Suche nach Titel, AutorIn, RezensentIn, Verlag, ISBN/EAN, Schlagwort
socialnet Logo

Brigitte Vorstoffel-Tremmel, Dolores Heber: Kunterbunte Kreativkiste

Rezensiert von Dipl. Soz. päd. Claudia Nicolaus, 29.09.2015

Cover Brigitte Vorstoffel-Tremmel, Dolores Heber: Kunterbunte Kreativkiste ISBN 978-3-8080-0747-1

Brigitte Vorstoffel-Tremmel, Dolores Heber: Kunterbunte Kreativkiste. Basteln und Malen für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2015. 110 Seiten. ISBN 978-3-8080-0747-1. D: 19,95 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 32,30 sFr.

Weitere Informationen bei DNB KVK GVK.

Kaufen beim socialnet Buchversand
Kaufen beim Verlag

Thema

Das Buch „Kunterbunte Kreativkiste“ widmet sich dem Thema Gestalten mit verschiedenen Materialien im Kindesalter. Dabei soll besonders die Kreativität der Kinder angeregt und gefördert werden. Die Autorinnen verwenden dabei die verschiedensten Materialien in ihrem praktischen Tun.

Entstehungshintergrund und Zielgruppe

Entstanden ist dieses Buch aus der praktischen kreativen Tätigkeit mit Vorschul- und Grundschulkindern und zeichnet sich durch die Übersichtlichkeit und Struktur der Angebote aus. Die Beispiele wurden in der Praxis erprobt und von den Kindern mit Begeisterung und Freude aufgenommen. Es ist ein Buch für die Praxis! (Vorwort S.7)

Autorinnen

BrigitteVorstoffel-Tremmel ist Stationssekretärin und arbeitete auf der Allgemeinen Intensivstation des Städtischen Klinikums Ludwigshafen. In ihrer Freizeit ist sie künstlerisch tätig und hat selbst an vielen Kreativkursen teilgenommen. Seit acht Jahren arbeitet sie ehrenamtlich in den Ateliers einer integrativen Kindertagesstätte und in einem Kindergarten unter kirchlicher Trägerschaft mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren.

Dolores Heber ist staatlich anerkannte Logopädin, Fachtherapeutin für kognitives Training und Schulmediatorin. Sie arbeitet als Dozentin für Seminare auditiver Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen bei Vorschul- und Schulkindern sowie als Stimmtrainerin für Berufsgruppen mit intensiver Stimm- und Sprechbelastung. Seit 2010 ist sie als Integrationshelferin und Lernzeitbetreuerin der 1. bis 4. Klasse einer Grundschule sowie als Integrationshelferin in einer Kindertagesstätte mit hohem Migrationsanteil tätig.

Aufbau und Inhalt

In diesem ausschließlich praxisorientierten Buch, geht es um Mal- und Bastelideen für Kinder. Die Ideen sind nach Jahreszeiten und Festen übersichtlich geordnet. In der Gestaltung werden die jeweiligen Bereiche farblich unterlegt, so dass der Nutzer eine sehr gute Orientierungshilfe hat.

Gegliedert sind diese in fünf Bereiche:

  1. Mal- und Bastelideen für das Frühjahr
  2. Mal- und Bastelideen für den Sommer
  3. Mal- und Bastelideen für den Herbst
  4. Mal- und Bastelideen für den Winter und Weihnachten
  5. Mal- und Bastelideen – Verschiedenes

Das Praxisbuch überzeugt in seiner Einfachheit. Die Bastelidee ist auf einer Seite angeordnet. Die Abbildung (Foto) ist überschrieben mit dem jeweiligen Titel der Idee z.B. Frühlingstulpe, Lustiger Vogel, Blätterkörbe. Unter der Überschrift „Besorge Dir“ ist das Material gelistet, welches für das Anfertigen benötigt wird. Daneben wird kurz und verständlich die Durchführung beschrieben. Bei einigen Beispielen wird auf der Folgeseite eine Variante gezeigt, um die Vielzahl der Möglichkeiten zu verdeutlichen. Die Autorinnen legen Wert auf kostengünstige Materialien, was zum Teil auch mit den Kindern gesammelt werden kann wie Naturmaterialien oder Haushaltsmaterialien. Die Bastelideen und Techniken sind vielfältig und bedienen verschiedene Fingerfertigkeiten der Kinder. Sie können malen, schneiden, reißen, kleben und formen. Trotz der konkreten Vorlagen, bleibt den Kindern genügend Handlungsspielraum, um eigene Motive und Ideen umzusetzen.

Zielgruppen

Dieses Buch richtet sich besonders an PädagogInnen im Elementarbereich (Frühförderung/Kindertagesstätte und Grundschule) und Eltern, die für den Bereich des kreativen Gestaltens Anregungen suchen. Insgesamt sind es ca.100 verschiedene Mal- und Bastelideen für Kinder.

Fazit

Das vorliegende Praxisbuch ist eine Bereicherung für die Praxis. Die Mal- und Bastelideen sind übersichtlich gestaltet, abwechslungsreich und kunterbunt. Es eignet sich vor allem für die Arbeit im Kindesalter und sollte im Regal von Kindertagesstätten nicht fehlen. Es ist eine sinnvolle Ergänzung für die Praxis.

Rezension von
Dipl. Soz. päd. Claudia Nicolaus
Lehrkraft für besondere Aufgaben Hochschule Magdeburg-Stendal
Mailformular

Es gibt 12 Rezensionen von Claudia Nicolaus.

Besprochenes Werk kaufen
Sie fördern den Rezensionsdienst, wenn Sie diesen Titel – in Deutschland versandkostenfrei – über den socialnet Buchversand bestellen.


Zitiervorschlag
Claudia Nicolaus. Rezension vom 29.09.2015 zu: Brigitte Vorstoffel-Tremmel, Dolores Heber: Kunterbunte Kreativkiste. Basteln und Malen für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2015. ISBN 978-3-8080-0747-1. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/19203.php, Datum des Zugriffs 25.01.2025.


Urheberrecht
Diese Rezension ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, treffen Sie bitte vorher eine Vereinbarung mit uns. Gerne steht Ihnen die Redaktion der Rezensionen für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.


socialnet Rezensionen durch Spenden unterstützen
Sie finden diese und andere Rezensionen für Ihre Arbeit hilfreich? Dann helfen Sie uns bitte mit einer Spende, die socialnet Rezensionen weiter auszubauen: Spenden Sie steuerlich absetzbar an unseren Partner Förderverein Fachinformation Sozialwesen e.V. mit dem Stichwort Rezensionen!

Zur Rezensionsübersicht