Suche nach Titel, AutorIn, RezensentIn, Verlag, ISBN/EAN, Schlagwort
socialnet Logo

Tanja Draxler, Diana Kohne: 30 Krafttier-Karten mit Fantasiereisen

Rezensiert von Svenja Rehse, 02.04.2025

Cover Tanja Draxler, Diana Kohne: 30 Krafttier-Karten mit Fantasiereisen

Tanja Draxler, Diana Kohne: 30 Krafttier-Karten mit Fantasiereisen für Kinder von 4 bis 10. Stärken, ermutigen und begleiten mit Bildkarten. Don Bosco Verlag (München) 2025. 32 Seiten. 21,00 EUR.
EAN: 426069492 263 7 Format: 14,8 x 21,0, 32 Seiten, DIN A5, 32 Karten, 30 Fantasiereisen, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, farbig illustriert, inkl. method. Hinweise, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel.

Thema

Das vorliegende Set 30 Krafttier-Karten mit Fantasiereisen für Kinder von 4 bis 10 von Tanja Draxler und Diana Kohne, erschienen im DON BOSCO Verlag in der Reihe „Stärken, ermutigen und begleiten mit Bildkarten“ bietet auf beidseitig gestalteten Karten jeweils eine abgeschlossene Einheit. Auf der Vorderseite ist je ein gezeichnetes und farbig gestaltetes Tierbild und auf der Rückseite ein Text zu den Eigenschaften des Tieres und der Reise. Als Überschrift fungiert eine thematisch inspirierende Affirmation, ein positiv gehaltener Leitspruch, daran schließt sich eine Fantasiereise an. Die Texte sind gedruckt auf apricotfarbenem Untergrund.

Autor:in und Herausgeber:in

Die Autorinnen und Herausgeberinnen sind Tanja Draxler für die Texte und Diana Kohne für die Illustration, Umschlag und Karten.

Entstehungshintergrund

Die Reihe DON BOSCO „Stärken, ermutigen und begleiten mit Bildkarten“ umfasst viele Kartensets aus dem Bereich der angewandten Pädagogik. Die Reihe ist untertitelt mit 'Kompetenz für Kindergarten, Schule und Familie' und hält viele lebendige, kreative und praxisnahe Themen bereit – von Kinderyoga über Lernsets für elementares Zahlenwissen, Hula-Hoop-Spiele für die Grundschule, Raus in den Wald und Vieles mehr. Der beiliegende Faltflyer umfasst 31 Materialien für den Einsatz in der Altersspanne Kindergarten und Grundschule/3-10 Jahre. Das vorliegende Kartenset gehört auch dazu.

Aufbau

Das Kartenset in der Größe DIN A5 beinhaltet 32 Karten aus stabilem Karton. Ein freundlich aussehender Delfin springt hoch aus dem blauen Meer, im Hintergrund ist hellblauer Himmel zu sehen. Mittig sind die Verfasserinnen und der Titel angegeben, auch das Logo der DON BOSCO Reihe ist auf der Box abgebildet. Die Rückseite gibt eine kurze Zusammenfassung des Inhalts und zeigt eine Beispielkarte „Hund“ und Geschichte in Briefmarkengröße. In der Box sind 32 Karten. Zwei Karten sind genutzt für ein Vorwort und Erläuterungen zur Methodik. Diese umfassen eine Bildseite und 3 Seiten Text, die weiteren 30 Karten sind die Krafttiere mit der umseitigen Geschichte. Jede Karte ist unabhängig einsetzbar. Die Krafttiere sind die Hauptakteure der jeweiligen Fantasiereise. Die Kinder sind eingeladen, sie auf der Reise zu begleiten. 

Das 3-seitige Vorwort bietet Erläuterungen zu Krafttieren und eine Aufzählung aller enthaltenen 30 Tiere. Auch Fantasiereisen als Methode werden eingeführt. Enthalten sind weiterhin Vorschläge zum Einsatz der Karten in Gruppenarbeit, in Einzelarbeit, im familiären Bereich oder als Geburtstagsritual. Außerdem gibt Tanja Draxler weiterführende methodische Hinweise zur Verwendung und Weiterentwicklung der Karten, um die Erlebnisse und Erfahrungen zu vertiefen.

Die Krafttiere des Sets sind: Löwe, Bär, Hund, Katze, Igel, Schildkröte, Tiger, Vogel, Schnecke, Steinbock, Pferd, Affe, Eule, Adler, Wolf, Käfer, Elefant, Delfin, Schmetterling, Kamel, Ente, Fuchs, Hase, Reh, Biene, Murmeltier, Wal, Frosch, Schlange, Maus. 

Die Bilder von Diana Kohne sind in Farbe gezeichnet, und alle Tiere tragen ein Lächeln im Gesicht. Das macht sie besonders freundlich und einladend, ohne, dass Forderungen gestellt sind. Die Wirkung ist nett und freundlich, sanft, auch eigentlich wilden Tiere wie Löwe, Tiger, etc. wirken dadurch einfach nur nett und freundlich.

Inhalt

Die Fantasiereisen umfassen eine kurze Einleitung und Einladung zum gemütlichen, entspannten Sitzen oder Liegen, hier werden Tipps gegeben, um eine entsprechende Atmosphäre zu erzeugen. Der Einstieg in die Fantasiereise ist kurz und variiert. Der Hauptteil besteht aus einer Fantasiereise, in der das jeweils umseitige Krafttier die Hauptrolle spielt und durch die Geschichte führt. Der Text endet mit einem abschließenden Satz oder Impuls, z.B. Dank an das Tier, eine Erkenntnis, eine Zusammenfassung. Darauf folgt eine kurze Sequenz, in der die Teilnehmenden in die Gegenwart zurückgeholt werden.

Die Tiere fungieren im Sinne eines Krafttieres als Helfer und Energiespender, sie machen Mut, geben Rat, entlasten, weil sie etwas erlauben oder beruhigen und für Schutz und Geborgenheit sorgen. Sie übertragen ihre spezifischen Eigenschaften auf die Welt und die Situation des Kindes und geben ihnen Impulse und Weisheiten auf den Weg. Auch zeigen sie die Stärken des Kindes. Die Interaktion mit den Tieren ist intensiv und ganz persönlich, sodass die teilnehmenden Kinder sich sowohl alleine als auch in Gruppen darauf einlassen können.

Fantasiereisen sind wertvolle Möglichkeiten, im Alltag innezuhalten und Fantasie zu wecken – Kinder entspannen sich, werden in schwierigen Themen begleitet und unterstützt. Sie ermutigen, helfen bei Einsamkeit oder Traurigkeit, sind aber auch ohne Anlass eine schöne Erfahrung für Klein und Groß.

Diskussion

Die Tiere sind freundlich in ihrer Ausstrahlung und es macht Spaß, sie anzuschauen oder eine Karte zu ziehen. Die rückseitige Affirmation als positiver Leitspruch bietet vor der Fantasiereise Gesprächsanlässe. Jede Affirmation birgt Möglichkeiten, darüber vertieft nachzudenken und eine persönliche Meinung und Haltung zu finden und alleine oder mit der Gruppe zu diskutieren. 

Wohltuend, heilsam, integrierend, beruhigend sind die Tierbilder. Sie wirken fröhlich und frei und nähmen sich dem Kind in seiner jeweiligen Verfassung voll an. Sie tragen zu einem positiven Erleben bei, sind Freund und Helfer in der Fantasiereise, aber auch darüber hinaus im Alltag und in der Not, die ein Kind vielleicht gerade erlebt.

Die Zeichnungen von Diana Kohne sind hell und farbenfroh, aber dezent. Die Tiere schauen aufmerksam und freundlich und mit einem kleinen Lächeln im Gesicht zum Kind, das sie auswählen. So ist bildlich eine Verbindung leicht möglich und ein Vertrauen zum Tier und zu dem folgenden Abenteuer kann leicht entstehen. Die wegweisenden, manchmal auch richtungsweisenden Worte anzuhören und anzunehmen kann dadurch möglich werden.

Die Tiere geben Kraft für (ggf. auch mal schwere) Alltagssituationen. Das Kind mag sich dann an die gute Zeit mit dem Krafttier und die Unterstützung auf der Fantasiereise erinnern. Die Tiere sind rundum für das teilnehmende Kind da, eine einzigartige, innige und intime Verbundenheit entsteht unterwegs. Sorgen und Ängste können losgelassen werden, das Tier übernimmt die Führung, ohne das Kind zu etwas zu zwingen und wird Begleiter, manchmal auch ein ganzes Leben lang.

Eine Fantasiereise, auch die im Set enthaltene, ist immer positiv und völlig frei von bedrohlichen Elementen. Durch die besondere Situation des Vorlesens und optimalerweise die geschlossenen Augen des Kindes sind der Alltag und umgebende Reize ausgeschaltet, idealerweise findet sie ohne äußere Unterbrechungen und Störungen statt. Eine innige Begegnung mit jedem Krafttier kann entstehen und weiterwirken. Das wird mit den Karten auf sanfte und sinnliche Art sehr schön erfahrbar. Und jede Fantasiereise ist auch eine Reise zu sich selbst.

Fazit

Ein tolles Set mit 30 sympathisch und freundlich gezeichneten Krafttieren, Affirmationen und positiven Fantasiereisen zum Vorlesen. Die kurze und übersichtliche Einführung zum Hintergrund und zu den Einsatzmöglichkeiten der Karten mit Einzelpersonen oder Gruppen, als Ritual zum Geburtstag oder in der Familie ist hilfreich und lädt auch zu weiteren Verwendungsideen ein. Die Bildkarten und Texte sind stimmig für die angegebene Altersgruppe 4–10 Jahren, doch auch andere Altersgruppen können von den eingängigen Geschichten profitieren und frohe, entspannte Momente genießen. Das Set eignet sich privat, aber auch sehr gut als Methode im Kindergarten und Grundschule oder Hort.

Rezension von
Svenja Rehse
M.A., Dozentin Pädagogik (Fach-/Hochschulen) und Kunsttherapie
Website
Mailformular

Es gibt 21 Rezensionen von Svenja Rehse.

Zitiervorschlag anzeigen

Urheberrecht
Diese Rezension ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, treffen Sie bitte vorher eine Vereinbarung mit uns. Gerne steht Ihnen die Redaktion der Rezensionen für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.


socialnet Rezensionen durch Spenden unterstützen
Sie finden diese und andere Rezensionen für Ihre Arbeit hilfreich? Dann helfen Sie uns bitte mit einer Spende, die socialnet Rezensionen weiter auszubauen: Spenden Sie steuerlich absetzbar an unseren Partner Förderverein Fachinformation Sozialwesen e.V. mit dem Stichwort Rezensionen!

Zur Rezensionsübersicht

Sponsoren

Wir danken unseren Sponsoren. Sie ermöglichen dieses umfassende Angebot.

Über die socialnet Rezensionen
Hinweise für Rezensent:innen | Verlage | Autor:innen | Leser:innen sowie zur Verlinkung

Bitte lesen Sie die Hinweise, bevor Sie Kontakt zur Redaktion aufnehmen.
rezensionen@socialnet.de

ISSN 2190-9245