Wolfgang Widulle: Handlungsorientiert Lernen im Studium
Rezensiert von Mag. Andreas Paula, 03.05.2010

Wolfgang Widulle: Handlungsorientiert Lernen im Studium. Arbeitsbuch für soziale und pädagogische Berufe.
VS Verlag für Sozialwissenschaften
(Wiesbaden) 2009.
242 Seiten.
ISBN 978-3-531-16578-3.
24,90 EUR.
Reihe: Lehrbuch. OnlinePlus.
Autor
Der Verfasser ist Dozent für soziale Arbeit an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Schweiz.
Entstehungshintergrund
Die vorliegende Publikation wurde bereits vor einigen Jahren als Skriptum im Quartformat in der Edition Sozietät, Bern, herausgegeben (vgl. die Rezension). Umso erfreulicher ist es, dass dieser nützliche Ratgeber stellenweise gestrafft, anderseits aber erweitert und auf den letzten Stand gebracht, nun in Buchform zur Verfügung steht.
Thema
Seit der Bologna-Reform gehören der berufsqualifizierende Charakter der Ausbildung und der Berufsbefähigung der Absolventen zum verbindlichen Bestandteil der Ausbildung an Fachhochschulen und Universitäten. Eine Reihe von einschlägigen Publikationen beschäftigt sich mit der handlungsorientierten Lehre. Ratgeber für handlungsorientiertes Lernen sind hingegen seltener anzutreffen. Dabei ist es naturgemäß wesentlich, kompetenzorientierte Lehrangebote mit passenden Lernstrategien anzunehmen, statt weiter nach alten schulischen Methoden zu lernen.
Aufbau und Inhalt
Der Verfasser erläutert zunächst die Grundlagen des handlungsorientierten Lernens und bietet anschließend eine Übersicht der wichtigsten Punkte dieses Kapitels.
Im nächsten Abschnitt bietet der Verfasser Anleitungen, über sich selbst ins Reine zu kommen und gegebenenfalls Defizite auszugleichen.
Im folgenden Kapitel geht es um Wissen und Problemlösungsstrategien. Weiters werden Prüfungen als Schritt zur Handlungskompetenz dargelegt.
In weiteren Abschnitten wird besprochen wie neues Handeln in Gang zu bringen ist, was unter handlungsorientiertem Lernen zu verstehen ist und schließlich folgt ein umfangreicher Abschnitt über lernflankierende Maßnahmen.
Eine große Anzahl von Skizzen, Abbildungen und Tabellen erleichtert das Verständnis des Textes. Ein ausführliches Literaturverzeichnis, in dem auch Neuerscheinungen (2009) enthalten sind, schließt den Band ab.
Fazit
Besonders sympathisch ist ein Hinweis des Verfassers im Schlusswort: Der Leser möge sich nicht verpflichtet fühlen, alles zu nützen, sondern er dürfe sich an dem bedienen, das ihm nützlich scheine.
Rezension von
Mag. Andreas Paula
Personalmanagement & Personalentwicklung
Die Wiener Volkshochschulen GmbH
Website
Es gibt 15 Rezensionen von Andreas Paula.
Zitiervorschlag
Andreas Paula. Rezension vom 03.05.2010 zu:
Wolfgang Widulle: Handlungsorientiert Lernen im Studium. Arbeitsbuch für soziale und pädagogische Berufe. VS Verlag für Sozialwissenschaften
(Wiesbaden) 2009.
ISBN 978-3-531-16578-3.
Reihe: Lehrbuch. OnlinePlus.
In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/8713.php, Datum des Zugriffs 20.03.2023.
Urheberrecht
Diese Rezension ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt.
Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, treffen Sie bitte vorher eine Vereinbarung mit uns.
Gerne steht Ihnen die Redaktion der Rezensionen
für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.