Christiane von Matuschka: Karriere in der Pflege
Rezensiert von Stefan Rogge, 24.10.2024

Christiane von Matuschka: Karriere in der Pflege. Ihr Weg zum Traumjob im Gesundheitswesen. Kompetent in der Pflege - stark im Auftritt.
Schlütersche Fachmedien GmbH
(Hannover) 2024.
184 Seiten.
ISBN 978-3-8426-0868-9.
D: 29,95 EUR,
A: 30,80 EUR,
CH: 43,50 sFr.
Reihe: Pflege Praxis.
Thema
Christiane von Matuschka gibt in ihrer Publikation Karriere in der Pflege – Ihr Weg zum Traumjob im Gesundheitswesen Einblicke in die Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Pflegefachberufe.
Aufbau und Inhalt
Das Buch beginnt mit einer allgemeinen Einführung in die Berufswelt der Pflege und beleuchtet die vielfältigen Möglichkeiten, die sich Fachkräften in diesem Bereich eröffnen. Fau von Matuschka geht detailliert auf verschiedene Karrierewege ein, darunter die klassischen Aufstiegsmöglichkeiten in der Hierarchie (z.B. Stationsleitung oder Pflegedirektion), aber auch alternative und durchaus immer «interessanter» werdende Karrierepfade wie Forschung, Lehre oder Selbstständigkeit. Nicht zuletzt aus diesen Gründen werden auch die Akademisierungswege betrachtet und verständlich erklärt.
Dabei wird nicht nur auf die beruflichen Chancen eingegangen, sondern auch die Bedeutung von persönlicher Weiterentwicklung betont. Die Autorin spricht Themen wie Leadership, Selbstmanagement und eben die Rollen von Studium, sowie Fort- und Weiterbildung an. Sie unterstreicht, dass ein klares Selbstverständnis und eine strategische Karriereplanung zentrale Elemente für den Erfolg in der professionellen Pflege sind.
Das Buch bietet sowohl praktische Ratschläge als auch theoretische Hintergründe.
Diskussion
Das Buch erweist sich als Praxisnah oder besser «Alltags- und Nutuzernah». Christiane von Matuschka verwendet zahlreiche Fallbeispiele und Erfahrungsberichte von Pflegefachkräften, die ihre Karriere erfolgreich vorangetrieben haben. Diese Beispiele verdeutlichen die Theorie und machen Mut, selbst aktiv zu werden. Der Leser erhält zudem hilfreiche Checklisten und Tipps, die sofort anwendbar sind, sei es für die eigene Karriereplanung oder für Bewerbungsgespräche. Dies alles in einer angenehm «un-akademisch» anmutenden Schreibweise – was aus Sicht des Rezensenten für solche Ratgeber ein absoluter Pluspunkt ist – zumal wenn dann noch, wie in diesem Buch der Fall, komplexere Zusammenhänge verständlich dargestellt werden.
Fazit
„Karriere in der Pflege“ ist ein inspirierendes und praxisorientiertes Werk, das Pflegefachkräften hilft, ihre beruflichen Möglichkeiten besser zu verstehen und ihre Karriere aktiv zu gestalten. Christiane von Matuschka gelingt es, die Leser für das Thema Karriereplanung zu sensibilisieren und ihnen das notwendige Handwerkszeug mitzugeben, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Für jeden, der sich im Bereich der professionellen Pflege weiterentwickeln möchte, aber auch für Führungskräfte, sei dieses Buch sehr empfohlen.
Rezension von
Stefan Rogge
Stefan Rogge, M.A. Health Administration, B.A. Psychiatrische Pflege, Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Psychiatrie, Pflegerische Leitung der Klinik für Forensik an den Universitären Psychiatrischen Kliniken in Basel, Mitherausgeber der Zeitschrift Pflegerecht (Stämpfli Verlag) und Präsident der Fachgesellschaft der psychiatrisch Tätigen in der forensischen Psychiatrie (FPFP).
Mailformular
Es gibt 1 Rezension von Stefan Rogge.