Suche nach Titel, AutorIn, RezensentIn, Verlag, ISBN/EAN, Schlagwort
socialnet Logo

Silke Hubrig: Aktive Entspannungsideen für 3- bis 6-Jährige

Rezensiert von Diana Laudan, 10.03.2017

Cover Silke Hubrig: Aktive Entspannungsideen für 3- bis 6-Jährige ISBN 978-3-589-15015-1

Silke Hubrig: Aktive Entspannungsideen für 3- bis 6-Jährige. Spiele, Massagen, Konzentrationsübungen und Fantasiegeschichten zum Mitmachen. Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2016. 78 Seiten. ISBN 978-3-589-15015-1. D: 14,99 EUR, A: 15,50 EUR, CH: 18,70 sFr.

Weitere Informationen bei DNB KVK GVK.

Kaufen beim socialnet Buchversand
Kaufen beim Verlag

Thema

Entspannung – bedeutet das nicht stillsitzen und ruhig sein? In ihrem Buch erklärt Silke Hubrig, was Entspannung bedeuten und wie man diese in den Kita Alltag produktiv und anregend umsetzen kann.

Aufbau und Inhalt

Das Buch ist in zwei Oberthemen und sieben Kapitel gegliedert.

In dem ersten Oberthema stellt die Autorin Entspannung als Grundbedürfnis der Menschen dar. Sie Erläutert in kurzen Fachtexten, was Entspannung bedeutet und wieso Entspannung gerade für Kinder wichtig ist. Auch wie Entspannung funktioniert und Menschen auf Entspannung reagieren. Ebenso beschreibt sie den Weg zur Entspannung und die Begleiterscheinungen. Danach geht sie auf den Bereich Entspannung in der Kita ein und beschreibt, wie und wann ein/e Erzieher/in vorsichtig mit Entspannung umgehen sollten. Weiterhin gibt sie Tipps, wie Entspannungsphasen in die Kita eingebunden werden können und welche Methoden sich dafür in der Kita eignen. Die Fachtexte hier sind alle sehr kurz geschrieben und nehmen nicht mehr als zweieinhalb Seiten ein. Trotz dieser Kürze sind sie gut verständlich formuliert und informativ.

Das zweite Oberthema beschäftigt sich mit Spielen und Ideen zur Umsetzung von Entspannung. Hier unterteilt die Autorin in

  • bewegte Entspannung,
  • Wechsel von An- und Entspannung,
  • Berührungen und Massagen,
  • Konzentration und Wahrnehmung,
  • Atementspannung und
  • Mitmachgeschichten.

Die Beschreibung der einzelnen Spiele gibt eine gute Auskunft darüber, welches Alter die Kinder besitzen sollten, welche Gruppengröße optimal ist, welche Materialien für das jeweilige benötigt werden und wie der Spielverlauf ist. Teilweise erläutert die Autorin auch, was für das Spiel vorbereitet werden muss und wie das Spiel variiert werden kann.

Fazit

Ich finde das Buch sehr informativ. Es verdeutlicht, dass Entspannung eben nicht nur Ruhe und Stillsitzen ist. Ich habe das Buch mit Gewinn gelesen, denn die Fachtexte sind informativ und verständlich geschrieben. Der rote Faden, der sich durch das Buch zieht, erleichtert die Lektüre und macht die Argumentation gut nachvollziehbar. Hilfreich ist auch, dass die Vorstellung der Spiele einen großen Teil des Buches einnehmen.

Rezension von
Diana Laudan
Mailformular

Es gibt 1 Rezension von Diana Laudan.

Besprochenes Werk kaufen
Sie fördern den Rezensionsdienst, wenn Sie diesen Titel – in Deutschland versandkostenfrei – über den socialnet Buchversand bestellen.


Zitiervorschlag
Diana Laudan. Rezension vom 10.03.2017 zu: Silke Hubrig: Aktive Entspannungsideen für 3- bis 6-Jährige. Spiele, Massagen, Konzentrationsübungen und Fantasiegeschichten zum Mitmachen. Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2016. ISBN 978-3-589-15015-1. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/21754.php, Datum des Zugriffs 26.01.2025.


Urheberrecht
Diese Rezension ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, treffen Sie bitte vorher eine Vereinbarung mit uns. Gerne steht Ihnen die Redaktion der Rezensionen für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.


socialnet Rezensionen durch Spenden unterstützen
Sie finden diese und andere Rezensionen für Ihre Arbeit hilfreich? Dann helfen Sie uns bitte mit einer Spende, die socialnet Rezensionen weiter auszubauen: Spenden Sie steuerlich absetzbar an unseren Partner Förderverein Fachinformation Sozialwesen e.V. mit dem Stichwort Rezensionen!

Zur Rezensionsübersicht