Olivier Tallec, Ina Kronenberger: Mein bester bester Freund
Rezensiert von Wolfgang Schneider, 08.01.2025
Olivier Tallec, Ina Kronenberger: Mein bester bester Freund. Gerstenberg Verlag (Hildesheim) 2024. 24 Seiten. ISBN 978-3-8369-6269-8. D: 15,00 EUR, A: 15,50 EUR, CH: 19,90 sFr.
Thema
Dieses Bilderbuch illustriert, was eine echte Freundschaft ausmacht.
Autor
Olivier Tallec, geb. 1970, hat an der École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs in Paris studiert und teilt seitdem seine Zeit zwischen Design und Illustration. Seine Bücher wurden in zahlreichen Ländern veröffentlicht und ausgezeichnet
Aufbau und Inhalt
Das Eichhörnchen hat schon lange nach einem besten Freund gesucht. Einen besten Freund findet man schließlich nicht alle Tage. Aber dann ist es soweit: Pok ist da – und Pok ist wunderbar! Genau wie ein bester Freund sein muss! Mit Pok werden selbst unschöne Momente irgendwie schön, mit ihm kann man den fallenden Blättern nachträumen und sich an den ersten Schneeflocken erfreuen. Im Frühling kommt Momo. Mit Momo kann man Beeren futtern und am Fluss spielen. Aber der beste Freund ist natürlich Pok … oder Momo? Oder Pok? Als dann auch noch Günther kommt, lüftet das Eichhörnchen das Geheimnis, worin echte Freundschaft besteht.
Diskussion
Es ist eine Frage, die wir uns in unserem Leben wahrscheinlich schon fast alle mal gestellt haben: Was macht eigentlich wahre Freundschaft aus? Olivier Tallec nähert sich einer Antwort auf diese Frage in leuchtenden Farben mit ganz eigenem Humor und am Ende einer durchaus überraschenden Wendung. Die Illustrationen haben einen besonderen Charme, sind dabei aber bodenständig und liebevoll, weniger abstrakt als in vielen aktuellen Bilderbüchern, aber dennoch voller Fantasie. Sie kommen ohne irgendwelchen Schnickschnack aus, konzentrieren sich voll auf die Hauptfiguren – und machen unheimlich viel Freude beim Lesen und Anschauen. Und so kommt die Botschaft hinter der Geschichte keinesfalls mit dem sprichwörtlichen Holzhammer daher, sondern viel mehr mit unfassbar viel Charme: Jeder Mensch, jede Freundschaft ist individuell – und trotzdem oder gerade deswegen kann man sie teilen. Ein Bilderbuch, das ans Herz geht und versöhnt.
Fazit
Liebevolle Zeichnungen, klare Texte und eine Geschichte, die Groß und Klein zum Nachdenken anregt – ein Bilderbuch, das ans Herz geht.
Rezension von
Wolfgang Schneider
Sozialarbeiter
Mailformular
Es gibt 125 Rezensionen von Wolfgang Schneider.
Zitiervorschlag
Wolfgang Schneider. Rezension vom 08.01.2025 zu:
Olivier Tallec, Ina Kronenberger: Mein bester bester Freund. Gerstenberg Verlag
(Hildesheim) 2024.
ISBN 978-3-8369-6269-8.
In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/32490.php, Datum des Zugriffs 19.01.2025.
Urheberrecht
Diese Rezension ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt.
Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, treffen Sie bitte vorher eine Vereinbarung mit uns.
Gerne steht Ihnen die Redaktion der Rezensionen
für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.