socialnet Rezensionen
Fachinformation und Entscheidungshilfe: Lesen Sie fast täglich neue Rezensionen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Pflege und Sozialwirtschaft. ExpertInnen aus Hochschule und Praxis verhelfen Ihnen zu einem Überblick über die fachliche Entwicklung.
23.353 Rezensionen
Rezensionen nach Themenfeldern
Altenhilfe | Behindertenhilfe | Gesundheitswesen
| Frühpädagogik
| Kinder- und Jugendhilfe | Soziale Arbeit und weitere Arbeitsfelder
| Methoden & Grundlagen | Sozialpolitk und -verwaltung
| Sozialmanagement
Rezensionen nach Schlagwort Verlag Rezensent:in Jahr
Rezensionen
23.353 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
-
Schönhof, Bärbel: Demenz. Das Recht im Blick behalten : Fallgeschichten und Informationen zu rechtlichen Fragen
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2021. ISBN 978-3-497-03064-4
06.06.2023 rezensiert von Sven Lind -
Darga, Charlotte u.a.: Tierisch systemisch. Lösungs- und Ressourcenorientierung in der tiergestützten Intervention
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2022. ISBN 978-3-497-03141-2
06.06.2023 rezensiert von Josefine Heusinger -
Göhlich, Michael u.a.: Organisationspädagogik. Eine Einführung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-034725-0
06.06.2023 rezensiert von Hermann Müller -
Dehnbostel, Peter: Betriebliche Bildungsarbeit. Kompetenzorientierte Aus- und Weiterbildung in digitalen Zeiten
Schneider Verlag Hohengehren (Baltmannsweiler) 2022. ISBN 978-3-8340-2176-2
06.06.2023 rezensiert von Uwe Faßhauer -
Sonntag, Michael: Bildung und Erziehung in der europäischen Psychogenese
Pabst Science Publishers (Lengerich) 2022. ISBN 978-3-95853-733-0
05.06.2023 rezensiert von Mark Galliker -
Knöpfler, Eva u.a.: DBT-Skills to go! 64 Übungskarten für jeden Tag
Schattauer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-40072-4
05.06.2023 rezensiert von Svenja Rehse -
Triebel, Claas: Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? Potenzialorientiertes Karrierecoaching
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-89279-6
05.06.2023 rezensiert von Jana Swiderski -
Finke, Betina: Kinder in Heimen und Pflegefamilien. Rechtliche Rahmenbedingungen stationärer Jugendhilfe
Verlag C.H. Beck (München) 2019. ISBN 978-3-406-74441-9
05.06.2023 rezensiert von Marcus Kreutz -
Butler, Judith u.a.: Unmögliches Leben
Passagen Verlag (Wien) 2023. ISBN 978-3-7092-0541-9
02.06.2023 rezensiert von Marvin Bucka -
Witt-Loers, Stephanie: Hallo, ich lebe noch! Trauernde Geschwister begleiten
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-525-40530-7
02.06.2023 rezensiert von Alexandra Günther -
Löhr, Michael u.a.: Safewards. Sicherheit durch Beziehung und Milieu
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2022. ISBN 978-3-96605-043-2
02.06.2023 rezensiert von Petra Steinborn -
Jungbauer, Johannes u.a.: Unsichtbare Narben. Erwachsene Kinder psychisch erkrankter Eltern berichten
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2022. ISBN 978-3-86739-294-5
02.06.2023 rezensiert von Lisa Niederreiter -
Geuss, Raymond: Über die Arbeit. Ein Essay
Hamburger Edition (Hamburg) 2023. ISBN 978-3-86854-372-8
01.06.2023 rezensiert von Hans-Peter Heekerens -
Maek, Christine: Geburt mit Abschied. Elternberatung und -betreuung nach frühem Kindsverlust
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2023. ISBN 978-3-86321-625-2
01.06.2023 rezensiert von Christina Maiwald -
Feldmann, Reinhold u.a.: Ein FAS(D) perfektes Schulkind. Ein Bilderbuch zum FAS(D) - Fetales Alkoholsyndrom bzw. Fetale Alkoholspektrumstörung
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2020. ISBN 978-3-497-02989-1
01.06.2023 rezensiert von Ulrike Ziemer -
Averbeck, Birgit u.a. (Hrsg.): Kooperation im Kinderschutz. Handbuch für eine systemische Praxis
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-525-40811-7
01.06.2023 rezensiert von Carsten Rensinghoff -
Brächter, Wiltrud: Einführung in die systemische Sandspieltherapie
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-8497-0405-6
31.05.2023 rezensiert von Lilo Schmitz -
Schoppa, Hans-Günter: Widerstand in der Paartherapie. Basiswissen und Aktionsmethoden für die Praxis
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-525-46280-5
31.05.2023 rezensiert von Anke Höhne -
Knickrehm, Sabine u.a.: Das neue Soziale Entschädigungsrecht – SGB XIV. Einführung mit Synopse
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2020. ISBN 978-3-8487-6603-1
31.05.2023 rezensiert von Gerhard Igl -
Maier-Ruppert, Inge u.a.: Reinigen in Sozialen Einrichtungen und Diensten. Leitlinie für das Reinigungsmanagement
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2023. ISBN 978-3-7841-3045-3
30.05.2023 rezensiert von Kurt Witterstätter -
Hellerich, Gert: Das ewige Leben. Philosophische, theologische und soziologische Diskurse
Frank & Timme (Berlin) 2022. ISBN 978-3-7329-0904-9
30.05.2023 rezensiert von Jos Schnurer -
Gaßmann, Angelika (Hrsg.): Offboarding. Fach- und Führungskräfte verlassen die Organisation
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2022. ISBN 978-3-7841-3350-8
30.05.2023 rezensiert von Armin Schneider -
Meyer, Michael u.a. (Hrsg.): Handbuch der Nonprofit-Organisation. Strukturen und Management
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-7910-5561-9
30.05.2023 rezensiert von Siegmund Pisarczyk -
Gloy, Karen: Das Projekt interkultureller Philosophie aus interkultureller Sicht
Verlag Königshausen & Neumann (Würzburg) 2022. ISBN 978-3-8260-7518-6
26.05.2023 rezensiert von Jos Schnurer -
Grünberger, Elisabeth u.a. (Hrsg.): Psychosoziale Betreuung und Psychotherapie in der Gerontologie. Praktische Fallbeispiele und theoretischer Hintergrund
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2023. ISBN 978-3-86321-634-4
26.05.2023 rezensiert von Stefan Pohlmann -
Meyer-Legrand, Ingrid: Die Kraft der Kriegsenkel. Wie Kriegsenkel heute ihr biografisches Erbe erkennen und nutzen
Europa Verlag GmbH & Co. KG (München, Wien) 2022. ISBN 978-3-95890-460-6
26.05.2023 rezensiert von Alexandra Großer -
Schleinschok, Ulrike Christine: Werteorientierte Haltungen von Pflegenden in der stationären Langzeitpflege
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2023. ISBN 978-3-86321-637-5
26.05.2023 rezensiert von Monika Nöcker-Ribaupierre -
Cloos, Peter u.a. (Hrsg.): Kontinuität und Wandel in der Pädagogik der frühen Kindheit. Handlungsfelder, pädagogische Konzepte und Professionalisierung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-7100-9
25.05.2023 rezensiert von Stephan Otto -
Posch, Lena: Vernehmungs- und Aussagepsychologie für Polizeistudium und -praxis
Richard Boorberg Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-415-07268-8
25.05.2023 rezensiert von Wolfgang Schneider -
Weber, Johann-Friedrich u.a.: Beratung in Bewegung. Praxisbuch für Coaching und Therapie in der Natur
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-89282-6
25.05.2023 rezensiert von Daniela Cornelia Stix -
Erpenbeck, Mechtild: Mitschwingen und Dazwischengehen. Systemisch-gruppendynamische Prozesskompetenz in Beratung und Training
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-8497-0444-5
25.05.2023 rezensiert von Delia Godehardt -
Schmidt, Axel u.a.: Kindeswohl interdisziplinär. Empirische Ergebnisse für die juristische Praxis bei Trennung der Eltern
edition sigma im Nomos-Verlag (Baden-Baden) 2022. ISBN 978-3-8487-7061-8
24.05.2023 rezensiert von Wolfgang Schneider -
Sasse, Hergen: Konflikte lösen. Schwierige Situationen im Kita-Alltag meistern
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2023. ISBN 978-3-451-39600-7
24.05.2023 rezensiert von Sonja Alberti -
Fornefeld, Barbara (Hrsg.): Teil sein & Teil haben. Wünschen - Gestalten - Leben : Wissenswertes zur Teilhabeorientierten Lebensbegleitung Erwachsener mit Komplexer Behinderung
verlag selbstbestimmtes leben (Düsseldorf) 2021. ISBN 978-3-945771-26-6
24.05.2023 rezensiert von Martin Reichstein -
Scheuermann, Ulrike u.a.: Krisenintervention lernen. 12 Fälle aus der psychosozialen Praxis
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6921-1
24.05.2023 rezensiert von Christiane Wempe -
Gabriel, Markus u.a.: Auf dem Weg zu einer Neuen Aufklärung - ein Plädoyer für zukunftsorientierte Geisteswissenschaften
transcript (Bielefeld) 2022. ISBN 978-3-8376-6635-9
23.05.2023 rezensiert von Gisela Thiele -
Staab, Philipp: Anpassung. Leitmotiv der nächsten Gesellschaft
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2022. ISBN 978-3-518-12779-7
23.05.2023 rezensiert von Jos Schnurer -
Schanz, Christian u.a.: Therapie-Tools Transdiagnostische Psychoedukation
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-621-28955-9
23.05.2023 rezensiert von Winfried Leisgang -
Busche, Mart u.a. (Hrsg.): Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Jungen*. Männlichkeits- und heteronormativitätskritische Perspektiven in der Bildungsarbeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6764-4
23.05.2023 rezensiert von Karoline Klamp-Gretschel -
Slavici, Melanie: Barrierefreiheit in der Wohnungspolitik. Länderpolitik im Vergleich
transcript (Bielefeld) 2022. ISBN 978-3-8376-6048-7
22.05.2023 rezensiert von Karl-Heinz Braun -
Senninger, Tom u.a.: Gruppe, Team, Spitzenteam. Das Praxishandbuch zur Teamführung
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-407-36813-3
22.05.2023 rezensiert von Martin Zauner -
Braßler, Mirjam: Praxishandbuch Interdisziplinäres Lehren und Lernen. 50 Methoden für die Hochschullehre
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-5640-2
22.05.2023 rezensiert von Jutta Pauschenwein -
Meurs, Patrick u.a.: Im Dickicht des Ankommens. Einblicke in die psychosoziale Begleitung von Geflüchteten
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2022. ISBN 978-3-8379-3094-8
22.05.2023 rezensiert von Simon W. Kolbe -
Greving, Heinrich u.a. (Hrsg.): Werkstätten für behinderte Menschen. Sonderwelt und Subkultur behindern Inklusion
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-17-038496-5
19.05.2023 rezensiert von Irmgard Plößl, Ute Schottmüller-Einwag -
Bohn, Rainer u.a. (Hrsg.): Lexikon der Arbeits- und Industriesoziologie
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2023. ISBN 978-3-8487-8679-4
19.05.2023 rezensiert von Christopher Grobys -
Lederer, Dieter: Der Change-Code. Wie Menschen sich für Veränderungen begeistern und Unternehmen damit gewinnen
Wiley-VCH Verlag (Weinheim) 2022. ISBN 978-3-527-51107-5
19.05.2023 rezensiert von Paul Brandl -
ogsa AG Migrationsgesellschaft (Hrsg.): Soziale Arbeit in der Postmigrationsgesellschaft. Kritische Perspektiven und Praxisbeispiele aus Österreich
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6447-6
19.05.2023 rezensiert von Moritz Niklas Frietzsche -
Gloy, Karen: Was ist Schönheit?
Verlag Königshausen & Neumann (Würzburg) 2022. ISBN 978-3-8260-7647-3
17.05.2023 rezensiert von Jos Schnurer -
Ratering, Marlies: Spielend Spielen lernen. Zu zweit die Welt des Spielens entdecken, Erfahrungen sammeln und füreinander Zeit haben
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2023. ISBN 978-3-8080-0927-7
17.05.2023 rezensiert von Richard Hammer -
Neubauer, Janna: Pränataldiagnostik und das Recht auf Inklusion. Zum paradoxen Menschenbild in der Gegenwartsgesellschaft
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2022. ISBN 978-3-8379-3037-5
17.05.2023 rezensiert von Hartmut Kreß -
Steinke, Ronen: Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich. Die neue Klassenjustiz
Piper Verlag GmbH (München) 2022. ISBN 978-3-8270-1415-3
17.05.2023 rezensiert von Arnold Schmieder -
Lacan, Jacques u.a. (Hrsg.): Die Kehrseite der Psychoanalyse. Das Seminar, Buch XVII (1969-1970)
Turia + Kant (Wien) 2023. ISBN 978-3-98514-073-2
16.05.2023 rezensiert von Ulrich Kobbé -
Hammerschmidt, Peter u.a. (Hrsg.): Sozialpolitik und Soziale Arbeit im Mehrebenensystem von Kommune, Staat und Suprastaat
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-7286-0
16.05.2023 rezensiert von Johanna Bödege-Wolf -
Kirschbaum, Stefanie u.a.: Klopfen für Kinder. Das Vorlese-Buch
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. ISBN 978-3-8497-0306-6
16.05.2023 rezensiert von Marianne Forstner -
Simon, Fritz B. u.a.: Zirkuläres Fragen. Systemische Therapie in Fallbeispielen: ein Lernbuch
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. ISBN 978-3-89670-840-3
16.05.2023 rezensiert von Farina Eggert -
Maaz, Hans-Joachim: Angstgesellschaft
Frank & Timme (Berlin) 2022. ISBN 978-3-7329-0852-3
15.05.2023 rezensiert von Jos Schnurer -
Klöpper, Michael (Hrsg.): Emotional - Reflexiv - Implizit. Wie wir in psychodynamischen Prozessen wirksam werden
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-608-98708-9
15.05.2023 rezensiert von Ulrich Kießling -
Huber, Michaela: Wege der Traumabehandlung. Trauma und Traumabehandlung, Teil 2
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2023. ISBN 978-3-7495-0171-7
15.05.2023 rezensiert von Jürgen Beushausen -
Baer, Udo: Mit Kindern über Krieg reden. Erste Hilfe für schwierige Gespräche
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-98683-9
15.05.2023 rezensiert von Karla Misek-Schneider -
Gehler, Michael u.a.: Von der Volksrepublik zum Volksaufstand in Ungarn 1949–1957. Quellenedition zur Krisengeschichte einer kommunistischen Diktatur aus Sicht der Ballhausplatz-Diplomatie
Studienverlag (Innsbruck, Wien, München, Bozen) 2023. ISBN 978-3-7065-6273-7
12.05.2023 rezensiert von Jos Schnurer -
Danne, Marius: Prävention und Repression im Sicherheitsrecht. Grenzen juristischer Begriffsbildung
Duncker & Humblot GmbH (Berlin) 2022. ISBN 978-3-428-18694-5
12.05.2023 rezensiert von Karsten Lauber -
Patrzek, Andreas u.a.: Die Kraft des Fragens. Schlüsselkompetenz für Teams, Coaching und Führung
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-407-36812-6
12.05.2023 rezensiert von Isabell Mayer -
Lier-Schehl, Hannelore: Seelische Gesundheit für Familien von Anfang an. Psychosoziale Präventionsarbeit der Frühen Hilfen bei peripartalen Erkrankungen
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2020. ISBN 978-3-8379-2764-1
12.05.2023 rezensiert von Ariane Schorn -
Heynen, Susanne (Hrsg.): Stuttgarter Beiträge zur Qualitätsentwicklung und Praxisforschung in der Jugendhilfe
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-7493-2
11.05.2023 rezensiert von Wolfgang Schneider -
Weigel, Tilman: Alternative Fakten. Was darf ich noch glauben?
ibidem-Verlag (Hannover) 2022. ISBN 978-3-8382-1366-8
11.05.2023 rezensiert von René Gründer -
Gasch, Florian (Hrsg.): Digitale Medien in der Pflegeausbildung. Didaktik, Rahmenbedingungen und Organisationsentwicklung
wbv Media GmbH & Co. KG (Bielefeld) 2022. ISBN 978-3-7639-6063-7
11.05.2023 rezensiert von Monika Jansen -
Hammerschmidt, Peter u.a.: Zeitgenössische Theorien der Sozialen Arbeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6798-9
11.05.2023 rezensiert von Wilfried Hosemann -
Bales, Ute: Am Kornsand. Roman
Rhein-Mosel-Verlag (Zell) 2023. ISBN 978-3-89801-465-6
10.05.2023 rezensiert von Arnold Schmieder -
Arlt, Leon u.a. (Hrsg.): Einsam in Gesellschaft. Zwischen Tabu und sozialer Herausforderung
transcript (Bielefeld) 2023. ISBN 978-3-8376-6350-1
10.05.2023 rezensiert von Andreas Hillert -
Tetzlaff, Rainer: Der afrikanische Blick. Unerwartete Perspektiven der Integration
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2023. ISBN 978-3-95558-342-2
10.05.2023 rezensiert von Jos Schnurer -
Epple, Tobias: Was Elon Musk von meiner Oma lernen kann. 10 Tugenden, die schon immer zum Erfolg führten
WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2022. ISBN 978-3-96186-065-4
10.05.2023 rezensiert von Ines Polzin -
Späker, Thorsten: Psychomotorik in der Natur. Arbeitsbuch für die Praxis
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2023. ISBN 978-3-497-03172-6
09.05.2023 rezensiert von Richard Hammer -
Linnemann, Carsten: "Die ticken doch nicht richtig!". Warum Politik neu denken muss
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2022. ISBN 978-3-451-39087-6
09.05.2023 rezensiert von Ulrich Reichmann -
Scherwath, Corinna u.a.: Soziale und pädagogische Arbeit bei Traumatisierung
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2020. ISBN 978-3-497-02998-3
09.05.2023 rezensiert von Angelika Alieff-Sliepen -
Nimrich, Karen: Gewaltfreie Kommunikation bei Menschen mit Behinderung. GFK als Basis für bedürfnisorientierte Begleitung : Ein unverzichtbarer GFK Praxis-Ratgeber mit zahlreichen interaktiven Übungen + konkreten Anleitungen zur direkten Umsetzung im Arbei
edition Riedenburg e.U. (Salzburg) 2022. ISBN 978-3-99082-107-7
09.05.2023 rezensiert von Hiltrud Loeken -
Nolte, Tobias u.a. (Hrsg.): 365 x Freud. Ein Lesebuch für jeden Tag
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-98444-6
08.05.2023 rezensiert von Hans-Peter Heekerens -
Oelsner, Steffen: Fühlendes Erkennen. Theorie und Praxis emotionaler Heilung
Frank & Timme (Berlin) 2022. ISBN 978-3-7329-0880-6
08.05.2023 rezensiert von Annemarie Jost -
Kühn, Eva: Zwischen den Welten. Kindheit in Krieg und Nachkriegszeit
Dr. Ludwig Reichert Verlag (Wiesbaden) 2020. ISBN 978-3-95490-461-7
08.05.2023 rezensiert von Jos Schnurer -
Möwert, Tania: »Sie leben nicht von Milch allein«. Brauchen Kinder Bindung?
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2021. ISBN 978-3-86892-174-8
08.05.2023 rezensiert von Klaudia Winkler -
Krüerke, Marie: Soziale Betreuung. Endlich klar! : Kreativ und individuell planen und anleiten
Vincentz Network GmbH & Co (Hannover) 2022. ISBN 978-3-7486-0620-8
05.05.2023 rezensiert von Kurt Witterstätter -
Schmauch, Ulrike: Liebe, Sex und Regenbogen. Sexuelle Vielfalt in Gesellschaft und Sozialer Arbeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-7053-8
05.05.2023 rezensiert von René Börrnert -
Bischkopf, Jeannette u.a. (Hrsg.): Soziale Arbeit in der Psychiatrie. Lehrbuch
UTB (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-8252-5847-4
05.05.2023 rezensiert von Karsten Giertz -
Goll, Thomas u.a. (Hrsg.): Politische Bildung von Anfang an? Kindertageseinrichtungen und Grundschulen als Orte politischer Bildung und demokratischen Lernens
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2021. ISBN 978-3-7815-2466-8
05.05.2023 rezensiert von Margitta Kunert -
Koenen, Gerd: Im Widerschein des Krieges. Nachdenken über Russland
Verlag C.H. Beck (München) 2023. ISBN 978-3-406-80073-3
04.05.2023 rezensiert von Hans-Peter Heekerens -
Klundt, Michael: Kinder in Armut. Benachteiligung, Diffamierung und Stigmatisierung in der Kita begegnen
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2023. ISBN 978-3-451-39233-7
04.05.2023 rezensiert von Ernst-Ulrich Huster -
Fachredaktion, Walhalla: Das gesamte Kinder- und Jugendrecht. Ausgabe 2023; Mit den aktuellen familienrechtlichen Vorschriften
WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2023. ISBN 978-3-8029-5303-3
04.05.2023 rezensiert von Christian Bernzen -
Rusack, Tanja u.a. (Hrsg.): Schutzkonzepte in der Offenen Jugendarbeit. Persönliche Rechte junger Menschen stärken
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6825-2
04.05.2023 rezensiert von Ulrich Deinet -
Röchling, Walter: Grundlagen und Schwerpunkte des Betreuungsrechts für die Soziale Arbeit. Die betreuungsrechtliche Praxis nach der Betreuungsrechtsreform
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-7254-9
03.05.2023 rezensiert von Annegret Lorenz -
Hanswille, Reinert (Hrsg.): Systemische Therapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. 88 Interventionen für die Praxis
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-8497-0441-4
03.05.2023 rezensiert von Ortrud Aden -
König, Laura u.a.: Die Welt der Sexualität: 55 Bild- und Wissenskarten in Einfacher Sprache
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022.
03.05.2023 rezensiert von René Börrnert -
Carmignola, Matteo u.a. (Hrsg.): Persönlichkeit - Motivation - Entwicklung. Festschrift für Franz Hofmann
Verlag Dr. Kovač GmbH (Hamburg) 2021. ISBN 978-3-339-12562-0
03.05.2023 rezensiert von Gabriele Schauer -
Jegodtka, Renate u.a.: Stine verstummt. Mobbing ist kein Kinderspiel
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-525-40548-2
02.05.2023 rezensiert von Marilena de Andrade -
Teixeira, Carmen (Hrsg.): Geschichte der Zuwanderung in Nordrhein-Westfalen - Flucht, Vertreibung, Aussiedlung, Arbeitsmigration. Herausforderungen an Integration, Teilhabe und Zusammenhalt im Wandel
Verlag J.H.W.Dietz (Bonn) 2022. ISBN 978-3-8012-0645-1
02.05.2023 rezensiert von Gertrud Hardtmann -
Schanze, Silvia u.a.: Mini-Handbuch Entspannungscoaching
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-407-36841-6
02.05.2023 rezensiert von Marianne Tatschner -
von Schlippe, Arist: Das Karussell der Empörung. Konflikteskalation verstehen und begrenzen
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-525-40810-0
02.05.2023 rezensiert von Peter Eisenmann -
Benoy, Charles u.a. (Hrsg.): Zwangsstörung. Grundlagen - Formen - Interventionen
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-038732-4
28.04.2023 rezensiert von Sebastian Kron
1 | 2 | 3 ... 10 ... 20 ... 30 ... 40 ... 50 ... 60 ... 70 ... 80 ... 90 ... 100 ... 110 ... 120 ... 130 ... 140 ... 150 ... 160 ... 170 ... 180 ... 190 ... 200 ... 210 ... 220 ... 230 ... 234 weiter