Manfred Vogt-Hillmann, Wolfgang Eberling u.a. (Hrsg.): [...] Supervision und Orgnisationsberatung
Rezensiert von Prof. Dr. Lilo Schmitz, 01.10.2001
![Werk bestellen Cover Manfred Vogt-Hillmann, Wolfgang Eberling u.a. (Hrsg.): [...] Supervision und Orgnisationsberatung ISBN 978-3-86145-200-3](/images/rezensionen/cover/176.jpg)
Manfred Vogt-Hillmann, Wolfgang Eberling, Michael Dahm, Heinrich Dreesen (Hrsg.): Gelöst und los! Systemisch-lösungsorientierte Perspektiven in Supervision und Organisationsberatung.
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG.
(Dortmund) 2000.
264 Seiten.
ISBN 978-3-86145-200-3.
22,50 EUR.
Thema
Es gibt kaum Literatur, die lösungsorientiertes Arbeiten (z.B. in der Tradition von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg aus Milwaukee) in seiner Anwendung für Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung beschreibt.
Der Sammelband – entstanden aus den Beiträgen einer Kurzkonferenz in Bremen – will hier eine Lücke schliessen und vielfältige Anregungen aus systemischer, konstruktivistischer, lösungs- und ressourcenorientierter Sicht geben.
Die Herausgeber
Die Herausgeber sind als Gründer bzw. Geschäftsführer des NIK (Norddeutschen Instituts für Kurzzeittherapie) in Bremen und Berlin in Ausbildung und Praxis erfahrene und renommierte psychologische Lehrtherapeuten, die der Tradition des NIK entsprechend systemisches, ressourcenorientiertes und hypnotherapeutisches Arbeiten miteinander verbinden.
Inhalt
In diesem Sammelband finden sich vielfältige Anregungen und originelle Ansätze zur ressourcenorientierten Arbeit in Supervision, Coaching und Organisationsberatung.
Neben Grundlagenbeiträgen und theoretischen Überlegungen zu ressourcenorientierter Supervision, Coaching, Teams, Qualitätsmanagement und ISO-Zertifizierung finden sich originelle praktisch-methodische Anregungen zu all diesen Bereichen sowie zu Metaphernarbeit, Arbeit mit Zeitlinien und dem Iterativen Reflecting Team (einer Weiterentwicklung des klassischen Reflecting Teams).
Die Beiträge sind auf hohem fachlichen Niveau und bieten eine Fülle von Anregungen und neuen Aspekten für die tägliche lösungsorientierte Arbeit in Supervision und Organisationsberatung.
Zielgruppe
Zu empfehlen für SupervisorInnen und OrganisationsberaterInnen, die ressourcenorientiert arbeiten möchten sowie für lösungsorientierte BeraterInnen und TherapeutInnen, die an der Umsetzung des Ansatzes in der Supervision und Organisationsberatung interessiert sind.
Auch für HochschullehrerInnen und AusbilderInnen in Zusatzausbildungen interessant, da einzelne Artikel gut als Lehrmaterial genutzt werden können.
Fazit
Ein origineller und informativer Sammelband voller Anregungen, der unbedingt zu empfehlen ist.
Rezension von
Prof. Dr. Lilo Schmitz
ILBB – Institut für lösungsorientierte Beratung Brühl
Ethnologin und Dipl. Sozialpädagogin
ehem. Hochschule Düsseldorf, Lehrgebiet Methoden der Sozialarbeit am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
Website
Mailformular
Es gibt 126 Rezensionen von Lilo Schmitz.
Zitiervorschlag
Lilo Schmitz. Rezension vom 01.10.2001 zu:
Manfred Vogt-Hillmann, Wolfgang Eberling, Michael Dahm, Heinrich Dreesen (Hrsg.): Gelöst und los! Systemisch-lösungsorientierte Perspektiven in Supervision und Organisationsberatung. Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG.
(Dortmund) 2000.
ISBN 978-3-86145-200-3.
In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/176.php, Datum des Zugriffs 24.05.2022.
Urheberrecht
Diese Rezension ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt.
Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, treffen Sie bitte vorher eine Vereinbarung mit uns.
Gerne steht Ihnen die Redaktion der Rezensionen
für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.