Suche nach Titel, AutorIn, RezensentIn, Verlag, ISBN/EAN, Schlagwort
socialnet - Das Netz für die Sozialwirtschaft

Jörg-Peter Schröder, Reiner Blank: Stressmanagement

Rezensiert von Dr. Christiane Ebert, 23.04.2012

Cover Jörg-Peter  Schröder, Reiner Blank: Stressmanagement ISBN 978-3-411-86389-1

Jörg-Peter Schröder, Reiner Blank: Stressmanagement. Stress-Situationen erkenn - erfolgreiche Maßnahmen einleiten. Cornelsen Scriptor (Berlin) 2011. 4. Auflage. 126 Seiten. ISBN 978-3-411-86389-1. D: 6,95 EUR, A: 7,20 EUR, CH: 12,50 sFr.
Reihe: Pocket Business.

Weitere Informationen bei DNB KVK GVK.

Kaufen beim socialnet Buchversand

Thema

In diesem kleinen Buch (16x10cm) geht es um das Erkennen von Stress-Situationen und den Umgang damit. Auf 125 eng bedruckten Seiten werden Erkenntnisse über die Entstehung von Stress, die Auswirkungen auf körperlicher und psychischer Ebene, sowie die Prävention und Bewältigung von daraus folgenden kritischen Stress-Situationen beschrieben.

AutorIn oder HerausgeberIn

Die Autoren sind langjährig als Trainer und Couches tätig, Jörg-Peter Schröder ist zusätzlich Arzt. Ihre Erfahrungen in 15jähriger Tätigkeit als Berater und Seminarleiter fließen in die Tipps zur praktischen Anwendung mit ein.

Aufbau

Der Aufbau der 4 Kapitel ist klar strukturiert und übersichtlich, sie enden jeweils mit einem zusammenfassenden Abschnitt „Auf den Punkt gebracht“.

Inhalt

Im ersten Kapitel werden die verschiedenen Arten von Stress definiert. Neben den individuellen Erscheinungsformen wird auch die Bedeutung von Stress für die Unternehmen und die Kosten für die Gesellschaft erläutert. Die „Magazinseite“ stellt ein praktisches Beispiel vor (hier das „Burn-Out-Syndrom“)

Das zweite Kapitel regt zur Analyse des eigenen Stressverhaltens an. Es werden Fragebögen, Kurven, Punktsummen angeboten, mit dem der Leser sich selbst auf die Spur kommen und damit eine Grundlage für Veränderungsprozesse legen kann.

Das dritte Kapitel kümmert sich vor allem um Bewältigungsstrategien, die lösungsorientiert sind. Längerfristig soll der Alltag entlastet und passend strukturiert werden, zum Beispiel auch Möglichkeiten zum Auspowern und Wohlfühlen beinhalten.

Im vierten Kapitel werden Mittel für die langfristige Prävention vorgestellt wie Entspannungsverfahren und Meditation, Ernährung und Schlaf.

Fazit

Dieser kleine Ratgeber zum Thema Stress kann jedem Betroffenen viel Wissen über sich und sein Verhalten und das Verhalten seiner Umwelt vermitteln. Darüber hinaus bietet er eine Fülle von Wegen, schrittweise sein Verhalten zu ändern. Es wird immer deutlich, dass diese Schritte jeder nur für sich selbst herausfinden kann.

Für Seminarleiter kann das Buch Ideengeber sein dank seine Kompaktheit und Übersichtlichkeit.

Eigentlich kann man dies Büchlein fast allen empfehlen, denn wer leidet nie an Stress und Überforderung? Mit knapp 7 Euro ist dieses Buch seinen Preis wert.

Rezension von
Dr. Christiane Ebert
Diplompädagogin und Physiotherapeutin, Interessenschwerpunkt: Umgang mit Zeit
Website

Es gibt 12 Rezensionen von Christiane Ebert.

Besprochenes Werk kaufen
Sie fördern den Rezensionsdienst, wenn Sie diesen Titel – in Deutschland versandkostenfrei – über den socialnet Buchversand bestellen.


Zitiervorschlag
Christiane Ebert. Rezension vom 23.04.2012 zu: Jörg-Peter Schröder, Reiner Blank: Stressmanagement. Stress-Situationen erkenn - erfolgreiche Maßnahmen einleiten. Cornelsen Scriptor (Berlin) 2011. 4. Auflage. ISBN 978-3-411-86389-1. Reihe: Pocket Business. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/12320.php, Datum des Zugriffs 07.06.2023.


Urheberrecht
Diese Rezension ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, treffen Sie bitte vorher eine Vereinbarung mit uns. Gerne steht Ihnen die Redaktion der Rezensionen für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.


socialnet Rezensionen durch Spenden unterstützen
Sie finden diese und andere Rezensionen für Ihre Arbeit hilfreich? Dann helfen Sie uns bitte mit einer Spende, die socialnet Rezensionen weiter auszubauen: Spenden Sie steuerlich absetzbar an unseren Partner Förderverein Fachinformation Sozialwesen e.V. mit dem Stichwort Rezensionen!

Zur Rezensionsübersicht