Suche nach Titel, AutorIn, RezensentIn, Verlag, ISBN/EAN, Schlagwort
socialnet Logo

Davide Calì, Richolly Rosazza: Herr Elch

Rezensiert von Dipl.-Päd. Dr. Jos Schnurer, 17.05.2024

Cover Davide Calì, Richolly Rosazza: Herr Elch ISBN 978-3-96843-037-9

Davide Calì, Richolly Rosazza: Herr Elch. Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. 36 Seiten. ISBN 978-3-96843-037-9. D: 19,95 EUR, A: 20,60 EUR.
Reihe: Carl-Auer Kids.

Weitere Informationen bei DNB KVK GVK.

Kaufen beim socialnet Buchversand

Thema

Jeder soll da, wo er ist, einen Schritt näher kommen“ (Navid Kermani).

Miteinander fair und empathisch umgehen, das ist die Lebenslehre, die bereits früh eingeübt und erfahren werden muss. Kinderbücher mit einfühlsamen Texten und Zeichnungen sind dafür geeignet. Besonders als Sagen, Legenden und vermenschlichte Tiergeschichten vermögen Erzählungen eindringliche Aufmerksamkeit bei kleinen Kindern erzeugen.

Entstehungshintergrund und Autorinnen

Bilderbücher als einfühlsame, eindringliche Kindergeschichten bedürfen empathischer Zugänge. Der in der Schweiz geborene italienische Autor Davide Cali, der auch unter den Pseudonymen Taro Miyazawa und Daikon Bilderbücher und Graphic Novels herausbringt, und der peruanische, in Italien lebende Kunstwissenschaftler und Illustrator Richally Rozzana legen das Bilderbuch „Herr Elch“ vor.

Inhalt

Da ist der Herr Elch, der in seiner Behausung zusammen mit der Katze Mogane lebt. Freunde hat er eigentlich keine. Weil der Herbst und Winter sich ankündigt, will er Ordnung in sein Leben bringen. Es sind seine Gewohnheiten, an denen er hängt. Und er spürt, dass er allein ist. Freunde und Abwechslung haben, das wäre schön. Er hört, dass der Bär Mathis, der alleine draußen in den Bergen lebt, sich ein Bein gebrochen hat. Wie kommt er zurecht? Kann man ihm helfen? Er kauft Lebensmittel ein und bereitet ihm eine Suppe vor. Ohne viel zu reden, sitzen sie zusammen und freunden sich an. „Weißt du was? Ich glaube wirklich, du bist mein bester Freund“.

Fazit

Ein Vorlesebuch ist ein Mittel, das Kommunikation und Zutrauen schafft. Es sind Entdeckungen, die Phantasie erzeugt. Und es sind Gelegenheiten, Gefühle zu zeigen. Und es ist angezeigt, gute Bücher zu fördern!

Rezension von
Dipl.-Päd. Dr. Jos Schnurer
Ehemaliger Lehrbeauftragter an der Universität Hildesheim
Mailformular

Es gibt 1685 Rezensionen von Jos Schnurer.

Besprochenes Werk kaufen
Sie fördern den Rezensionsdienst, wenn Sie diesen Titel – in Deutschland versandkostenfrei – über den socialnet Buchversand bestellen.


Zitiervorschlag
Jos Schnurer. Rezension vom 17.05.2024 zu: Davide Calì, Richolly Rosazza: Herr Elch. Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-96843-037-9. Reihe: Carl-Auer Kids. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/31628.php, Datum des Zugriffs 26.01.2025.


Urheberrecht
Diese Rezension ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, treffen Sie bitte vorher eine Vereinbarung mit uns. Gerne steht Ihnen die Redaktion der Rezensionen für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.


socialnet Rezensionen durch Spenden unterstützen
Sie finden diese und andere Rezensionen für Ihre Arbeit hilfreich? Dann helfen Sie uns bitte mit einer Spende, die socialnet Rezensionen weiter auszubauen: Spenden Sie steuerlich absetzbar an unseren Partner Förderverein Fachinformation Sozialwesen e.V. mit dem Stichwort Rezensionen!

Zur Rezensionsübersicht