Suche nach Titel, AutorIn, RezensentIn, Verlag, ISBN/EAN, Schlagwort
socialnet Logo

Claudia Scholl, Anita Back: Kinderkunst. Das Mitmachbuch für den Kindergarten

Rezensiert von Diana Eirich, 10.12.2015

Cover Claudia Scholl, Anita Back: Kinderkunst. Das Mitmachbuch für den Kindergarten ISBN 978-3-258-60114-4

Claudia Scholl, Anita Back: Kinderkunst. Das Mitmachbuch für den Kindergarten. Haupt Verlag (Bern Stuttgart Wien) 2015. 158 Seiten. ISBN 978-3-258-60114-4. D: 24,90 EUR, A: 25,60 EUR, CH: 29,90 sFr.

Weitere Informationen bei DNB KVK GVK.

Kaufen beim socialnet Buchversand

Thema

Das Buch „Kinderkunst“ bietet anregende und kreative Projekte für Kinder im Alter von zweieinhalb bis sechs Jahren, aber auch für bastelfreudige Familien.

Autorin

Claudia Scholl lebt und arbeitet seit 1995 als selbstständige Gestalterin, Illustratorin und Grafikdesignerin in Berlin. Sie hat bereits mehrere Bücher verfasst und illustriert. Außerdem leitet sie Workshops für Kinder und Eltern zum Thema Gestalten mit Recyclingmaterialien.

Aufbau und Inhalt

Das Buch umfasst 159 Seiten. Am Anfang findet man Informationen zur Autorin und das Inhaltsverzeichnis. Danach wird die Fragestellung, ob Kunst für Kinder unter sechs Jahren geeignet ist, bearbeitet. Insgesamt folgen 22 Projekte, die für Kindergruppen konzipiert sind und gut in der KiTa umgesetzt werden können.

Vor jedem Projekt befinden sich farblich verschiedene Symbole, die darauf hinweisen, wie lange ein Projekt dauert und um welche Projektart es sich handelt.

Insgesamt werden fünf verschiedene Themenfelder behandelt:

  1. Skulptur,
  2. Malerei,
  3. Zeichnung,
  4. Druck und
  5. Recycling.

Für die meisten Projekte ist eine Zeiteinheit von einer Stunde vorgesehen: Für die Bau- und Arbeitszeit ca. 45 Minuten und für die Vor- und Nachbearbeitung ca. 15 Minuten. Natürlich gibt es aber auch kürzere und längere Projekte.

Bei jedem Projekt arbeitet die Autorin mit etwa acht Kindern und dann auch oft unter Mithilfe einer Erzieherin oder Praktikantin. Ihre Erfahrungen werden zum Teil in der Anleitung beschrieben. Außerdem finden sich exemplarische Fragen, die in den Kursen gestellt wurden, und die Antwort der Kinder darauf.

Zu Beginn eines jeden Projektes beschreibt die Autorin, was die Kinder während der Durchführung des Projektes lernen. Sie beschreibt konkret die Projektidee und die Materialien, die dafür benötigt werden. Außerdem erläutert Claudia Scholl, wie viel Zeit die Kinder für das gesamte Projekt benötigten. Die Vorgehensweise eines Projektes wird beschrieben und anhand von Bildern veranschaulicht. Sie erläutert auch einige Regeln, welche die Kinder nach und nach lernen sollten. Abschließend verfasst sie für jedes Projekt ein Resümee, in dem sie beschreibt, wie die Kinder tatsächlich handeln und wie sie spontan mit den im Buch vorgestellten Aufgaben umgehen.

Diskussion

Ich habe das Buch „Kinderkunst“ sehr gerne gelesen. Sowohl die Sprache als auch der Inhalt des Buches sind klar und gut verständlich. Durch die verschiedenen Farben der unterschiedlichen Projekte sind die Kapitel gut strukturiert und einfach zu finden. Anhand der vielen Bildern werden die Projekte gut veranschaulicht. Sehr gut ist es, dass vor jedem Projekt Symbole zu finden sind, die darauf hinweisen, wie lange ein Projekt dauert. Da man bei jedem Projekt eine Zeitvorgabe, aber auch Zielsetzung und Vorgehensweise findet, wird man motiviert, es selber auszuprobieren. Sehr schön finde ich auch, dass Claudia Scholl darauf hinweist, dass man den Prozess in den Vordergrund stellen sollte und nicht das ergebnisorientierte Arbeiten. Dadurch fördert man nämlich die Fantasie der Kinder.

Man merkt, dass Claudia Scholl aus der Praxis kommt und alle Projekte ausprobiert hat. Die vielen Bilder, mit denen die einzelnen Projekte illustriert werden, machen Lust, sie selbst auszuprobieren.

Fazit

Das Buch bietet zahlreiche kunstvolle Projekte besonders für Kinder unter sechs Jahren, die sich gut in die Praxis umsetzen lassen.

Rezension von
Diana Eirich
Fachschule der Sozialpädagogik
Mailformular

Es gibt 1 Rezension von Diana Eirich.

Besprochenes Werk kaufen
Sie fördern den Rezensionsdienst, wenn Sie diesen Titel – in Deutschland versandkostenfrei – über den socialnet Buchversand bestellen.


Zitiervorschlag
Diana Eirich. Rezension vom 10.12.2015 zu: Claudia Scholl, Anita Back: Kinderkunst. Das Mitmachbuch für den Kindergarten. Haupt Verlag (Bern Stuttgart Wien) 2015. ISBN 978-3-258-60114-4. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/19198.php, Datum des Zugriffs 25.01.2025.


Urheberrecht
Diese Rezension ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, treffen Sie bitte vorher eine Vereinbarung mit uns. Gerne steht Ihnen die Redaktion der Rezensionen für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.


socialnet Rezensionen durch Spenden unterstützen
Sie finden diese und andere Rezensionen für Ihre Arbeit hilfreich? Dann helfen Sie uns bitte mit einer Spende, die socialnet Rezensionen weiter auszubauen: Spenden Sie steuerlich absetzbar an unseren Partner Förderverein Fachinformation Sozialwesen e.V. mit dem Stichwort Rezensionen!

Zur Rezensionsübersicht