Thomas Klie, Ulrich Stascheit (Hrsg.): Gesetze für Pflegeberufe. Gesetze, Verordnungen, Richtlinien
Rezensiert von Dr. Susanne Diemer, 17.06.2003

Thomas Klie, Ulrich Stascheit (Hrsg.): Gesetze für Pflegeberufe. Gesetze, Verordnungen, Richtlinien. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2003. 907 Seiten. ISBN 978-3-7890-7927-6. 18,00 EUR.
Thema
Der Band dokumentiert pflegerelevante Gesetze, Verordnungen und Richtlinien. Die Neuauflage soll, so die beiden Herausgeber, "eine Grundausstattung mit pflegerelevanten Gesetzen bieten, die besonders in der Gesamtschau interessant werden".
Aufbau und Inhalt
Der umfangreiche Band gliedert sich in zwei Abschnitte. Im ersten Abschnitt finden sich in alphabetischer Ordnung 44 Gesetzte und Verordnungen vom Gesetzt über das Apothekerwesen über einen pflegerelevanten Auszug aus dem Arbeitsgesetz, einschlägigen Gesetzen zur Alten- und Krankenpflege, einem Auszug aus dem EG-Vertrag bis hin zum Zivilschutzgesetz (Auszug). Wie weit sich das Rechtsspektrum zum Thema fassen lässt, wird deutlich, wenn sich der Nutzer / die Nutzerin des Bandes mit den Auszügen zum Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, der Röntgenverordnung oder dem Transfusionsgesetz befasst. Im zweiten Abschnitt sind 22 andere Vorschriften und Materialien wie die Tabelle der Grundvergütungen, die Berufsordnung für Pflegeberufe, der ICN Ethikkodex für Pflegende, die Richtlinien für den Sozialdienst im Krankenhaus bis hin zu wichtigen Dokumenten wie der Patientencharta von 1979 und einem Muster einer Patientenverfügung enthalten. Die übersichtliche Inhaltsangabe am Anfang des Bandes ermöglicht einen schnellen Zugang. Der Band gewährleistet, dass bei einer Vielzahl von pflegerelevanten Fragen eine entsprechende rechtliche Fundierung gegeben wird. Auch wenn auf den ersten Blick der Zugriff sehr weit gefasst erscheint: alle Dokumente haben eine erhebliche Bedeutung in der Pflegepraxis.
Zielgruppen
Der Band richtet sich in erster Linie an Fachleute: für Studierende und Lehrende der Pflege sowie Praktiker(innen) im Pflegealltag sollte der Band eine Standardwerk sein. Aber auch interessierten Betroffenen und deren Angehörigen kann der Band helfen, sich mit rechtlichen Rahmenbedingungen der Pflege vertraut zu machen.
Fazit
Nichts scheint vergänglicher als Gesetze - und so ist auch der vorliegende Band seit Novellierung der Krankenpflegeausbildung nicht mehr up to date. Aber dies kann den beiden Autoren sicher nicht zur Last gelegt werden. Vielmehr zeigt sich, dass mit der Neuauflage dieses Grundlagenwerkes wiederum eine unumgängliche Orientierung im Dschungel der pflegerelevanten Gesetze, Richtlinien und Verordnungen geschaffen wurde. Die Dokumentation ist übersichtlich und die Auswahl bzw. die Auszüge fachlich versiert. Gleichzeitig öffnet der Band den Blick für Themen, die in Zukunft an Bedeutung gewinnen werden, etwa durch Dokumente wir den EG-Vertrag und das SGB IX, in dem Teilhabe und Selbstbestimmung im Mittelpunkt stehen. Insofern ist der Band weit mehr als eine bloße Dokumentation, sondern - weniger explizit als implizit - ein wichtiger Beitrag zu Diskussion.
Rezension von
Dr. Susanne Diemer
Politologin, Stuttgart
Mailformular
Es gibt 4 Rezensionen von Susanne Diemer.
Zitiervorschlag
Susanne Diemer. Rezension vom 17.06.2003 zu:
Thomas Klie, Ulrich Stascheit (Hrsg.): Gesetze für Pflegeberufe. Gesetze, Verordnungen, Richtlinien. Nomos Verlagsgesellschaft
(Baden-Baden) 2003.
ISBN 978-3-7890-7927-6.
In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/977.php, Datum des Zugriffs 11.06.2023.
Urheberrecht
Diese Rezension ist, wie alle anderen Inhalte bei socialnet, urheberrechtlich geschützt.
Falls Sie Interesse an einer Nutzung haben, treffen Sie bitte vorher eine Vereinbarung mit uns.
Gerne steht Ihnen die Redaktion der Rezensionen
für weitere Fragen und Absprachen zur Verfügung.