Giorgio Volpe, Paolo (Künstler) Proietti: Was ich von mir weiß
Rezensiert von Wolfgang Schneider, 13.06.2024
Giorgio Volpe, Paolo (Künstler) Proietti: Was ich von mir weiß.
Carl-Auer Verlag GmbH
(Heidelberg) 2023.
32 Seiten.
ISBN 978-3-96843-050-8.
D: 19,95 EUR,
A: 20,60 EUR.
Reihe: Carl-Auer Kids.
Thema
‚Was ich von mir weiß‘ ist eine zarte Geschichte über die vermeintlichen Unterschiede zwischen den Geschlechtern und eine Anregung, zu sich zu stehen.
AutorIn oder HerausgeberIn
Giorgio Volpe kam in Deutschland zur Welt und wuchs in Italien auf. In Rom studierte er Literatur und Philosophie. Er hat ein eigenes Theater und hat als Kinderbuchautor bereits einige Titel veröffentlicht. Außerdem liebt er Kunst, Reisen, Kuchen und die Kälte des Winters. Paolo Proietti ist Italiener und liebt seit seiner Kindheit Manga und Anime. Seit seinem Studium auf der International School of Comics in Rom arbeitet er als Illustrator für Kinderbücher.
Inhalt
Die Geschichte ist schnell erzählt: Der Junge liebt alles Bunte und hilft gerne im Haushalt. Er fragt sich, ob er nicht der typischen Rolle eines Jungen entspricht. Als er sich mit einem coolen Mädchen anfreundet, lernt er, dass man auch als Junge super mit Mädchen spielen kann und es nicht wichtig ist, ob man blau oder rosa mag, ins Ballett oder Karatetraining geht oder lieber mit Puppen oder Autos spielt. Und so erfährt der namenlose Junge am Ende: Wichtig ist, zu wissen, wer man ist und was man mag.
Diskussion
Jetzt mag manche:r die Augenbrauen heben: Ist dieses Bilderbuch jetzt etwa so etwas wie frühkindlicher Genderwahn – getreu dem Motto ‚Mädchen oder Junge – alle können sein, was sie biologisch nicht sind‘. Ja, irgendwie geht’s genau darum, aber in so einer unaufgeregten, mit wenigen Worten und großartigen ganz auf das Wesentliche konzentrierte Illustrationen, dass die Aussage dahinter wie ein leichter Sommerwind daherkommt. Und so ist dieses Bilderbuch ein alltagstauglicher Aufruf an alle, tief in sich herein zuhören, was ihnen gefällt – und gleichzeitig der Wunsch, jede:n so leben zu lassen, wie er oder sie das möchte. Dafür reichen beeindruckend wenige Worte und schnörkellöse Illustrationen mit klaren Linien in sanften Farben. Dass der Protagonist der Geschichte namenlos ist, ist eine ebenso hervorragende Idee wie die Diskussion der Frage, was eigentlich das eigene Ich und die Etiketten von Lebensmitteln miteinander gemeinsam haben.
Fazit
Sei, wer Du bist – sei das, was Dir guttut. Ein einfaches Rezept, das in diesem beeindruckend minimalistischem Bilderbuch überragend transportiert wird. Der namenlose Held und seine Freundin Caro wissen eben selbst am besten, was sie wollen – und brauchen niemanden von außen, der:die ihnen das einflüstert.
Rezension von
Wolfgang Schneider
Sozialarbeiter
Mailformular
Es gibt 126 Rezensionen von Wolfgang Schneider.
Zitiervorschlag
Wolfgang Schneider. Rezension vom 13.06.2024 zu:
Giorgio Volpe, Paolo (Künstler) Proietti: Was ich von mir weiß. Carl-Auer Verlag GmbH
(Heidelberg) 2023.
ISBN 978-3-96843-050-8.
Reihe: Carl-Auer Kids.
In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/31643.php, Datum des Zugriffs 24.01.2025.
Urheberrecht
Diese Rezension ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt.
Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, treffen Sie bitte vorher eine Vereinbarung mit uns.
Gerne steht Ihnen die Redaktion der Rezensionen
für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.