Martin Zobel: Kinder aus alkoholbelasteten Familien
Rezensiert von Prof. Dr. Annemarie Jost, 13.04.2017

Martin Zobel: Kinder aus alkoholbelasteten Familien. Entwicklungsrisiken und Chancen. Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2017. 3., neu ausgestattete Auflage. 278 Seiten. ISBN 978-3-8017-2830-4. D: 32,95 EUR, A: 33,90 EUR, CH: 42,90 sFr.
Zur jetzigen Auflage
Die 2., überarbeitete Auflage dieses interessanten Buches habe ich bereits 2006 unter www.socialnet.de/rezensionen/2490.php rezensiert. Leider ist das Buch gut zehn Jahre später nicht aktualisiert worden, sondern es handelt sich nur um eine veränderte Aufmachung. Da bereits damals wesentliche empirische Untersuchungen aus den 1990er Jahren stammten, ist das Buch inzwischen in die Jahre gekommen.
Fazit
Martin Zobel ist gemeinsam mit Michael Klein einer der Autoren, die die wissenschaftliche Beschäftigung mit Kindern aus alkoholbelasteten Familien in Deutschland maßgeblich vorangebracht haben. Leider ist jedoch das vorliegende Buch nicht mehr aktualisiert worden. So wurden
- aktuelle Themen – wie z.B. die Vernetzung der Hilfen für Kinder aus alkoholbelasteten Familien mit Frühen Hilfen – gar nicht aufgegriffen,
- die neueren Entwicklungen bei den Fetalen Alkohol Spektrum Störungen (FASD) nicht thematisiert und
- das damals sehr wertvolle aktuelle internationale Literaturverzeichnis nicht fortgeschrieben.
Rezension von
Prof. Dr. Annemarie Jost
Professorin für Sozialpsychiatrie an der Fakultät 4 der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg
Website
Mailformular
Es gibt 138 Rezensionen von Annemarie Jost.
Lesen Sie weitere Rezensionen zu früheren Auflagen des gleichen Titels: Rezension 2490
Zitiervorschlag
Annemarie Jost. Rezension vom 13.04.2017 zu:
Martin Zobel: Kinder aus alkoholbelasteten Familien. Entwicklungsrisiken und Chancen. Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
(Göttingen) 2017. 3., neu ausgestattete Auflage.
ISBN 978-3-8017-2830-4.
In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/22570.php, Datum des Zugriffs 30.01.2023.
Urheberrecht
Diese Rezension ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt.
Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, treffen Sie bitte vorher eine Vereinbarung mit uns.
Gerne steht Ihnen die Redaktion der Rezensionen
für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.