Suche nach Titel, AutorIn, RezensentIn, Verlag, ISBN/EAN, Schlagwort
socialnet Logo

Werner Heister: Studieren mit Erfolg. Effizientes Lernen und Selbstmanagement in Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen

Rezensiert von Mag. Andreas Paula, 19.10.2007

Cover Werner Heister: Studieren mit Erfolg. Effizientes Lernen und Selbstmanagement in Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen ISBN 978-3-7910-2643-5

Werner Heister: Studieren mit Erfolg. Effizientes Lernen und Selbstmanagement in Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen. Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2007. 170 Seiten. ISBN 978-3-7910-2643-5. D: 12,95 EUR, A: 13,40 EUR, CH: 20,00 sFr.

Weitere Informationen bei DNB KVK GVK.

Seit Erstellung der Rezension ist eine neuere Auflage mit der ISBN 978-3-7910-2880-4 erschienen, auf die sich unsere Bestellmöglichkeiten beziehen.

Kaufen beim socialnet Buchversand

Autor

Der Verfasser  ist Professor an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach und beschäftigt sich seit Jahren mit der effektiven Vermittlung von Schlüsselqualifikationen für Studierende. Im Rahmen seiner Tätigkeit an der privaten Fachhochschule Nordakademie hat der Autor intensiv durch die Umsetzung von Modulen und Lernarrangements im E-Learning Erfahrungen gesammelt. Als Studienleiter  Marketing an der APOLLON Hochschule für Gesundheitswirtschaft (Bremen) und an weiteren Hochschulen ist er im Rahmen von Lehraufträgen tätig. 2003 erhielt er den Lehrpreis der Hochschule Niederrhein für herausragende Leistungen in der Lehre.

Inhalt

Es gibt zwei Hauptabschnitte: (Erfolgreiches Lernen und Behalten und Erfolgreiches Selbstmanagement), die jeweils übersichtlich  in kurze Abschnitte, zumeist nur eine Seite, gegliedert sind. Hier findet der Leser komprimiert erste Information zum angesprochenen Thema. Nach der Überschrift folgt eine Rubrik: Nutzen. Z.B.: " Legen Sie regelmäßige Lernpausen ein". Dazu die Rubrik Nutzen: "Regelmäßig eingeplante Lernpausen  erhalten ’lern-fit’ und steigern die Nachhaltigkeit des Behaltens." Am Ende der Seite mit übersichtlich und klar gegliedertem Text folgt in der Regel ein Hinweis auf weiterführende Literatur und unter der Sigle IR (Internetrecherche) Hinweise auf das Internet.

Damit kommen wir zu einem weiteren wesentlichen Vorteil des Bandes. Im letzten Drittel des Werkes geht der Verfasser ausführlich auf die Möglichkeiten der elektronischen Datenverarbeitung ein: Erfolgreicher EDV-Einsatz - Basistipps sowie schließlich: Nutzen Sie E-Learning erfolgreich. Selbst unter der Annahme, dass die heutige Generation der Studierenden im Umgang mit der EDV vertraut ist, finden sich hier doch eine Reihe interessanter Hinweise für die Arbeit mit einem Computer, insbesondere mit der Textverarbeitung wie etwa für die Abfassung einer wissenschaftlichen Arbeit oder auch der Umgang mit E-Learning.

Im Anhang findet sich auch ein Verzeichnis der Tastaturkürzel, in dem vielleicht auch noch ein Computerfreak etwas finden kann, das er noch nicht kennt. Ein ausführliches Literaturverzeichnis sowie ein Stichwortverzeichnis runden das durchaus empfehlenswerte Buch ab.

Fazit

Das verhältnismäßig schmale Büchlein (170 Seiten) bietet eine große Fülle von wertvollen Informationen für Studierende, die sich ihr Studium selbst organisieren und dazu vielfach das Lernen neu erlernen müssen. Nicht nur, dass in den meisten Schulen das Thema Lernen lernen meist (noch) nicht zentrales Thema ist, die lern-strategischen Anforderungen an Studenten sind heute umfangreich. Ohne Selbstmanagement, Eigenverantwortung und metakognitive Lernkompetenz ist jedes Studium schwieriger. Daher kann dieser spritzig geschriebene Ratgeber für alle, die ihre Ressourcen für das Studium zielorientiert einsetzen wollen, sicherlich ein sinnvoller Begleiter sein. Mehr noch: für Alle, die das Thema Life long learning erst nehmen, lohnt sich die Lektüre.

Natürlich darf hier eine Reihe von lerntheoretischen und arbeitsorganisatorischen Grundlagen nicht fehlen, die in derartigen Ratgebern völlig zu Recht angeführt werden. Es macht aber  das vorliegende Buch besonders sympathisch, dass es sehr übersichtlich gestaltet ist.

Rezension von
Mag. Andreas Paula
Personalmanagement & Personalentwicklung Die Wiener Volkshochschulen GmbH
Website

Es gibt 15 Rezensionen von Andreas Paula.

Besprochenes Werk kaufen
Sie fördern den Rezensionsdienst, wenn Sie diesen Titel – in Deutschland versandkostenfrei – über den socialnet Buchversand bestellen.


Zitiervorschlag
Andreas Paula. Rezension vom 19.10.2007 zu: Werner Heister: Studieren mit Erfolg. Effizientes Lernen und Selbstmanagement in Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen. Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2007. ISBN 978-3-7910-2643-5. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/5008.php, Datum des Zugriffs 19.01.2025.


Urheberrecht
Diese Rezension ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, treffen Sie bitte vorher eine Vereinbarung mit uns. Gerne steht Ihnen die Redaktion der Rezensionen für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.


socialnet Rezensionen durch Spenden unterstützen
Sie finden diese und andere Rezensionen für Ihre Arbeit hilfreich? Dann helfen Sie uns bitte mit einer Spende, die socialnet Rezensionen weiter auszubauen: Spenden Sie steuerlich absetzbar an unseren Partner Förderverein Fachinformation Sozialwesen e.V. mit dem Stichwort Rezensionen!

Zur Rezensionsübersicht