Suche nach Titel, AutorIn, RezensentIn, Verlag, ISBN/EAN, Schlagwort
socialnet Logo

Cynthia Alonso: Wirbelwind

Rezensiert von Dr. Lisa Jares, 15.10.2024

Cover Cynthia Alonso: Wirbelwind ISBN 978-3-96843-060-7

Cynthia Alonso: Wirbelwind. Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2024. 32 Seiten. ISBN 978-3-96843-060-7. D: 19,95 EUR, A: 20,60 EUR.
Reihe: Carl-Auer Kids.

Weitere Informationen bei DNB KVK GVK.

Kaufen beim socialnet Buchversand

Thema

In dem Bilderbuch „Wirbelwind“, geht es um ein junges Mädchen, das aufgrund ihres Temperamentes Herausforderungen im Schullalltag hat und durch Unterstützung im Balletttanzen die Möglichkeit findet, ihren Gefühlen und ihrer Lebhaftigkeit Ausdruck zu verleihen.

Autorin und Illustratorin

Die Autorin Dolores Battaglia wurde in Argentinien geboren und hat Abschlüsse in Psychologie sowie in Kinder- und Jugendliteratur. Sie arbeitet als Schriftstellerin und leitet zudem Workshops für kreatives Schreiben.

Cynthia Alonso ist eine Illustratorin, Grafikdesignerin und Autorin von Bilderbüchern aus Argentinien, die in Berlin lebt. Mit ihren Fähigkeiten in Illustration, Zeichnung, Lettering und Design widmet sie sich der Gestaltung visueller Geschichten für Kinderbücher, sowohl im Bereich der Fiktion, als auch der Non-Fiktion.

Entstehungshintergrund

Das Buch ist im Carl Auer Verlag in der Reihe „Kids“ erschienen. In dieser Reihe erscheinen Bilderbücher, die Sichtweisen hinterfragen, Gefühle zugänglich machen und dazu motivieren, neue Perspektiven einzunehmen.

Aufbau und Inhalt

Das Buch hat ein DIN A4 Format und umfasst 36 Seiten. Es ist ab sechs Jahren.

Das Buch erzählt die Geschichte eines Mädchens im Grundschulalter, das Schwierigkeiten hat, sich an die Regeln der Schule zu halten, da ihr die strengen Vorschriften und das ständige Sitzenbleiben nicht liegen. Stattdessen hat sie einen hohen Bewegungsdrang und verfällt ins Spiel, was zu Konflikten mit der Lehrerin, der Direktorin sowie mit ihrer Mutter führt. Die Situation ändert sich, als ihre Tante Annie sie von der Schule abholt und sie sie an einer Ballettschule anmelden. Dort kann sie sich entfalten und im Tanz ihrem Bewegungsdrang nachgehen. Die Anerkennung ihrer Tante unterstützt sie in ihrem Sein.

Diskussion

Das Buch „Wirbelwind“ von Dolores Battaglia und Cynthia Alonso ist ein ansprechendes Kinderbuch, welches sich durch aussagekräftige Illustrationen und eine tiefgründige Geschichte auszeichnet. Die Geschichte ist in Ich-Form eines lebhaften Mädchens geschrieben, was Kindern eine hohe Identifikation mit der Protagonistin ermöglicht.

Die Illustrationen sind minimalistisch und gleichzeitig aufbrausend. Sie spiegeln den Inhalt der Geschichte gut wider, da sie die Energie und Lebhaftigkeit des Mädchens bildlich darstellen und somit die narrative Botschaft des Buches unterstützen.

In Ihrem Buch sensibilisieren Battaglia und Alonso die Leser:innen für die Vielfalt der Bedürfnisse von Kindern. Es vermittelt auf einfühlsame und positive Art, dass Menschen mit unterschiedlichen Temperamenten, Verständnis und Unterstützung benötigen, anstatt Ablehnung oder Belehrungen. Die Geschichte bietet einen optimistischen Ausblick und fördert ein besseres Verständnis für die Herausforderungen, die lebhafte Kinder im Alltag erleben. Auch wenn die Begriffe Neurodivergenz oder ADHS nicht explizit erwähnt werden, so schwingen sie doch unterschwellig im Buch mit.

Fazit

Das Buch „Wirbelwind“ von Dolores Battaglia und Cynthia Alonsoist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch, welches sich sensibel und kindorientiert dem Thema der unterschiedlichen Bedürfnisse und Temperamente widmet. Das Buch lädt dazu ein, im familiären als auch im pädagogischen Kontext mit Kindern in den Austausch über die Unterschiedlichkeit von Menschen zu kommen.

Rezension von
Dr. Lisa Jares
Pädagogische Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen, Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen in kindheitspädagogischen Studiengängen und Redakteurin des frühpädagogischen Fachportals ErzieherIn.de.
Website
Mailformular

Es gibt 40 Rezensionen von Lisa Jares.

Zitiervorschlag anzeigen Besprochenes Werk kaufen

Urheberrecht
Diese Rezension ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, treffen Sie bitte vorher eine Vereinbarung mit uns. Gerne steht Ihnen die Redaktion der Rezensionen für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.


socialnet Rezensionen durch Spenden unterstützen
Sie finden diese und andere Rezensionen für Ihre Arbeit hilfreich? Dann helfen Sie uns bitte mit einer Spende, die socialnet Rezensionen weiter auszubauen: Spenden Sie steuerlich absetzbar an unseren Partner Förderverein Fachinformation Sozialwesen e.V. mit dem Stichwort Rezensionen!

Zur Rezensionsübersicht

Sponsoren

Wir danken unseren Sponsoren. Sie ermöglichen dieses umfassende Angebot.

Über die socialnet Rezensionen
Hinweise für Rezensent:innen | Verlage | Autor:innen | Leser:innen sowie zur Verlinkung

Bitte lesen Sie die Hinweise, bevor Sie Kontakt zur Redaktion aufnehmen.
rezensionen@socialnet.de

ISSN 2190-9245