socialnet Rezensionen
Fachinformation und Entscheidungshilfe: Lesen Sie fast täglich neue Rezensionen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Pflege und Sozialwirtschaft. ExpertInnen aus Hochschule und Praxis verhelfen Ihnen zu einem Überblick über die fachliche Entwicklung.
23.326 Rezensionen
Rezensionen nach Themenfeldern
Altenhilfe | Behindertenhilfe | Gesundheitswesen
| Frühpädagogik
| Kinder- und Jugendhilfe | Soziale Arbeit und weitere Arbeitsfelder
| Methoden & Grundlagen | Sozialpolitk und -verwaltung
| Sozialmanagement
Rezensionen nach Schlagwort Verlag Rezensent:in Jahr
Rezensionen
23.326 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
-
Cloos, Peter u.a. (Hrsg.): Kontinuität und Wandel in der Pädagogik der frühen Kindheit. Handlungsfelder, pädagogische Konzepte und Professionalisierung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-7100-9
25.05.2023 rezensiert von Stephan Otto -
Posch, Lena: Vernehmungs- und Aussagepsychologie für Polizeistudium und -praxis
Richard Boorberg Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-415-07268-8
25.05.2023 rezensiert von Wolfgang Schneider -
Weber, Johann-Friedrich u.a.: Beratung in Bewegung. Praxisbuch für Coaching und Therapie in der Natur
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-89282-6
25.05.2023 rezensiert von Daniela Cornelia Stix -
Erpenbeck, Mechtild: Mitschwingen und Dazwischengehen. Systemisch-gruppendynamische Prozesskompetenz in Beratung und Training
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-8497-0444-5
25.05.2023 rezensiert von Delia Godehardt -
Schmidt, Axel u.a.: Kindeswohl interdisziplinär. Empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
edition sigma im Nomos-Verlag (Baden-Baden) 2022. ISBN 978-3-8487-7061-8
24.05.2023 rezensiert von Wolfgang Schneider -
Sasse, Hergen: Konflikte lösen. Schwierige Situationen im Kita-Alltag meistern
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2023. ISBN 978-3-451-39600-7
24.05.2023 rezensiert von Sonja Alberti -
Fornefeld, Barbara (Hrsg.): Teil sein & Teil haben. Wünschen - Gestalten - Leben : Wissenswertes zur Teilhabeorientierten Lebensbegleitung Erwachsener mit Komplexer Behinderung
verlag selbstbestimmtes leben (Düsseldorf) 2021. ISBN 978-3-945771-26-6
24.05.2023 rezensiert von Martin Reichstein -
Scheuermann, Ulrike u.a.: Krisenintervention lernen. 12 Fälle aus der psychosozialen Praxis
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6921-1
24.05.2023 rezensiert von Christiane Wempe -
Gabriel, Markus u.a.: Auf dem Weg zu einer Neuen Aufklärung - ein Plädoyer für zukunftsorientierte Geisteswissenschaften
transcript (Bielefeld) 2022. ISBN 978-3-8376-6635-9
23.05.2023 rezensiert von Gisela Thiele -
Staab, Philipp: Anpassung. Leitmotiv der nächsten Gesellschaft
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2022. ISBN 978-3-518-12779-7
23.05.2023 rezensiert von Jos Schnurer -
Schanz, Christian u.a.: Therapie-Tools Transdiagnostische Psychoedukation
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-621-28955-9
23.05.2023 rezensiert von Winfried Leisgang -
Busche, Mart u.a. (Hrsg.): Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Jungen*. Männlichkeits- und heteronormativitätskritische Perspektiven in der Bildungsarbeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6764-4
23.05.2023 rezensiert von Karoline Klamp-Gretschel -
Slavici, Melanie: Barrierefreiheit in der Wohnungspolitik. Länderpolitik im Vergleich
transcript (Bielefeld) 2022. ISBN 978-3-8376-6048-7
22.05.2023 rezensiert von Karl-Heinz Braun -
Senninger, Tom u.a.: Gruppe, Team, Spitzenteam. Das Praxishandbuch zur Teamführung
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-407-36813-3
22.05.2023 rezensiert von Martin Zauner -
Braßler, Mirjam: Praxishandbuch Interdisziplinäres Lehren und Lernen. 50 Methoden für die Hochschullehre
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-621-28790-6
22.05.2023 rezensiert von Jutta Pauschenwein -
Meurs, Patrick u.a.: Im Dickicht des Ankommens. Einblicke in die psychosoziale Begleitung von Geflüchteten
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2022. ISBN 978-3-8379-3094-8
22.05.2023 rezensiert von Simon W. Kolbe -
Greving, Heinrich u.a. (Hrsg.): Werkstätten für behinderte Menschen. Sonderwelt und Subkultur behindern Inklusion
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-17-038496-5
19.05.2023 rezensiert von Irmgard Plößl, Ute Schottmüller-Einwag -
Bohn, Rainer u.a. (Hrsg.): Lexikon der Arbeits- und Industriesoziologie
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2023. ISBN 978-3-8487-8679-4
19.05.2023 rezensiert von Christopher Grobys -
Lederer, Dieter: Der Change-Code. Wie Menschen sich für Veränderungen begeistern und Unternehmen damit gewinnen
Wiley-VCH Verlag (Weinheim) 2022. ISBN 978-3-527-51107-5
19.05.2023 rezensiert von Paul Brandl -
ogsa AG Migrationsgesellschaft (Hrsg.): Soziale Arbeit in der Postmigrationsgesellschaft. Kritische Perspektiven und Praxisbeispiele aus Österreich
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6447-6
19.05.2023 rezensiert von Moritz Niklas Frietzsche -
Gloy, Karen: Was ist Schönheit?
Verlag Königshausen & Neumann (Würzburg) 2022. ISBN 978-3-8260-7647-3
17.05.2023 rezensiert von Jos Schnurer -
Ratering, Marlies: Spielend Spielen lernen. Zu zweit die Welt des Spielens entdecken, Erfahrungen sammeln und füreinander Zeit haben
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2023. ISBN 978-3-8080-0927-7
17.05.2023 rezensiert von Richard Hammer -
Neubauer, Janna: Pränataldiagnostik und das Recht auf Inklusion. Zum paradoxen Menschenbild in der Gegenwartsgesellschaft
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2022. ISBN 978-3-8379-3037-5
17.05.2023 rezensiert von Hartmut Kreß -
Steinke, Ronen: Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich. Die neue Klassenjustiz
Piper Verlag GmbH (München) 2022. ISBN 978-3-8270-1415-3
17.05.2023 rezensiert von Arnold Schmieder -
Lacan, Jacques u.a. (Hrsg.): Die Kehrseite der Psychoanalyse. Das Seminar, Buch XVII (1969-1970)
Turia + Kant (Wien) 2023. ISBN 978-3-98514-073-2
16.05.2023 rezensiert von Ulrich Kobbé -
Hammerschmidt, Peter u.a. (Hrsg.): Sozialpolitik und Soziale Arbeit im Mehrebenensystem von Kommune, Staat und Suprastaat
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-7286-0
16.05.2023 rezensiert von Johanna Bödege-Wolf -
Kirschbaum, Stefanie u.a.: Klopfen für Kinder. Das Vorlese-Buch
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. ISBN 978-3-8497-0306-6
16.05.2023 rezensiert von Marianne Forstner -
Simon, Fritz B. u.a.: Zirkuläres Fragen. Systemische Therapie in Fallbeispielen: ein Lernbuch
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. ISBN 978-3-89670-840-3
16.05.2023 rezensiert von Farina Eggert -
Maaz, Hans-Joachim: Angstgesellschaft
Frank & Timme (Berlin) 2022. ISBN 978-3-7329-0852-3
15.05.2023 rezensiert von Jos Schnurer -
Klöpper, Michael (Hrsg.): Emotional - Reflexiv - Implizit. Wie wir in psychodynamischen Prozessen wirksam werden
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-608-98708-9
15.05.2023 rezensiert von Ulrich Kießling -
Huber, Michaela: Wege der Traumabehandlung. Trauma und Traumabehandlung, Teil 2
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2023. ISBN 978-3-7495-0171-7
15.05.2023 rezensiert von Jürgen Beushausen -
Baer, Udo: Mit Kindern über Krieg reden. Erste Hilfe für schwierige Gespräche
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-98683-9
15.05.2023 rezensiert von Karla Misek-Schneider -
Gehler, Michael u.a.: Von der Volksrepublik zum Volksaufstand in Ungarn 1949–1957. Quellenedition zur Krisengeschichte einer kommunistischen Diktatur aus Sicht der Ballhausplatz-Diplomatie
Studienverlag (Innsbruck, Wien, München, Bozen) 2023. ISBN 978-3-7065-6273-7
12.05.2023 rezensiert von Jos Schnurer -
Danne, Marius: Prävention und Repression im Sicherheitsrecht. Grenzen juristischer Begriffsbildung
Duncker & Humblot GmbH (Berlin) 2022. ISBN 978-3-428-18694-5
12.05.2023 rezensiert von Karsten Lauber -
Patrzek, Andreas u.a.: Die Kraft des Fragens. Schlüsselkompetenz für Teams, Coaching und Führung
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-407-36812-6
12.05.2023 rezensiert von Isabell Mayer -
Lier-Schehl, Hannelore: Seelische Gesundheit für Familien von Anfang an. Psychosoziale Präventionsarbeit der Frühen Hilfen bei peripartalen Erkrankungen
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2020. ISBN 978-3-8379-2764-1
12.05.2023 rezensiert von Ariane Schorn -
Heynen, Susanne (Hrsg.): Stuttgarter Beiträge zur Qualitätsentwicklung und Praxisforschung in der Jugendhilfe
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-7493-2
11.05.2023 rezensiert von Wolfgang Schneider -
Weigel, Tilman: Alternative Fakten. Was darf ich noch glauben?
ibidem-Verlag (Hannover) 2022. ISBN 978-3-8382-1366-8
11.05.2023 rezensiert von René Gründer -
Gasch, Florian (Hrsg.): Digitale Medien in der Pflegeausbildung. Didaktik, Rahmenbedingungen und Organisationsentwicklung
wbv Media GmbH & Co. KG (Bielefeld) 2022. ISBN 978-3-7639-6063-7
11.05.2023 rezensiert von Monika Jansen -
Hammerschmidt, Peter u.a.: Zeitgenössische Theorien der Sozialen Arbeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6798-9
11.05.2023 rezensiert von Wilfried Hosemann -
Bales, Ute: Am Kornsand. Roman
Rhein-Mosel-Verlag (Zell) 2023. ISBN 978-3-89801-465-6
10.05.2023 rezensiert von Arnold Schmieder -
Arlt, Leon u.a. (Hrsg.): Einsam in Gesellschaft. Zwischen Tabu und sozialer Herausforderung
transcript (Bielefeld) 2023. ISBN 978-3-8376-6350-1
10.05.2023 rezensiert von Andreas Hillert -
Tetzlaff, Rainer: Der afrikanische Blick. Unerwartete Perspektiven der Integration
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2023. ISBN 978-3-95558-342-2
10.05.2023 rezensiert von Jos Schnurer -
Epple, Tobias: Was Elon Musk von meiner Oma lernen kann. 10 Tugenden, die schon immer zum Erfolg führten
WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2022. ISBN 978-3-96186-065-4
10.05.2023 rezensiert von Ines Polzin -
Späker, Thorsten: Psychomotorik in der Natur. Arbeitsbuch für die Praxis
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2023. ISBN 978-3-497-03172-6
09.05.2023 rezensiert von Richard Hammer -
Linnemann, Carsten: "Die ticken doch nicht richtig!". Warum Politik neu denken muss
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2022. ISBN 978-3-451-39087-6
09.05.2023 rezensiert von Ulrich Reichmann -
Scherwath, Corinna u.a.: Soziale und pädagogische Arbeit bei Traumatisierung
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2020. ISBN 978-3-497-02998-3
09.05.2023 rezensiert von Angelika Alieff-Sliepen -
Nimrich, Karen: Gewaltfreie Kommunikation bei Menschen mit Behinderung. GFK als Basis für bedürfnisorientierte Begleitung : Ein unverzichtbarer GFK Praxis-Ratgeber mit zahlreichen interaktiven Übungen + konkreten Anleitungen zur direkten Umsetzung im Arbei
edition Riedenburg e.U. (Salzburg) 2022. ISBN 978-3-99082-107-7
09.05.2023 rezensiert von Hiltrud Loeken -
Nolte, Tobias u.a. (Hrsg.): 365 x Freud. Ein Lesebuch für jeden Tag
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-98444-6
08.05.2023 rezensiert von Hans-Peter Heekerens -
Oelsner, Steffen: Fühlendes Erkennen. Theorie und Praxis emotionaler Heilung
Frank & Timme (Berlin) 2022. ISBN 978-3-7329-0880-6
08.05.2023 rezensiert von Annemarie Jost -
Kühn, Eva: Zwischen den Welten. Kindheit in Krieg und Nachkriegszeit
Dr. Ludwig Reichert Verlag (Wiesbaden) 2020. ISBN 978-3-95490-461-7
08.05.2023 rezensiert von Jos Schnurer -
Möwert, Tania: »Sie leben nicht von Milch allein«. Brauchen Kinder Bindung?
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2021. ISBN 978-3-86892-174-8
08.05.2023 rezensiert von Klaudia Winkler -
Krüerke, Marie: Soziale Betreuung. Endlich klar! : Kreativ und individuell planen und anleiten
Vincentz Network GmbH & Co (Hannover) 2022. ISBN 978-3-7486-0620-8
05.05.2023 rezensiert von Kurt Witterstätter -
Schmauch, Ulrike: Liebe, Sex und Regenbogen. Sexuelle Vielfalt in Gesellschaft und Sozialer Arbeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-7053-8
05.05.2023 rezensiert von René Börrnert -
Bischkopf, Jeannette u.a. (Hrsg.): Soziale Arbeit in der Psychiatrie. Lehrbuch
UTB (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-8252-5847-4
05.05.2023 rezensiert von Karsten Giertz -
Goll, Thomas u.a. (Hrsg.): Politische Bildung von Anfang an? Kindertageseinrichtungen und Grundschulen als Orte politischer Bildung und demokratischen Lernens
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2021. ISBN 978-3-7815-2466-8
05.05.2023 rezensiert von Margitta Kunert -
Koenen, Gerd: Im Widerschein des Krieges. Nachdenken über Russland
Verlag C.H. Beck (München) 2023. ISBN 978-3-406-80073-3
04.05.2023 rezensiert von Hans-Peter Heekerens -
Klundt, Michael: Kinder in Armut. Benachteiligung, Diffamierung und Stigmatisierung in der Kita begegnen
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2023. ISBN 978-3-451-39233-7
04.05.2023 rezensiert von Ernst-Ulrich Huster -
Fachredaktion, Walhalla: Das gesamte Kinder- und Jugendrecht. Ausgabe 2023; Mit den aktuellen familienrechtlichen Vorschriften
WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2023. ISBN 978-3-8029-5303-3
04.05.2023 rezensiert von Christian Bernzen -
Rusack, Tanja u.a. (Hrsg.): Schutzkonzepte in der Offenen Jugendarbeit. Persönliche Rechte junger Menschen stärken
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6825-2
04.05.2023 rezensiert von Ulrich Deinet -
Röchling, Walter: Grundlagen und Schwerpunkte des Betreuungsrechts für die Soziale Arbeit. Die betreuungsrechtliche Praxis nach der Betreuungsrechtsreform
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-7254-9
03.05.2023 rezensiert von Annegret Lorenz -
Hanswille, Reinert (Hrsg.): Systemische Therapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. 88 Interventionen für die Praxis
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-8497-0441-4
03.05.2023 rezensiert von Ortrud Aden -
König, Laura u.a.: Die Welt der Sexualität: 55 Bild- und Wissenskarten in Einfacher Sprache
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022.
03.05.2023 rezensiert von René Börrnert -
Carmignola, Matteo u.a. (Hrsg.): Persönlichkeit - Motivation - Entwicklung. Festschrift für Franz Hofmann
Verlag Dr. Kovač GmbH (Hamburg) 2021. ISBN 978-3-339-12562-0
03.05.2023 rezensiert von Gabriele Schauer -
Jegodtka, Renate u.a.: Stine verstummt. Mobbing ist kein Kinderspiel
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-525-40548-2
02.05.2023 rezensiert von Marilena de Andrade -
Teixeira, Carmen (Hrsg.): Geschichte der Zuwanderung in Nordrhein-Westfalen - Flucht, Vertreibung, Aussiedlung, Arbeitsmigration. Herausforderungen an Integration, Teilhabe und Zusammenhalt im Wandel
Verlag J.H.W.Dietz (Bonn) 2022. ISBN 978-3-8012-0645-1
02.05.2023 rezensiert von Gertrud Hardtmann -
Schanze, Silvia u.a.: Mini-Handbuch Entspannungscoaching
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-407-36841-6
02.05.2023 rezensiert von Marianne Tatschner -
von Schlippe, Arist: Das Karussell der Empörung. Konflikteskalation verstehen und begrenzen
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-525-40810-0
02.05.2023 rezensiert von Peter Eisenmann -
Benoy, Charles u.a. (Hrsg.): Zwangsstörung. Grundlagen - Formen - Interventionen
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-038732-4
28.04.2023 rezensiert von Sebastian Kron -
Hansen Sandseter, Ellen Beate u.a. (Hrsg.): Wild und gefährlich? Riskantes Spiel bei Kindern. Hintergründe, Entwicklungspotenziale und Spielformen für Kita und Schule
Verlag an der Ruhr (Mülheim an der Ruhr) 2022. ISBN 978-3-8346-5289-8
28.04.2023 rezensiert von Claudia Nicolaus -
Gesprächskreis Geschichte der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Redaktionskollektiv (Hrsg.): Feministische Theorie nur mit feministischer Solidarität
AG SPAK Bücher (Neu Ulm) 2022. ISBN 978-3-945959-61-9
28.04.2023 rezensiert von Sabine Hollewedde -
Baraki, Matin: Afghanistan. Revolution, Intervention, 40 Jahre Krieg
PapyRossa Verlag (Köln) 2023. ISBN 978-3-89438-793-8
28.04.2023 rezensiert von Johannes Schillo -
Staab, Thomas R. u.a.: Ratgeber berufsbegleitende Promotion. Eine Entscheidungshilfe
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2022. ISBN 978-3-8252-5845-0
27.04.2023 rezensiert von Wolfgang Schneider -
Dittmann, Karen u.a.: Hybrides Projektdesign. Modernes Projektmanagement abseits von Königreichen
Haufe (Freiburg) 2023. ISBN 978-3-648-16844-8
27.04.2023 rezensiert von Lisa Kieselmann -
Bonfranchi, Riccardo u.a.: Integration - Separation - Kooperation. Ein heilpädagogischer Blick auf Bildungschancen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
wbv Media GmbH & Co. KG (Bielefeld) 2022. ISBN 978-3-7639-7159-6
27.04.2023 rezensiert von René Börrnert -
Hanswille, Reinert (Hrsg.): Basiswissen systemische Therapie. Gut vorbereitet in die Prüfung
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-525-40781-3
27.04.2023 rezensiert von Katharina Maria Pongratz, Christine Wolf -
Graf, Pedro u.a.: Leitbild- und Konzeptentwicklung. Eine Arbeitshilfe für soziale Organisationen
WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2021. ISBN 978-3-8029-5485-6
26.04.2023 rezensiert von Michaela Quente -
Bleck, Christian u.a. (Hrsg.): Soziale Arbeit mit alten Menschen. Ein Studienbuch zu Hintergründen, Theorien, Prinzipien und Methoden
Springer (Berlin) 2022. ISBN 978-3-658-37572-0
26.04.2023 rezensiert von Mandy Kretzschmar -
Tebartz van Elst, Ludger: Autismus, ADHS und Tic-Störungen. Zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-041158-6
26.04.2023 rezensiert von Petra Steinborn -
Bachmann, Ulrich u.a. (Hrsg.): Max Weber revisited. Zur Aktualität eines Klassikers
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6811-5
26.04.2023 rezensiert von Carsten Herrmann-Pillath -
Hansen, Gerd (Hrsg.): Grundwissen Querschnittlähmung. Im Kindes- und Jugendalter
verlag selbstbestimmtes leben (Düsseldorf) 2023. ISBN 978-3-945771-30-3
25.04.2023 rezensiert von Tobias Schubert -
Cantzler, Anja: Schätze finden statt Fehler suchen. Herausforderndes Verhalten verstehen in Kita, Krippe und Kindertagespflege
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2023. ISBN 978-3-451-39666-3
25.04.2023 rezensiert von Alexandra Großer -
Niggemeier, André: Psychodynamik, Management und Führung. Eine qualitative, modulare Analyse zur Berücksichtigung psychoanalytischer Phänomene in der akademischen und nicht-akademischen Ausbildung von Führungs- und Managementkräften in Deutschland, Österreich
Verlag Dr. Kovač GmbH (Hamburg) 2021. ISBN 978-3-339-12564-4
25.04.2023 rezensiert von Rüdiger H. Jung -
Schruth, Peter u.a.: Schuldnerberatung in der Sozialen Arbeit. Sozialpädagogische, juristische und gesellschaftspolitische Grundkenntnisse für Theorie und Praxis. Mit E-Book inside
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6622-7
25.04.2023 rezensiert von Dieter Korczak -
Flick, Corinne Michaela (Hrsg.): Gleichheit in einer ungleichen Welt
Wallstein Verlag (Göttingen) 2023. ISBN 978-3-8353-5390-9
24.04.2023 rezensiert von Jos Schnurer -
Samuel, Julia: Jede Familie hat eine Geschichte. Wie Liebe und Schmerz uns prägen und was wir daraus machen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-407-86760-5
24.04.2023 rezensiert von Georg Auernheimer -
Widmer, Peter: "Jeder geht auf den Tod des Anderen". Ein Kurs mit Materialien
Verlag Königshausen & Neumann (Würzburg) 2022. ISBN 978-3-8260-7678-7
24.04.2023 rezensiert von Ulrich Kobbé -
Stegbauer, Christian: Superschwache Beziehungen. Was unsere Gesellschaft kulturell zusammenhält
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2023. ISBN 978-3-658-39548-3
24.04.2023 rezensiert von Herbert Schubert -
Albrecht, Evelyn (Hrsg.): Die besten Online-Coaching-Methoden. Professionelle Coachs verraten ihre erfolgreichsten Coaching-Tools für Online-Business-Coaching - Klimaneutrale Ausgabe
managerSeminare Verlags GmbH (Bonn) 2022. ISBN 978-3-949611-07-0
21.04.2023 rezensiert von Julia Hartwig-Selmeier -
Pretis, Manfred u.a. (Hrsg.): ICF-basierte Gutachten erstellen. Entwicklung im interdisziplinären Team
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2022. ISBN 978-3-497-03099-6
21.04.2023 rezensiert von Max Ueberle -
Mosebach, Lena: Glück zählt keine Chromosomen. Aus dem Leben eines Kindes mit Trisomie 21
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2021.
21.04.2023 rezensiert von Henriette Werner -
Hühmer-Wittig, Jana: Pflegewissenschaft
Verlag Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG (Haan-Gruiten) 2021. ISBN 978-3-7585-6002-6
21.04.2023 rezensiert von Michael Schilder -
Rorty, Richard u.a. (Hrsg.): Pragmatismus als Antiautoritarismus
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2023. ISBN 978-3-518-58794-2
20.04.2023 rezensiert von Jos Schnurer -
Fraser, Nancy: Der Allesfresser. Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2023. ISBN 978-3-518-02983-1
20.04.2023 rezensiert von Jens Wurtzbacher -
Lindemann, Holger: Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung in Beratung, Coaching, Supervision und Therapie. Ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch für Ausbildung und Praxis
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-525-45140-3
20.04.2023 rezensiert von Gerd Schweers -
Andreae de Hair, Ingeborg u.a.: Traumapädagogisch diagnostisches Verstehen. Standards und Werkbuch für Spurensuche und Fährtenlesen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6686-9
20.04.2023 rezensiert von Barbara Neudecker
1 | 2 | 3 ... 10 ... 20 ... 30 ... 40 ... 50 ... 60 ... 70 ... 80 ... 90 ... 100 ... 110 ... 120 ... 130 ... 140 ... 150 ... 160 ... 170 ... 180 ... 190 ... 200 ... 210 ... 220 ... 230 ... 234 weiter