Suche nach Titel, AutorIn, RezensentIn, Verlag, ISBN/EAN, Schlagwort
socialnet Logo

Katja Borchert-Giel: Aktivieren rund ums Jahr

Rezensiert von Mandy Kretzschmar, 08.11.2023

Cover Katja Borchert-Giel: Aktivieren rund ums Jahr ISBN 978-3-8426-0880-1

Katja Borchert-Giel: Aktivieren rund ums Jahr. 52 Themenstunden für Senioren mit und ohne Demenz. Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2022. 256 Seiten. ISBN 978-3-8426-0880-1. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 59,50 sFr.

Weitere Informationen bei DNB KVK GVK.
Inhaltsverzeichnis bei der DNB.

Kaufen beim socialnet Buchversand
Kaufen beim Verlag

Thema

Für Pflege-, Betreuungspersonal sowie Angehörige beinhaltet das Buch verschiedene Möglichkeiten, ohne weitere Vorbereitungszeit kurzweilige Aktivierungen und Übungen aus der Lebenswelt von Senioren aufzugreifen und im Alltag einzubinden. Die Vielfalt des Buches kann kognitive, kreative, sprachliche und soziale Kompetenzen von Senioren ansprechen und das Wohlbefinden und die Lebensfreude von Senioren fördern.

Autor:in

Katja Borchert-Giel, zertifizierte Musikgeragogin (FH Münster), arbeitete langjährig in verschiedenen Altenpflegeeinrichtungen und Tagespflegen als Betreuungsassistentin. Ihre Erfahrung in der Betreuung und Begleitung von Senioren und Menschen mit Demenz konnte Katja Borchert-Giel als Grundlage für dieses Buch nutzen. 

Entstehungshintergrund

Grundlage des Handbuches bildet die langjährige Erfahrung von Katja Borchert-Giel in der Altenpflege und den dort entwickelten praxisorientierten Aktivierungsangeboten, welche sich für Senioren jedes Alters eignen.

Aufbau und Inhalt

Das Handbuch mit seinen 52 Themen folgt einer alphabetischen Sortierung. Die Autorin begründet die Sortierung damit, dass nicht alle Themen jahreszeitlich gebunden sind.

Jedes Thema lässt sich für eine vielseitige Aktivierung flexibel einsetzen und unterteilt in folgende Schwerpunkte, welche anhand von Piktogrammen erkennbar sind:

  • Deko
  • Lieder
  • Sprichwörter und Redewendungen
  • Rund um das Thema
  • Zum Mitreimen
  • Humorvolles
  • Gedichte und Zitate

Alle Möglichkeiten der Aktivierung folgen einem Grundaufbau und können individuell kombiniert werden. Je nach Anwendungsbereich ist eine Mischung möglich und bedarf keiner großen Vorbereitung.

Exemplarisch sollen hier zwei Themen vorgestellt werden.

Aktivierung 10 beschäftigt sich auf vier Seiten mit dem Thema „Erfolgsgeschichten“ und regt durch verschiedene Impulse, wie das Bereitlegen von Urkunden, Medaillen, Spielgeld oder das „Hören des Triumphmarsch“ von Giuseppe Verdi zu Gesprächen an. Thematisch passende Lieder und Sprichwörter dienen der Auflockerung der Stimmung und können den Gesprächsfluss unterstützen. Innerhalb des Kernstückes der Aktivierung werden zum Thema Erfolgsgeschichten folgende Inhalte präsentiert:

  • Zungenbrecher
  • Schüttelreim
  • Wissenswertes zur Redewendung „Mit allen Wassern gewaschen“
  • Welches Märchen wird hier gesucht?
  • Wortsuche
  • Erfolg im Fernsehen
  • Erfolgreiche Erfindungen
  • Teekesselchen
  • Rätsel

Danach folgen Reime aus Gedichten, Zitate, Poesiealben, sowie dem Volksmund und Witze zur Untermalung des Themas.

Aktivierung 42 greift das Thema „Waldeslust“ auf. Um einen stimmungsvollen Einstieg gestalten zu können, werden Empfehlungen für Materialien des Waldes, sowie Reiseführer, bspw. des Bayerischen Waldes, oder Bilder von Bäumen, Pilzen und Waldtieren aufgelistet. Neben thematisch passenden Liedern werden Hörvorschläge, Sprichwörter und Redewendungen zusammengetragen, welche besonders kognitiven eingeschränkten Senioren als autobiografische Gesprächsimpulse das Langzeitgedächtnis anregen. Im Hauptteil des Themas Waldeslust werden auf 2 Seiten folgende Inhalte dargestellt:

  • Zungenbrecher
  • Schüttelreim
  • Wissenswertes zur Redewendung „Auf den Busch klopfen“
  • Welches Märchen wird hier gesucht?
  • Wortsuche
  • Regionen mit Wald im Namen
  • Weitere große Waldgebiete in Deutschland
  • Teekesselchen
  • Rätsel

Mit einer Vielzahl von Reimen, Bauernweisheiten, humorvollen Anekdoten, Gedichten, sowie Zitaten können Aktivierungseinheiten abgerundet oder entspannende Gesprächsrunden untermauert werden.

Diskussion

Das Handbuch ist nicht nur ein gut geeignetes Tool für Gesprächsimpulse, Hirnleistungstraining oder Feste, sondern lässt sich zur individuellen autobiografischen Auseinandersetzung und Stärkung von Ressourcen der Senioren einsetzen. Es bietet hilfreiche Impulse in der Interaktion mit Senioren jeden Alters, sowohl mit oder ohne kognitiven, psychischen oder körperlichen Einschränkungen. Die Nutzung der Themeneinheiten erfolgt mit unterschiedlichen methodischen Zugängen.

Fazit

Katja Borchert-Giel hat mit dem Handbuch „Aktivieren rund ums Jahr“ ein methodisches Füllhorn an vielseitigen Impulsen für Menschen im pädagogischen, sozialen oder pflegerischen Kontext entwickelt. Es ermutigt die Nutzer*innen zu einem niedrigschwelligen Einsatz im Arbeitsalltag, um Lebensqualität, Zugänge und Wohlbefinden der Senioren zu ermöglichen.

Rezension von
Mandy Kretzschmar
Mailformular

Es gibt 18 Rezensionen von Mandy Kretzschmar.

Zitiervorschlag anzeigen Besprochenes Werk kaufen

Urheberrecht
Diese Rezension ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, treffen Sie bitte vorher eine Vereinbarung mit uns. Gerne steht Ihnen die Redaktion der Rezensionen für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.


socialnet Rezensionen durch Spenden unterstützen
Sie finden diese und andere Rezensionen für Ihre Arbeit hilfreich? Dann helfen Sie uns bitte mit einer Spende, die socialnet Rezensionen weiter auszubauen: Spenden Sie steuerlich absetzbar an unseren Partner Förderverein Fachinformation Sozialwesen e.V. mit dem Stichwort Rezensionen!

Zur Rezensionsübersicht

Sponsoren

Wir danken unseren Sponsoren. Sie ermöglichen dieses umfassende Angebot.

Über die socialnet Rezensionen
Hinweise für Rezensent:innen | Verlage | Autor:innen | Leser:innen sowie zur Verlinkung

Bitte lesen Sie die Hinweise, bevor Sie Kontakt zur Redaktion aufnehmen.
rezensionen@socialnet.de

ISSN 2190-9245