socialnet Rezensionen
Fachinformation und Entscheidungshilfe: Lesen Sie fast täglich neue Rezensionen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Pflege und Sozialwirtschaft. ExpertInnen aus Hochschule und Praxis verhelfen Ihnen zu einem Überblick über die fachliche Entwicklung.
21.384 Rezensionen
Rezensionen nach Themenfeldern
Altenhilfe | Behindertenhilfe | Gesundheitswesen
| Jugendhilfe | Weitere Arbeitsfelder
| Methoden & Grundlagen | Sozialpolitk und -verwaltung
| Sozialmanagement
Rezensionen nach AutorIn Schlagwort Verlag Jahr
Aktuelle Rezensionen
Rezensionen der letzten zwei Monate
05.03.2021
Franz Benstetter, Daniel Negele u.a.: Prospektive regionale Gesundheitsbudgets
rezensiert von Andreas Meusch
Anne-Kathrin Meinhardt, Birgit Redlich (Hrsg.): Linke Militanz
rezensiert von Alexander Akel
Alberto Posso (Hrsg.): Child Labor in the Developing World
rezensiert von Manfred Liebel
Arielle Schwartz, Barb Maiberger: EMDR-Therapie & somatische Psychologie
rezensiert von Petra Steinborn
04.03.2021
Claudia Dehn, Rainer Zech: Gelingendes Management
rezensiert von Christian Philipp Nixdorf
Stefan Hierholzer: Basiswissen Sexualpädagogik
rezensiert von Sabrina Jankowski
Felix Hinz, Andreas Körber (Hrsg.): Geschichtskultur – Public History – Angewandte Geschichte
rezensiert von Christoph Meyer
Fabian Kessl, Walter Lorenz u.a. (Hrsg.): European Social Work – A Compendium
rezensiert von Ludger Kolhoff
03.03.2021
Frank Dieckbreder, Bartolt Haase: Management des Sozialen
rezensiert von Christian Philipp Nixdorf
Sandra Reupke-Sieroux, Stefan Roock u.a.: Agile Leadership
rezensiert von Paul Brandl
Annette Streeck-Fischer: Jugendliche zwischen Krise und Störung
rezensiert von Ulrich Kießling
Johann Ch. Student, Albert Mühlum u.a.: Soziale Arbeit in Hospiz und Palliative Care
rezensiert von Christa Paulini
02.03.2021
Carina Dorneck, Ulrich M. Gassner u.a.: Gesetz zur Gewährleistung selbstbestimmten Sterbens und zur Suizidprävention
rezensiert von Hartmut Kreß
Heidi Ehrensperger, Peter Stierli: Keine Panik vor Dynamik!
rezensiert von Peter Olm
Johanna Gerngroß (Hrsg.): Suizidalität und Suizidprävention
rezensiert von Ulrich Paetzold
Donald W. Winnicott: Reifungsprozesse und fördernde Umwelt
rezensiert von Brigitte Scherer
01.03.2021
Rainer Kinast: Werteorientierte Führungskultur
rezensiert von Irmgard Schroll-Decker
Swantje Lahm, Thomas Hoebel (Hrsg.): Kleine Soziologie des Studierens
rezensiert von Daniel Ewert
Tanja Sappok, Reinhard Burtscher u.a.: Einfach Sprechen über Gesundheit und Krankheit
rezensiert von Petra Steinborn
Gerhard Schick: Die Bank gewinnt immer
rezensiert von Gertrud Hardtmann
26.02.2021
Matthias Hammer, Irmgard Plößl: Irre Verständlich
rezensiert von Gernot Hahn
Heike Henning: All inclusive?! Aspekte einer inklusiven Musik- und Tanzpädagogik
rezensiert von Raika Lätzer
Thomas Sablowski, Judith Dellheim u.a.: Auf den Schultern von Karl Marx
rezensiert von Arnold Schmieder
Armin Schneider (Hrsg.): Qualität im Diskurs entwickeln
rezensiert von Jutta Daum
25.02.2021
Silvia Cramerotti-Landgraf: Wohin mit der Mütterlichkeit?
rezensiert von Doris Lindner
Helmut Fend, Fred Berger: Die Erfindung der Erziehung
rezensiert von Claudia Frank
Barbara Horten: Sexuelle Gewalt unter altersgleichen Kindern und Jugendlichen
rezensiert von Helmut Kury
Ina Slotta: Autismus
rezensiert von Petra Steinborn
24.02.2021
Oliver Decker, Elmar Brähler (Hrsg.): Autoritäre Dynamiken
rezensiert von Wolfgang Frindte
Kathrin Kaufmann, Laura Illig u.a.: Sektenkinder
rezensiert von Mona Skorna
Paul Nemitz, Matthias Pfeffer: Prinzip Mensch
rezensiert von Bernhard Irrgang
Mohamed Wa Baile, Serena O. Dankwa u.a. (Hrsg.): Racial profiling
rezensiert von Heinz-Jürgen Voß
23.02.2021
Jens Elberfeld: Anleitung zur Selbstregulation
rezensiert von Stephan Quensel
Alois Moosmüller (Hrsg.): Interkulturelle Kompetenz
rezensiert von Jos Schnurer
Hans-Joachim Müller: Von Steinen und anderen Phänomenen
rezensiert von Ulrich Paetzold
Raul Zelik: Wir Untoten des Kapitals
rezensiert von Christopher Grobys
22.02.2021
Hannah Bennani, Martin Bühler u.a. (Hrsg.): Global beobachten und vergleichen
rezensiert von Georg Auernheimer
Christiane Erner-Schwab: Psychotherapie im Jugendalter
rezensiert von Alexander Tewes
Werner Keggenhoff, Wilhelm Tappert: Meine Rechte bei Schwerbehinderung
rezensiert von Marcus Kreutz
Adrian Lobe: Speichern und Strafen
rezensiert von Richard Schüler
19.02.2021
Nicole Biedinger (Hrsg.): Was Eltern und Fachkräfte bewegt
rezensiert von Bianca Bloch, Nicole Dern
Uwe Dörk, Fabian Link (Hrsg.): Geschichte der Sozialwissenschaften im 19. und 20. Jahrhundert
rezensiert von Martin Gloger
Sabrina Haase: Stress Dich nicht
rezensiert von Barbara Wedler
Meike Kampert, Tanja Rusack u.a. (Hrsg.): Lehrbuch Schutzkonzepte und Diversität in Organisationen gestalten
rezensiert von Sabahat Gürbüz
18.02.2021
Ulrich Binder, Wolfgang Meseth: Strukturwandel in der Erziehungswissenschaft
rezensiert von Ulrich Papenkort
Svenja Hofert: Führen in die postagile Zukunft
rezensiert von Paul Brandl
Nadia Kutscher, Thomas Ley u.a. (Hrsg.): Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung
rezensiert von Juliane Sagebiel
Till Thimme, Hubertus Deimel u.a.: Bewegung und Psychische Gesundheit
rezensiert von Richard Hammer
17.02.2021
Bernd Dollinger: Sozialpädagogische Theoriegeschichten
rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann
Werner Helsper: Professionalität und Professionalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern
rezensiert von Hans Günther Homfeldt
Hanna Hoa Anh Mai: Pädagog*innen of Color
rezensiert von Dominic Dinh
Alexander Wohnig: Politische Bildung als politisches Engagement
rezensiert von Fabian Fritz
16.02.2021
Josef Berchtold (Hrsg.): Sozialgerichtsgesetz
rezensiert von Hans-Joachim Dörbandt
Nina Degele: Political Correctness
rezensiert von René Börrnert
Auguste Reichel: Wie geht´s? Gedanken und Anregungen zu den "Vier Würden"
rezensiert von Marilena de Andrade, Cornelia Cubasch-König
Gerd E. Schäfer: Bildung durch Beteiligung
rezensiert von Helmut Lechner
Daniel Walter, Manfred Döpfner: Schulvermeidung
rezensiert von Christa Paulini
15.02.2021
Andreas Eickhorst, Jochen Schweitzer u.a. (Hrsg.): Frühe Hilfen
rezensiert von Ariane Schorn
Gottfried Fischer, Peter Riedesser: Lehrbuch der Psychotraumatologie
rezensiert von Carsten Rensinghoff
Gerd Stüwe, Nicole Ermel: Lehrbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung
rezensiert von Juliane Sagebiel
Andrea Will, Nadine Bogana: Ein Leben auf dem Schwebebalken
rezensiert von Christine Spreyermann
12.02.2021
Michael Blume: Verschwörungsmythen - woher sie kommen, was sie anrichten, wie wir ihnen begegnen können
rezensiert von Daniel Dertenkötter
Ralf Bohnsack: Professionalisierung in praxeologischer Perspektive
rezensiert von Wolfgang Beywl
Herbert Effinger: Beratung in der Sozialwirtschaft
rezensiert von Ralf Hoburg
Jörg Reinhardt, Daniel Klose: Grundkurs Arbeitsrecht für die Soziale Arbeit
rezensiert von Renate Oxenknecht-Witzsch
11.02.2021
Roland Fürst, Wolfgang Hinte (Hrsg.): Sozialraumorientierung 4.0
rezensiert von Süleyman Gögercin
Jan Gysi: Diagnostik von Traumafolgestörungen
rezensiert von Gertraud Müller
Meltem Kulaçatan, Harry Harun Behr (Hrsg.): Migration, Religion, Gender und Bildung
rezensiert von Derman Aygün
Kirsten Vollmer, Julia Laakmann u.a.: Qualifizierung des Berufsbildungspersonals in der beruflichen Bildung behinderter Menschen
rezensiert von Katja Ludwig
10.02.2021
Egon Freitag: Kreativitätstechniken
rezensiert von Paul Brandl
Jens Geldner: Inklusion, das Politische und die Gesellschaft
rezensiert von Stefan Müller-Teusler
Richard Günder, Katja Nowacki: Praxis und Methoden der Heimerziehung
rezensiert von Klaus Kraimer
Christian Stadler, Sabine Spitzer-Prochazka u.a.: Stay creative!
rezensiert von Jürgen Beushausen
09.02.2021
Tanja Betz, Stefanie Bischoff-Pabst u.a.: Leitbilder »guter« Kindheit und ungleiches Kinderleben
rezensiert von Diana Harring
Ursula Fasselt, Helmut Schellhorn (Hrsg.): Handbuch Sozialrechtsberatung - HSRB
rezensiert von Hans-Joachim Dörbandt
Sabine Kluge, Alexander Kluge: Graswurzelinitiativen in Unternehmen
rezensiert von Harald Christa
Manuela Liebig: Arbeitsaufgabenbezug in der beruflichen Didaktik der Sozialpädagogik
rezensiert von Andrea Warnke
08.02.2021
Stefan Heinemann, David Matusiewicz (Hrsg.): Digitalisierung und Ethik in Medizin und Gesundheitswesen
rezensiert von Matthias Brünett
Christian Philipp Nixdorf: Kompetentes Handeln im Jobcenter
rezensiert von Jana Swiderski
Ann Pettifor: Green New Deal
rezensiert von Jos Schnurer
Stephan Rietmann, Maik Sawatzki u.a. (Hrsg.): Beratung und Digitalisierung
rezensiert von Dennis Niermann
05.02.2021
Franz Dormann, Jürgen Klauber u.a.: Qualitätsmonitor 2020
rezensiert von Harald Christa
Eckard König, Gerda Volmer-König u.a.: Mini-Handbuch Systemisches Coaching
rezensiert von Martin Walz
Franz Petermann: Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit
rezensiert von Matthias Moch
Axel Schildt, Gabriele Kandzora u.a. (Hrsg.): Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik
rezensiert von Peter Flick
04.02.2021
Susanne Businger, Martin Biebricher: Von der paternalistischen Fürsorge zu Partizipation und Agency
rezensiert von Sonja Matter
Christian Fuchs: Marx heute
rezensiert von Thomas Elkeles
Markus Gabriel: Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten
rezensiert von Gertrud Hardtmann
Carsten Schermuly: Mini-Handbuch Führungspraxis
rezensiert von Martin Walz
03.02.2021
Heike Dieball, Max Karl-Heinz Lehmann u.a.: Basiswissen Aufsichtspflicht
rezensiert von Andrea Warnke
Kathy L. Kain, Stephen J. Terrell: Bindung, Regulation und Resilienz
rezensiert von Petra Steinborn
Thomas Müller: Basiswissen Pädagogik bei Verhaltensstörungen
rezensiert von Carsten Rensinghoff
Johannes Schilling: Didaktik / Methodik Sozialer Arbeit
rezensiert von Wolfgang Widulle
02.02.2021
Gerhard Hanloser: Linker Antisemitismus?
rezensiert von Jos Schnurer
Daniel Hlava: Barrierefreie Gesundheitsversorgung
rezensiert von Marcus Kreutz
Katja Krolzik-Matthei, Torsten Linke u.a. (Hrsg.): Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Traumatisierung
rezensiert von Sara Blumenthal
Dankwart Mattke, Heide Otten: Balintgruppen
rezensiert von Joachim Gneist
01.02.2021
Torsten Dietze, Dietlind Gloystein u.a. (Hrsg.): Inklusion - Partizipation - Menschenrechte
rezensiert von Felix Welti
Marion I. Müller: Mein Anti-Stress-Tagebuch
rezensiert von Volker Raupach
Harald Roth: Nie wegsehen
rezensiert von René Börrnert
Rudolf von Bracken: Kinderrechte
rezensiert von Manfred Liebel
29.01.2021
Sabine Meier, Kathrin Schlenker (Hrsg.): Teilhabe und Raum
rezensiert von Theresa Hilse-Carstensen
Wilhelm Rotthaus (Hrsg.): Fallbuch der systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen
rezensiert von Marianne Forstner
Martin Scherer, Helmwart Hierdeis u.a. (Hrsg.): Medizinische Versorgung zwischen Fortschritt und Zeitdruck
rezensiert von Dieter Korczak
Sandra Ückert, Hasan Sürgit u.a.: Digitalisierung als Erfolgsfaktor für das Sozial- und Wohlfahrtswesen
rezensiert von Christoph Schnabel
28.01.2021
Uta Deppe-Schmitz, Miriam Deubner-Böhme: Gesund führen mit Ressourcenaktivierung
rezensiert von Gernot Hahn
Josefa Kny: Too big to do good?
rezensiert von Irmgard Schroll-Decker
Uwe Michalak, Christiane Lüschen-Heimer: Supervision reflektieren
rezensiert von Matthias Jacob
Bernhard Schmitz, Jessica Lang u.a. (Hrsg.): Psychologie der Lebenskunst
rezensiert von Elisabeth Vanderheiden
27.01.2021
Ino Augsberg: Schmitt-Lektüren
rezensiert von Eckart Riehle
Doreen Cerny, Manfred Oberlechner (Hrsg.): Schule - Gesellschaft - Migration
rezensiert von Dennis Barasi
Pascal Rickert: Zwischen Fördern und Fordern
rezensiert von Christian Philipp Nixdorf
Karl Werner Wagner, Gerold Patzak: Performance excellence - der Praxisleitfaden zum effektiven Prozessmanagement
rezensiert von Paul Brandl
26.01.2021
Astrid Beermann: Systemaufstellungen – ein Quantensprung in der Weiterbildung?
rezensiert von Heiko Kleve
Mark Schrödter: Bedingungslose Jugendhilfe
rezensiert von Marius Metzger
Franziska Schulze-Stocker, Christian Schäfer-Hock u.a. (Hrsg.): Wege zum Studienerfolg
rezensiert von Jana Swiderski
Christof Stock, Barbara Schermaier-Stöckl u.a.: Soziale Arbeit und Recht
rezensiert von Annegret Lorenz
25.01.2021
Ulrich Engelfried: Unterbringungsrecht in der Praxis
rezensiert von Isabel Romy Bierther
Florian Huber: Rache der Verlierer
rezensiert von Jos Schnurer
Ursula Münch, Andreas Kalina (Hrsg.): Demokratie im 21. Jahrhundert
rezensiert von Klaus Hansen
Uwe Wilkesmann: Methoden der Hochschulforschung
rezensiert von Jutta Pauschenwein
22.01.2021
Anne Goossensen, Jos Somsen u.a.: Schmelzende Steine
rezensiert von Gisela Thiele
Reinhard Haller: Das Wunder der Wertschätzung
rezensiert von Sabine Kamp-Decruppe
Kath. Akademie der Erzdiözese Freiburg, Caritasverband Freiburg-Stadt (Hrsg.): Inklusion am Lebensende
rezensiert von Carsten Rensinghoff
Michael Krennerich: Freie und faire Wahlen?
rezensiert von Lukas Kiepe
21.01.2021
Caroline Arni, Delphine Gardey: Protest!
rezensiert von Jos Schnurer
Dorothee Beck, Annette Henninger (Hrsg.): Konkurrenz für das Alphamännchen
rezensiert von Barbara Stiegler
Brigitta Blinkert, Kerstin Lange u.a.: Natürlich draußen
rezensiert von Monika Pietsch
Christel Manske: Inklusion
rezensiert von Katharina Maria Pongratz
20.01.2021
Martin Becker: GWA-Personalbemessung
rezensiert von Joachim Romppel
Vera Bernard-Opitz: Positives Sozial- und Kommunikationsverhalten
rezensiert von Detlef Rüsch
Christiane Bomert: Transnationale Care-Arbeiterinnen
rezensiert von Margrit Brückner
Rudolf Ratzel, Bernd Luxenburger (Hrsg.): Handbuch Medizinrecht
rezensiert von Gerhard Igl
19.01.2021
Umberto Eco: Der ewige Faschismus
rezensiert von Stefan Müller-Teusler
Franz Knieps, Holger Pfaff (Hrsg.): Psychische Gesundheit und Arbeit
rezensiert von Andrea Warnke
Jörg Schlömerkemper: Pädagogische Diskurs-Kultur
rezensiert von Jos Schnurer
Wilhelm Schmidbauer, Udo Steiner: Polizeiaufgabengesetz, Polizeiorganisationsgesetz
rezensiert von Karsten Lauber
18.01.2021
Sebastian Euler, Marc Walter u.a.: Mentalisierungsbasierte Psychotherapie
rezensiert von Barbara Wedler
Ilona Grammer, Petra Schweller: Gesundheitliche Versorgungsplanung in Altenpflegeheimen
rezensiert von Gudrun Silberzahn-Jandt
Martin Holler: Mit-Gestaltung inklusiver Sozialräume in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
rezensiert von Manfred Weiser
Johannes Münder, Udo Geiger (Hrsg.): Sozialgesetzbuch II, Grundsicherung für Arbeitsuchende
rezensiert von Eckart Riehle
15.01.2021
Erich Hollenstein, Frank Nieslony (Hrsg.): Schulsozialarbeit in mediatisierten Lebenswelten
rezensiert von Torsten Mergen
Karina Kellner: Fan-Sein als alltägliche und kulturelle Aneignungspraxis
rezensiert von Klaus Hansen
Sarah Spiekermann: Digitale Ethik
rezensiert von Andrea Warnke
Dominik Wagner-Diehl, Birthe Kleber u.a. (Hrsg.): Bildung, Biografie, Ungleichheit
rezensiert von Gerhard Jost
14.01.2021
Jan Erhorn, Jürgen Schwier u.a.: Bewegung - Spielraum für Bildung
rezensiert von Richard Hammer
Kirsten Guthöhrlein, Christian Lindmeier u.a.: Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsgestaltung
rezensiert von Toni Simon
Tillmann Löhr (Hrsg.): Kommunale Integrationspolitik
rezensiert von Frank Eckardt
Werner Schönig: Sozialraumorientierung
rezensiert von Ulrich Deinet
13.01.2021
Jonna Blanck: Übergänge nach der Schule als »zweite Chance«?
rezensiert von Antje Ginnold
Bianca Bloch, Lucie Kluge u.a. (Hrsg.): Pädagogik der frühen Kindheit im Wandel
rezensiert von Karla Misek-Schneider
Peter Rahn, Karl August Chassé: Handbuch Kinderarmut
rezensiert von Christine Kramer
Barbara Zapke: Spielräume für Schüler, die nicht passen
rezensiert von Jos Schnurer
12.01.2021
Dieter Krowatschek, Gordon Wingert u.a.: Das neue Marburger Verhaltenstraining (MVT)
rezensiert von Carsten Rensinghoff
Kurt Landau: Pflege gestalten
rezensiert von Gisela Thiele
Halko Weiss, Michael E. Harrer u.a.: Das Achtsamkeitsbuch
rezensiert von Marianne Tatschner
Noa Vera Zanolli: Vom guten Umgang mit Differenzen
rezensiert von Martin Zauner
11.01.2021
Norbert Bischof: Moral
rezensiert von Peter Eisenmann
Kai Fritzsche: Ego-State-Therapie bei Traumafolgestörungen
rezensiert von Jürgen Beushausen
Maik Teriete: Systemische Beratung bei Autismus
rezensiert von Franziska Günauer
Georg Theunissen: Behindertenarbeit vom Menschen aus
rezensiert von Carsten Rensinghoff
08.01.2021
Manfred Folkers, Niko Paech: All you need is less
rezensiert von Jos Schnurer
Tanja Mölders, Anja Thiem u.a. (Hrsg.): Nachhaltigkeit (re)produktiv denken
rezensiert von Maya Rechsteiner
Sylvia Schmidt: Die neue Grundrente
rezensiert von Kurt Witterstätter
Silke van Dyk: Soziologie des Alters
rezensiert von Gisela Thiele
07.01.2021
Gaby Hasenjürgen, Jochen Klein: SchADSkiste - Lernen mit Aufmerksamkeit
rezensiert von Carsten Rensinghoff
Gerd Jüttemann: Psychologie der Geschichte
rezensiert von Uwe Krebs
Dieter Korczak (Hrsg.): Digitale Heilsversprechen
rezensiert von Helmwart Hierdeis
Reinhard J. Wabnitz: Lernkarten Familienrecht für die Soziale Arbeit
rezensiert von Nils Volkersen