Walter: Grundlagen und Schwerpunkte des Verfahrens in Kindschaftssachen (FamFG) für die Soziale Arbeit. Aufgaben, Intervention und Mitwirkung unter dem Aspekt von Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-8500-6
02.01.2025 rezensiert von Wolfgang Schneider -
Röchling, Walter: Grundlagen und Schwerpunkte des Familienrechts für die Soziale Arbeit. Aufgaben, Intervention und Mitwirkung unter dem Aspekt von Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-8497-9
02.01.2025 rezensiert von Wolfgang Schneider -
Rauchfleisch, Udo et al.: Transidentität - Transgender. Transitionsprozesse begleiten und gestalten
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-525-40039-5
02.01.2025 rezensiert von Tanja Brandl-Götz -
Hermann, Isabella: Science-Fiction zur Einführung
Junius Verlag (Hamburg) 2023. ISBN 978-3-96060-321-4
31.12.2024 rezensiert von Thomas Barth -
Schmidt, Anne-Christine: Albtraum Wissenschaft. Ein Erfahrungsbericht
Textem Verlag 2023. ISBN 978-3-86485-286-2
31.12.2024 rezensiert von Thomas Barth -
Schulz-Nieswandt, Frank: Die Zukunft des Alterns. Gemeinwohl und Lebensformen neu denken
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3309-3
31.12.2024 rezensiert von Franziska Sophie Proskawetz -
Morgan, Gareth: Bilder der Organisation
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-7910-6182-5
31.12.2024 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf -
Lüdemann, Martin et al.: Systemisch-psychodynamische Organisationsberatung. Konzepte und Anwendungen
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3281-2
31.12.2024 rezensiert von Alfred Janes -
Hallerbach, Anna: Intergenerationelle Muster bei der Verarbeitung von Mobbing. Systemische Interpretationen
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2023. ISBN 978-3-8497-9068-4
31.12.2024 rezensiert von Katharina Kitze -
Klappenbach-Lentz, Doris: Mediative Kommunikation. Mit Rogers, Rosenberg & Co. konfliktfähig für den Alltag werden. 2. überarbeitete Auflage
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2024. ISBN 978-3-7495-0483-1
31.12.2024 rezensiert von Josef Freise -
Foucault, Michel: Der Diskurs der Philosophie
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2024. ISBN 978-3-518-58811-6
30.12.2024 rezensiert von Thomas Barth -
Jenkins, Carrie: Nonmonogamy and Happiness. A More than two Essentials Guide
Thornapple Press (Victoria, BC) 2023. ISBN 978-1-990869-16-7
30.12.2024 rezensiert von André Latz -
Andreatta, Pia: Das Trauma der anderen. Zur sekundären Traumatisierung in helfenden Berufen
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3298-0
30.12.2024 rezensiert von Jürgen Beushausen -
Ruch, Philipp: Es ist 5 vor 1933. Was die AfD vorhat – und wie wir sie stoppen
Ludwig (München) 2024. ISBN 978-3-453-28175-2
30.12.2024 rezensiert von Wolfgang Schneider -
Ramakrishnan, Venki: Warum wir sterben. Die neue Wissenschaft des Alterns und die Suche nach dem ewigen Leben
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-608-98492-7
30.12.2024 rezensiert von Franziska Sophie Proskawetz -
Fritsch, Gerlinde R.: Der Gefühls- und Bedürfnisnavigator. Gefühle & Bedürfnisse wahrnehmen. Orientierungshilfe f. Psychosomatik- & Psychotherapiepatienten
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2024. ISBN 978-3-7495-0618-7
30.12.2024 rezensiert von Gerd Schweers -
Richter, Anna-Konstantina: Therapie-Tools EMDR. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-621-28909-2
30.12.2024 rezensiert von Petra Steinborn -
Schenk, Marion: Das Habitogramm - systemisch, praktisch, gut. Soziokulturelle Prägungen verstehen, Professionalität stärken
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2023. ISBN 978-3-525-40014-2
30.12.2024 rezensiert von Franziska Sophie Proskawetz -
Özmen, Elif: Was ist Liberalismus?
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2023. ISBN 978-3-518-30005-3
27.12.2024 rezensiert von André Latz -
Brisch, Karl Heinz et al. (Hrsg.): Die Anfänge der Eltern-Kind-Bindung
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-608-98780-5
27.12.2024 rezensiert von Wolfgang Schneider -
Argyris, Chris et al.: Die lernende Organisation. Grundlagen, Methode, Praxis
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-7910-6186-3
27.12.2024 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf -
Tömmel, Sieglinde Eva: Psychoanalyse der weiblichen Entwicklung. Frauen und ihre gesellschaftliche Unbewusstheit
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2024. ISBN 978-3-95558-351-4
27.12.2024 rezensiert von Annemarie Jost -
Green, André (Hrsg.): Geheime Verrücktheit. Grenzfälle der psychoanalytischen Praxis
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3332-1
27.12.2024 rezensiert von Anna-Lena Mädge -
Snyder, Timothy: Über Freiheit
Verlag C.H. Beck (München) 2024. ISBN 978-3-406-82140-0
24.12.2024 rezensiert von Jos Schnurer -
Marin, Claire et al.: An seinem Platz sein. Wie wir unser Leben und unseren Körper bewohnen
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-15-011438-4
24.12.2024 rezensiert von André Latz -
Strüber, Nicole et al.: Die erste Bindung. Wie Eltern die Entwicklung des kindlichen Gehirns prägen
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-608-98799-7
24.12.2024 rezensiert von Wolfgang Schneider -
Kirschten, Uta: Personalmanagement. Gezielte Maßnahmen zur langfristigen Personalbindung
UVK Verlagsgesellschaft mbH (Konstanz) 2024. ISBN 978-3-381-12151-9
24.12.2024 rezensiert von Michael Mroß -
Ebner von Eschenbach, Malte et al. (Hrsg.): Erwachsenenpädagogische Theoriebildung im Horizont gesellschaftlicher Transformationsprozesse. Relektüren zum Œvre Ortfried Schäffters
Schneider Verlag Hohengehren (Baltmannsweiler) 2023. ISBN 978-3-8340-2241-7
24.12.2024 rezensiert von Erich Schäfer -
Ehlert, Matthias: Homeoffice. Ein pandemisches Experiment
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-8497-0426-1
24.12.2024 rezensiert von Harald Schmidt -
Schroeter-Rupieper, Mechthild: Praxisbuch Lavia Lebensweg- und Trauermodell. Grundlagen und kreative Ideen für Gruppen und Einzelne
Patmos Verlag (Ostfildern) 2024. ISBN 978-3-8436-1510-5
23.12.2024 rezensiert von Alexandra Großer -
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.): Grundlagen des Sozialgesetzbuchs. SGB I und X
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2023. ISBN 978-3-7841-3643-1
23.12.2024 rezensiert von Eberhard Eichenhofer -
Manthe, Rainald: Demokratie fehlt Begegnung. Über Alltagsorte des sozialen Zusammenhalts
transcript (Bielefeld) 2024. ISBN 978-3-8376-7141-4
23.12.2024 rezensiert von Irmgard Schroll-Decker -
Bier, Stephanie: Noch einen Kuss, bevor Mama auf Dienstreise muss
Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2022. ISBN 978-3-7557-6637-7
23.12.2024 rezensiert von Simon W. Kolbe -
Bonanno, George A.: Das Ende des Traumas. Wie das Wissen über Resilienz unser Traumaverständnis revolutioniert
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-608-98688-4
23.12.2024 rezensiert von Vera Hähnlein -
Stedry, Franziska: Handwerkliche Techniken in der Ergotherapie. Theorie und Praxis
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2022. ISBN 978-3-8080-0922-2
23.12.2024 rezensiert von Elke Kraus, Nicola Thapa-Görder -
Kobelt, Ann-Kathrin Miriam: Sprachen – Sprachmittlung – Integration. Vom Sprechen über Sprachen und Fragen nach (Nicht-) Zugehörigkeiten
Frank & Timme (Berlin) 2023. ISBN 978-3-7329-0935-3
23.12.2024 rezensiert von Brigitta Klosa -
Danglmaier, Nadja: Sichtbare Erinnerung. Erinnerungszeichen für Opfer des NS-Regimes in Kärnten
Studienverlag (Innsbruck, Wien, München, Bozen) 2024. ISBN 978-3-7065-6344-4
20.12.2024 rezensiert von Andreas Hudelist -
Landgraeber, Wolfgang: Kritischer Journalismus im Kampf um Aufklärung. Medienfreiheit in Zeiten von Manipulation, Überwachung und Verfolgung
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2024. ISBN 978-3-95558-376-7
20.12.2024 rezensiert von Arnold Schmieder -
Govrin, Jule: Politische Körper. Von Sorge und Solidarität
Matthes & Seitz (Berlin) 2022. ISBN 978-3-7518-0545-2
20.12.2024 rezensiert von Angela M. Laußer -
Rimpau, Wilhelm et al. (Hrsg.): Der Schmerz in phänomenologischer Klassifikation
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2023. ISBN 978-3-8379-3251-5
20.12.2024 rezensiert von Hartmut Göbel -
Dorner, Birgit: Ästhetische Bildung und Bildende Kunst in der Sozialen Arbeit. Studienkurs Soziale Arbeit
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2024. ISBN 978-3-7560-0230-6
19.12.2024 rezensiert von Johann Bischoff -
Huber, Johannes: Kinder brauchen Bindung. Beziehungsgestaltung in Familie und Kita
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-037990-9
19.12.2024 rezensiert von Anja Lorenz -
Dunger, Friederike et al.: Kinder beraten Erwachsene. Handbuch für Kinderbeiräte an Kulturinstitutionen
kopaed verlagsgmbh (München) 2023. ISBN 978-3-96848-107-4
19.12.2024 rezensiert von Michael Christopher -
Bojack, Barbara: Ärztinnenbuch - Pionierinnen der Medizin. Biographien von Ärztinnen im 20. und 21. Jahrhundert
Lehmanns Media GmbH (Berlin) 2024. ISBN 978-3-96543-502-5
18.12.2024 rezensiert von Barbara Stiegler -
Schönig, Werner et al. (Hrsg.): Transdisziplinäre Theorieentwicklung Sozialer Arbeit. Beiträge mit struktureller Perspektive in Zeiten gesellschaftlicher Krisen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7428-4
18.12.2024 rezensiert von Stefan van der Hoek -
Caniperk, Burak et al.: Auf Augenhöhe. Wie wir unsere Jugendlichen nicht verlieren. Ein Berliner Sozialarbeiter erzählt
Kösel-Verlag (München) 2024. ISBN 978-3-466-37329-1
18.12.2024 rezensiert von David Kreitz -
Goeke, Pascal et al.: Stiftungen der Gesellschaft. Zur organisierten Philanthropie der Gegenwart
transcript (Bielefeld) 2024. ISBN 978-3-8376-6911-4
18.12.2024 rezensiert von Jutta Schröten -
Rudolph, Martina (Hrsg.): Skillstraining bei Dissoziativer Identitätsstörung und Trauma. Wegweiser durch die Behandlung der DIS
Schattauer (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-608-40190-5
17.12.2024 rezensiert von Wolfgang Schneider -
Wagenaar, Sylvia: Kollegiale Beratung in der Sozialen Arbeit
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-042182-0
17.12.2024 rezensiert von Michael Mayer -
Bauriedl-Schmidt, Christine et al. (Hrsg.): Politische Psychoanalyse. Zur Wiederkehr des Verdrängten in krisenhaften Zeiten
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2024. ISBN 978-3-95558-357-6
17.12.2024 rezensiert von Hans-Adolf Hildebrandt
1 | 2 | 3 ... 10 ... 20 ... 30 ... 40 ... 50 ... 60 ... 70 ... 80 ... 90 ... 100 ... 110 ... 120 ... 130 ... 140 ... 150 ... 160 ... 170 ... 180 ... 190 ... 200 ... 210 ... 220 ... 230 ... 240 ... 250 weiter