Übersicht nach Autorinnen und Autoren
Hier finden Sie 21.380 Rezensionen nach Autor.
- & 2 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Š Ž
- -
- - ohne Autor -
- Heimgesetz – Handbuch mit amtlichen Begründungen (Georg Vogel, 07/02)
- PflegeVG – Handbuch mit amtlichen Begründungen (Georg Vogel, 07/02)
- Demenz als Versorgungsproblem (Sven Lind, 08/04)
- Focus on Quality of Life / Quality of Care (Sven Lind, 08/05)
- Beschwerdemanagement in der Praxis (Michael Ollech, 08/05)
- Pflege VG-Handbuch Pflegeversicherung (Holger Park, 12/06)
- SGB V Handbuch Sozialgesetzbuch V (Michael Schaaf, 04/06)
- Altenheim Adressbuch 2005 (Sven Lind, 09/05)
- Flucht und Vertreibung. Europa zwischen 1939 und 1948 (Uwe Rabe, 04/05)
- Rassismus begreifen (Jos Schnurer, 06/05)
- Gefährlicher Transit. Die afrikanische Wanderung nach Europa (Jos Schnurer, 08/06)
- SGB V Kombi-Paket. Krankenversicherung (Hans-Joachim Dörbandt, 06/07)
- Pschyrembel Sozialmedizin (Bernhard Mann, 03/08)
- Unterricht bei geistiger Behinderung: Abschied [...] (Margret Flieder, 10/09)
- Forschung in der Frühpädagogik II (Bernhard Kalicki, 07/10)
- PflegeVG- Handbuch (Hans-Joachim Dörbandt, 06/09)
- SGB V Handbuch Sozialgesetzbuch V. Krankenversicherung (Hans-Joachim Dörbandt, 06/09)
- Datenschutz im Krankenhaus (Urs Vogel, 07/09)
- Kinderschutz, Kinderrechte, Beteiligung (Manfred Liebel, 01/09)
- Hilfsmittel-Leitfaden: Zu Hause gut versorgt (Isabel Romy Bierther, 01/09)
- Kommunale Netzwerke für Kinder (frühkindliche Bildung) (Bernhard Kalicki, 10/09)
- Zielperspektive Lebensqualität (Anne Goldbach, 08/09)
- Heimkinder als Eltern (Matthias Moch, 12/10)
- Sozialkapital und Integration (Christine Englert, 06/10)
- Schülerkalender PFLEGE 2010 (Hubert Kolling, 03/10)
- Altenpflege heute (Hubert Kolling, 07/10)
- Aktuelle Entwicklungen im Rechtsextremismus (Wolfgang Frindte, 06/10)
- Personalmanagement für Kindertageseinrichtungen (Harald Christa, 12/10)
- Forschung in der Frühpädagogik III (Edith Bauer, 03/11)
- Kita-Leitung (Martin Walz, 12/13)
- Tooor in Deutschland! (Hartmut M. Griese, 09/13)
- Rezensionswesen. Erkundungen in einer Forschungslücke (Nicolai Hannig, 12/13)
- "Lernort Praxis - Lernort Schule" (Anke Meyer, 08/13)
- „Wie viel Seiteneinsteiger braucht die KiTa - (...) (Volker Raupach, 09/13)
- Juris PraxisKommentar SGB X (Stefan Klaus, 09/13)
- Häusliche Gewalt gegen Frauen (Christiane Burbach, 06/14)
- Kommunikation ... was bedeutet das für mich? (Petra Steinborn, 09/13)
- Pflegewissen Ernährung (Hubert Kolling, 10/13)
- Das Pflege-ABC (Hans-Joachim Dörbandt, 01/14)
- Zugänge finden, Emotionen wecken (Michael Brömse, 01/15)
- "Warum nur Frauen?" (Hildegard Mogge-Grotjahn, 01/15)
- Unsere Alterssicherungspolitik (Kurt Witterstätter, 04/15)
- Klasse Stimmung! (Petra Steinborn, 10/14)
- Heimerziehung und Heimerfahrung. Kontinuitäten und Brüche (Matthias Moch, 05/15)
- Die schönste Krankheit der Welt. Ein Film über Bipolare Störungen (Peter Bechmann, 09/14)
- Leben in Nischen (Wolfgang Grundl, 02/15)
- Altenpflege Heute (Hubert Kolling, 07/14)
- Pflege Heute (Hubert Kolling, 07/14)
- Familienpolitische Maßnahmen in Deutschland (Barbara Stiegler, 09/14)
- Pädagogische Konzepte für den Elementarbereich (Margitta Kunert-Zier, 02/16)
- I care - Anatomie, Physiologie (Hubert Kolling, 08/15)
- I care - Krankheitslehre (Hubert Kolling, 08/15)
- I care - Pflege (Hubert Kolling, 08/15)
- Vom Gender Mainstreaming zur Quote - Gleichstellungspolitiken in Europa (Marion Möhle, 09/17)
- Ein Besuch in der KiTa Burattino (Margitta Kunert-Zier, 02/16)
- Der Einzelne in Gruppe und Gesellschaft (Lutz Finkeldey, 02/16)
- Pädagogische Konzepte und Ansätze, Vol. 02 (Lisa Jares, 05/16)
- Recht der internationalen Konventionen (Axel Bernd Kunze, 04/16)
- Qualität in der Kindertagesbetreuung: ein Zwischenzeugnis (Martin Walz, 11/16)
- Gute Flüchtlinge, schlechte Flüchtlinge?! (Jos Schnurer, 06/16)
- Heterosexualität und Homosexualität revisited (Joachim Thönnessen, 02/17)
- 15. Kinder- und Jugendbericht (Hans Günther Homfeldt, 05/17)
- Öffentliche Räume, Zusammenleben und Marginalisierung (Simone Gretler Heusser, 08/17)
- Schatzsuche bei Kindern - Das VERSTEHEN als besondere Kunst (Dagmar Fiebiger, 03/17)
- Haltung - Kann sie VerHALTen steuern, uns HALT geben? (Evelin Steinke-Leitz, 01/17)
- Gruppen zum Sprechen bringen (Elisabeth Vanderheiden, 11/17)
- Krankenhausrecht kompakt 2017 (Gerhard Igl, 04/17)
- Sprache und Sprechen in der Sozialen Arbeit (Arnold Schmieder, 09/17)
- Was heißt hier behindert? (Simone Danz, 11/17)
- Beobachtungsschnipsel Vol. 03 (Lothar Unzner, 09/17)
- Kinder und der Tod (Dagmar Bojdunyk-Rack, 08/07)
- Im Schatten der Reurbanisierung? (Detlef Baum, 02/17)
- Gesetze für die Soziale Arbeit. Textsammlung (Hans-Joachim Dörbandt, 11/16)
- Konfliktfeld Stadt (Detlef Baum, 11/16)
- Einfach anders. Menschen mit Asperger-Syndrom (...) (Petra Steinborn, 01/17)
- Die pädagogische Fachkraft als Subjekt in Erziehungsprozessen (Astrid Boll, 07/17)
- (K)Ein Ende der Privatheit (Christian Beck, 03/11)
- Frühkindliche Bildung und Betreuung (Hilde von Balluseck, 12/10)
- Die Kindheit (Lothar Unzner, 06/11)
- Fluchtwege freihalten! 2011 (Jos Schnurer, 11/10)
- Gesundheitsförderung in der Kinder- und Jugendhilfe (Jenny Reinbold, 01/11)
- Leben mit Demenz im Jahr 2030 (Sven Lind, 05/14)
- Erfolgsfaktor Controlling, Risikomanagement und Personal (Mathias Graumann, 09/11)
- DKI-Barometer Krankenhaus 2010 (Hubert Kolling, 03/11)
- Zukunftsfähigkeit und Zivilgesellschaft (Jos Schnurer, 04/11)
- Pflege Heute (Hubert Kolling, 04/11)
- Armut (Erich Hollenstein, 06/12)
- Ganztagsschule (Erich Hollenstein, 01/12)
- Wie wir wurden, was wir sind (Hermann Staats, 03/12)
- Qualitätssicherung im Sozialrecht (Marcus Kreutz, 04/13)
- „Moloch, Kiez und Boulevard“ (Detlef Baum, 11/13)
- Ohne mich! Widerstand leisten gegen die Zumutungen der Zeit (Wolf Paschen, 04/14)
- Gesetze für die Soziale Arbeit. Textsammlung (Gerhard Igl, 09/13)
- Wir zwei! (Partnerschaft) (Jochen Schmerfeld, 03/13)
- Thiemes Altenpflege in Lernfeldern (Hubert Kolling, 11/12)
- AusländerRecht 2013/2014 (Annegret Lorenz, 08/13)
- Thema Einsamkeit (Angelika Franz, 11/13)
- Block X – Unter Ultras (Andreas Thiesen, 09/13)
- Fokus Kind (Jos Schnurer, 08/13)
- Kita-Leitung (Andrea Fuß, 08/13)
- Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit (Sigrid Haunberger, 12/19)
- Global Health (Annemarie Jost, 08/19)
- Kulturelle Teilhabe (Jos Schnurer, 04/20)
- &
- Ėl´konin, Daniil B.
- Daniil B. Ėl´konin: Die Psychologie des Spiels (Lorena Rautenberg, 06/11)
- Şenocak, Zafer
- Zafer Şenocak: Deutschsein (Jos Schnurer, 04/11)
- Zafer Şenocak: Das Fremde, das in jedem wohnt (Jos Schnurer, 10/18)
- Ḥamād, Nazīr
- Nazīr Ḥamād, Thierry Najman (Hrsg.): Das Unbehagen in der Familie (Robert Langnickel, Pierre-Carl Damian Link, 07/19)
- A
- Aamotsbakken, Bente
- Bente Aamotsbakken, Eva Matthes u.a. (Hrsg.): Heterogenität und Bildungsmedien (...) (Corinna Geppert, 12/17)
- Aarons, Maureen
- Maureen Aarons, Tessa Gittens: Das Handbuch des Autismus (Petra Steinborn, 02/14)
- Maureen Aarons, Teresa Gittens: Autismus kompensieren. Soziales Training für [...] (Ella Sebastian-Strube, 06/05)
- Abū Hanīya, Ḥasan
- Ḥasan Abū Hanīya, Muḥammad Abū-Rummān: Dschihadistinnen (Jos Schnurer, 10/18)
- Abbott, Andrew
- Andrew Abbott: Prozessuales Denken (Arnold Schmieder, 11/19)
- Abdel-Samad, Hamed
- Hamed Abdel-Samad: Integration Ein Protokoll des Scheiterns (Hans-Peter Heekerens, 07/18)
- Abeld, Regina
- Regina Abeld: Professionelle Beziehungen in der sozialen Arbeit (Manfred Neuffer, 01/18)
- Abels, Heinz
- Heinz Abels: Identität (Juliane Noack Napoles, 09/10)
- Heinz Abels: Der Blick auf die Gesellschaft (Roland Wallner, 06/07)
- Heinz Abels: Die Individuen in ihrer Gesellschaft (Roland Wallner, 06/07)
- Heinz Abels, Michael-Sebastian Honig u.a.: Lebensphasen (Heide Funk, 07/09)
- Heinz Abels, Alexandra König: Sozialisation (Jürgen Schwab, 05/11)
- Abendschön, Simone
- Simone Abendschön: Die Anfänge demokratischer Bürgerschaft (Leonie Wagner, 03/11)
- Aberle, Siegfried
- Siegfried Aberle, Andreas Baumert: Öffentlichkeitsarbeit (Werner Faulstich, 06/02)
- Abfalterer, Erwin
- Erwin Abfalterer: Foren, Wikis, Weblogs und Chats im Unterricht (Diana Wieden-Bischof, 03/08)
- Abplanalp, Esther
- Esther Abplanalp (Hrsg.): Lernen in der Praxis. Die Praxisausbildung im Studium [...] (Meinolf Westerkamp, 10/06)
- Esther Abplanalp, Salvatore Cruceli u.a.: Beraten in der Sozialen Arbeit (Pascal Engler, 04/20)
- Abraham, Anke
- Anke Abraham: Der Körper im biographischen Kontext (Wolfram Fischer, 06/03)
- Anke Abraham: [...] Geld und Schulden bei psychischen Erkrankungen (Ursula Ebert, 01/03)
- Anke Abraham, Beatrice Müller (Hrsg.): Körperhandeln und Körpererleben (Benjamin Haas, 05/10)
- Abraham, Martin
- Martin Abraham, Günter Büschges: Einführung in die Organisationssoziologie (Yolanda Koller-Tejeiro, 01/10)
- Martin Abraham, Thomas Hinz (Hrsg.): Arbeitsmarktsoziologie (Carsten Weiß, 03/06)
- Abs, Hermann Josef
- Hermann Josef Abs, Katrin Hahn-Laudenberg (Hrsg.): Das politische Mindset von 14-Jährigen (Rolf Frankenberger, 10/18)
- Abstreiter, Roland
- Roland Abstreiter: Beratung im Spiegel der Neurobiologie oder [...] (Andreas G. Franke, 08/10)
- Abt, Stephan M.
- Stephan M. Abt: Reminiszenzgruppen mit Hochaltrigen (Olaf Rosendahl, 05/14)
- Abt-Zegelin, Angelika
- Angelika Abt-Zegelin, Martin W. Schnell (Hrsg.): Die Sprachen der Pflege (Elisabeth Linseisen, 06/07)
- Angelika Abt-Zegelin, Martin W. Schnell (Hrsg.): Sprache und Pflege (Eva-Maria Krampe, 09/09)
- Acar, Mustafa
- Mustafa Acar: Politische Einstellungen von türkischen Migranten in Hamburg (Süleyman Gögercin, 01/13)
- Aced, Miriam
- Miriam Aced, Tamer Düzyol u.a. (Hrsg.): Migration, Asyl und (post-)migrantische Lebenswelten (...) (Jos Schnurer, 03/16)
- Achenbach, Thomas
- Thomas Achenbach: Mitarbeiter in Ausnahmesituationen (Joachim Schwede, 04/20)
- Achilles, Ilse
- Ilse Achilles: Betagte Eltern - behinderte Kinder (Manfred Gerspach, 11/16)
- Ilse Achilles: "... und um mich kümmert sich keiner!" (Carsten Rensinghoff, 08/13)
- Ilse Achilles: [...] Geistige Behinderung und Sexualität (Lothar Sandfort, 05/03)
- Achour, Sabine
- Sabine Achour, Siegfried Frech u.a. (Hrsg.): Methodentraining für den Politikunterricht (Jos Schnurer, 01/20)
- Achterfeld, Claudia
- Claudia Achterfeld: Aufgabenverteilung im Gesundheitswesen (Gerhard Igl, 01/16)
- Ackermann, Andreas
- Andreas Ackermann: Empirische Untersuchungen in der stationären Altenhilfe (Fred Karl, 05/06)
- Ackermann, Felix
- Felix Ackermann, Anna Boroffka u.a. (Hrsg.): Partizipative Erinnerungsräume (Birgit Dorner, 11/14)
- Ackermann, Judith
- Judith Ackermann (Hrsg.): Phänomen Let´s Play-Video (Lisa Paul, 07/18)
- Ackermann, Karl-Ernst
- Karl-Ernst Ackermann, Oliver Musenberg u.a. (Hrsg.): Geistigbehindertenpädagogik!? Disziplin - Profession - Inklusion (Carsten Rensinghoff, 02/13)
- Ackermann, Paul
- Paul Ackermann: Bürgerhandbuch. Basisinformationen und 66 Tipps zum Tun (Jos Schnurer, 10/04)
- Paul Ackermann, Ragnar Müller: Bürgerhandbuch. Politisch aktiv werden [...] (Wolfgang Berg, 08/15)
- Ackermann, Stefan
- Stefan Ackermann: Qualitätsmanagement in kleinen Einrichtungen [...] (Doris Rosenkranz, 03/04)
- Ackermann, Stefanie
- Stefanie Ackermann: Selbstverletzung als Bewältigungshandeln junger Frauen (Christian Brandt, 05/03)
- Ackermann, Timo
- Timo Ackermann: Fallstricke sozialer Arbeit (Wilfried Hosemann, 09/09)
- Ackermann, Ulrike
- Ulrike Ackermann: Das Schweigen der Mitte (Wolfgang Berg, 10/20)
- Acosta, Alberto
- Alberto Acosta: Buen Vivir. Vom Recht auf ein gutes Leben (Jos Schnurer, 03/16)
- Adam, Albert
- Albert Adam, Monique Breithaupt-Peters: Persönlichkeitsentwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen (Sabine Tiefenthaler, 04/14)
- Adam, Hubertus
- Hubertus Adam, Sarah Inal: Pädagogische Arbeit mit Migranten- und Flüchtlingskindern (Wolfgang Berg, 01/14)
- Adam, Kerstin
- Kerstin Adam, Stephanie Bruel u.a.: Europäische Werte (Jos Schnurer, 05/08)
- Adam, Marie-Hélène
- Marie-Hélène Adam, Szilvia Gellai u.a. (Hrsg.): Technisierte Lebenswelt (Holger Hagen, 04/17)
- Adam, Nicole
- Nicole Adam: Pflegepersonen und demente Pflegeheimbewohner (Sven Lind, 07/17)
- Adam-Lauer, Gisela
- Gisela Adam-Lauer: Trainingsprogramm (prosoziales selbstbewusstes Verhalten) (Süleyman Gögercin, 02/06)
- Adam-Paffrath, Renate
- Renate Adam-Paffrath: Würde und Demütigung [...] (professionelle Pflege) (Margit Haas, 12/14)
- Adamek, Karl
- Karl Adamek: Singen als Lebenshilfe (Hubert Minkenberg, 03/04)
- Adamina, Marco
- Marco Adamina, Markus Kübler u.a. (Hrsg.): „Wie ich mir das denke und vorstelle“ (Monika Pietsch, 08/19)
- Aden-Grossmann, Wilma
- Wilma Aden-Grossmann: Der Kindergarten (Anke Meyer, 03/12)
- Wilma Aden-Grossmann: Geschichte der sozialpädagogischen Arbeit an Schulen (Johanna Coulin-Kuglitsch, 02/17)
- Ader, Sabine
- Sabine Ader: [..] Wahrnehmung, Deutung und Intervention in der Jugendhilfe (Peter Pantuček-Eisenbacher, 09/06)
- Adick, Christel
- Christel Adick (Hrsg.): Bildungsentwicklungen und Schulsysteme in Afrika, Asien, Lateinamerika und der Karibik (Jos Schnurer, 12/12)
- Adler, Georg
- Georg Adler, Hans Gutzmann u.a. (Hrsg.): Seelische Gesundheit und Lebensqualität im Alter (Wolfgang Jergas, 11/10)
- Adler, Reiner
- Reiner Adler (Hrsg.): Qualitätssicherung in der Betreuung (Peter Michael Hoffmann, 03/04)
- Adler, Yvonne
- Yvonne Adler: Kinder lernen Sprache(n) (Timm Albers, 06/12)
- Adlitz, Kris
- Kris Adlitz: Warum hält sich die Geschlechterungleichheit? (Norbert Wohlfahrt, 06/20)
- Adlmaier-Herbst, Georg
- Georg Adlmaier-Herbst, Maja Storch u.a.: Change–Management – so klappt´s! (Thomas Reinhardt, 08/19)
- Adloff, Frank
- Frank Adloff (Hrsg.): Prosoziales Verhalten (Helmut E. Lück, 03/11)
- Frank Adloff (Hrsg.): Kultursoziologie (Jos Schnurer, 05/15)
- Frank Adloff: Zivilgesellschaft. Theorie und politische Praxis (Jos Schnurer, 01/06)
- Frank Adloff, Steffen Mau (Hrsg.): Vom Geben und Nehmen. Zur Soziologie der Reziprozität (Christian Stegbauer, 12/05)
- Adorno, Theodor W.
- Theodor W. Adorno: Aspekte des neuen Rechtsradikalismus (Gregor Husi, 10/19)
- Adukule, Winnie
- Winnie Adukule: Flucht. Was Afrikaner außer Landes treibt (Georg Auernheimer, 08/16)
- Aebi, Elisabeth
- Elisabeth Aebi, Luc Ciompi u.a. (Hrsg.): Soteria im Gespräch (Annemarie Jost, 08/13)
- Aebi, Marcel
- Marcel Aebi, Rhainer Perriard u.a.: Kinder mit oppositionellem und aggressivem Verhalten (Eva-Mia Coenen, 09/12)
- Aeppli, Jürg
- Jürg Aeppli, Luciano Gasser u.a.: Empirisches wissenschaftliches Arbeiten (Anna Maria Riedi, 09/11)
- Aerni, Philipp
- Philipp Aerni, Fritz Oser (Hrsg.): Forschung verändert Schule (Monika Wilkening, 10/11)
- Aeschbach, Susanne
- Susanne Aeschbach: Freiwilligenarbeit in Alters- und Pflegeheimen (Gisela Thiele, 04/04)
- Afdal, Geir
- Geir Afdal: Researching Religious Education as Social Practice (Peter Schreiner, 11/11)
- Affeln-Altert, Vera
- Vera Affeln-Altert: Sonderpädagogische Einzelfallhilfe im System Schule (Lothar Unzner, 10/09)
- Afheldt, Horst
- Horst Afheldt: Wirtschaft, die arm macht [...] (Sven Lind, 11/03)
- Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung
- Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (Hrsg.): Bildungsberatung - Orientierung, Offenheit, Qualität (Irmgard Schroll-Decker, 06/15)
- Agentur für soziale Perspektiven
- Agentur für soziale Perspektiven (Hrsg.): Versteckspiel. [...] (neonazistische und extrem rechte Gruppen) (Jos Schnurer, 08/05)
- Aghamiri, Kathrin
- Kathrin Aghamiri, Anja Reinecke-Terner u.a. (Hrsg.): Doing Social Work – Ethnografische Forschung als Theoriebildung (Lilo Schmitz, 09/18)
- Agier, Michel
- Michel Agier: Der »Dschungel von Calais« (Eckart Müller-Bachmann, 11/20)
- Agoston, Ilona
- Ilona Agoston: Menschenwürde in der Pflege (Hubert Kolling, 06/11)
- Agronin, Marc E.
- Marc E. Agronin: Psychotherapie mit älteren Menschen (Meinholf Peters, 07/13)
- Ahamer, Vera
- Vera Ahamer: Unsichtbare Spracharbeit (Jugendliche Laiendolmetscher) (Julia Emprechtinger, 11/13)
- Ahammer, Andreas
- Andreas Ahammer, Stephan Nachtigall (Hrsg.): Wehrpflicht - legitimes Kind der Demokratie (Hubert Kolling, 04/13)
- Ahl, Kati
- Kati Ahl, Rainer Schwing: Elterngespräche konstruktiv führen (Nathalie Sachitzki, 12/20)
- Ahlers, Corina
- Corina Ahlers: Patchworkfamilien beraten (Monika Pietsch, 06/19)
- Ahlers, Elke
- Elke Ahlers: Leistung(sdruck), Arbeitssystem und Gesundheit (Thomas Elkeles, 07/16)
- Ahlheim, Hannah
- Hannah Ahlheim: Antisemitismus zum Weihnachtsfest (Georg Auernheimer, 12/18)
- Ahlheim, Klaus
- Klaus Ahlheim: Beutelsbacher Konsens? (Georg Auernheimer, 01/19)
- Klaus Ahlheim: Mut zur Erkenntnis (Klaus Hansen, 04/09)
- Klaus Ahlheim, Rose Ahlheim: Autonomie statt Gehorsam (Gertrud Hardtmann, 03/19)
- Klaus Ahlheim, Rose Ahlheim (Hrsg.): Frühe Bildung - früher Zugriff? (Elke Kruse, 08/15)
- Klaus Ahlheim, Pia Bistrich u.a.: Gedenkstättenfahrten (Jos Schnurer, 10/04)
- Klaus Ahlheim, Matthias Heyl (Hrsg.): Adorno revisited (Johannes Jöhnck, 04/11)
- Klaus Ahlheim, Johannes Schillo: Politische Bildung zwischen Formierung und Aufklärung (Hubert Kolling, 07/12)
- Ahlheim, Rose
- Rose Ahlheim: Gitter vor den Augen (Psychotherapie Kinder/Jugendliche) (Klaus Fröhlich-Gildhoff, 12/08)
- Ahlrichs, Rolf
- Rolf Ahlrichs: Demokratiebildung im Jugendverband (Jos Schnurer, 03/19)
- Ahmann, Hermann-Josef
- Hermann-Josef Ahmann, Manuela Ahmann u.a.: Das Strukturmodell für die Pflegedokumentation (Paul Brandl, 12/16)
- Ahmann, Manuela
- Manuela Ahmann, Hermann-Josef Ahmann u.a.: Das Strukturmodell im pflegerischen Alltag (Angela M. Laußer, 02/19)
- Ahmed, Sarina
- Sarina Ahmed (Hrsg.): Bildung und Bewältigung im Zeichen von sozialer Ungleichheit (Erich Hollenstein, 10/13)
- Sarina Ahmed, Florian Baier u.a. (Hrsg.): Schulsozialarbeit an Grundschulen (Erich Hollenstein, 11/18)
- Sarina Ahmed, Davina Höblich (Hrsg.): Theoriereflexionen zur Kooperation von Jugendhilfe und Schule (Anja Reinecke-Terner, 04/10)
- Ahnert, Lieselotte
- Lieselotte Ahnert (Hrsg.): Frühe Bindung. Entstehung und Entwicklung (Christian Brandt, 08/05)
- Lieselotte Ahnert (Hrsg.): Frühe Bindung (Klaudia Winkler, 07/15)
- Ahrbeck, Bernd
- Bernd Ahrbeck: Inklusion. Eine Kritik (Stefan Müller-Teusler, 01/15)
- Bernd Ahrbeck (Hrsg.): Von allen guten Geistern verlassen? (Dagmar Fiebiger, 11/11)
- Bernd Ahrbeck: Der Umgang mit Behinderung (Hiltrud Loeken, 08/12)
- Bernd Ahrbeck: Kinder brauchen Erziehung (Wolfgang Tischner, 11/04)
- Bernd Ahrbeck, Margret Dörr u.a. (Hrsg.): Innere und äußere Grenzen (Hermann Staats, 01/17)
- Bernd Ahrbeck, Margret Dörr u.a. (Hrsg.): Der Genderdiskurs in der Psychoanalytischen Pädagogik (Helmwart Hierdeis, 03/20)
- Bernd Ahrbeck, Annelinde Eggert-Schmid Noerr u.a. (Hrsg.): Psychoanalyse und Systemtheorie in Jugendhilfe und Pädagogik (Klaus Fröhlich-Gildhoff, 03/11)
- Bernd Ahrbeck, Stephan Ellinger u.a.: Evidenzbasierte Pädagogik. Sonderpädagogische Einwände (Manfred Gerspach, 09/16)
- Bernd Ahrbeck, Stephan Ellinger u.a.: Evidenzbasierte Pädagogik. Sonderpädagogische Einwände (Kerstin Ziemen, 02/17)
- Bernd Ahrbeck, Marc Willmann (Hrsg.): Pädagogik bei Verhaltensstörungen (Eva-Mia Coenen, 07/10)
- Ahrens, Daniela
- Daniela Ahrens (Hrsg.): Zwischen Reformeifer und Ernüchterung (Nina Erdmann, 11/14)
- Ahrens, Dieter
- Dieter Ahrens, Bernhard Güntert (Hrsg.): Gesundheitsökonomie und Gesundheitsförderung (Thomas von Lengerke, 02/04)
- Ahrens, Jens-Rainer
- Jens-Rainer Ahrens, Maja Apelt u.a. (Hrsg.): Frauen im Militär (Karl-H. Richstein, 12/10)
- Ahrens, Jörn
- Jörn Ahrens: „Die unfassbare Tat“ (Jos Schnurer, 03/18)
- Jörn Ahrens, Paul Fleming u.a. (Hrsg.): (...) Beiträge zum Werk Siegfried Kracauers (Ansgar Martins, 12/17)
- Ahrens, Melanie
- Melanie Ahrens: Engel auf Erden - leben, lachen und sterben. Kinderhospizarbeit in Deutschland (Hans Goldbrunner, 12/07)
- Ahrens, Sönke
- Sönke Ahrens: Experiment und Exploration (Jos Schnurer, 02/11)
- Ahrens-Eipper, Sabine
- Sabine Ahrens-Eipper, Bernd Leplow: [...] Ein Trainingsprogramm für sozial unsichere Kinder (Hans-Peter Michels, 11/04)
- Sabine Ahrens-Eipper, Katrin Nelius: Mutig werden mit Til Tiger (Hans-Peter Michels, 01/10)
- Aich, Gernot
- Gernot Aich, Michael Behr: Gesprächsführung mit Eltern in der Kita (Franz Dotter, 10/16)
- Gernot Aich, Christina Kuboth u.a. (Hrsg.): Kooperation und Kommunikation mit Eltern (...) (Katharina Lörsch, 04/19)
- Aichele, Klaus
- Klaus Aichele (Hrsg.): Adoleszente Zusammenbrüche und Suizidalität (Christian Brandt, 05/04)
- Aicher-Jakob, Marion
- Marion Aicher-Jakob: Identitätskonstruktionen türkischer Jugendlicher (Süleyman Gögercin, 10/10)
- Marion Aicher-Jakob: Das Verhältnis von Kindergarten und Schule [...] (Anja Seifert, 07/15)
- Aichhorn, Thomas
- Thomas Aichhorn (Hrsg.): Dissoziale Kinder und Jugendliche (Ilke Crone, 11/19)
- Aichinger, Alfons
- Alfons Aichinger: Resilienzförderung mit Kindern (Thomas Niedermaier, 08/11)
- Alfons Aichinger, Walter Holl: Kinderpsychodrama (Christoph Hutter, 07/10)
- Aigner, Josef Christian
- Josef Christian Aigner: Vorsicht Sexualität! (Uwe Sielert, 08/13)
- Josef Christian Aigner (Hrsg.): Der andere Mann (Joachim Thönnessen, 12/16)
- Josef Christian Aigner (Hrsg.): Der andere Mann (Helmwart Hierdeis, 11/17)
- Josef Christian Aigner, Gerald Poscheschnik (Hrsg.): Kinder brauchen Männer (Hans Jörg Walter, 06/18)
- Josef Christian Aigner, Gerald Poscheschnik (Hrsg.): Kinder brauchen Männer (Anne Amend-Söchting, 08/15)
- Aigner, Joseph Christian
- Joseph Christian Aigner, Tim Rohrmann (Hrsg.): Elementar – Männer in der pädagogischen Arbeit mit Kindern (Gregor Prüfer, 11/12)
- Ajourch, Kristine J.
- Kristine J. Ajourch, Judith E. Phillips u.a.: Key Concepts in Social Gerontology (Christian Heidl, 08/12)
- AK Feministische Sprachpraxis
- AK Feministische Sprachpraxis (Hrsg.): Feminismus schreiben lernen (Gudrun Ehlert, 07/12)
- AK HochschullehrerInnen Kriminologie/Straffälligenhilfe in der Sozialen Arbeit
- AK HochschullehrerInnen Kriminologie/Straffälligenhilfe in der Sozialen Arbeit (Hrsg.): Kriminologie und Soziale Arbeit (Gernot Hahn, 09/14)
- AK Postwachstum
- AK Postwachstum (Hrsg.): Wachstum - Krise und Kritik (Georg Auernheimer, 02/17)
- Akademie für Politische Bildung Tutzing
- Akademie für Politische Bildung Tutzing (Hrsg.): Standortbestimmung politische Bildung (Jos Schnurer, 10/09)
- Akademiegruppe Altern in Deutschland
- Akademiegruppe Altern in Deutschland: Gewonnene Jahre (Gisela Thiele, 01/11)
- Akalin, Fehmi
- Fehmi Akalin: Die kulturellen Dimensionen des Sozialen (Oda Baldauf-Himmelmann, 01/12)
- Akbaş, Bedia
- Bedia Akbaş: Von Sprachdefiziten und anderen Mythen (Volker Raupach, 05/19)
- Akenda, Jean C. Kapumba
- Jean C. Kapumba Akenda: Kulturelle Identität und interkulturelle Kommunikation (Jos Schnurer, 03/05)
- Akers Chacon, Justin
- Justin Akers Chacon, Mike Davis: Crossing the Border (Migration USA) (Jamila Vidas, 03/09)
- Akhtar, Salman
- Salman Akhtar: Immigration und Identität (Ulrich Paetzold, 06/14)
- Salman Akhtar: Weichenstellungen in Psychotherapien (Tobias Eisenmann, 02/14)
- Akhter, Farida
- Farida Akhter: Seeds of Movement - Samenkörner sozialer Bewegungen (Jos Schnurer, 10/11)
- Akkaya, Gülcan
- Gülcan Akkaya: Grund- und Menschenrechte in der Sozialhilfe (Wolfgang Berg, 07/15)
- Gülcan Akkaya, Eva Maria Belser u.a.: Grund- und Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen (Arnd Götzelmann, 02/17)
- Akkerman, Ina
- Ina Akkerman: Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Praxis (Susanne Wolf, 07/14)
- Aktion Psychisch Kranke e.V
- Aktion Psychisch Kranke e.V, Peter Weiß u.a. (Hrsg.): (Pauschalierendes Entgeltsystem) [...] gemäß § 17d KHG (Friedrich Vogelbusch, 03/12)
- Aktion Psychisch Kranke, Vereinigung zur Reform der Versorgung Psychisch Kranker
- Aktion Psychisch Kranke, Vereinigung zur Reform der Versorgung Psychisch Kranker: Psychisch kranke alte und demente Menschen (PAD) (Bernd Halfar, 01/11)
- Al-Ani, Ayad
- Ayad Al-Ani: Widerstand in Organisationen, Organisationen im Widerstand (Paul Brandl, 06/17)
- Albe, Yvonne
- Yvonne Albe: Der Einfluss der Bildung auf die Lebenszufriedenheit im Alter (Heike Neidhardt, 10/08)
- Alber, Ina
- Ina Alber: Zivilgesellschaftliches Engagement in Polen (Siegmund Pisarczyk, 12/16)
- Alber, Jana
- Jana Alber, Steffen Kaiser u.a. (Hrsg.): Die Person-Umfeld-Analyse (Sabine Michalek, 04/19)
- Albers, Markus
- Markus Albers: Digitale Erschöpfung (Hendrik Epe, 10/17)
- Albers, Timm
- Timm Albers: Sprache und Interaktion im Kindergarten (Sandra Klünder, 11/09)
- Timm Albers: Das Bilderbuch-Buch (Jos Schnurer, 01/15)
- Timm Albers: Mittendrin statt nur dabei (Andrea Platte, 01/12)
- Timm Albers: Sag mal! Krippe, Kindergarten und Familie: Sprachförderung [...] (Martin Walz, 11/11)
- Albers-Heinemann, Tobias
- Tobias Albers-Heinemann: Das Elternbuch zu WhatsApp, Facebook, YouTube & Co (Annabel Reddehase, 02/17)
- Albert, Martin
- Martin Albert: [...] zwischen Ökonomisierung und ethischer Verantwortung (Hans Langnickel, 07/07)
- Martin Albert, Julia Wege (Hrsg.): Soziale Arbeit und Prostitution (Maritza Le Breton, 02/17)
- Alberts, Simone
- Simone Alberts, Bettina Heine: Geschichte der Kindheit (Sylvia Kägi, 09/10)
- Albrecht, Achim
- Achim Albrecht, Gesine Bade u.a. (Hrsg.): Politische Bildung (Klaus Hansen, 11/20)
- Albrecht, Christine
- Christine Albrecht, Daniel Perrin: Zuhören im Coaching (Wolfgang Witte, 08/14)
- Albrecht, Clemens
- Clemens Albrecht: Sozioprudenz (Jos Schnurer, 09/20)
- Albrecht, Detlev Michael
- Detlev Michael Albrecht, Armin Töpfer (Hrsg.): Handbuch Changemanagement im Krankenhaus (Harald Christa, 07/17)
- Albrecht, Elisabeth
- Elisabeth Albrecht, Christel Orth u.a.: Hospizpraxis (Erika Daniels, 10/02)
- Albrecht, Günter
- Günter Albrecht, Axel Groenemeyer (Hrsg.): Handbuch soziale Probleme (Manfred Garhammer, 05/13)
- Albrecht, Inken
- Inken Albrecht: Neue Wege in der Begleitung von Menschen mit Demenz (Sven Lind, 03/09)
- Albrecht, Michael
- Michael Albrecht, Armin Töpfer: Erfolgreiches Changemanagement im Krankenhaus (Christian Raible, 02/08)
- Albrecht, Peter-Alexis
- Peter-Alexis Albrecht: Der Weg in die Sicherheitsgesellschaft (Friedhelm Vahsen, 10/10)
- Peter-Alexis Albrecht (Hrsg.): ServiceWohnen als Zukunftsaufgabe einer alternden Gesellschaft (Sven Lind, 11/12)
- Albrecht, Peter-Georg
- Peter-Georg Albrecht: Professionalisierung durch Milieuaktivierung und Sozialraumorientierung? (Kitty Cassée, 08/09)
- Albrecht-Schaffer, Angelika
- Angelika Albrecht-Schaffer: Theaterwerkstatt für Kinder (Hans Wolfgang Nickel, 01/07)
- Albus, Stefanie
- Stefanie Albus, Heike Greschke u.a.: Wirkungsorientierte Jugendhilfe (Willy Klawe, 03/11)
- Alchoubassy, Manal
- Manal Alchoubassy, Afamia Alkassab u.a.: Wörterbuch der Pädagogik Arabisch - Deutsch (Amna Akeela, Susanne Kühn, 03/18)
- Aldenhoff, Christian
- Christian Aldenhoff, Lukas Edeler u.a. (Hrsg.): Digitalität und Privatheit (Thomas Elkeles, 07/20)
- Alder, Judith
- Judith Alder: ACT in der Psychoonkologie (Tobias Eisenmann, 10/20)
- Alderson, Priscilla
- Priscilla Alderson: The Politics of Childhoods, Real and Imagined. Vol. 1 (Manfred Liebel, 07/16)
- Priscilla Alderson: The Politics of Childhoods Real and Imagined. Vol. 2 (Manfred Liebel, 07/16)
- Priscilla Alderson: Young Childrens Rights (Manfred Liebel, 12/08)
- Aldrian, Susanne
- Susanne Aldrian: Illegalisierter Substanzkonsum von Akteuren aus der Suchthilfe (Stephan Quensel, 03/19)
- Alefeld-Gerges, Beate
- Beate Alefeld-Gerges, Stephan Sigg: Trauerarbeit mit Jugendlichen (Thomas Hax-Schoppenhorst, 11/18)
- Alegre, Luis
- Luis Alegre: Lob der Homosexualität (Klemens Ketelhut, 07/19)
- Alexi, Sarah
- Sarah Alexi: Kindheitsvorstellungen und generationale Ordnung (Manfred Liebel, 02/15)
- Alf, Renate
- Renate Alf: ErzieherInnen in Bestform! (Lisa Jares, 10/16)
- Alf-Jähnig, Rainer
- Rainer Alf-Jähnig, Thomas Hanke u.a.: Teamcoaching (Gesche Keding, 05/08)
- Alfaro-LeFevre, Rosalinda
- Rosalinda Alfaro-LeFevre: Pflegeprozess und kritisches Denken (Nina Fleischmann, 06/13)
- Alfert, Nicole
- Nicole Alfert: Facebook in der sozialen Arbeit (Susanne Lang, 07/15)
- Alfes, Friederike
- Friederike Alfes, Asiye Balikci u.a.: Handreichung Zwangsverheiratung (Süleyman Gögercin, 05/10)
- Algermissen, Ulf
- Ulf Algermissen: Pädagogische Arbeitsbündnisse kooperativ gestalten (Lothar Unzner, 03/13)
- Alheit, Peter
- Peter Alheit, Kate Page u.a.: Musik und Demenz (Gisela Stoll, 09/15)
- Peter Alheit, Frank Schömer: Der Aufsteiger. Autobiographische Zeugnisse [...] (Aladin El-Mafaalani, 03/10)
- Alich, Saskia
- Saskia Alich: Angehörige erwachsener Menschen mit Behinderung (Jeanne Nicklas-Faust, 12/12)
- Alicke, Tina
- Tina Alicke: Inklusive Gesellschaft - Teilhabe in Deutschland (Barbara Wedler, 08/15)
- Alinsky, Saul D.
- Saul D. Alinsky: Call Me a Radical. Organizing und Empowerment (Carsten Müller, 05/11)
- Alisch, Lutz-Michael
- Lutz-Michael Alisch, Jürgen W. L. Wagner (Hrsg.): Freundschaften unter Kindern und Jugendlichen. Interdisziplinäre Perspektiven und Befunde (Stephan Quensel, 04/07)
- Alisch, Monika
- Monika Alisch (Hrsg.): Sozialraum und Governance (Detlef Baum, 08/15)
- Monika Alisch (Hrsg.): Älter werden im Quartier (Detlef Baum, 11/14)
- Monika Alisch (Hrsg.): Sozialraumentwicklung in der Migrationsgesellschaft (Süleyman Gögercin, 09/19)
- Monika Alisch (Hrsg.): [...] Sozialraumorganisation und Gesundheitsinformation (Werner Schönig, 03/10)
- Monika Alisch, Michael May (Hrsg.): Kompetenzen im Sozialraum (Gaby Straßburger, 02/09)
- Monika Alisch, Michael May (Hrsg.): "Das ist doch nicht normal …!" Sozialraumentwicklung [...] (Uwe Helmert, 12/15)
- Monika Alisch, Michael May (Hrsg.): Sozialraumentwicklung bei Kindern und Jugendlichen (Jutta Buchner-Fuhs, 03/15)
- Monika Alisch, Michael May (Hrsg.): Methoden der Praxisforschung im Sozialraum (Joachim Romppel, 09/18)
- Monika Alisch, Michael May (Hrsg.): Integrationspotenziale in kleinen Städten (Detlef Baum, 03/12)
- Monika Alisch, Martina Ritter u.a.: „Irgendwann brauch‘ ich dann auch Hilfe …!“ (Ältere Menschen im ländlichen Raum) (Kurt Witterstätter, 10/18)
- Aliwanoglou, Irini
- Irini Aliwanoglou, Rüdiger Waßmuth (Hrsg.): Hier bin ich für mich und zusammen mit anderen (Alexa Köhler-Offierski, 07/17)
- Alizade, Alcira Mariam
- Alcira Mariam Alizade: Weibliche Sinnlichkeit (Jos Schnurer, 09/14)
- Alkemeyer, Thomas
- Thomas Alkemeyer, Kristina Brümmer u.a. (Hrsg.): Ordnung in Bewegung. Choreographien des Sozialen (Hans Wolfgang Nickel, 11/09)
- Thomas Alkemeyer, Nikolaus Buschmann u.a. (Hrsg.): Gegenwartsdiagnosen (Rita Stein-Redent, Martin Schwarz, 04/20)
- Thomas Alkemeyer, Herbert Kalthoff u.a. (Hrsg.): Bildungspraxis. Körper - Räume - Objekte (Wilhelm Schwendemann, 09/16)
- Allan, Stuart
- Stuart Allan, Einar Thorsen (Hrsg.): Citizen Journalism: Global Perspectives (Stefan Anderssohn, 11/09)
- Alle, Friederike
- Friederike Alle: Kindeswohlgefährdung (Lothar Unzner, 06/10)
- Allemann-Ghionda, Cristina
- Cristina Allemann-Ghionda: Bildung für alle, Diversität und Inklusion (Gregor Hensen, 12/13)
- Allen, Danielle
- Danielle Allen: Politische Gleichheit (Antje Flade, 11/20)
- Allenbach, Brigit
- Brigit Allenbach, Martin Sökefeld (Hrsg.): Muslime in der Schweiz (Rifa‘at Lenzin, 11/14)
- Allenspach, Dominik
- Dominik Allenspach, Béatrice Ziegler (Hrsg.): Forschungstrends in der politischen Bildung (Jos Schnurer, 04/13)
- Allert, Tilman
- Tilman Allert: Der deutsche Gruß. Geschichte einer unheilvollen Geste (Richard Utz, 02/07)
- Alleweldt, Erika
- Erika Alleweldt: Die differenzierten Welten der Frauenfreundschaften (Elke Schilling, 08/14)
- Erika Alleweldt, Anja Röcke u.a. (Hrsg.): Lebensführung heute (Dieter Röh, 06/17)
- Erika Alleweldt, Anja Röcke u.a. (Hrsg.): Lebensführung heute (Thomas Elkeles, 07/17)
- Allex, Anne
- Anne Allex (Hrsg.): Sozialrassistische Verfolgung im deutschen Faschismus (Gertrud Hardtmann, 12/17)
- Anne Allex (Hrsg.): Stop Trans*-Pathologisierung (Elisabeth Vanderheiden, 11/15)
- Allhutter, Doris
- Doris Allhutter: Dispositive digitaler Pornografie (Thorsten Benkel, 08/10)
- Allmann, Silke
- Silke Allmann, Denise Dazert (Hrsg.): Auf dem Weg zur Bildung (Susanne Gröne, 06/16)
- Allmendinger, Jutta
- Jutta Allmendinger: Schulaufgaben (Hans-Peter Heekerens, 02/13)
- Jutta Allmendinger, Werner Eichhorst u.a. (Hrsg.): IAB Handbuch Arbeitsmarkt. Analysen, Daten, Fakten (Brigitte Stolz-Willig, 08/06)
- Allwinn, Sabine
- Sabine Allwinn: Stressbewältigung (Christiane Ebert, 08/11)
- Sabine Allwinn: Stressbewältigung (Ursula Hochuli Freund, 07/11)
- Alman, Brian M.
- Brian M. Alman: Finde Deine Stimme (Kirsten Oleimeulen, 06/14)
- Brian M. Alman: Weniger Stress - mehr Kindheit! (Barbara Wedler, 04/17)
- Alsago, Elke
- Elke Alsago, Maria-Elonora Karsten u.a. (Hrsg.): Fachberatung im Aufbruch (Lisa Jares, 04/18)
- Alsaker, Fançoise
- Fançoise Alsaker: Mutig gegen Mobbing in Kindergarten und Schule (Monika Hirsch-Sprätz, 11/12)
- Alscher, Mareike
- Mareike Alscher: Zivilgesellschaftliche Organisationen ohne Jugend? (Ruth Simsa, 04/18)
- Alsdorf, Nora
- Nora Alsdorf, Ute V. Engelbach u.a.: Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt (Anna-Lena Mädge, 03/18)
- Alsleben, Heike
- Heike Alsleben, Iver Hand (Hrsg.): Soziales Kompetenztraining (Hans-Peter Michels, 02/08)
- Heike Alsleben, Angela Weiss u.a.: Psychoedukation Angst- und Panikstörungen (Annemarie Jost, 03/04)
- Alt, Christian
- Christian Alt (Hrsg.): Kinderleben. Band 2 Aufwachsen zwischen [..] (Stephan Quensel, 02/07)
- Christian Alt (Hrsg.): Kinderleben [...] Band 1: Aufwachsen in Familien (Martin R. Textor, 09/05)
- Alt, Franz
- Franz Alt, Peter Spiegel: Gerechtigkeit. Zukunft für alle - die Grundsatzerklärung (Peter Eisenmann, 01/19)
- Alt, Jörg
- Jörg Alt: Leben in der Schattenwelt. Problemkomplex "illegale" Migration (Jos Schnurer, 09/04)
- Jörg Alt: Globalisierung, illegale Migration, Armutsbekämpfung (Heinrich Zwicky, 02/10)
- Jörg Alt, Ralf Fodor: Rechtlos? - Menschen ohne Papiere (Hubertus Lauer, 06/02)
- Alt, Katrin
- Katrin Alt: Mit Kindern Bilderbuchwelten vielfältig entdecken (Ulrike Ziemer, 02/17)
- Alt, Sara
- Sara Alt, Wolfgang G. Braun u.a.: Praxisbuch mutig im Dialog (Lisa Cordes, 01/16)
- Altan, Melahat
- Melahat Altan, Andreas Foitzik u.a.: [...] Eltern(bildungs)arbeit in der Migrationsgesellschaft (Michael Tunç, 08/10)
- Alte Feuerwache e.V. - Jugendbildungsstätte Kaubstraße
- Alte Feuerwache e.V. - Jugendbildungsstätte Kaubstraße (Hrsg.): Methodenhandbuch zum Thema Antiziganismus (Natascha Hofmann, 08/15)
- Altena, Olaf
- Olaf Altena: Wohnungsunternehmen und Sozialarbeit (Volker Eichener, 06/03)
- Altenburg, Andrea
- Andrea Altenburg: Sexualität und Soziale Arbeit (Johannes Nitschke, 08/16)
- Altenburg, Thomas
- Thomas Altenburg: Kommunikation für Behörden und Verwaltung (Bettina Fackelmann, 07/12)
- Altendorfer, Laura-Maria
- Laura-Maria Altendorfer: Neue Formate der digitalen Gesundheitskommunikation (Thomas Reinhardt, 03/19)
- Altenmüller, Eckart
- Eckart Altenmüller: Vom Neandertal in die Philharmonie (Christina Maiwald, 10/18)
- Altenthan, Sophia
- Sophia Altenthan (Hrsg.): Pädagogik (Ulrich Papenkort, 08/11)
- Sophia Altenthan (Hrsg.): Kompendium der Pädagogik (Ulrich Papenkort, 08/11)
- Altermark, Niklas
- Niklas Altermark: Citizenship Inclusion and Intellectual Disability (Markus Steffen, 05/18)
- Altgeld, Karin
- Karin Altgeld, Tim Krüger u.a.: Von der Kindertageseinrichtung zum Dienstleistungszentrum (Remi Stork, 06/09)
- Karin Altgeld, Sybille Stöbe-Blossey (Hrsg.): Qualitätsmanagement in der frühkindlichen Bildung [...] (Bernhard Kalicki, 03/10)
- Altgeld, Thomas
- Thomas Altgeld, Bärbel Bächlein u.a. (Hrsg.): Diversity Management in der Gesundheitsförderung (Martina Plaumann, 03/07)
- Althammer, Jörg
- Jörg Althammer (Hrsg.): Familienpolitik und soziale Sicherung (Stefan Sell, 06/06)
- Althammer , Jörg
- Jörg Althammer , Uwe Andersen u.a. (Hrsg.): Handbuch ökonomisch-politische Bildung (Birgit Ammann, 01/10)
- Althans, Birgit
- Birgit Althans, Friederike Schmidt u.a. (Hrsg.): Nahrung als Bildung (Jos Schnurer, 09/15)
- Althaus, David
- David Althaus, Nico Niedermeier u.a.: Zwangsstörungen (Carsten Rensinghoff, 10/19)
- Althier, Robert
- Robert Althier: Führungskräfteentwicklung in der stationären Altenhilfe (Rüdiger Falk, 03/11)
- Althoff, Marie-Luise
- Marie-Luise Althoff: Rahmen und Rahmung (Tatjana van de Kamp, 04/20)
- Marie-Luise Althoff: Ich und Selbst (Tatjana van de Kamp, 04/20)
- Althoff, Monika
- Monika Althoff, Maren Hilke: Kinderschutz in der Pflegekinderhilfe (Armin Eberli, 07/16)
- Althusser, Louis
- Louis Althusser: Das Kapital lesen (Jos Schnurer, 01/15)
- Altman, Dennis
- Dennis Altman, Jonathan Symons: Queer Wars (Heinz-Jürgen Voß, 01/18)
- Altmann, Andreas
- Andreas Altmann: Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben [...] (Sandra Schaub, 04/14)
- Andreas Altmann: Dies beschissen schöne Leben (Sandra Schaub, 10/15)
- Altmann, Tobias
- Tobias Altmann: Empathie in sozialen und Pflegeberufen (Michael Bertram, 11/17)
- Altmeppen, Klaus-Dieter
- Klaus-Dieter Altmeppen, Ulrike Röttger u.a.: Schwierige Verhältnisse [...] Journalismus und PR (Thomas Mavridis, 07/05)
- Altmeyer, Martin
- Martin Altmeyer: Auf der Suche nach Resonanz (Christiane Vetter, 09/17)
- Martin Altmeyer, Helmut Thomä (Hrsg.): Die vernetzte Seele[...] (Psychoanalyse) (Burkhard Bierhoff, 01/08)
- Altner, Nils
- Nils Altner (Hrsg.): Achtsamkeit im Kindergarten (Kirsten Oleimeulen, 01/13)
- Altrichter, Herbert
- Herbert Altrichter, Katharina Maag Merki (Hrsg.): Handbuch neue Steuerung im Schulsystem (Robert Fischbach, 06/10)
- Herbert Altrichter, Peter Posch u.a.: Lehrerinnen und Lehrer erforschen ihren Unterricht (Wolfgang Beywl, 02/19)
- Altrock, Uwe
- Uwe Altrock, Grischa Bertram (Hrsg.): Wer entwickelt die Stadt? (Detlef Baum, 05/12)
- Altvater, Elmar
- Elmar Altvater: Der große Krach oder die Jahrhundertkrise [...] (Jos Schnurer, 12/10)
- Altvater, Emar
- Emar Altvater: Das Ende des Kapitalismus, wie wir ihn kennen (Jos Schnurer, 12/05)
- Altvater, Lothar
- Lothar Altvater, Eberhard Baden u.a.: BPersVG. Bundespersonalvertretungsgesetz (...) (Richard Schüler, 04/17)
- Alvarez, Christiane
- Christiane Alvarez: Hochbegabung (Kirsten Oleimeulen, 06/10)
- Amann, Anton
- Anton Amann: Die großen Alterslügen (Gertrud Backes, 01/06)
- Anton Amann, Franz Kolland (Hrsg.): Das erzwungene Paradies des Alters? (Gerontologie) (Gisela Thiele, 03/08)
- Amann, Ella Gabriele
- Ella Gabriele Amann, Anna Egger: Micro-Inputs Resilienz (Ines Polzin, 12/19)
- Amberger, Alexander
- Alexander Amberger, Thomas Möbius (Hrsg.): Auf den Spuren Utopias. Utopie und Utopieforschung (Hans-Ernst Schiller, 12/17)
- ambet
- ambet (Hrsg.): Demenz - Angehörige im Dialog (Anna Marita Bongartz, 02/07)
- Ameli, Katharina
- Katharina Ameli, Anja S. Dulleck u.a. (Hrsg.): Grundlagen tiergestützter Dienstleistungen (Maike Beine, 06/17)
- Ameln-Haffke, Hildegard
- Hildegard Ameln-Haffke: Emotionsbasierte Kunsttherapie (Ulrike Koch, 06/15)
- Amelung, Volker
- Volker Amelung, Susanne Eble u.a. (Hrsg.): Innovatives Versorgungsmanagement (Martina Hasseler, 11/11)
- Amelung, Volker E.
- Volker E. Amelung, Daniela P. Chase u.a.: Die elektronische Patientenakte (Barbara Wedler, 10/17)
- Volker E. Amelung, Susanne Eble u.a. (Hrsg.): Patientenorientierung. Schlüssel für mehr Qualität (Stephan Dettmers, 06/15)
- Amelung, Volker Eric
- Volker Eric Amelung: Managed Care (Robert Seitz, 03/08)
- Volker Eric Amelung, Dominik Deimel u.a. (Hrsg.): Managed Care in Europa (Robert Seitz, 07/09)
- Amendt, Günter
- Günter Amendt: No drugs - no future (Peter Loviscach, 03/04)
- Amendt-Lyon, Nancy
- Nancy Amendt-Lyon (Hrsg.): Zeitlose Erfahrung (Laura Perls) (Hans-Peter Heekerens, 11/17)
- Amerein, Bärbel
- Bärbel Amerein, Kurt Amerein: Qualitätsmanagement in Arbeitsfeldern der Frühen Bildung (Susanne Viernickel, 06/12)
- Amering, Michaela
- Michaela Amering, Margit Schmolke: Recovery. Das Ende der Unheilbarkeit (Anika Stitz, 01/13)
- Michaela Amering, Margit Schmolke: Recovery. Das Ende der Unheilbarkeit (Ilja Ruhl, 07/07)
- Michaela Amering, Ingrid Sibitz u.a.: [...] Ein Seminar für Menschen mit Psychoseerfahrung (Susanne Hagen, 03/03)
- Ames, Anne
- Anne Ames: Ursachen und Auswirkungen von Sanktionen nach § 31 SGB II (Christian Schröder, 05/10)
- Amesberger, Helga
- Helga Amesberger, Katrin Auer u.a. (Hrsg.): Sexualisierte Gewalt (Martina Böhmer, 07/04)
- Amiani, Sylvia I.
- Sylvia I. Amiani, Nicole Schwamb u.a.: Studentische Lebensqualität und Lebensstile (Hanne Schaffer, 07/11)
- Amin, Samir
- Samir Amin: Souveränität im Dienst der Völker (Georg Auernheimer, 11/19)
- Amirpur, Donja
- Donja Amirpur: Migrationsbedingt behindert? (Johannes Schädler, 10/16)
- Donja Amirpur, Andrea Platte (Hrsg.): Handbuch Inklusive Kindheiten (Manfred Baberg, 03/18)
- Donja Amirpur, Andrea Platte (Hrsg.): Handbuch Inklusive Kindheiten (Raika Lätzer, 04/19)
- Amirpur, Katajun
- Katajun Amirpur: Den Islam neu denken (Jos Schnurer, 08/13)
- Ammann, Herbert
- Herbert Ammann, Raimund Hasse u.a. (Hrsg.): Freiwilligkeit (Hans-Joachim Puch, 03/09)
- Ammann Dula, Eveline
- Eveline Ammann Dula: Familienleben transnational (Hans Günther Homfeldt, 08/19)
- Ammerer, Gerhard
- Gerhard Ammerer, Arthur Brunhart u.a. (Hrsg.): Orte der Verwahrung (Harald G. Kratochvila, 07/10)
- Ammon, Sabine
- Sabine Ammon: Wissen verstehen (Peter A. Schmid, 03/11)
- Amos, Karin
- Karin Amos, Josef Schmid u.a. (Hrsg.): Europäischer Bildungsraum (Jos Schnurer, 04/14)
- Amos, Sigrid Karin
- Sigrid Karin Amos (Hrsg.): Öffentliche Erziehung revisited (Karl-Ludwig Kreuzer, 08/11)
- Amrhein, Bettina
- Bettina Amrhein: Inklusion in der Sekundarstufe (Carsten Rensinghoff, 10/11)
- Bettina Amrhein (Hrsg.): Diagnostik im Kontext inklusiver Bildung (Inge Brachet, 09/16)
- Amrhein, Ludwig
- Ludwig Amrhein: Drehbücher des Alter(n)s (Silke van Dyk, 10/09)
- Amstutz, Jeremias
- Jeremias Amstutz: Sozialmanagement und das Verhältnis zur Sozialen Arbeit (Florian Hinken, 02/14)
- Jeremias Amstutz, Urs Kaegi u.a. (Hrsg.): Kooperation kompakt (Hans Günther Homfeldt, 11/19)
- Jeremias Amstutz, Urs Kaegi u.a.: Kooperation kompakt (Erich Hollenstein, 12/19)
- Amthauer, Karl Hermann
- Karl Hermann Amthauer, Werner Eul: Herausforderung Erziehung (sozialpädagogische Berufe) (Anke Meyer, 02/09)
- Karl Hermann Amthauer, Werner Eul (Hrsg.): [...] Erziehung in sozialpädagogischen Berufen 1 (Anke Meyer, 04/08)
- Amthor, Ralph Christian
- Ralph Christian Amthor (Hrsg.): Soziale Arbeit im Widerstand! (Gudrun Ehlert, 06/17)
- Amthor, Ralph-Christian
- Ralph-Christian Amthor (Hrsg.): Soziale Arbeit im Widerstand! (Christiane Vetter, 11/16)
- Ralph-Christian Amthor: Einführung in die Berufsgeschichte der sozialen Arbeit (Christiane Vetter, 07/12)
- Ralph-Christian Amthor: Einführung in die Berufsgeschichte der sozialen Arbeit (Gudrun Ehlert, 07/12)
- Ralph-Christian Amthor: Einführung in die Berufsgeschichte der sozialen Arbeit (Carola Kuhlmann, 07/12)
- Anderheiden, Michael
- Michael Anderheiden, Helena Brzózka u.a. (Hrsg.): Asylrecht und Asylpolitik in der Europäischen Union (Eckart Riehle, 10/18)
- Anderl, Mirja
- Mirja Anderl, Uwe Reineck: Mini-Handbuch Organisationsentwicklung (Ines Polzin, 07/19)
- Mirja Anderl, Uwe Reineck: Handbuch Prozessberatung (Ines Polzin, 10/18)
- Anderlik, Lore
- Lore Anderlik: Montessori - der Weg geht weiter (Carsten Rensinghoff, 10/12)
- Lore Anderlik: Montessori - Ein Weg zur Inklusion (Lothar Unzner, 01/12)
- Andersch, Norbert
- Norbert Andersch: Symbolische Form und psychische Erkrankung (Alexander Brandenburg, 11/14)
- Anderson, Elizabeth
- Elizabeth Anderson: Private Regierung (Thomas Elkeles, 10/19)
- Elizabeth Anderson: Private Regierung (Peter Flick, 02/20)
- Anderson, Gary R.
- Gary R. Anderson, Stephen A. Kapp: Agency-based Program Evaluation (Wolfgang Beywl, 05/11)
- Anderssen-Reuster, Ulrike
- Ulrike Anderssen-Reuster: Wie sichere Bindung gelingt (Lothar Unzner, 10/15)
- Andreae, Susanne
- Susanne Andreae, Dominik von Hayek u.a.: Gesundheits- und Krankheitslehre für die Altenpflege (Hubert Kolling, 04/11)
- Andreasen, Alan R.
- Alan R. Andreasen, Philipp Kotler: Strategic Marketing for Non-Profit Organizations (Joachim Birzele, 07/09)
- Andreatta, Pia
- Pia Andreatta, Hermann Mitterhofer: Ehrenamtliche im Kontext von Krieg, Flucht und Asyl (Ruth Simsa, 10/16)
- Andresen, Judith
- Judith Andresen: Agiles Coaching (Andrea Schlösser, 12/18)
- Andresen, Sabine
- Sabine Andresen (Hrsg.): Erziehung. Ein interdisziplinäres Handbuch (Jos Schnurer, 02/14)
- Sabine Andresen, Karin Bock u.a. (Hrsg.): Vereintes Deutschland - geteilte Jugend (Claudia Daigler, 04/04)
- Sabine Andresen, Micha Brumlik u.a. (Hrsg.): Das ElternBuch (Remi Stork, 02/10)
- Sabine Andresen, Rita Casale u.a. (Hrsg.): Handwörterbuch Erziehungswissenschaft (Ulrich Papenkort, 08/09)
- Sabine Andresen, Isabell Diehm (Hrsg.): Kinder, Kindheiten, Konstruktionen (Manfred Liebel, 03/07)
- Sabine Andresen, Jan David Gade u.a.: Prävention in der Grundschule (Miriam Damrow, 08/15)
- Sabine Andresen, Wilhelm Heitmeyer (Hrsg.): Zerstörerische Vorgänge. Missachtung und sexuelle Gewalt [...] (Miriam Damrow, 06/12)
- Sabine Andresen, Wilhelm Heitmeyer (Hrsg.): Zerstörerische Vorgänge. Missachtung und sexuelle Gewalt [...] (Thorsten Benkel, 05/12)
- Sabine Andresen, Klaus Hurrelmann: Kindheit (Manfred Liebel, 06/10)
- Sabine Andresen, Klaus Hurrelmann: Kindheit (Peter Bünder, 10/10)
- Sabine Andresen, Claus Koch u.a. (Hrsg.): Vulnerable Kinder (Manfred Liebel, 04/16)
- Sabine Andresen, Inge Michels: Armut und Armutsfolgen bei Kindern (Peter Bünder, 03/18)
- Andrews, Nathan
- Nathan Andrews, Ernest Nene Khalema u.a. (Hrsg.): Africa´s Development Beyond 2015 (Uwe Helmert, 09/15)
- Andrlik, Marion
- Marion Andrlik, Norbert Pauser (Hrsg.): Realisierung von Diversity & Inclusion (Doris Böhler, 10/15)
- Aner, Kirsten
- Kirsten Aner: Soziale Beratung und Alter (Kurt Witterstätter, 01/11)
- Kirsten Aner, Fred Karl u.a. (Hrsg.): Die neuen Alten - Retter des Sozialen? (Doris Rosenkranz, 10/08)
- Kirsten Aner, Ute Karl (Hrsg.): Handbuch Soziale Arbeit und Alter (Heinz Bartjes, 08/10)
- Kirsten Aner, Ute Karl (Hrsg.): Ältere und alte Menschen (Walter Rehberg, Benjamin Moser, 04/09)
- Anfang, Günther
- Günther Anfang (Hrsg.): Handy. Eine Herausforderung für die Pädagogik (Richard Janz, 07/07)
- Günther Anfang, Kathrin Demmler u.a. (Hrsg.): Mit Kamera, Maus und Mikro (Richard Janz, 03/07)
- Ang-Stein, Claudia
- Claudia Ang-Stein: Interkulturelles Training (Wolfgang Rechtien, 09/15)
- Angehrn, Emil
- Emil Angehrn, Joachim Küchenhoff (Hrsg.): Die Vermessung der Seele (Andreas G. Franke, 11/09)
- Angele, Michael
- Michael Angele: Der letzte Zeitungsleser (Frank Überall, 10/16)
- Angenent, Holger
- Holger Angenent: Berufliche Orientierungen aus biographischer Retrospektive (Evelin Steinke-Leitz, 01/16)
- Angermaier, Michael J. W.
- Michael J. W. Angermaier: Lösungsorientierte Gruppenpsychotherapie (Angelika Groterath, 08/10)
- Anhalt, Elmar
- Elmar Anhalt: Komplexität der Erziehung (Norbert Frieters-Reermann, 09/12)
- Anheier, Helmut K.
- Helmut K. Anheier, Volker Then (Hrsg.): Zwischen Eigennutz und Gemeinwohl.[...] Gemeinnützigkeit (Jost W. Kramer, 07/05)
- Anhorn, Roland
- Roland Anhorn, Marcus Balzereit (Hrsg.): Handbuch Therapeutisierung und soziale Arbeit (Gernot Hahn, 03/17)
- Roland Anhorn, Frank Bettinger u.a.: Kritik der Sozialen Arbeit - kritische Soziale Arbeit (Wolfram Stender, 03/13)
- Roland Anhorn, Frank Bettinger (Hrsg.): Sozialer Ausschluss und Soziale Arbeit (Friedhelm Vahsen, 01/06)
- Anlauf, Sabrina
- Sabrina Anlauf: Die pflegerischen Leistungen im Krankenhaus vergüten (Hildebrand Ptak, 02/14)
- Ansari, Peter
- Peter Ansari, Sabine Ansari: Unglück auf Rezept (Antidepressiva) (Heribert Wasserberg, 07/17)
- Ansen, Harald
- Harald Ansen: Soziale Beratung bei Armut (Hedel Wenner, 08/06)
- Harald Ansen, Norbert Gödecker-Geenen u.a.: Soziale Arbeit im Krankenhaus (Sibylle Kraus, 02/05)
- Anter, Andreas
- Andreas Anter (Hrsg.): Wilhelm Hennis´ politische Wissenschaft (Jos Schnurer, 08/13)
- Andreas Anter: Theorien der Macht zur Einführung (Arnold Schmieder, 08/17)
- Antes, Peter
- Peter Antes, Rauf Ceylan (Hrsg.): Muslime in Deutschland (Willy Klawe, 06/18)
- Antes, Wolfgang
- Wolfgang Antes (Hrsg.): MarkenMacht Jugendarbeit. Marken als Brücke zwischen [..] (Thomas Mavridis, 12/05)
- Wolfgang Antes, Eva Rothfuß: Web 2.0 für Jugendliche (Thomas Molck, 05/09)
- Wolfgang Antes, Birgit Schiffers: Durchblick (Trainingsprogramm für Jugendliche) (Oliver Guth, 07/18)
- anti-bias-netz
- anti-bias-netz (Hrsg.): Vorurteilsbewusste Veränderungen mit dem Anti-Bias-Ansatz (Eva Fleischer, 12/18)
- Anti-Bias-Netz
- Anti-Bias-Netz (Hrsg.): Vorurteilsbewusste Veränderungen mit dem Anti-Bias-Ansatz (Christiane Vetter, 02/16)
- Anti-Bias-Netz (Hrsg.): Vorurteilsbewusste Veränderungen mit dem Anti-Bias-Ansatz (Jos Schnurer, 01/16)
- AntiDiskriminierungsBüro (ADB) Köln von Öffentlichkeit gegen Gewalt e. V. und cyberNomads (cbN)
- AntiDiskriminierungsBüro (ADB) Köln von Öffentlichkeit gegen Gewalt e. V. und cyberNomads (cbN) (Hrsg.): The BlackBook. Deutschlands Häutungen (Jos Schnurer, 03/05)
- Antidiskriminierungsverband Deutschland
- Antidiskriminierungsverband Deutschland (Hrsg.): Antidiskriminierungsberatung in der Praxis (Gülden Aygün-Sagdic, Claus Melter, 06/14)
- Antifaschistisches Frauennetzwerk, Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus
- Antifaschistisches Frauennetzwerk, Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus (Hrsg.): [...] Analysen zu Frauen in der extremen Rechten (Jos Schnurer, 03/05)
- Anton, Andreas
- Andreas Anton: Unwirkliche Wirklichkeiten (Thorsten Benkel, 05/11)
- Andreas Anton, Michael Schetsche u.a. (Hrsg.): Konspiration (René Gründer, 07/14)
- Antons, Klaus
- Klaus Antons: Praxis der Gruppendynamik (Ingrid Maria Sitzenstuhl, 08/11)
- Klaus Antons, Monika Stützle-Hebel (Hrsg.): Feldkräfte im Hier und Jetzt (Christian Schulte-Cloos, 11/15)
- Antor, Georg
- Georg Antor, Ulrich Bleidick (Hrsg.): Handlexikon der Behindertenpädagogik. Schlüsselbegriffe aus Theorie und Praxis (Hiltrud Loeken, 10/07)
- Antosch-Bardohn, Jana
- Jana Antosch-Bardohn, Barbara Beege u.a.: Tutorien erfolgreich gestalten (Mathias Dehne, 07/16)
- Antweiler, Christoph
- Christoph Antweiler: Was ist den Menschen gemeinsam? (Hartmut M. Griese, 10/08)
- Christoph Antweiler: Mensch und Weltkultur (Jos Schnurer, 02/11)
- Antz, Eva-Maria
- Eva-Maria Antz, Julia Franz u.a.: Generationen lernen gemeinsam (Stefan Pohlmann, 08/09)
- Anzieu-Premmereur, Christine
- Christine Anzieu-Premmereur, Peter Bründl u.a. (Hrsg.): Psychosomatische Prozesse (Anna-Lena Mädge, 08/19)
- Apel-Jösch, Vera
- Vera Apel-Jösch: Leichte Sprache (Lena Bertelmann, 11/20)
- Apelojg, Benjamin
- Benjamin Apelojg, Wolfgang Fichten (Hrsg.): Experiment Unterricht (Nora Katenbrink, 05/15)
- Apelt, Maja
- Maja Apelt, Konstanze Senge (Hrsg.): Organisation und Unsicherheit (Gabriele Moos, 07/15)
- Apfelbaum, Birgit
- Birgit Apfelbaum, Nina Efker u.a.: Technikberatung für ältere Menschen und Angehörige (Stefan Müller-Teusler, 01/17)
- Apitzsch, Birgit
- Birgit Apitzsch, Karen A. Shire u.a.: Flexibilität und Beschäftigungswandel (Uwe Helmert, 08/15)
- Apitzsch, Ursula
- Ursula Apitzsch, Marianne Schmidbaur (Hrsg.): Care und Migration (Kristin Ideler, 01/11)
- Apolte, Thomas
- Thomas Apolte (Hrsg.): Transfer von Institutionen (Daniel Buhr, 08/15)
- Apostolopoulos, Nicolas
- Nicolas Apostolopoulos, Ulrike Mußmann u.a. (Hrsg.): Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens (Christian Beck, 07/10)
- Appel, Marja
- Marja Appel, Willem Kleine Schaars: Anleitung zur Selbstständigkeit. Wie Menschen mit geistiger Behinderung Verantwortung für sich übernehmen (Wiebke Ammann, 10/07)
- Appel, Stefan
- Stefan Appel: Handbuch Ganztagsschule. Konzeption, Einrichtung [...] (Peter-Ulrich Wendt, 03/07)
- Appelo, Jurgen
- Jurgen Appelo: Managing for happiness (Andrea Schlösser, 09/18)
- Appenroth, Max Nicolai
- Max Nicolai Appenroth, María do Mar Castro Varela (Hrsg.): Trans & Care (Udo Rauchfleisch, 09/20)
- Appiah, Kwame Anthony
- Kwame Anthony Appiah: Der Kosmopolit (Hans Langnickel, 04/09)
- Applebaum, Robert A.
- Robert A. Applebaum: Patientenzufriedenheit. Benennen, bestimmen, beurteilen (Christine Riesner, 04/04)
- April, Kurt
- Kurt April: Sprechen über Sex – und über Infektionsrisiken (Stefan Timmermanns, 01/13)
- Arantes, Lydia Maria
- Lydia Maria Arantes, Elisa Rieger (Hrsg.): Ethnographien der Sinne (Jos Schnurer, 01/15)
- Araújo, Shadia Husseini de
- Shadia Husseini de Araújo: Jenseits vom »Kampf der Kulturen« (Jos Schnurer, 09/11)
- ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V.
- ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V., Ulrich Klemm u.a. (Hrsg.): Wegweiser für Asylsuchende (Eckart Riehle, 06/18)
- Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.
- Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V. (Hrsg.): Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) (Hubert Kolling, 09/13)
- Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e. V.
- Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e. V. (Hrsg.): Mixtour - das Medienmobil (Karl-Michael Froning, 12/05)
- Arbeitsgemeinschaft Weinheimer Initiative
- Arbeitsgemeinschaft Weinheimer Initiative (Hrsg.): Lokale Bildungsverantwortung (Karl-Ludwig Kreuzer, 01/14)
- Arbeitsgruppe „Lernen vor Ort“
- Arbeitsgruppe „Lernen vor Ort“: Kommunales Bildungsmanagement als sozialer Prozess (Werner Sauter, 04/17)
- Arbeitskreis Jüdische Wohlfahrt
- Arbeitskreis Jüdische Wohlfahrt (Hrsg.): 100 Jahre Zentralwohlfahrtsstelle 1917-2017 (Karl-Heinz Boeßenecker, 06/18)
- Arbeitskreis ‚Jugendhilfe im Wandel‘
- Arbeitskreis ‚Jugendhilfe im Wandel‘ (Hrsg.): Jugendhilfeforschung (Peter Pantuček-Eisenbacher, 03/12)
- Arbeitslosenprojekt TuWas
- Arbeitslosenprojekt TuWas (Hrsg.): Leitfaden zum Arbeitslosengeld II (Frank Ehmann, 12/17)
- Archibald, Carole
- Carole Archibald: Menschen mit Demenz in Krankenhäusern. Eine Lern- und Arbeitshilfe für Pflegefachkräfte (Sven Lind, 12/07)
- Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
- Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit (Hrsg.): Neue Ansätze in der Suchthilfe (Marion Laging, 01/18)
- Archonti, Christina
- Christina Archonti, Eckhard Roediger u.a. (Hrsg.): Schematherapie bei Essstörungen (Christian Schulte-Cloos, 12/16)
- Arendt, Hannah
- Hannah Arendt: Wir Flüchtlinge (Michael Domes, 10/16)
- Hannah Arendt: Was heißt persönliche Verantwortung in einer Diktatur? (Patrick Quack, 02/19)
- Arens, Doris
- Doris Arens, Ellen Görgen: Eltern-Kind-Behandlung in der Psychiatrie (Margret Dörr, 09/06)
- Arens, Edmund
- Edmund Arens, Martin Baumann u.a.: Integrationspotenziale von Religion und Zivilgesellschaft (Joachim Thönnessen, 05/17)
- Arens, Frank
- Frank Arens: Kommunikation zwischen Pflegenden und dementierenden[...] (Thomas Nastelski, 04/05)
- Frank Arens: Kommunikation zwischen Pflegenden und dementierenden [...] (Sven Lind, 05/05)
- Arens-Wiebel, Christiane
- Christiane Arens-Wiebel: Autismus (Ortrud Aden, 08/19)
- Argyle, Michael
- Michael Argyle: Körpersprache & Kommunikation (Kirsten Oleimeulen, 07/13)
- Arians, Falk
- Falk Arians: Orientierungen älterer Pflegekräfte [... berufliche Weiterbildung (Rüdiger Falk, 08/15)
- Ariëns, Elke
- Elke Ariëns, Emanuel Richter u.a. (Hrsg.): Multikulturalität in Europa (Süleyman Gögercin, 03/13)
- Arlt, Beate
- Beate Arlt: Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit (Gunda Rohbeck, 05/07)
- Arlt, Florian
- Florian Arlt, Klaus Gregorz u.a.: Raum und offene Jugendarbeit (Titus Simon, 06/15)
- Armbrust, Joachim
- Joachim Armbrust: Jugendliche begleiten (Lutz Finkeldey, 11/11)
- Joachim Armbrust: Streit unter Geschwistern (Michael Schnabel, 05/08)
- Joachim Armbrust, Jasmin Hasslinger: Kinderängste bewältigen (Bernhard Brugger, 12/10)
- Joachim Armbrust, Jasmin Hasslinger: Ängste erleben - Ängste bestehen (Nina Kölsch-Bunzen, 09/12)
- Joachim Armbrust, Siegbert Kießler-Wisbar u.a.: Konfliktmanagement in der Kita (Hans-Jürgen Balz, 12/13)
- Joachim Armbrust, Gudrun Noll: Besser leiten mit Vertrauen (Martha Damaschek, 12/16)
- Joachim Armbrust, Melina Savvidis u.a.: Konfliktfelder in der Kita (F. Sigrid Grün, 07/14)
- Armbruster, Jürgen
- Jürgen Armbruster, Anja Dieterich u.a. (Hrsg.): 40 Jahre Psychiatrie-Enquete. Blick zurück nach vorn (Alexander Brandenburg, 11/15)
- Armbruster, Meinrad
- Meinrad Armbruster: Eltern-AG. Das Empowermentprogramm für mehr Elternkompetenz in Problemfamilien (Michael Schnabel, 09/07)
- Armstrong, J. Scott
- J. Scott Armstrong: Werbung mit Wirkung (H..-Georg Lützenkirchen, 04/12)
- Armutat, Sascha
- Sascha Armutat, Peter Friederichs (Hrsg.): Human Capital Auditierung - Aufgabe für das Personalmanagement (Rüdiger Falk, 08/12)
- Arn, Christof
- Christof Arn: Agile Hochschuldidaktik (Thomas Czerwionka, 09/16)
- Christof Arn (Hrsg.): Wie viel ist eine Stunde Haus- und Familienarbeit wert? (Claudia Haider, 03/03)
- Arnaud, Nicolas
- Nicolas Arnaud, Rainer Thomasius (Hrsg.): Substanzmissbrauch und Abhängigkeit (Stefanie Neumann, 03/20)
- Arndt, Marianne
- Marianne Arndt: Ethik denken - Maßstäbe zum Handeln in der Pflege (Anton Schlittmaier, 06/12)
- Arndt, Nina
- Nina Arndt, Tilman Breitkreuz u.a. (Hrsg.): SGG. Sozialgerichtsgesetz (Marcus Kreutz, 08/09)
- Arndt, Petra A.
- Petra A. Arndt, Kerstin Kipp (Hrsg.): Bildungshaus 3–10. Intensivkooperation und ihre Wirkung (Lisa Jares, 04/16)
- Arndt, Susan
- Susan Arndt: Die 101 wichtigsten Fragen - Rassismus (Jos Schnurer, 02/13)
- Susan Arndt, Antje Hornscheidt (Hrsg.): Afrika und die deutsche Sprache (Jos Schnurer, 06/04)
- Susan Arndt, Nadja Ofuatey-Alaz (Hrsg.): Wie Rassismus aus Wörtern spricht (Christine Labonté-Roset, 01/12)
- Arndt-Sandrock, Gabriele
- Gabriele Arndt-Sandrock (Hrsg.): Macht.Tod.Sinn? (Agnieszka Maluga, 07/15)
- Arni, Caroline
- Caroline Arni, Delphine Gardey: Protest! (Jos Schnurer, 01/21)
- Arnold, Dietrich
- Dietrich Arnold: KLIKK - Ein Training für Eltern hochbegabter Kinder (Ann-Christin Röver, 04/11)
- Arnold, Doris
- Doris Arnold: Aber ich muss ja meine Arbeit schaffen! (Eva-Maria Krampe, 08/10)
- Arnold, Helmut
- Helmut Arnold, Hubert Höllmüller (Hrsg.): Niederschwelligkeit in der Sozialen Arbeit (Stephan Barth, 01/18)
- Arnold, Jens
- Jens Arnold, Michael Macsenaere u.a. (Hrsg.): Wirksamkeit der Erziehungsberatung (Anke Höhne, 05/18)
- Arnold, Maik
- Maik Arnold, Dorothy Bonchino-Demmler u.a.: Perspektiven diakonischer Profilbildung (Oliver Schmalz, 01/18)
- Maik Arnold, Dorothy Bonchino-Demmler u.a.: Perspektiven diakonischer Profilbildung (Matthias Nauerth, 01/18)
- Arnold, Martin
- Martin Arnold: Gütekraft 3. Gandhis Satyagraha (Josef Freise, 10/13)
- Martin Arnold: Gütekraft 4. Bart de Ligts Humanistische Geestelijke Weerbaarheid (Josef Freise, 10/13)
- Martin Arnold: Gütekraft 2. Hildegard Goss-Mayrs Christliche Gewaltfreiheit (Josef Freise, 10/13)
- Martin Arnold: Gütekraft 1. Ein Wirkungsmodell aktiver Gewaltfreiheit (Josef Freise, 10/13)
- Arnold, Patricia
- Patricia Arnold, Lars Kilian u.a.: Handbuch E-Learning (Robert Lehmann, 11/15)
- Patricia Arnold, Lars Kilian u.a.: Handbuch E-Learning (Werner Sauter, 12/11)
- Arnold, Rolf
- Rolf Arnold: Veränderung durch Selbstveränderung (Edeltraud Botzum, 09/11)
- Rolf Arnold (Hrsg.): Entgrenzungen des Lernens (Eva Fischer, 07/12)
- Rolf Arnold: Systemische Erwachsenenbildung (Jochen Schmerfeld, 03/14)
- Rolf Arnold: Selbstbildung. Oder: Wer kann ich werden und wenn ja wie? (Juliane Noack Napoles, 01/14)
- Rolf Arnold (Hrsg.): Qualitätssicherung in der Berufsbildungszusammenarbeit (Ruth Enggruber, 11/02)
- Rolf Arnold: Erwachsenenbildung (Holger Böhm, 03/07)
- Rolf Arnold: Ach, die Fakten! Wider den Aufstand des schwachen Denkens (Jos Schnurer, 03/18)
- Rolf Arnold: Entlehrt euch! Ausbruch aus dem Vollständigkeitswahn (Werner Sauter, 11/17)
- Rolf Arnold: Eine systemisch-konstruktivistische Didaktik (Andreas Paula, 06/08)
- Rolf Arnold (Hrsg.): Grenzgänge(r) der Pädagogik (Rüdiger Falk, 12/10)
- Rolf Arnold: Seit wann haben Sie das? (Aspasia Zontanou, 06/10)
- Rolf Arnold: Wie man lehrt, ohne zu belehren (Nina Fleischmann, 12/20)
- Rolf Arnold, Frank Bomarius (Hrsg.): Leitfaden zur Gestaltung interaktiver Lernangebote in der Altenbildung (Michael Brömse, 03/14)
- Rolf Arnold, John Erpenbeck: Wissen ist keine Kompetenz (Winfried Leisgang, 01/15)
- Rolf Arnold, Antonius Lipsmeier (Hrsg.): Handbuch der Berufsbildung (Rüdiger Falk, 03/07)
- Rolf Arnold, Sigrid Nolda u.a. (Hrsg.): Wörterbuch Erwachsenenbildung (Carsten Rensinghoff, 03/10)
- Rolf Arnold, Ekkehard Nuissl u.a.: Erwachsenenbildung (Evelin Steinke-Leitz, 07/18)
- Rolf Arnold, Henning Pätzold: Bausteine zur Erwachsenenbildung (Erich Schäfer, 07/09)
- Rolf Arnold, Christiane Stroh: Methoden systemischer Erwachsenenbildung (Peter Eisenmann, 06/19)
- Arnold, Rosemarie
- Rosemarie Arnold, Reto Eugster u.a. (Hrsg.): 8 x Schulsozialarbeit (Johanna Coulin-Kuglitsch, 12/14)
- Arnold, Ulli
- Ulli Arnold, Klaus Grunwald u.a. (Hrsg.): Lehrbuch der Sozialwirtschaft (Friedrich Vogelbusch, Heike Vogelbusch, 09/15)
- Ulli Arnold, Bernd Maelicke: Lehrbuch der Sozialwirtschaft (Marcus Kreutz, 10/09)
- Ulli Arnold, Bernd Maelicke (Hrsg.): Lehrbuch der Sozialwirtschaft (Gabriele Moos, 01/04)
- Arntz, Arnoud
- Arnoud Arntz, Hannie van Genderen: Schematherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörung (Tobias Eisenmann, 09/10)
- Aron, Elaine N.
- Elaine N. Aron: Das hochsensible Kind (Kirsten Oleimeulen, 02/09)
- Arslan, Emre
- Emre Arslan, Kemal Bozay: Symbolische Ordnung und Bildungsungleichheit in der Migrationsgesellschaft (Aysun Doğmus, 07/17)
- Artamonova, Olga V.
- Olga V. Artamonova: „Ausländersein“ an der Hauptschule (Wolfgang Berg, 06/16)
- Artmann, Michaela
- Michaela Artmann, Marie Berendonck u.a. (Hrsg.): Professionalisierung in Praxisphasen der Lehrerbildung (Gabriele Schauer, 05/20)
- Artner, Lucia
- Lucia Artner, Isabel Atzl u.a. (Hrsg.): Pflegedinge. Materialitäten in Pflege und Care (Hubert Kolling, 12/17)
- Artus, Ingrid
- Ingrid Artus, Peter Birke u.a. (Hrsg.): Sorge-Kämpfe (soziale Dienstleistungen) (Barbara Stiegler, 03/18)
- Artz, Markus
- Markus Artz, Ulf Börstinghaus u.a.: AGB in der Wohnraummiete (Richard Schüler, 05/20)
- Asanger, Roland
- Roland Asanger, Gerd Wenninger (Hrsg.): Handwörterbuch Psychologie (Tobias Eisenmann, 10/09)
- Asbrand, Barbara
- Barbara Asbrand: Wissen und Handeln in der Weltgesellschaft (Jos Schnurer, 09/09)
- Aschenbrenner-Wellmann, Beate
- Beate Aschenbrenner-Wellmann, Thomas Fliege (Hrsg.): Von der Interkulturellen Öffnung zum Diversity Mainstreaming (Wolfgang Berg, 01/15)
- Aselmeier, Laurenz
- Laurenz Aselmeier: Community Care und Menschen mit geistiger Behinderung (Erik Weber, 10/08)
- Asen, Eia
- Eia Asen, Michael Scholz: Praxis der Multifamilientherapie (Annegret Sirringhaus-Bünder, 04/10)
- Asendorpf, Jens
- Jens Asendorpf: Persönlichkeit (Rüdiger Falk, 12/18)
- Jens Asendorpf: Persönlichkeitspsychologie für Bachelor (Karik Siemund, 09/19)
- Jens Asendorpf, Rainer Banse u.a.: Psychologie der Beziehung (Brigitte Bauer, 12/17)
- Aßfalg, Reinhold
- Reinhold Aßfalg: Die heimliche Unterstützung der Sucht: Co-Abhängigkeit (Wolfgang Schulz, 10/03)
- Asisi, Vaidilutė
- Vaidilutė Asisi: Entwicklungsbedingungen im Kontext der Eltern-Kind-Beziehung (Ariane Schorn, 02/16)
- Aßmann, Alex
- Alex Aßmann: Klaus Mollenhauer (Christiane Vetter, 05/15)
- Alex Aßmann: Erziehung als Zumutung und Emanzipationsvorhaben (Jos Schnurer, 06/13)
- Alex Aßmann: Erziehung als Interaktion (Irene Dittrich, 02/14)
- Alex Aßmann, Jens Oliver Krüger (Hrsg.): Ironie in der Pädagogik (Mari Mielityinen-Pachmann, 07/11)
- Aßmann, Stefanie
- Stefanie Aßmann, Stephan Röbbeln: Social Media für Unternehmen (Elisabeth Vanderheiden, 09/13)
- Asmussen, Sören
- Sören Asmussen: Qualitätssicherung und -entwicklung in der Elementarpädagogik (Martin Walz, 06/12)
- Sören Asmussen: Naturwissenschaftliche Bildung in der KiTa (Sophie Klaes, Heike Mayer, 10/20)
- Assel, Christian
- Christian Assel: Gehen heißt verstehen - WALKING IN YOUR SHOES (Noemi Eilingsfeld, 03/11)
- Assenmacher, Martin
- Martin Assenmacher: Grenzüberschreitende Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen [...] (Isabel Romy Bierther, 11/15)
- Asserate, Asfa-Wossen
- Asfa-Wossen Asserate: Deutsche Tugenden (Jos Schnurer, 08/13)
- Asfa-Wossen Asserate: Die neue Völkerwanderung (Jos Schnurer, 01/17)
- Assion, Hans-Jörg
- Hans-Jörg Assion, Bianca Ueberberg u.a.: Manual interkulturelle Psychoedukation für Menschen mit Migrationserfahrung (Angelika Franz, 01/18)
- Assmann, Aleida
- Aleida Assmann: Einführung in die Kulturwissenschaft (F. Sigrid Grün, 08/17)
- Aleida Assmann: Ist die Zeit aus den Fugen? (Maurice Schulze, 08/14)
- Aleida Assmann: Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur (Torsten Mergen, 09/20)
- Aleida Assmann: Der europäische Traum (Jos Schnurer, 11/18)
- Assmann, Heinz-Dieter
- Heinz-Dieter Assmann, Frank Baasner u.a. (Hrsg.): Kulturen des Dialogs (Nausikaa Schirilla, 06/12)
- Heinz-Dieter Assmann, Frank Baasner u.a. (Hrsg.): Normen, Standards, Werte - was die Welt zusammenhält (Wolfgang Rechtien, 05/12)
- Assmann, Jan
- Jan Assmann: Achsenzeit (Jos Schnurer, 11/18)
- Jan Assmann: Totale Religion (Gertrud Hardtmann, 08/18)
- Assmann, Thomas
- Thomas Assmann: [...] Kundenzufriedenheit in der ambulanten Behindertenhilfe (Barbara Wedler, 03/10)
- Aster, Theresa
- Theresa Aster, Karin Müller: Praxisbuch Inklusion konkret (Manfred Baberg, 05/15)
- Astleitner, Hermann
- Hermann Astleitner: Theorieentwicklung für SozialwissenschaftlerInnen (Christian Beck, 09/11)
- Hermann Astleitner: Theorieentwicklung für SozialwissenschaftlerInnen (Susann Staats, 09/11)
- Atabay, Ilhami
- Ilhami Atabay: Die Kinder der ‚Gastarbeiter‘ (Hartmut M. Griese, 11/11)
- Ilhami Atabay: "Ich bin Sohn meiner Mutter" (Gazi Caglar, 11/11)
- Ilhami Atabay: Zwischen Islamismus und Patchwork (Eckart Müller-Bachmann, 09/13)
- Athenstaedt, Ursula
- Ursula Athenstaedt, Dorothee Alfermann: Geschlechterrollen und ihre Folgen (Barbara Stiegler, 03/12)
- Atkinson, Anthony B.
- Anthony B. Atkinson: Ungleichheit. Was wir dagegen tun können (Monika Sagmeister, 01/17)
- Atteslander, Peter
- Peter Atteslander: Methoden der empirischen Sozialforschung (Winfried Sennekamp, 05/07)
- Attia, Iman
- Iman Attia: Die >westliche Kultur< und ihr Anderes (Jos Schnurer, 08/09)
- Attwood, Tony
- Tony Attwood: Ein Leben mit dem Asperger-Syndrom (Petra Steinborn, 02/14)
- Tony Attwood: Gefühle erkunden. Arbeitsheft Wut (Petra Steinborn, 08/15)
- Tony Attwood: Gefühle erkunden. Arbeitsheft Angst (Petra Steinborn, 08/15)
- Tony Attwood: Gefühle erkunden. Handbuch (Petra Steinborn, 08/15)
- Tony Attwood, Michelle Garnett: Ich mag dich! [...] Gefühle-Lern-Programm für Asperger-Kids (Petra Steinborn, 04/15)
- Atzmüller, Roland
- Roland Atzmüller: Aktivierung der Arbeit im Workfare-Staat (Christoph Hornbogen, 02/15)
- Au, Corinna von
- Corinna von Au (Hrsg.): Führung im Zeitalter von Veränderung und Diversity (Uta Kapinsky, 05/19)
- Auchter, Thomas
- Thomas Auchter: Trauer (Gisela Thiele, 11/19)
- Thomas Auchter: Brennende Zeiten. Zur Psychoanalyse sozialer und politischer Konflikte (Axel Bernd Kunze, 03/13)
- Audehm, Kathrin
- Kathrin Audehm: Erziehung bei Tisch (Jos Schnurer, 12/07)
- Auernheimer, Georg
- Georg Auernheimer: Einführung in die interkulturelle Pädagogik (Veronika Fischer, 09/13)
- Georg Auernheimer: Identität und Identitätspolitik (Karoline Pietrzik, 12/20)
- Georg Auernheimer: Globalisierung (Walter Wangler, 01/20)
- Georg Auernheimer: Wie Flüchtlinge gemacht werden (Wolfgang Berg, 04/18)
- Georg Auernheimer: Dimensionen der Globalisierung (Johannes M. Becker, 05/15)
- Georg Auernheimer: Einführung in die interkulturelle Pädagogik (Veronika Fischer, 05/04)
- Georg Auernheimer (Hrsg.): Interkulturelle Kompetenz und pädagogische Professionalität (Veronika Fischer, 01/03)
- Aufderheide, Detlef
- Detlef Aufderheide, Martin Dabrowski (Hrsg.): Markt und Wettbewerb in der Sozialwirtschaft (Wolfgang Klug, 04/08)
- Detlef Aufderheide, Martin Dabrowski (Hrsg.): Internetökonomie und Ethik (Jane Fleischer, Klaus Bredl, 06/10)
- Aufenanger, Stefan
- Stefan Aufenanger, Franz Hamburger u.a. (Hrsg.): Bildung in der Demokratie (Jos Schnurer, 06/10)
- Aufhauser, Rudolf
- Rudolf Aufhauser, Hanna Brunhöber u.a.: Arbeitssicherheitsgesetz. Handkommentar (Marcus Kreutz, 01/05)
- Augé, Marc
- Marc Augé: Zeit ohne Alter (Maurice Schulze, 12/15)
- Augsberg, Ino
- Ino Augsberg: Schmitt-Lektüren (Eckart Riehle, 01/21)
- Augstein, Jakob
- Jakob Augstein: Sabotage (Demokratie und Kapitalismus) (Jos Schnurer, 11/13)
- Augsten, Ursula
- Ursula Augsten: Besteuerung im Krankenhaus (Friedrich Vogelbusch, 10/10)
- Augurzky, Boris
- Boris Augurzky, Sebastian Krolop u.a.: Krankenhaus Rating Report 2012 (Friedrich Vogelbusch, 03/13)
- Boris Augurzky, Sebastian Krolop u.a.: Krankenhaus Rating Report 2018 (Friedrich Vogelbusch, 09/19)
- Auhagen, Ann Elisabeth
- Ann Elisabeth Auhagen (Hrsg.): Positive Psychologie. Anleitung zum "besseren" Leben (Thomas von Lengerke, 02/05)
- Auhagen, Wolfgang
- Wolfgang Auhagen, Claudia Bullerjahn u.a. (Hrsg.): Musikalische Sozialisation im Kindes- und Jugendalter (Wolfgang Martin Stroh, 10/08)
- Auhagen-Stephanos, Ute
- Ute Auhagen-Stephanos: Der Mutter-Embryo-Dialog (Helmwart Hierdeis, 10/17)
- Auinger, Herbert
- Herbert Auinger: Die FPÖ - Blaupause der neuen Rechten in Europa (Norbert Wohlfahrt, 04/17)
- Aulenbacher, Brigitte
- Brigitte Aulenbacher, Maria Dammayr u.a. (Hrsg.): Leistung und Gerechtigkeit (Georg Auernheimer, 08/17)
- Brigitte Aulenbacher, Miria Dammayr (Hrsg.): Für sich und andere sorgen. Krise und Zukunft von Care (Karin Goger, 08/14)
- Brigitte Aulenbacher, Verena Fabris u.a.: Achtung - Abwertung hat System (Eckart Riehle, 12/19)
- Brigitte Aulenbacher, Birgit Riegraf u.a.: Feministische Kapitalismuskritik (Angelika Diezinger, 02/16)
- Aulmann, Marcus
- Marcus Aulmann: Innovationsmanagement im Krankenhaus (Friedrich Vogelbusch, 02/08)
- Aumüller, Jutta
- Jutta Aumüller: Assimilation (Jos Schnurer, 11/09)
- Aurich, Rolf
- Rolf Aurich: Kalanag, die kontrollierten Illusionen des Helmut Schreiber (Susanne Benöhr-Laqueur, 10/16)
- Austermann, Philipp
- Philipp Austermann: Der Weimarer Reichstag (Sebastian Elsbach, 12/20)
- Auth, Diana
- Diana Auth: Pflegearbeit in Zeiten der Ökonomisierung (Eva-Maria Krampe, 07/17)
- Diana Auth (Hrsg.): Selektive Emanzipation (Hildegard Mogge-Grotjahn, 08/10)
- autismus Deutschland e.V.
- autismus Deutschland e.V. (Hrsg.): Autismus Lernen - Arbeit - Lebensqualität (Petra Steinborn, 11/17)
- Autismus Deutschland e.V., Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus
- Autismus Deutschland e.V., Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus (Hrsg.): Autismus in Forschung und Gesellschaft (Petra Steinborn, 02/15)
- Autorengruppe "Bildungsberichterstattung"
- Autorengruppe "Bildungsberichterstattung": Bildung in Deutschland 2008 (Dirk Plickat, 09/11)
- Autorengruppe Bildungsberichterstattung
- Autorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.): Bildung in Deutschland 2012 (Dirk Plickat, 02/13)
- Autorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.): Bildung in Deutschland 2010 (Dirk Plickat, 02/12)
- Autorengruppe Fachdidaktik
- Autorengruppe Fachdidaktik: Was ist gute politische Bildung? (Rolf Frankenberger, 07/16)
- Autrata, Otger
- Otger Autrata, Bringfriede Scheu: Soziale Arbeit (Martin Albert, 11/09)
- Otger Autrata, Bringfriede Scheu: Jugendgewalt. Interdisziplinäre Sichtweisen (Klaudia Kornblum, 08/10)
- Avci-Werning, Meltem
- Meltem Avci-Werning: Prävention ethnischer Konflikte in der Schule (Jos Schnurer, 08/04)
- Avenarius, Hermann
- Hermann Avenarius, Hans-Peter Füssel (Hrsg.): Schulrecht (Peter Kostorz, 02/11)
- Averbeck, Linda
- Linda Averbeck: Herausgeforderte Fachlichkeit (Karin Wehmeyer, 03/20)
- Linda Averbeck: Herausgeforderte Fachlichkeit (Melissa Manzel, 10/19)
- Axline, Virginia Mae
- Virginia Mae Axline: Kinder-Spieltherapie im nicht-direktiven Verfahren (Petra Zimmermann, 03/03)
- Ayan, Steve
- Steve Ayan: Ich und andere Irrtümer (Hans-Peter Heekerens, 10/19)
- Aybek, Can M.
- Can M. Aybek, Johannes Huinink u.a. (Hrsg.): Spatial Mobility, Migration, and Living Arrangements (Maria Schube, 05/15)
- Aydın, Yaşar
- Yaşar Aydın: "Transnational" statt "nicht integriert" (Hartmut M. Griese, 06/13)
- Aydin, Yaşar
- Yaşar Aydin: Topoi des Fremden (Jos Schnurer, 05/10)
- Aydt, Sabine
- Sabine Aydt: An den Grenzen der interkulturellen Bildung (Tatjana van de Kamp, 09/15)
- Ayoub, Phillip M.
- Phillip M. Ayoub: Das Coming-out der Staaten (Heinz-Jürgen Voß, 12/17)
- Ayres, Jean A.
- Jean A. Ayres: Bausteine der kindlichen Entwicklung (Petra Steinborn, 01/17)
- Aysel, Aslıgül
- Aslıgül Aysel: Vom "Gastarbeiter" zum "Deutschtürken"? (Hartmut M. Griese, 01/19)
- B
- Baader, Meike Sophia
- Meike Sophia Baader, Florian Eßer u.a. (Hrsg.): Kindheiten in der Moderne (Manfred Liebel, 11/14)
- Meike Sophia Baader, Tatjana Freytag (Hrsg.): Bildung und Ungleichheit in Deutschland (Erich Hollenstein, 08/18)
- Baake, Carmen P.
- Carmen P. Baake: Begutachtungsverfahren NBA - Pflegegrad bei Erwachsenen (Hans-Joachim Dörbandt, 05/17)
- Carmen P. Baake: Begutachtungsverfahren NBA - Pflegegrad bei Kindern und Jugendlichen (Hans-Joachim Dörbandt, 06/17)
- Baar, Robert
- Robert Baar: Allein unter Frauen (Claudia Dreke, 11/12)
- Robert Baar, Jutta Hartmann u.a. (Hrsg.): Geschlechterreflektierte Professionalisierung (Elisabeth Sommer, 10/19)
- Robert Baar, Gudrun Schönknecht: Außerschulische Lernorte (Torsten Mergen, 08/18)
- Baar, Tanja
- Tanja Baar: Die Gruppe KEKS (Aktionistische Kunstpädagogik) (Christina Müller, 05/16)
- Baas, Jens
- Jens Baas (Hrsg.): Digitale Gesundheit in Europa (Gudrun Faller, 08/20)
- Babitsch, Birgit
- Birgit Babitsch: Soziale Ungleichheit, Geschlecht und Gesundheit (Uwe Helmert, 01/06)
- Bach, Hajo
- Hajo Bach, Tobias Bach: Erlebnispädagogik im Wald (Monika Pietsch, 12/16)
- Bach, James Marcus
- James Marcus Bach: Die Freibeuterstrategie (Jos Schnurer, 05/10)
- Bach, Stefan
- Stefan Bach: Autismus [...] Eine systemtheoretische Betrachtung (Susanne Wachsmuth, 12/13)
- Bachem, Dirk
- Dirk Bachem, Bernd P. Pietschmann: Das duale Studium (Rüdiger Falk, 06/12)
- Bächer, Pascal
- Pascal Bächer: Männer im Raum (Simone Odierna, 05/17)
- Bachert, Robert
- Robert Bachert: Buchführung und Bilanzierung (Mathias Graumann, 02/17)
- Robert Bachert (Hrsg.): Controlling in der Nonprofit-Organisation (Bernd Halfar, 09/11)
- Robert Bachert: Kosten- und Leistungsrechnung (Georg Kortendieck, 07/04)
- Robert Bachert (Hrsg.): Corporate Governance in Nonprofit-Unternehmen (Bernd Schwien, 02/07)
- Robert Bachert, Sandra Eischer: Finanzierung von Sozialunternehmen (Alexander Th. Carey, 10/18)
- Robert Bachert, Sandra Eischer: Controlling in der Nonprofit-Organisation (Robert Knappe, 08/18)
- Robert Bachert, Sandra Eischer u.a. (Hrsg.): Risikomanagement im gemeinnützigen Bereich (Mathias Graumann, 12/14)
- Robert Bachert, André Peters u.a.: Bevor die Krise kommt (Harald Christa, 09/10)
- Robert Bachert, André Peters u.a.: Sozialmanagement für Aufsichtsorgane, Leitungen und Mitarbeitende (Michael Mroß, 10/12)
- Robert Bachert, Arnold Pracht: Basiswissen Controlling und operatives Controlling (Florian Hinken, 02/15)
- Robert Bachert, Arnold Pracht: Strategisches Controlling (Georg Kortendieck, 10/05)
- Baches-Chryrek, Rita
- Rita Baches-Chryrek, Charlotte Röhner u.a. (Hrsg.): Handbuch frühe Kindheit (Stefan Hierholzer, 08/20)
- Bachhiesl, Christian
- Christian Bachhiesl, Sonja Maria Bachhiesl u.a.: Zufall und Wissenschaft (Jos Schnurer, 02/20)
- Bachmaier, Helmut
- Helmut Bachmaier (Hrsg.): Erfahrungswissen und Lebensplanung (Gisela Thiele, 03/19)
- Helmut Bachmaier (Hrsg.): Die Zukunft der Altersgesellschaft (Gisela Thiele, 10/05)
- Helmut Bachmaier: Lektionen des Alters (Jos Schnurer, 02/16)
- Bachmair, Ben
- Ben Bachmair: Medienwissen für Pädagogen (Kurt Johnen, 11/09)
- Bachmair, Sabine
- Sabine Bachmair, Jan Faber u.a.: Beraten will gelernt sein (Klaus Sander, 05/06)
- Bachmann, Claus Henning
- Claus Henning Bachmann: Freiheitsberaubung (Autobiographie) (Dorothea Dohms, 03/09)
- Bachmann, Meinolf
- Meinolf Bachmann, Andrada El-Akhras: Glücksspielfrei (Volker Premper, 05/11)
- Bachmann, Sandra
- Sandra Bachmann: Die Situation von Eltern chronisch kranker Kinder (Petra Warschburger, 12/14)
- Bachner, David J.
- David J. Bachner, Ulrich Zeutschel: Students of four decades (Matthias Otten, 10/09)
- Bachner, Michael
- Michael Bachner, Micha Heilmann: Handbuch Betriebsvereinbarungen (Joachim Schwede, 09/18)
- Bacia, Jürgen
- Jürgen Bacia, Cornelia Wenzel: Bewegung bewahren (Freie Archive) (Leonie Wagner, 07/13)
- Bäcker, Gerhard
- Gerhard Bäcker, Rolf G. Heinze (Hrsg.): Soziale Gerontologie in gesellschaftlicher Verantwortung (Cornelia Kricheldorff, 02/16)
- Gerhard Bäcker, Gerhard Naegele u.a.: Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland (1) (Michael Buestrich, 02/08)
- Gerhard Bäcker, Gerhard Naegele u.a.: Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland (2) (Michael Buestrich, 02/08)
- Backes, Gertrud
- Gertrud Backes, Wolfgang Clemens: Lebensphase Alter (Christian Heidl, 04/13)
- Backes, Gertrud M.
- Gertrud M. Backes, Wolfgang Clemens u.a. (Hrsg.): Lebensformen und Lebensführung im Alter (Eva Sabine Kühnert, 04/06)
- Gertrud M. Backes, Wolfgang Clemens: Lebensphase Alter (Maik H.-J. Winter, 02/10)
- Backes, Siegfried
- Siegfried Backes (Hrsg.): Transfergesellschaften. Grundlagen, Instrumente, Praxis (Michael Buestrich, 05/06)
- Backes, Susanne
- Susanne Backes: „Funktionieren musst du wie eine Maschine“ (Peter Schütt, 11/12)
- Backes, Uwe
- Uwe Backes, Alexander Gallus u.a. (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie (Wolfgang Frindte, 05/19)
- Uwe Backes, Alexander Gallus u.a. (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E & D) (Wolfgang Frindte, 05/15)
- Uwe Backes, Alexander Gallus u.a. (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E & D) (Wolfgang Frindte, 05/16)
- Backes-Gellner, Uschi
- Uschi Backes-Gellner, Stephan Veen (Hrsg.): Altern, Arbeit und Betrieb (Gisela Thiele, 03/10)
- Backhaus, Anna Sophia
- Anna Sophia Backhaus: Molly und das große Nichts (Leben- und Nicht-leben-Wollen) (Thomas Hax-Schoppenhorst, 07/18)
- Backhaus, Ulrike
- Ulrike Backhaus: Personzentrierte Beratung und Therapie bei Verlust und Trauer (Mechthild Herberhold, 03/18)
- Backhaus-Knocke, Johanna
- Johanna Backhaus-Knocke: Bildungsdokumentationen (Helen Knauf, 07/20)
- Backhaus-Maul, Holger
- Holger Backhaus-Maul, Christiane Biedermann u.a. (Hrsg.): Corporate Citizenship in Deutschland (Marie Felicitas Busch, 03/10)
- Holger Backhaus-Maul, Christiane Biedermann u.a. (Hrsg.): Corporate Citizenship in Deutschland (Martin Kunze, 10/08)
- Holger Backhaus-Maul, Martin Kunze u.a. (Hrsg.): Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in Deutschland (Anael Labigne, 07/18)
- Holger Backhaus-Maul, Karsten Speck u.a.: Engagement in der Freien Wohlfahrtspflege (Uwe Helmert, 04/15)
- Backhouse, Maria
- Maria Backhouse: Grüne Landnahme (Georg Auernheimer, 09/15)
- Badawia, Tarek
- Tarek Badawia, Franz Hamburger u.a. (Hrsg.): Wider die Ethnisierung einer Generation (Jos Schnurer, 03/04)
- Bade, Klaus J.
- Klaus J. Bade: Migration - Flucht - Integration (Hartmut M. Griese, 08/17)
- Klaus J. Bade: Kritik und Gewalt (Marcel Görmann, 09/13)
- Klaus J. Bade: Kritik und Gewalt (Jos Schnurer, 01/14)
- Klaus J. Bade, Pieter C. Emmer u.a. (Hrsg.): Enzyklopädie Migration in Europa (Süleyman Gögercin, 02/08)
- Klaus J. Bade, Rainer Münz (Hrsg.): Migrationsreport 2002 (Friedhelm Vahsen, 04/03)
- Badelt , Christoph
- Christoph Badelt , Michael Meyer u.a. (Hrsg.): Handbuch der Nonprofit-Organisation (Michael Schmidt, 03/09)
- Bader, Elisa
- Elisa Bader: Bildungschancen und -aspirationen türkischer MigrantInnen [...] (Zita Beutler, 09/10)
- Badinter, Elisabeth
- Elisabeth Badinter: Der Infant von Parma oder die Ohnmacht der Erziehung (Jos Schnurer, 06/10)
- Elisabeth Badinter: Der Konflikt (Dorothea Dohms, 11/10)
- Badiou, Alain
- Alain Badiou: Versuch, die Jugend zu verderben (Richard Utz, 10/17)
- Alain Badiou: Pornographie der Gegenwart (Richard Utz, 05/16)
- Alain Badiou, Pierre Bourdieu u.a.: Was ist ein Volk? (Gertrud Hardtmann, 06/17)
- Badry, Elisabeth
- Elisabeth Badry: Arbeitshilfen für soziale und pädagogische Berufe (Christel Walter, 04/09)
- Badura, Bernhard
- Bernhard Badura: Sozialkapital (Harald G. Kratochvila, 05/10)
- Bernhard Badura, Henner Schellschmidt u.a. (Hrsg.): Fehlzeiten-Report 2004 (Christian Raible, 08/05)
- Bernhard Badura, Helmut Schröder u.a. (Hrsg.): Fehlzeiten-Report 2009 (Harald Christa, 12/09)
- Baeck, Sylvia
- Sylvia Baeck: Essstörungen. Was Eltern und Lehrer tun können (Annemarie Jost, 06/07)
- Baecker, Dirk
- Dirk Baecker: Wirtschaftssoziologie (Joachim Thönnessen, 04/08)
- Dirk Baecker: Schlüsselwerke der Systemtheorie (Peter Bünder, 10/06)
- Dirk Baecker: Form und Formen der Kommunikation (Winfried Leisgang, 01/06)
- Dirk Baecker: Wozu Theorie? (Alexander Th. Carey, 06/17)
- Baeijaert, Liselotte
- Liselotte Baeijaert, Anton Stellamans: Resilienz. Ein Werkstattbuch zur Widerstandskraft (Jürg Frick, 03/14)
- Baer, Lee
- Lee Baer: Der Kobold im Kopf. Die Zähmung der Zwangsgedanken (Carsten Rensinghoff, 09/11)
- Baer, Nina
- Nina Baer, Peter Kirsch: Training bei ADS im Erwachsenenalter TADSE (Harald G. Kratochvila, 01/11)
- Baer, Silke
- Silke Baer, Kurt Möller u.a. (Hrsg.): Verantwortlich Handeln (rechtsextrem orientierte Jugendliche) (Gudrun Ehlert, 02/15)
- Baer, Udo
- Udo Baer: Innenwelten der Demenz (Peter Wißmann, 02/08)
- Udo Baer: Was hochbelastete Kinder brauchen (Jürgen Beushausen, 01/20)
- Udo Baer, Waltraut Barnowski-Geiser: Jetzt reden wir! (Kinder mit ADHS) (Manfred Gerspach, 06/09)
- Udo Baer, Rosemarie Bleil u.a.: Vom alten Eisen. An Demenz erkrankte Männer [...] (DVD) (Bettina Wichers, 02/14)
- Udo Baer, Gabriele Frick-Baer u.a.: Wenn alte Menschen aggressiv werden (Alexandra Günther, 05/14)
- Udo Baer, Gabriele Frick-Baer: Kriegserbe in der Seele (Bettina Wichers, 01/16)
- Udo Baer, Gabriele Frick-Baer: Flucht und Trauma (Maximiliane Brandmaier, 12/16)
- BAG der Freien Wohlfahrtspflege e.V.
- BAG der Freien Wohlfahrtspflege e.V.: Die Freie Wohlfahrtspflege. Profil und Leistungen (Karl-Heinz Boeßenecker, 04/03)
- BAG gemeinsam leben - gemeinsam lernen e.V.
- BAG gemeinsam leben - gemeinsam lernen e.V. (Hrsg.): Ungehindert Kind - Kinderrechte und Behinderung (Manfred Baberg, 12/12)
- BAG Kinder- und Jugendschutz
- BAG Kinder- und Jugendschutz: Medienkontrollinstitutionen in Deutschland (Hubert Minkenberg, 11/01)
- Bahl, Friederike
- Friederike Bahl: Lebensmodelle in der Dienstleistungsgesellschaft (Angelika Diezinger, 12/15)
- Bahle, Thomas
- Thomas Bahle, Bernhard Ebbinghaus u.a.: Familien am Rande der Erwerbsgesellschaft (Isolde Heintze, 06/16)
- Bähner, Christian
- Christian Bähner, Monika Oboth u.a.: Konfliktklärung in Teams & Gruppen (Hans-Jürgen Balz, 09/08)
- Bahners, Patrick
- Patrick Bahners: Die Panikmacher (Jos Schnurer, 04/11)
- Bähr, Christiane
- Christiane Bähr, Hans Günther Homfeldt u.a. (Hrsg.): Weltatlas Soziale Arbeit (Ute Straub, 03/14)
- Bähr, Holger
- Holger Bähr, Martin Dietz u.a.: Grundsicherung und Arbeitsmarkt in Deutschland (Sabahat Gürbüz, 03/19)
- Bähr, Matthias
- Matthias Bähr (Hrsg.): Neues aus Pflegeland (Anke Jürgensen, 02/10)
- Bahrke, Ulrich
- Ulrich Bahrke (Hrsg.): "Denk´ ich an Deutschland..." (Jos Schnurer, 08/10)
- Bahrs, Ottomar
- Ottomar Bahrs, Peter F. Matthiessen (Hrsg.): Gesundheitsfördernde Praxen (Sylvia Greiffenhagen, 08/10)
- Baier, Andrea
- Andrea Baier: »Wie soll man gesund sein, wenn man keine Arbeit hat?« (Thomas Elkeles, 12/13)
- Baier, Christian
- Christian Baier: Fundraising (gemeinnützige Organisationen) (Angela Scheibe-Jaeger, 11/08)
- Christian Baier: Fundraising (Stiftungen und Non-Profit-Bereich) (Frank N. Loges, 02/09)
- Baier, Dirk
- Dirk Baier, Thomas Mößle (Hrsg.): Kriminologie ist Gesellschaftswissenschaft (Thorsten Benkel, 08/14)
- Dirk Baier, Christian Pfeiffer: Representative Studies on Victimisation (Otmar Hagemann, 08/16)
- Baier, Florian
- Florian Baier: Beratung in der Schulsozialarbeit (Hartmut Wild, 12/17)
- Florian Baier, Ulrich Deinet (Hrsg.): Praxisbuch der Schulsozialarbeit (Peter-Ulrich Wendt, 10/11)
- Florian Baier, Ulrich Deinet (Hrsg.): Praxis der Schulsozialarbeit (Martin R. Textor, 12/10)
- Florian Baier, Rahel Heeg: Praxis und Evaluation von Schulsozialarbeit (Hermann Sollfrank, 03/12)
- Florian Baier, Stefan Schnurr (Hrsg.): Schulische und schulnahe soziale Dienste (Ulrich Bartosch, 08/09)
- Baierl, Martin
- Martin Baierl: Herausforderung Alltag (Petra Warschburger, 09/09)
- Baig-Schneider, Rainald
- Rainald Baig-Schneider: Die moderne Erlebnispädagogik (Holger Seidel, 01/13)
- Baillargeon, Normand
- Normand Baillargeon: Crash-Kurs Intellektuelle Selbstverteidigung (Jos Schnurer, 01/10)
- Baisch-Zimmer, Saskia
- Saskia Baisch-Zimmer, Michaela Zach: Die Angst als Freund (Elisabeth Vanderheiden, 04/19)
- Bakan, Joel
- Joel Bakan: Das Ende der Konzerne (Hans Langnickel, 11/05)
- Bake, Christian
- Christian Bake, Bernd Blobel u.a. (Hrsg.): Handbuch Datenschutz und Datensicherheit [...] (Urs Vogel, 03/10)
- Baker, Caroline
- Caroline Baker: Exzellente Pflege von Menschen mit Demenz entwickeln (Gisela Thiele, 07/16)
- Baker, Jed
- Jed Baker (Hrsg.): Anders denken lernen (Stefan Müller-Teusler, 05/17)
- Jed Baker: Soziale Foto-Geschichten für Kinder mit Autismus (Petra Steinborn, 10/14)
- Bakic, Josef
- Josef Bakic, Marc Diebäcker u.a. (Hrsg.): Aktuelle Leitbegriffe der Sozialen Arbeit, Bd. 2 (Elke Michauk, 07/15)
- Josef Bakic, Marc Diebaecker u.a.: Aktuelle Leitbegriffe der Sozialen Arbeit, Bd. 1 (Elke Michauk, 04/15)
- Bakkal-Kara, Pakize
- Pakize Bakkal-Kara: Wissen und Umgang als Kernpunkt interkultureller Erziehung (Ulrich Paetzold, 03/12)
- Baldas, Eugen
- Eugen Baldas (Hrsg.): Freiwillig. Etwas bewegen! (Harmut Bargfrede, 02/13)
- Eugen Baldas, Rainer A. Roth (Hrsg.): Freiwilligendienste haben es in sich (Andrea Bruns, 11/03)
- Baldus, Manfred
- Manfred Baldus: Kämpfe um die Menschenwürde (Eckart Riehle, 01/17)
- Bales, Ute
- Ute Bales: Bitten der Vögel im Winter (Klaus Hansen, 11/18)
- Balgo, Rolf
- Rolf Balgo (Hrsg.): Systemtheorie [...] für Behinderung, Gesundheit und Soziales? (Sigrid Haselmann, 09/11)
- Rolf Balgo, Holger Lindemann (Hrsg.): Theorie und Praxis systemischer Pädagogik (Christine Huth-Hildebrandt, 12/07)
- BALK
- BALK, Thomas Eisenreich (Hrsg.): Handbuch Pflegemanagement (Renata Debeljak, 05/04)
- Ball, Rafael
- Rafael Ball: Die pausenlose Gesellschaft (Andreas G. Franke, 03/16)
- Ballauff, Theodor
- Theodor Ballauff (Hrsg.): Erwachsenenbildung. Sinn und Grenzen (Jochen Schmerfeld, 07/08)
- Baller, Gaby
- Gaby Baller, Bernhard Schaller: Kommunikation im Krankenhaus (Harald Christa, 05/17)
- Ballis, Anja
- Anja Ballis, Doris Fetscher (Hrsg.): E-Learning in der Hochschule (Jutta Pauschenwein, 10/09)
- Ballmann, Anke
- Anke Ballmann: Der Einfluss der Umwelt auf die Entwicklung von Kindergartenkindern (Norbert Huppertz, 03/19)
- Ballmann, Anke Elisabeth
- Anke Elisabeth Ballmann: Seelenprügel (Raika Lätzer, 01/20)
- Ballod, Matthias
- Matthias Ballod: Informationsökonomie - Informationsdidaktik (Joachim Döbler, 05/08)
- Balloff, Rainer
- Rainer Balloff: Kinder vor dem Familiengericht (Burkhard Küstermann, 01/19)
- Rainer Balloff: Kinder vor dem Familiengericht (Eckart Riehle, 03/15)
- Rainer Balloff, Nikola Koritz: Praxishandbuch für Verfahrensbeistände (Anusheh Rafi, 08/16)
- Rainer Balloff, Peter Wetzels u.a. (Hrsg.): (...) Begutachtung in familiengerichtlichen Verfahren (Anne-Kathrin Mayer, 01/17)
- Ballreich, Rudi
- Rudi Ballreich, Marlies Fröse u.a. (Hrsg.): Organisationsentwicklung und Konfliktmanagement (Michaela Schumacher, 01/08)
- Bals, Nadine
- Nadine Bals, Christian Hilgartner u.a.: Täter-Opfer-Ausgleich im Erwachsenenbereich (Jan Henrik Oehlmann, Alexandra Engel, 05/07)
- Bals, Thomas
- Thomas Bals, Andreas Hanses u.a. (Hrsg.): Gesundheitsförderung in pädagogischen Settings (Friederike Otto, 11/09)
- Thomas Bals, Martin Koch: Zur Komplexität und Empirie des Übergangssystems (Ruth Enggruber, 04/13)
- Balser, Hartmut
- Hartmut Balser, Karin Herbert: Vom Absacker zum Durchstarter (Kurt Witterstätter, 06/12)
- Baltscheit, Martin
- Martin Baltscheit: Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor (Dorothea Dohms, 07/13)
- Balz, Hans-Jürgen
- Hans-Jürgen Balz (Hrsg.): Zukunft der Familienhilfe (Jürgen Burmeister, 08/10)
- Hans-Jürgen Balz, Benjamin Benz u.a. (Hrsg.): Soziale Inklusion als Grundlage Sozialer Arbeit (Barbara Wedler, 06/13)
- Hans-Jürgen Balz, Peter Plöger: Systemisches Karrierecoaching (Corinna Honsu, 03/16)
- Balzer, Lars
- Lars Balzer, Wolfgang Beywl: evaluiert. Planungsbuch für Evaluationen im Bildungsbereich (Werner Sauter, 05/16)
- Lars Balzer, Wolfgang Beywl: Evaluiert (Andreas Balthasar, Chiara Büchler, 07/20)
- Balzert, Helmut
- Helmut Balzert: Wie schreibt man ... Lehrbücher und E-Learning-Kurse? (Michael Kobbeloer, 09/17)
- Balzter, Nadine
- Nadine Balzter, Yan Ristau u.a.: Wie politische Bildung wirkt (Leonie Wagner, 01/15)
- Bämayr, Argeo
- Argeo Bämayr: Das Mobbingsyndrom (Monika Hirsch-Sprätz, 09/14)
- Bamberg, Eva
- Eva Bamberg, Antje Ducki u.a. (Hrsg.): Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement in der Arbeitswelt (Bettina Lutze, Thomas von Lengerke, 09/12)
- Eva Bamberg, Gisela Mohr u.a.: Arbeitspsychologie (Hans-Jürgen Balz, 06/12)
- Bamberger, Günter G.
- Günter G. Bamberger: Lösungsorientierte Beratung (Andreas Ploog, 02/11)
- Günter G. Bamberger: 75 Therapiekarten Lösungsorientierte Fragen (Martin Walz, 09/17)
- Günter G. Bamberger: Lösungsorientierte Beratung: Praxishandbuch (Lilo Schmitz, 04/02)
- Bamler, Vera
- Vera Bamler, Jilian Werner u.a.: Lehrbuch Kindheitsforschung (Karla Misek-Schneider, 02/11)
- Bammé, Arno
- Arno Bammé: Homo occidentalis (Jos Schnurer, 11/12)
- Banafsche, Minou
- Minou Banafsche, Jürgen Kruse u.a.: Sozialgesetzbuch III. Arbeitsförderung (Frank Ehmann, 09/15)
- Minou Banafsche, Hans-Wolfgang Platzer (Hrsg.): Soziale Menschenrechte und Arbeit (Axel Bernd Kunze, 11/15)
- Bandelow, Nils C.
- Nils C. Bandelow (Hrsg.): Gesundheit 2030 (Alexander Brandenburg, 02/11)
- Bandi, Nina
- Nina Bandi, Michael G. Kraft u.a. (Hrsg.): Kunst, Krise, Subversion (Andreas Hudelist, 09/12)
- Bandorski, Sonja
- Sonja Bandorski: Integration in unsichere Verhältnisse? (Gloria von Papen Robredo, 04/14)
- Banerjee, Abhijit
- Abhijit Banerjee, Esther Duflo: Poor Economics (Uwe Helmert, 10/15)
- Bange, Dirk
- Dirk Bange: Eltern von sexuell missbrauchten Kindern (Ulrich Paetzold, 03/11)
- Bangert, Kurt
- Kurt Bangert (Hrsg.): Handbuch Spendenwesen (Marcus Kreutz, 12/11)
- Bango, Jenö
- Jenö Bango: Studien zur transmodernen und transdisziplinären Sozialarbeit (Heiko Kleve, 08/09)
- Jenö Bango: Theorie der Sozioregion (Christian Reutlinger, 09/03)
- Bannasch, Bettina
- Bettina Bannasch, Eva Matthes: Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur (Hans Wolfgang Nickel, 06/18)
- Bettina Bannasch, Eva Matthes (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur (Jos Schnurer, 05/18)
- Bannenberg, Britta
- Britta Bannenberg: Amok (Detlef Rüsch, 08/10)
- Britta Bannenberg, Jörg-Martin Jehle (Hrsg.): Gewaltdelinquenz – lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe (Gernot Hahn, 10/12)
- Britta Bannenberg, Dieter Rössner: Erfolgreich gegen Gewalt in Kindergärten und Schulen (Detlef Rüsch, 02/07)
- Bannink, Frederike
- Frederike Bannink: Praxis der Lösungs-fokussierten Mediation (Petra Rechenberg-Winter, 07/10)
- Bannink, Fredrike
- Fredrike Bannink: Lösungsfokussierte Fragen (Jürgen Raab, 07/15)
- Fredrike Bannink: Handbook of positive supervision (Thomas von Lengerke, 11/15)
- Fredrike Bannink: Praxisbuch Positive KVT (Christian Schulte-Cloos, 04/14)
- Bannink, Fredrike P.
- Fredrike P. Bannink: Praxis der positiven Psychologie (Thomas von Lengerke, 09/13)
- Fredrike P. Bannink: Praxis der positiven Psychologie (Mark Galliker, 12/12)
- Fredrike P. Bannink: Positive Supervision und Intervision (Andrea Schlösser, 12/17)
- Bansen, Frank
- Frank Bansen, KPV-Bildungswerk e.V..: Einführung in die Grundsicherung für Arbeitssuchende (Marcus Kreutz, 05/05)
- BApK / Familienselbsthilfe
- BApK / Familienselbsthilfe (Hrsg.): Mit psychisch Kranken leben (Wolfgang Widulle, 10/09)
- Bär, Christine
- Christine Bär: Trennungs- und Verlusterfahrungen von Arbeitsmigrantinnen (Gertrud Hardtmann, 02/18)
- Christine Bär: Migration im Jugendalter (Nausikaa Schirilla, 12/17)
- Bär, Gesine
- Gesine Bär: Gesundheitsförderung lokal verorten (Barbara Wedler, 03/16)
- Bär, Marion
- Marion Bär: Demenzkranke Menschen im Pflegeheim besser begleiten (Annemarie Jost, 09/05)
- Marion Bär: Demenzkranke Menschen im Pflegeheim besser begleiten (Sven Lind, 05/04)
- Bär, Stefan
- Stefan Bär: Soziologie und Gesundheitsförderung (Matthias Brünett, 05/17)
- Bar-Ôn, Dan
- Dan Bar-Ôn: Die "Anderen" in uns (Barbara Mahmoud, 11/06)
- Barabas, Friedrich K.
- Friedrich K. Barabas: Sexualität und Recht. Ein Leitfaden für [..] (Walter H. Kiehl, 02/07)
- Friedrich K. Barabas: Beratungsrecht (Klaus Riekenbrauk, 10/03)
- Friedrich K. Barabas, Michael Erler: Die Familie (Soziologie, Recht) (Peter Loviscach, 03/03)
- Baradon, Tessa
- Tessa Baradon, Carol Broughton u.a.: Psychoanalytische Psychotherapie mit Eltern und Säuglingen (Ariane Schorn, 03/12)
- Barandun, Katharina
- Katharina Barandun: Partizipation in interkulturellen Siedlungen (Simone Gretler Heusser, 06/12)
- Barbehön, Marlon
- Marlon Barbehön, Sybille Münch u.a.: Städtische Problemdiskurse (Detlef Baum, 05/15)
- Barber-Kersovan, Alenka
- Alenka Barber-Kersovan: Vom "Punk-Frühling" zum "Slowenischen Frühling" (Eckart Müller-Bachmann, 02/06)
- Barboza, Amalia
- Amalia Barboza, Stefanie Eberding u.a. (Hrsg.): Räume des Ankommens (Jos Schnurer, 11/16)
- Barden, Gertrud M.
- Gertrud M. Barden: Sport und Bewegungserziehung (Günther Rebel, 09/09)
- Bardmann, Theodor M.
- Theodor M. Bardmann: Die Kunst des Unterscheidens (Uwe Helmert, 07/15)
- Bardola, Nicola
- Nicola Bardola: Der begleitete Freitod (Hans Wedler, 04/08)
- Bareis, Ellen
- Ellen Bareis, Christian Kolbe u.a. (Hrsg.): Episoden sozialer Ausschließung (Jos Schnurer, 06/13)
- Bareither, Christoph
- Christoph Bareither: Gewalt im Computerspiel (Suzanne Lischer, 05/17)
- Bargfrede, Anja
- Anja Bargfrede: Patienten auf der Suche (Arnold Rekittke, 03/11)
- Bark, Joachim
- Joachim Bark, Hans-Christoph Graf von Nayhauss: Profile deutscher Kulturepochen (Jos Schnurer, 11/11)
- Barkley, Russell A.
- Russell A. Barkley: Das große Handbuch für Erwachsene mit ADHS (Kirsten Oleimeulen, 08/12)
- Russell A. Barkley: Das große ADHS-Handbuch für Eltern (Ramona Thümmler, 02/12)
- Russell A. Barkley, Arthur L. Robin u.a.: Herausforderung Teenager (Kirsten Oleimeulen, 06/10)
- Barkmann, Claus
- Claus Barkmann, Michael Schulte-Markwort u.a. (Hrsg.): Klinisch-psychiatrische Ratingskalen für [...] (Alexander Tewes, 09/11)
- Barlow, David H.
- David H. Barlow, Kristen K. Ellard u.a.: Transdiagnostische Behandlung emotionaler Störungen (Tobias Eisenmann, 06/20)
- Bärmann, Fritz
- Fritz Bärmann (Hrsg.): Gedächtnis, Kulturgedächtnis, Gedächtniskultur (Bernhard M. Hoppe, 08/11)
- Barmeyer, Christoph
- Christoph Barmeyer: Konstruktives Interkulturelles Management (Elisabeth Vanderheiden, 03/19)
- Barnert, Mirjam
- Mirjam Barnert: Die personale Dimension der Projektarbeit (Dieter Harant, 04/13)
- Barnow, Sven
- Sven Barnow, Harald J. Freyberger u.a. (Hrsg.): Von Angst bis Zwang. Ein ABC der psychischen Störungen (Christian Brandt, 05/04)
- Sven Barnow, Eva Reinelt u.a.: Emotionsregulation. Manual und Materialien (...) (Tobias Eisenmann, 06/17)
- Barnowski-Geiser, Waltraut
- Waltraut Barnowski-Geiser: Vater, Mutter, Sucht (Martin Zobel, 02/16)
- Waltraut Barnowski-Geiser, Maren Geiser-Heinrichs: Meine schwierige Mutter (Jens Flassbeck, 06/17)
- Baron von Maydell, Bernd
- Bernd Baron von Maydell, Franz Ruland u.a. (Hrsg.): Sozialrechtshandbuch (SRH) (Marcus Kreutz, 01/13)
- Barouti, Ingrid
- Ingrid Barouti: Selbstwirksamkeit aufbauen (Elisabeth Vanderheiden, 01/19)
- Barr, Donald A.
- Donald A. Barr: Health Disparities in the United States (Uwe Helmert, 06/15)
- Barrat, Isabelle Stéphanie
- Isabelle Stéphanie Barrat: Stark gegen Missbrauch (Martina Huxoll-von Ahn, 04/11)
- Barre, Kirsten
- Kirsten Barre: Evidence-based Nursing in der pflegedidaktischen Vermittlung (Nina Fleischmann, 03/14)
- Barrett, Paula
- Paula Barrett, Hayley Webster u.a.: Trainingsprogramm zur Prävention von Angst und Depression (Hans-Peter Michels, 06/04)
- Barry, Céline
- Céline Barry: Toubabesse (Tanja-Bianca Schmidt, 08/19)
- Barry, Sebastian
- Sebastian Barry: Ein langer, langer Weg (Jos Schnurer, 02/14)
- Barsch, Gundula
- Gundula Barsch: Das Drogenthema (in den Berufsfeldern der Sozialen Arbeit) (Maike Wagenaar, 04/15)
- Gundula Barsch: Drogenerziehung in der Praxis (Hans-Volker Happel, 09/16)
- Gundula Barsch: Lehrbuch Suchtprävention (Stephan Quensel, 12/08)
- Gundula Barsch, Julia Walta: Baukasten für eine anonyme Drogensprechstunde (Stefanie Neumann, 01/17)
- Barsch, Sebastian
- Sebastian Barsch, Nina Glutsch u.a. (Hrsg.): Diversity in der LehrerInnenbildung (Wilhelm Schwendemann, 04/19)
- Barsch, Thomas
- Thomas Barsch, Thomas Heupel u.a.: Die Blue-Ocean-Strategie in Theorie und Praxis (Christoph Schnabel, 10/19)
- Bärsch, Tim
- Tim Bärsch, Marian Rohde: Kommunikative Deeskalation (Tatjana van de Kamp, 01/12)
- Bartels, Andreas
- Andreas Bartels, Holger Jenrich (Hrsg.): Alt werden in Europa (Sven Lind, 12/04)
- Bartels, Clemens
- Clemens Bartels, Claudia Hammerschmidt u.a.: Praxiskommentar Betreuungs- und Unterbringungsverfahren (Hans-Joachim Dörbandt, 05/20)
- Bartels, Michael
- Michael Bartels: Diakonisches Profil & universal design (Iris Jänicke, 09/17)
- Bartels, Ulrike
- Ulrike Bartels, Claudia Heib u.a.: Deutschland mit anderen Augen (Migration) (Jos Schnurer, 03/10)
- Barth, Bertram
- Bertram Barth, Berthold Bodo Flaig u.a. (Hrsg.): Praxis der Sinus-Milieus (Peter-Ulrich Wendt, 04/20)
- Barth, Enrica
- Enrica Barth, Stefan Schaefer: Unterrichtsmethoden. Schwerpunkt Pflege und Gesundheit (Nina Fleischmann, 03/16)
- Barth, Gernot
- Gernot Barth: Das Individuum und die Gesellschaft (Jos Schnurer, 03/11)
- Gernot Barth, Joachim Henseler (Hrsg.): Jugendliche in Krisen (Christine Huth-Hildebrandt, 05/06)
- Gernot Barth, Anja Schlerath: Familienhilfe (Familien in multiplen Problemlagen) (Jürgen Burmeister, 12/09)
- Barth, Judith
- Judith Barth (Hrsg.): Datenschutz in der Kita (Renate Oxenknecht-Witzsch, 01/12)
- Judith Barth, Petra Bartoli: Das "Überlebens-Handbuch" für Kita-Leiterinnen! (Rüdiger Falk, 03/13)
- Barth, Thomas
- Thomas Barth, Anna Henkel (Hrsg.): 10 Minuten Soziologie (Joachim Thönnessen, 06/20)
- Barth, Wolfgang
- Wolfgang Barth, Dietmar Czycholl: Sucht, Migration, Hilfe. Vorschläge zur interkulturellen Öffnung der Suchthilfe (Friedhelm Vahsen, 08/07)
- Barthel, Erich
- Erich Barthel (Hrsg.): Integriertes Kompetenzmanagement (Rüdiger Falk, 04/12)
- Barthelmeß, Hartmut
- Hartmut Barthelmeß: E-Learning - bejubelt und verteufelt (Werner Sauter, 09/15)
- Barthelmeß, Manuel
- Manuel Barthelmeß: Systemische Beratung (für psychosoziale Berufe) (Lilo Schmitz, 04/01)
- Barthelmess, Manuel
- Manuel Barthelmess: Die systemische Haltung (Heiko Kleve, 06/16)
- Manuel Barthelmess: Die systemische Haltung (Irmgard Schroll-Decker, 08/16)
- Manuel Barthelmess: Systemische Beratung (Annegret Sirringhaus-Bünder, 08/14)
- Bartholdt, Luise
- Luise Bartholdt, Astrid Schütz: Stress im Arbeitskontext (Rüdiger Falk, 06/10)
- Bartholomeyczik, Sabine
- Sabine Bartholomeyczik, Claudia Dinand (Hrsg.): Entscheidungsfindung zur PEG-Sonde bei alten Menschen (Helen Kohlen, Margit Haas, 04/12)
- Sabine Bartholomeyczik, Margareta Halek (Hrsg.): Assessmentinstrumente in der Pflege (Michael Schilder, 04/10)
- Sabine Bartholomeyczik, Margareta Halek u.a.: Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz verstehen (Hermann Brandenburg, 11/13)
- Bartmann, Sylke
- Sylke Bartmann, Melanie Fabel-Lamla u.a. (Hrsg.): Vertrauen in der erziehungswissenschaftlichen Forschung (Hans Günther Homfeldt, 11/14)
- Sylke Bartmann, Oliver Immel (Hrsg.): Das Vertraute und das Fremde (Jos Schnurer, 02/12)
- Bartmann, Ulrich
- Ulrich Bartmann: Laufen und Joggen für die Psyche (Süleyman Gögercin, 02/06)
- Ulrich Bartmann: Verhaltensmodifikation als Methode der Sozialen Arbeit (Süleyman Gögercin, 02/08)
- Bartnitzky, Horst
- Horst Bartnitzky: Eltern-Kursbuch: Grundschule. Kinder fördern,[..] (Martin R. Textor, 11/06)
- Bartosch, Ulrich
- Ulrich Bartosch, Agnieszka Maluga u.a. (Hrsg.): Konstitutionelle Pädagogik als Grundlage demokratischer Entwicklung (Jos Schnurer, 10/15)
- Bartoszek, Gabriele
- Gabriele Bartoszek: Pflegen. Grundlagen und Interventionen (Hubert Kolling, 12/15)
- Bartsch, Gabriele
- Gabriele Bartsch, Raphael Gaßmann (Hrsg.): Generation Alkopops (Arnold Schmieder, 03/11)
- Bartscher, Thomas
- Thomas Bartscher, Anne Huber: Praktische Personalwirtschaft (Rüdiger Falk, 05/07)
- Barwig, Klaus
- Klaus Barwig, Stephan Beichel-Benedetti u.a. (Hrsg.): Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht 2010 (Annegret Lorenz, 09/11)
- Klaus Barwig, Stephan Beichel-Benedetti u.a. (Hrsg.): Steht das europäische Migrationsrecht unter Druck? (Annegret Lorenz, 09/15)
- Klaus Barwig, Steplhan Bichel-Benedetti u.a. (Hrsg.): Gleichheit (Ausländerrecht) (Annegret Lorenz, 05/12)
- Barwig u.a., Klaus
- Klaus Barwig u.a. (Hrsg.): Perspektivwechsel im Ausländerrecht? (Andreas Fisch, 10/09)
- Barwinski, Rosmarie
- Rosmarie Barwinski (Hrsg.): Erwerbslosigkeit als traumatische Erfahrung (Hendrik Berth, 03/12)
- Barz, Heiner
- Heiner Barz: Innovation in der Weiterbildung (Heike Neidhardt, 05/07)
- Heiner Barz: Reformpädagogik (Sebastian Engelmann, 02/20)
- Heiner Barz (Hrsg.): Handbuch Bildungsreform und Reformpädagogik (Sebastian Engelmann, 12/17)
- Heiner Barz (Hrsg.): Flüchtlinge willkommen - und dann? (Wolfgang Berg, 10/17)
- Heiner Barz, Sylva Liebenwein u.a.: Bildungserfahrungen an Waldorfschulen (Wolfgang Widulle, 04/13)
- Heiner Barz, Klaus Spenlen (Hrsg.): Islam und Bildung (Renate Zitt, 03/18)
- Heiner Barz, Rudolf Tippelt (Hrsg.): Weiterbildung und soziale Milieus in Deutschland (Andreas Neubert, 06/05)
- Bäsch, Elisabeth
- Elisabeth Bäsch: Mein Partner ist mir entrückt, mein Partner ist ver...rückt (Anna Marita Bongartz, 06/10)
- Baschin, Marion
- Marion Baschin: Wer lässt sich von einem Homöopathen behandeln? (Hubert Kolling, 02/11)
- Basendowski, Sven
- Sven Basendowski: Das soziale Kapital auf dem Prüfstand (Carsten Rensinghoff, 12/16)
- Basener, Dieter
- Dieter Basener: Ich möchte arbeiten (Petra Steinborn, 01/13)
- Dieter Basener: Auf dem Weg zum Sozialunternehmen (Mathias Stübinger, 02/12)
- Dieter Basener, Silke Häußler u.a.: Bamberg bewegt (Mathias Stübinger, 09/09)
- Basic Income Earth Network - Switzerland
- Basic Income Earth Network - Switzerland (Hrsg.): Die Finanzierung eines bedingungslosen Grundeinkommens (Joachim Thönnessen, 09/11)
- Bassarak, Herbert
- Herbert Bassarak: Aufgaben und Konzepte der Schulsozialarbeit (Peter-Ulrich Wendt, 01/09)
- Herbert Bassarak: Lexikon der Schulsozialarbeit (Torsten Mergen, 06/18)
- Herbert Bassarak, Werner Heister u.a. (Hrsg.): Wissenschaftliches Forum für Sozialwirtschaft und Sozialmanagement 2 (Harald Christa, 07/16)
- Herbert Bassarak, Sebastian Noll (Hrsg.): Personal im Sozialmanagement (Armin Müller, 07/12)
- Herbert Bassarak, Armin Schneider (Hrsg.): Forschung und Entwicklung im Management sozialer Organisationen (Andreas Bergknapp, 08/13)
- Bassarek, Herbert
- Herbert Bassarek, Werner Heister u.a. (Hrsg.): Wissenschaftliches Forum für Sozialwirtschaft und Sozialmanagement (Joachim Merchel, 01/14)
- Bast, Michael
- Michael Bast: Die Schweigepflicht [...] im Strafvollzug (Marcus Kreutz, 04/04)
- Bastian, Johannes
- Johannes Bastian, Arno Combe u.a.: Feedback-Methoden (Wolfgang Beywl, 01/09)
- Bastian, Pascal
- Pascal Bastian: [...] Diagnoseinstrumente in frühen Hilfen (Martina Huxoll-von Ahn, 03/12)
- Pascal Bastian: Sozialpädagogische Entscheidungen (Farina Eggert, 08/20)
- Pascal Bastian, Annerieke Diepholz u.a. (Hrsg.): Frühe Hilfen für Familien und soziale Frühwarnsysteme (Irene Hiebinger, 07/09)
- Pascal Bastian, Barbara Lochner (Hrsg.): Forschungsfelder der Sozialen Arbeit (Erika Steinert, 02/19)
- Bastian, Till
- Till Bastian: Wie wir wurden, was wir werden (Helmwart Hierdeis, 03/18)
- Till Bastian: Seelenleben. Eine Bedienungsanleitung für unsere Psyche (Helmwart Hierdeis, 02/18)
- Bastin, Sonja
- Sonja Bastin: Partnerschaftsverläufe alleinerziehender Mütter (Dagmar Brand, 05/17)
- Basu, Andreas
- Andreas Basu, Liane Faust: Gewaltfreie Kommunikation (Almuth Steffen, 03/14)
- Batelka, Philipp
- Philipp Batelka, Stephanie Zehnle u.a. (Hrsg.): Zwischen Tätern und Opfern (Gernot Hahn, 06/18)
- Bateman, Anthony W.
- Anthony W. Bateman, Peter Fonagy (Hrsg.): Handbuch Mentalisieren (Barbara Wedler, 11/15)
- Bathmann, Nina
- Nina Bathmann, Waltraud Cornelißen u.a.: Gemeinsam zum Erfolg? (Julia Lepperhoff, 09/13)
- Batliner, Gisela
- Gisela Batliner: Hörgeschädigte Kinder im Kindergarten (Franz Dotter, 12/03)
- Batra, Anil
- Anil Batra (Hrsg.): Tabakabhängigkeit (Klaus-Dietrich Stumpfe, 08/05)
- Anil Batra, Gerhard Buchkremer: Tabakentwöhnung (Klaus-Dietrich Stumpfe, 11/04)
- Bätscher, Rudolf
- Rudolf Bätscher, Johannes Ermatinger: Strategieentwicklung in Sozialinstitutionen (Christian Koch, 11/04)
- Battke, Andrea
- Andrea Battke, Christine Höfelmeyer u.a.: Alles auf Anfang (Carsten Rensinghoff, 08/13)
- Batts, Brenda
- Brenda Batts: Aufs Klo, fertig, los! (Petra Steinborn, 04/14)
- Batzel, von Andrea
- von Andrea Batzel, Thorsten Bohl u.a.: Evaluation des Tübinger Theatercamps "Stadt der Kinder" (Hans Wolfgang Nickel, 11/13)
- Baudach, Tino
- Tino Baudach: Organisation von Wissensarbeit (Jos Schnurer, 03/19)
- Baudis, Rainer
- Rainer Baudis (Hrsg.): Verbundqualität in der Suchthilfe (Jürgen Sehrig, 01/09)
- Baudisch, Winfried
- Winfried Baudisch, Marion Schulze u.a.: Einführung in die Rehabilitationspädagogik (Petra Zimmermann, 12/05)
- Baudrillard, Jean
- Jean Baudrillard: Die Konsumgesellschaft (Jos Schnurer, 04/15)
- Jean Baudrillard: Im Schatten der schweigenden Mehrheiten (Fabian Gödeke, 06/10)
- Bauer, Alexandra
- Alexandra Bauer: Identifikative Integration (Zugehörigkeitsgefühl bei Migranten) (Hartmut M. Griese, 07/14)
- Bauer, Annemarie
- Annemarie Bauer, Katharina Gröning (Hrsg.): Gerechtigkeit, Geschlecht und demografischer Wandel (Angela M. Laußer, 09/08)
- Annemarie Bauer, Katharina Gröning (Hrsg.): Die späte Familie (Intergenerationenbeziehungen) (Hermann Brandenburg, 01/09)
- Annemarie Bauer, Katharina Gröning u.a. (Hrsg.): Grundwissen pädagogische Beratung (Verena Klomann, 01/15)
- Bauer, Axel
- Axel Bauer, Thomas Klie: Patientenverfügungen/Vorsorgevollmachten – richtig beraten? (Peter Michael Hoffmann, 02/04)
- Bauer, Diane-Jasmina
- Diane-Jasmina Bauer: Aussiedlerfamilien zwischen Tradition und Moderne (Olga Frik, 02/08)
- Bauer, Elisabeth
- Elisabeth Bauer, Gudrun Sander: Strategieentwicklung kurz und klar (Nicole Göler von Ravensburg, 09/07)
- Bauer, Frank
- Frank Bauer, Kornelia Sammet u.a. (Hrsg.): Lebenslagen am Rande der Erwerbsgesellschaft (Stefan Godehardt-Bestmann, 08/16)
- Bauer, Günther
- Günther Bauer: Einführung in das systemische Controlling (Harald Christa, 04/16)
- Günther Bauer: High Touch in der Altenpflege (Claudia Schwill, 07/10)
- Günther Bauer: Einführung in das systemische Sozialmanagement (Birgit Wiese, 09/13)
- Bauer, Hartmut
- Hartmut Bauer (Hrsg.): Demografie im Wandel (Hansjörg Bucher, 01/16)
- Hartmut Bauer, Lydia Hajasch u.a. (Hrsg.): Partizipation in der Bürgerkommune (Rolf Frankenberger, 10/18)
- Bauer, Horst Philipp
- Horst Philipp Bauer, Jost Schieren (Hrsg.): Menschenbild und Pädagogik (Anke Redecker, 02/16)
- Bauer, Joachim
- Joachim Bauer: Selbststeuerung (freier Wille) (Jos Schnurer, 05/15)
- Joachim Bauer: Schmerzgrenze (Jos Schnurer, 11/11)
- Joachim Bauer: [...] Intuitive Kommunikation [...] (Andreas Baumgärtner, 06/07)
- Joachim Bauer: Lob der Schule. 7 Rezepte für Schüler, Lehrer und Eltern (Jos Schnurer, 06/07)
- Bauer, Jobst H.
- Jobst H. Bauer, Burkhard Göpfert u.a.: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Marcus Kreutz, 05/07)
- Bauer, Katrin
- Katrin Bauer: Friedenspädagogik in Schule und Politikunterricht (Angela Mickley, 10/09)
- Katrin Bauer: Jugendkulturelle Szenen als Trendphänomene (Nora Schulze, 12/10)
- Bauer, Michael
- Michael Bauer, Matthias Lammel u.a. (Hrsg.): Zwangseinweisung und Zwangsbehandlung (Wolfgang Grundl, 09/11)
- Bauer, Petra
- Petra Bauer, Ewald J. Brunner u.a.: Schulsozialarbeit an berufsbildenden Schulen (Michaela Rißmann, 05/05)
- Petra Bauer, Ewald J. Brunner (Hrsg.): Elternpädagogik. Von der Elternarbeit zur Erziehungspartnerschaft (Klaus Wilting, 10/06)
- Petra Bauer, Hannah Hoffmann u.a. (Hrsg.): Fokus Medienpädagogik (Michael Christopher, 07/10)
- Petra Bauer, Heiner Keupp: Kooperation in der sozialen Arbeit (Peter-Ulrich Wendt, 11/12)
- Petra Bauer, Marc Weinhardt (Hrsg.): Perspektiven sozialpädagogischer Beratung (Petra Gregusch, 08/15)
- Petra Bauer, Christine Wiezorek (Hrsg.): Familienbilder zwischen Kontinuität und Wandel (Friedhelm Vahsen, 06/17)
- Bauer, Rudolph
- Rudolph Bauer (Hrsg.): Kriege im 21. Jahrhundert (Jos Schnurer, 08/15)
- Rudolph Bauer: Personenbezogene Soziale Dienstleistungen (Klaus Hofemann, 05/02)
- Bauer, Susanne
- Susanne Bauer: Musiktherapie (Monika Nöcker-Ribaupierre, 03/19)
- Bauer, Thomas
- Thomas Bauer: Die Vereindeutigung der Welt (Heinz-Jürgen Voß, 06/18)
- Thomas Bauer: Warum es kein islamisches Mittelalter gab (Jos Schnurer, 11/18)
- Thomas Bauer, Gerd Gigerenzer u.a.: Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet (Hans-Peter Heekerens, 10/14)
- Bauer, Ullrich
- Ullrich Bauer (Hrsg.): Health inequalities (Sylvia Greiffenhagen, 09/10)
- Ullrich Bauer (Hrsg.): Divergentes Altern (Klaus R. Schroeter, 09/13)
- Ullrich Bauer: Sozialisation und Ungleichheit (Heike Ohlbrecht, 05/13)
- Ullrich Bauer (Hrsg.): Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie (Hartmut M. Griese, 02/13)
- Ullrich Bauer, Uwe H. Bittlingmayer u.a. (Hrsg.): Health inequalities (Uwe Helmert, 11/08)
- Ullrich Bauer, Andreas Büscher (Hrsg.): Soziale Ungleichheit und Pflege (Margret Flieder, 01/09)
- Ullrich Bauer, Martin Driessen u.a.: Psychische Erkrankungen in der Familie (Jeannette Bischkopf, 09/13)
- Ullrich Bauer, Anke Reinisch u.a. (Hrsg.): Prävention für Familien mit psychisch kranken Eltern (Christina K. Göttgens, 01/13)
- Bauer-Mehren, Renata
- Renata Bauer-Mehren, Anja Köstler: Der Konflikt weiß alles besser! (Monika Hirsch-Sprätz, 04/13)
- Bauerdick, Rolf
- Rolf Bauerdick: Zigeuner Begegnungen mit einem ungeliebten Volk (André Lohse, 09/13)
- Bauerfeind, Silke
- Silke Bauerfeind: Autistische Kinder brauchen aufgeklärte Eltern (Petra Steinborn, 11/18)
- Bauerfeld, Daniel
- Daniel Bauerfeld, Lukas Clemens (Hrsg.): Gesellschaftliche Umbrüche und religiöse Netzwerke (Michael Lehmann-Pape, 06/14)
- Bäuerle, Dietrich
- Dietrich Bäuerle: Kriegskinder. Leiden – Hilfen – Perspektiven (Hubert Kolling, 08/11)
- Bäuerlein, Kerstin
- Kerstin Bäuerlein, Christine Lübbeke u.a.: WÜRFEL. Würzburger frühpädagogischer Erziehungsleitfaden (...) (Katharina Lörsch, 02/19)
- Bauermeister, Christa Maria
- Christa Maria Bauermeister: Sehnsucht nach Wahrheit (Jos Schnurer, 07/12)
- Bauernfeind, Gonda
- Gonda Bauernfeind, Steve Strupeit: Dekubitusprophylaxe und -behandlung (Hans-Joachim Dörbandt, 01/15)
- Baum, Detlef
- Detlef Baum: Lehrbuch Stadt und Soziale Arbeit (Antje Flade, 05/18)
- Detlef Baum (Hrsg.): Die Stadt in der sozialen Arbeit (Monika Briese, 09/09)
- Baum, Heike
- Heike Baum: Vielfalt gestalten. Flüchtlingskinder in der Kita (Lothar Unzner, 03/18)
- Heike Baum, Volker Abdel Fattah: Wir sind da (praktische Arbeit mit Flüchtlingskindern) (Wolfgang Berg, 09/17)
- Baum, Heinz-Georg
- Heinz-Georg Baum, Adolf G. Coenenberg u.a.: Strategisches Controlling (Georg Kortendieck, 07/14)
- Baum, Jana Louise
- Jana Louise Baum: Mobbing 2.0 (Monika Hirsch-Sprätz, 07/16)
- Bauman, Zygmunt
- Zygmunt Bauman: Die Angst vor den anderen (Hans Günther Homfeldt, 01/17)
- Zygmunt Bauman: Retrotopia (Marian Pradella, 07/18)
- Zygmunt Bauman: Retten uns die Reichen? (Laura Sturzeis, 11/15)
- Zygmunt Bauman: Verworfenes Leben. Die Ausgegrenzten der Moderne (Thomas Münch, 03/06)
- Zygmunt Bauman: Flüchtige Zeiten. Leben in der Ungewissheit (Yolanda Koller-Tejeiro, 07/08)
- Zygmunt Bauman, Peter Haffner: Das Vertraute unvertraut machen (Gertrud Hardtmann, 01/18)
- Baumann, Claus
- Claus Baumann, Jan Müller u.a. (Hrsg.): Philosophie der Praxis und die Praxis der Philosophie (Jos Schnurer, 06/14)
- Baumann, Immanuel
- Immanuel Baumann: [...] Eine Geschichte der Kriminologie und Kriminalpolitik (Stephan Quensel, 08/06)
- Baumann, Marcel
- Marcel Baumann: Schlechthin böse? (Terrorismus) (Wolfgang Frindte, 05/14)
- Baumann, Marcel M.
- Marcel M. Baumann, Hanne Birckenbach u.a. (Hrsg.): Friedensforschung und Friedenspraxis (Jos Schnurer, 09/09)
- Baumann, Mareike
- Mareike Baumann: Selbst- und Fremdbilder von Arbeitslosigkeit (Susanne Gerull, 10/11)
- Baumann, Martina
- Martina Baumann, Dorothea Bünemann: Musiktherapie in Hospizarbeit und Palliative Care (Monika Nöcker-Ribaupierre, 03/10)
- Baumann, Menno
- Menno Baumann: Kinder, die Systeme sprengen (Mathias Schwabe, 09/10)
- Menno Baumann: Kinder, die Systeme sprengen (Angelika Alieff-Sliepen, 12/10)
- Menno Baumann: Neue Impulse in der Intensivpädagogik (Willy Klawe, 02/16)
- Menno Baumann: Impulse, Zugangswege und hilfreiche Settingbedingungen für Jugendhilfe und Schule (Mathias Schwabe, 05/20)
- Baumann, Pascal
- Pascal Baumann: Tagebuch eines Selbstmörders (Norbert Erlemeier, 04/05)
- Baumann, Peter
- Peter Baumann: Suizid und Suizidhilfe (Norbert Erlemeier, 05/08)
- Baumann, Thomas
- Thomas Baumann: Medienpädagogik, Internet und eLearning (Kurt Johnen, 04/06)
- Baumann-von Arx, Gabriella
- Gabriella Baumann-von Arx: Lotti Latrous. Bangen und Hoffen im Slum von Abidjan (Jos Schnurer, 12/07)
- Baumeister, Barbara
- Barbara Baumeister, Trudi Beck (Hrsg.): Schutz in der häuslichen Betreuung alter Menschen (Gisela Thiele, 06/18)
- Baumeister, Britta
- Britta Baumeister, Paul Brandl u.a.: Gewalt im Jugendstrafvollzug (Sigrid Haunberger, 04/18)
- Baumeister, Gerhild
- Gerhild Baumeister: Die Dos und Don‘ts für mehr Erfolg in der Kita (Anne Westermann, 06/17)
- Baumeister, Peter
- Peter Baumeister, Annette Bauer u.a. (Hrsg.): Arbeitsfeld ambulante Hilfen zur Erziehung (Gerhard Klug, 02/20)
- Baumeister-Duru, Anette
- Anette Baumeister-Duru, Helmut Hofmann u.a.: Psychoanalytische Behandlung [... ] (Angststörungen und Depressionen) (Jos Schnurer, 03/13)
- Baumer, Katja
- Katja Baumer: Elterngespräche mit Trennungs-, Scheidungs- und Patchworkfamilien (Dagmar Bojdunyk-Rack, 04/18)
- Baumfeld, Leo
- Leo Baumfeld, Richard Hummelbrunner u.a.: Instrumente systemischen Handelns (Michaela Schumacher, 04/09)
- Baumgart, Franzjörg
- Franzjörg Baumgart (Hrsg.): Theorien der Sozialisation (Daniel Oberholzer, 08/09)
- Baumgartinger, Persson Perry
- Persson Perry Baumgartinger: Die staatliche Regulierung von Trans (Heinz-Jürgen Voß, 03/20)
- Baumgartner, Bogumila
- Bogumila Baumgartner: Gelebte Zweisprachigkeit (Rita Ajas, 07/12)
- Baumgärtner, Karin
- Karin Baumgärtner: Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen [...] (Ulrike Koch, 01/15)
- Baumgartner, Katrin
- Katrin Baumgartner, Franz Kolland u.a.: Altern im ländlichen Raum (Harmut Schneider, 03/15)
- Baumgartner, Michael
- Michael Baumgartner, Petra Koch u.a.: Spielekartei Hund. Für die tiergestützte pädagogische Praxis (Ulrike Koch, 12/14)
- Baumgartner, Stephan
- Stephan Baumgartner: Kindersprachtherapie (Tobias Schubert, 05/09)
- Bäuml, Josef
- Josef Bäuml, Bernd Behrendt u.a. (Hrsg.): Handbuch der Psychoedukation für Psychiatrie, (...) (Angelika Franz, 08/16)
- Josef Bäuml, Monika Brönner u.a. (Hrsg.): Die SEEWOLF-Studie (Christian Stark, 01/18)
- Josef Bäuml, Gabriele Pitschel-Walz (Hrsg.): Psychoedukation bei schizophrenen Erkrankungen (Annemarie Jost, 02/03)
- Baumstümmler, Dieter
- Dieter Baumstümmler, Rudolf Nietz: Vom Berufsanfänger zum Profi (Meinolf Westerkamp, 03/01)
- Baur, Christine
- Christine Baur: Schule, Stadtteil, Bildungschancen (Jos Schnurer, 01/13)
- Baur, Joachim
- Joachim Baur: Die Musealisierung der Migration (Süleyman Gögercin, 01/10)
- Baur, Jörg
- Jörg Baur, Peter Berker u.a. (Hrsg.): Supervision in der Beobachtung (Volker Jörn Walpuski, 11/16)
- Baur, Nina
- Nina Baur, Cristina Besio u.a. (Hrsg.): Wissen - Organisation - Forschungspraxis (Elisabeth Franzmann, 05/17)
- Nina Baur, Jörg Blasius (Hrsg.): Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung (Gernot Hahn, 02/15)
- Nina Baur, Jörg Blasius: Handbuch "Rechtlicher Diskriminierungsschutz" (Dagmar Oberlies, 06/15)
- Nina Baur, Jens Luedtke (Hrsg.): Die soziale Konstruktion von Männlichkeit (Gregor Prüfer, 10/09)
- Baur, Veronika
- Veronika Baur, Hilke Lipowski u.a.: Inklusion in der Kita (Wolfgang Berg, 01/15)
- Veronika Baur, Verena Oßwald: Pädagogische Arbeit mit Kindern unter drei Jahren (Agnieszka Maluga, 04/14)
- Baur, Wilfried
- Wilfried Baur: Ansprüche an eine humane Schulgestaltung (Jos Schnurer, 06/12)
- Baur-Enders, Roswitha
- Roswitha Baur-Enders, Thorsten Berkefeld u.a.: Lehrbuch Altenpflege (Hubert Kolling, 06/14)
- Bauriedl, Sybille
- Sybille Bauriedl (Hrsg.): Wörterbuch Klimadebatte (Jos Schnurer, 12/15)
- Sybille Bauriedl, Anke Strüver (Hrsg.): Smart City - kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten (Antje Flade, 02/19)
- Bausch, Jennifer
- Jennifer Bausch: "Anders, na und?!" (emotionale und soziale Entwicklung) (Johannes Bach, 04/19)
- Bausch-Walther, Theres
- Theres Bausch-Walther: Pflege von betagten Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten (Sven Lind, 11/18)
- Bauschke-Urban, Carola
- Carola Bauschke-Urban, Göde Both u.a. (Hrsg.): Bewegung/en (Miriam Damrow, 06/16)
- Bausum, Jacob
- Jacob Bausum, Lutz Besser u.a. (Hrsg.): Traumapädagogik (Silke Birgitta Gahleitner, Jana Sabban, 09/10)
- Bautz, Timo
- Timo Bautz: Verstehen ohne Verständigung (...mit mobilen Endgeräten...) (Werner Sauter, 11/18)
- Bautz, Wolfgang
- Wolfgang Bautz (Hrsg.): Entwurzelt, ausgegrenzt, erkrankt (Oda Baldauf-Himmelmann, 07/10)
- BauWohnberatung Karlsruhe
- BauWohnberatung Karlsruhe, Schader-Stiftung (Hrsg.): Neues Wohnen fürs Alter. Was geht und wie es geht (Sven Lind, 06/05)
- Bavendiek, Ulrike
- Ulrike Bavendiek, Bruno Flock u.a.: Handreichung Tagesgruppen (Sabrina Schmidt, 01/16)
- Baving, Lioba
- Lioba Baving: Störungen des Sozialverhaltens (Christian Brandt, 05/07)
- Baxa, Guni-Leila
- Guni-Leila Baxa, Christine Essen u.a.: Verkörperungen (Lilo Schmitz, 05/02)
- Bay, Christine
- Christine Bay, Robert Sauer: Vom Warming-Up zum Cool-Down. [...] Arbeit mit Jugendgruppen (Constance Engelfried, 09/09)
- Bay, Rolf H.
- Rolf H. Bay: Erfolgreiche Gespräche durch aktives Zuhören (Christian Schulte-Cloos, 03/19)
- Bayer, Bernhard
- Bernhard Bayer, Thorsten Hillmann u.a. (Hrsg.): Kinder- und Jugendhospizarbeit (Birgit Frahnow, 10/10)
- Bayer, Kristina
- Kristina Bayer, Dagmar Embshoff (Hrsg.): Kultur der Kooperation. Die Gruppe (Erich Hollenstein, 01/16)
- Bayer, Michael
- Michael Bayer, Gabriele Mordt u.a. (Hrsg.): Transnationale Ungleichheitsforschung (Roland Verwiebe, 11/09)
- Bayer, Stefan
- Stefan Bayer, Volker Stümke (Hrsg.): Mensch. Anthropologie in sozialwissenschaftlichen Perspektiven (Anton Schlittmaier, 11/08)
- Bayer. Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen
- Bayer. Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen (Hrsg.): Ratgeber für die richtige Ernährung bei Demenz (Sven Lind, 10/06)
- Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen
- Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen (Hrsg.): Kurs für pflegende Angehörige (Margret Flieder, 04/11)
- Bayerisches Staatsministerium der Justiz
- Bayerisches Staatsministerium der Justiz (Hrsg.): Der große Vorsorgeberater (Hans-Joachim Dörbandt, 01/17)
- Bayerisches Staatsministerium f. Arbeit u. Sozialordnung, Familie u. Frauen
- Bayerisches Staatsministerium f. Arbeit u. Sozialordnung, Familie u. Frauen (Hrsg.): Musizieren mit dementen Menschen (Sven Lind, 07/07)
- Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie u. Frauen
- Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie u. Frauen (Hrsg.): Heimmitwirkung in der stationären Altenpflege (Georg Vogel, 09/05)
- Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen
- Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen: Betreutes Wohnen zu Hause (Thomas Kaczmarek, 08/07)
- Bayerisches Staatsministerium, Staatsinstitut für Frühpädagogik
- Bayerisches Staatsministerium, Staatsinstitut für Frühpädagogik: [...] Kinder in Tageseinrichtungen (Michaela Rißmann, 02/06)
- Bayertz, Kurt
- Kurt Bayertz: Der aufrechte Gang (Jos Schnurer, 11/14)
- Baykara-Krumme, Helen
- Helen Baykara-Krumme, Andreas Motel-Klingebiel u.a. (Hrsg.): Viele Welten des Alterns (Hartmut M. Griese, 10/12)
- Bayramoğlu, Yener
- Yener Bayramoğlu: Queere (Un-)Sichtbarkeiten (Heinz-Jürgen Voß, 04/18)
- Bea, Franz Xaver
- Franz Xaver Bea, Steffen Scheurer u.a.: Projektmanagement (Lisa Kieselmann, 11/20)
- Beah, Ishmael
- Ishmael Beah: Rückkehr ins Leben. Ich war Kindersoldat (Peter Bünder, 11/07)
- Beauducel, André
- André Beauducel, Anja Leue: Psychologische Diagnostik (Anne-Kathrin Mayer, 09/14)
- Becchi, Paolo
- Paolo Becchi, Svea Burmester: Das Prinzip Menschenwürde (Eckart Riehle, 01/17)
- Bechdolf, Andreas
- Andreas Bechdolf, Georg Juckel (Hrsg.): Psychoedukation bei Personen mit erhöhtem Psychoserisiko (Angelika Franz, 10/06)
- Becher, Berthold
- Berthold Becher, Ingrid Hastedt: Innovative Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (Paul Brandl, 12/18)
- Berthold Becher, Martin Hölscher (Hrsg.): Wohnen und die Pflege von Senioren (Paul Brandl, 11/15)
- Becher, Phillip
- Phillip Becher, Christian Begass u.a.: Der Aufstand des Abendlandes. PEGIDA & Co (Malte Thran, 09/15)
- Bechtel, Michael
- Michael Bechtel, Volker Thomas: Terrorismus - zwischen Bedrohung und Panikmache (Nico Ditscher, 10/11)
- Bechtel, Peter
- Peter Bechtel (Hrsg.): Mitarbeitermotivation ist lernbar (Friedrich Graf-Götz, 10/11)
- Beck, Dorothee
- Dorothee Beck, Anne Graef: ChancenGleich. Handbuch für eine gute betriebliche Praxis (Ute Wellner, 05/04)
- Dorothee Beck, Annette Henninger (Hrsg.): Konkurrenz für das Alphamännchen (Barbara Stiegler, 01/21)
- Beck, Iris
- Iris Beck, Erhard Fischer u.a. (Hrsg.): Inklusion im Gemeinwesen (Barbara Wedler, 10/16)
- Iris Beck, Heinrich Greving (Hrsg.): Lebenslagen und Lebensbewältigung (Carsten Rensinghoff, 08/12)
- Iris Beck, Heinrich Greving (Hrsg.): Gemeindeorientierte pädagogische Dienstleistungen (Eckhard Rohrmann, 03/12)
- Beck, Joachim
- Joachim Beck, Margot Bonnafous (Hrsg.): Perspektiven lokaler Governance in Europa (Detlef Baum, 04/14)
- Beck, Judith S.
- Judith S. Beck: Probleme in der Therapie - was tun? (Christian Schulte-Cloos, 08/14)
- Beck, Klaus
- Klaus Beck, Till Büser u.a.: Mediengenerationen (Christian Helbig, 07/17)
- Beck, Lothar
- Lothar Beck: Kooperation trotz Scheidung (Christian Hemschemeier, 10/03)
- Beck, Norbert
- Norbert Beck: Training sozialer Fertigkeiten von Kindern [...] 8 bis 12 Jahren (Thomas Buchholz, 06/14)
- Norbert Beck (Hrsg.): Therapeutische Heimerziehung (Veronika Verbeek, 08/20)
- Beck, Reinhilde
- Reinhilde Beck: Konflikt-Coaching und Verhandlungsführung (Christian Büttner, 02/08)
- Reinhilde Beck, Waltraud Birkle: Der KonfliktCoach. Material- und Methodensammlung (Michaela Schumacher, 04/06)
- Reinhilde Beck, Constance Engelfried (Hrsg.): Managing Gender (Elke Schilling, 07/10)
- Beck, Stefan
- Stefan Beck (Hrsg.): alt sein - entwerfen, erfahren (Gisela Thiele, 07/09)
- Beck, Stefanie
- Stefanie Beck: Lobbyismus im Gesundheitswesen (Sven Kernebeck, 01/15)
- Beck, Sylvia
- Sylvia Beck, Christian Reutlinger: Die Wiederkehr der Wohnungsfrage (Christian Stark, 02/20)
- Beck, Ulrich
- Ulrich Beck: Nachrichten aus der Weltinnenpolitik (Hilde von Balluseck, 01/11)
- Ulrich Beck: Die Neuvermessung der Ungleichheit unter den Menschen (Jos Schnurer, 05/09)
- Ulrich Beck: Der eigene Gott (Religiöse Tolerenz) (Roland Wallner, 10/08)
- Ulrich Beck (Hrsg.): Generation Global. Ein Crashkurs (Gerd Schneider, 07/08)
- Ulrich Beck: Weltrisikogesellschaft. Auf der Suche nach der verlorenen Sicherheit (Jos Schnurer, 12/07)
- Ulrich Beck: Die Metamorphose der Welt (Arnold Schmieder, 04/17)
- Ulrich Beck, Elisabeth Beck-Gernsheim: Fernliebe. Lebensformen im globalen Zeitalter (Brigitte Wießmeier, 06/12)
- Ulrich Beck, Angelika Poferl (Hrsg.): Große Armut, großer Reichtum (Marianne Kosmann, 03/11)
- Beck, Valentin
- Valentin Beck: Eine Theorie der globalen Verantwortung (Jos Schnurer, 09/16)
- Beck-Gernsheim, Elisabeth
- Elisabeth Beck-Gernsheim: Wir und die Anderen (Hilde von Balluseck, 07/04)
- Elisabeth Beck-Gernsheim: Was kommt nach der Familie? (Friedhelm Vahsen, 07/10)
- Beck-Rappen, Rositta
- Rositta Beck-Rappen: Büro-Effizienz (Elisabeth Vanderheiden, 08/12)
- Becka, Michelle
- Michelle Becka: Strafe und Resozialisierung (Sabine Hollewedde, 08/16)
- Becke, Guido
- Guido Becke, Peter Bleses u.a. (Hrsg.): Zusammen - Arbeit - Gestalten (Harald Christa, 04/17)
- Guido Becke, Peter Bleses (Hrsg.): Interaktion und Koordination (Harald Christa, 08/15)
- Beckedorf, Dirk
- Dirk Beckedorf, Franz Müller: Von der Resonanz zur Bindung (Alexa Köhler-Offierski, 04/17)
- Becker, Axel
- Axel Becker: Die Toleranzfalle (Jos Schnurer, 02/17)
- Becker, Birgit
- Birgit Becker, David Reimer (Hrsg.): Vom Kindergarten bis zur Hochschule (Hartmut M. Griese, 08/10)
- Becker, Britta
- Britta Becker (Hrsg.): Mitarbeiter in der Altenpflege erfolgreich führen (Thomas Kaczmarek, 02/09)
- Britta Becker (Hrsg.): Praxishandbuch Übergänge gestalten (Gaby Reitmayer, 03/12)
- Becker, Christoph
- Christoph Becker, Ralf Fücks (Hrsg.): Das alte Denken der Neuen Rechten (Bruno Heidlberger, 12/20)
- Becker, David
- David Becker: Die Erfindung des Traumas (David Zimmermann, 09/14)
- David Becker: Die Erfindung des Traumas (Gerhard Wolfrum, 09/14)
- Becker, Detlev
- Detlev Becker, Gregor Hellmons u.a.: Controlling und Risikomanagement [...] (Sozialbereich) (Georg Kortendieck, 04/11)
- Becker, Elke
- Elke Becker: Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und [...] (Reinhold Knopp, 11/10)
- Becker, Eni
- Eni Becker, Jürgen Margraf: Generalisierte Angststörung (Hans-Peter Michels, 03/03)
- Becker, Evelyn-Christina
- Evelyn-Christina Becker, Gabriele von Maltzahn u.a.: Symbolik in der psychodynamischen Therapie von Kindern und Jugendlichen (Joachim Gneist, 05/20)
- Becker, Florian
- Florian Becker: Mitarbeiter wirksam motivieren (Rüdiger Falk, 03/19)
- Becker, Georg E.
- Georg E. Becker: Disziplin im Unterricht (Andreas Ploog, 01/10)
- Becker, Günter
- Günter Becker: Kohlberg und seine Kritiker (Michael Lehmann-Pape, 02/12)
- Becker, Heike
- Heike Becker: Leon sagt nein! (Petra Steinborn, 06/20)
- Becker, Heinz
- Heinz Becker: ... inklusive Arbeit! Das Recht auf Teilhabe an der Arbeitswelt (...) (Petra Steinborn, 08/17)
- Heinz Becker: ... inklusive Arbeit! (Teilhabe an der Arbeitswelt) (Klaus Halfpap, 09/16)
- Becker, Helle
- Helle Becker (Hrsg.): Politik und Partizipation in der Ganztagsschule (Jos Schnurer, 12/08)
- Helle Becker, Andreas Thimmel: Die Zugangsstudie zum internationalen Jugendaustausch (Stefan Hoffmann, 12/19)
- Becker, Helmut E.
- Helmut E. Becker (Hrsg.): Das Sozialwirtschaftliche Sechseck (Angela Scheibe-Jaeger, 11/02)
- Helmut E. Becker (Hrsg.): Das Sozialwirtschaftliche Sechseck (Susanne A. Dreas, 10/18)
- Helmut E. Becker (Hrsg.): Das Sozialwirtschaftliche Sechseck (Klaus Schellberg, 06/18)
- Becker, Hubertus
- Hubertus Becker: Ritual Knast (Helmut Janssen, 08/09)
- Becker, Irene
- Irene Becker, Richard Hauser: Soziale Gerechtigkeit - ein magisches Viereck (Peter Eisenmann, 06/10)
- Becker, Joachim H.
- Joachim H. Becker, Helmut Ebert u.a.: Praxishandbuch berufliche Schlüsselkompetenzen (Rüdiger Falk, 06/18)
- Becker, Jörg
- Jörg Becker: Medien im Krieg - Krieg in den Medien (Jos Schnurer, 06/16)
- Jörg Becker, Björn Niehaves u.a.: Service Design (Paul Brandl, 05/16)
- Becker, Julia
- Julia Becker: Das Einmaleins der Promotion (Oliver Zetsche, 01/15)
- Becker, Jürgen
- Jürgen Becker, Franz Meurer u.a.: Von wegen nix zu machen (Lilo Schmitz, 01/12)
- Becker, Manfred
- Manfred Becker: Personalentwicklung (Rüdiger Falk, 10/13)
- Becker, Martin
- Martin Becker: Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit [...] (Detlef Baum, 06/14)
- Martin Becker: GWA-Personalbemessung (Rüdiger Falk, 04/17)
- Martin Becker: GWA-Personalbemessung (Joachim Romppel, 01/21)
- Becker, Maryanne
- Maryanne Becker: Der schwerhörige Patient (Franz Dotter, 12/10)
- Becker, Matthias
- Matthias Becker: Automatisierung und Ausbeutung (Sebastian Jürss, 03/18)
- Matthias Becker: Mythos Vorbeugung (Gesundheit) (Arnold Schmieder, 12/14)
- Becker, Maya
- Maya Becker, Rabea Krätschmer-Hahn (Hrsg.): Fundamente sozialen Zusammenhalts (Ute Fischer, 08/11)
- Becker, Nicole
- Nicole Becker: Schwierig oder krank? (Ulf Sauerbrey, 09/14)
- Becker, Peter
- Peter Becker, Jochem Schirp u.a. (Hrsg.): Abenteuer, Natur und frühe Bildung (Werner Michl, 11/13)
- Becker, Regina
- Regina Becker: Beratung als pflegerische Aufgabe (Anke Höhne, 01/18)
- Regina Becker: Beratung von pflegenden Angehörigen (Eva-Maria Krampe, 05/09)
- Becker, Reiner
- Reiner Becker: [...] „Rechte“ Jugendliche und ihre Eltern (Jos Schnurer, 02/08)
- Reiner Becker, Irina Bohn u.a. (Hrsg.): Shrinking Spaces (Axel Bernd Kunze, 04/20)
- Reiner Becker, Kerstin Palloks (Hrsg.): Jugend an der roten Linie (Andreas Siegert, 12/13)
- Reiner Becker, Sophie Schmitt (Hrsg.): Beratung im Kontext Rechtsextremismus (Maik Fielitz, 06/19)
- Becker, Rolf
- Rolf Becker (Hrsg.): Lehrbuch der Bildungssoziologie (Tobias Brändle, 09/10)
- Rolf Becker (Hrsg.): Lehrbuch der Bildungssoziologie (Lena Becker, 01/10)
- Rolf Becker, Patrick Bühler u.a. (Hrsg.): Bildungsungleichheit und Gerechtigkeit (Jos Schnurer, 07/13)
- Rolf Becker, Wolfgang Lauterbach (Hrsg.): Bildung als Privileg [...] Ursachen der Bildungsungleichheit (Karl-Ludwig Kreuzer, 04/09)
- Becker, Ruth
- Ruth Becker, Beate Kortendiek (Hrsg.): Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung (Barbara Stiegler, 03/05)
- Becker, Stefanie
- Stefanie Becker, Roman Kaspar u.a.: H.I.L.DE (Lebensqualität demenzkranker Menschen ) (Albert Brühl, 09/11)
- Becker, Susanne
- Susanne Becker (Hrsg.): Zeit der Wunder. Wenn Kinder in die Pubertät kommen (Stephan Quensel, 07/07)
- Becker, Susanne Helene
- Susanne Helene Becker (Hrsg.): 99 neue Lesetipps (Dorothea Dohms, 12/12)
- Becker, Tabea
- Tabea Becker: Kinder lernen erzählen (Regina Rätz, 10/12)
- Becker, Theodora
- Theodora Becker, Andreas Franze u.a. (Hrsg.): Grenzsteine. Beiträge zur Kritik der Gewalt (Ansgar Martins, 08/17)
- Becker, Tilman
- Tilman Becker: Verfügbarkeit und Sucht beim Automatenspiel (Florian Schäffler, 06/16)
- Tilman Becker: Glücksspielsucht in Deutschland (Volker Premper, 11/09)
- Becker, Ulrich
- Ulrich Becker, Hans Hablitzel u.a. (Hrsg.): Migration, Beschäftigung und soziale Sicherheit (Carsten Weiß, 07/08)
- Ulrich Becker, Hans Günter Hockerts u.a. (Hrsg.): Sozialstaat Deutschland (Walter Wangler, 11/10)
- Ulrich Becker, Thorsten Kingreen (Hrsg.): SGB V. Gesetzliche Krankenversicherung (Gerhard Igl, 12/16)
- Ulrich Becker, Thorsten Kingreen (Hrsg.): SGB V. Recht des öffentlichen Gesundheitswesens (Gerhard Igl, 10/16)
- Ulrich Becker, Thorsten Kingreen (Hrsg.): SGB V (Gerhard Igl, 01/21)
- Ulrich Becker, Thorsten Kingreen (Hrsg.): SGB V. Gesetzliche Krankenversicherung (Hans-Joachim Dörbandt, 04/14)
- Ulrich Becker, Thorsten Kingreen u.a. (Hrsg.): SGB V, gesetzliche Krankenversicherung (Marcus Kreutz, 05/09)
- Becker, Ulrike
- Ulrike Becker, Henrike Friedrichs u.a. (Hrsg.): Ent-Grenztes Heranwachsen (Monika Stürzer, 09/16)
- Becker, Uwe
- Uwe Becker: Die Inklusionslüge (Albrecht Rohrmann, 07/15)
- Becker, Werner
- Werner Becker: Ganzheitliche Präventionspädagogik in Europa (Kerstin Schrader, 08/10)
- Werner Becker, Robert Decker u.a. (Hrsg.): Kindheitsorientierte Didaktik der Bewegungserziehung? (Mone Welsche, 12/12)
- Becker-Ebel, Jochen
- Jochen Becker-Ebel (Hrsg.): Palliative Care in Pflegeheimen und -diensten (Hermann Müller, 06/18)
- Jochen Becker-Ebel (Hrsg.): Palliative Care in Pflegeheimen und -diensten (Nina Fleischmann, 09/17)
- Becker-Fischer, Monika
- Monika Becker-Fischer, Gottfried Fischer u.a.: Sexuelle Übergriffe in der Psychotherapie (Günther Wüsten, 09/08)
- Becker-Hohmann, Gudrun
- Gudrun Becker-Hohmann: Berufliche Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen (Steffen Fleßa, 01/12)
- Becker-Kontio, Maija
- Maija Becker-Kontio, Agnes Kimmig-Pfeiffer u.a. (Hrsg.): Supervision und Organisationsberatung im Krankenhaus (Peter Schröder, 03/04)
- Becker-Lenz, Roland
- Roland Becker-Lenz, Gudrun Ehlert u.a. (Hrsg.): Bedrohte Professionalität (Peter-Ulrich Wendt, 07/15)
- Roland Becker-Lenz, Gudrun Ehlert u.a. (Hrsg.): Professionalität in der sozialen Arbeit (Peter-Ulrich Wendt, 01/10)
- Roland Becker-Lenz, Silke Müller: Der professionelle Habitus in der Sozialen Arbeit (Sigrid Schilling, 02/10)
- Becker-Oehm, Sybille
- Sybille Becker-Oehm: Die kriminologische Regionalanalyse (Detlef Baum, 10/11)
- Becker-Schwarze, Kathrin
- Kathrin Becker-Schwarze, Annette Drewes-Kirchhoff u.a. (Hrsg.): Meine Rechte als Patient (Marie-Luise Dierks, 01/14)
- Becker-Stoll, Fabienne
- Fabienne Becker-Stoll, Julia Berkic u.a. (Hrsg.): Bildungsqualität für Kinder in den ersten drei Jahren (Monika Pfaller-Rott, 12/10)
- Fabienne Becker-Stoll, Bernhard Nagel (Hrsg.): Bildung und Erziehung in Deutschland (Anne Kirchhoff, 11/09)
- Fabienne Becker-Stoll, Renate Niesel u.a.: Handbuch Kinder in den ersten drei Lebensjahren (Anne Kirchhoff, 05/10)
- Fabienne Becker-Stoll, Renate Niesel u.a.: Handbuch Kinderkrippe (Jutta Daum, 02/15)
- Fabienne Becker-Stoll, Renate Niesel u.a.: Handbuch Kinder in den ersten drei Jahren (Marion Werner, 06/20)
- Beckerle, Christine
- Christine Beckerle: Alltagsintegrierte Sprachförderung im Kindergarten und in der Grundschule (Katharina Keucher-Wünsche, 09/17)
- Beckermann, Maria J.
- Maria J. Beckermann (Hrsg.): Selbstoptimierung bis zur Erschöpfung (Ines Polzin, 02/18)
- Beckert, Jens
- Jens Beckert, Rainer Diaz-Bone u.a.: Märkte als soziale Strukturen (Joachim Thönnessen, 04/09)
- Beckmann, Christof
- Christof Beckmann: Qualitätsmanagement und soziale Arbeit (Joachim König, 10/09)
- Christof Beckmann: Qualitätsmanagement und soziale Arbeit (Süleyman Gögercin, 01/10)
- Christof Beckmann, Hans-Uwe Otto u.a. (Hrsg.): Qualität in der sozialen Arbeit (Joachim König, 01/05)
- Beckmann, Kathinka
- Kathinka Beckmann: Kinderschutz in öffentlicher Verantwortung (Claudia Bundschuh, 01/09)
- Kathinka Beckmann, Thora Ehlting u.a.: Berufliche Realität im Jugendamt (Florian Hinken, 01/19)
- Beckmann, Ortrud
- Ortrud Beckmann: Nele im Nebel (Leben mit und ohne psychisch kranken Eltern) (Matthias Küchler, 05/14)
- Beckmann, Stefan
- Stefan Beckmann, Sabine Bohne u.a.: Gewalt im Geschlechterverhältnis (Christiane Burbach, 03/09)
- Beckrath-Wilking, Ulrike
- Ulrike Beckrath-Wilking: Taumafachberatung, Traumatherapie & Traumapädagogik (Ursula Pröll-List, 02/14)
- Beckstein, Ursula
- Ursula Beckstein: Kommunikationstraining in Seniorengruppen (Christa Winter von Lersner, 08/09)
- Bednarz, Dieter
- Dieter Bednarz: Zu jung für alt (Kurt Witterstätter, 11/18)
- Bee, Julia
- Julia Bee: Gefüge des Zuschauens (Andreas Hudelist, 04/19)
- Beelmann, Andreas
- Andreas Beelmann, Tobias Raabe: Dissoziales Verhalten von Kindern und Jugendlichen (Hans-Peter Heekerens, 04/09)
- Beer, Daniela
- Daniela Beer: Burnout als Berufsziel? (Ina Rösing, 05/04)
- Beer, Ulrich
- Ulrich Beer: Geschwisterbeziehungen (Michael Delorette, 10/12)
- Ulrich Beer: Zivilcourage (Jos Schnurer, 12/11)
- Beer, Wolfgang
- Wolfgang Beer: Immer wieder neu ... Geduld, Staunen, Zuversicht (Gisela Thiele, 05/16)
- Beermann, Astrid
- Astrid Beermann: Systemaufstellungen – ein Quantensprung in der Weiterbildung? (Heiko Kleve, 01/21)
- Beermann, Julia
- Julia Beermann, Franziska Hartmann: Sexualpädagogische Arbeit im Kontext Schule (Anja Henningsen, 05/16)
- Beetz, Michael
- Michael Beetz: Kraft der Symbole (Klaus Hansen, 11/14)
- Michael Beetz: Die 11 Grundfragen der Gesellschaftstheorie (Klaus Hansen, 03/17)
- Beetz, Sandra
- Sandra Beetz: Soziale Gerechtigkeit und Hartz IV? (Marcus Kreutz, 11/13)
- Beetz, Stephan
- Stephan Beetz, Bernhard Müller u.a.: Altern in Gemeinde und Region (Gisela Thiele, 04/10)
- Begemann, Verena
- Verena Begemann (Hrsg.): Der Tod gibt zu denken (Sandra Krüger, 09/10)
- Verena Begemann: Hospiz - Lehr- und Lernort des Lebens (Hans Goldbrunner, 07/07)
- Verena Begemann, Daniel Berthold u.a.: Sterben und Gelassenheit (Annemarie Jost, 01/14)
- Verena Begemann, Stephan Rietmann (Hrsg.): Soziale Praxis gestalten (Michael Brömse, 12/11)
- Verena Begemann, Sabine Seidel: Nachhaltige Qualifizierung des Ehrenamtes (Kerstin Kremeike, 02/16)
- Behar, Benjamin I.
- Benjamin I. Behar, Clemens Guth u.a.: Modernes Krankenhausmanagement (Kaspar Molzberger, 02/17)
- Beher, Karin
- Karin Beher, Hans Haenisch u.a.: Die offene Ganztagsschule in der Entwicklung (Peter-Ulrich Wendt, 07/08)
- Karin Beher, Holger Krimmer u.a.: Führungskräfte in gemeinnützigen Organisationen (Hans Langnickel, 04/09)
- Karin Beher, Reinhard Liebig u.a.: Strukturwandel des Ehrenamts (Karl-Heinz Boeßenecker, 01/01)
- Behn, Sabine
- Sabine Behn, Irina Bohn u.a.: Lokale Aktionspläne für Demokratie (Kathrin Aghamiri, 05/14)
- Sabine Behn, Nicolle Kügler u.a.: Mediation an Schulen. Eine bundesdeutsche Evaluation (Jos Schnurer, 11/06)
- Behning, Ute
- Ute Behning: Sozialpolitik im europäischen Mehrebenensystem (Marion Möhle, 12/10)
- Ute Behning, Birgit Sauer (Hrsg.): Was bewirkt Gender Mainstreaming? (Dorit Meyer, 09/05)
- Behnisch, Michael
- Michael Behnisch: Die Organisation des Täglichen (Matthias Moch, 05/19)
- Michael Behnisch, Gregor Hensen u.a. (Hrsg.): Reformgeschichte(n). (...) Geschichte der Erziehungshilfen (Anne-Laura Weißleder, 08/13)
- Michael Behnisch, Walter Lotz u.a.: Soziale Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen (Iris Piper, 03/14)
- Michael Behnisch, Michael Winkler (Hrsg.): Soziale Arbeit und Naturwissenschaft (Gernot Hahn, 02/10)
- Behnke, Cornelia
- Cornelia Behnke: Mut zum Altern (Wolfgang Jergas, 06/18)
- Behnken, Imbke
- Imbke Behnken, Jana Mikota (Hrsg.): Sozialisation, Biografie und Lebenslauf (Christian Beck, 01/10)
- Imbke Behnken, Jana Mikota (Hrsg.): Gemeinsam an der Familiengeschichte arbeiten (Wolfgang Jergas, 09/09)
- Behr, Andreas
- Andreas Behr, Götz Rohwer: Wirtschafts- und Bevölkerungsstatistik (Christina Bohk, 01/14)
- Behr, Isabel
- Isabel Behr: Aspekte inklusiver Qualität in Kindertageseinrichtungen [...] (Michaela Rißmann, 07/10)
- Behr, Michaeal
- Michaeal Behr (Hrsg.): Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen (Thomas Buchholz, 01/12)
- Behr, Michael
- Michael Behr, Dorothea Hüsson u.a.: Gespräche hilfreich führen, Band 1 (Petra Gregusch, 01/18)
- Michael Behr, Dorothea Hüsson u.a.: Gespräche hilfreich führen (Jürgen Beushausen, 05/20)
- Michael Behr, Dorothea Hüsson u.a.: Gespräche hilfreich führen (Volker Raupach, 04/20)
- Behr, Thomas
- Thomas Behr: Aufbruch Pflege (Uwe Helmert, 05/15)
- Thomas Behr: Fit, wenn es um demente Bewohner geht (Peter Wißmann, 09/09)
- Thomas Behr: Personalführung und Personalentwicklung (Paul Brandl, 09/07)
- Behr-Heintze, Andrea
- Andrea Behr-Heintze, Jens Lipski: Schulkooperationen (Ulrich Deinet, 10/06)
- Andrea Behr-Heintze, Jens Lipski: Schulkooperationen (Karsten Speck, 03/06)
- Behrends, Behrend
- Behrend Behrends: Krankenhausfinanzierungsgesetz, [...] (Mathias Graumann, 08/13)
- Behrend Behrends: Praxishandbuch Krankenhausfinanzierung (Friedrich Vogelbusch, 09/16)
- Behrend Behrends: Praxis des Krankenhausbudgets (Friedrich Vogelbusch, 01/10)
- Behrendt, Bernd
- Bernd Behrendt, Annette Schaub (Hrsg.): Handbuch Psychoedukation & Selbstmanagement (Joachim Scholz, 01/06)
- Behrendt, Ingo
- Ingo Behrendt, Hans-Joachim König u.a. (Hrsg.): Zukunftsorientierter Wandel im Krankenhausmanagement (Friedrich Vogelbusch, 05/10)
- Behrens, Edwin Karl Franz
- Edwin Karl Franz Behrens: Rolle, Einfluss- und Durchsetzungschancen von Behindertenbeiräten, [...] (Albrecht Rohrmann, 10/13)
- Behrens, Johann
- Johann Behrens: Theorie der Pflege und der Therapie (Nina Fleischmann, 07/19)
- Johann Behrens, Gero Langer: Evidence-based nursing. (Michael Isfort, 10/04)
- Johann Behrens, Gero Langer (Hrsg.): Handbuch Evidence-based Nursing (Michael Junge, 07/10)
- Johann Behrens, Gero Langer: Evidence based Nursing and Caring (Christian Heidl, 10/16)
- Johann Behrens, Gero Langer u.a.: Evidence-based nursing and caring (Michael Isfort, 05/08)
- Johann Behrens, Andreas Weber u.a. (Hrsg.): Von der fürsorglichen Bevormundung zur [...] Teilhabe (Alexander Brandenburg, 08/13)
- Behrens, Melanie
- Melanie Behrens, Wolf-Dietrich Bukow u.a. (Hrsg.): Inclusive City (Mobilität und Diversität in der Stadtgesellschaft) (Detlef Baum, 01/17)
- Behrens u.a., Heidi
- Heidi Behrens u.a. (Hrsg.): Lernfeld DDR-Geschichte (Jos Schnurer, 09/09)
- Behrensen, Birgit
- Birgit Behrensen: Was bedeutet Fluchtmigration? (Julia Franz, 01/18)
- Behringer, Luise
- Luise Behringer, Renate Höfer: Wie Kooperation in der Frühförderung gelingt (Susanne Wachsmuth, 12/05)
- Behrisch, Birgit
- Birgit Behrisch: „Ein Stück normale Beziehung“ (Karoline Klamp-Gretschel, 03/15)
- Behrmann, Carolin
- Carolin Behrmann, Arne Karsten u.a. (Hrsg.): Grab - Kult - Memoria (Jos Schnurer, 05/08)
- Behrmann, Laura
- Laura Behrmann, Falk Eckert u.a. (Hrsg.): "Doing inequality" (Gerhard Jost, 02/20)
- Behse-Bartels, Grit
- Grit Behse-Bartels, Heike Brand (Hrsg.): Subjektivität in der qualitativen Forschung (Carsten Rensinghoff, 04/10)
- Beichelt, Timm
- Timm Beichelt, Bozena Choluj u.a. (Hrsg.): Europa-Studien. Eine Einführung (Marion Möhle, 09/07)
- Beicht, Ursula
- Ursula Beicht, Elisabeth M. Krekel u.a.: Berufliche Weiterbildung (Sandra Schaffert, 04/06)
- Beier, Irene M.
- Irene M. Beier: Mit Eltern im Gespräch (Thomas Buchholz, 03/11)
- Beigang, Steffen
- Steffen Beigang, Karolina Fetz u.a.: Diskriminierungserfahrungen in Deutschland (Claus Melter, 08/18)
- Beigel, Dorothea
- Dorothea Beigel: Kita und Schule - ein starkes Team (Ramona Stirtzel, 07/12)
- Dorothea Beigel: Kinder im Gleichgewicht (Lilo Schmitz, 10/19)
- Dorothea Beigel, Dietrich Grönemeyer: „Ich wär´ jetzt mal ´ne Fledermaus!“ (sensomotorische Förderung) (Bianca Beining, 04/15)
- Dorothea Beigel, Ute Schäfer: Bildung beginnt schon auf dem Wickeltisch (Ulrike Ziemer, 11/18)
- Beigewum, Attac, Armutskonferenz
- Beigewum, Attac, Armutskonferenz (Hrsg.): Mythen des Reichtums (Laura Sturzeis, 06/15)
- Beil, Benjamin
- Benjamin Beil: Game Studies (Franco Rau, René Lipkowsky, 02/15)
- Beil-Hildebrand, Margitta B.
- Margitta B. Beil-Hildebrand: Change Management in der Pflege (Michael Krisch, 03/15)
- Beilschmidt, Theresa
- Theresa Beilschmidt: Gelebter Islam (Jos Schnurer, 01/16)
- Beiner, Friedhelm
- Friedhelm Beiner: Janusz Korczak - Themen seines Lebens (Ulrich Bartosch, 11/12)
- Beins, Hans Jürgen
- Hans Jürgen Beins, Rudolf Lensing-Conrady u.a.: Von Sinnen (Meetings, Workshops, Konferenzen) (Ulrike Ziemer, 04/17)
- Beins, Hans-Jürgen
- Hans-Jürgen Beins (Hrsg.): Kinder lernen in Bewegung (Anke Meyer, 04/08)
- Beirat f. gesellschafts-, wirtschafts- u. umweltpolitische Alternativen (Beigewum)
- Beirat f. gesellschafts-, wirtschafts- u. umweltpolitische Alternativen (Beigewum) (Hrsg.): Mythen der Ökonomie (Ruth Simsa, 10/05)
- Beisenherz, Heinz Gerhard
- Heinz Gerhard Beisenherz: Kinderarmut in der Wohlfahrtsgesellschaft (Manfred Liebel, 08/02)
- Beiser, Frederick C.
- Frederick C. Beiser: The Genesis of Neo-Kantianism, 1796-1880 (Rob Plum, 10/15)
- Beißwenger, Achim
- Achim Beißwenger: YouTube und seine Kinder (Christian Beck, 03/11)
- Beitzel, Petra
- Petra Beitzel: Kompetenzprofil der Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (Martin Walz, 09/14)
- Beivers, Andreas
- Andreas Beivers, Gesa P. Steidel u.a.: Geomarketing. Vernetzung im Gesundheitswesen (Uwe Huchler, 10/17)
- Bekk, Simone
- Simone Bekk: Theater und Erziehung (Hans Wolfgang Nickel, 06/16)
- Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid
- Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Hrsg.): Forschen im Kulturmanagement (Werner Heister, 06/10)
- Sigrid Bekmeier-Feuerhahn, Nadine Ober-Heilig: Kulturmarketing (Peter Vermeulen, 09/14)
- Bekoff, Marc
- Marc Bekoff, Jessica Pierce: Sind Tiere die besseren Menschen? (Barbara Mahmoud, 12/17)
- Bélanger, Paul
- Paul Bélanger: Theories in Adult Learning and Education (Patricia Arnold, 06/11)
- Belardi, Nando
- Nando Belardi: Supervision. Grundlagen, Techniken, Perspektiven (Peter Schröder, 06/03)
- Nando Belardi: Supervision für helfende Berufe (Angelika Alieff-Sliepen, 03/16)
- Nando Belardi: Supervision und Coaching (Peter Schröder, 06/19)
- Nando Belardi: Supervision und Coaching (Gundula Barsch, 08/20)
- Nando Belardi, Lale Akgün u.a.: Beratung. Eine sozialpädagogische Einführung (Torsten Ziebertz, 05/05)
- Belbouab, Malica
- Malica Belbouab, Bernd Biermann u.a.: Berufseinstieg Sozial (Ursula Christen, 07/13)
- Belina, Bernd
- Bernd Belina, Norbert Gestring u.a. (Hrsg.): Urbane Differenzen (Detlef Baum, 03/11)
- Bernd Belina, Boris Michel (Hrsg.): Raumproduktionen (Jos Schnurer, 01/11)
- Bernd Belina, Matthias Naumann u.a. (Hrsg.): Handbuch kritische Stadtgeographie (Ulrich Lakemann, 04/15)
- Beljan, Jens
- Jens Beljan: Schule als Resonanzraum und Entfremdungszone (Mari Mielityinen-Pachmann, 07/17)
- Jens Beljan, Michael Winkler u.a.: Resonanzpädagogik auf dem Prüfstand (Erich Hollenstein, 06/20)
- Bell, Patricia
- Patricia Bell: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Partnergewalt (Claudia Mehlmann, 04/16)
- Bell, Virginia
- Virginia Bell, David Troxel: Richtig helfen bei Demenz (Christina Kuhn, 02/08)
- Virginia Bell, David Troxel u.a.: So bleiben Menschen mit Demenz aktiv (Sven Lind, 01/08)
- Virginia Bell, David Troxel: Personenzentrierte Pflege bei Demenz (Christine Riesner, 09/04)
- Virginia Bell, David Troxel: Personenzentrierte Pflege bei Demenz (Sven Lind, 09/04)
- Virginia Bell, David Troxel u.a.: So bleiben Menschen mit Demenz aktiv (Christina Kuhn, 05/08)
- Beller, Sieghard
- Sieghard Beller: Empirisch forschen lernen (Petra Richter, 12/16)
- Sieghard Beller, Andrea Bender: Allgemeine Psychologie - Denken und Sprache (Alexander N. Wendt, 08/13)
- Beller, Steven
- Steven Beller: Antisemitismus (Alexander Häusler, 07/10)
- Bellermann, Martin
- Martin Bellermann: Sozialpolitik (Kurt Witterstätter, 02/09)
- Martin Bellermann: Sozialökonomie (Angela Scheibe-Jaeger, 11/04)
- Belliger, Andréa
- Andréa Belliger, David J. Krieger (Hrsg.): Gesundheit 2.0. Das ePatienten-Handbuch (Dorothea Tegethoff, 09/14)
- Bellmann, Johannes
- Johannes Bellmann, Hans Merkens (Hrsg.): Bildungsgerechtigkeit als Versprechen (Hans-Peter Heekerens, 04/20)
- Bellmund, Anja
- Anja Bellmund: Sexuelle Fehlentwicklung im Jugendalter (Michael Hummert, 07/12)
- Bellut, Thomas
- Thomas Bellut (Hrsg.): Jugendmedienschutz in der digitalen Generation (Suzanne Lischer, 07/13)
- Belz, Christian
- Christian Belz: Marketing gegen den Strom (Harald Christa, 02/13)
- Bemmé, Sven-Oliver
- Sven-Oliver Bemmé: Kultur-Projektmanagement (Peter Vermeulen, 05/11)
- Ben Jelloun, Tahar
- Tahar Ben Jelloun: Der Islam, der uns Angst macht (Uwe Helmert, 05/15)
- Tahar Ben Jelloun: Papa, woher kommt der Hass? Gespräch mit meiner Tochter (Jos Schnurer, 12/05)
- Tahar Ben Jelloun: Verlassen. Roman (Jos Schnurer, 01/07)
- Ben-Khalifa, Christine
- Christine Ben-Khalifa: Betriebswirtschaft und Rechnungswesen für die Altenpflege (Christian Koch, 04/06)
- Christine Ben-Khalifa, Stefanie Hellmann: Das Dienstverhältnis in der Altenpflege (Marcus Kreutz, 10/05)
- Christine Ben-Khalifa, Stefanie Hellmann: Das Dienstverhältnis in der Altenpflege (Rüdiger Falk, 02/06)
- Benad, Matthias
- Matthias Benad, Hans-Walter Schmuhl u.a. (Hrsg.): Endstation Freistatt (Anke Meyer, 03/10)
- Benasayag, Miguel
- Miguel Benasayag, Gérard Schmit: Die verweigerte Zukunft (Stefan Anderssohn, 12/07)
- Bendel, Klaus
- Klaus Bendel: Soziologie für die Soziale Arbeit (Christel Walter, 10/15)
- Klaus Bendel: Soziologie für die Soziale Arbeit (Kurt Witterstätter, 12/20)
- Bender, Carsten
- Carsten Bender, Marion Schnurnberger: Zwischen Sehen und Nicht-Sehen (Sehbeeinträchtigung im Alter) (Alexa Köhler-Offierski, 09/18)
- Bender, Désirée
- Désirée Bender, Annemarie Duscha u.a. (Hrsg.): Transnationales Wissen und Soziale Arbeit (Leonie Wagner, 12/13)
- Désirée Bender, Tina Hollstein u.a.: Auf den Spuren transnationaler Lebenswelten (Wolfgang Berg, 03/15)
- Bender, Jutta
- Jutta Bender: Praxisbuch Trauerbegleitung (Maria Wasner, 08/20)
- Bender, Svenja
- Svenja Bender: Sexualität und Partnerschaft bei [...] geistiger Behinderung (Marlise Santiago, 03/12)
- Bendikowski, Tillmann
- Tillmann Bendikowski: Helfen. Warum wir für andere da sind (Hans-Joachim Puch, 04/17)
- Bendit, René
- René Bendit, Marina Hahn-Bleibt (Hrsg.): Youth transition (Dirk Plickat, 09/11)
- Bendix, Daniel
- Daniel Bendix: Global Development and Colonial Power (Prasad Reddy, 03/19)
- Bendl, Regine
- Regine Bendl, Edeltraud Hanappi-Egger u.a.: Diversität und Diversitätsmanagement (Hans-Joachim Puch, 10/17)
- Bendler, Sören
- Sören Bendler, Sören Heise: Gewaltfreie Kommunikation in der sozialen Arbeit (Andrea Schlösser, 03/19)
- Benecke, Cord
- Cord Benecke, Felix Brauner (Hrsg.): Motivation und Emotion (Ariane Schorn, 02/18)
- Benecke, Martina
- Martina Benecke: Mobbing. Arbeits- und Haftungsrecht (Ute Wellner, 02/06)
- Benedek, Wolfgang
- Wolfgang Benedek (Hrsg.): Menschenrechte verstehen (Axel Bernd Kunze, 04/19)
- Benedikt, Karoline
- Karoline Benedikt: Bewältigung des Verlustes eines Geschwisters (...) (Detlef Rüsch, 06/18)
- Benesch, Michael
- Michael Benesch: Psychologie des Dialogs (Carsten Rensinghoff, 03/12)
- Benetka, Gerhard
- Gerhard Benetka, Hans Werbik (Hrsg.): Die philosophischen und kulturellen Wurzeln der Psychologie (Hans-Peter Heekerens, 11/18)
- Bengesser, Cathrin
- Cathrin Bengesser, Thomas Tekster (Hrsg.): Senioren im Web 2.0 (Diana Wieden-Bischof, 05/14)
- Benhabib, Seyla
- Seyla Benhabib: Kosmopolitismus ohne Illusionen (Alexander Th. Carey, 04/17)
- Seyla Benhabib: Die Rechte der Anderen (Jos Schnurer, 01/09)
- Benholz, Claudia
- Claudia Benholz, Magnus Frank u.a. (Hrsg.): Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler (Marion Baldus, 07/16)
- Beninde, Thomas
- Thomas Beninde, Der Paritätische Der Paritätische Gesamtverband u.a.: Arbeitslosengeld 2 für Geringverdiener und Erwerbslose (Frank Ehmann, 02/20)
- Thomas Beninde, Martin Lühr u.a.: Arbeitslosengeld 2 für Erwerbslose und Erwerbstätige (Marcus Kreutz, 10/08)
- Benjamin, A. K.
- A. K. Benjamin: Into madness (Hanns Rüdiger Röttgers, 10/19)
- Benke, Karlheinz
- Karlheinz Benke: Geographie(n) der Kinder. Von Räumen und Grenzen [...] (Christian Reutlinger, 06/05)
- Karlheinz Benke (Hrsg.): Kinder brauchen (Zwischen)Räume (Anke Meyer, 01/13)
- Karlheinz Benke: Kinder brauchen (Zwischen)Räume. 2. Noch ein Kopf-, Fuß- und Handbuch (Egbert Daum, 03/14)
- Benkel, Thorsten
- Thorsten Benkel: Die Verwaltung des Todes (Doris Lindner, 07/12)
- Thorsten Benkel (Hrsg.): Das Frankfurter Bahnhofsviertel (Detlef Baum, 11/10)
- Thorsten Benkel (Hrsg.): Die Zukunft des Todes (Ekkehard Knopke, 11/16)
- Thorsten Benkel, Fehmi Akalin (Hrsg.): Soziale Dimensionen der Sexualität (Matthias Meitzler, 09/10)
- Thorsten Benkel, Matthias Meitzler: Sinnbilder und Abschiedsgesten (Doris Lindner, 03/13)
- Benkert, Otto
- Otto Benkert, Hanns Hippius: Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie (Stephanie Pfeuffer, 02/17)
- Benkert, Volker
- Volker Benkert (Hrsg.): Unsere Väter, unsere Mütter (Gertrud Hardtmann, 12/20)
- Benkmann, Rainer
- Rainer Benkmann (Hrsg.): Inklusive Schule (Toni Simon, 10/13)
- Bennani, Hannah
- Hannah Bennani, Martin Bühler u.a. (Hrsg.): Global beobachten und vergleichen (Georg Auernheimer, 02/21)
- Bennefeld-Kersten, Katharina
- Katharina Bennefeld-Kersten: Ausgeschieden durch Suizid - Selbsttötungen im Gefängnis (Norbert Erlemeier, 07/09)
- Katharina Bennefeld-Kersten, Franz-Josef Christoph: Gehen Sie in das Gefängnis. Gehen Sie direkt dorthin (Bernd Maelicke, 05/17)
- Katharina Bennefeld-Kersten, Johannes Lohner u.a. (Hrsg.): Frei Tod? Selbst Mord? Bilanz Suizid? (Gernot Sonneck, Thomas Niederkrotenthaler, 02/16)
- Benner, Dietrich
- Dietrich Benner: Bildung und Religion (Antje Roggenkamp, 09/16)
- Dietrich Benner: Bildungstheorie und Bildungsforschung (Wilhelm Schwendemann, 05/10)
- Dietrich Benner, Friedhelm Brüggen: Geschichte der Pädagogik (Ulrich Papenkort, 03/12)
- Dietrich Benner, Rolf Schieder u.a. (Hrsg.): Religiöse Kompetenz als Teil pädagogischer Bildung (Wilhelm Schwendemann, 02/12)
- Benner, Ilka
- Ilka Benner: Bildungsbenachteiligung am Übergang Schule–Beruf (Ruth Enggruber, 03/19)
- Benner, Patricia
- Patricia Benner: Stufen zur Pflegekompetenz (Angela M. Laußer, 01/13)
- Bennett, Susanne
- Susanne Bennett, Judith Kay Nelson (Hrsg.): Adult Attachment in Clinical Social Work (Cornelia Mansfeld, 10/13)
- Bensberg, Gabriele
- Gabriele Bensberg, Jürgen Messer: Survivalguide Bachelor (Eva Brunner, 03/11)
- Bensel, Joachim
- Joachim Bensel, Gabriele Haug-Schnabel: Kinder beobachten und ihre Entwicklung dokumentieren (Michaela Rißmann, 01/06)
- Benslama, Fethi
- Fethi Benslama: Der Übermuslim. Was junge Menschen zur Radikalisierung treibt (Bruno Heidlberger, 08/17)
- Fethi Benslama: Psychoanalyse des Islam (Gertrud Hardtmann, 01/18)
- Fethi Benslama, Susanne Enderwitz u.a.: Geschichten teilen – Konflikte verstehen (Gertrud Hardtmann, 03/20)
- Benson, Belinda
- Belinda Benson, Anita Nelson: Interprofessionelle Kooperation zwischen sozialer Arbeit und Polizei. Community policing als Chance? (Hanne Schaffer, 08/07)
- Bentele, Günter
- Günter Bentele (Hrsg.): Öffentliche Kommunikation (Thomas Mavridis, 12/03)
- Günter Bentele, Hans-Bernd Brosius u.a. (Hrsg.): Lexikon Kommunikations- und Medienwissenschaft (Lothar Mikos, 07/06)
- Günter Bentele, Romy Fröhlich u.a. (Hrsg.): Handbuch der Public Relations (Thomas Mavridis, 02/06)
- Bentheim, Alexander
- Alexander Bentheim, Michael May u.a.: Gender Mainstreaming und Jungenarbeit (Jan Bluschke, 04/05)
- Bentrup, Christina
- Christina Bentrup: Lernprozesse und Jugenddelinquenz (Gesa Bertels, 01/15)
- Benz, Benjamin
- Benjamin Benz (Hrsg.): Soziale Politik, soziale Lage, soziale Arbeit (Marion Möhle, 12/13)
- Benjamin Benz, Günteer Rieger u.a. (Hrsg.): Politik Sozialer Arbeit (Erich Hollenstein, 05/13)
- Benjamin Benz, Günter Rieger u.a. (Hrsg.): Politik Sozialer Arbeit (Erich Hollenstein, 03/14)
- Benz, Claudia
- Claudia Benz: Suchtberatung zwischen Leidenschaft und Burnout (Christine Petschnig-Rauchenwald, 10/12)
- Benz, Kathrin
- Kathrin Benz, Annemarie Bolender u.a.: Aussortiert – Leben außerhalb der Gesellschaft (Marcus Windisch, 06/14)
- Benz, Wolfgang
- Wolfgang Benz (Hrsg.): Ressentiment und Konflikt (Jos Schnurer, 02/15)
- Wolfgang Benz: Die Feinde aus dem Morgenland (Marcel Görmann, 07/13)
- Wolfgang Benz: Was ist Antisemitismus? (Jos Schnurer, 10/05)
- Wolfgang Benz: Alltagsrassismus (Jos Schnurer, 08/19)
- Wolfgang Benz: Streitfall Antisemitismus (Gertrud Hardtmann, 12/20)
- Wolfgang Benz, Thomas Pfeiffer (Hrsg.): "Wir oder Scharia"? Islamfeindliche Kampagnen [...] (Georg Auernheimer, 11/11)
- Benz Bartoletta, Petra
- Petra Benz Bartoletta, Marcel Meier Kressig u.a. (Hrsg.): Soziale Arbeit in der Schweiz (Matthias Hüttemann, 09/11)
- Benz-Gydat, Melanie
- Melanie Benz-Gydat: Einstieg in erwachsenenpädagogische Berufe (Werner Sauter, 02/18)
- Bepler, Klaus
- Klaus Bepler, Thomas Böhle u.a. (Hrsg.): TVöD. Kommentar (Marcus Kreutz, 02/07)
- Berchtold, Josef
- Josef Berchtold: Krankengeld. Handbuch (Hans-Joachim Dörbandt, 02/05)
- Josef Berchtold (Hrsg.): Sozialgerichtsgesetz (Hans-Joachim Dörbandt, 02/21)
- Josef Berchtold, Stefan Huster u.a. (Hrsg.): Kommentar zum Gesundheitsrecht, SGB V und SGB XI (Marcus Kreutz, 01/16)
- Josef Berchtold, Stefan Huster u.a. (Hrsg.): Gesundheitsrecht. SGB V - SGB XI (Gerhard Igl, 02/18)
- Josef Berchtold, Stefan Huster u.a. (Hrsg.): Gesundheitsrecht. SGB V - SGB XI (Peter Kostorz, 03/18)
- Josef Berchtold, Ronald Richter (Hrsg.): Prozesse in Sozialsachen (Hans-Joachim Dörbandt, 12/16)
- Berdelmann, Kathrin
- Kathrin Berdelmann: Operieren mit Zeit (Ulrich Papenkort, 12/11)
- Kathrin Berdelmann, Thomas Fuhr (Hrsg.): Operative Pädagogik (Ulrich Papenkort, 12/11)
- Berding, Nina
- Nina Berding, Wolf-Dietrich Bukow u.a. (Hrsg.): Die kompakte Stadt der Zukunft (Rainer Neef, 07/18)
- Berendonk, Charlotte
- Charlotte Berendonk: Den Menschen als Ganzes sehen (Ines Nowack, 03/16)
- Berendsen, Eva
- Eva Berendsen, Katharina Rhein u.a. (Hrsg.): Extrem unbrauchbar (Alexander Akel, 06/20)
- Bereswill, Mechthild
- Mechthild Bereswill: Hat Soziale Arbeit ein Geschlecht? (Ruth Enggruber, 12/16)
- Mechthild Bereswill, Stephanie Braukmann: Fürsorge und Geschlecht (Barbara Stiegler, 03/15)
- Mechthild Bereswill, Folkert Degenring u.a. (Hrsg.): Intersektionalität und Forschungspraxis (Doris Böhler, 01/16)
- Mechthild Bereswill, Claudia Equit u.a. (Hrsg.): Bewältigung von Nicht-Anerkennung (Lukas Iwer, 11/18)
- Mechthild Bereswill, Gabriele Franziska Götz: Identität und öffentlicher Raum (Detlef Baum, 01/13)
- Mechthild Bereswill, Almut Koesling u.a.: Umwege in Arbeit (Walter H. Kiehl, 11/09)
- Mechthild Bereswill, Anke Neuber (Hrsg.): In der Krise? Männlichkeiten im 21. Jahrhundert (Hilde von Balluseck, 07/11)
- Mechthild Bereswill, Peter Rieker u.a. (Hrsg.): Migration und Geschlecht (Nausikaa Schirilla, 01/14)
- Mechthild Bereswill, Johanna Zühlke: Biographien (mit-)teilen (Gudrun Ehlert, 05/17)
- Bereznai, Anja
- Anja Bereznai: Mehr Sprache im frühpädagogischen Alltag (Franz Dotter, 08/17)
- Berg, Alena
- Alena Berg: Lernbiographien Jugendlicher am Übergang Schule – Beruf (Ruth Enggruber, 04/17)
- Berg, Dagmar
- Dagmar Berg: Culture shock im Handgepäck (Jos Schnurer, 02/08)
- Berg, Insoo Kim
- Insoo Kim Berg, Susan Kelly: Kinderschutz und Lösungsorientierung (Lilo Schmitz, 06/02)
- Insoo Kim Berg, Scott D. Miller: Kurzzeittherapie bei Alkoholproblemen (Urs Gerber, 01/08)
- Insoo Kim Berg, Scott D. Miller: Kurzzeittherapie bei Alkoholproblemen (Arnold Schmieder, 07/18)
- Berg, Markus
- Markus Berg, Peter Flume u.a.: Unternehmenstheater interaktiv (Michaela Schumacher, 05/02)
- Berg, Mathias
- Mathias Berg: Die Wirksamkeit systemischer Beratung (Britta Gauding, 02/20)
- Berg-Peer, Janine
- Janine Berg-Peer: Moderation von Selbsthilfegruppen (Martin Zauner, 01/17)
- Bergau, Bettina
- Bettina Bergau: [...] Intervention bei hochstrittiger Trennung und Scheidung (Marianne Gumpinger, 07/15)
- Bergauer, Angela
- Angela Bergauer, Johann Dvořák u.a.: Zur Entwicklung der Erwachsenenbildung in Österreich nach 1945 (Irmgard Schroll-Decker, 02/17)
- Bergdolt, Regina
- Regina Bergdolt: Erfolgreich führen in der Sandwichposition (Günther Vedder, 03/17)
- Bergeest, Harry
- Harry Bergeest: Körperbehindertenpädagogik. Studium und Praxis (Hans Weiß, 11/07)
- Harry Bergeest, Jens Boenisch u.a.: Körperbehindertenpädagogik (Carsten Rensinghoff, 10/11)
- Berger, Faize
- Faize Berger (Hrsg.): Kultursensibilität im Krankenhaus (Wolfgang Rechtien, 11/14)
- Berger, Gabriel
- Gabriel Berger: Umgeben von Hass und Mitgefühl. Jüdische Autonomie in Polen (...) (Gisbert Roloff, 11/16)
- Gabriel Berger: Der Kutscher und der Gestapo-Mann (Gisbert Roloff, 10/18)
- Gabriel Berger: Allein gegen die DDR-Diktatur (Gisbert Roloff, 04/20)
- Berger, Gerhard
- Gerhard Berger, Karla Kämmer u.a.: Pflegemanagement und Selbstpflege. Erfolgsfaktor Gesundheit (Sven Lind, 12/06)
- Gerhard Berger, Karla Kämmer u.a. (Hrsg.): Mitarbeiterorientierte Führung und Organisation (Sven Lind, 12/06)
- Berger, Hartmut
- Hartmut Berger, Hans Gunia u.a.: Psychoedukative Familienintervention (Gabi Pitschel-Walz, 09/04)
- Berger, Manfred
- Manfred Berger: Alice Salomon. Pionierin der sozialen Arbeit und [...] (Herbert Effinger, 05/06)
- Manfred Berger: Geschichte des Kindergartens (Christiane Vetter, 01/17)
- Berger, Marianne
- Marianne Berger, Hanna Hardeland: Coaching und Beratung evaluieren (Elisabeth Vanderheiden, 05/17)
- Berger, Maxi
- Maxi Berger, Tobias Reichardt u.a. (Hrsg.): „Der Geist geistloser Zustände“ (Jos Schnurer, 10/12)
- Berger, Michael
- Michael Berger, Jutta Chalupsky u.a.: Change Management - (Über-)Leben in Organisationen (Knut Dahlgaard, 08/09)
- Berger, Olav
- Olav Berger: Existentielle Perspektiven in der Mediation (Eckart Riehle, 11/17)
- Berger, Peter A.
- Peter A. Berger, Karsten Hank u.a. (Hrsg.): Reproduktion von Ungleichheit durch Arbeit und Familie (Harald Rüßler, 01/12)
- Peter A. Berger, Heike Kahlert (Hrsg.): Institutionalisierte Ungleichheiten (Dirk Plickat, 12/13)
- Peter A. Berger, Carsten Keller u.a. (Hrsg.): Urbane Ungleichheiten (Detlef Baum, 12/14)
- Berger, Regine
- Regine Berger, Dietlinde Granzer u.a.: »Warum fragt ihr nicht einfach uns?« (Monika Wilkening, 03/13)
- Regine Berger, Dietlinde Granzer (Hrsg.): Praxisbuch Selbstevaluation (Monika Wilkening, 06/09)
- Berger, Thomas
- Thomas Berger: Internetbasierte Interventionen bei psychischen Störungen (Siegfried Tasseit, 02/16)
- Berger, Uwe
- Uwe Berger: Essstörungen wirkungsvoll vorbeugen (Annemarie Rettenwander, 04/10)
- Berger, Wilhelm
- Wilhelm Berger, Brigitte Hipfl u.a. (Hrsg.): Kulturelle Dimensionen von Konflikten (Jos Schnurer, 11/10)
- Bergerson, Andrew Stuart
- Andrew Stuart Bergerson: Nationalsozialismus in alltäglichen Interaktionen (Jos Schnurer, 08/19)
- Berghahn, Sabine
- Sabine Berghahn, Petra Rostock (Hrsg.): Der Stoff, aus dem Konflikte sind (Jos Schnurer, 09/09)
- Berghaus, Helmut C.
- Helmut C. Berghaus, Heike Bermond u.a. (Hrsg.): Behinderung und Alter - Gesellschaftliche Teilhabe 2030 (Carsten Rensinghoff, 08/09)
- Berghoff, Wilfried
- Wilfried Berghoff, Hedwig Schomacher: Handlungsfeld: Sozialmanagement (Frank N. Loges, 06/09)
- Bergknapp, Andreas
- Andreas Bergknapp: Ärger in Organisationen. Eine systemische Strukturanalyse (Michaela Schumacher, 01/03)
- Bergman, Manfred M.
- Manfred M. Bergman, Sandra Hupka-Brunner u.a. (Hrsg.): Transitionen im Jugendalter (Gunter Groen, 09/11)
- Bergmann, Felicitas
- Felicitas Bergmann: Verhaltenstherapie bei kognitiven Einschränkungen (Franziska Günauer, 11/19)
- Bergmann, Franziska
- Franziska Bergmann, Franziska Schößler u.a. (Hrsg.): Gender Studies (Eckhard Giese, 09/12)
- Bergmann, Frithjof
- Frithjof Bergmann: Neue Arbeit, neue Kultur (Gerd Manstein, 06/05)
- Bergmann, Jan
- Jan Bergmann, Klaus Dienelt u.a.: Ausländerrecht (Karsten Lauber, 07/20)
- Bergmann, Jan Michael
- Jan Michael Bergmann, Klaus Dienelt: Ausländerrecht (Marcus Kreutz, 08/16)
- Bergmann, Jens
- Jens Bergmann, Bernhard Pörksen (Hrsg.): Skandal! Die Macht öffentlicher Empörung (Jos Schnurer, 10/09)
- Bergmann, Karl Otto
- Karl Otto Bergmann, Burkhard Pauge u.a. (Hrsg.): Gesamtes Medizinrecht (Gerhard Igl, 02/18)
- Karl Otto Bergmann, Burkhard Pauge u.a.: Gesamtes Medizinrecht (Ines Dernedde, 04/15)
- Bergmann, Rainer
- Rainer Bergmann, Martin Garrecht: Organisation und Projektmanagement (Paul Brandl, 11/16)
- Bergmann, Werner
- Werner Bergmann, Ulrich Wyrwa: Antisemitismus in Zentraleuropa (Wolfram Stender, 01/12)
- Bergmann, Wolfgang
- Wolfgang Bergmann: Sterben lernen (Jos Schnurer, 12/11)
- Wolfgang Bergmann: Sterben lernen (Margret Flieder, 06/12)
- Wolfgang Bergmann: Geheimnisvoll wie der Himmel sind Kinder (Ulf Sauerbrey, 03/11)
- Wolfgang Bergmann: Lasst eure Kinder in Ruhe! (Peter Bünder, 10/11)
- Wolfgang Bergmann: Halt mich fest, dann werd ich stark (Ulf Sauerbrey, 04/10)
- Wolfgang Bergmann: Kleine Jungs - große Not (Kirsten Oleimeulen, 07/08)
- Wolfgang Bergmann: Disziplin ohne Angst (Stefan Timmermanns, 02/08)
- Wolfgang Bergmann: Warum unsere Kinder ein Glück sind (Beate Sonsino, 07/09)
- Wolfgang Bergmann: Aggressives Verhalten bei Kita-Kindern (Gerd Krüger, 07/17)
- Wolfgang Bergmann: Die Kunst der Elternliebe (Andreas Vossler, 10/06)
- Wolfgang Bergmann: Erziehen im Informationszeitalter (Martin R. Textor, 08/03)
- Wolfgang Bergmann, Gerald Hüther: Computersüchtig. Kinder im Sog der modernen Medien (Volker Premper, 10/09)
- Bergner, Clemens
- Clemens Bergner: Ent-hüllt! Die Beschneidung von Jungen (Hans-Joachim Lenz, 02/16)
- Bergner, Thomas
- Thomas Bergner (Hrsg.): Endlich ausgebrannt! (Jörg Dahlbeck, 11/14)
- Bergner, Thomas M. H.
- Thomas M. H. Bergner: Burnout-Prävention. Das 9-Stufen-Programm zur Selbsthilfe (Werner Reiners-Kröncke, 11/07)
- Bergold, Pia
- Pia Bergold, Andrea Buschner u.a. (Hrsg.): Familien mit multipler Elternschaft (Stefan Godehardt-Bestmann, 07/18)
- Bergs-Winkels, Dagmar
- Dagmar Bergs-Winkels, Carolin Gieseke u.a.: Die Uni in der Kinder-Uni (Stephanie Flintrop, 01/07)
- Bergschmidt, Viktoria
- Viktoria Bergschmidt: Konstruktionen „verworfener“ Subjekte (Gundula Barsch, 04/15)
- Bergstedt, Jörg
- Jörg Bergstedt: Mythos Attac (Jos Schnurer, 08/04)
- Bergsträsser, Eva
- Eva Bergsträsser: Palliative Care bei Kindern (Stephanie Pfeuffer, 03/15)
- Bering, Robert
- Robert Bering: Suizidalität und Trauma (Norbert Erlemeier, 07/08)
- Robert Bering, Christiane Eichenberg: Die Psyche in Zeiten der Corona-Krise (Gernot Hahn, 10/20)
- Robert Bering, Luise Reddemann (Hrsg.): Schnittstellen von Medizin und Psychotraumatologie (Gertraud Müller, 06/08)
- Berkefeld, Thorsten
- Thorsten Berkefeld, Wolfgang Dyck u.a.: Lehrerhandbuch Altenpflege (Hubert Kolling, 06/14)
- Berkel, Irene
- Irene Berkel (Hrsg.): Nähe, Verbot, Ordnung. "Genealogische Nachrichten" (Barbara Bräutigam, 10/13)
- Berkel, Karl
- Karl Berkel: Konflikttraining (Peter Kaiser, 12/09)
- Berkenbusch, Gabriele
- Gabriele Berkenbusch, Vasco da Silva u.a. (Hrsg.): Migration und Mobilität aus der Perspektive von Frauen (Hartmut M. Griese, 09/12)
- Berkessel, Hans
- Hans Berkessel, Wolfgang Beutel u.a. (Hrsg.): Jahrbuch Demokratiepädagogik 2013 (Jos Schnurer, 09/13)
- Hans Berkessel, Wolfgang Beutel (Hrsg.): Jahrbuch Demokratiepädagogik Band 3 (Jos Schnurer, 04/15)
- Berking, Helmuth
- Helmuth Berking (Hrsg.): Die Macht des Lokalen in einer Welt ohne Grenzen (Thomas Wüst, 01/07)
- Berking, Matthias
- Matthias Berking: Training emotionaler Kompetenzen (Kirsten Oleimeulen, 09/15)
- Matthias Berking, Winfried Rief: Klinische Psychologie und Psychotherapie für Bachelor, Bd. II (Tobias Eisenmann, 06/13)
- Matthias Berking, Winfried Rief: Klinische Psychologie und Psychotherapie für Bachelor, Bd. I (Tobias Eisenmann, 06/13)
- Berli, Oliver
- Oliver Berli, Martin Endreß (Hrsg.): Wissen und soziale Ungleichheit (Joachim Döbler, 05/14)
- Berlin, Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung; Stiftung Mitarbeit
- Berlin, Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung; Stiftung Mitarbeit, Gaby Straßburger u.a.: Praxishandbuch für sozialraumorientierte interkulturelle Arbeit (Alex Willener, 12/08)
- Berlips, Nadine
- Nadine Berlips: Professionelles Wissen und Handeln von KrippenerzieherInnen (Helmut Lechner, 04/16)
- Berlit, Uwe
- Uwe Berlit: Existenzsicherungsrecht (Arnold Schmieder, 02/13)
- Bernard, Christiane
- Christiane Bernard: Frauen in Drogenszenen (Birgitta Kolte, 04/17)
- Bernard-Opitz, Vera
- Vera Bernard-Opitz: Visuelle Methoden in der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT) (Petra Steinborn, 09/14)
- Vera Bernard-Opitz: Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) (Kirsten Oleimeulen, 08/15)
- Vera Bernard-Opitz: Positives Sozial- und Kommunikationsverhalten (Detlef Rüsch, 01/21)
- Vera Bernard-Opitz, Vera Bernard-Opitz (Hrsg.): Lernen mit ABA und AVT (Stefan Müller-Teusler, 05/17)
- Vera Bernard-Opitz, Anne Häußler: Praktische Hilfen für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) (Petra Steinborn, 06/13)
- Bernasconi, Tobias
- Tobias Bernasconi, Ursula Böing (Hrsg.): Pädagogik bei schwerer und mehrfacher Behinderung (Manfred Jödecke, 04/16)
- Tobias Bernasconi, Ursula Böing (Hrsg.): Schwere Behinderung & Inklusion (Manfred Jödecke, 09/16)
- Bernauer, Thomas
- Thomas Bernauer: Einführung in die Politikwissenschaft (Peter Eisenmann, 06/10)
- Berndt, Christian
- Christian Berndt, Robert Pütz (Hrsg.): Kulturelle Geographien (Jos Schnurer, 09/08)
- Berndt, Christina
- Christina Berndt: Resilienz. Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft (Barbara Wedler, 09/15)
- Berndt, Constanze
- Constanze Berndt, Thomas Häcker u.a. (Hrsg.): Reflexive Lehrerbildung revisited (Daniel Goldmann, 07/18)
- Constanze Berndt, Claudia Kalisch u.a. (Hrsg.): Räume bilden – pädagogische Perspektiven auf den Raum (Monika Pietsch, 12/16)
- Berndt, Jürgen
- Jürgen Berndt: Bildschirmspiele. Faszination und Wirkung [...] (Magdalena Kladzinski, 07/06)
- Bernecker, Roland
- Roland Bernecker, Ronald Grätz (Hrsg.): Global Citizenship - Perspektiven einer Weltgemeinschaft (Jos Schnurer, 07/17)
- Bernegger, Heinz J.
- Heinz J. Bernegger (Hrsg.): Flexibles Wohnen im Alter - Lebens(t)raum Haus Tabea (Ulrich Otto, 04/07)
- Berneiser, Carola
- Carola Berneiser, Susanne Dern u.a.: Ratgeberin Recht . Für Frauen, die sich trennen wollen (...) (Annegret Lorenz, 12/18)
- Berner, Frank
- Frank Berner: Der hybride Sozialstaat (Johanna Bödege-Wolf, 12/09)
- Berner, Wolfgang
- Wolfgang Berner: Perversion (Andreas G. Franke, 03/12)
- Bernfeld, Siegfried
- Siegfried Bernfeld: Sozialistische Pädagogik und Schulkritik (Sebastian Engelmann, 02/17)
- Bernhard, Armin
- Armin Bernhard: Pädagogik des Widerstands (Jos Schnurer, 08/17)
- Armin Bernhard: Pädagogisches Denken (Astrid Messerschmidt, 08/11)
- Armin Bernhard, Lothar Böhnisch: Männliche Lebenswelten (Armin Eberli, 08/15)
- Bernhard, Christian
- Christian Bernhard, Katrin Kraus u.a. (Hrsg.): Erwachsenenbildung und Raum (Peter Eisenmann, 12/15)
- Bernhard, Hans
- Hans Bernhard, Josef Wermuth: Stressprävention und Stressabbau (Harald G. Kratochvila, 01/11)
- Bernhard, Stefan
- Stefan Bernhard: Die Konstruktion von Inklusion (Marion Möhle, 04/11)
- Bernhard, Thomas
- Thomas Bernhard: Anforderungen an ein inklusives Bildungssystem nach der UN-Behindertenrechtskonvention (Klaus Halfpap, 08/16)
- Bernhardi, Thomas
- Thomas Bernhardi: Die Abtretung des Anspruchs auf Arbeitsentgelt und [...] (Claus Richter, 11/14)
- Bernhardt, Robert
- Robert Bernhardt: Lebenslagen ehemaliger Förderschüler (Roland Stein, 01/11)
- Robert Bernhardt, Stefanie Rinck-Muhler u.a. (Hrsg.): Fördern will gelernt sein (Werner Glanzer, 04/14)
- Berning, Hans-Jürgen
- Hans-Jürgen Berning: Betriebliches Sozialwesen (Sandra Müller, 02/05)
- Berning, Jörg
- Jörg Berning: Zwischen Kinderwunsch und Selektion (Manfred Baberg, 10/11)
- Berninger, Ina
- Ina Berninger, Katrin Botzen u.a.: Grundlagen sozialwissenschaftlichen Arbeitens (Stefan Siegel, 10/17)
- Berninger-Schäfer, Elke R.
- Elke R. Berninger-Schäfer, Ursula Kämpf u.a. (Hrsg.): Interventionsmethoden im Coaching (Martin Walz, 06/19)
- Bernitzke, Fred
- Fred Bernitzke: Grundwissen Elternarbeit in der Sozialpädagogik (Anke Meyer, 07/15)
- Fred Bernitzke: Handbuch Teamarbeit (Marianne Zech, 04/10)
- Fred Bernitzke, Hans-Dietrich Barth: Theorie trifft Praxis (Anke Meyer, 11/16)
- Fred Bernitzke, Peter Schlegel: Das Handbuch der Elternarbeit (Michael Kobbeloer, 04/04)
- Bernshausen, Gitta
- Gitta Bernshausen, Frank Löbler: Innovation personenbezogener Dienstleistungen als Prozess (Paul Brandl, 03/20)
- Bernzen, Christian
- Christian Bernzen: Recht auf Erziehung (Eckart Riehle, 05/18)
- Berry, Wendell
- Wendell Berry: Die Erde unter den Füßen (Kultur und Agrikultur) (Jos Schnurer, 09/18)
- Berschneider, Werner
- Werner Berschneider: Wenn Macht krank macht (Jos Schnurer, 03/11)
- Bertaux, Daniel
- Daniel Bertaux: Die Lebenserzählung (Hermann Müller, 07/18)
- Bertels, Gesa
- Gesa Bertels, Manuel Hetzinger u.a. (Hrsg.): Interreligiöser Dialog in Jugendarbeit und Schule (Miryam Eser Davolio, 05/14)
- Bertels, Lothar
- Lothar Bertels (Hrsg.): Stadtgespräche (Detlef Baum, 06/09)
- Bertels, Ursula
- Ursula Bertels: Einwanderungsland Deutschland (Jos Schnurer, 03/15)
- Ursula Bertels, Claudia Bußmann: Handbuch interkulturelle Didaktik (Wolfgang Berg, 11/13)
- Ursula Bertels, Irmgard Hellmann de Manrique (Hrsg.): Interkulturelle Streitschlichter (Tatjana van de Kamp, 03/12)
- Bertelsmann Stiftung
- Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Frühe Bildung beobachten und dokumentieren (Matthias Hugoth, 09/09)
- Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Chancen ermöglichen - Bildung stärken (Lena Becker, 12/08)
- Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Heute Schüler, morgen Unternehmer? (Manfred Liebel, 11/08)
- Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland (Ingrid Burdewick, 07/09)
- Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Eine Stadt für uns alle (Line Boser, 10/09)
- Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Demographie Konkret - Kommunale Familienpolitik [...] (Armin König, 02/11)
- Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Der Kitt der Gesellschaft (Simone Gretler Heusser, 03/17)
- Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Die KiTa-Betriebskostensystematik (Martin Walz, 06/18)
- Bertelsmann Stiftung, Expertenkommission Familie
- Bertelsmann Stiftung, Expertenkommission Familie (Hrsg.): Familienpolitik im 21. Jahrhundert (Wolfgang Dohrmann, 12/11)
- Bertelsmann-Stiftung
- Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.): Demokratie und Integration in Deutschland (Süleyman Gögercin, 03/10)
- Bertet, Roland
- Roland Bertet, Gustav Keller: Gewaltprävention in der Schule (Jos Schnurer, 12/11)
- Berth, Felix
- Felix Berth: Die Verschwendung der Kindheit (Manfred Liebel, 12/11)
- Felix Berth, Angelika Diller u.a. (Hrsg.): Gleich und doch nicht gleich. Der Deutsche Qualifikationsrahmen [...] (Hilde von Balluseck, 01/14)
- Berth, Hendrik
- Hendrik Berth, Elmar Brähler u.a. (Hrsg.): Innenansichten der Transformation (Hartmut M. Griese, 02/13)
- Hendrik Berth, Elmar Brähler u.a. (Hrsg.): Gesichter der ostdeutschen Transformation (Hartmut M. Griese, 12/15)
- Berthel, Jürgen
- Jürgen Berthel, Fred G. Becker: Personal-Management (Rüdiger Falk, 05/13)
- Berther, Claudia
- Claudia Berther, Therese Niklaus Loosli: Die Marte-Meo-Methode (Annemarie Jost, 06/16)
- Claudia Berther, Therese Niklaus Loosli: Die Marte-Meo-Methode (Peter Bünder, 03/16)
- Berthold, Norbert
- Norbert Berthold, Klaus Gründler: Ungleichheit, soziale Mobilität und Umverteilung (Andrea Helmer-Denzel, 05/18)
- Bertolino, Bob
- Bob Bertolino, Michael Kiener u.a.: Therapie-Tools Lösungs- und ressourcenorientierte Therapie (Elisabeth Vanderheiden, 03/16)
- Bertram, Hans
- Hans Bertram (Hrsg.): Zukunft mit Kindern, Zukunft für Kinder (Manfred Liebel, 08/17)
- Hans Bertram (Hrsg.): Reiche, kluge, glückliche Kinder? (Manfred Liebel, 11/13)
- Hans Bertram, Birgit Bertram: Familie, Sozialisation und die Zukunft der Kinder (Cornelia Mansfeld, 06/11)
- Hans Bertram, Martin Bujard: Zeit, Geld, Infrastruktur - zur Zukunft der Familienpolitik (Friedhelm Vahsen, 09/12)
- Hans Bertram, Carolin Deufhard: Die überforderte Generation (Uwe Helmert, 03/15)
- Hans Bertram, Nancy Ehlert (Hrsg.): Familie, Bindung und Care (Friedhelm Vahsen, 01/12)
- Hans Bertram, C. Katharina Spieß (Hrsg.): Fragt die Eltern! (Hans-Peter Heekerens, 01/12)
- Bertsche, Oliver
- Oliver Bertsche: Erziehungswissenschaft als Systematische Pädagogik (Ulrich Papenkort, 02/11)
- Oliver Bertsche, Frank Como-Zipfle (Hrsg.): Digital-interaktive Medien und Soziale Arbeit (Christian Helbig, 01/15)
- Berzbach, Frank
- Frank Berzbach: Die Ethikfalle. [...] am Beispiel des Konstruktivismus (Hartmut M. Griese, 11/05)
- Berzel, Stefan
- Stefan Berzel: Management und soziale Arbeit (Harmut Bargfrede, 09/09)
- Stefan Berzel: Pädagogik und Theologie (Jos Schnurer, 12/08)
- Besand, Anja
- Anja Besand: Monitor politische Bildung an beruflichen Schulen (Jos Schnurer, 11/14)
- Anja Besand, Wolfgang Sander (Hrsg.): Handbuch Medien in der politischen Bildung (Jos Schnurer, 10/10)
- Beseler, Lothar
- Lothar Beseler: Betriebliches Eingliederungsmanagement (Joachim Schwede, 05/19)
- Besgen, Nicolai
- Nicolai Besgen: Schwerbehindertenrecht (Marcus Kreutz, 09/09)
- Nicolai Besgen (Hrsg.): Krankenhaus-Arbeitsrecht-Handbuch (Isabel Romy Bierther, 03/10)
- Nicolai Besgen (Hrsg.): Krankenhaus-Arbeitsrecht (Ines Dernedde, 11/16)
- Beske, Fritz
- Fritz Beske: Perspektiven des Gesundheitswesens (Andreas Meusch, 02/16)
- Besl, Leonhard
- Leonhard Besl: Die Familie (Simone Gretler Heusser, 08/20)
- Bessenich, Janina
- Janina Bessenich, Thorsten Hinz (Hrsg.): Teilhabe am Lebensende (Albrecht Rohrmann, 07/20)
- Besser, Jutta
- Jutta Besser: Zusammen ist man nicht allein (Sven Lind, 01/11)
- Besser, Ralf
- Ralf Besser: Interventionen, die etwas bewegen (Bertram Kasper, 01/12)
- Ralf Besser: Abenteuer aus der Trainerhölle (Elisabeth Vanderheiden, 03/14)
- Besser-Scholz, Birgit
- Birgit Besser-Scholz: Burnout - Gefahr im Lehrerberuf? (Werner Reiners-Kröncke, 01/08)
- Besser-Siegmund, Cora
- Cora Besser-Siegmund, Dirk Eilert: wingwave-Coaching (Andrea van Schayck, 06/12)
- Cora Besser-Siegmund, Harry Siegmund: wingwave-Coaching. Wie der Flügelschlag eines Schmetterlings (Andrea van Schayck, 08/11)
- Cora Besser-Siegmund, Lola Siegmund: wingwave-Coaching für Kinder und Jugendliche (Sabine Kamp-Decruppe, 11/20)
- Besson, Nanette
- Nanette Besson: Strategische PR-Evaluation (Thomas Mavridis, 04/04)
- Beste, Jonas
- Jonas Beste: Armut im Lebensverlauf (Max Keck, 06/18)
- Bestle-Körfer, Regina
- Regina Bestle-Körfer: Das Kindergartenentspannungsbuch (Mirijam Stübber, 12/14)
- Bestmann, Stefan
- Stefan Bestmann: Finden ohne zu suchen (sozialräumliche Kinder- und Jugendhilfe) (Willy Klawe, 02/14)
- Stefan Bestmann, Sarah Häseler: Gesundheitsförderung in der Kita (Andrea Fuß, 02/12)
- Stefan Bestmann, Sarah Häseler-Bestmann: Sozialraumorientiertes Übergangsmanagement (Matthias Brungs, 12/12)
- Stefan Bestmann, Sarah Häseler-Bestmann: Bildungskampagne »Kinder beflügeln« (Jos Schnurer, 10/13)
- Stefan Bestmann, Steffen Schaal (Hrsg.): Jugendaktion „Gut Drauf“ (Günter Zurhorst, 02/14)
- Bethke, Christian
- Christian Bethke, Katja Braukhane u.a. (Hrsg.): Bindung und Eingewöhnung von Kleinkindern (Eva-Mia Coenen, 09/10)
- Bethmann, Stephanie
- Stephanie Bethmann: Liebe - eine soziologische Kritik der Zweisamkeit (Gisela Thiele, 06/14)
- Stephanie Bethmann, Cornelia Helfferich u.a. (Hrsg.): Agency. Die Analyse von Handlungsfähigkeit und [...] (Hans Günther Homfeldt, 10/12)
- Bethscheider, Monika
- Monika Bethscheider, Gabriela Höhns u.a.: Kompetenzorientierung in der beruflichen Bildung (Petra Frehe, 10/11)
- Betreuungsstelle der Stadt Frankfurt am Main
- Betreuungsstelle der Stadt Frankfurt am Main: Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung (Peter Michael Hoffmann, 05/01)
- Bette, Karl-Heinrich
- Karl-Heinrich Bette: Sportsoziologie (Harald Michels, 02/11)
- Bettig, Uwe
- Uwe Bettig: [...] Qualitätscontrolling [...] stationäre Altenhilfe (Bernd Halfar, 04/08)
- Uwe Bettig (Hrsg.): Fachkräftemangel in der Pflege (Birgit Wiese, 08/12)
- Uwe Bettig, Kirsten Aner u.a. (Hrsg.): Personalentwicklung in der Pflege (Rüdiger Falk, 03/16)
- Uwe Bettig, Harald Christa u.a.: Betriebswirtschaftliche Grundlagen in der Sozialwirtschaft (Rüdiger Falk, 02/14)
- Uwe Bettig, Mona Frommelt u.a. (Hrsg.): Fachkräftemangel in der Pflege (Rüdiger Falk, 04/13)
- Uwe Bettig, Mona Frommelt u.a.: Pflegeberufe der Zukunft (Hermann Brandenburg, 03/18)
- Bettinger, Frank
- Frank Bettinger, Cornelia Mansfeld u.a. (Hrsg.): Gefährdete Jugendliche? Jugend, Kriminalität und [...] (Hartmut M. Griese, 02/03)
- Betts, Alexander
- Alexander Betts, Paul Collier: Gestrandet (Flüchtlingspolitik) (Jos Schnurer, 04/17)
- Bettzieche, Peter
- Peter Bettzieche: ... Lehrer sein dagegen sehr! (Karl-H. Richstein, 11/11)
- Betz, Detlef
- Detlef Betz, Erna Dosch u.a.: Männer in der Angehörigenpflege (Gabriele Kleiner, 04/13)
- Betz, Tanja
- Tanja Betz: Sozialberichterstattung über Kinder (Manfred Liebel, 09/08)
- Tanja Betz, Stefanie Bischoff u.a.: Partner auf Augenhöhe? (Familien, Kitas und Schulen) (Steffen Großkopf, 07/18)
- Tanja Betz, Stefanie Bischoff-Pabst u.a.: Leitbilder »guter« Kindheit und ungleiches Kinderleben (Diana Harring, 02/21)
- Tanja Betz, Sabine Bollig u.a. (Hrsg.): Institutionalisierungen von Kindheit (Roswitha Sommer-Himmel, 08/18)
- Tanja Betz, Peter Cloos (Hrsg.): Kindheit und Profession (Erich Hollenstein, 10/14)
- Tanja Betz, Angelika Diller u.a. (Hrsg.): Kita-Gutscheine (Harald Christa, 11/10)
- Tanja Betz, Wolfgang Gaiser u.a. (Hrsg.): Partizipation von Kindern und Jugendlichen (Manfred Liebel, 09/10)
- Betzelt, Sigrid
- Sigrid Betzelt, Ingo Bode (Hrsg.): Angst im neuen Wohlfahrtsstaat (Johanna Bödege-Wolf, 02/19)
- Betzler, Lukas
- Lukas Betzler, Manuel Glittenberg: Antisemitismus im deutschen Mediendiskurs (Wolfgang Frindte, 07/15)
- Beudels, Wolfgang
- Wolfgang Beudels, Ralf Haderlein u.a. (Hrsg.): Handbuch Beobachtungsverfahren in Kindertageseinrichtungen (Michaela Rißmann, 12/12)
- Wolfgang Beudels, Ralf Haderlein u.a. (Hrsg.): Handbuch Beobachtungsverfahren in Kindertageseinrichtungen (Lothar Unzner, 04/12)
- Wolfgang Beudels, Nicola Kleinz: Bildungsbuch Kindergarten (Michaela Rißmann, 08/10)
- Wolfgang Beudels, Rudolf Lensing-Conrady u.a.: ... das ist für mich ein Kinderspiel (Lilo Schmitz, 10/19)
- Beul, Uwe
- Uwe Beul: Der einfache Weg zur Pflegestufe (Georg Vogel, 07/03)
- Beuscher, Bernd
- Bernd Beuscher: Set me free. Jugendarbeit als Lebens- und Berufsorientierung (Klaus Halfpap, 05/13)
- Bernd Beuscher (Hrsg.): Spiritualität interdisziplinär (Kathrin Holthoff, 08/15)
- Beushausen, Jürgen
- Jürgen Beushausen: Gesundheit und Krankheit in psychosozialen Arbeitsfeldern (Sylvia Greiffenhagen, 06/14)
- Jürgen Beushausen: Genogramm- und Netzwerkanalyse (Marius Metzger, 02/14)
- Jürgen Beushausen: Beratung lernen (Eberhard Johannes Zartmann, 10/16)
- Beushausen, Ulla
- Ulla Beushausen: Sicher und frei reden. Sprechängste erfolgreich abbauen (Klaus Halfpap, 04/14)
- Ulla Beushausen (Hrsg.): Therapeutische Entscheidungsfindung in der Sprachtherapie (Rita Zellerhoff, 07/20)
- Beutel, Silvia-Iris
- Silvia-Iris Beutel, Wolfgang Beutel (Hrsg.): Beteiligt oder bewertet? (Jos Schnurer, 06/10)
- Silvia-Iris Beutel, Katrin Höhmann u.a. (Hrsg.): Handbuch Gute Schule (Wilhelm Schwendemann, 04/19)
- Beutel, Wolfgang
- Wolfgang Beutel, Peter Fauser (Hrsg.): Demokratiepädagogik (Jos Schnurer, 04/08)
- Beutelschmidt, Karin
- Karin Beutelschmidt, Renate Franke u.a.: Facilitating Change (Elisabeth Vanderheiden, 04/14)
- Beuthien, Volker
- Volker Beuthien, Reinmar Wolff u.a.: Genossenschaftsgesetz (Richard Schüler, 04/20)
- Beutler, Katrin
- Katrin Beutler: Mitarbeitergespräche in sozialen Organisationen (Rüdiger Falk, 09/06)
- Bever, Arlen
- Arlen Bever, Michael Brodowski u.a.: Sozialräumliche Demokratieentwicklung (Daniel Sommerlad, 09/16)
- Bevilacqua, Giovanni
- Giovanni Bevilacqua: Die Sprach- und Kulturmittlung in Altenbetreuungseinrichtungen (Josefine Heusinger, 02/15)
- Beyer, Anke
- Anke Beyer, Arnold Lohaus: Stressbewältigung im Jugendalter. Ein Trainingsprogramm (Hans-Peter Michels, 04/07)
- Anke Beyer, Arnold Lohaus: Stressbewältigung im Jugendalter (Alexander Tewes, 08/19)
- Beyer, Beate
- Beate Beyer: Soziale Ungleichheit im Kindergarten (Grit Behse-Bartels, 11/13)
- Beyer, Christopher
- Christopher Beyer: Forderungsmanagement im Krankenhaus (Mathias Graumann, 01/15)
- Christopher Beyer: Forderungsmanagement im Krankenhaus (Harald Christa, 12/16)
- Beyer, Claudia
- Claudia Beyer, Carina Strobl u.a.: "Hier kommste nicht raus". Geschlossener Jugendwerkhof Torgau (Carola Kuhlmann, 02/17)
- Beyer, Heiko
- Heiko Beyer, Annette Schnabel: Theorien sozialer Bewegungen (Leonie Wagner, 10/18)
- Beyer, Jannick
- Jannick Beyer, Lone Gammeltoft: Autismus und Spielen (Susanne Wachsmuth, 08/04)
- Beyer, Sigrid
- Sigrid Beyer: Frauen im Sterben. Gender und Palliative Care (Margret Flieder, 05/09)
- Sigrid Beyer, Elisabeth Reitinger (Hrsg.): Geschlechtersensible Hospiz- und Palliativkultur (Altenhilfe) (Günter Davids, 03/11)
- Beyer, Stefan
- Stefan Beyer: Demenz ist anders (Peter Wißmann, 02/08)
- Beyer, Thomas
- Thomas Beyer: Recht für die soziale Arbeit (Corinna Grühn, 05/17)
- Thomas Beyer, Edmund Görtler u.a. (Hrsg.): Seniorengenossenschaften. Organisierte Solidarität (Kurt Witterstätter, 02/16)
- Beyer-Stiepani, Thomas von
- Thomas von Beyer-Stiepani, Christian Oswald (Hrsg.): Chefsache Human Resources (Bodo Rödel, 08/16)
- Beyes, Timon
- Timon Beyes, Jörg Metelmann (Hrsg.): Der Kreativitätskomplex (Jos Schnurer, 12/18)
- Beyme, Klaus von
- Klaus von Beyme: Rechtspopulismus. Ein Element der Neodemokratie? (Gertrud Hardtmann, 07/18)
- Beywl, Wolfgang
- Wolfgang Beywl, Hanne Bestvater u.a.: Selbstevaluation in der Lehre (Petra Wagner, 02/12)
- Wolfgang Beywl, Roland Mecklenburg u.a. (Hrsg.): Evaluation im Alltag (Joachim König, 11/01)
- Bezdek, Monika
- Monika Bezdek, Petra Bezdek: Spielraum Stadt. Praxisideen und Spiele für Kindergruppen (Thilo Naumann, 03/08)
- Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Plan- und Leitstelle Gesundheit
- Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Plan- und Leitstelle Gesundheit, Wolfgang Nitze u.a. (Hrsg.): Machenschaften der Tabakindustrie (Hubert Kolling, 05/10)
- BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung
- BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung, Angelika Puhlmann u.a. (Hrsg.): Die praktische Seite der Berufsorientierung (Julian Decius, 07/15)
- Bibisidis, Thomas
- Thomas Bibisidis, Jaana Eichhorn u.a. (Hrsg.): Zivil - Gesellschaft - Staat (Hubert Kolling, 06/15)
- Bibouche, Seddik
- Seddik Bibouche (Hrsg.): Interkulturelle Integration in der Kinder- und Jugendarbeit (Süleyman Gögercin, 10/06)
- Seddik Bibouche (Hrsg.): Interkulturelle Integration in der Kinder- und Jugendarbeit (Gazi Caglar, 07/06)
- Bicherl, Karola
- Karola Bicherl, Gerlinde Ries-Schemainda: Projektarbeit in Krippe & Kita (Sophia Dupré, Lisa Gemmeke, 10/18)
- Bick, Rolf
- Rolf Bick: Ich singe den Ruhm der Gestalt (Roland Stein, 01/15)
- Bickel, Herbert
- Herbert Bickel, Helmwart Hierdeis (Hrsg.): "Unbehagen in der Kultur" (Lena Becker, 12/09)
- Bickel, Horst
- Horst Bickel, Siegfried Weyerer: Epidemiologie psychischer Erkrankungen im höheren Lebensalter (Sven Lind, 05/07)
- Bickes, Hans
- Hans Bickes, Eleni Butulussi u.a.: Die Dynamik der Konstruktion von Differenz und Feindseligkeit [...] (Georg Auernheimer, 05/13)
- Bickhoff, Nils
- Nils Bickhoff, Michael Blatz u.a. (Hrsg.): Die Unternehmenskrise als Chance (Hans Langnickel, 01/06)
- Bieber, Christoph
- Christoph Bieber, Martin Eifert u.a. (Hrsg.): Soziale Netze in der digitalen Welt (Stefan Anderssohn, 01/10)
- Biedermann, Markus
- Markus Biedermann: Essen als basale Stimulation (Andreas Fröhlich, 12/03)
- Biedert, Esther
- Esther Biedert: Essstörungen (Annemarie Rettenwander, 08/08)
- Biedinger, Nicole
- Nicole Biedinger (Hrsg.): Was Eltern und Fachkräfte bewegt (Bianca Bloch, Nicole Dern, 02/21)
- Bieg, Sonja
- Sonja Bieg, Michael Behr: Mich und Dich verstehen. [...] Schulklassen und Kindergruppen (Detlef Rüsch, 05/06)
- Biegler-Vitek, Gabriele
- Gabriele Biegler-Vitek, Monika Wicher (Hrsg.): Psychodrama-Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen (Martha Schneider, 06/15)
- Gabriele Biegler-Vitek, Monika Wicher (Hrsg.): Theorie und Praxis der Psychodrama-Psychotherapie (Thomas Schwinger, 08/17)
- Gabriele Biegler-Vitek, Monika Wicher (Hrsg.): Theorie und Praxis der Psychodrama-Psychotherapie (Gerhard Hintenberger, 09/17)
- Bieker, Rudolf
- Rudolf Bieker (Hrsg.): Verwaltung und Soziale Arbeit (Elmar Hinz, 08/17)
- Rudolf Bieker (Hrsg.): Teilhabe am Arbeitsleben (Elke Schön, 05/06)
- Rudolf Bieker: Kommunale Sozialverwaltung (Dirk Waschull, 12/06)
- Rudolf Bieker: Erfolgreich bewerben im Erziehungs- und Sozialsektor (Jens M. Schneider, 09/11)
- Rudolf Bieker: Soziale Arbeit studieren (Jens M. Schneider, 06/11)
- Rudolf Bieker: Soziale Arbeit studieren (Conny Martina Bredereck, 09/20)
- Rudolf Bieker, Peter Floerecke (Hrsg.): Träger, Arbeitsfelder und Zielgruppen der Sozialen Arbeit (Jens M. Schneider, 02/12)
- Rudolf Bieker, Edeltraud Vomberg (Hrsg.): Management in der Sozialen Arbeit (Jens M. Schneider, 11/12)
- Rudolf Bieker, Edeltraud Vomberg (Hrsg.): Management in der Sozialen Arbeit (Gabriele Moos, 01/13)
- Bielefelder Arbeitsgruppe 8
- Bielefelder Arbeitsgruppe 8 (Hrsg.): Soziale Arbeit in Gesellschaft (Friedhelm Vahsen, 09/10)
- Bielefeldt, Heiner
- Heiner Bielefeldt: Menschenrechte in der Einwanderungsgesellschaft. Plädoyer für einen aufgeklärten Multikulturalismus (Jos Schnurer, 12/07)
- Heiner Bielefeldt, Volkmar Deile u.a. (Hrsg.): Kinder und Jugendliche (Jos Schnurer, 06/10)
- Heiner Bielefeldt, Volkmar Deile u.a. (Hrsg.): Religionsfreiheit (Jos Schnurer, 12/08)
- Heiner Bielefeldt, Michael Wiener: Religionsfreiheit auf dem Prüfstand (Hartmut Kreß, 05/20)
- Bieler, Frank
- Frank Bieler, Jürgen Lorse: Die dienstliche Beurteilung (Rüdiger Falk, 11/12)
- Bielinski, Jessica
- Jessica Bielinski: Bikulturelle Partnerschaften in Deutschland (Brigitte Wießmeier, 02/12)
- Bien, Annika S.
- Annika S. Bien: [...] nationales Gesundheitswesen (europäisches Kartellrecht) (Marcus Kreutz, 03/05)
- Bien, Walter
- Walter Bien, Jan H. Marbach (Hrsg.): Familiale Beziehungen, Familienalltag und soziale Netzwerke (Monika Pietsch, 06/09)
- Biendl, Christian
- Christian Biendl: Jugendstrafvollzug in freier Form am Beispiel [..] (Ute Ingrid Haas, 10/06)
- Biene, Janusz
- Janusz Biene, Christopher Daase u.a. (Hrsg.): Salafismus und Dschihadismus in Deutschland (Jos Schnurer, 01/17)
- Bienenstein, Stefan
- Stefan Bienenstein, Mathias Rother: Fehler in der Psychotherapie (Michael Stiels-Glenn, 10/09)
- Biener, Kurt
- Kurt Biener: Gesundheitserziehung. Intervention und Evaluation (Wolfgang Nahrstedt, 07/05)
- Bienert, Michael L.
- Michael L. Bienert, Rainer Brase: Management stationärer Pflegeeinrichtungen (Harald Christa, 08/14)
- Bienstein, Pia
- Pia Bienstein, Johannes Rojahn: Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung (Susanne Wachsmuth, 04/13)
- Bienz, Barbara
- Barbara Bienz, Arlette Reinmann: Sozialarbeit im Krankenhaus. Aufgaben, Methoden, Ziele (Sibylle Kraus, 06/06)
- Bierhoff, Burkhard
- Burkhard Bierhoff: Konsumismus. Kritik einer Lebensform (Thomas Damberger, 12/13)
- Burkhard Bierhoff: Kritisch-Humanistische Erziehung (Jos Schnurer, 06/13)
- Burkhard Bierhoff: Liebe im Konsumkapitalismus (Gisela Thiele, 02/17)
- Bierhoff, Hans-Werner
- Hans-Werner Bierhoff: Psychologie prosozialen Verhaltens (Brigitte Limbeck, 12/10)
- Hans-Werner Bierhoff, Dieter Frey: Sozialpsychologie (Alexander N. Wendt, 03/12)
- Hans-Werner Bierhoff, Dieter Frey: Sozialpsychologie - Individuum und soziale Welt (Johanna Hartung, 03/12)
- Bieri, Peter
- Peter Bieri: Wie wollen wir leben? (Gregor Husi, 04/12)
- Peter Bieri: Wie wollen wir leben? (Wilhelm Schwendemann, 03/17)
- Peter Bieri: Eine Art zu leben (Jos Schnurer, 10/13)
- Bieri, Sabin
- Sabin Bieri: Vom Häuserkampf zu neuen urbanen Lebensformen (Detlef Baum, 02/13)
- Bieritz-Harder, Renate
- Renate Bieritz-Harder, Wolfgang Conradis u.a. (Hrsg.): Sozialgesetzbuch XII (Karin Popoff, 04/12)
- Renate Bieritz-Harder, Wolfgang Conradis u.a. (Hrsg.): Sozialgesetzbuch XII (Karin Popoff, 08/15)
- Renate Bieritz-Harder, Wolfgang Conradis u.a. (Hrsg.): Sozialgesetzbuch XII, Sozialhilfe (Marcus Kreutz, 11/18)
- Biermann, Benno
- Benno Biermann: Soziologische Grundlagen der Sozialen Arbeit (Gesa Bertels, 10/07)
- Benno Biermann: Soziologische Grundlagen der Sozialen Arbeit (Gisela Thiele, 09/07)
- Benno Biermann, Erika Bock-Rosenthal u.a.: Soziologie. Studienbuch für soziale Berufe (Barbara Schieche, Wolfgang Klug, 02/05)
- Benno Biermann, Erika Bock-Rosenthal u.a.: Soziologie. Studienbuch für soziale Berufe (Peter-Ulrich Wendt, 01/14)
- Biermann, Bernd
- Bernd Biermann, Johanna Schüler: Behandlungspflege (Hubert Kolling, 02/11)
- Biermann, Horst
- Horst Biermann (Hrsg.): Inklusion im Beruf (Klaus Halfpap, 02/15)
- Horst Biermann: Pädagogik der beruflichen Rehabilitation (Rudolf Bieker, 10/08)
- Horst Biermann, Bernhard Bonz (Hrsg.): Inklusive Berufsbildung (Klaus Halfpap, 06/11)
- Horst Biermann, Tomke Sabine Gerdes u.a. (Hrsg.): Berufliche Rehabilitationspädagogik (Richard Huisinga, 12/11)
- Biermann, Ingrid
- Ingrid Biermann: Von Differenz zu Gleichheit (Rosemarie Lüters, 12/09)
- Ingrid Biermann: Musikalische Förderung für Kleinkinder (Michaela Rißmann, 06/07)
- Ingrid Biermann: Kleinkinder entdecken ihre Umgebung (Michaela Rißmann, 05/07)
- Biermann, Ralf
- Ralf Biermann, Johannes Fromme u.a. (Hrsg.): Partizipative Medienkulturen (Franco Rau, 05/15)
- Biermann-Ratjen, Eva-Maria
- Eva-Maria Biermann-Ratjen, Jochen Eckert u.a.: Gesprächspsychotherapie. Verändern durch verstehen (Ana Espert, 03/04)
- Eva-Maria Biermann-Ratjen, Jochen Eckert: Gesprächspsychotherapie (Mark Galliker, 12/17)
- Bierther, Isabel R.
- Isabel R. Bierther, Ralf Kaminski: Arbeitsrecht ( 50 Fallbeispiele) (Thomas Kaczmarek, 01/08)
- Bierwirth, Waltraud
- Waltraud Bierwirth, Nihat Öztürk: Migration hat viele Gesichter (Manfred Hielen, 01/04)
- Biesalski, Hans Konrad
- Hans Konrad Biesalski, Matthias Pirlich u.a. (Hrsg.): Ernährungsmedizin (Stephanie Pfeuffer, 02/18)
- Biesel, Kay
- Kay Biesel: Wenn Jugendämter scheitern (Doris Scherer-Ohnemüller, 02/12)
- Kay Biesel: Sozialräumliche soziale Arbeit (Gaby Straßburger, 10/09)
- Kay Biesel, Felix Brandhorst u.a.: Deutschland schützt seine Kinder! (Martina Huxoll-von Ahn, 10/19)
- Kay Biesel, Ulrike Urban-Stahl: Lehrbuch Kinderschutz (Miriam Damrow, 04/20)
- Kay Biesel, Reinhart Wolff: Aus Kinderschutzfehlern lernen (Hans-Peter Heekerens, 05/14)
- Biesenkamp, Rainer
- Rainer Biesenkamp, Günter Buck: Konflikt und Kooperationen in sozialen Organisationen (Michaela Schumacher, 12/06)
- Biesinger, Albert
- Albert Biesinger (Hrsg.): Auf die Eltern kommt es an! (Ursula Christen, 02/12)
- Albert Biesinger, Friedrich Schweitzer u.a. (Hrsg.): Mein Gott - dein Gott (Friedhelm Vahsen, 06/09)
- Biess, Frank
- Frank Biess: Republik der Angst (Eckhard Jesse, 08/19)
- Biewer, Gottfried
- Gottfried Biewer: Grundlagen der Heilpädagogik und inklusiven Pädagogik (Sabine Schäper, 09/09)
- Bigge, Gerd
- Gerd Bigge, Wilfried Rath: [...]Pfändung, Abtretung, Auf- und Verrechnung [...] (Marcus Kreutz, 05/09)
- Gerd Bigge, Wilfried Rath: Die Behandlung von Pfändung (Marcus Kreutz, 02/07)
- Bigos, Sabrina Isabell
- Sabrina Isabell Bigos: Kinder und Jugendliche in heilpädagogischen Heimen (Manfred Jödecke, 10/14)
- Bihr, Dietrich
- Dietrich Bihr, Harry Fuchs u.a. (Hrsg.): SGB IX – Kommentar und Praxishandbuch (Hans-Joachim Dörbandt, 11/06)
- Dietrich Bihr, Harry Fuchs u.a. (Hrsg.): Gesundheitsreform 2007 und Behindertenrecht (Hans-Joachim Dörbandt, 11/08)
- Bihrer, Andreas
- Andreas Bihrer, Anja Franke-Schwenk u.a. (Hrsg.): Endlichkeit (Simone Gretler Heusser, 01/17)
- Bildungsteam Berlin-Brandenburg e.V.
- Bildungsteam Berlin-Brandenburg e.V. , Tacheles Reden! e.V. (Hrsg.): Woher kommt Judenhass? (Jos Schnurer, 02/09)
- Bilger, Frauke
- Frauke Bilger, Bernhard von Rosenbladt (Hrsg.): Weiterbildungsbeteiligung 2010 (Iris Piper, 07/12)
- Bilinski, Wolfgang
- Wolfgang Bilinski: Resilienz. Krisen erfolgreich meistern und nutzen (Ines Polzin, 05/18)
- Bilke-Hentsch, Oliver
- Oliver Bilke-Hentsch, Kathrin Sevecke: Aggressivität, Impulsivität und Delinquenz (Wolfgang Klug, 04/17)
- Billmann, Michael
- Michael Billmann, Benjamin Schmidt u.a.: In Würde altern (Jos Schnurer, 11/09)
- Billmayer, Franz
- Franz Billmayer (Hrsg.): Angeboten. Was die Kunstpädagogik leisten kann (Birgit Dorner, 12/09)
- Franz Billmayer (Hrsg.): Nachgefragt. Was die Kunstpädagogik leisten soll (Birgit Dorner, 12/09)
- Bilstein, Johannes
- Johannes Bilstein (Hrsg.): Anthropologie und Pädagogik der Sinne (Birgit Dorner, 01/14)
- Johannes Bilstein, Micha Brumlik (Hrsg.): Die Bildung des Körpers (Jochen Schmerfeld, 02/14)
- Bilz, Ludwig
- Ludwig Bilz, Wilfried Schubarth u.a. (Hrsg.): Gewalt und Mobbing an Schulen (Torsten Mergen, 06/17)
- Ludwig Bilz, Gorden Sudeck u.a. (Hrsg.): Schule und Gesundheit (Eva Luber, 03/17)
- Bimschas, Bärbel
- Bärbel Bimschas, Achim Schröder: Beziehungen in der Jugendarbeit (Robert Hotstegs, 12/03)
- Bärbel Bimschas, Achim Schröder: Beziehungen in der Jugendarbeit (Manfred Gerspach, 08/04)
- Bindel, Kerstin
- Kerstin Bindel: InA. Inanspruchnahme [...] Angehörige von Menschen mit Demenz (Werner Thomas, 02/13)
- Bindel-Kögel, Gabriele
- Gabriele Bindel-Kögel, Kari-Maria Karliczek u.a.: Bewältigung von Gewalterlebnissen durch außergerichtliche Schlichtung (Ute Ingrid Haas, Annika Schaper, 11/16)
- Bindemann, Reinhard
- Reinhard Bindemann: Handbuch Verbraucherkonkurs (Bernd Jaquemoth, 03/03)
- Binder, Beate
- Beate Binder, Christine Bischoff u.a. (Hrsg.): Care. Praktiken und Politiken der Fürsorge (Barbara Thiessen, 03/20)
- Beate Binder, Friedrich von Bose u.a. (Hrsg.): Eingreifen, Kritisieren, Verändern!? (Jos Schnurer, 08/13)
- Binder, Jana
- Jana Binder: Globality. Eine Ethnographie über Backpacker (Lilo Schmitz, 10/06)
- Binder, Ralf
- Ralf Binder, Florian Schöller u.a.: Therapie-Tools Schlafstörungen (Christian Schulte-Cloos, 09/20)
- Binder, Susanne
- Susanne Binder, Gebhard Fartacek (Hrsg.): Facetten von Flucht aus dem Nahen und Mittleren Osten (Georg Auernheimer, 03/18)
- Binder, Ulrich
- Ulrich Binder, Wolfgang Meseth: Strukturwandel in der Erziehungswissenschaft (Ulrich Papenkort, 02/21)
- Ulrich Binder, Jürgen Oelkers (Hrsg.): Der neue Strukturwandel von Öffentlichkeit. Reflexionen in pädagogischer Perspektive (Frank Überall, 12/17)
- Bindernagel, Daniel
- Daniel Bindernagel (Hrsg.): Die Eigensprache der Kinder (Volker Raupach, 01/17)
- Daniel Bindernagel, Eckard Krüger u.a. (Hrsg.): Schlüsselworte. Idiolektische Gesprächsführung [...] (Mechthild Herberhold, 04/11)
- Bindl, Anne-Kristin
- Anne-Kristin Bindl, Joachim Schroeder u.a.: Arbeitsrealitäten und Lernbedarfe wenig qualifizierter Menschen (Klaus Halfpap, 09/11)
- Bingel, Claudia
- Claudia Bingel, Christian Berndt: Präsentationstrainings erfolgreich leiten (Elisabeth Vanderheiden, 07/14)
- Bingel, Gabriele
- Gabriele Bingel: Sozialraumorientierung revisited (Maren Schreier, 05/12)
- Bingel, Ulrike
- Ulrike Bingel, Manfred Schedlowski u.a.: Placebo 2.0 (Hans-Peter Heekerens, 05/20)
- Binne, Heike
- Heike Binne, Jörn Dummann u.a. (Hrsg.): Handbuch Intergeneratives Arbeiten (Irmgard Schroll-Decker, 03/14)
- Heike Binne, Jörn Dummann u.a. (Hrsg.): Handbuch Intergeneratives Arbeiten (Hans Günther Homfeldt, 04/14)
- Binneberg, Karl
- Karl Binneberg: Wahrnehmung pädagogischer Fallstudien (Eberhard Nölke, 08/19)
- Binswanger, Mathias
- Mathias Binswanger: Sinnlose Wettbewerbe (Michael Buestrich, 01/11)
- Mathias Binswanger: Der Wachstumszwang (Georg Auernheimer, 10/19)
- BioSkop AutorInnenkollektiv
- BioSkop AutorInnenkollektiv: "Sterbehilfe". Die neue Zivilkultur des Tötens? (Hans-Ernst Schiller, 01/03)
- Birbaumer, Niels
- Niels Birbaumer, Jörg Zittlau: Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst (Gisbert Roloff, 04/16)
- Birck, Angelika
- Angelika Birck, Christian Pross u.a. (Hrsg.): [...] Behandlungszentrum für Folteropfer Berlin (Michaela Schumacher, 01/03)
- Birg, Herwig
- Herwig Birg: [...] Was die Demographie über unsere Zukunft sagt (Ralf Mai, 02/06)
- Herwig Birg: Die demographische Zeitenwende (Aurelia Weikert, 10/06)
- Birgmeier, Bernd
- Bernd Birgmeier, Eric Mührel: Wissenschaftliche Grundlagen der sozialen Arbeit (Christiane Vetter, 11/17)
- Bernd Birgmeier, Eric Mührel u.a. (Hrsg.): Sozialpädagogische SeitenSprünge (Thorsten Heimann, 03/20)
- Bernd Birgmeier, Eric Mührel: Wissenschaftliche Grundlagen der sozialen Arbeit (Henning Imker, 08/11)
- Bernd Birgmeier, Eric Mührel (Hrsg.): Handlung in Theorie und Wissenschaft sozialer Arbeit (Winfried Leisgang, 09/13)
- Bernd Birgmeier, Eric Mührel: Wissenschaftliche Grundlagen der sozialen Arbeit (Peter Eisenmann, 01/12)
- Bernd Birgmeier, Eric Mührel: Wissenschaftliche Grundlagen der sozialen Arbeit (Herbert Effinger, 01/12)
- Bernd Birgmeier, Eric Mührel (Hrsg.): Die Sozialarbeitswissenschaft und ihre Theorie(n) (Peter Eisenmann, 12/09)
- Birgmeier, Bernd R.
- Bernd R. Birgmeier: Sozialpädagogisches Coaching (Bertram Kasper, 02/11)
- Birgmeier, Bernd Rainer
- Bernd Rainer Birgmeier: Coaching und Soziale Arbeit (Peter Schröder, 06/06)
- Bernd Rainer Birgmeier: Soziale Arbeit: "Handlungswissenschaft", [...] (Henning Imker, 10/03)
- Birk, Ulrich-Arthur
- Ulrich-Arthur Birk, Albrecht Brühl u.a.: Bundessozialhilfegesetz (Thomas Nastelski, 09/00)
- Birkelbach, Klaus
- Klaus Birkelbach (Hrsg.): Berufliche Bildung in Zeiten des Wandels (Matthias Rohs, 04/11)
- Birken, Alexander
- Alexander Birken (Hrsg.): ZukunftsWerte (Jos Schnurer, 06/18)
- Birkenbihl, Michael
- Michael Birkenbihl: Train the Trainer (Andreas Ploog, 01/12)
- Birkhan, Barbara
- Barbara Birkhan: Foucaults ethnologischer Blick (Jos Schnurer, 03/12)
- Birkholz, Carmen
- Carmen Birkholz: Spiritual Care bei Demenz (Werner Thomas, 02/18)
- Birkhölzer, Karl
- Karl Birkhölzer, Ansgar Klein u.a. (Hrsg.): Dritter Sektor/Drittes System (Wolfgang Klug, 12/05)
- Birnbacher, Dieter
- Dieter Birnbacher: Tun und Unterlassen (Jos Schnurer, 07/15)
- Birnbaum, Anke
- Anke Birnbaum: Rituale im Alltag von Paaren (Waltraud Cornelißen, 03/13)
- Birnkraut, Gesa
- Gesa Birnkraut, Bettina Hohn u.a. (Hrsg.): Jahrbuch für Management in Nonprofit-Organisationen 2018 (Siegmund Pisarczyk, 12/19)
- Birnstein, Uwe
- Uwe Birnstein: Der Erzieher (Biografie Johann Hinrich Wichern) (Werner Michl, 04/08)
- Birsl, Ursula
- Ursula Birsl (Hrsg.): Rechtsextremismus und Gender (Gudrun Ehlert, 12/11)
- Birtsch, Vera
- Vera Birtsch, Wolfgang Beelmann u.a. (Hrsg.): Freiwilligenarbeit gestalten (Brigitte Limbeck, 12/15)
- Birzele, Hans-Joachim
- Hans-Joachim Birzele, Lutz Thieme: Sozialmarketing (Harald Christa, 02/08)
- Birzele, Josef
- Josef Birzele, Oliver I. Hoffmann (Hrsg.): [...] erlebnispädagogisches Handeln im und am Wasser (Monika Pietsch, 07/04)
- Bisang, Nadia
- Nadia Bisang: Weibliche Genitalbeschneidung (Carsten Rensinghoff, 11/20)
- Bischkopf, Jeannette
- Jeannette Bischkopf: Angehörigenberatung bei Depression (Winfried Häuser, 07/05)
- Jeannette Bischkopf: Emotionsfokussierte Therapie (Hans-Peter Heekerens, 11/13)
- Jeannette Bischkopf, Daniel Deimel u.a. (Hrsg.): Soziale Arbeit in der Psychiatrie (Georg Peneder, 11/16)
- Bischkopf, Marlind
- Marlind Bischkopf, Jeannette Bischkopf: Diagnose ADHS (Johannes Streif, 08/16)
- Bischof, Kurt
- Kurt Bischof: Erfolgsbedingungen in der Betreuung Demenzerkrankter (Sven Lind, 11/07)
- Bischof, Norbert
- Norbert Bischof: Struktur und Bedeutung (Systemtheorie) (Antje Flade, 02/18)
- Norbert Bischof: Moral (Peter Eisenmann, 01/21)
- Norbert Bischof: Das Rätsel Ödipus (Hans-Peter Heekerens, 07/20)
- Bischof-Köhler, Doris
- Doris Bischof-Köhler: Soziale Entwicklung in Kindheit und Jugend (Lothar Unzner, 08/11)
- Bischoff, Joachim
- Joachim Bischoff, Bernhard Müller: Piketty kurz & kritisch (Tobias J. Klinge, 10/17)
- Bischoff, Johann
- Johann Bischoff, Bettina Brandi (Hrsg.): [...] Ausbildung im Bereich der angewandten Kultur-, Medien- und Sozialpädagogik (Maria Schleiner, 09/04)
- Johann Bischoff, Bettina Brandi (Hrsg.): Kulturpädagogik (Marianne Schmidt-Grunert, 07/06)
- Johann Bischoff, Bettina Brandi (Hrsg.): Expertisen des Alltags. Versuche über das Volkstheater [...] (Hans Wolfgang Nickel, 03/15)
- Bischoff, Sandra
- Sandra Bischoff, Andreas Büsch u.a. (Hrsg.): Was wird hier gespielt? (Franco Rau, 09/15)
- Sandra Bischoff, Gunter Geiger u.a.: Familie 2020. Aufwachsen in der digitalen Welt (Friedhelm Vahsen, 07/12)
- Bischoff, Sonja
- Sonja Bischoff (Hrsg.): Wer führt in (die) Zukunft? (Ute Wellner, 08/06)
- Bischoff, Stefanie
- Stefanie Bischoff: Habitus und frühpädagogische Professionalität (Volker Raupach, 10/18)
- Bischöfliches Generalvikariat Münster, Hauptabteilung Seelsorge
- Bischöfliches Generalvikariat Münster, Hauptabteilung Seelsorge (Hrsg.): Tatort Kurs. Praxishandbuch für die Gruppenleiterausbildung (Gesa Bertels, 11/07)
- Bispinck, Reinhard
- Reinhard Bispinck, Gerhard Bosch u.a. (Hrsg.): Sozialpolitik und Sozialstaat (Silke Schütter, 12/13)
- Bistum Osnabrück
- Bistum Osnabrück , BPG u.a. (Hrsg.): Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Altenhilfeeinrichtungen (Bernd Halfar, 07/09)
- Bitiş, Songül
- Songül Bitiş, Nina Borst (Hrsg.): Un_mögliche Bildung (Elke Michauk, 10/13)
- Bittkau-Schmidt, Susan
- Susan Bittkau-Schmidt (Hrsg.): Biographische Risiken und [...] professionelle Herausforderungen (Carsten Rensinghoff, 04/10)
- Bittlingmayer, Uwe H.
- Uwe H. Bittlingmayer (Hrsg.): Normativität und Public health (Harald G. Kratochvila, 12/10)
- Bittner, Günther
- Günther Bittner: Das Leben bildet (Christiane Vetter, 11/11)
- Günther Bittner, Margret Dörr u.a. (Hrsg.): Allgemeine [...] und Psychoanalytische Pädagogik im Dialog (Manfred Gerspach, 01/11)
- Bittner, Jürgen
- Jürgen Bittner: Von der Aggression zur Selbstbehauptung (Claus-Rudolf Löffler, 02/14)
- Bittner, Swantje
- Swantje Bittner: Friluftsliv (Noemi Eilingsfeld, 06/10)
- Bittscheidt, Dorothee
- Dorothee Bittscheidt, Michael Lindenberg (Hrsg.): Sozialraumorientierung in der sozialen Arbeit (Andreas Langer, 05/14)
- Bitzan, Maria
- Maria Bitzan, Eberhard Bolay: Soziale Arbeit – die Adressatinnen und Adressaten (Willy Klawe, 02/18)
- Maria Bitzan, Eberhard Bolay u.a. (Hrsg.): Die Stimme der Adressaten (Ruth Enggruber, 01/09)
- Maria Bitzan, Claudia Daigler: [...] Grundlagen und Perspektiven parteilicher Mädchenarbeit (Michaela Schumacher, 04/06)
- Bitzer, Eva Maria
- Eva Maria Bitzer: Versorgungsforschung aus Public-Health-Perspektive (Ernst von Kardorff, 09/11)
- BKK Landesverband Hessen
- BKK Landesverband Hessen (Hrsg.): Zukunft der Pflege (Helen Güther, 12/13)
- Black, Rachel
- Rachel Black, Louise Scull: Wenn Frauen keine Kinder haben. Gefühle, Erfahrungen, Perspektiven (Petra Thorn, 11/07)
- Blanchard, Ken
- Ken Blanchard, Mark Miller: Das Geheimnis. Wie erfolgreiche Leader denken und handeln (Monika Pietsch, 06/05)
- Blanck, Jonna
- Jonna Blanck: Übergänge nach der Schule als »zweite Chance«? (Antje Ginnold, 01/21)
- Blanck, Thes Johann
- Thes Johann Blanck, Elmar Brähler u.a.: Die Ausbildung von Strafvollzugsbediensteten in Deutschland (Anja Herold-Beckmann, 06/16)
- Blandow, Rolf
- Rolf Blandow, Judith Knabe u.a. (Hrsg.): Die Zukunft der Gemeinwesenarbeit (Maren Schreier, 10/12)
- Blank, Beate
- Beate Blank: Die Interdependenz von Ressourcenförderung und Empowerment (Andrea Dischler, 02/14)
- Beate Blank, Süleyman Gögercin u.a. (Hrsg.): Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft (Hans Günther Homfeldt, 07/18)
- Blank, Florian
- Florian Blank, Markus Hofmann u.a. (Hrsg.): Neustart in der Rentenpolitik (Lars Schäfers, 10/20)
- Blank, Thomas
- Thomas Blank, Karl Adamek: Singen in der Kindheit (Christel Hafke, 01/11)
- Blanke, Hermann-Josef
- Hermann-Josef Blanke (Hrsg.): Bildung und Wissenschaft als Standortfaktoren (Lena Becker, 06/08)
- Blanz, Bernhard
- Bernhard Blanz, Helmut Remschmidt u.a.: Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter (Christian Brandt, 10/06)
- Blanz, Mathias
- Mathias Blanz: Forschungsmethoden und Statistik für die Soziale Arbeit (Jens M. Schneider, 11/15)
- Mathias Blanz, Frank Como-Zipfel u.a. (Hrsg.): Verhaltensorientierte soziale Arbeit (Peter Eisenmann, 01/14)
- Mathias Blanz, Arnd Florack u.a. (Hrsg.): Kommunikation (Thorsten Naab, 08/14)
- Blasberg-Kuhnke, Martina
- Martina Blasberg-Kuhnke, Andreas Wittrahm (Hrsg.): Altern in Freiheit und Würde (Christian Fleck, 08/09)
- Blaschke, Olaf
- Olaf Blaschke, Thomas Großbölting (Hrsg.): Was glaubten die Deutschen zwischen 1933 und 1945? (Gertrud Hardtmann, 11/20)
- Blaschke-Nacak, Gerald
- Gerald Blaschke-Nacak, Stefan E. Hößl (Hrsg.): Islam und Sozialisation (Miryam Eser Davolio, 03/17)
- Gerald Blaschke-Nacak, Ursula Stenger u.a. (Hrsg.): Pädagogische Anthropologie der Kinder (Manfred Liebel, 07/18)
- Blaser, Klaus
- Klaus Blaser: Aufmerksamkeit und Begegnung (Andreas G. Franke, 09/13)
- Blaser, Martin J.
- Martin J. Blaser: Antibiotika-Overkill (Andreas Meusch, 09/17)
- Blasge, Christian
- Christian Blasge: Idealtheorie und bedingungsloses Grundeinkommen (Bernhard Irrgang, 07/17)
- Blasius, Andreas
- Andreas Blasius, Ulrich Schmitz-Roden: Bewusst erziehen (Marius Metzger, 01/15)
- Blasius, Jörg
- Jörg Blasius, Jürgen Friedrichs u.a.: Doppelt benachteiligt? (Silke Kleinhückelkotten, 09/09)
- Bläsius, Jutta
- Jutta Bläsius: Montessori entdecken! (Ingeborg Müller-Hohagen, 09/20)
- Blättel-Mink, Birgit
- Birgit Blättel-Mink, Caroline Kramer (Hrsg.): Doing aging - weibliche Perspektiven des Älterwerdens (Insa Fooken, 12/10)
- Blattmann, Lynn
- Lynn Blattmann: Arbeit für Alle. Das St. Galler Modell für Sozialfirmen (Laura Sturzeis, 02/18)
- Blau, Anika
- Anika Blau: Professionsautonomie in der Sozialen Arbeit (Oda Baldauf-Himmelmann, 06/19)
- Blechinger, Christian M.
- Christian M. Blechinger: Glücklich in sozialen und therapeutischen Berufen (Peter Bünder, 01/04)
- Blechschmidt, Anja
- Anja Blechschmidt, Ute Schräpler (Hrsg.): Unterstützend erzählen – Erzählen unterstützen (Susanne Wachsmuth, 09/17)
- Bleck, Christian
- Christian Bleck: Effektivität und Soziale Arbeit (Hedwig Rosa Griesehop, 05/12)
- Christian Bleck, Anne van Rießen u.a. (Hrsg.): Alter und Pflege im Sozialraum (Eva Maria Löffler, 09/19)
- Christian Bleck, Laura Schultz u.a.: Selbstbestimmt teilhaben in Altenpflegeeinrichtungen (Hermann Brandenburg, 12/20)
- Christian Bleck, Anne van Rießen u.a.: Sozialräumliche Perspektiven in der stationären Altenhilfe (Michael Krisch, 02/19)
- Bleckmann, Paula
- Paula Bleckmann, Ralf Lankau (Hrsg.): Digitale Medien und Unterricht (Monika Stürzer, 09/20)
- Bleckmann, Peter
- Peter Bleckmann, Anja Durdel (Hrsg.): Lokale Bildungslandschaften (Robert Fischbach, 01/10)
- Bleckwedel, Jan
- Jan Bleckwedel: Systemische Therapie in Aktion (Peter Bünder, 10/08)
- Bleeksma, Marjan
- Marjan Bleeksma: Mit geistiger Behinderung alt werden (Renate Weigel, 09/04)
- Bleher, Werner
- Werner Bleher, Stephan Gingelmaier (Hrsg.): Kinder und Jugendliche nach der Flucht (Larissa Gregarek, 05/17)
- Bleichhardt, Gaby
- Gaby Bleichhardt, Florian Weck: Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst (Alexander Tewes, 10/15)
- Bleidick, Ulrich
- Ulrich Bleidick, Sieglind L. Ellger-Rüttgardt: Behindertenpädagogik - eine Bilanz (Hiltrud Loeken, 01/10)
- Bleil, Nadja
- Nadja Bleil: Interkulturelle Kompetenz in der Erwachsenenbildung (Reinhilde Beck, 06/08)
- Bleisch, Barbara
- Barbara Bleisch: Pflichten auf Distanz (Harald G. Kratochvila, 12/10)
- Blenk, Detlev
- Detlev Blenk: Inhalte auf den Punkt gebracht (Andreas Ploog, 08/13)
- Blessin, Bernd
- Bernd Blessin, Alexander Wick: Führen und führen lassen (Bernd Gimmel, 03/18)
- Blettner, Maria
- Maria Blettner, Christoph Fuchs u.a.: Versorgungsforschung als Instrument zur Gesundheitssystementwicklung (Stefanie Sperlich, 09/10)
- Blickhan, Daniela
- Daniela Blickhan: Positive Psychologie. Ein Handbuch für die Praxis (Thomas von Lengerke, 11/15)
- Daniela Blickhan: Positive Psychologie (Elisabeth Vanderheiden, 08/20)
- Blickhäuser, Angelika
- Angelika Blickhäuser, Henning von Bargen: Mehr Qualität durch Gender-Kompetenz (Claudia Wallner, 01/07)
- Blickwede, Inge
- Inge Blickwede: Soziale Unterstützung junger Erwachsener (Übergang in Beschäftigung) (Sandra Schaffert, Martin Schön, 02/07)
- Bliemetsrieder, Sandro
- Sandro Bliemetsrieder, Julia Gebrande u.a. (Hrsg.): Bildungsgerechtigkeit und Diskriminierungskritik (Erich Hollenstein, 10/16)
- Bliemetsrieder, Sandro Thomas
- Sandro Thomas Bliemetsrieder: Kinderarmut und krisenhafter Grundschulalltag (Marion Rädler, 06/08)
- Bliersbach, Gerhard
- Gerhard Bliersbach: Mit Kind und Kegel (Monika Pietsch, 06/19)
- Blinkert, Baldo
- Baldo Blinkert: Generation 55plus. Lebensqualität und Zukunftsplanung (Kurt Witterstätter, 03/17)
- Baldo Blinkert: Chancen und Herausforderungen des demografischen Wandels (Hansjörg Bucher, 07/14)
- Baldo Blinkert, Thomas Klie: Solidarität in Gefahr? (Pflegebedürftigkeit) (Andrea Kuhlmann, 12/04)
- Blinkert, Brigitta
- Brigitta Blinkert, Kerstin Lange u.a.: Natürlich draußen (Monika Pietsch, 01/21)
- Blitz, Erika
- Erika Blitz: Keine Sorge - Selbstfürsorge (Peter Schröder, 03/10)
- Bloch, Bianca
- Bianca Bloch, Lucie Kluge u.a. (Hrsg.): Pädagogik der frühen Kindheit im Wandel (Karla Misek-Schneider, 01/21)
- Bloch, René
- René Bloch, Simone Haeberli u.a. (Hrsg.): Fremdbilder - Selbstbilder (Aurelia Weikert, 10/11)
- Block, Karin
- Karin Block, Thomas Foth u.a.: Allgemeinmedizin und Pflege in der ambulanten und heimstationären Versorgung (Nina Fleischmann, 09/12)
- Block, Katharina
- Katharina Block: Sozialutopie (Thomas Schölderle, 10/11)
- Katharina Block: Von der Umwelt zur Welt (Umweltsoziologie) (Antje Flade, 08/16)
- Block, Stefan
- Stefan Block: Gespräche in der Pflege moderieren. Die Kurzmoderation (Thomas Nastelski, 06/05)
- Stefan Block: Betriebswirtschaft. Grundlagen - Praxisbeispiele - Tipps (Matthias Wiechers, 05/09)
- Blöcker, Yvonne
- Yvonne Blöcker, Nina Hölscher (Hrsg.): Kinder und Demokratie (Jos Schnurer, 02/15)
- Blodig, Ina
- Ina Blodig: Hochfunktionale Autisten im Beruf (Petra Steinborn, 08/16)
- Bloemers, Wolf
- Wolf Bloemers, Vanda Hajkova: Richtung Inklusion in Europa = Towards inclusion in Europe (Reiner Andreas Neuschäfer, 09/13)
- Blom, Philipp
- Philipp Blom: Böse Philosophen (Jos Schnurer, 07/11)
- Philipp Blom: Was auf dem Spiel steht (Gertrud Hardtmann, 10/17)
- Blomaard, Pim
- Pim Blomaard: Beziehungsgestaltung [...] Menschen mit Behinderungen (Stefan Müller-Teusler, 01/13)
- Blömacher, Sabine
- Sabine Blömacher: Die Menschenwürde als Prinzip des deutschen und europäischen Rechts (Eckart Riehle, 11/16)
- Blomberg, Christoph
- Christoph Blomberg: Jungenförderung in der Schule (Gregor Prüfer, 10/17)
- Blome, Agnes
- Agnes Blome, Wolfgang Keck u.a.: Generationenbeziehungen im Wohlfahrtsstaat (Josef Schmid, 09/08)
- Blonna, Richard
- Richard Blonna: Effektiver coachen mit ACT (Bertram Kasper, 05/14)
- Richard Blonna: Effektiver coachen mit ACT (Peter Schröder, 01/14)
- Blonski, Harald
- Harald Blonski: Beratung älterer Menschen (Bettina Wichers, 04/13)
- Harald Blonski (Hrsg.): Die Vielfalt des Wohnens im Alter (Kurt Witterstätter, 11/09)
- Harald Blonski (Hrsg.): Strategisches Management in Pflegeorganisationen (Winfried Zapp, 04/07)
- Harald Blonski (Hrsg.): Risikomanagement in der stationären Altenhilfe (Rüdiger Falk, 02/15)
- Harald Blonski, Michael Stausberg (Hrsg.): Prozessmanagement in Pflegeorganisationen (Georg Vogel, 11/03)
- Bloße, Stephan
- Stephan Bloße: Die Rolle menschlicher Gefühle im Berufsalltag (Roman Werner, 10/07)
- Blossfeld, Hans-Peter
- Hans-Peter Blossfeld: Integration durch Bildung (Simone Gretler Heusser, 01/17)
- Hans-Peter Blossfeld, Hans-Günther Roßbach u.a. (Hrsg.): Education as a lifelong process (Jochen Schmerfeld, 01/12)
- Blossfeld, Pia
- Pia Blossfeld: Neue und alte soziale Ungleichheiten (Kurt Witterstätter, 10/14)
- Blühdorn, Ingolfur
- Ingolfur Blühdorn: Simulative Demokratie (Harald Schmidt, 10/13)
- Blüher, Stefan
- Stefan Blüher, Manfred Stosberg (Hrsg.): Neue Vergesellschaftungsformen des Alter(n)s (Gisela Thiele, 08/04)
- Bluhm, Detlef
- Detlef Bluhm (Hrsg.): Bücherdämmerung. Über die Zukunft der Buchkultur (Uwe Helmert, 08/15)
- Blum, Andreas
- Andreas Blum: [...] Kooperation von Jugendarbeit und Ganztagsschule (Peter-Ulrich Wendt, 03/07)
- Blum, Helga
- Helga Blum, Christina Zieger: Und immer wieder lockt das Leben (Irmgard Schroll-Decker, 06/17)
- Blüm, Norbert
- Norbert Blüm: Ehrliche Arbeit (Jos Schnurer, 03/11)
- Blum-Lehmann, Susanne
- Susanne Blum-Lehmann, Irène Bush: Körper- und leiborientierte Gerontologie (Alisa Hemberger, 02/16)
- Blume, Michael
- Michael Blume: Verschwörungsmythen - woher sie kommen, was sie anrichten, wie wir ihnen begegnen können (Daniel Dertenkötter, 02/21)
- Blume, Ramita G.
- Ramita G. Blume: Ethik hat keinen Namen (Norbert Schermann, 10/13)
- Ramita G. Blume: Ethik hat keinen Namen (Peter Eisenmann, 12/12)
- Blume-Jung, Clarissa
- Clarissa Blume-Jung, Wolfram Buchwitz (Hrsg.): Alter und Gesellschaft (Kurt Witterstätter, 10/16)
- Blumenberg, Hans
- Hans Blumenberg: Die nackte Wahrheit (Kevin-Rick Doß, 11/19)
- Blumenberg, Yigal
- Yigal Blumenberg, Wolfgang Hegener (Hrsg.): Die »unheimliche« Beschneidung (Jos Schnurer, 10/13)
- Blumensath, Sabine
- Sabine Blumensath: Draußen in Berlin. Geschichten von [...] Wohnungslosen (Christian Stark, 11/11)
- Blumenthal, Sara
- Sara Blumenthal, Stephan Sting u.a. (Hrsg.): Pädagogische Anthropologie der Jugendlichen (René Börrnert, 11/20)
- Blumenthal, Sara-Friederike
- Sara-Friederike Blumenthal: Scham in der schulischen Sexualaufklärung (Torsten Linke, 03/17)
- Blümmert, Giesela
- Giesela Blümmert: CD-Trainingskonzept: Gesundheitsfördernde Führung (Elisabeth Vanderheiden, 08/13)
- Blümmert, Gisela
- Gisela Blümmert: CD-Trainingskonzept: Gesundheitsfördernde Führung (Bertram Kasper, 11/13)
- Gisela Blümmert: Führungstrainings erfolgreich leiten (Andreas Ploog, 11/11)
- Gisela Blümmert: Führen mit Tugenden (Michael Kobbeloer, 04/18)
- Gisela Blümmert: Gehirngerecht führen (Trainingskonzept) (Bertram Kasper, 01/20)
- Gisela Blümmert: Hilfe bei seelischen Erkrankungen am Arbeitsplatz (Branka Kramaric, 12/11)
- Blumschein, Patrick
- Patrick Blumschein (Hrsg.): Lernaufgaben – Didaktische Forschungsperspektiven (Torsten Mergen, 06/14)
- Boban, Ines
- Ines Boban, Andreas Hinz (Hrsg.): Erfahrungen mit dem Index für Inklusion (Erich Hollenstein, 09/15)
- Ines Boban, Andreas Hinz (Hrsg.): Inklusive Bildungsprozesse gestalten (Ulrike Zöller, 06/17)
- Ines Boban, Andreas Hinz (Hrsg.): Arbeit mit dem Index für Inklusion (Erich Hollenstein, 01/17)
- Bock, Andreas
- Andreas Bock: Terrorismus (Wolfgang Frindte, 03/10)
- Bock, Karin
- Karin Bock: Kinderalltag - Kinderwelten (Manfred Liebel, 09/10)
- Karin Bock, Annett Kupfer u.a. (Hrsg.): Beratung und soziale Beziehungen (Thomas Damberger, 11/14)
- Karin Bock, Ingrid Miethe (Hrsg.): Handbuch qualitative Methoden in der Sozialen Arbeit (Willy Klawe, 09/10)
- Karin Bock, Werner Thole (Hrsg.): Soziale Arbeit und Sozialpolitik im neuen Jahrtausend (Walter Wangler, 04/05)
- Bock, Laszlo
- Laszlo Bock: Work Rules! Insights von Google (Stefan Anderssohn, 07/16)
- Bock, Marlene
- Marlene Bock, Esther Weitzel-Polzer: Alte Jüdinnen und Juden in Deutschland (Jos Schnurer, 10/05)
- Bock, Michael
- Michael Bock: Kriminologie. Für Studium und Praxis (Manuela Brandstetter, 11/14)
- Bock, Thomas
- Thomas Bock: Umgang mit psychotischen Patienten (Annemarie Jost, 11/05)
- Thomas Bock: Menschen mit Psychose-Erfahrung begleiten (Angelika Franz, 12/20)
- Thomas Bock, Andreas Heinz: Psychosen. Ringen um Selbstverständlichkeit (Alexa Köhler-Offierski, 08/16)
- Thomas Bock, Kristin Klapheck u.a.: Sinnsuche und Genesung (Ilja Ruhl, 09/14)
- Thomas Bock, Gerhard Dieter Ruf: Eine Frage der Haltung. Psychosen verstehen und (...) (Annemarie Jost, 05/18)
- Bock-Famulla, Kathrin
- Kathrin Bock-Famulla: Länderreport frühkindlicher Bildungssysteme 2008 (Helmut Lechner, 04/09)
- Kathrin Bock-Famulla, Kerstin Große-Wöhrmann: Länderreport frühkindliche Bildungssysteme 2009 (Sandra Klünder, 04/11)
- Kathrin Bock-Famulla, Jens Lange: Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2013 (Martin Walz, 05/14)
- Böckel, Holger
- Holger Böckel: Führen und Leiten. Ein Handbuch (Martin Reppenhagen, 05/15)
- Böcken, Jan
- Jan Böcken, Bernard Braun u.a. (Hrsg.): Gesundheitsmonitor 2012. Bürgerorientierung [...] (Sylvia Greiffenhagen, 06/14)
- Bockenheimer-Lucius, Gisela
- Gisela Bockenheimer-Lucius, Renate Dansou u.a.: Ethikkomitee im Altenpflegeheim (Alexandra Günther, 01/13)
- Böcker, Julia
- Julia Böcker: Emotionsfokussierte Therapie (Jürgen Beushausen, 01/19)
- Bockhorst, Hildegart
- Hildegart Bockhorst, Vanessa-Isabelle Reinwand u.a. (Hrsg.): Handbuch Kulturelle Bildung (Heinz Bartjes, 02/13)
- Böckler, Stefan
- Stefan Böckler, Margarita Gestmann u.a.: Neuzuwanderung in Duisburg-Marxloh (Frank Eckardt, 08/19)
- Böckler-Raettig, Anne
- Anne Böckler-Raettig: Theory of Mind (Richard Hammer, 04/19)
- Boddice, Rob
- Rob Boddice: Die Geschichte der Gefühle (Günter Zurhorst, 07/20)
- Bode, Ingo
- Ingo Bode: Die Infrastruktur des postindustriellen Wohlfahrtsstaats (Markus Lehner, 12/13)
- Ingo Bode: Die Dynamik organisierter Beschäftigungsförderung (Thomas Münch, 11/05)
- Bode, Jens
- Jens Bode: Innovator‘s smile (Paul Brandl, 01/19)
- Bode, Katharina
- Katharina Bode, Friederike Maurer u.a.: Arbeitswelt und psychische Störungen (Susanne Wolf, 01/18)
- Bode, Sabine
- Sabine Bode: Nachkriegskinder (Wolfgang Jergas, 06/12)
- Sabine Bode: Kriegsenkel. Die Erben der vergessenen Generation (Insa Fooken, 01/10)
- Bödecker, Anna
- Anna Bödecker: Globalisierung und Bildung (Lena Becker, 10/08)
- Bödecker, Florian
- Florian Bödecker: Paarkonflikte bei Demenz (Alexandra Günther, 03/16)
- Bödege-Wolf, Johanna
- Johanna Bödege-Wolf, Klaus Schellberg: Organisationen der Sozialwirtschaft (Georg Kortendieck, 06/06)
- Boden, Marie
- Marie Boden, Doris Feldt: Gefühle erkennen, annehmen und mit ihnen gut umgehen (Anika Stitz, 12/11)
- Marie Boden, Doris Rolke: Krisen bewältigen, Stabilität erhalten, Veränderung ermöglichen (Hedwig Rosa Griesehop, 12/08)
- Bodenburg, Inga
- Inga Bodenburg: Inklusion in Kitas für 0- bis 3-Jährige (Manfred Baberg, 10/15)
- Inga Bodenburg, Irmgard Kollmann: Frühpädagogik - arbeiten mit Kindern von 0 bis 3 Jahren (Anke Meyer, 03/15)
- Bodenmann, Guy
- Guy Bodenmann: Lehrbuch Klinische Paar- und Familienpsychologie (Johannes Jungbauer, 02/15)
- Bodenmüller, Martina
- Martina Bodenmüller, Georg Piepel: Streetwork und Überlebenshilfen (Monica Wunsch, 10/03)
- Bodmer, Nancy M.
- Nancy M. Bodmer: Psychologie der Jugendsexualität (Konrad Weller, 02/14)
- Bodor, Renata
- Renata Bodor: Musik als Seelennahrung (Altern) (Hans Hermann Wickel, 01/16)
- Boecken, Winfried
- Winfried Boecken, Franz Josef Düwell u.a. (Hrsg.): Gesamtes Arbeitsrecht (Peter Kostorz, 07/16)
- Winfried Boecken, Franz Josef Düwell u.a. (Hrsg.): Gesamtes Arbeitsrecht (Richard Schüler, 08/16)
- Winfried Boecken, Jacob Joussen: Teilzeit- und Befristungsgesetz (Marc Becker, 04/18)
- Boecker, Michael
- Michael Boecker: Erfolg in der Sozialen Arbeit (Christoph Redelsteiner, 10/15)
- Boeckh, Albrecht
- Albrecht Boeckh: Gestalttherapie. Eine praxisbezogene Einführung (Roland Stein, 01/16)
- Albrecht Boeckh: Methodenintegrative Supervision (Peter Schröder, 07/08)
- Boeckh, Jürgen
- Jürgen Boeckh, Ernst-Ulrich Huster u.a.: Sozialpolitik in Deutschland (Sigrid Leitner, 09/17)
- Jürgen Boeckh, Ernst-Ulrich Huster u.a.: Sozialpolitik in Deutschland (Walter Wangler, 04/11)
- Jürgen Boeckh, Ernst-Ulrich Huster u.a. (Hrsg.): Sozialpolitik in Deutschland. Eine systematische Einführung (Monika Köppel, 03/05)
- Jürgen Boeckh, Ernst-Ulrich Huster u.a.: Sozialpolitik in Deutschland. Eine systematische Einführung (Gisela Kubon-Gilke, 12/06)
- Boege, Katrin
- Katrin Boege, Rolf Manz (Hrsg.): Traumatische Ereignisse in einer globalisierten Welt (Jos Schnurer, 09/09)
- Boehnke, Klaus
- Klaus Boehnke, Daniel Fuß u.a. (Hrsg.): Jugendgewalt und Rechtsextremismus (Thomas Ohlemacher, 07/02)
- Boehnke, Lukas
- Lukas Boehnke, Malte Thran u.a. (Hrsg.): Rechtspopulismus im Fokus (Gertrud Hardtmann, 06/19)
- Boemke, Susanne
- Susanne Boemke: Arbeitsvertragsgestaltung im Krankenhaus und [...] (Ines Dernedde, 10/13)
- Susanne Boemke, Hendrik Schneider: Korruptionsprävention im Gesundheitswesen (Michaela von Heusinger, 10/11)
- Boenisch, Jens
- Jens Boenisch: Kinder ohne Lautsprache (Franz Dotter, 10/10)
- Jens Boenisch, Stefanie Sachse: Diagnostik und Beratung in der Unterstützten Kommunikation (Malte Kolshorn, 04/08)
- Boer, Pim den
- Pim den Boer, Heinz Durchardt u.a. (Hrsg.): Europäische Erinnerungsorte. 3. Europa und die Welt (Jos Schnurer, 07/12)
- Boerner, Klaus
- Klaus Boerner: Das psychologische Gutachten. Ein praktischer Leitfaden (Anne-Kathrin Mayer, 11/04)
- Boers, Klaus
- Klaus Boers, Katrin Krawinkel: Intensivtäterschaft und Delinquenzabbruch (Dirk Baier, 04/17)
- Klaus Boers, Jost Reinecke (Hrsg.): Delinquenz im Jugendalter (Längsschnittstudie) (Gesa Bertels, 10/08)
- Klaus Boers, Jost Reinecke (Hrsg.): Delinquenz im Jugendalter (Längsschnittstudie) (Hartmut-Michael Weber, 04/08)
- Boeßenecker, Karl Heinz
- Karl Heinz Boeßenecker: Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege (Josef Schmid, 06/05)
- Boeßenecker, Karl-Heinz
- Karl-Heinz Boeßenecker, Andreas Markert: Studienführer Sozialmanagement - Sozialwirtschaft [...] (Hans Pfaffenberger, 03/04)
- Karl-Heinz Boeßenecker, Andreas Markert: Sozialmanagement studieren (Peter-Ulrich Wendt, 06/08)
- Karl-Heinz Boeßenecker, Andreas Markert: Studienführer Sozialmanagement (Gabriele Moos, 06/11)
- Karl-Heinz Boeßenecker, Michael Vilain: Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege (Josef Schmid, 03/14)
- Boeßenecker u.a., Karl-Heinz
- Karl-Heinz Boeßenecker u.a. (Hrsg.): Qualitätskonzepte in der Sozialen Arbeit (Anke Meyer, 04/03)
- Boeser, Christian
- Christian Boeser (Hrsg.): Von der Vision zu Profession – die Genderperspektive in der Pädagogik (Ruth Enggruber, 02/13)
- Boessenecker, Karl-Heinz
- Karl-Heinz Boessenecker, Achim Trube u.a. (Hrsg.): Privatisierung im Sozialsektor (Thomas von Holt, 06/01)
- Boetius, Jeanette
- Jeanette Boetius: Schulvorbereitung mit Jungs & Mädchen (Jutta Daum, 05/16)
- Boettner, Johannes
- Johannes Boettner: Ambivalenz der Aufmerksamkeit (Peter-Ulrich Wendt, 02/18)
- Johannes Boettner: Ambivalenz der Aufmerksamkeit (Brigitta Michel-Schwartze, 04/16)
- Bofinger, Peter
- Peter Bofinger: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre (Uwe Huchler, 04/16)
- Peter Bofinger, Eric Mayer: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. Übungsbuch (Uwe Huchler, 04/16)
- Bogai, Dieter
- Dieter Bogai, Günter Thiele u.a. (Hrsg.): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor (Harald Christa, 03/16)
- Bögelein, Nicole
- Nicole Bögelein: Deutungsmuster von Strafe (Martin Kurze, 02/17)
- Nicole Bögelein, André Ernst u.a.: Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen (Klaus Riekenbrauk, 03/15)
- Bögels, Susan M.
- Susan M. Bögels, Kathleen Restifo: Mindful parenting (Karlheinz Valtl, 03/16)
- Bögemann, Heiner
- Heiner Bögemann, Karlheinz Keppler u.a. (Hrsg.): Gesundheit im Gefängnis (Hubert Kolling, 10/10)
- Bogg, Daisy
- Daisy Bogg: Report Writing (Sarah Erlacher, 04/13)
- Boggatz, Thomas
- Thomas Boggatz: Betreutes Wohnen (Sven Lind, 02/20)
- Bogner, Alexander
- Alexander Bogner: Gesellschaftsdiagnosen (Kurt Witterstätter, 11/12)
- Alexander Bogner, Beate Littig u.a.: Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung (Joachim König, 07/06)
- Bogner, Dirk Paul
- Dirk Paul Bogner: Die Feldtheorie Kurt Lewins (Helmut E. Lück, 06/18)
- Bogyó-Löffler, Kinga
- Kinga Bogyó-Löffler: Dezentrierung im Dialog (Tatjana van de Kamp, 12/11)
- Bohl, Thorsten
- Thorsten Bohl, Jürgen Budde u.a. (Hrsg.): Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht (Manfred Baberg, 11/17)
- Thorsten Bohl, Hanna Kiper (Hrsg.): Lernen aus Evaluationsergebnissen (Monika Wilkening, 11/09)
- Böhle, Fritz
- Fritz Böhle, Ursula Stöger u.a.: Interaktionsarbeit gestalten (Viola Straubenmüller, 08/15)
- Bohleber, Werner
- Werner Bohleber: Was Psychoanalyse heute leistet (Margret Dörr, 02/16)
- Bohlen, Fred N.
- Fred N. Bohlen: Das Bewerber-Auswahl-Gespräch (Rüdiger Falk, 09/02)
- Bohlen, Gerd
- Gerd Bohlen: [...] Kinder und Eltern in der Erziehungsberatung (Andreas Vossler, 05/05)
- Böhler, Matthias
- Matthias Böhler: Persönliches Budget in Werkstätten für behinderte Menschen (Angelika Tinter, 06/09)
- Bohley, Peter
- Peter Bohley: Identität. Wie sie entsteht und warum der Mensch sie braucht (Wolfgang Rechtien, 11/16)
- Böhling, Verena
- Verena Böhling: Straßen- und Bandenkinder in Lima, Peru (Manfred Liebel, 05/08)
- Bohlinger, Sandra
- Sandra Bohlinger, Andreas Fischer (Hrsg.): Lehrbuch europäische Berufsbildungspolitik (Klaus Halfpap, 12/15)
- Bohlken, Eike
- Eike Bohlken, Christian Thies (Hrsg.): Handbuch Anthropologie (Hartmut M. Griese, 07/10)
- Bohlmeijer, Ernst
- Ernst Bohlmeijer, Monique Hulsbergen: Im Augenblick leben (Barbara Wedler, 07/15)
- Böhm, Boris
- Boris Böhm, Thomas R. Müller: „Welche Fülle von Elend ...“ [Ausbildung von psychiatrischem Pflegepersonal] (Hubert Kolling, 03/14)
- Böhm, Erwin
- Erwin Böhm: Psychobiographisches Pflegemodell (Gisela Stoll, 10/05)
- Erwin Böhm: Sprechen Sie limbisch? (Michael Schilder, 10/12)
- Böhm, Horst
- Horst Böhm, Herbert Lerch u.a.: Betreuungsrecht – Betreuungspraxis. Ausgabe 2010 (Tobias Fröschle, 10/10)
- Horst Böhm, Herbert Lerch u.a.: Betreuungsrecht – Betreuungspraxis (Tobias Fröschle, 10/09)
- Horst Böhm, Herbert Lerch u.a.: Handbuch für Betreuer (Peter Michael Hoffmann, 08/02)
- Böhm, Otto
- Otto Böhm, Doris Katheder: Grundkurs Menschenrechte (Hannah Diewald, 09/12)
- Otto Böhm, Doris Katheder: Grundkurs Menschenrechte. Die 30 Artikel (Axel Bernd Kunze, 09/13)
- Otto Böhm, Doris Katheder: Grundkurs Menschenrechte 4 (Axel Bernd Kunze, 02/15)
- Otto Böhm, Doris Katheder: Grundkurs Menschenrechte, Band 5 (Artikel 24-30) (Axel Bernd Kunze, 04/16)
- Böhm, Paul
- Paul Böhm: Einkommensungleichheit und Reichtum in Deutschland (Uwe Helmert, 09/15)
- Böhm, Tomas
- Tomas Böhm: Wiener Jazztrio. Roman (Stefan Drees, 12/11)
- Böhm, Winfried
- Winfried Böhm (Hrsg.): Hauptwerke der Pädagogik (Ulrich Papenkort, 02/12)
- Winfried Böhm: Der pädagogische Placebo-Effekt (Christiane Vetter, 09/16)
- Winfried Böhm, Ursula Frost u.a. (Hrsg.): Handbuch der Erziehungswissenschaft (Ulrich Papenkort, 01/09)
- Winfried Böhm, Birgitta Fuchs u.a. (Hrsg.): Hauptwerke der Pädagogik (Wilhelm Schwendemann, 10/12)
- Winfried Böhm, Sabine Seichter: Wörterbuch der Pädagogik (Sebastian Engelmann, 02/18)
- Böhme, Christa
- Christa Böhme, Christa Kliemke u.a. (Hrsg.): Handbuch Stadtplanung und Gesundheit (Detlef Baum, 04/12)
- Böhme, Gernot
- Gernot Böhme (Hrsg.): Pflegenotstand. Der humane Rest (Matthias Brünett, 06/15)
- Gernot Böhme: Ästhetischer Kapitalismus (Maurice Schulze, 02/18)
- Gernot Böhme: Philosophieren. Für meine Enkelkinder (Jos Schnurer, 03/19)
- Böhme, Hartmut
- Hartmut Böhme: Fetischismus und Kultur (Jos Schnurer, 03/07)
- Böhme, Jeanette
- Jeanette Böhme (Hrsg.): Schularchitektur im interdisziplinären Diskurs (Remi Stork, 12/09)
- Jeanette Böhme, Colin Cramer u.a. (Hrsg.): Erziehungswissenschaft und Lehrerbildung im Widerstreit!? (Gabriele Schauer, 03/20)
- Böhme, Madelaine
- Madelaine Böhme, Rüdiger Braun u.a.: Wie wir Menschen wurden (Uwe Krebs, 10/20)
- Böhme, Rebecca
- Rebecca Böhme: Human Touch (Jos Schnurer, 12/19)
- Böhme, Thomas
- Thomas Böhme: Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder (Friedrich Schmidt-Roscher, 02/19)
- Böhmer, Annegret
- Annegret Böhmer, Doris Klappenbach: Mit Humor und Eleganz. Supervision und Coaching als Beratungsangebote in Organisationen und Institutionen (Peter Schröder, 12/07)
- Böhmer, Anselm
- Anselm Böhmer: Bildung als Integrationstechnologie? (Wolfgang Berg, 10/16)
- Anselm Böhmer: Bildung als Integrationstechnologie? (Jos Schnurer, 11/16)
- Anselm Böhmer: Verfahren und Handlungsfelder der Sozialplanung (Monika Alisch, 06/15)
- Anselm Böhmer: Konzepte der Sozialplanung (Isolde Heintze, 12/15)
- Anselm Böhmer: Diskrete Differenzen (Stefan Godehardt-Bestmann, 09/14)
- Böhmer, Franz
- Franz Böhmer, Ingo Füsgen: Geriatrie (Der ältere Patient) (Johannes W. Kraft, 04/09)
- Böhmer, Heike
- Heike Böhmer, Janet Simon: Metastudie. Demografische Entwicklung und Wohnen im Alter (Sven Lind, 05/16)
- Böhmer, Jule
- Jule Böhmer: Biliteralität (Olga Frik, 10/15)
- Böhmer, Martina
- Martina Böhmer: Erfahrungen sexualisierter Gewalt (alte Frauen) (Kinie Hoogers, 09/00)
- Martina Böhmer, Karin Griese (Hrsg.): Ich fühle mich zum ersten Mal lebendig (Bettina Wichers, 09/16)
- Böhmermann, Jan
- Jan Böhmermann, Klaas Heufer-Umlauf: Förderschulklassenfahrt (Eventhörspiel) (Carsten Rensinghoff, 05/13)
- Böhn, Andreas
- Andreas Böhn, Andreas Seidler: Mediengeschichte (Lothar Mikos, 06/10)
- Bohn, Irina
- Irina Bohn, Tina Alicke: Wie kann Integration von Flüchtlingen gelingen, damit die Stimmung nicht kippt? (Leonie Wagner, 08/16)
- Bohn, Ralf
- Ralf Bohn, Heiner Wilharm (Hrsg.): Inszenierung der Stadt (Detlef Baum, 08/12)
- Bohn, Simon
- Simon Bohn: Die Ordnung des Selbst (Folke Brodersen, 05/18)
- Bohne, Michael
- Michael Bohne: Einführung in die Praxis der energetischen Psychotherapie (Kirsten Oleimeulen, 01/09)
- Michael Bohne (Hrsg.): [...] Prozessorientierte Energetische Psychologie [...] (Kirsten Oleimeulen, 07/10)
- Bohnes, Heike
- Heike Bohnes (Hrsg.): Die 27 besten Checklisten für Heimleiter (Claudia Schwill, 06/07)
- Heike Bohnes, Britta Becker: Handbuch Pflegeeinstufung (Martina Hasseler, 08/11)
- Heike Bohnes, Anja Lull u.a.: In guten Händen - Altenpflege. Band 2 (Nina Fleischmann, 12/12)
- Bohnet, Michael
- Michael Bohnet: 40 Jahre Brücken zwischen Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik (Jos Schnurer, 10/12)
- Böhnisch, Lothar
- Lothar Böhnisch: Männliche Sozialisation (Gregor Prüfer, 12/04)
- Lothar Böhnisch: Sozialpädagogik der Lebensalter (Ursula Kämmerer-Rütten, 11/09)
- Lothar Böhnisch: Der modularisierte Mann (Gregor Prüfer, 10/18)
- Lothar Böhnisch: Lebensbewältigung (Annemarie Jost, 07/16)
- Lothar Böhnisch: Abweichendes Verhalten (Gernot Hahn, 11/17)
- Lothar Böhnisch: Soziale Theorie der Schule (Joachim Thönnessen, 01/20)
- Lothar Böhnisch: Lebensbewältigung (Jutta Harrer-Amersdorffer, 02/20)
- Lothar Böhnisch: Sozialpädagogik der Nachhaltigkeit (Joachim Thönnessen, 12/19)
- Lothar Böhnisch: Die Verteidigung des Sozialen (Joachim Thönnessen, 12/19)
- Lothar Böhnisch: Bleibende Entwürfe (Geschichte Sozialpädagogik) (Carola Kuhlmann, 04/15)
- Lothar Böhnisch: Männliche Sozialisation (Gregor Prüfer, 02/14)
- Lothar Böhnisch: Pädagogik und Männlichkeit. Eine Einführung (Miriam Damrow, 01/16)
- Lothar Böhnisch, Heide Funk: Soziologie - Eine Einführung für die Soziale Arbeit (Wolfram Stender, 01/14)
- Lothar Böhnisch, Karl Lenz u.a.: Sozialisation und Bewältigung (Daniel Oberholzer, 03/11)
- Lothar Böhnisch, Wolfgang Schröer: Soziale Arbeit - eine problemorientierte Einführung (Christiane Vetter, 07/14)
- Lothar Böhnisch, Wolfgang Schröer: Das sozialpolitische Prinzip (Norbert Wohlfahrt, 10/16)
- Lothar Böhnisch, Wolfgang Schröer: Die soziale Bürgergesellschaft (Ruth Simsa, 06/03)
- Lothar Böhnisch, Wolfgang Schröer: Pädagogik und Arbeitsgesellschaft (Ruth Enggruber, 11/01)
- Lothar Böhnisch, Wolfgang Schröer: Sozialpolitik und Soziale Arbeit (Silke Schütter, 07/12)
- Lothar Böhnisch, Wolfgang Schröer: Blindflüge (Christiane Vetter, 08/11)
- Böhnke, Petra
- Petra Böhnke, Jörg Dittmann u.a. (Hrsg.): Handbuch Armut (Laura Sturzeis, 03/20)
- Bohnsack, Ralf
- Ralf Bohnsack: Professionalisierung in praxeologischer Perspektive (Wolfgang Beywl, 02/21)
- Ralf Bohnsack: Professionalisierung in praxeologischer Perspektive (Ruth Enggruber, 11/20)
- Ralf Bohnsack: Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in qualitative Methoden (Ariane Schorn, 11/07)
- Ralf Bohnsack, Bettina Fritzsche u.a. (Hrsg.): Dokumentarische Video- und Filminterpretation (Tobias Falke, 02/16)
- Ralf Bohnsack, Alexander Geimer u.a. (Hrsg.): Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung (Ulf Sauerbrey, 12/18)
- Ralf Bohnsack, Winfried Marotzki u.a. (Hrsg.): Hauptbegriffe qualitativer Sozialforschung (Marianne Schmidt-Grunert, 04/07)
- Ralf Bohnsack, Iris Nentwig-Gesemann (Hrsg.): Dokumentarische Evaluationsforschung (Susanne Mäder, 06/10)
- Bohrer, Clemens
- Clemens Bohrer, Bernadette Schwarz-Boenneke (Hrsg.): Identität und virtuelle Beziehungen im Computerspiel (Thomas Molck, 09/10)
- Bohrer, Karl Heinz
- Karl Heinz Bohrer: Jetzt. Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie (Jos Schnurer, 03/17)
- Karl Heinz Bohrer: Selbstdenker und Systemdenker (Jos Schnurer, 03/12)
- Böhringer, Daniela
- Daniela Böhringer, Ute Karl u.a.: Den Fall bearbeitbar halten (Arnold Schmieder, 04/12)
- Bohus, Martin
- Martin Bohus: Borderline-Störung (Petra Steinborn, 02/20)
- Martin Bohus, Martina Wolf: Interaktives SkillsTraining für Borderline-Patienten (Tobias Eisenmann, 10/09)
- Martin Bohus, Martina Wolf-Arehult: Interaktives Skillstraining für Borderline-Patienten (Winfried Leisgang, 02/18)
- Böing, Ursula
- Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln (Franziska Schmiedel, 10/18)
- Ursula Böing, Andreas Köpfer (Hrsg.): Be-Hinderung der Teilhabe (Manfred Jödecke, 04/17)
- Bojack, Barbara
- Barbara Bojack, Elke Brecht u.a.: Alter, Sucht und Case Management (Marion Laging, 03/11)
- Barbara Bojack, Tanja Heitmeier: Sexuelle Gewalt (Patrick Reitinger, 11/16)
- Bojanowski, Arnulf
- Arnulf Bojanowski, Martin Koch u.a. (Hrsg.): Einführung in die Berufliche Förderpädagogik (Klaus Halfpap, 10/13)
- Arnulf Bojanowski, Günter Ratschinski u.a. (Hrsg.): Diesseits vom Abseits - Studien zur Benachteiligtenförderung (Ruth Enggruber, 10/05)
- Böke, Hubert
- Hubert Böke: Die Trauersprechstunde (Mechthild Herberhold, 03/14)
- Hubert Böke, Monika Müller u.a. (Hrsg.): Wenn Sterbebegleiter an ihre Grenzen kommen (Katharina Heimerl, 02/08)
- Bokelmann, Susanne
- Susanne Bokelmann, Ursula Krumbach u.a.: 40 Beschäftigungsangebote für [...] Menschen mit Demenz (Alexandra Günther, 03/15)
- Böker, Arnfried
- Arnfried Böker: Spiel, Spaß, Wissen - das Handy-Projektebuch (Richard Janz, 01/08)
- Böker, Heinz
- Heinz Böker: Was stimmt? (Angststörungen) (Bernhard Brugger, 08/08)
- Heinz Böker (Hrsg.): Psychoanalyse im Dialog mit den Nachbarwissenschaften (Arnold Langenmayr, 09/10)
- Bolat, Hacer
- Hacer Bolat: Integration als Leitbild im deutschen Migrationsrecht (Holger Hoffmann, 12/16)
- Bolay, Eberhard
- Eberhard Bolay, Angelika Iser u.a. (Hrsg.): Methodisch Handeln (Peter-Ulrich Wendt, 10/17)
- Bolbrinker, Niels
- Niels Bolbrinker: Fluten. Ein Dokumentarfilm (Annemarie Jost, 07/08)
- Bolder, Axel
- Axel Bolder, Andreas Witzel (Hrsg.): Berufsbiographien (Andreas Neubert, 06/04)
- Boldt, Uli
- Uli Boldt: Jungen stärken. Materialien für die Lebensplanung [...] (Gregor Prüfer, 04/06)
- Boldyrev, Ivan
- Ivan Boldyrev: Ernst Bloch and His Contemporaries (Rob Plum, 03/15)
- Bolewski, Helena
- Helena Bolewski, Stephanie Glos u.a.: Qualitätsmanagement in Kindertageseinrichtungen (Michael Schmidt, 04/14)
- Bölker, Michael
- Michael Bölker (Hrsg.): Information und Menschenbild (Harald G. Kratochvila, 06/11)
- Bollas, Christopher
- Christopher Bollas: Die unendliche Frage (Jos Schnurer, 06/11)
- Christopher Bollas: Wenn die Sonne zerbricht (Annemarie Jost, 10/20)
- Bollenbeck, Georg
- Georg Bollenbeck, Waltraud Wende (Hrsg.): Der Bologna-Prozess [...] (Lena Becker, 01/08)
- Böllert, Karin
- Karin Böllert (Hrsg.): Kompendium Kinder- und Jugendhilfe (Maria Wolf, 06/18)
- Karin Böllert, Catrin Heite (Hrsg.): Sozialpolitik als Geschlechterpolitik (Marion Möhle, 04/12)
- Karin Böllert, Martin Wazlawik (Hrsg.): Sexualisierte Gewalt (Anja Henningsen, 03/15)
- Karin Böllert, Martin Wazlawik (Hrsg.): Sexualisierte Gewalt (Miriam Damrow, 08/15)
- Bollig, Sabine
- Sabine Bollig, Michael-Sebastian Honig u.a.: Betreuungsalltag als Lernkontext (Erich Hollenstein, 11/16)
- Bollinger, Heinrich
- Heinrich Bollinger, Anke Gerlach u.a. (Hrsg.): Gesundheitsberufe im Wandel (Anton Hahne, 05/06)
- Böllinger, Lorenz
- Lorenz Böllinger, Heino Stöver (Hrsg.): Drogenpraxis, Drogenrecht, Drogenpolitik (Kurt Groll, 03/03)
- Bollmeyer, Henrike
- Henrike Bollmeyer, Kathrin Engel u.a. (Hrsg.): UK inklusive. Teilhabe durch Unterstützte Kommunikation (Gregor Renner, 07/12)
- Bolls, Ulrike Domenika
- Ulrike Domenika Bolls: Klappe zu - Affe tot (Petra Steinborn, 09/12)
- Ulrike Domenika Bolls: Meditation für Aspies (Petra Steinborn, 07/12)
- Bolm, Thomas
- Thomas Bolm: Mentalisierungsbasierte Therapie (Sandra Lentzen, 06/16)
- Boltanski, Luc
- Luc Boltanski: Soziologie der Abtreibung (Ulrike Busch, 03/08)
- Luc Boltanski, Laurent Thévenot: Über die Rechtfertigung (Jos Schnurer, 04/08)
- Bölte, Sven
- Sven Bölte (Hrsg.): Autismus (Martin Degner, 08/10)
- Bolten, Jürgen
- Jürgen Bolten: Einführung in die interkulturelle Wirtschaftskommunikation (Tatjana van de Kamp, 06/16)
- Bolton, Gillie
- Gillie Bolton: Kunst und Kreativität in der Palliative Care (Petra Rechenberg-Winter, 08/13)
- Bolton, Gillie E. J.
- Gillie E. J. Bolton: Reflective Practice (Vera Kalitzkus, 10/10)
- Bolwig, Nils
- Nils Bolwig, Henning Groskreutz u.a.: Bundesteilhabegesetz. Synopse SGB IX - BTHG (...) (Gerhard Igl, 04/17)
- Bolz, Heinrich
- Heinrich Bolz: Pflegeeinrichtungen erfolgreich führen (Michael Krisch, 08/15)
- Bolz, Norbert
- Norbert Bolz: Wer nicht spielt, ist krank (Michael Christopher, 05/15)
- Norbert Bolz: Die Helden der Familie (Gerd Manstein, 10/06)
- Bolze, Max
- Max Bolze, Cordula Endter u.a. (Hrsg.): Prozesse des Alterns (Gisela Thiele, 12/15)
- Bombosch, Jürgen
- Jürgen Bombosch, Hartwig Hansen u.a.: Trialog praktisch (Marianne Bosshard, 05/04)
- Bomert, Christiane
- Christiane Bomert: Transnationale Care-Arbeiterinnen (Margrit Brückner, 01/21)
- Bomke, Karin
- Karin Bomke: Wenn der beste Freund geht (Mensch-Hund) (Matthias Meitzler, 01/16)
- Bommarius, Christian
- Christian Bommarius: Das Grundgesetz (Klaus Hansen, 05/09)
- Bommert, Wilfried
- Wilfried Bommert: Kein Brot für die Welt (Jos Schnurer, 12/09)
- Bommert , Wilfried
- Wilfried Bommert: Bodenrausch. Die globale Jagd nach den Äckern der Welt (Jos Schnurer, 06/12)
- Bommes, Michael
- Michael Bommes, Albert Scherr: Soziologie der Sozialen Arbeit (Florian Schriefl, 11/12)
- Michael Bommes, Veronika Tacke (Hrsg.): Netzwerke in der funktional differenzierten Gesellschaft (Jos Schnurer, 11/10)
- Bonacker, Marco
- Marco Bonacker, Gunter Geiger (Hrsg.): Menschenrechte in der Pflege (Hermann Müller, 09/18)
- Marco Bonacker, Gunter Geiger (Hrsg.): Menschenrechte in der Pflege (Marcus Kreutz, 09/19)
- Bonazzi, Giuseppe
- Giuseppe Bonazzi (Hrsg.): Geschichte des organisatorischen Denkens (Thomas Drepper, 08/09)
- Bonder, Nilton
- Nilton Bonder: Der Rabbi hat immer Recht (Beate Sonsino, 08/13)
- Bonfadelli, Heinz
- Heinz Bonfadelli, Thomas N. Friemel: Kommunikationskampagnen im Gesundheitsbereich (Friedrich Vogelbusch, 02/12)
- Heinz Bonfadelli, Thomas N. Friemel: Medienwirkungsforschung (Andreas von Flotow, 01/18)
- Bonfranchi, Riccardo
- Riccardo Bonfranchi: Ethische Handlungsfelder der Heilpädagogik (Jeanne Nicklas-Faust, 07/13)
- Bonifas, Robin P.
- Robin P. Bonifas: Mobbing und Bullying unter alten Menschen (Gisela Thiele, 10/18)
- Bönig, Dagmar
- Dagmar Bönig, Jochen Hering u.a.: Erzähl mal Mathe! (Aljoscha Jegodtka, 08/17)
- Bonillo, Marion
- Marion Bonillo, Sonja Heidenblut u.a.: Gewalt in der familialen Pflege (Gisela Thiele, 02/14)
- Böning, Uwe
- Uwe Böning: Coaching jenseits von Tools und Techniken (Peter Schröder, 12/15)
- Uwe Böning, Claudia Kegel: Ergebnisse der Coaching-Forschung (Peter Schröder, 11/15)
- Bönisch, Sebastian
- Sebastian Bönisch: Was bringt Vernetzung im Gesundheitswesen (Peter Löcherbach, 03/17)
- Bonita, Ruth
- Ruth Bonita, Robert Beaglehole u.a.: Einführung in die Epidemiologie (Christian Heidl, 10/13)
- Ruth Bonita, Robert Beaglehole u.a.: Einführung in die Epidemiologie (Thomas von Lengerke, 03/10)
- Bonna, Franziska
- Franziska Bonna: Berufliche Zukunftsvorstellungen Langzeitarbeitsloser - eine biographieanalytische Untersuchung (Gisela Mohr, 04/18)
- Bonnes, Caroline
- Caroline Bonnes: Die berufliche Entwicklung von Menschen mit ADHS (Johannes Streif, 07/19)
- Bonney, Helmut
- Helmut Bonney: Kinder und Jugendliche in der familientherapeutischen Praxis (Detlef Rüsch, 10/03)
- Helmut Bonney: Training von Aufmerksamkeit und Impulskontrolle[..] (Rainer Stripf, 12/06)
- Bonß, Wolfgang
- Wolfgang Bonß, Oliver Dimbath u.a.: Handlungstheorie (Anton Hochenbleicher-Schwarz, 05/14)
- Wolfgang Bonß, Christoph Lau (Hrsg.): Macht und Herrschaft in der reflexiven Moderne (Thorsten Benkel, 11/11)
- Bönsch, Dietmar J.
- Dietmar J. Bönsch: Sanierung und Privatisierung von Krankenhäusern (Friedrich Vogelbusch, 02/10)
- Bönsch, Manfred
- Manfred Bönsch: Heterogenität ist Alltag - Differenzierung ist die Antwort (Manfred Baberg, 04/15)
- Manfred Bönsch: Grundlegungen sozialen Lernens heute (Ingrid Maria Sitzenstuhl, 06/19)
- Bonsen, Martin
- Martin Bonsen, Botho Priebe (Hrsg.): PISA – Folgen und Fragen (Hans-Peter Heekerens, 12/16)
- Bonus, Stefanie
- Stefanie Bonus, Stefanie Vogt: Nonformale Bildung in Freiwilligendiensten (Matthias Huffer, 12/19)
- Bonvin, Jean Michel
- Jean Michel Bonvin, Stephan Dahmen (Hrsg.): Reformieren durch Investieren? (Catrin Heite, Anna Schnitzer, 02/18)
- Book, Carina
- Carina Book, Nikolai Huke u.a. (Hrsg.): Autoritärer Populismus (Georg Gläser, 07/20)
- Carina Book, Nicolai Huke u.a. (Hrsg.): Alltägliche Grenzziehungen (Katrin Jullien, 04/20)
- Boos-Nünning, Ursula
- Ursula Boos-Nünning: Bildungsbrücken bauen (Klaus Halfpap, 07/16)
- Ursula Boos-Nünning, Margit Stein (Hrsg.): Familie als Ort von Erziehung, Bildung und Sozialisation (Remi Stork, 04/13)
- Boothe, Brigitte
- Brigitte Boothe, Eckhard Frick: Spiritual Care (Helmwart Hierdeis, 08/18)
- Borasio, Gian Domenico
- Gian Domenico Borasio: Selbstbestimmt sterben (Hermann Müller, 07/16)
- Gian Domenico Borasio: Über das Sterben (Doris Lindner, 05/12)
- Gian Domenico Borasio: Über das Sterben (Jos Schnurer, 08/13)
- Borchardt, Ulrike
- Ulrike Borchardt, Angelika Dörfler-Dierken u.a. (Hrsg.): Friedensbildung (Jos Schnurer, 01/15)
- Borchert, Jens
- Jens Borchert (Hrsg.): Für eine Familienorientierung im Strafvollzug (Gernot Hahn, 02/20)
- Jens Borchert: Pädagogik im Strafvollzug (Gernot Hahn, 12/16)
- Borchert, Johann
- Johann Borchert, Bodo Hartke u.a. (Hrsg.): Frühe Förderung [...] (Teilleistungsschwäche) (Claudia Nicolaus, 10/08)
- Borchert, Jürgen
- Jürgen Borchert: Sozialstaats-Dämmerung (Walter Wangler, 03/14)
- Borchert, Lars
- Lars Borchert: Soziale Ungleichheit und Gesundheitsrisiken älterer Menschen (Gisela Thiele, 10/08)
- Borchmeyer, Dieter
- Dieter Borchmeyer: Was ist deutsch? Die Suche einer Nation nach sich selbst (Jos Schnurer, 03/17)
- Borcsa, Maria
- Maria Borcsa (Hrsg.): Adoleszenz (Angela Schmidt-Bernhardt, 10/17)
- Maria Borcsa, Christoph Nikendei (Hrsg.): Psychotherapie nach Flucht und Vertreibung (Manuela Pichler, 04/19)
- Borde, Theda
- Theda Borde, Niels-Jens Albrecht (Hrsg.): Innovative Konzepte für Integration und Partizipation (Süleyman Gögercin, 02/08)
- Theda Borde, Matthias David u.a. (Hrsg.): [...] Menschen ohne Papiere (Andreas Fisch, 01/10)
- Theda Borde, Matthias David (Hrsg.): Migrantinnen und Migranten im Gesundheits- und Sozialwesen (Jos Schnurer, 06/03)
- Theda Borde, Matthias David (Hrsg.): Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund (Hartmut M. Griese, 10/06)
- Theda Borde, Matthias David (Hrsg.): Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit in der Migration (Bircan Kocabas, 07/11)
- Borg-Laufs, Michael
- Michael Borg-Laufs (Hrsg.): Lehrbuch der Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen (Alexander Tewes, 07/08)
- Michael Borg-Laufs: Störungsübergreifendes Diagnostik-System für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Alexander Tewes, 12/07)
- Michael Borg-Laufs (Hrsg.): Lehrbuch der Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen (Alexander Tewes, 07/08)
- Michael Borg-Laufs (Hrsg.): Soziale Online-Netzwerke in Beratung und Therapie (Daniela Cornelia Stix, 05/15)
- Michael Borg-Laufs, Katja Dittrich (Hrsg.): Psychische Grundbedürfnisse in Kindheit und Jugend (Christian Brandt, 08/11)
- Michael Borg-Laufs, Katja Dittrich (Hrsg.): Psychische Grundbedürfnisse in Kindheit und Jugend (Anne-Laura Weißleder, Silke Birgitta Gahleitner, 09/11)
- Michael Borg-Laufs, Silke Gahleitner u.a.: Schwierige Situationen in Therapie und Beratung mit Kindern und Jugendlichen (Alexander Tewes, 08/12)
- Michael Borg-Laufs, Heiko Hungerige: Selbstmanagementtherapie bei Kindern. Ein Praxishandbuch (Johanna Hartung, 01/06)
- Börgens, Sylvia
- Sylvia Börgens: Das Kind ist da, das Glück lässt auf sich warten (Dagmar Brand, 09/10)
- Borgers, Alfred
- Alfred Borgers, Cilly Borgers u.a.: In guten Händen - Altenpflege. Band 1 (Nina Fleischmann, 10/12)
- Borgetto, Bernhard
- Bernhard Borgetto: Selbsthilfe und Gesundheit (Monika Köppel, 12/04)
- Bernhard Borgetto, Karl Kälble: Medizinsoziologie (Stephan Dettmers, 09/07)
- Boris, Jean-Pierre
- Jean-Pierre Boris: (Un)fair Trade. Das profitable Geschäft mit [..] (Jos Schnurer, 01/07)
- Bork, Felix
- Felix Bork: Oh, ein Tier. Ein Bestimmungsbuch (Monika Pietsch, 11/17)
- Bork, Reinhard
- Reinhard Bork, Tilman Repgen (Hrsg.): Das Kind im Recht (Felix Wettstein, 03/10)
- Bork, Tabea
- Tabea Bork, Frauke Kraas: Urbanisierung und Migration (Detlef Baum, 05/12)
- Borke, Jörn
- Jörn Borke: Kultursensitive Krippenpädagogik (Katharina Dietsch, 10/13)
- Jörn Borke, Joscha Kärtner u.a.: Kultur - Entwicklung - Beratung (Oda Baldauf-Himmelmann, 03/16)
- Jörn Borke, Heidemarie Keller: Kultursensitive Frühpädagogik (Jutta Daum, 07/14)
- Jörn Borke, Anja Schwentesius u.a. (Hrsg.): Berufsfeld Kindheitspädagogik (Lisa Jares, 05/18)
- Jörn Borke, Anja Schwentesius (Hrsg.): Kulturelle Vielfalt in Kindertagesstätten (Sibylle Fischer, 06/18)
- Borkenhagen, Ada
- Ada Borkenhagen, Elmar Brähler (Hrsg.): Die Selbstverbesserung des Menschen (Erich Kasten, 06/12)
- Ada Borkenhagen, Elmar Brähler (Hrsg.): Intimmodifikationen. Spielarten und ihre psychosozialen Bedeutungen (Matthias Meitzler, 09/11)
- Ada Borkenhagen, Aglaja Stirn u.a. (Hrsg.): Handbuch Körpermodifikationen (Hans Wolfgang Hoefert, 03/14)
- Bormann, Inka
- Inka Bormann, Sigrid Kamp-Hartong u.a. (Hrsg.): Bildung unter Beobachtung (Isolde Heintze, 03/19)
- Born, Anja
- Anja Born, Witiko Nickel u.a. (Hrsg.): Das Pflegehandbuch Leipzig (Dirk Hofmeister, 11/09)
- Born, Armin
- Armin Born, Claudia Oehler: Lernen mit ADS-Kindern (Alexander Tewes, 09/09)
- Armin Born, Claudia Oehler: „Gemeinsam wachsen“ - der Elternratgeber ADHS (Ulf Sauerbrey, 09/12)
- Born, Kai
- Kai Born: Qualitätsmanagement für die Psychotherapie QMP (Kurt Fellöcker, 02/16)
- Kai Born, Heike Born u.a.: Diagnostik in der Kognitiven Verhaltenstherapie (Tobias Eisenmann, 04/20)
- Kai Born, Harlich H. Stavemann: Kognitive Verhaltenstherapie (Christian Schulte-Cloos, 03/16)
- Born-Kaulbach, Christiane
- Christiane Born-Kaulbach, Tido Cammenga u.a. (Hrsg.): Wundersame Wandlungen zur Selbstwirksamkeit (Lilo Schmitz, 10/16)
- Börner, Karlheinz
- Karlheinz Börner, Gunter Crößmann u.a.: Ratgeber Heimrecht (Thomas Klie, 08/09)
- Bornstein, David
- David Bornstein: Die Welt verändern. Social Entrepeneurs [..] (Hans Langnickel, 12/06)
- Borrmann, Axel
- Axel Borrmann, Reinhard Stockmann: Evaluation in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (Sophie Mucha-Stohldreier, 03/10)
- Borrmann, Stefan
- Stefan Borrmann: Theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit (Peter Eisenmann, 11/16)
- Stefan Borrmann: Herausforderungen des Jugendalters (Erich Hollenstein, 12/13)
- Stefan Borrmann: Soziale Arbeit mit rechten Jugendcliquen (Wolfgang Frindte, 10/06)
- Stefan Borrmann, Michael Klassen u.a. (Hrsg.): International Social Work (Daniel Gredig, 06/08)
- Stefan Borrmann, Brigitta Michel-Schwartze u.a. (Hrsg.): Die Wissenschaft Soziale Arbeit im Diskurs (Andreas Faßler, 12/16)
- Stefan Borrmann, Barbara Thiessen (Hrsg.): Wirkungen Sozialer Arbeit (Hans-Peter Heekerens, 06/16)
- Börsch-Supan, Axel
- Axel Börsch-Supan, Thorsten Kneip u.a. (Hrsg.): Ageing in Europe - supporting policies for an inclusive society (Eva Fleischer, 08/16)
- Börsch-Supan, Sxel
- Sxel Börsch-Supan, Marcel Erlinghagen u.a. (Hrsg.): Produktivität in alternden Gesellschaften (Gisela Thiele, 01/10)
- Borst, Eva
- Eva Borst: Theorie der Bildung (Wilhelm Schwendemann, 05/11)
- Borst, Ulrike
- Ulrike Borst, Bruno Hildenbrand (Hrsg.): Zeit essen Seele auf. Der Faktor Zeit in Therapie und Beratung (Gernot Hahn, 06/12)
- Borstel, Dierk
- Dierk Borstel, Ute Luise Fischer: Politisches Grundwissen für die Soziale Arbeit (Erik Weckel, 02/19)
- Dierk Borstel, Christina Tappe: Partizipation psychisch Erkrankter (Alexa Köhler-Offierski, 12/15)
- Borter, Andreas
- Andreas Borter (Hrsg.): Handbuch VäterArbeit (Martin R. Textor, 08/04)
- Bortoluzzi Dubach, Alisa
- Alisa Bortoluzzi Dubach, Hansrudolf Frey: Sponsoring. Der Leitfaden für die Praxis (Frank N. Loges, Lothar Susok, 07/07)
- Borucki, Isabelle
- Isabelle Borucki, Wolf Jürgen Schünemann (Hrsg.): Internet und Staat (Jos Schnurer, 03/20)
- Bos , Wilfried
- Wilfried Bos , Irma Tarelli u.a. (Hrsg.): IGLU 2011 Lesekompetenzen von Grundschulkindern [...] (Hans-Peter Heekerens, 02/13)
- Bos, Wilfried
- Wilfried Bos, Heike Wendt u.a. (Hrsg.): TIMSS 2011 Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen [...] (Hans-Peter Heekerens, 03/13)
- Bos-Nünning, Ursula
- Ursula Bos-Nünning, Yasemin Karakaşoğlu: [...] Mädchen und jungen Frauen mit Migrationshintergrund (Friedhelm Vahsen, 02/06)
- Bosch, Erik
- Erik Bosch, Ellen Suykerbuyk: [...] (Sexuelle) Aufklärung für Menschen mit geistiger Behinderung (Lothar Sandfort, 07/06)
- Bosch, Gerhard
- Gerhard Bosch, Siritik Krone u.a. (Hrsg.): Das Berufsbildungssystem in Deutschland (Ruth Enggruber, 07/11)
- Gerhard Bosch, Claudia Weinkopf (Hrsg.): Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland (Stefan Sell, 02/08)
- Bosch, Kerstin
- Kerstin Bosch: Sprachliche Bildung in der Kita (Franz Dotter, 07/14)
- Bösel, Maren
- Maren Bösel, Silke Brigitta Gahleitner (Hrsg.): Soziale Interventionen in der Psychotherapie (Jürgen Beushausen, 09/20)
- Bosetzky, Horst
- Horst Bosetzky: Mikropolitik (Katharina Meyer, 04/19)
- Bösl, Elsbeth
- Elsbeth Bösl: Politiken der Normalisierung (Benjamin Haas, 04/10)
- Elsbeth Bösl, Anne Klein u.a. (Hrsg.): Disability History (David Kreitz, 02/11)
- Boss, Pauline
- Pauline Boss: Verlust, Trauma und Resilienz (Andreas G. Franke, 05/09)
- Pauline Boss, Irene Bopp-Kistler u.a. (Hrsg.): Da und doch so fern (Umgang mit Demenzkranken) (Joachim Gneist, 04/18)
- Böss-Ostendorf, Andreas
- Andreas Böss-Ostendorf, Roland Brake u.a.: Studien-Starter-Pack Soziale Arbeit (Bettina Brandi, 08/15)
- Andreas Böss-Ostendorf, Holger Senft: Einführung in die Hochschul-Lehre (Wolfgang Daum, 05/11)
- Bosse, Ingo
- Ingo Bosse, Jan-René Schluchter u.a. (Hrsg.): Handbuch Inklusion und Medienbildung (Anna Zembala, 08/19)
- Bosse, Jana
- Jana Bosse: Die Gesellschaft verändern (Klemens Ketelhut, 05/20)
- Bosshard, Marco Thomas
- Marco Thomas Bosshard (Hrsg.): Sehnsuchtsstädte (lebenswerte urbane Räume) (Detlef Baum, 02/14)
- Bosshard, Marianne
- Marianne Bosshard: Soziale Arbeit in der Psychiatrie (Margret Dörr, 12/08)
- Marianne Bosshard, Ursula Ebert u.a.: Soziale Arbeit in der Psychiatrie (Annemarie Jost, 06/10)
- Bossinger, Wolfgang
- Wolfgang Bossinger (Hrsg.): Das Buch der heilsamen Lieder (Christel Hafke, 10/10)
- Wolfgang Bossinger: "Wie aus Krankenhäusern singende Gesundwerdhäuser werden" (Steffen Fleßa, 08/11)
- Wolfgang Bossinger, Raimund Eckle (Hrsg.): Schwingung und Gesundheit (Christel Hafke, 04/09)
- Wolfgang Bossinger, Rolf Verres u.a.: Schwingung und Gesundheit - Der Film (Christel Hafke, 10/10)
- Bossong, Horst
- Horst Bossong: Sozialverwaltung (Ines Dernedde, 11/10)
- Bostelaar, René A.
- René A. Bostelaar, Christina Kiesling: Patienten-Service im Krankenhaus (Friedrich Vogelbusch, 10/10)
- Bostelaar u.a., René A.
- René A. Bostelaar u.a. (Hrsg.): Case-Management im Krankenhaus (Christine Güse, 02/09)
- Bostelmann, Antje
- Antje Bostelmann (Hrsg.): Praxisbuch Krippenarbeit (Ines Kadler-Neuhausen, 12/08)
- Antje Bostelmann (Hrsg.): Geschichtensäckchen. Material- und Spielanregungen [...] (Sandra Klünder, 11/09)
- Antje Bostelmann (Hrsg.): Achtung Eltern! im Kindergarten (Michael Schnabel, 02/08)
- Antje Bostelmann (Hrsg.): So gelingen Portfolios in Kita und Kindergarten (Michaela Rißmann, 08/08)
- Antje Bostelmann (Hrsg.): Das Portfolio-Konzept für Kita und Kindergarten (Michaela Rißmann, 10/08)
- Antje Bostelmann: Das Spiel der Kleinkinder (Ulrike Ziemer, 10/19)
- Antje Bostelmann, Michael Fink: Elternabende in der Krippe mühelos meistern (Christiane Fahrendorf, 02/16)
- Antje Bostelmann, Michael Fink: Glückliche Krippenkinder (Ines Kadler-Neuhausen, 05/14)
- Antje Bostelmann, Michael Fink: Aktionstabletts - Experimente und Spielangebote (Thomas Buchholz, 04/13)
- Antje Bostelmann, Thomas Metze (Hrsg.): Controlling in Kindertageseinrichtungen (Roderich Kulbach, 05/05)
- Boszormenyi-Nagy, Ivan
- Ivan Boszormenyi-Nagy, Geraldine M. Spark: Unsichtbare Bindungen (Lothar Unzner, 03/14)
- Bota, Alice
- Alice Bota, Khuê Pham u.a.: Wir neuen Deutschen (Jos Schnurer, 12/14)
- Boteva-Richter, Bianca
- Bianca Boteva-Richter, Nausikaa Schirilla (Hrsg.): Migration (Jos Schnurer, 10/14)
- Bothfeld, Silke
- Silke Bothfeld, Sigrid Gronbach u.a. (Hrsg.): Gender Mainstreaming (Ruth Enggruber, 10/02)
- Silke Bothfeld, Werner Sesselmeier u.a.: Arbeitsmarktpolitik in der sozialen Marktwirtschaft (Michael Buestrich, 11/09)
- Botsch, Gideon
- Gideon Botsch (Hrsg.): Islamophobie und Antisemitismus - ein umstrittener Vergleich (Wolfram Stender, 09/13)
- Gideon Botsch, Josef Haverkamp (Hrsg.): Jugendbewegung, Antisemitismus und rechtsradikale Politik (Wolfgang Frindte, 01/15)
- Gideon Botsch, Jan Raabe u.a.: Rechtsrock (Ronny Noak, 08/19)
- Bott, Julia M.
- Julia M. Bott: Netzwerkarbeit und Selbstorganisation im demografischen Wandel (Tilly Miller, 07/15)
- Bott, Uli
- Uli Bott: Stressfrei und gelassen. Professionalität im Kita-Alltag (Stefanie Hüttmann, 10/17)
- Böttcher, Ann-Kathrin
- Ann-Kathrin Böttcher: Erziehung und Bildung unter erschwerten Bedingungen (Walter H. Kiehl, 01/15)
- Böttcher, Karin-Anne
- Karin-Anne Böttcher, Martin Link (Hrsg.): Jugend engagiert sich. Sozial - ökologisch - kulturell (Hildegard Tries, Paul-Stefan Roß, 11/08)
- Böttcher, Winfried
- Winfried Böttcher (Hrsg.): Klassiker des europäischen Denkens (Jos Schnurer, 06/14)
- Winfried Böttcher (Hrsg.): Europas vergessene Visionäre (Jos Schnurer, 10/19)
- Böttcher, Wolfgang
- Wolfgang Böttcher, Pascal Bastian u.a.: Soziale Frühwarnsysteme (Susanne Gerull, 05/09)
- Wolfgang Böttcher, Heinz G. Holtappels u.a. (Hrsg.): Evaluation im Bildungswesen (Susanne Gerull, 04/08)
- Wolfgang Böttcher, Christiane Kerlen u.a. (Hrsg.): Evaluation in Deutschland und Österreich (Robert Lehmann, 02/15)
- Wolfgang Böttcher, Joachim Merchel: Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement (Herbert Bürgisser, 06/11)
- Botte, Alexander
- Alexander Botte, Ute Sondergeld u.a. (Hrsg.): Monitoring Bildungsforschung (Doris Lindner, 05/16)
- Böttger, Andreas
- Andreas Böttger, Olaf Lobermeier u.a.: Opfer rechtsextremer Gewalt (Wolfgang Frindte, 07/14)
- Böttger, Gottfried
- Gottfried Böttger, Siegfried Frech u.a. (Hrsg.): Politische Dimensionen internationaler Begegnungen (Wolfgang Berg, 08/16)
- Böttger, Heiner
- Heiner Böttger: Neurodidaktik des frühen Sprachenlernens (Anne Amend-Söchting, 11/17)
- Heiner Böttger: Neurodidaktik des frühen Sprachenlernens (Franz Dotter, 12/16)
- Böttiger, Walter
- Walter Böttiger, Torsten Schaumberg u.a.: Sozialleistungen für Asylsuchende und Flüchtlinge (Eckart Riehle, 08/17)
- Böttinger, Erwin
- Erwin Böttinger, Jasper zu Putlitz (Hrsg.): Die Zukunft der Medizin (Andreas Meusch, 08/19)
- Böttinger, Traugott
- Traugott Böttinger, Christine Einhellinger u.a.: Studienbuch Lernbeeinträchtigungen. Bd. 3: Diskurse (Hans-Jürgen Pitsch, 10/17)
- Böttinger, Ullrich
- Ullrich Böttinger, Klaus Fröhlich-Gildhoff (Hrsg.): Stärkung von Kita-Teams in der Begegnung mit Kindern und Familien mit Fluchterfahrung (Wolfgang Berg, 07/16)
- Ullrich Böttinger, Klaus Fröhlich-Gildhoff (Hrsg.): Teilhabe aller Kinder ermöglichen (Lothar Unzner, 09/19)
- Böttner, Sascha
- Sascha Böttner: Der Rollenkonflikt der Bewährungshilfe [...] (Klaus Riekenbrauk, 10/05)
- Botved, Annika
- Annika Botved, Melanie Gräßer u.a.: Gefühle benennen mit Kindern und Jugendlichen (Lothar Unzner, 07/16)
- Boubeker, Ahmed
- Ahmed Boubeker, Markus Ottersbach (Hrsg.): Diversität und Partizipation (Ulla Peters, 07/16)
- Boucsein, Lieselotte
- Lieselotte Boucsein, Wolfram Boucsein: Qualitätssicherung (stationäre Altenpflege) (Claudia Schwill, 08/09)
- Boudesteijn, Frieda
- Frieda Boudesteijn, Esther van der Vegt u.a.: Psychosexuelle Entwicklung bei Jugendlichen mit Autismus (Petra Steinborn, 07/16)
- Frieda Boudesteijn, Esther van der Vegt u.a.: „Ich bin in der Pubertät“ (Petra Steinborn, 07/16)
- Boumann, Heiko
- Heiko Boumann: Diagnose: Störung des Sozialverhaltens (Stefan Anderssohn, 02/09)
- Bouncken, Ricarda B.
- Ricarda B. Bouncken, Mario A. Pfannstiel u.a. (Hrsg.): Dienstleistungsmanagement im Krankenhaus II (Harald Christa, 07/14)
- Ricarda B. Bouncken, Mario A. Pfannstiel u.a.: Diversität managen (Rüdiger Falk, 03/16)
- Bourcarde, Kay
- Kay Bourcarde: Die Rentenkrise (Jürgen Boeckh, 02/11)
- Bourcier, Beatrice
- Beatrice Bourcier: Mein Sommer mit den Flüchtlingen (Gerhard Jost, 05/16)
- Bourdieu, Pierre
- Pierre Bourdieu: Kunst und Kultur. Zur Ökonomie symbolischer Güter (Christel Hafke, 08/12)
- Bourdin, Alain
- Alain Bourdin, Frank Eckardt u.a.: Die ortlose Stadt (Lilo Schmitz, 08/14)
- Bourguignon, François
- François Bourguignon: Die Globalisierung der Ungleichheit (Hans-Peter Heekerens, 02/14)
- Bourmer, Monika
- Monika Bourmer: Berufliche Identität in der Sozialen Arbeit (Verena Klomann, 01/15)
- Bous, Barbara
- Barbara Bous, Martin Scholz u.a. (Hrsg.): Im Erlebnis forschen - durch Erlebnis forschen (Hans-Peter Heekerens, 02/19)
- Bovelet, Joachim
- Joachim Bovelet, Alfred Holzgreve (Hrsg.): Klinik Struktur Versorgung (Friedrich Vogelbusch, 08/13)
- Bowen, Sarah
- Sarah Bowen, Neha Chawla u.a. (Hrsg.): Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention bei Substanzabhängigkeit (Kurt Fellöcker, 10/12)
- Böwer, Michael
- Michael Böwer: Kindeswohlschutz organisieren (Christine Burmeister, 09/12)
- Bowlby, John
- John Bowlby: Bindung als sichere Basis (Gisela Thiele, 05/08)
- Bowlby Sifton, Carol
- Carol Bowlby Sifton: Das Demenz-Buch (Barbara Scharfenberg, 02/14)
- Boxberger, Hans Jürgen
- Hans Jürgen Boxberger: Kleine Brötchen backen? (Petra Steinborn, 03/19)
- Boyer, Pascal
- Pascal Boyer: Und Mensch schuf Gott (Sven Lind, 12/11)
- Boysen, Sigrid
- Sigrid Boysen, Mathias Neukirchen: Europäisches Beihilferecht [...] (Marcus Kreutz, 07/07)
- Bozay, Kemal
- Kemal Bozay: "...ich bin stolz, Türke zu sein!" Ethnisierung [...] (Ahmet Toprak, 09/05)
- Kemal Bozay, Bahar Aslan u.a.: Die haben gedacht, wir waren das (Wolfgang Frindte, 07/17)
- Kemal Bozay, Funda Özfırat u.a.: Migrationssensibler Kinderschutz (Wolfgang Berg, 06/18)
- Braam, Stella
- Stella Braam: "Ich habe Alzheimer" (Michael Ganß, 07/08)
- Braches-Chyrek, Rita
- Rita Braches-Chyrek: Soziale Arbeit – die Methoden und Konzepte (Michael Domes, 01/20)
- Rita Braches-Chyrek: Jane Addams, Mary Richmond und Alice Salomon (Silvia Staub-Bernasconi, 03/14)
- Rita Braches-Chyrek: Neue disziplinäre Ansätze in der Sozialen Arbeit (Peter Pantuček-Eisenbacher, 02/16)
- Rita Braches-Chyrek, Jörg Fischer (Hrsg.): Handlungsmethoden der Sozialen Arbeit (Peter-Ulrich Wendt, 04/20)
- Rita Braches-Chyrek, Tilmann Kallenbach u.a. (Hrsg.): Bildungs- und Teilhabechancen geflüchteter Menschen (Doris Gräber, 04/19)
- Rita Braches-Chyrek, Maria-Eleonora Karsten (Hrsg.): Sozialpädagogische Perspektiven auf die Ganztagsbildung (Beate Lutze, 10/20)
- Rita Braches-Chyrek, Gaby Lenz (Hrsg.): Armut verpflichtet – Positionen in der Sozialen Arbeit (Norbert Wohlfahrt, 05/11)
- Rita Braches-Chyrek, Gaby Lenz u.a. (Hrsg.): Soziale Arbeit und Schule (Fabian Lamp, 01/13)
- Rita Braches-Chyrek, Kathrin Macke u.a. (Hrsg.): Kindheit in Pflegefamilien (Lothar Unzner, 01/11)
- Rita Braches-Chyrek, Charlotte Röhner u.a. (Hrsg.): Kindheiten. Gesellschaften (Manfred Liebel, 04/13)
- Rita Braches-Chyrek, Charlotte Röhner (Hrsg.): Kindheit und Raum (Manfred Liebel, 04/18)
- Rita Braches-Chyrek, Charlotte Röhner u.a. (Hrsg.): Handbuch Frühe Kindheit (Helmut Lechner, 08/20)
- Rita Braches-Chyrek, Heinz Sünker u.a. (Hrsg.): Handbuch Frühe Kindheit (Roswitha Sommer-Himmel, 10/14)
- Brachet, Inge
- Inge Brachet: Zum Sinn des Junkie-Seins (Monica Wunsch, 11/03)
- Brachmann, Andreas
- Andreas Brachmann: Re-Institutionalisierung [...] (Behindertenhilfe) (Johannes Schädler, 09/11)
- Brachmann, Barbara
- Barbara Brachmann: Behinderung und Anerkennung (Manfred Baberg, 02/16)
- Brachmann, Jens
- Jens Brachmann: Tatort Odenwaldschule (Hans-Peter Heekerens, 10/19)
- Jens Brachmann: Reformpädagogik zwischen Re-Education, Bildungsexpansion und Missbrauchsskandal (Jos Schnurer, 02/16)
- Jens Brachmann, Claudia Lübcke u.a. (Hrsg.): Jugend - Perspektiven eines sozialwissenschaftlichen Forschungsfeldes (Bernd Stickelmann, 11/15)
- Brächter, Wiltrud
- Wiltrud Brächter (Hrsg.): Der singende Pantomime (Thomas Buchholz, 11/14)
- Brack, Ruth
- Ruth Brack, EnitH-CH (Hrsg.): Minimalstandards für die Aktenführung in der Sozialarbeit (Meinolf Westerkamp, 02/04)
- Ruth Brack, Kaspar Geiser (Hrsg.): Aktenführung in der Sozialarbeit (Meinolf Westerkamp, 06/03)
- Ruth Brack, Kaspar Geiser (Hrsg.): Aktenführung in der Sozialarbeit (Gunda Rohbeck, 01/10)
- Brackmann, Andrea
- Andrea Brackmann: Ganz normal hochbegabt (Kirsten Oleimeulen, 01/13)
- Brackwehr, Linda
- Linda Brackwehr, Claude-Hélène Mayer: Der Einsatz von Aufstellungsarbeit in der Mediation (Elisabeth Vanderheiden, 10/15)
- Brähler, Elmar
- Elmar Brähler (Hrsg.): Sexualität und Partnerschaft im Alter (Federico Harden, 11/09)
- Elmar Brähler, Oliver Decker: Flucht ins Autoritäre (Wolfgang Frindte, 12/18)
- Elmar Brähler, Wolfgang Herzog: Sozialpsychosomatik (Gernot Hahn, 10/18)
- Brait, Andrea
- Andrea Brait, Michael Gehler (Hrsg.): Grenzöffnung 1989 (... Folgen für Österreich) (Jos Schnurer, 07/15)
- Brake, Anna
- Anna Brake, Helmut Bremer u.a. (Hrsg.): Empirisch Arbeiten mit Bourdieu (Joachim Thönnessen, 05/13)
- Brake, Roland
- Roland Brake, Ulrich Deller: Soziale Arbeit. Grundlagen für Theorie und Praxis (Jens M. Schneider, 09/14)
- Brakemeier, Eva-Lotta
- Eva-Lotta Brakemeier, Frank Jacobi (Hrsg.): Verhaltenstherapie in der Praxis (Alexander Tewes, 09/17)
- Bramberger, Andrea
- Andrea Bramberger: Verboten Lieben (Suitbert Cechura, 01/12)
- Brand, Alexander
- Alexander Brand: Medien - Diskurs - Weltpolitik (Jos Schnurer, 04/12)
- Brand, Dagmar
- Dagmar Brand: Alleinerziehende mit volljährigen Kindern. Über den Wandel von Lebenslagen und Lebensformen (Veronika Hammer, 09/07)
- Dagmar Brand, Veronika Hammer (Hrsg.): Balanceakt Alleinerziehend (Claudia Haider, 02/03)
- Brand, Heike
- Heike Brand: Orientierungen von professionellen Akteurinnen und (...) (Ina Kaul, 01/18)
- Brand, Jürgen
- Jürgen Brand (Hrsg.): Sozialgesetzbuch Arbeitsförderung (Jürgen Winkler, 09/18)
- Jürgen Brand: Sozialgesetzbuch Arbeitsförderung (Marcus Kreutz, 06/13)
- Jürgen Brand (Hrsg.): Sozialgesetzbuch Arbeitsförderung. SGB III (Frank Ehmann, 01/16)
- Jürgen Brand: Hartz IV - Mein Recht auf Arbeitslosengeld II (Marcus Kreutz, 02/05)
- Brand, Karl-Werner
- Karl-Werner Brand: Umweltsoziologie (Antje Flade, 03/14)
- Brand, Tilman
- Tilman Brand, Tanja Jungmann (Hrsg.): Kinder schützen, Familien stärken (Claudia Nicolaus, 03/13)
- brand eins
- brand eins: Lernen lassen. Abenteuer Bildung (Jos Schnurer, 08/10)
- Brandau, Hannes
- Hannes Brandau, Wolfgang Kaschnitz: ADHS im Jugendalter (Vicki Richter, 03/10)
- Brandchaft, Bernard
- Bernard Brandchaft, Shelley Doctors u.a.: Emanzipatorische Psychoanalyse (Alexa Köhler-Offierski, 08/15)
- Brandenburg, Hermann
- Hermann Brandenburg (Hrsg.): Altern in der modernen Gesellschaft (Gisela Thiele, 12/04)
- Hermann Brandenburg (Hrsg.): Kooperation und Kommunikation in der Pflege (Christine Riesner, 07/04)
- Hermann Brandenburg, Renate Adam-Paffrath (Hrsg.): Pflegeoasen in Deutschland (Martina Schäufele, 06/13)
- Hermann Brandenburg, Ingo Bode u.a.: Soziales Management in der stationären Altenhilfe (Michael Krisch, 12/14)
- Hermann Brandenburg, Stephan Dorschner (Hrsg.): Pflegewissenschaft Teil 1 (Monika Jansen, 01/16)
- Hermann Brandenburg, Stephan Dorschner (Hrsg.): Pflegewissenschaft 2 (Michael Isfort, 05/08)
- Hermann Brandenburg, Stephan Dorschner (Hrsg.): Pflegewissenschaft 2 (Bernd Reuschenbach, 05/08)
- Hermann Brandenburg, Stephan Dorschner (Hrsg.): Pflegewissenschaft 1 (Michael Isfort, 08/03)
- Hermann Brandenburg, Helen Güther (Hrsg.): Lehrbuch Gerontologische Pflege (Maja Wiest, 12/16)
- Hermann Brandenburg, Helen Güther u.a. (Hrsg.): Kosten kontra Menschlichkeit (Eva-Maria Krampe, 01/16)
- Hermann Brandenburg, Michael J. Huneke: Professionelle Pflege alter Menschen. Eine Einführung (Nele Koch, 02/07)
- Hermann Brandenburg, Helen Kohlen (Hrsg.): Gerechtigkeit und Solidarität im Gesundheitswesen (Petra Schmidt-Wiborg, 01/13)
- Brandenburg, Stephan
- Stephan Brandenburg: Pflege - Erfolgsfaktor Arbeits- und Gesundheitsschutz (Hans-Jürgen Brückner, 11/13)
- Brandes, Detlef
- Detlef Brandes, Edita Ivanicková u.a. (Hrsg.): Flüchtlinge und Asyl im Nachbarland (Tschechoslowakei) (Jos Schnurer, 04/18)
- Brandes, Holger
- Holger Brandes, Markus Andrä u.a.: Macht das Geschlecht einen Unterschied? (Barbara Stiegler, 03/16)
- Holger Brandes, Markus Andrä u.a.: Macht das Geschlecht einen Unterschied? (Nina-Sophie Fritsch, 09/18)
- Holger Brandes, Harald Christa u.a. (Hrsg.): Hauptsache Fußball. Sozialwissenschaftliche Einwürfe (Klaus Hansen, 06/09)
- Holger Brandes, Sandra Friedel u.a.: Gleiche Startchancen schaffen! (Claudia Dreke, 09/11)
- Brandes, Volkhard
- Volkhard Brandes, Cornelia Wilß (Hrsg.): Afrika 2013 (Jos Schnurer, 10/12)
- Volkhard Brandes, Cornelia Wilß: Afrika. Taschenkalender 2012 (Jos Schnurer, 10/11)
- Volkhard Brandes, Cornelia Wilss (Hrsg.): Afrika 2005 (Jos Schnurer, 12/04)
- Brandhorst, Andreas
- Andreas Brandhorst, Helmut Hildebrandt u.a. (Hrsg.): Kooperation und Integration (Gesundheitswesen) (Andreas Meusch, 06/17)
- Brandl, Katharina
- Katharina Brandl: Möglichkeiten zur Gewaltprävention in der Altenpflege (Gisela Thiele, 03/07)
- Brandl, Paul
- Paul Brandl, Thomas Prinz: Innovationen bei sozialen Dienstleistungen Band 1 (Wolfgang Klug, 06/20)
- Paul Brandl, Thomas Prinz: Innovationen bei sozialen Dienstleistungen Band 2 (Gabriele Moos, 11/20)
- Brandl, Tanja
- Tanja Brandl: Kindliches Lernen und pädagogisches Handeln im Kindergarten (Daniela Lambrecht, 11/17)
- Brandl, Uwe
- Uwe Brandl: Praxiswissen für Kommunalpolitiker (Armin König, 12/14)
- Brändle, Tobias
- Tobias Brändle: 10 Jahre Bologna-Prozess (Lena Becker, 02/11)
- Tobias Brändle: Das Übergangssystem (Ruth Enggruber, 04/13)
- Brandmaier, Maximiliane
- Maximiliane Brandmaier: Wie gestaltet sich die Bewältigung traumatischer Erlebnisse im Exil? (Maren Zeller, 11/11)
- Maximiliane Brandmaier: Angepasstes und widerständiges Handeln geflüchteter Menschen (Doris Gräber, 08/19)
- Brandsen, Taco
- Taco Brandsen: Civicness in the governance and delivery of social services (Armin König, 09/11)
- Brandstädter, Mathias
- Mathias Brandstädter, Sandra Grootz u.a.: Interne Kommunikation im Krankenhaus (Harald Christa, 11/16)
- Brandstetter, Manuela
- Manuela Brandstetter: Zum organisationspädagogischen Gestalten von Jugendarbeit (Angela Wernberger, 09/19)
- Manuela Brandstetter: Gewalt im sozialen Nahraum (Hanne Schaffer, 07/10)
- Manuela Brandstetter, Marina Schmidberger u.a. (Hrsg.): Die Funktion "verdeckter Kommunikation" (Carsten Rensinghoff, 08/10)
- Manuela Brandstetter, Monika Vyslouzil (Hrsg.): Soziale Arbeit im Wissenschaftssystem (Herbert Effinger, 10/11)
- Brandt, J. Georg
- J. Georg Brandt, Christine Hoffmann u.a. (Hrsg.): Frühe Kindheit und Medien (Michael Christopher, 09/18)
- Brandt, Kirsten
- Kirsten Brandt: [...] Gewaltprävention in häuslichen Altenpflegearrangements (Gisela Thiele, 09/11)
- Brandt, Martina
- Martina Brandt, Jennifer Fietz u.a.: Methoden der empirischen Alter(n)sforschung (Gerd Naegele, 10/19)
- Brandt, Tasso
- Tasso Brandt: Evaluation in Deutschland (Wolfgang Beywl, 05/09)
- Brandtstädter, Jochen
- Jochen Brandtstädter, Ulman Lindenberger (Hrsg.): Entwicklungspsychologie der Lebensspanne (Konrad Weller, 07/08)
- Branscheidt, Lars
- Lars Branscheidt: Anwendung sozialwissenschaftlicher Theorien und Befunde (Erika Steinert, 11/15)
- Brantner, Cornelia
- Cornelia Brantner, Gerit Götzenbrucker u.a.: Vernetzte Bilder (Jos Schnurer, 09/20)
- Brassel-Ochmann, Andrea
- Andrea Brassel-Ochmann: Die trügerische Akzeptanz von Islam, Homosexualität und Suizid (Regina Kostrzewa, 02/17)
- Bräu, Karin
- Karin Bräu, Christine Schlickum (Hrsg.): Soziale Konstruktionen in Schule und Unterricht (Andrea Platte, 09/16)
- Brauchle, Matthias
- Matthias Brauchle: Potenzielle Erfolgsfaktoren von Altenpflegeeinrichtungen (Susann Tracht, 01/13)
- Brauckmann, Patrick
- Patrick Brauckmann (Hrsg.): Web-Monitoring (Diana Wieden-Bischof, 12/10)
- Brauer, Gernot
- Gernot Brauer: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ein Handbuch (Thomas Mavridis, 10/06)
- Brauer, Kai
- Kai Brauer: Bowling together. Clan, Clique, Community und die Strukturprinzipien des Sozialkapitals (Peter Sommerfeld, 11/07)
- Brauerhoch, Frank-Olaf
- Frank-Olaf Brauerhoch, Silvia Dabo-Cruz: Begegnung der Generationen: Alt und Jung im Studium (Heike Neidhardt, 10/06)
- Braun, Andrea
- Andrea Braun, Gunther Graßhoff u.a.: Sozialpädagogische Fallarbeit (Werner Schreiber, 05/11)
- Braun, Andreas
- Andreas Braun: Campus Shootings (Jos Schnurer, 12/15)
- Braun, Beate
- Beate Braun, Janine Hengst u.a.: Existenzgründung in der Weiterbildung (Heike Neidhardt, 09/08)
- Braun, Bernard
- Bernard Braun, Petra Buhr u.a.: Pauschalpatienten, Kurzlieger und Draufzahler (Johanne Pundt, 06/11)
- Bernard Braun, Petra Buhr u.a. (Hrsg.): Pflegearbeit im Krankenhaus (Michael Isfort, 06/09)
- Braun, Carsten
- Carsten Braun, Barbara Maier u.a. (Hrsg.): Ver-bindung (Frauenheilkunde und Geburtshilfe) (Sabine Dörpinghaus, 08/10)
- Braun, Daniela
- Daniela Braun (Hrsg.): Von der Kita in die Grundschule (Stefanie Schuh, 02/16)
- Daniela Braun: Kreativität in Theorie und Praxis (Michaela Baierl, 11/11)
- Daniela Braun, Katy Dieckerhoff (Hrsg.): Natur pur. Naturpädagogik im Kindergarten (Sylvia Kägi, 01/10)
- Daniela Braun, Catherine Kaiser-Hylla u.a.: Kunst und Resilienz bei traumatisierten Kindern (Alexander Tewes, 06/15)
- Braun, Dorothee
- Dorothee Braun, Hans-Jürgen Braselmann: Mobbing und Gewalt in der Grundschule - ein Präventionskonzept (Christian Oetken, 05/14)
- Braun, Gisela
- Gisela Braun: Wohnen und Arbeiten. Alltagsbegleitende Integrierte Hilfen [..] (Ruth Enggruber, 10/06)
- Gisela Braun, Martina Keller: Ich sag Nein! Arbeitsmaterialien gegen den sexuellen Mißbrauch (Martin R. Textor, 05/09)
- Braun, Günther E.
- Günther E. Braun, Jan Güssow u.a. (Hrsg.): Prozessorientiertes Krankenhaus (Jost W. Kramer, 12/06)
- Braun, Karl-Heinz
- Karl-Heinz Braun, Matthias Elze u.a.: Sozialreportage als Lernkonzept (Rebekka Sommer, 03/17)
- Karl-Heinz Braun, Uta Schlegel: Walter Friedrich und die Jugendforschung in der DDR (Hartmut M. Griese, 10/14)
- Karl-Heinz Braun, Konstanze Wetzel: Soziale Arbeit in der Schule (Peter-Ulrich Wendt, 03/07)
- Karl-Heinz Braun, Konstanze Wetzel: Sozialreportage (Peter-Ulrich Wendt, 08/10)
- Braun, Martin
- Martin Braun: Schmerzmanagement in der Pflege (Gisbert Roloff, 05/12)
- Braun, Ottmar L.
- Ottmar L. Braun (Hrsg.): Positive Psychologie, Kompetenzförderung und mentale Stärke (Elisabeth Vanderheiden, 12/20)
- Braun, Sebastian
- Sebastian Braun, Stefan Hansen u.a.: Bürgerschaftliches Engagement an Schulen (Rolf Frankenberger, 10/13)
- Sebastian Braun, Tina Nobis (Hrsg.): Migration, Integration und Sport (Peter-Ulrich Wendt, 08/12)
- Braun, Tom
- Tom Braun: Perspektive Ganztag?! (Erich Hollenstein, 01/20)
- Tom Braun, Max Fuchs u.a. (Hrsg.): Theorien der Kulturpädagogik (Anne van Rießen, 02/16)
- Braun, Ursula
- Ursula Braun, Angelika Koch-Buchtmann u.a. (Hrsg.): Augenblicke - Unterstützte Kommunikation und Rett-Syndrom (Susanne Wachsmuth, 07/14)
- Braun, Walter
- Walter Braun, Günter F. Müller: Praxisfeld Selbstführung (Andreas Ploog, 03/10)
- Braun, Wolfgang G.
- Wolfgang G. Braun: Praxisbuch Sprechen und Handeln (Wolfgang Berg, 06/14)
- Braun-Hornung, Anne Caren
- Anne Caren Braun-Hornung: Fantasievolle Ballspiel-Stunden für Krabbelmäuse (Kimberly Hamel, 07/16)
- Braun-Remmers, Carina
- Carina Braun-Remmers: Unterschiede im Trauerbewältigungsverhalten (Petra Rechenberg-Winter, Maria Wasner, 08/11)
- Braune, Ines
- Ines Braune: Aneignungen des Globalen (Jos Schnurer, 09/09)
- Braune-Krickau, Tobias
- Tobias Braune-Krickau: Religion und Anerkennung (Ralf Evers, 11/17)
- Tobias Braune-Krickau (Hrsg.): Handbuch Kulturpädagogik für benachteiligte Jugendliche (Anne van Rießen, 05/14)
- Brauner, Felix
- Felix Brauner: Mentalisieren und Fremdenfeindlichkeit (Barbara Wedler, 03/19)
- Braunschweig, Sabine
- Sabine Braunschweig: Zwischen Aufsicht und Betreuung (Hubert Kolling, 08/14)
- Braunstein, Dirk
- Dirk Braunstein: Adornos Kritik der politischen Ökonomie (Hans-Ernst Schiller, 12/11)
- Braus, Dieter F.
- Dieter F. Braus: EinBlick ins Gehirn (Harald Dreßing, 01/11)
- Bräutigam, Barbara
- Barbara Bräutigam: Die Heilungskräfte des starken Wanja (Dorothea Dohms, 11/09)
- Barbara Bräutigam: Grundkurs Psychologie (Susanne Guski-Leinwand, 09/19)
- Brazelton, T. Berry
- T. Berry Brazelton, Stanley I. Greenspan: Die sieben Grundbedürfnisse von Kindern (Martin R. Textor, 09/02)
- Brealy, Jackie
- Jackie Brealy, Beverly Davies (Hrsg.): So helfen Sie Ihrem autistischen Kind (Martin Degner, 04/10)
- Brebeck, Andrea
- Andrea Brebeck: Wissen und Agieren in der feministischen Mädchenarbeit (Hannelore Güntner, 01/09)
- Brechtken, Magnus
- Magnus Brechtken: Der Wert der Geschichte (Peter Flick, 01/21)
- Breckenfelder, Michaela
- Michaela Breckenfelder, Fabian Kessl u.a. (Hrsg.): Homosexualität und Schule (Miriam Damrow, 09/15)
- Breckner, Roswitha
- Roswitha Breckner: Migrationserfahrung - Fremdheit - Biografie (Olga Frik, 12/06)
- Bredella, Lothar
- Lothar Bredella: Narratives und interkulturelles Verstehen (Tatjana van de Kamp, 12/12)
- Bredemeier, Jörg
- Jörg Bredemeier, Sabine Baßler u.a.: TVöD. Tarifverträge für den öffentlichen Dienst (Marcus Kreutz, 04/13)
- Bredemeyer, Sabine
- Sabine Bredemeyer: Happy Leaders – Happy People – Great Results (Thomas Reinhardt, 05/20)
- Bredendiek, Markus
- Markus Bredendiek: Menschliche Diversität und Fremdverstehen (Franz Hamburger, 04/16)
- Bredl, Klaus
- Klaus Bredl, Barbara Bräutigam u.a.: Avatar-basierte Beratung in virtuellen Räumen (Holger Hagen, 01/18)
- Breel, Kevin
- Kevin Breel: Boy Meets Depression (Carl Heese, 09/19)
- Brehm, Alina
- Alina Brehm, Jakob Kuhlmann (Hrsg.): Reflexivität und Erkenntnis (Mandy Hauser, 03/19)
- Brehm, Anton
- Anton Brehm: Elternabend. Modelle für die Praxis (Michael Schnabel, 06/07)
- Anton Brehm: Medienpädagogik und Medienpraxis für soziale Berufe (Hubert Minkenberg, 12/05)
- Anton Brehm, Roland Kohm: Medienpädagogik und Medienpraxis für soziale Berufe (Hubert Minkenberg, 12/05)
- Brehm, Bettina
- Bettina Brehm, Judith E. Schill u.a.: FETASS - Freiburger Elterntraining für Autismus-Spektrum-Störungen (Petra Steinborn, 01/16)
- Brehme, David
- David Brehme: Normalitätskonzepte im Behinderungsdiskurs (Mathias Stübinger, 10/18)
- Brehmer, Michael
- Michael Brehmer: Kostbare Zeiten. Arbeitszeit im Krankenhaus (Jost W. Kramer, 11/03)
- Brei, Kathrin
- Kathrin Brei, Britta Bultmann: Insolvenzrecht (Bernd Jaquemoth, 12/08)
- Breid, Inge
- Inge Breid: Befreiungspädagogik und Kinderdorf-Idee. SOS Kinderdörfer in Entwicklungsländern (Jos Schnurer, 10/07)
- Breidebach, Guido
- Guido Breidebach: Bildungsbenachteiligung (Dietmar Köster, 03/13)
- Guido Breidebach: Professionelle Hochschuldidaktik (Elisabeth Müller Fritschi, 05/14)
- Breidenstein, Georg
- Georg Breidenstein, Stefan Hirschauer u.a.: Ethnografie. Die Praxis der Feldforschung (Lilo Schmitz, 03/14)
- Breig, Ingrid
- Ingrid Breig, Verena Leuther: 50plus und arbeitslos - ohne Arbeit leben lernen?! (Talar Valentina Acemian, 03/09)
- Breit, Gotthard
- Gotthard Breit, Peter Massing (Hrsg.): Soziale Milieus (Thomas Schölderle, 06/11)
- Gotthard Breit, Peter Massing u.a.: Demokratietheorien (Simon Herzhoff, 02/12)
- Gotthard Breit, Siegfried Schiele: Vorsicht Politik (Gerd Manstein, 11/08)
- Breitenbach, Eva
- Eva Breitenbach, Ilse Bürmann u.a.: Männer in Kindertageseinrichtungen (Miriam Damrow, 09/15)
- Breitenbach, Gaby
- Gaby Breitenbach: Innenansichten dissoziierter Welten extremer Gewalt (Melanie Hohlbach, 06/11)
- Gaby Breitenbach, Harald Requardt: Psychotherapie mit entmutigten Klienten (Barbara Mahmoud, 05/06)
- Breitenbach, Renate
- Renate Breitenbach: [...] Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen (Alexander Tewes, 01/08)
- Breitenborn, Uwe
- Uwe Breitenborn (Hrsg.): Gravitationsfeld Pop (Hubert Minkenberg, 11/14)
- Breitenfellner, Kirstin
- Kirstin Breitenfellner: Skandale, Selbstmordattentäter und Sündenböcke (Jos Schnurer, 12/19)
- Breiter, Marion
- Marion Breiter: Muttersprache Gebärdensprache (Franz Dotter, 03/06)
- Breithaupt, Fritz
- Fritz Breithaupt: Die dunklen Seiten der Empathie (Gertrud Hardtmann, 04/17)
- Breitinger, Eric
- Eric Breitinger: Vertraute Fremdheit (C. Dorothee Roer, 05/12)
- Breitkreuz, Tilman
- Tilman Breitkreuz, Wolfgang Fichte: SGG. Sozialgerichtsgesetz Kommentar (Stefan Klaus, 05/14)
- Brem, Alexander
- Alexander Brem, Stefanie Brem: Kreativität und Innovation im Unternehmen (Ruth Simsa, 03/14)
- Bremer, Claudia
- Claudia Bremer, Detlef Krömker (Hrsg.): E-Learning zwischen Vision und Alltag (Werner Sauter, 12/13)
- Bremer, Fritz
- Fritz Bremer, Hartwig Hansen (Hrsg.): Angehörige sind Erfahrene (Johannes Jungbauer, 08/15)
- Bremer, Helmut
- Helmut Bremer (Hrsg.): Politische Bildung zwischen Politisierung, Partizipation und (...) (Hubert Kolling, 07/13)
- Helmut Bremer, Mark Kleemann-Göhring u.a.: Weiterbildung und Weiterbildungsberatung für „Bildungsferne“ (Jochen Schmerfeld, 09/15)
- Bremm, Nina
- Nina Bremm: Schulen mit ganztägigem Angebot (Erich Hollenstein, 03/19)
- Brendel, Nina
- Nina Brendel, Gabriele Schrüfer u.a. (Hrsg.): Globales Lernen im digitalen Zeitalter (Werner Sauter, 07/19)
- Brendel, Sabine
- Sabine Brendel, Ulrike Hanke u.a.: Kompetenzorientiert lehren an der Hochschule (Sandra Meusel, 08/19)
- Brenifier, Oscar
- Oscar Brenifier: Was, wenn es nur so aussieht, als wäre ich da? (Anton Schlittmaier, Stefan Müller-Teusler, 06/12)
- Brenn, Luzie
- Luzie Brenn, Thomas Seidel (Hrsg.): Der Internet-Führerschein für Kinder (Stefan Anderssohn, 05/12)
- Brenneisen, Tina
- Tina Brenneisen: Das gelbe Pony (Thomas Hax-Schoppenhorst, 01/18)
- Brenner, Andreas
- Andreas Brenner, Jörg Zirfas: Lexikon der Lebenskunst (Lilo Schmitz, 05/02)
- Brenner, David
- David Brenner: Neues aus der Fankurve (Klaus Hansen, 12/09)
- Brenner, Lisa
- Lisa Brenner, Timothy R. Elliott u.a. (Hrsg.): Handbook of Rehabilitation Psychology (Carl Heese, 11/20)
- Brenner, Peter J.
- Peter J. Brenner: Bildungsgerechtigkeit (Dirk Plickat, 01/13)
- Peter J. Brenner: Wie Schule funktioniert (Martin R. Textor, 07/09)
- Brenssell, Ariane
- Ariane Brenssell, Andrea Lutz-Kluge (Hrsg.): Partizipative Forschung und Gender (Monika Alisch, 10/20)
- Brentrup, Martin
- Martin Brentrup: Eltern - Leben - Stärken ! (Petra Steinborn, 08/14)
- Martin Brentrup, Brigitte Geupel: Familien - Leben - Stärken! (Petra Steinborn, 08/14)
- Martin Brentrup, Brigitte Geupel: Selbstwert, Selbstfürsorge und Achtsamkeit (Carsten Rensinghoff, 10/12)
- Martin Brentrup, Brigitte Geupel: Ideen aus der Box (Alexandra Koschier, 08/12)
- Bretländer, Bettina
- Bettina Bretländer, Michaela Köttig u.a. (Hrsg.): Vielfalt und Differenz in der sozialen Arbeit (Uwe Helmert, 06/15)
- Breton, Maritza Le
- Maritza Le Breton: Sexarbeit als transnationale Zone der Prekarität (Miriam Damrow, 02/12)
- Bretschneider, Falk
- Falk Bretschneider (Hrsg.): Personal und Insassen von "Totalen Institutionen" [...] (Richard Utz, 02/12)
- Bretschneider, Rebecca
- Rebecca Bretschneider: Einmal arm - immer arm (Hans-Peter Michels, 11/10)
- Brettel, Hauke
- Hauke Brettel, Helmut Vogt: Ärztliche Begutachtung im Sozialrecht (Marcus Kreutz, 10/10)
- Brettschneider, Antonio
- Antonio Brettschneider, Ute Klammer: Lebenswege in die Altersarmut (Laura Sturzeis, 06/16)
- Brettschneider, Eva M.
- Eva M. Brettschneider, Lutz Debus u.a.: Die Seele zum Schwingen bringen (Musiktherapie) (Monika Nöcker-Ribaupierre, 06/08)
- Breuer, Franz
- Franz Breuer: Reflexive Grounded-Theory (Christian Beck, 08/10)
- Breuer, Markus
- Markus Breuer, Philippe Mastronardi u.a. (Hrsg.): Markt, Mensch und Freiheit (Friedrich Heckmann, 02/10)
- Breuer, Rita
- Rita Breuer: Familienleben im Islam (Süleyman Gögercin, 10/08)
- Rita Breuer: Liebe, Schuld und Scham. Sexualität im Islam (Hannelore Güntner, 02/18)
- Breuninger, Silke
- Silke Breuninger, Judith Brönneke: Interkulturelle Kompetenz. Grundlagen und Erfassung (Gazi Caglar, 12/07)
- Breyer, Cornelius
- Cornelius Breyer, Günther Fohrer u.a. (Hrsg.): Sonderpädagogik und Inklusion (Carsten Rensinghoff, 07/12)
- Breyer, Friedrich
- Friedrich Breyer, Wolfgang Franz u.a.: Reform der sozialen Sicherung (Stefan Sell, 04/04)
- Friedrich Breyer, Peter Zweifel u.a.: Gesundheitsökonomik (Uwe Huchler, 06/15)
- Breyer, Insa
- Insa Breyer: Keine Papiere - keine Rechte? (Annegret Lorenz, 07/12)
- Breyvogel, Wilfried
- Wilfried Breyvogel (Hrsg.): Eine Einführung in Jugendkulturen. Veganismus und Tattoos (Barbara Stauber, 10/06)
- Wilfried Breyvogel (Hrsg.): Wie aus Kindern Risikoschüler werden (Erich Hollenstein, 10/10)
- Brezinka, Wolfgang
- Wolfgang Brezinka: Erziehung und Pädagogik im Kulturwandel (Martin R. Textor, 08/03)
- Briefs, Jonathan
- Jonathan Briefs: Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem (Jos Schnurer, 10/13)
- Brieger, Peter
- Peter Brieger, Stefan Watzke u.a.: [..] berufliche Rehabilitation und Integration psychisch kranker Menschen (Matthias Dalferth, 08/06)
- Peter Brieger, Stefan Watzke u.a.: [...] berufliche Rehabilitation und Integration psychisch kranker Menschen (Gerd Grampp, 09/06)
- Briegleb, Till
- Till Briegleb: Die diskrete Scham (Elisabeth Vanderheiden, 08/16)
- Brière-Haquet, Alice
- Alice Brière-Haquet: Wolkentage (Thomas Hax-Schoppenhorst, 04/17)
- Brieskorn-Zinke, Marianne
- Marianne Brieskorn-Zinke: Public health nursing (Dorit Sing, 08/08)
- Brigola, Alexander
- Alexander Brigola: Das System der EG-Grundfreiheiten (Kurt Pärli, 07/05)
- Briken, Peer
- Peer Briken (Hrsg.): Perspektiven der Sexualforschung (Heinz-Jürgen Voß, 03/20)
- Brill, Karl E.
- Karl E. Brill, Rolf Marschner: Psychisch Kranke im Recht (Wolfgang Weig, 05/06)
- Brill, Stephanie A.
- Stephanie A. Brill, Rachel Pepper: Wenn Kinder anders fühlen - Identität im anderen Geschlecht (Miriam Damrow, 02/19)
- Brill, Werner
- Werner Brill: Pädagogik der Abgrenzung (Aurelia Weikert, 11/12)
- Bringmann, Maximilian
- Maximilian Bringmann: Einsatz technischer Hörhilfen [...] (Schüler mit Hörschädigung) (Franz Dotter, 12/13)
- Bringuier, Jean-Claude
- Jean-Claude Bringuier: Jean Piaget - ein Selbstporträt in Gesprächen (Peter Bünder, 03/05)
- Brink, Alexander
- Alexander Brink, Victor A. Tiberius (Hrsg.): Ethisches Management - [...] Führungskräfte-Kodex (Steffen Fleßa, 06/05)
- Brink, Gunnar
- Gunnar Brink: Forschungsmanagement für den täglichen Gebrauch (Jos Schnurer, 05/11)
- Brinkman, Christine
- Christine Brinkman, Reinhold Knopp (Hrsg.): Gerechtigkeit - auf der Spur gesellschaftlicher Teilhabe (Petra Schmidt-Wiborg, 05/10)
- Brinkmann, Christine
- Christine Brinkmann, Reinhold Knopp (Hrsg.): Gerechtigkeit - auf der Spur gesellschaftlicher Teilhabe (Karsten Laudien, 03/10)
- Brinkmann, Heinz Ulrich
- Heinz Ulrich Brinkmann, Isabelle-Christine Panreck (Hrsg.): Rechtspopulismus in Einwanderungsgesellschaften (Alexander Akel, 09/20)
- Heinz Ulrich Brinkmann, Martina Sauer (Hrsg.): Einwanderungsgesellschaft Deutschland (Ulrich Papenkort, 03/18)
- Heinz Ulrich Brinkmann, Haci-Halil Uslucan (Hrsg.): Dabeisein und Dazugehören (Hartmut M. Griese, 05/14)
- Brinkmann, Malte
- Malte Brinkmann, Kristin Westphal (Hrsg.): Grenzerfahrungen (pädagogische Räume) (Charlotte Uzarewicz, 10/15)
- Brinkmann, Tanja M.
- Tanja M. Brinkmann: Seiltanz zwischen Privat- und Erwerbsleben (Sylvia Greiffenhagen, 08/15)
- Brinkmann, Volker
- Volker Brinkmann (Hrsg.): Sozialunternehmertum (Laura Sturzeis, 01/15)
- Volker Brinkmann (Hrsg.): Sozialwirtschaft und soziale Arbeit im Wohlfahrtsverband (Frank-Peter Oltmann, 07/14)
- Volker Brinkmann (Hrsg.): Personalentwicklung und Personalmanagement [...] (Rüdiger Falk, 12/09)
- Volker Brinkmann (Hrsg.): Case Management (Wolfgang Klug, 01/10)
- Volker Brinkmann: Sozialwirtschaft (Bernd Halfar, 01/11)
- Volker Brinkmann (Hrsg.): Case Management. Organisationsentwicklung und Change [...] (Wolfgang Klug, 04/07)
- Brinkmann-Göbel, Regina
- Regina Brinkmann-Göbel (Hrsg.): Handbuch für Gesundheitsberater (Johanna Hartung, 06/02)
- Brinks, Sabrina
- Sabrina Brinks, Eva Dittmann u.a. (Hrsg.): Handbuch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (Julia Ebhardt, 10/17)
- Brisach, Carl-Ernst
- Carl-Ernst Brisach, Roland Ullmann u.a.: Planung der Kriminalitätskontrolle (Kurt Groll, 06/02)
- Brisch, Karl H.
- Karl H. Brisch (Hrsg.): Bindung und seelische Entwicklungswege (Klaudia Winkler, 11/18)
- Karl H. Brisch: SAFE® - Sichere Ausbildung für Eltern (Klaudia Winkler, 07/10)
- Karl H. Brisch, Theodor Heilbrügge: Der Säugling - Bindung, Neurobiologie und Gene (Andreas G. Franke, 07/08)
- Brisch, Karl Heinz
- Karl Heinz Brisch: Bindungsstörungen (Peter Bünder, 11/09)
- Karl Heinz Brisch (Hrsg.): Bindung und Psychosomatik (Hilde von Balluseck, 01/15)
- Karl Heinz Brisch: Kindergartenalter (Hans Hopf, 06/15)
- Karl Heinz Brisch (Hrsg.): Bindung und Sucht (Arnold Schmieder, 11/12)
- Karl Heinz Brisch: Bindung - Scheidung - Neubeginn (Annegret Sirringhaus-Bünder, 12/20)
- Karl Heinz Brisch (Hrsg.): Familien unter Hoch-Stress (Lothar Unzner, 03/20)
- Karl Heinz Brisch, Theodor Hellbrügge (Hrsg.): Wege zu sicheren Bindungen in Familie und Gesellschaft (Andreas G. Franke, 05/09)
- Karl Heinz Brisch, Theodor Hellbrügge (Hrsg.): Bindung, Angst und Aggression (Beate Sonsino, 08/10)
- Karl Heinz Brisch, Theodor Hellbrügge (Hrsg.): Kinder ohne Bindung. Deprivation, Adoption und Psychotherapie (Liselotte Ahnert, 02/06)
- Brisch, Karl-Heinz
- Karl-Heinz Brisch (Hrsg.): Bindungen – Paare, Sexualität und Kinder (Lothar Unzner, 02/12)
- Karl-Heinz Brisch (Hrsg.): Bindung und frühe Störung der Entwicklung (Lothar Unzner, 04/11)
- Britten, Uwe
- Uwe Britten (Hrsg.): Herausforderungen der Psychotherapie (Carsten Rensinghoff, 02/20)
- Uwe Britten (Hrsg.): Was wirkt in der Psychotherapie? (Hans-Peter Heekerens, 10/18)
- Uwe Britten (Hrsg.): Das Gehirn selbst nimmt sich nicht wahr: Hirnforschung und Psychotherapie (Hans-Peter Heekerens, 04/18)
- Britton, Jennifer
- Jennifer Britton: Effective Group Coaching (Tatjana van de Kamp, 04/11)
- Britz, Oliver
- Oliver Britz: Medienscouts an (inklusiven) Grundschulen (Christine Nowak, 09/18)
- Britze, Harald
- Harald Britze: Beratung und Aufsicht (Angelika Alieff-Sliepen, 01/17)
- Brocchi, Davide
- Davide Brocchi: Große Transformation im Quartier (Carolin Herrmann, 02/20)
- Bröcher, Joachim
- Joachim Bröcher: Kunsttherapie als Chance (Katharina Schultz, 01/07)
- Brocher, Tobias
- Tobias Brocher: Gruppenberatung und Gruppendynamik (Ingrid Maria Sitzenstuhl, 08/15)
- Brock, Inés
- Inés Brock: Mehrkindfamilien (Familien- und Geschwisterdynamik) (Ulf Sauerbrey, 02/12)
- Bröckermann, Reiner
- Reiner Bröckermann: Personalwirtschaft (Rüdiger Falk, 09/12)
- Reiner Bröckermann: Führungskompetenz (Anton Hahne, 05/14)
- Brockhoff, Stephan
- Stephan Brockhoff, Klaus Panreck: Menschlichkeit rechnet sich (Paul Brandl, 10/16)
- Bröckling, Ulrich
- Ulrich Bröckling, Christian Dries u.a. (Hrsg.): Das Andere der Ordnung (Arnold Schmieder, 02/16)
- Brockmann, Eva
- Eva Brockmann, Albert Lenz: Schüler mit psychisch kranken Eltern (Stephanie Blatz, 01/18)
- Brockmann, Steffen
- Steffen Brockmann: Diversitätsbewusstes Denken und Handeln [...] (KiTa) (Wolfgang Berg, 06/14)
- Brockschnieder, Franz-Josef
- Franz-Josef Brockschnieder: Reggio-Pädagogik in der Kita (Ulrich Paetzold, 11/18)
- Franz-Josef Brockschnieder: Reggio-Pädagogik (Monika Pfaller-Rott, 06/11)
- Brodehl, Frank Andreas
- Frank Andreas Brodehl: Widerstand, Anpassung, Pflichterfüllung? (Franz Dotter, 11/14)
- Brödel, Rainer
- Rainer Brödel (Hrsg.): Weiterbildung als Netzwerk des Lernens (Ute Holm, 05/07)
- Rainer Brödel, Julia Kreimeyer (Hrsg.): Lebensbegleitendes Lernen als Kompetenzentwicklung (Sandra Schaffert, 03/06)
- Broden, Anne
- Anne Broden, Stefan E. Hößl u.a. (Hrsg.): Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n) (Wolfram Stender, 05/18)
- Anne Broden, Paul Mecheril (Hrsg.): Solidarität in der Migrationsgesellschaft (Wolfgang Berg, 07/14)
- Anne Broden, Paul Mecheril (Hrsg.): Rassismus bildet (Gazi Caglar, 09/10)
- Brodnig, Ingrid
- Ingrid Brodnig: Hass im Netz (Jos Schnurer, 01/18)
- Brodowski, Michael
- Michael Brodowski (Hrsg.): Das große Handbuch für die Kita-Leitung (Stefan Müller-Teusler, 05/19)
- Michael Brodowski (Hrsg.): Das große Handbuch für die Kita-Leitung (Rüdiger Falk, 03/19)
- Brodowski u.a., Michael
- Michael Brodowski u.a. (Hrsg.): Informelles Lernen und Bildung [...] nachhaltige Entwicklung (Sandra Schaffert, 08/09)
- Broers, Barbara
- Barbara Broers, Anne Pelet u.a. (Hrsg.): Drogenabhängigkeit. Geläufige somatische Probleme (Jörg Häfeli, 01/07)
- Brohm, Michaela
- Michaela Brohm: Positive Psychologie in Bildungseinrichtungen (Elisabeth Vanderheiden, 03/17)
- Broich, Josef
- Josef Broich, Heike Bänsch u.a.: Theaterpädagogik (Werner Michl, 01/08)
- Bromberg, Kirstin
- Kirstin Bromberg, Walburga Hoff u.a. (Hrsg.): Forschungstraditionen der Sozialen Arbeit (Sven Werner, 11/12)
- Brömmel, Winfried
- Winfried Brömmel, Helmut König u.a. (Hrsg.): Populismus und Extremismus in Europa (Gertrud Hardtmann, 11/17)
- Brömmelmeyer, Christoph
- Christoph Brömmelmeyer, Helmut Heiss u.a. (Hrsg.): Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Kurt Pärli, 01/10)
- Brommer, Dorothee
- Dorothee Brommer, Sabine Hockling u.a. (Hrsg.): Faszination New Work (Günther Vedder, 07/19)
- Brömmling, Ulrich
- Ulrich Brömmling (Hrsg.): Nonprofit-PR (Cornelia Bader, 11/09)
- Bronder, Thomas
- Thomas Bronder: Spiel, Zufall und Kommerz (Tobias Hayer, 06/16)
- Bröning, Michael
- Michael Bröning: Lob der Nation (Hans-Peter Heekerens, 06/18)
- Bröning, Sonja
- Sonja Bröning: Kinder im Blick (Christine Haselbacher, 02/11)
- Bronner, Kerstin
- Kerstin Bronner: Grenzenlos normal? (Jos Schnurer, 02/11)
- Kerstin Bronner: Grenzenlos normal? (Barbara Ketelhut, 03/11)
- Kerstin Bronner, Michael Behnisch: Mädchen- und Jungenarbeit in den Erziehungshilfen (Hannelore Güntner, 11/07)
- Kerstin Bronner, Michael Behnisch: Mädchen- und Jungenarbeit in den Erziehungshilfen (Ruth Enggruber, 10/07)
- Kerstin Bronner, Stefan Paulus: Intersektionalität. Geschichte, Theorie und Praxis (Doris Böhler, 01/18)
- Kerstin Bronner, Stefan Paulus: Intersektionalität. Geschichte, Theorie und Praxis (Florian Cristobal Klenk, 01/18)
- Bronson, Po
- Po Bronson, Ashley Merryman: 10 schockierende Wahrheiten über Erziehung (Martin R. Textor, 04/10)
- Brooker, Dawn
- Dawn Brooker, Christian Müller Hergl u.a. (Hrsg.): Personzentriert pflegen (demente Menschen) (Peter Wißmann, 02/09)
- Brooks, Robert
- Robert Brooks, Sam Goldstein: Das Resilienz-Buch. Wie Eltern ihre Kinder fürs Leben stärken (Michael Schnabel, 09/08)
- Bröse, Johanna
- Johanna Bröse, Stefan Faas u.a. (Hrsg.): Flucht. Herausforderungen für soziale Arbeit (Wolfgang Berg, 06/18)
- Brosig, Magnus
- Magnus Brosig: Problem Altersarmut? (Laura Sturzeis, 04/15)
- Brosius, Hans-Bernd
- Hans-Bernd Brosius, Katja Schwer: Die Forschung über Mediengewalt (Lothar Mikos, 10/09)
- Broszies, Christoph
- Christoph Broszies, Henning Hahn (Hrsg.): Globale Gerechtigkeit (Jos Schnurer, 12/10)
- Broszinsky-Schwabe, Edith
- Edith Broszinsky-Schwabe: Interkulturelle Kommunikation (Wolfgang Rechtien, 05/11)
- Brot für die Welt
- Brot für die Welt (Hrsg.): Gesichter des Hungers. Der HungerReport (Jos Schnurer, 07/05)
- Brouka, Julia
- Julia Brouka, Barbara Schröder: Angst. Wie Kinder sie überwinden (Beate Sonsino, 04/17)
- Brown, Jenifer
- Jenifer Brown: Segregative Betreuung Demenzkranker (Sven Lind, 04/08)
- Brown, Ruth Nicole
- Ruth Nicole Brown: Black girlhood celebration (Christian Beck, 09/09)
- Brubaker, Rogers
- Rogers Brubaker: Ethnizität ohne Gruppen (Jos Schnurer, 04/08)
- Bruchhausen, Walter
- Walter Bruchhausen (Hrsg.): Hexerei und Krankheit [...] (Klaus-Dietrich Stumpfe, 01/04)
- Bruckberger, Erich
- Erich Bruckberger: Die neuen Eltern (Albert Wunsch, 09/11)
- Brucker, Uwe
- Uwe Brucker (Hrsg.): Aufgaben und Organisation der Betreuungsbehörde (Peter Michael Hoffmann, 03/01)
- Bruckermann, Jan-Friedrich
- Jan-Friedrich Bruckermann, Karsten Jung (Hrsg.): Islamismus in der Schule (Miryam Eser Davolio, 10/17)
- Brückner, Burkhart
- Burkhart Brückner: Geschichte der Psychiatrie (Alexander Brandenburg, 01/11)
- Brückner, Fabian
- Fabian Brückner: Kinderschutz achtsam und zuverlässig organisieren (Martina Huxoll-von Ahn, 02/18)
- Brückner, Margit
- Margit Brückner, Lotte Rose: Innovative Frauen- und Mädchenarbeit (Barbara Stiegler, 04/03)
- Brückner, Margrit
- Margrit Brückner, Christa Oppenheimer: Lebenssituation Prostitution (Richard Utz, 01/08)
- Brückner, Melanie
- Melanie Brückner: Rückfälle während der Suchttherapie abhängiger Jugendlicher (Stephan Quensel, 04/08)
- Bruckner, Uwe
- Uwe Bruckner (Hrsg.): Besser betreuen (Qualitätssicherung) (Dietrich Rothenburg, 02/10)
- Bruder, Klaus-Jürgen
- Klaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch (Hrsg.): Migration und Rassismus (Jos Schnurer, 04/17)
- Klaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch (Hrsg.): Gesellschaftliche Spaltungen (Hans-Peter Heekerens, 05/18)
- Klaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch u.a.: Sozialpsychologie des Kapitalismus – heute (Stefan Busse, 11/13)
- Bruder-Bezzel, Almuth
- Almuth Bruder-Bezzel (Hrsg.): Individualpsychologie in Berlin (Hans-Peter Heekerens, 02/15)
- Almuth Bruder-Bezzel: Alfred Adlers Wiener Kreise in Politik, Literatur und Psychoanalyse (Ulrich Kobbé, 10/19)
- Almuth Bruder-Bezzel, Gerd Lehmkuhl (Hrsg.): Alfred Adler. Briefe 1896 - 1937 (Hans-Peter Heekerens, 02/15)
- Brüderl, Leokadia
- Leokadia Brüderl, Ines Riessen u.a.: Therapie-Tools Selbsterfahrung (Elisabeth Vanderheiden, 09/16)
- Brüger, Peter
- Peter Brüger, Jörg Lau (Hrsg.): Sag die Wahrheit! (Jos Schnurer, 03/12)
- Brüggemann, Bernd R.
- Bernd R. Brüggemann: Frauen und Männer in der Psychiatrischen Tagesklinik (Alexa Köhler-Offierski, 10/11)
- Brüggemann, Helga
- Helga Brüggemann, Kristina Ehret u.a.: Systemische Beratung in fünf Gängen (Gabriele Vierzigmann, 12/16)
- Brüggemann, Johannes A. J.
- Johannes A. J. Brüggemann: Entwicklung und Wandel des Sexualstrafrechts [...] (Gernot Hahn, 04/13)
- Brüggemann, Marion
- Marion Brüggemann, Sabine Eder u.a.: Medienbildung für alle (Anna Zembala, 09/20)
- Brüggemann, Rolf
- Rolf Brüggemann, Gisela Schmid-Krebs: Verortungen der Seele [...] Psychiatrie-Museen [...] (Elke Schön, 06/08)
- Brüggemann, Silke
- Silke Brüggemann, Christiane Niehues u.a. (Hrsg.): Pschyrembel Sozialmedizin und Public Health (Andreas G. Franke, 08/16)
- Brüggemeier, Martin
- Martin Brüggemeier, Klaus Lenk (Hrsg.): Bürokratieabbau im Verwaltungsvollzug (Elmar Hinz, 10/12)
- Brüggen, Susanne
- Susanne Brüggen, Kathrin Keller u.a.: Zwischen Engagement und Professionalität (Michael Vilain, 11/12)
- Brühl, Albert
- Albert Brühl: Fallgruppen der Sozialarbeit (FdS) (Ernst von Kardorff, 05/06)
- Brühl, Albrecht
- Albrecht Brühl, Wolfgang Deichsel u.a.: Strafrecht und soziale Praxis (Walter H. Kiehl, 10/06)
- Albrecht Brühl, Rainer Keßler u.a.: Handbuch Sozialrechtsberatung HSRB (Marcus Kreutz, 07/05)
- Brühlmeier, Arthur
- Arthur Brühlmeier (Hrsg.): Menschen bilden (Leonhard Jost, 04/10)
- Bruhn, Andrea
- Andrea Bruhn, Carmen Kramer u.a.: Beteiligung des sozialen Umfelds im Täter-Opfer-Ausgleich (Gaby Temme, 09/14)
- Bruhn, Herbert
- Herbert Bruhn, Reinhard Kopiez u.a. (Hrsg.): Musikpsychologie (Hubert Minkenberg, 03/11)
- Bruhn, Lars
- Lars Bruhn, Jürgen Homann (Hrsg.): UniVision 2020 (barriere- und diskriminierungsfreie Hochschule) (Carsten Rensinghoff, 04/14)
- Bruhn, Manfred
- Manfred Bruhn: Marketing (Julia Hartwig-Selmeier, 08/15)
- Manfred Bruhn: Qualitätsmanagement für Dienstleistungen (Georg Kortendieck, 11/04)
- Manfred Bruhn: Marketing für Nonprofit-Organisationen (Georg Kortendieck, 10/05)
- Manfred Bruhn: Unternehmens- und Marketingkommunikation (Thomas Mavridis, 11/11)
- Manfred Bruhn: Marketing für Nonprofit-Organisationen (Barbara Schieche, 02/06)
- Manfred Bruhn, Karsten Hadwich (Hrsg.): Dienstleistungsproduktivität (Bernd Halfar, 05/12)
- Manfred Bruhn, Karsten Hadwich (Hrsg.): Dienstleistungen 4.0, Band 2 (Bernd Halfar, 06/18)
- Manfred Bruhn, Karsten Hadwich (Hrsg.): Dienstleistungen 4.0 Bd 1. Konzepte – Methoden – Instrumente (Bernd Halfar, 03/18)
- Manfred Bruhn, Karsten Hadwich (Hrsg.): Servicetransformation (... zum Dienstleistungsunternehmen) (Bernd Halfar, 04/17)
- Manfred Bruhn, Karsten Hadwig: Dienstleistungsproduktivität (Bernd Halfar, 05/12)
- Manfred Bruhn, Karsten Hardwich (Hrsg.): Customer Experience (Bernd Halfar, 10/13)
- Bruhn, Ramona
- Ramona Bruhn, Benjamin Straßer (Hrsg.): Palliative Care für Menschen mit geistiger Behinderung (Gisela Stoll, 02/17)
- Brühne, Thomas
- Thomas Brühne: Städte in verschiedenen Kulturräumen (Detlef Baum, 07/16)
- Brüll, Hans-Martin
- Hans-Martin Brüll, Eike Bohlen (Hrsg.): Autonomie in Beziehung (Ethik von Sozialunternehmen) (Steffen Fleßa, 04/09)
- Brülle, Heiner
- Heiner Brülle, Claus Reis (Hrsg.): Neue Steuerung in der Sozialhilfe (Franz Bettmer, 04/03)
- Heiner Brülle, Thomas von Freyberg u.a.: Fallmanagement in der Arbeit mit Arbeitslosen (Peter Sauer, 10/07)
- Brülls, Mark
- Mark Brülls: Mediation in der Schuldnerberatung (Hans Ebli, 06/07)
- Brumlik, Micha
- Micha Brumlik: Advokatorische Ethik (Manfred Liebel, 02/18)
- Micha Brumlik, Marina Chernivsky u.a. (Hrsg.): Gegenwartsbewältigung (Renate Zitt, 04/19)
- Micha Brumlik, Stephan Ellinger u.a.: Theorie der praktischen Pädagogik (Ulf Sauerbrey, 04/14)
- Micha Brumlik, Benjamin Ortmeyer (Hrsg.): Max Traeger – kein Vorbild (Hartmut Häger, 01/18)
- Brumme, Robert
- Robert Brumme: School Shootings (Jos Schnurer, 02/11)
- Bründel, Heidrun
- Heidrun Bründel: Jugendsuizidalität und Salutogenese (Norbert Erlemeier, 06/05)
- Heidrun Bründel, Klaus Hurrelmann: Kindheit heute (Manfred Liebel, 10/17)
- Bründl, Peter
- Peter Bründl, Manfred Endres u.a. (Hrsg.): Elternschaft (Waltraud Cornelißen, 10/17)
- Peter Bründl, Susanne Hauser u.a. (Hrsg.): Abklärung – Diagnose – Fallbeschreibung (Barbara Neudecker, 04/18)
- Peter Bründl, Vera King (Hrsg.): Adoleszenz. Gelingende und misslingende Transformationen (Klaus Fröhlich-Gildhoff, 03/13)
- Peter Bründl, Carl E. Scheidt (Hrsg.): Spätadoleszenz. Identitätsprozesse und kultureller Wandel (Jos Schnurer, 01/16)
- Brünger, Michael
- Michael Brünger, Wolfgang Weissbeck (Hrsg.): Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter (Gernot Hahn, 06/09)
- Brungs, Matthias
- Matthias Brungs, Vanessa Kolb: Zeitarbeit als Chance für arbeitslose Menschen? (Frank Ehmann, 10/13)
- Brüning, Barbara
- Barbara Brüning: Philosophieren mit Kindern (Jos Schnurer, 03/15)
- Barbara Brüning, Laura Brüning u.a.: Wie ich es will (Christiane Burbach, 01/16)
- Brünken, Roland
- Roland Brünken, Stefan Münzer u.a.: Pädagogische Psychologie - Lernen und Lehren (Klara Kager, 12/20)
- Brunkhorst, Hauke
- Hauke Brunkhorst (Hrsg.): Demokratie in der Weltgesellschaft (Klaus Hansen, 05/10)
- Hauke Brunkhorst, Regina Kreide u.a. (Hrsg.): Habermas-Handbuch (Gregor Husi, 08/10)
- Brunn, Erhard
- Erhard Brunn: Über alle Grenzen hinweg - Flucht und Hilfe (Jos Schnurer, 06/17)
- Erhard Brunn: Christentum und Islam – ein neuer Dialog des Handelns (Jos Schnurer, 11/06)
- Brunner, Ewald Johannes
- Ewald Johannes Brunner: Organisationsberatung lernen (Joseph Rieforth, 02/03)
- Ewald Johannes Brunner (Hrsg.): Schulische Suchtprävention. Das Berliner Modell (Steffen Großkopf, 03/17)
- Ewald Johannes Brunner (Hrsg.): Schulische Suchtprävention (Michael Schmude, 03/17)
- Ewald Johannes Brunner (Hrsg.): Intergenerationelle Transferleistungen in Familien (Bernhard Meyer, 09/09)
- Brünner, Frank
- Frank Brünner: Vergütungsvereinbarungen für Pflegeeinrichtungen nach SGB XI (Georg Vogel, 06/02)
- Brunner, Franz
- Franz Brunner, Rita De Dominicis u.a.: Krisenintervention kompakt (Elisabeth Vanderheiden, 09/20)
- Brunner, José
- José Brunner, Daniel Stahl (Hrsg.): Recht auf Wahrheit (Axel Bernd Kunze, 04/16)
- Brunner, Jose
- Jose Brunner, Nathalie Zajde: Holocaust und Trauma (Ilka Quindeau, 06/12)
- Brunner, Markus
- Markus Brunner, Jan Lohl u.a. (Hrsg.): Politische Psychologie heute? (Axel Bernd Kunze, 08/12)
- Markus Brunner, Jan Lohl (Hrsg.): Normalungetüme. School Shootings [...] (Jos Schnurer, 09/13)
- Brunner, Romuald
- Romuald Brunner, Franz Resch (Hrsg.): Borderline-Störungen und selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen (Alexander Tewes, 11/09)
- Brunner, Rudolf
- Rudolf Brunner, Dieter Dölling: Jugendgerichtsgesetz. Kommentar (Klaus Riekenbrauk, 04/03)
- Brunnett, Regina
- Regina Brunnett, Anja Dieterich u.a.: Die Kommune als Ort der Gesundheitsproduktion (Nina Fleischmann, 01/19)
- Brunnhuber, Stefan
- Stefan Brunnhuber: Die offene Gesellschaft (Jos Schnurer, 05/19)
- Brunold, Georg
- Georg Brunold: Nichts als die Welt. Reportagen und Augenzeugenberichte (Gregor Husi, 01/10)
- Bruns, Angélique
- Angélique Bruns: Demokratie und soziale Gerechtigkeit (Klaus Hansen, 11/11)
- Bruns, Julian
- Julian Bruns, Kathrin Glösel u.a.: Die Identitären (Wolfgang Frindte, 04/17)
- Bruns, Wiebke
- Wiebke Bruns: Gesundheitsförderung durch soziale Netzwerke (Daniel Schönert, 09/13)
- Brüsemeister, Thomas
- Thomas Brüsemeister: Soziologie in pädagogischen Kontexten (Roland Wallner, 01/14)
- Brussig, Martin
- Martin Brussig, Frank Ettrich u.a. (Hrsg.): [...] Transformationsprozesse in Ostdeutschland (Uta Schlegel, 08/03)
- Martin Brussig, Dominik Postels u.a.: Erwerbsverläufe von Frauen und Männern (Jürgen Kruse, 10/20)
- Bryant-Waugh, Rachel
- Rachel Bryant-Waugh, Bryan Lask: Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen (Annemarie Rettenwander, 07/10)
- Bryden, Christine
- Christine Bryden: Mein Tanz mit der Demenz (Ursula Weidmann, 09/12)
- Brzank, Petra
- Petra Brzank: Wege aus der Partnergewalt (Kerstin Feldhoff, 03/13)
- Bsirske, Frank
- Frank Bsirske, Ellen Paschke u.a. (Hrsg.): Streiks in Gottes Häusern (Kirchliche Betriebe) (Uwe Helmert, 03/15)
- Bubeck, Thomas
- Thomas Bubeck: Guter Rat bei Arbeitslosigkeit (Frank Ehmann, 08/12)
- Buber, Martin
- Martin Buber: Schriften zur politischen Philosophie und zur Sozialphilosophie (Wilhelm Schwendemann, 10/20)
- Bublitz, Hannelore
- Hannelore Bublitz: Im Beichtstuhl der Medien (Dorothea Dohms, 12/10)
- Hannelore Bublitz: Im Beichtstuhl der Medien (Wilhelm Schwendemann, 12/10)
- Bubmann, Peter
- Peter Bubmann, Hans Dickel (Hrsg.): Ästhetische Bildung in der Erinnerungskultur (Jos Schnurer, 11/14)
- Bubolz, Georg
- Georg Bubolz, Heribert Fischer: Handreichung Kursbuch Erziehungswissenschaften (Ulrich Papenkort, 08/11)
- Georg Bubolz, Heribert Fischer (Hrsg.): Kursbuch Erziehungswissenschaft (Ulrich Papenkort, 08/11)
- Bubolz-Lutz, Elisabeth
- Elisabeth Bubolz-Lutz: Pflege in der Familie. Perspektiven (Margret Flieder, 01/07)
- Elisabeth Bubolz-Lutz, Eva Gösgen u.a.: Geragogik (Heinz Bartjes, 01/11)
- Elisabeth Bubolz-Lutz, Cornelia Kricheldorff: Freiwilliges Engagement im Pflegemix. Neue Impulse (Hans Goldbrunner, 06/07)
- Buch, Detlef
- Detlef Buch: Wohin mit der Wehrpflicht? (Hubert Kolling, 04/10)
- Buchberger, Wolfgang
- Wolfgang Buchberger, Philipp Mittnik (Hrsg.): Herausforderung Populismus (Julia Besche, 03/20)
- Buchen, Herbert
- Herbert Buchen (Hrsg.): Ganztagsschule (Thomas Markert, 10/10)
- Buchenau, Peter
- Peter Buchenau (Hrsg.): Chefsache Gesundheit (Harald Christa, 03/14)
- Peter Buchenau: Der Anti-Stress-Trainer (Harald Christa, 03/14)
- Buchenhorst, Ralph
- Ralph Buchenhorst (Hrsg.): Von Fremdheit lernen (Georg Auernheimer, 07/15)
- Bucher, Anton A.
- Anton A. Bucher: Psychologie des Glücks (Ulrich Pfeifer-Schaupp, 03/10)
- Anton A. Bucher: Psychologie der Spiritualität (Peter Schröder, 06/07)
- Anton A. Bucher: Was Kinder glücklich macht (Martin R. Textor, 04/02)
- Anton A. Bucher: Geiz, Trägheit, Neid & Co. in Therapie und Seelsorge (Ulrich Papenkort, 11/11)
- Anton A. Bucher: Psychologie des Glücks (Elisabeth Vanderheiden, 07/18)
- Bucher, Hans-Jürgen
- Hans-Jürgen Bucher: Medienkritik zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer Aufklärung (Jos Schnurer, 11/20)
- Buchheim, Anna
- Anna Buchheim, Michael Ermann (Hrsg.): Bindung und Exploration (Ariane Schorn, 09/16)
- Buchheim, Hans
- Hans Buchheim: Der neuzeitliche republikanische Staat (Andreas Siegert, 01/14)
- Buchhholz, Edwin H.
- Edwin H. Buchhholz: Der (selbst-)geschützte Patient (Marcus Kreutz, 10/10)
- Buchholz, Edwin H.
- Edwin H. Buchholz: Patientenzufriedenheit in deutschen Krankenhäusern (Stephan Dettmers, 04/12)
- Buchholz, Michael B.
- Michael B. Buchholz, Franziska Lamott u.a.: Tat-Sachen. Narrative von Sexualstraftätern (Andreas G. Franke, 10/09)
- Buchholz, Thomas
- Thomas Buchholz, Ansgar Schürenberg: Lebensbegleitung alter Menschen (Sven Lind, 08/03)
- Buchholz u.a., Thomas
- Thomas Buchholz u.a. (Hrsg.): Begegnungen. Basale Stimulation in der Pflege (Michael Junge, 01/10)
- Buchinger, Kurt
- Kurt Buchinger, Monika Klinkhammer: Beratungskompetenz. Coaching, Supervision, Organisationsberatung (Peter Schröder, 11/07)
- Kurt Buchinger, Herbert Schober: Das Odysseusprinzip. Leadership revisited (Friedrich Graf-Götz, 07/06)
- Buchinger, Sascha M.
- Sascha M. Buchinger: Personalmarketing in der stationären Altenhilfe (Bernd Halfar, 05/14)
- Buchka, Maximilian
- Maximilian Buchka: Das Alter. Heil- und sozialpädagogische Konzepte (Heiko Schuck, 07/12)
- Maximilian Buchka: Erziehen in der sozialen Arbeit (Ulrich Papenkort, 02/11)
- Maximilian Buchka: Ältere Menschen mit geistiger Behinderung (Sibylle Kraus, 05/04)
- Buchkremer, Hansjosef
- Hansjosef Buchkremer (Hrsg.): Handbuch Sozialpädagogik (Peter Bünder, 02/10)
- Büchler, Andrea
- Andrea Büchler, Heidi Simoni (Hrsg.): Kinder und Scheidung (Friedrich Schwarzinger, 10/09)
- Büchler, Ursula
- Ursula Büchler, Klaus Jürgen Becker: Freude am Durchblick (Jos Schnurer, 01/12)
- Buchmann, Klaus P.
- Klaus P. Buchmann: Demenz und Hospiz (Hans Goldbrunner, 01/08)
- Buchmann, Klaus-Peter
- Klaus-Peter Buchmann, Frank Hirschkorn: Pflegestufen - beurteilen und widersprechen (Hans-Joachim Dörbandt, 02/15)
- Buchmann, Knud Eike
- Knud Eike Buchmann, Monika Frey-Luxemburger: Der Ton macht die Musik (gelingende Kommunikation) (Petra Steinborn, 04/14)
- Büchner, Antje Christin
- Antje Christin Büchner: Weibliche Genitalverstümmelung (Jos Schnurer, 02/05)
- Buchner, Christina
- Christina Buchner: Brain-Gym & Co (Petra Steinborn, 08/15)
- Buchner, Karin
- Karin Buchner, Frank Weller: Erfolgreiches Fundraising für Kitas (Harald Christa, 07/12)
- Büchner, Peter
- Peter Büchner, Anna Brake: Bildungsort Familie. Transmission von Bildung und Kultur[...] (Regula Julia Leemann, 03/07)
- Büchner, Roland
- Roland Büchner, Heinz Cornel u.a.: Gewaltprävention und soziale Kompetenzen in der Schule (Detlef Rüsch, 05/19)
- Büchner, Stefanie
- Stefanie Büchner: Der organisierte Fall (Peter-Ulrich Wendt, 04/20)
- Stefanie Büchner: Soziale Arbeit als transdisziplinäre Wissenschaft (Siegfried Scharrer, 06/12)
- Büchner, Timo
- Timo Büchner: Der Begriff "Heimat" in rechter Musik (Ronny Noak, 01/20)
- Buchner, Tobias
- Tobias Buchner: Die Subjekte der Integration (Nico Leonhardt, 01/19)
- Tobias Buchner: Die Subjekte der Integration (Manfred Baberg, 02/19)
- Tobias Buchner, Oliver Koenig u.a. (Hrsg.): Inklusive Forschung (Theresa Allweiss, 11/16)
- Buchner, Ursula G.
- Ursula G. Buchner, Annalena Koytek u.a.: Angehörigenarbeit bei pathologischem Glücksspiel (Volker Premper, 04/13)
- Buchs-Quante, Ulrike
- Ulrike Buchs-Quante: Voice Power - Erfolg durch die Stimme (Jos Schnurer, 11/09)
- Buchstein, Hubertus
- Hubertus Buchstein: Demokratiepolitik (Klaus Hansen, 04/12)
- Hubertus Buchstein, Gudrun Heinrich (Hrsg.): Rechtsextremismus in Ostdeutschland (Jos Schnurer, 04/11)
- Buck, Dorothea
- Dorothea Buck: Mit meinen herzlichen Grüßen! Ihre Dorothea Buck (Marianne Bosshard, 03/16)
- Buck-Horstkotte, Sigrid
- Sigrid Buck-Horstkotte, Johanna Gabriel: Sicher durch Stürme und Flauten (Winfried Leisgang, 06/20)
- Buck-Zerchin, Dorothea S.
- Dorothea S. Buck-Zerchin: Auf der Spur des Morgensterns. Psychose als Selbstfindung (Annemarie Jost, 01/07)
- Buckard, Christian
- Christian Buckard: Moshé Feldenkrais (Hans-Joachim Lenz, 08/18)
- Bücken-Schaal, Monika
- Monika Bücken-Schaal: Hüpfen, legen, tasten, schmecken - Mandalas ganz neu entdecken (Lukas Meyer, 03/17)
- Bücker, Thorsten
- Thorsten Bücker: Operatives Pflegecontrolling im Krankenhaus (Winfried Zapp, 08/05)
- Bücking, Hans-Jörg
- Hans-Jörg Bücking (Hrsg.): Polizeiliche Videoüberwachung öffentlicher Räume (Klaus Riekenbrauk, 04/09)
- Buckley, Andrew
- Andrew Buckley, Carole Buckley: Coaching oder Therapie? (Peter Schröder, 01/17)
- Bucksch, Jens
- Jens Bucksch, Sven Schneider (Hrsg.): Walkability (Bewegungsförderung in der Kommune) (Bernhard Meyer, 10/14)
- Budde, Christina
- Christina Budde: Mitten ins Herz - Storytelling im Coaching (Elisabeth Vanderheiden, 03/16)
- Budde, Jürgen
- Jürgen Budde: Männlichkeit und gymnasialer Alltag (Gregor Prüfer, 11/05)
- Jürgen Budde: Jungenpädagogik zwischen Tradierung und Veränderung (Gernot Hahn, 10/15)
- Jürgen Budde, Andrea Dlugosch u.a. (Hrsg.): (Re-)Konstruktive Inklusionsforschung (Susanne Heil, 02/18)
- Jürgen Budde, Ingelore Mammes (Hrsg.): Jungenforschung empirisch (Joachim Thönnessen, 03/10)
- Jürgen Budde, Susanne Offen u.a. (Hrsg.): Das Geschlecht der Inklusion (Wiebke Falk, 08/17)
- Jürgen Budde, Barbara Scholand u.a.: Geschlechtergerechtigkeit in der Schule (Elke Schilling, 08/09)
- Jürgen Budde, Christine Thon u.a.: Männlichkeiten. Geschlechterkonstruktionen [...] (Joachim Thönnessen, 05/14)
- Jürgen Budde, Angela Venth: Genderkompetenz für lebenslanges Lernen (Elke Schilling, 04/10)
- Budde, Wolfgang
- Wolfgang Budde, Frank Früchtel u.a. (Hrsg.): Sozialraumorientierung. Wege zu einer veränderten Praxis (Werner Schönig, 12/07)
- Buddeberg, Claus
- Claus Buddeberg: Sexualberatung. Eine Einführung für [...] (Hans Goldbrunner, 04/06)
- Bude, Heinz
- Heinz Bude: Gesellschaft der Angst (Jos Schnurer, 04/15)
- Heinz Bude: Solidarität (Joachim Thönnessen, 10/19)
- Heinz Bude: Adorno für Ruinenkinder (Jos Schnurer, 02/18)
- Heinz Bude: Die Ausgeschlossenen (Peter A. Schmid, 10/08)
- Heinz Bude: Bildungspanik (Jos Schnurer, 11/11)
- Heinz Bude, Thomas Medicus u.a. (Hrsg.): ÜberLeben im Umbruch (Detlef Baum, 11/11)
- Heinz Bude, Andreas Willisch (Hrsg.): Das Problem der Exklusion. Ausgegrenzte, Entbehrliche, Überflüssige (Thomas Münch, 10/07)
- Heinz Bude, Andreas Willisch (Hrsg.): Exklusion. Die Debatte über die "Überflüssigen" (Hilde von Balluseck, 08/09)
- Budowski, Monica
- Monica Budowski (Hrsg.): Delinquenz und Bestrafung (Wolfgang Klug, 01/13)
- Monica Budowski, Ulrike Knobloch u.a. (Hrsg.): Unbezahlt und dennoch Arbeit (Michaela Moser, 04/17)
- Monica Budowski, Michael Nollert (Hrsg.): Soziale Gerechtigkeiten (Karsten Laudien, 02/09)
- Monica Budowski, Michael Nollert: Private Macht im Wohlfahrtsstaat (Johanna Bödege-Wolf, 09/14)
- Monica Budowski, Michael Nollert (Hrsg.): Soziale Ungleichheiten (Sven Kathöfer, 06/12)
- Budrich, Barbara
- Barbara Budrich, Nike Roos: Geld kann jeder. Unternehmensfinanzen [...] (Harald Christa, 06/15)
- Bueb, Berhard
- Berhard Bueb: Lob der Disziplin. Eine Streitschrift (Jos Schnurer, 10/06)
- Buell Whitworth, Helen
- Helen Buell Whitworth, James Whitworth: Lewy–Body–Demenz (Sven Lind, 03/20)
- Buer, Ferdinand
- Ferdinand Buer (Hrsg.): Praxis der Psychodramatischen Supervision (Birgit Szczyrba, 06/02)
- Ferdinand Buer: Lehrbuch der Supervision (Birgit Szczyrba, 10/00)
- Ferdinand Buer: Psychodrama und Gesellschaft (Christoph Hutter, Birgit Szczyrba, 08/10)
- Ferdinand Buer, Christoph Schmidt-Lellek: Life-Coaching (Birgit Szczyrba, 11/09)
- Ferdinand Buer, Gertrud Siller (Hrsg.): Die flexible Supervision (Birgit Szczyrba, 05/05)
- Ferdinand Buer, Gertrud Siller (Hrsg.): Die flexible Supervision (Anton Hahne, 03/05)
- Buergenthal, Thomas
- Thomas Buergenthal, Daniel Thürer: Menschenrechte. Ideale, Instrumente, Institutionen (Axel Bernd Kunze, 05/10)
- Buestrich, Michael
- Michael Buestrich, Monika Burmester u.a.: Die Ökonomisierung sozialer Dienste und sozialer Arbeit (Manuel Arnegger, 02/09)
- Buff Keller, Eva
- Eva Buff Keller, Stefan Jörissen: Abschlussarbeiten im Studium betreuen und bewerten (Miriam Damrow, 08/15)
- Bühler, Johannes
- Johannes Bühler: Risiko- und Schutzfaktoren [...] Drogenabhängigkeit (Jörg Häfeli, 02/08)
- Bühler, Karl
- Karl Bühler, Achim Eschbach (Hrsg.): Sprache und Denken (Jos Schnurer, 02/15)
- Bühler, Siegfried
- Siegfried Bühler: Determinanten Freiwilligen Engagements (Ruth Simsa, 03/11)
- Bühler-Niederberger, Doris
- Doris Bühler-Niederberger: Lebensphase Kindheit (Karla Misek-Schneider, 10/12)
- Doris Bühler-Niederberger, Lars Alberth u.a. (Hrsg.): Kinderschutz (Miriam Damrow, 03/15)
- Doris Bühler-Niederberger, Lars Alberth u.a. (Hrsg.): Kinderschutz (Armin Eberli, 02/15)
- Doris Bühler-Niederberger, Johanna Mierendorff u.a. (Hrsg.): Kindheit zwischen [...] Zugriff und [...] Teilhabe (Manfred Liebel, 09/10)
- Bühlmann, Felix
- Felix Bühlmann, Céline Schmid Botkine u.a. (Hrsg.): Sozialbericht 2012: Fokus Generationen (Simone Gretler Heusser, 07/13)
- Felix Bühlmann, Céline Schmid Botkine u.a. (Hrsg.): Sozialbericht 2012 (Rahel Strohmeier, 04/13)
- Bühner, Markus
- Markus Bühner, Matthias Ziegler: Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler (Carsten Rensinghoff, 06/09)
- Buhren, Claus G.
- Claus G. Buhren: Feedback auf den Punkt gebracht (Martin Göbel, 06/20)
- Claus G. Buhren: Selbstevaluation in Schule und Unterricht (Monika Wilkening, 11/11)
- Bührer, Torben
- Torben Bührer: Das Menschenwürdekonzept (Hans-Ernst Schiller, 06/20)
- Bühs, Roland
- Roland Bühs: Materialien zur interkulturellen Erziehung [...] (Wolfgang Berg, 05/11)
- Roland Bühs: Materialien zur interkulturellen Erziehung [...] (Jos Schnurer, 07/11)
- Roland Bühs: Zeichnen, Visualisieren, Strukturieren (Andreas Ploog, 12/13)
- Buijssen, Huub
- Huub Buijssen: Coachende Gesprächsführung (Sabine Kamp-Decruppe, 01/20)
- Bujard, Martin
- Martin Bujard: Geburtenrückgang und Familienpolitik (Armin König, 01/12)
- Bujnoch, Sabine
- Sabine Bujnoch: Frauen in Führungspositionen in der sozialen Arbeit (Ute Wellner, 11/09)
- Büker, Christa
- Christa Büker: Pflegende Angehörige stärken (Nina Fleischmann, 12/09)
- Christa Büker: Pflegende Angehörige stärken (Katja Knauthe, 01/17)
- Christa Büker, Julia Lademann u.a.: Moderne Pflege heute (Judith Bauer, 10/18)
- Büker, Petra
- Petra Büker (Hrsg.): Kinderstärken - Kinder stärken Teil 1 (Lothar Unzner, 03/16)
- Bukow, Wolf D.
- Wolf D. Bukow, Claudia Nikodem u.a. (Hrsg.): Was heißt hier Parallelgesellschaft? [...] (Willy Klawe, 05/08)
- Bukow, Wolf-Dietrich
- Wolf-Dietrich Bukow: Urbanes Zusammenleben (Detlef Baum, 03/10)
- Wolf-Dietrich Bukow, Gerad Heck u.a. (Hrsg.): Neue Vielfalt in der urbanen Stadtgesellschaft (Detlef Baum, 11/11)
- Wolf-Dietrich Bukow, Markus Ottersbach u.a.: Partizipation in der Einwanderungsgesellschaft (Hartmut M. Griese, 03/14)
- Bukowski, Annette
- Annette Bukowski, Werner Nickolai (Hrsg.): Soziale Arbeit in der Straffälligenhilfe (Bernd Gimmel, 06/18)
- Annette Bukowski, Werner Nickolai: Soziale Arbeit in der Straffälligenhilfe (Wolfgang Klug, 06/19)
- Bull, Nadine
- Nadine Bull, Christine Poppe (Hrsg.): Zuhören, informieren, einbeziehen (Anna-Lena Mädge, 10/16)
- Bülow-Schramm, Margret
- Margret Bülow-Schramm, Dietlinde Gipser u.a. (Hrsg.): Bühne frei für Forschungstheater (Jos Schnurer, 12/08)
- Bülter, Jutta
- Jutta Bülter: Tagespflege (Bernd Halfar, 01/11)
- Bünder, Peter
- Peter Bünder: Geld oder Liebe (Lilo Schmitz, 04/03)
- Peter Bünder, Angela Helfer u.a.: Praxisbuch Marte Meo (Brigitte Elloumi-Link, 03/06)
- Peter Bünder, Lilo Schmitz u.a. (Hrsg.): Neuere Konzepte und Praxis systemischer Beratung (Gabriele Vierzigmann, 11/08)
- Peter Bünder, Annegret Sirringhaus-Bünder u.a.: Lehrbuch der Marte-Meo-Methode (Lothar Unzner, 11/09)
- Peter Bünder, Annegret Sirringhaus-Bünder u.a.: Lehrbuch der MarteMeo-Methode (Annette Hummelsheim, 09/16)
- Peter Bünder, Annegret Sirringhaus-Bünder u.a.: Lehrbuch der Marte-Meo-Methode (Andrew F. Kmiec, 09/13)
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Hrsg.): Der Mobbing-Report (Joachim Birzele, 04/03)
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW)
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) (Hrsg.): Den Wandel steuern. Personal und Finanzen als Erfolgsfaktoren (Volker Brinkmann, 06/12)
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) (Hrsg.): Beschäftigung innovativ gestalten (Harald Christa, 12/14)
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter (BAGLJÄ), Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V.
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter (BAGLJÄ), Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (Hrsg.): Rechte haben - Recht kriegen (Cornelia Bohnert, 10/18)
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (Hrsg.): Wohnen im Alter (Sven Lind, 12/11)
- Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
- Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (Hrsg.): Rehabilitation und Teilhabe. Wegweiser für [...] (Max Ueberle, 02/06)
- Bundesarbeitsgemeinschaft Wohlfahrtspflege
- Bundesarbeitsgemeinschaft Wohlfahrtspflege (Hrsg.): Europa sozial managen (Bernd Schwien, 09/09)
- Bundesausschuss Politische Bildung - bap
- Bundesausschuss Politische Bildung - bap (Hrsg.): Trendbericht politische Bildung 2011 (Klaus Hansen, 12/11)
- Bundesinstitut für Berufsbildung Bonn, BIBB
- Bundesinstitut für Berufsbildung Bonn, BIBB, Irmgard Frank u.a.: Informelles Lernen (Sandra Schaffert, 01/06)
- Bundesinstitut für Berufsbildung, BiBB
- Bundesinstitut für Berufsbildung, BiBB, Mathias Bonse-Rohmann u.a. (Hrsg.): Neue Bildungskonzepte für das Gesundheitswesen (Johanne Pundt, 01/13)
- Bundesinstitut für Berufsbildung, BiBB, Brigitte Seyfried (Hrsg.): Ältere Beschäftigte (Susanne Rolf-Dietrich, 06/11)
- Bundesjugend im DSB e.V.
- Bundesjugend im DSB e.V. (Hrsg.): Netzwerke für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche (Franz Dotter, 02/10)
- Bundeskriminalamt
- Bundeskriminalamt (Hrsg.): Kriminalprävention (Klaus Riekenbrauk, 02/05)
- Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
- Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Hrsg.): Abschlussbericht der Reformkommission zum Sexualstrafrecht (Gernot Hahn, 01/18)
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.): Übersicht über das Sozialrecht (Marcus Kreutz, 02/07)
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Ehrenamtlichkeit und Professionalität (Betreuung Demenzkranker) (Christine Riesner, 03/04)
- Bundesministerium für Justiz
- Bundesministerium für Justiz (Hrsg.): Begutachtung von Kindern nach sexueller Misshandlung (Bernd Sommer, 04/08)
- Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V.
- Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. , Joachim Bothe (Hrsg.): Funktionaler Analphabetismus im Kontext von Familie [...] (Dorothea Dohms, 12/11)
- Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. , Joachim Bothe (Hrsg.): Wie kommen Analphabeten zu Wort? (Dorothea Dohms, 01/10)
- Bundesverband autismus Deutschland e. V.
- Bundesverband autismus Deutschland e. V. (Hrsg.): Autismus - Stärke oder Störung (Petra Steinborn, 10/20)
- Bundesverband Darstellendes Spiel
- Bundesverband Darstellendes Spiel (Hrsg.): perfekt. verspielt. Fokus Schultheater (Hans Wolfgang Nickel, 08/07)
- Bundesverband der Elternkreise Drogengefährdeter und Drogenabhängiger Jugendlicher BVEK e.V.
- Bundesverband der Elternkreise Drogengefährdeter und Drogenabhängiger Jugendlicher BVEK e.V. (Hrsg.): Eltern und ihre suchtkranken Kinder (Martin Zobel, 06/04)
- Bundesverband Deutscher Stiftungen
- Bundesverband Deutscher Stiftungen (Hrsg.): Impact Investing (Marcus Kreutz, 02/17)
- Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V.
- Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V., Caritas Behindertenhilfe/ Psychiatrie (Hrsg.): PPQ. ProPsychiatrieQualität (Ilja Ruhl, 04/09)
- Bundesverband Evangelische Behindertenhilfe e.V., Fachverband des Diakonischen Werkes der EKD
- Bundesverband Evangelische Behindertenhilfe e.V., Fachverband des Diakonischen Werkes der EKD (Hrsg.): Rechtliche Grundlagen (WfbM) (Marion Möhle, 12/03)
- Bundesverband für stationäre Suchtkrankenhilfe e.V.
- Bundesverband für stationäre Suchtkrankenhilfe e.V., Michael Heidegger u.a. (Hrsg.): Therapie und Arbeit. Suchtspezifische Ansätze (Wolfgang Schulz, 08/02)
- Bundesverband Kinderhospiz e.V.
- Bundesverband Kinderhospiz e.V. (Hrsg.): Von Pionieren zu Partnern. Bedarfsanalyse zu Kinderhospiz-Angeboten (Kerstin Kremeike, 04/14)
- Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
- Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. (Hrsg.): Sexualpädagogische Materialien [...] (geistig behinderte Menschen) (Petra Steinborn, 03/15)
- Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V., Georg Theunissen (Hrsg.): Kunst als Ressource in der Behindertenarbeit (Susanne Wachsmuth, 02/14)
- Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung e.V.
- Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung e.V., Andreas Fröhlich (Hrsg.): Schwere und mehrfache Behinderung - interdisziplinär (Manfred Jödecke, 09/12)
- Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAFF)
- Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAFF): [...] Untersuchung von traumatisierten Flüchtlingen (Michaela Schumacher, 05/02)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.): Leitbegriffe der Gesundheitsförderung (Bernhard Mann, 06/04)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention (Hubert Kolling, 10/11)
- Bundschuh, Konrad
- Konrad Bundschuh: Heilpädagogische Psychologie (Inge Brachet, 04/09)
- Konrad Bundschuh: Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik (Inge Brachet, 01/11)
- Konrad Bundschuh, Johannes Bach (Hrsg.): Prävention und Intervention über die Lebensspanne (Carsten Rensinghoff, 03/10)
- Bundschuh, Stephan
- Stephan Bundschuh, Ansgar Drücker u.a. (Hrsg.): Wegweiser. Jugendarbeit gegen Rechtsextremismus (Siegmund Pisarczyk, 10/12)
- Stephan Bundschuh, Ehsan Ghandour u.a. (Hrsg.): Bildungsförderung und Diskriminierung – marginalisierte Jugendliche zwischen Schule und Beruf (Ruth Enggruber, 12/16)
- Bundschuh u.a., Konrad
- Konrad Bundschuh u.a. (Hrsg.): Wörterbuch Heilpädagogik (Hiltrud Loeken, 04/08)
- Bungay Stanier, Michael
- Michael Bungay Stanier: The coaching habit (Friedrich Graf-Götz, 04/19)
- Bunse, Sabine
- Sabine Bunse, Christiane Hoffschildt: Sprachentwicklung und Sprachförderung im Elementarbereich (Michaela Rißmann, 09/09)
- Buonomano, Dean
- Dean Buonomano: Brain Bugs. Die Denkfehler unseres Gehirns (Barbara Mahmoud, 07/13)
- Burat-Hiemer, Edith
- Edith Burat-Hiemer: Ein gelungener Start in die Kita (Katharina Dietsch, 03/12)
- Burawoy, Michael
- Michael Burawoy, Brigitte Aulenbacher u.a. (Hrsg.): Public sociology (Georg Auernheimer, 10/15)
- Burbach, Christiane
- Christiane Burbach (Hrsg.): bis an die Grenze. Hospizarbeit und Palliative Care (Kerstin Kremeike, 01/11)
- Christiane Burbach, Peter Döge (Hrsg.): Gender Mainstreaming, Lernprozesse in [..] Organisationen (Barbara Stiegler, 03/07)
- Christiane Burbach, Friedrich Heckmann (Hrsg.): Übergänge - Annäherungen an das eigene Sterben (Doris Lindner, 07/12)
- Burchardt, Hans-Jürgen
- Hans-Jürgen Burchardt (Hrsg.): Nord-Süd-Beziehungen im Umbruch (Bernd Overwien, 05/10)
- Hans-Jürgen Burchardt, Olaf Kaltmeier u.a. (Hrsg.): Urbane (T)Räume (Detlef Baum, 04/15)
- Burchardt, Marian
- Marian Burchardt, Ines Michalowski (Hrsg.): After Integration (Uwe Helmert, 10/15)
- Burchardt, Matthias
- Matthias Burchardt, Jochen Krautz: Im Hamsterrad (Jos Schnurer, 12/19)
- Burchardt, Uli
- Uli Burchardt: Ausgegeizt! Wertvoll ist besser – Das Manufactum-Prinzip (Jos Schnurer, 08/12)
- Burchartz, Arne
- Arne Burchartz, Hans Hopf u.a.: Psychodynamische Therapien von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (Barbara Bräutigam, 11/16)
- Burchat-Harms, Roswitha
- Roswitha Burchat-Harms: Konfliktmanagement. Wie Kindergärten TOP werden (Elke Katharina Klaudy, 05/02)
- Burchert, Heiko
- Heiko Burchert (Hrsg.): Lexikon Gesundheitsmanagement (Steffen Fleßa, 11/11)
- Heiko Burchert, Thomas Hering: Gesundheitswirtschaft (Harald Christa, 10/14)
- Buresh, Bernice
- Bernice Buresh, Suzanne Gordon: Der Pflege eine Stimme geben (Öffentlichkeitsarbeit) (Anja Rutenkröger, 12/08)
- Burgard, Gerald
- Gerald Burgard, Henning T. Baberg u.a. (Hrsg.): Patientensicherheit (Nina Fleischmann, 04/15)
- Burger, Ernst
- Ernst Burger (Hrsg.): TVöD / TV-L (Marcus Kreutz, 04/13)
- Bürger, Hans
- Hans Bürger: Der vergessene Mensch in der Wirtschaft (Jos Schnurer, 12/12)
- Bürger, Janina
- Janina Bürger: Eine Welt zwischen Autismus und Borderline (Petra Steinborn, 02/14)
- Burger, Kaspar
- Kaspar Burger: Early childhood care and education and equality of opportunity (Reiner Andreas Neuschäfer, 03/14)
- Burger, Melanie
- Melanie Burger: Lernwelt Mobbing (Barbara Schmidt, 07/20)
- Burger, Stephan
- Stephan Burger (Hrsg.): Alter und Multimorbidität - Herausforderungen an [...] (Heike Dech, 10/14)
- Burghardt, Daniel
- Daniel Burghardt: Homo spatialis. Eine pädagogische Anthropologie des Raums (Detlef Baum, 03/14)
- Daniel Burghardt, Markus Dederich u.a. (Hrsg.): Vulnerabilität. Pädagogische Herausforderungen (Hans-Joachim Lenz, 09/19)
- Daniel Burghardt, Sabine Seichter u.a. (Hrsg.): Pädagogischer Takt. Theorie – Empirie – Kultur (Carsten Rensinghoff, 10/15)
- Burghardt, Heinz
- Heinz Burghardt, Ruth Enggruber (Hrsg.): Soziale Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (Carsten Weiß, 07/05)
- Heinz Burghardt, Ruth Enggruber (Hrsg.): Soziale Dienstleistungen am Arbeitsmarkt [...] (Brigitte Stolz-Willig, 06/10)
- Burghardt, Katrin
- Katrin Burghardt: Einweiser- und Patientenbeziehungsmanagement im Krankenhaus (Michael Schneider, 05/17)
- Burgheim, Werner
- Werner Burgheim (Hrsg.): Hospizarbeit - zurück in die Zukunft. Mit Qualität, Ideen und Profil (Cornelia Kricheldorff, 11/07)
- Werner Burgheim (Hrsg.): Sterben und Trauer im Wandel der Zeit. Dem Tabu begegnen, von Religionen und Kulturen lernen (Hans Goldbrunner, 11/07)
- Werner Burgheim (Hrsg.): Qualifizierte Begleitung von Sterbenden und Trauernden (Erika Daniels, 01/04)
- Bürgi, Andreas
- Andreas Bürgi, Herbert Eberhart: Beratung als strukturierter und kreativer Prozess (Peter Schröder, 01/05)
- Bürgi Wirth, Babette
- Babette Bürgi Wirth, Stefanie Kolb: Mila spricht! (Anne Amend-Söchting, 06/20)
- Bürgin, Dieter
- Dieter Bürgin, Angelika Staehle u.a.: Psychoanalytische Grundannahmen (Lutz Finkeldey, 09/20)
- Burgmer, Markus
- Markus Burgmer, Gereon Heuft u.a.: Diagnostik-Trainer Psychosomatik und Psychotherapie (Anna-Lena Mädge, 08/15)
- Burhenne, Wolfgang E.
- Wolfgang E. Burhenne (Hrsg.): Recht der gemeinnützigen Organisationen und Einrichtungen (Marcus Kreutz, 11/08)
- Burian-Langegger, Barbara
- Barbara Burian-Langegger (Hrsg.): Kindheit und Migration (Hartmut M. Griese, 08/10)
- Burisch, Matthias
- Matthias Burisch: Das Burnout-Syndrom. Theorie der inneren Erschöpfung (Werner Reiners-Kröncke, 03/06)
- Burk, Karin
- Karin Burk: Kindertheater als Möglichkeitsraum (Bettina Brandi, 06/16)
- Burkart, Günter
- Günter Burkart: Weg ins Heim (Altenpflegeheim) (Peter-Christian König, 01/10)
- Günter Burkart (Hrsg.): Zukunft der Familie (Martin R. Textor, 10/09)
- Günter Burkart: Familiensoziologie (Wolfgang Dohrmann, 10/08)
- Burkart, Thomas
- Thomas Burkart, Gerhard Kleining u.a.: Dialogische Introspektion (Roland Konrad Kobald, 10/11)
- Burkhardt, Nicolas
- Nicolas Burkhardt, Alexander Kornelsen u.a.: Good Job! (Günther Vedder, 06/19)
- Burkhardt-Mußmann, Claudia
- Claudia Burkhardt-Mußmann (Hrsg.): Räume, die Halt geben (Michaela Schumacher, 01/16)
- Claudia Burkhardt-Mußmann, Frank Dammasch (Hrsg.): Migration, Flucht und Kindesentwicklung (Margret Dörr, 03/17)
- Bürkle, Stefan
- Stefan Bürkle (Hrsg.): Nachsorge in der Suchthilfe (Wolfgang Schulz, 06/04)
- Bürmann, Jörg
- Jörg Bürmann, Ilse Bürmann u.a. (Hrsg.): Gestaltpädagogik im transnationalen Studium (René Reichel, 06/16)
- Burmeister, Lars
- Lars Burmeister, Leila Steinhilper: Gescheiter Scheitern (Jos Schnurer, 09/11)
- Lars Burmeister, Leila Steinhilper: Gescheiter scheitern (Ruth Simsa, 11/11)
- Burmester, Monika
- Monika Burmester, Emma Dowling u.a. (Hrsg.): Privates Kapital für soziale Dienste? (Daniel Roos, 09/17)
- Monika Burmester, Norbert Wohlfahrt: Wozu die Wirkung Sozialer Arbeit messen? (Michael Boecker, 11/18)
- Monika Burmester, Norbert Wohlfahrt: Was ist das Soziale wert? (Harald Christa, 01/19)
- Burow, Olaf-Axel
- Olaf-Axel Burow: Future Fridays (Klaus Hansen, 09/20)
- Olaf-Axel Burow: Führen mit Wertschätzung (Thomas Reinhardt, 11/18)
- Olaf-Axel Burow: Positive Pädagogik (Jos Schnurer, 09/11)
- Olaf-Axel Burow: Team-Flow Gemeinsam wachsen im kreativen Feld (Paul Brandl, 06/15)
- Olaf-Axel Burow: Team-Flow. Gemeinsam wachsen im Kreativen Feld (Julia Hartwig-Selmeier, 04/15)
- Olaf-Axel Burow, Ernst Fritz-Schubert u.a.: Einladung zur positiven Pädagogik (Elisabeth Vanderheiden, 07/17)
- Burren, Susanne
- Susanne Burren: Die Wissenskultur der Betriebswirtschaftslehre (Michael Buestrich, 05/10)
- Burton-Jeangros, Claudine
- Claudine Burton-Jeangros, Christoph Maeder (Hrsg.): Identität und Wandel der Lebensformen (Juliane Noack Napoles, 12/11)
- Burtscheidt, Christine
- Christine Burtscheidt: Humboldts falsche Erben (Lena Becker, 05/11)
- Burtscher, Reinhard
- Reinhard Burtscher, Eduard Jan Ditschek u.a. (Hrsg.): Zugänge zu Inklusion (Manfred Baberg, 01/14)
- Reinhard Burtscher, Dominique Heyberger u.a.: Die „unerhörten“ Eltern. Eltern zwischen Fürsorge und Selbstsorge (Susanne Wachsmuth, 03/15)
- Burzan, Nicole
- Nicole Burzan: Methodenplurale Forschung (Miriam Damrow, 06/17)
- Nicole Burzan: Soziale Ungleichheit (Uwe Helmert, 01/06)
- Nicole Burzan, Silke Kohrs u.a.: Die Mitte der Gesellschaft (Marion Möhle, 09/16)
- Buß, Eugen
- Eugen Buß: Managementsoziologie (Hans Langnickel, 03/10)
- Busch, Britta
- Britta Busch: Gemeinsame Stressbewältigung im Alter (Kurt Witterstätter, 01/09)
- Busch, Charlotte
- Charlotte Busch, Martin Gehrlein u.a. (Hrsg.): Schiefheilungen (Antisemitismus) (Wolfram Stender, 08/17)
- Busch, Dominic
- Dominic Busch: International and regional perspectives on cross-cultural mediation (Gerd Schmitt, 08/13)
- Dominic Busch: Im Dispositiv interkultureller Kommunikation (Franz Hamburger, 01/14)
- Busch, Hans-Peter
- Hans-Peter Busch (Hrsg.): Qualitätsorientiertes Krankenhausmanagement (Friedrich Vogelbusch, 08/19)
- Busch, Matthias
- Matthias Busch: Staatsbürgerkunde in der Weimarer Republik (Ronny Noak, 08/16)
- Matthias Busch, Marlies Witte: Mediation. Ein Rollenspielbuch (Jos Schnurer, 02/10)
- Matthias Busch, Marlies Witte: Mediation. Ein Rollenspielbuch (Reto Camenzind-Maurer, 04/10)
- Busch, Michael
- Michael Busch (Hrsg.): Zwischen Prekarisierung und Protest (Jürgen Boeckh, 07/10)
- Busch, Michael W.
- Michael W. Busch, Dietrich von der Oelsnitz: Teammanagement (Hans-Jürgen Balz, 12/18)
- Busch, Rolf
- Rolf Busch (Hrsg.): Alternsmanagement im Betrieb (Mirko Sporket, 03/05)
- Busch, Ulrike
- Ulrike Busch (Hrsg.): Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte (Stefan Timmermanns, 01/11)
- Ulrike Busch, Daphne Hahn (Hrsg.): Abtreibung (Annekathrin Stange, 06/15)
- Ulrike Busch, Claudia Krell u.a. (Hrsg.): Eltern (vorerst) unbekannt (Dagmar Brand, 11/17)
- Busche, Mart
- Mart Busche, Jutta Hartmann u.a.: Heteronormativitätskritische Jugendbildung (Anne-Christin Schondelmayer, 08/19)
- Mart Busche, Laura Maikowski u.a. (Hrsg.): Feministische Mädchenarbeit weiterdenken (Melanie Plößer, 07/11)
- Büscher, Andreas
- Andreas Büscher, Lena Dorin: Pflegebedürftigkeit im Alter (Gisela Thiele, 01/15)
- Buschert, Verena Caroline
- Verena Caroline Buschert: StaKogS - stadienspezifische kognitive Stimulation bei leichtgradiger Alzheimer-Demenz (Sven Lind, 08/17)
- Verena Caroline Buschert: StaKogT - stadienspezifisches kognitives Training bei leichter kognitiver Störung (Sven Lind, 08/17)
- Buschhorn, Claudia
- Claudia Buschhorn: Frühe Hilfen (Eltern) (Grit Behse-Bartels, 01/13)
- Büschi, Eva
- Eva Büschi, Stefania Calabrese (Hrsg.): Herausfordernde Verhaltensweisen in der Sozialen Arbeit (Jutta Harrer-Amersdorffer, 07/19)
- Eva Büschi, Claudia Roth (Hrsg.): Innovationsimpulse in der Sozialen Arbeit (Brigitte Wießmeier, 03/15)
- Eva Büschi, Claudia Roth (Hrsg.): Innovationsimpulse in der Sozialen Arbeit II (Brigitte Wießmeier, 03/16)
- Büschken, Michael
- Michael Büschken: Soziale Arbeit unter den Bedingungen des „aktivierenden Sozialstaates“ (Norbert Wohlfahrt, 02/17)
- Buschkowsky, Heinz
- Heinz Buschkowsky: Neukölln ist überall (Stefan Godehardt-Bestmann, 02/13)
- Buschmann, Rudolf
- Rudolf Buschmann, Bettina Fraunhoffer u.a. (Hrsg.): Unsichere Arbeits- und Lebensbedingungen in Deutschland und Europa (Carsten Weiß, 12/14)
- Buse, Miriam
- Miriam Buse: Eltern zwischen Kindertageseinrichtung und Grundschule (Franz Dotter, 12/17)
- Busek, Erhard
- Erhard Busek: [...] Europa braucht ein besseres Krisenmanagement (Jos Schnurer, 11/07)
- Busemeyer, Marius
- Marius Busemeyer: Bildungspolitik im internationalen Vergleich (Karl-Ludwig Kreuzer, 01/16)
- Busemeyer, Marius R.
- Marius R. Busemeyer, Bernhard Ebbinghaus u.a. (Hrsg.): Wohlfahrtspolitik im 21. Jahrhundert (Ruth Simsa, 09/14)
- Buser, Kurt
- Kurt Buser, Thomas Schneller u.a.: Medizinische Psychologie, medizinische Soziologie (Bernhard Mann, 03/04)
- Businger, Susanne
- Susanne Businger, Martin Biebricher: Von der paternalistischen Fürsorge zu Partizipation und Agency (Sonja Matter, 02/21)
- Buss, Peter
- Peter Buss: Fundraising. Grundlagen, System und strategische Planung (Marcus Kreutz, 10/13)
- Busse, Anja
- Anja Busse: [...] Konflikte und Lösungen im weiblichen Konkurrenzkampf (Monika Hermeling, 10/04)
- Busse, Annika
- Annika Busse, Malina Kruse-Wiegand: Wir machen dieses Social Media (Elisabeth Vanderheiden, 03/14)
- Busse, Nicole
- Nicole Busse: Der Kinder- und Jugendzirkus [...] (Lorena Rautenberg, 07/09)
- Busse, Reinhard
- Reinhard Busse, Miriam Blümel u.a.: Das deutsche Gesundheitssystem (Christian Heidl, 01/18)
- Reinhard Busse, Miriam Blümel u.a.: Das deutsche Gesundheitssystem im Überblick (Uwe Huchler, 06/15)
- Reinhard Busse, Jonas Schreyögg u.a. (Hrsg.): Management im Gesundheitswesen (Alisa Hemberger, Christian Heidl, 06/18)
- Reinhard Busse, Jonas Schreyögg u.a. (Hrsg.): Management im Gesundheitswesen (Hildebrand Ptak, 08/13)
- Busse, Sonja
- Sonja Busse: Soziale Arbeit - eine rechtlich geregelte Sozialleistung [...] (Gerhard Igl, 05/14)
- Busse, Stefan
- Stefan Busse, Roland Becker-Lenz u.a. (Hrsg.): Professionalität und Organisation (Hans-Joachim Puch, 12/16)
- Stefan Busse, Gudrun Ehlert (Hrsg.): Soziale Arbeit und Region (Peter-Ulrich Wendt, 08/10)
- Stefan Busse, Susanne Ehmer (Hrsg.): Wissen wir, was wir tun? (Carla van Kaldenkerken, Roland Kunkel-van Kaldenkerken, 02/11)
- Stefan Busse, Erhard Tietel: Mit dem Dritten sieht man besser (Ariane Schorn, 03/19)
- Busse, Thomas
- Thomas Busse, Margaretha E. Riehle: Qualitätsmanagement in der Pflege. Ein Leitfaden (Christoph Langewitz, 12/03)
- Busse von Colbe, Walther
- Walther Busse von Colbe, Adolf G. Coenenberg u.a. (Hrsg.): Betriebswirtschaft für Führungskräfte (Paul Brandl, 09/11)
- Büssing, Arndt
- Arndt Büssing, Janusz Surzykiewicz u.a. (Hrsg.): Dem Gutes tun, der leidet (Charlotte Uzarewicz, 09/15)
- Butcher, James N.
- James N. Butcher, Susan Mineka u.a.: Klinische Psychologie (Carsten Rensinghoff, 07/09)
- Buth, Sven
- Sven Buth: Glücksspielsuchtforschung in Deutschland (Suzanne Lischer, 01/14)
- Butollo, Florian
- Florian Butollo, Sabine Nuss (Hrsg.): Marx und die Roboter (Georg Auernheimer, 10/19)
- Bütow, Birgit
- Birgit Bütow: Mädchen in Cliquen (Constance Engelfried, 08/06)
- Birgit Bütow, Karl A. Chassé u.a. (Hrsg.): Soziale Arbeit zwischen Aufbau und Abbau (Titus Simon, 11/06)
- Birgit Bütow, Karl A. Chassé u.a. (Hrsg.): Soziale Arbeit nach dem Sozialpädagogischen Jahrhundert (Martin R. Textor, 08/08)
- Birgit Bütow, Karl August Chassé u.a. (Hrsg.): Das Politische im Sozialen (Christian Brütt, 05/14)
- Birgit Bütow, María Luisa Gómez Jiménez (Hrsg.): Social policy and social dimensions on vulnerability and resilience in Europe (Wolfgang Berg, 09/15)
- Birgit Bütow, Chantal Munsch (Hrsg.): Soziale Arbeit und Geschlecht (Gudrun Maierhof, 06/14)
- Birgit Bütow, Marion Pommey u.a. (Hrsg.): Sozialpädagogik zwischen Staat und Familie (Martina Huxoll-von Ahn, 04/15)
- Bütow, Christiane
- Christiane Bütow: Das Pferd - ein Lernhelfer für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche (Maike Beine, 07/17)
- Butter, Michael
- Michael Butter: »Nichts ist, wie es scheint« (Verschwörungstheorien) (Dorothee Riese, Johannes M. Kiess, 06/18)
- Butterwegge, Carolin
- Carolin Butterwegge: Armut von Kindern mit Migrationshintergrund (Barbara Ketelhut, 08/10)
- Butterwegge, Christoph
- Christoph Butterwegge: Armut in einem reichen Land (Barbara Ketelhut, 10/09)
- Christoph Butterwegge: Hartz IV und die Folgen (Arnold Schmieder, 02/15)
- Christoph Butterwegge: Krise und Zukunft des Sozialstaates (Stefan Sell, 12/06)
- Christoph Butterwegge: Armut (Wilfried Hosemann, 03/17)
- Christoph Butterwegge: Die zerrissene Republik (Ronald Lutz, 01/20)
- Christoph Butterwegge: Ungleichheit in der Klassengesellschaft (Frank Überall, 11/20)
- Christoph Butterwegge, Gerd Bosbach u.a. (Hrsg.): Armut im Alter (Kurt Witterstätter, 11/12)
- Christoph Butterwegge, Gudrun Hentges u.a.: Rechtspopulisten im Parlament (Gertrud Hardtmann, 02/19)
- Christoph Butterwegge, Gudrun Hentges u.a. (Hrsg.): Auf dem Weg in eine andere Republik? (Norbert Wohlfahrt, 10/18)
- Christoph Butterwegge, Gudrun Hentges: Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung (Friedhelm Vahsen, 06/04)
- Christoph Butterwegge, Gudrun Hentges (Hrsg.): Rechtspopulismus, Arbeitswelt und Armut (Jos Schnurer, 02/08)
- Christoph Butterwegge, Karin Holm u.a.: Armut und Kindheit (Peter Bünder, 06/03)
- Christoph Butterwegge, Karin Holm u.a.: Armut und Kindheit (Hans Pfaffenberger, 05/04)
- Christoph Butterwegge, Michael Klundt u.a.: Kinderarmut in Ost- und Westdeutschland (Manfred Liebel, 05/05)
- Christoph Butterwegge, Michael Klundt (Hrsg.): Kinderarmut und Generationengerechtigkeit (Manfred Liebel, 08/03)
- Christoph Butterwegge, Bettina Lösch u.a.: Kritik des Neoliberalismus (Werner Halver, 11/07)
- Christoph Butterwegge, Kuno Rinke: Grundeinkommen kontrovers (Joachim Thönnessen, 02/19)
- Büttner, Annett
- Annett Büttner: Diakonissenanstalt Dresden 1844 - 2014 (Hubert Kolling, 06/14)
- Annett Büttner: Die konfessionelle Kriegskrankenpflege im 19. Jahrhundert (Hubert Kolling, 04/14)
- Büttner, Christian
- Christian Büttner: Lernen im Spiegel des Fremden (Jos Schnurer, 12/05)
- Christian Büttner, Joachim von Gottberg u.a. (Hrsg.): Krieg in Bildschirmmedien (Peter Bünder, 02/06)
- Büttner, Melanie
- Melanie Büttner: Sexualität und Trauma (Ulrich Paetzold, 06/18)
- Buttner, Peter
- Peter Buttner (Hrsg.): Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege (...) (Lea Putz-Erath, 11/16)
- Peter Buttner: Was brauchen Menschen mit Demenz? (Katja Knauthe, 07/15)
- Peter Buttner, Silke Brigitta Gahleitner u.a. (Hrsg.): Handbuch Soziale Diagnostik (Hans-Jürgen Balz, 08/18)
- Peter Buttner, Silke B. Gahleitner u.a. (Hrsg.): Soziale Diagnostik in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit (Ruth Enggruber, 10/20)
- Butz, Birgit
- Birgit Butz: Singen, spielen, erzählen mit Kindergebärden (Ulrike Ziemer, 10/17)
- Butz, Manfred
- Manfred Butz, Gerhard Dalichau u.a.: Altenhilfe Manager (Sven Lind, 12/03)
- Butzer, Hermann
- Hermann Butzer, Markus Kaltenborn u.a. (Hrsg.): Organisation und Verfahren im sozialen Rechtsstaat (Marcus Kreutz, 01/09)
- Butzer, Ralph J.
- Ralph J. Butzer: Heinz Kohut zur Einführung (Hans-Peter Heekerens, 11/16)
- Butzlaff, Felix
- Felix Butzlaff: Die neuen Bürgerproteste in Deutschland (Arnold Schmieder, 04/16)
- Butzmann, Erika
- Erika Butzmann: Elternkompetenzen stärken (Marius Metzger, 01/12)
- Bylinski, Ursula
- Ursula Bylinski (Hrsg.): Gestaltung individueller Wege in den Beruf (Klaus Halfpap, 10/14)
- Ursula Bylinski, Josef Rützel (Hrsg.): Inklusion als Chance und Gewinn ... (Berufsbildung) (Klaus Halfpap, 04/16)
- Bylow, Christina
- Christina Bylow: Familienstand: Alleinerziehend (Dagmar Brand, 09/11)
- C
- Cabanas, Edgar
- Edgar Cabanas, Eva Illouz: Das Glücksdiktat (Stephan Mader, 06/20)
- Caby, Filip
- Filip Caby, Andrea Caby: Die kleine Psychotherapeutische Schatzkiste - Teil 1 (Katharina Heitmann, 10/17)
- Filip Caby, Andrea Caby: Die kleine psychotherapeutische Schatzkiste (Vicki Richter, 11/10)
- Cagé, Julia
- Julia Cagé: Rettet die Medien (Frank Überall, 02/17)
- &
- Çagliyan, Menekse
- Menekse Çagliyan: Sexuelle Normenvorstellungen und Erziehungspraxis [...] (Yalcin Yildiz, 03/07)
- Çakir, Naime
- Naime Çakir: Islamfeindlichkeit. Anatomie eines Feindbildes in Deutschland (Georg Auernheimer, 12/14)
- C
- Calabrese, Stefania
- Stefania Calabrese: Herausfordernde Verhaltensweisen - herausfordernde Situationen (Ekkehard Rosch, 01/19)
- Caldwell, Phoebe
- Phoebe Caldwell: [...] Menschen mit Störungen im autistischen Spektrum (Ella Sebastian-Strube, 07/05)
- Phoebe Caldwell: Mimetische Interaktion und Sensorische Integration (Autismus) (Petra Steinborn, 06/14)
- Callesen, Pia
- Pia Callesen: Lebe mehr, grüble weniger (Elisabeth Vanderheiden, 08/20)
- Calliess, Christian
- Christian Calliess, Matthias Ruffert (Hrsg.): EUV /EGV. Das Verfassungsrecht der Europäischen Union mit Europäischer Grundrechtecharta (Marcus Kreutz, 08/07)
- Callo, Christian
- Christian Callo: Handlungstheorie in der sozialen Arbeit (Beate Aschenbrenner-Wellmann, 03/06)
- Callori-Gehlsen, Christina
- Christina Callori-Gehlsen: Georg Hüssler - Reisender in Sachen Nächstenliebe (Thomas Kowalczyk, 01/16)
- Calvert, Kristina
- Kristina Calvert: 48 Bildkarten zum Philosophieren mit Kindern (Jos Schnurer, 02/15)
- Camartin, Iso
- Iso Camartin: Belvedere. Das schöne Fernsehen (Dorothea Dohms, 07/05)
- Camerini, Anne-Linda
- Anne-Linda Camerini, Ramona Ludolph u.a. (Hrsg.): Gesundheitskommunikation (...) zwischen Theorie und Praxis (Thomas Reinhardt, 08/17)
- Cameron, David L.
- David L. Cameron, Ragnar Thygesen (Hrsg.): Transitions in the field of special education (Thomas Barow, 05/16)
- Cameron-Bandler, Leslie
- Leslie Cameron-Bandler: Wieder Zusammenfinden (Christian Hemschemeier, 07/02)
- Camp, Cameron J.
- Cameron J. Camp: Tatort Demenz – Menschen mit Demenz verstehen (Sven Lind, 01/16)
- Campiche, Roland J.
- Roland J. Campiche, Afi Sika Kuzeawu: Die jungen Alten (Gisela Thiele, 08/17)
- Canan, Coskun
- Coskun Canan: Identitätsstatus von Einheimischen mit Migrationshintergrund (Süleyman Gögercin, 09/15)
- Candeias, Mario
- Mario Candeias, Eva Völpel: Plätze sichern! (Ruth Simsa, 08/14)
- Candolini, Gernot
- Gernot Candolini: Das geheimnisvolle Labyrinth (Werner Michl, 08/08)
- Candrian, Carey
- Carey Candrian: Communicating care at the end of life (Helen Kohlen, Manfred Baumann, 11/15)
- Caparrós, Martín
- Martín Caparrós: Der Hunger (Jos Schnurer, 01/16)
- Capozziello, Christopher
- Christopher Capozziello, Lois Lammerhuber (Hrsg.): THE DISTANCE BETWEEN US (Manfred Jödecke, 03/15)
- Carah, Nicholas
- Nicholas Carah: Pop brands (Christian Beck, 03/11)
- Carda-Döring, Claudia
- Claudia Carda-Döring, Rosa M. Manso Arias u.a.: [..] Alltagsgeschichten von Familien mit behinderten Kindern (Manfred Gerspach, 10/06)
- Cardenal, Ernesto
- Ernesto Cardenal: Diese Welt und eine andere (Jos Schnurer, 09/13)
- Cardinal, Claudia
- Claudia Cardinal: Sterbe- und Trauerbegleitung. Ein praktisches Handbuch (Bärbel Uhlmann, 09/09)
- Carell, Angela
- Angela Carell: Selbststeuerung [..] beim computerunterstützten kollaborativen Lernen (Natalja Menold, 11/06)
- Carigiet, Erwin
- Erwin Carigiet, Ueli Mäder u.a. (Hrsg.): Wohlstand durch Gerechtigkeit (Ruth Gurny, 08/06)
- CARITAS (Caritasverband der Diözese Rottenburg Stuttgart) und AGE (Arbeitsgemeinschaft Erziehungshilfen der Diözese Rottenburg-Stuttgart)
- CARITAS (Caritasverband der Diözese Rottenburg Stuttgart) und AGE (Arbeitsgemeinschaft Erziehungshilfen der Diözese Rottenburg-Stuttgart) (Hrsg.): [...] Handbuch Krisenintervention und gewaltpräventive Settings (Hans-Dieter Will, 04/05)
- Caritas in NRW
- Caritas in NRW (Hrsg.): Brauchen wir Tafeln, Suppenküchen und Kleiderkammern? (Christian Schröder, 06/11)
- Carlson, Dennis
- Dennis Carlson, Donyell L. Roseboro (Hrsg.): Sexuality Curriculum and Youth Culture (Christian Beck, 04/12)
- Carr, Eloise
- Eloise Carr, Eileen M. Mann (Hrsg.): Schmerz und Schmerzmanagement (Michael Junge, 10/10)
- Carr, Nicholas
- Nicholas Carr: Wer bin ich, wenn ich online bin [...] (Jos Schnurer, 11/10)
- Carstensen, Tanja
- Tanja Carstensen: Social Media in der Arbeitswelt (Daniela Cornelia Stix, 05/16)
- Carter, Rita
- Rita Carter: Das Gehirn (Christian Schulte-Cloos, 06/15)
- Casale, Rita
- Rita Casale, Edgar Forster (Hrsg.): Ungleiche Geschlechtergleichheit (Hilde von Balluseck, 05/11)
- Rita Casale, Hans-Christoph Koller u.a. (Hrsg.): Das Pädagogische und das Politische (Ronny Noak, 02/17)
- Rita Casale, Barbara Rendtorff (Hrsg.): Was kommt nach der Genderforschung? (Nausikaa Schirilla, 10/09)
- Cassée, Kitty
- Kitty Cassée: [...] Eine Methodik für die Kinder- und Jugendhilfe (Peter-Ulrich Wendt, 10/07)
- Kitty Cassée: Kompetenzorientierte Methodiken (Jutta Harrer-Amersdorffer, 07/19)
- Kitty Cassée, Barbara Los-Schneider u.a.: KOFA-Manual (Kirsten Oleimeulen, 06/10)
- Cassel, Dieter
- Dieter Cassel, Florian Buchner u.a. (Hrsg.): Solidarische Wettbewerbsordnung (Dieter Masberg, 04/15)
- Cassidy, Jude
- Jude Cassidy, Phillip R. Shaver (Hrsg.): Handbook of Attachment (Mathias Berg, 04/17)
- Castel, Robert
- Robert Castel: Die Metamorphosen der sozialen Frage (Detlef Baum, 07/09)
- Robert Castel: Die Krise der Arbeit (Hans-Peter Michels, 10/11)
- Robert Castel: Die Krise der Arbeit (Thomas Münch, 10/12)
- Robert Castel: Die Stärkung des Sozialen. Leben im neuen Wohlfahrtsstaat (Klaus Schellberg, 06/06)
- Castello, Armin
- Armin Castello: Schulische Inklusion bei psychischen Auffälligkeiten (Ortrud Aden, 07/18)
- Armin Castello: Positives Elternhandeln (Marius Metzger, 01/20)
- Armin Castello (Hrsg.): Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten [...] (Kirsten Oleimeulen, 10/13)
- Armin Castello (Hrsg.): Entwicklungsrisiken bei Kindern und Jugendlichen (Lothar Unzner, 05/15)
- Castello, Maria L.
- Maria L. Castello: [...] Kindesmisshandlung und Rettung in Grimmschen Märchen (Jos Schnurer, 04/08)
- Castells, Manuel
- Manuel Castells: Die Internet-Galaxie. Internet, Wirtschaft und Gesellschaft (Kirsten Oleimeulen, 07/05)
- Manuel Castells: Kampf in den Städten (Detlef Baum, 03/13)
- Castendiek, Jan
- Jan Castendiek, Günther Hoffmann: Das Recht der behinderten Menschen. Ein Handbuch (Ella Sebastian-Strube, Hartmut Strube, 01/03)
- Caster, Alexandra
- Alexandra Caster: Qualität in der stationären Altenpflege [..] (Zertifizierung) (Georg Vogel, 12/05)
- Castro Varela, María do Mar
- María do Mar Castro Varela, Nikita Dhawan: Postkoloniale Theorie (Jos Schnurer, 04/15)
- María do Mar Castro Varela, Paul Mecheril (Hrsg.): Die Dämonisierung der Anderen (Jos Schnurer, 04/17)
- Casula, Consuelo
- Consuelo Casula: Gärtner, Prinzessinnen, Stachelschweine (Metaphern und Geschichten...) (Andrea Schlösser, 04/18)
- Cattacin, Sandro
- Sandro Cattacin, Dagmar Domenig: Inseln transnationaler Mobilität (Gülcan Akkaya, 07/13)
- Cavelius, Alexandra
- Alexandra Cavelius, Jan Kizilhan u.a.: Ich bleibe eine Tochter des Lichts (Winfried Sennekamp, 07/16)
- Cavuldak, Ahmet
- Ahmet Cavuldak: Gemeinwohl und Seelenheil (Peter Schreiner, 08/15)
- Ahmet Cavuldak, Oliver Hidalgo u.a. (Hrsg.): Demokratie und Islam (Uwe Helmert, 08/15)
- Cecchin, Gianfranco
- Gianfranco Cecchin, Marie-Luise Conen: Wenn Eltern aufgeben (Oda Baldauf-Himmelmann, 02/12)
- Cechura, Suitbert
- Suitbert Cechura: Inklusion: Die Gleichbehandlung Ungleicher (Jutta Hagen, 05/15)
- Suitbert Cechura: Unsere Gesellschaft macht krank (Renate Dillmann, 07/19)
- Cendon, Eva
- Eva Cendon, Roswitha Grassl u.a. (Hrsg.): Vom Lehren zum Lebenslangen Lernen (Werner Sauter, 06/14)
- Eva Cendon, Anita Mörth u.a. (Hrsg.): Theorie und Praxis verzahnen - Lebenslanges Lernen an Hochschulen (Jutta Pauschenwein, 01/17)
- Centeno Garcia, Anja
- Anja Centeno Garcia: Das Seminar als Denkschule (Stefan Müller-Teusler, 12/19)
- &
- Çerçi, Fikret
- Fikret Çerçi: Deutsch-Türkisch, Türkisch-Deutsch (Gesundheitsberufe) (Süleyman Gögercin, 07/08)
- C
- Cerny, Doreen
- Doreen Cerny: " ... jüdische Grabsteine putzen"? (Heinz Bartjes, 04/10)
- Doreen Cerny, Manfred Oberlechner (Hrsg.): Schule - Gesellschaft - Migration (Dennis Barasi, 01/21)
- &
- Çetin, Züfulkar
- Züfulkar Çetin, Heinz-Jürgen Voß: Schwule Sichtbarkeit - schwule Identität (Inge Marie List, 09/17)
- Çetin, Zülfukar
- Zülfukar Çetin, Peter-Paul Bänziger (Hrsg.): Aids und HIV in der Türkei (Dani Spiegler, 12/19)
- Zülfukar Çetin, Savaş Taş (Hrsg.): Gespräche über Rassismus – Perspektiven und Widerstände (Heinz-Jürgen Voß, 04/15)
- C
- Ceylan, Rauf
- Rauf Ceylan: Ethnische Kolonien (Süleyman Gögercin, 03/07)
- Rauf Ceylan, Michael Kiefer (Hrsg.): Ökonomisierung und Säkularisierung (Monika Sagmeister, 03/17)
- Chabot, Boudewijn
- Boudewijn Chabot, Christian Walther: Ausweg am Lebensende (Norbert Erlemeier, 03/11)
- Chalfont, Garuth
- Garuth Chalfont: Naturgestützte Therapie (Sven Lind, 01/11)
- Chang, Leslie T.
- Leslie T. Chang: Factory girls. Voices from the heart of modern China (Júlia Wéber, 02/14)
- Chapman, Alan
- Alan Chapman, Graham A. Jackson u.a.: Wenn Verhalten uns herausfordert (Menschen mit Demenz) (Sven Lind, 09/04)
- Charbonnier, Lars
- Lars Charbonnier: Religion im Alter (Hanno Heil, 02/17)
- Charim, Isolde
- Isolde Charim, Gertrud Auer Borea (Hrsg.): Lebensmodell Diaspora (Jos Schnurer, 05/12)
- Charlier, Mahrokh
- Mahrokh Charlier: Ost-westliche Grenzgänge (Gertrud Hardtmann, 03/18)
- Charlier, Siegfried
- Siegfried Charlier (Hrsg.): Soziale Gerontologie (Cornelia Kricheldorff, 08/09)
- Charlton, Michael
- Michael Charlton, Christoph Käppler u.a.: Einführung in die Entwicklungspsychologie (Martin R. Textor, 12/03)
- Charon, Rita
- Rita Charon, Sayantani DasGupta u.a.: The Principles and Practice of Narrative Medicine (Vera Kalitzkus, 09/17)
- Chasse, Karl August
- Karl August Chasse: Unterschichten in Deutschland (Michael Buestrich, 05/10)
- Chassé, Karl August
- Karl August Chassé, Hans-Jürgen von Wensierski: Praxisfelder der sozialen Arbeit. Eine Einführung (Bernhard Mann, 06/03)
- Karl August Chassé, Margherita Zander u.a.: Meine Familie ist arm (Anne Parpan-Blaser, 06/06)
- Chatoor, Irene
- Irene Chatoor: Fütterstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern (Kirsten Oleimeulen, 10/12)
- Cheney, Kristen
- Kristen Cheney, Aviva Sinervo (Hrsg.): Disadvantaged Childhoods and Humanitarian Intervention (Manfred Liebel, 05/19)
- Cherdron, Alexander
- Alexander Cherdron: Väter und ihre Söhne (Horst Jürgen Helle, 10/18)
- Chiapparini, Emanuela
- Emanuela Chiapparini (Hrsg.): The Service User as a Partner in Social Work Projects and Education (Wolfgang Berg, 08/16)
- Emanuela Chiapparini: Ehrliche Unehrlichkeit (Mechthild Herberhold, 07/13)
- Chilla, Solveig
- Solveig Chilla, Sandra Niebuhr-Siebert: Mehrsprachigkeit in der KiTa (Christina Hahn, 10/18)
- Solveig Chilla, Monika Rothweiler u.a.: Kindliche Mehrsprachigkeit (Franz Dotter, 12/13)
- Chivers, Sally
- Sally Chivers, Ulla Kriebernegg (Hrsg.): Care Home Stories (Hermann Brandenburg, 02/18)
- Cholemkery, Hannah
- Hannah Cholemkery, Christine Freitag: Soziales Kompetenztraining für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen (Petra Steinborn, 09/14)
- Chomsky, Noam
- Noam Chomsky: Requiem für den amerikanischen Traum (Georg Auernheimer, 12/17)
- Noam Chomsky: Wer beherrscht die Welt? (Jos Schnurer, 02/17)
- Noam Chomsky: Hegemonie oder Untergang (Jos Schnurer, 01/17)
- Noam Chomsky: Kampf oder Untergang! (Jos Schnurer, 11/18)
- Noam Chomsky, Andre Vltchek: Der Terrorismus der westlichen Welt (Arnold Schmieder, 01/15)
- Christ, Claudia
- Claudia Christ, Ferdinand Mitterlehner: Psychotherapie-Leichtfaden (Robert Jank, 06/17)
- Christa, Harald
- Harald Christa (Hrsg.): Das große Handbuch Organisation und Verwaltung in der Kita (Vanessa Krauth, 08/20)
- Harald Christa: Personalmarketing (Rüdiger Falk, 02/19)
- Harald Christa: Grundwissen Sozio-Marketing (Stephan Schikorra MPH, 11/10)
- Harald Christa, Sebastian Clausnitzer (Hrsg.): Verantwortung im Führen und Leiten in der Sozialen Arbeit (Steffen Fleßa, 01/08)
- Christen, Ursula
- Ursula Christen: Schwule Söhne – lesbische Töchter (Sina Rade, 12/17)
- Christmann, Werner
- Werner Christmann: In der Sackgasse? (Resozialisierung ...) (Frank Leeder, 06/13)
- Christoph-Steinhausen, Hans
- Hans Christoph-Steinhausen, Aribert Rothenberger u.a. (Hrsg.): Handbuch ADHS (Ramona Thümmler, 01/11)
- Christophersen, Claas
- Claas Christophersen: Kritik der transnationalen Gewalt (Jos Schnurer, 12/09)
- Christov, Viktoria
- Viktoria Christov: Gemeinschaft und Schweigen im Altenpflegeheim (Christina Maiwald, 07/18)
- Chu, Victor
- Victor Chu: Vaterliebe (Hans Hopf, 04/16)
- Victor Chu: Scham und Leidenschaft (Elisabeth Vanderheiden, 04/15)
- Chyle, Heike
- Heike Chyle, Christiane Dittrich u.a.: Übergänge in Arbeit gestalten (Christoph Gille, 06/20)
- Cicero, Antonia
- Antonia Cicero, Julia Kuderna: Clevere Antworten auf dumme Sprüche (Doris Krumpholz, 01/02)
- Cichy, Uwe
- Uwe Cichy, Christian Matul u.a.: Vertrauen gewinnt (Martin Walz, 06/12)
- Cierpka, Manfred
- Manfred Cierpka: Faustlos - wie Kinder Konflikte gewaltfrei lösen lernen (Roland Stein, 03/12)
- Manfred Cierpka (Hrsg.): Frühe Kindheit 0 - 3 (Christian Schulte-Cloos, 09/12)
- Manfred Cierpka (Hrsg.): Möglichkeiten der Gewaltprävention (Ahmet Toprak, 07/09)
- Manfred Cierpka, Klaus Feßmann: Die Kieselschule - Klang und Musik mit Steinen (Christel Hafke, 09/10)
- Manfred Cierpka, Thomas Volker u.a.: Family Assessment. Integrating Multiple Clinical Perspectives (Kirsten Oleimeulen, 02/06)
- Cieslik-Eichert, Andreas
- Andreas Cieslik-Eichert: Kreative Methoden für die Praxis (Günther Wüsten, 06/14)
- Andreas Cieslik-Eichert, Heike Dunker u.a.: Lernfeld Kunst (Christine Mechler-Schönach, 09/11)
- &
- Çil, Nevim
- Nevim Çil: Topographie des Außenseiters (Türkische Generationen) (Ahmet Toprak, 10/08)
- C
- Cinar, Melihan
- Melihan Cinar, Katrin Otremba u.a.: Kinder-Migrationsreport (Hilde von Balluseck, 06/13)
- Cinkl, Stephan
- Stephan Cinkl, Kira Gedik u.a.: Praxishandbuch Sozialpädagogische Familiendiagnosen (Anne-Kathrin Mayer, 02/12)
- Stephan Cinkl, Hans-Ullrich Krause: Praxishandbuch Sozialpädagogische Familiendiagnosen (Ulrike Koch, 03/15)
- Citlak, Banu
- Banu Citlak, Angelika Engelbert u.a. (Hrsg.): Lebenschancen vor Ort (Barbara Stiegler, 02/15)
- Clahsen, Helmut
- Helmut Clahsen: Aphasie nach Schlaganfall - ein Erfahrungsbericht (Svenja Sachweh, 07/03)
- Clark, Christoph
- Christoph Clark: Von Zeit und Macht (Jos Schnurer, 03/19)
- Clark, June
- June Clark (Hrsg.): Naming nursing (Michael Isfort, 05/04)
- Clark, Zoë
- Zoë Clark: Jugend als Capability? (Friedhelm Vahsen, 07/15)
- Clarke, Adele E.
- Adele E. Clarke (Hrsg.): Situationsanalyse (Thomas Harmsen, 02/13)
- Clarke, Chris
- Chris Clarke, Emma Wolverson (Hrsg.): Positive Demenzpflege (Sven Lind, 05/20)
- Clarke, Graham S.
- Graham S. Clarke: Theorie persönlicher Beziehungen (Brigitte Bauer, 04/18)
- Clarke, Valerie
- Valerie Clarke: Unerhört (Gehörlosigkeit und Gebärdensprache) (Erika Classen, 09/10)
- Clarkin, John F.
- John F. Clarkin, Frank E. Yeomans u.a.: Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit (Tobias Eisenmann, 12/09)
- Claßen, Albert
- Albert Claßen, Karin Nießen: Was tun bei Schulverweigerung? (Anja Klimsa, 06/15)
- Clasen, Anke
- Anke Clasen: Qualitätszirkel in der Altenpflege (Christoph Langewitz, 03/04)
- Classen, Peter
- Peter Classen: Die Welt der Bilderdenker (AD(H)S- und Legasthenie) (Petra Steinborn, 09/12)
- Claus, Thomas
- Thomas Claus, Ottmar Döring u.a.: Gender Management im Unternehmen (Barbara Stiegler, 04/14)
- Clausen, Bernd
- Bernd Clausen, Alexander J. Cvetko u.a. (Hrsg.): Grundlagentexte wissenschaftlicher Musikpädagogik (Christina Maiwald, 10/17)
- Clausen, Gisela
- Gisela Clausen: Vorstands- und Gremienarbeit aktiv gestalten (Christian Koch, 01/03)
- Clausen, Jens
- Jens Clausen: Das Selbst und die Fremde (Thomas Münch, 03/10)
- Jens Clausen, Frank Herrath () (Hrsg.): Sexualität leben ohne Behinderung (Uwe Sielert, 03/13)
- Jens Clausen, Ilse Eichenbrenner: Soziale Psychiatrie (Wolfgang Grundl, 09/10)
- Jens Clausen, Ilse Eichenbrenner: Soziale Psychiatrie (Carsten Rensinghoff, 06/10)
- Jens Clausen, Frank Herrath (Hrsg.): Sexualität leben ohne Behinderung (Karoline Klamp-Gretschel, 03/13)
- Jens Clausen, Frank Herrath (Hrsg.): Sexualität leben ohne Behinderung (Lothar Sandfort, 04/13)
- Clausen, Lars
- Lars Clausen: Meine Einführung in die Soziologie (Arnold Schmieder, 11/15)
- Clausen, Marion
- Marion Clausen: Inklusion spielerisch umsetzen (Tatjana Kaschch, 03/15)
- Clemens, Iris
- Iris Clemens: Erziehungswissenschaft als Kulturwissenschaft (Thomas Eppenstein, 09/15)
- Iris Clemens: Netzwerktheorie und Erziehungswissenschaft (Monika Jansen, 02/17)
- Clemens, Wolfgang
- Wolfgang Clemens, François Höpflinger u.a. (Hrsg.): Arbeit in späteren Lebensphasen (Andreas Reichert, 07/05)
- Clement, Rolf
- Rolf Clement, Paul Jöris: Die Terroristen von nebenan (Nicole Haußecker, Nico Ditscher, 09/10)
- Clement, Ulrich
- Ulrich Clement: Dynamik des Begehrens (Marlise Santiago, 01/17)
- Ulrich Clement, Ann-Marlene Henning (Hrsg.): Wenn es um das Eine geht (Günther Wüsten, 09/18)
- Clement, Ute
- Ute Clement: Ehrbare Berufe für coole Jungs (Ruth Enggruber, 09/12)
- Ute Clement (Hrsg.): Public Governance und schwache Interessen (Detlef Baum, 09/10)
- Ute Clement: Wandel in Organisationen (Harald Christa, 05/19)
- Clemm, Christina
- Christina Clemm: AktenEinsicht (Gesa Bertels, 06/20)
- Cleppien, Georg
- Georg Cleppien, Ulrike Lerche (Hrsg.): Soziale Arbeit und Medien (Karl-Heinz Himmelmann, 08/11)
- Click, Melissa A.
- Melissa A. Click, Jennifer Stevens Aubrey u.a.: Bitten by Twilight (Christian Beck, 10/10)
- Cloerkes, Günther
- Günther Cloerkes (Hrsg.): Wie man behindert wird (Jörg Michael Kastl, 09/04)
- Günther Cloerkes: Soziologie der Behinderten. Eine Einführung (Jörg Michael Kastl, 11/07)
- Günther Cloerkes, Jörg Michael Kastl (Hrsg.): Leben und Arbeiten unter erschwerten Bedingungen (Edgar Baumgartner, 07/09)
- Cloos, Peter
- Peter Cloos: Die Inszenierung von Gemeinsamkeit (Willy Klawe, 05/09)
- Peter Cloos, Melanie Fabel-Lamla u.a. (Hrsg.): Pädagogische Teamgespräche (Rüdiger Falk, 03/20)
- Peter Cloos, Katja Koch u.a. (Hrsg.): Entwicklung und Förderung in der frühen Kindheit (Christiane Vetter, 04/15)
- Peter Cloos, Stefan Köngeter u.a.: Die Pädagogik der Kinder- und Jugendarbeit (Willy Klawe, 12/08)
- Peter Cloos, Stefan Köngeter u.a.: Die Pädagogik der Kinder- und Jugendarbeit (Hermann Sollfrank, 11/09)
- Peter Cloos, Werner Thole (Hrsg.): Ethnografische Zugänge. Professions- und adressatInnenbezogene Forschung im Kontext von Pädagogik (Willy Klawe, 11/07)
- Close, Paul
- Paul Close: Child Labour in Global Society (Manfred Liebel, 07/15)
- Coburger, Steffen
- Steffen Coburger: Arbeitsbedingungen [...] der stationären Altenhilfe (Sven Lind, 12/09)
- Coelen, Thomas
- Thomas Coelen, Hans-Uwe Otto (Hrsg.): Grundbegriffe Ganztagsbildung (Hans-Peter Heekerens, 04/10)
- Thomas Coelen, Frank Gusinde: Was ist Jugendbildung? (Peter-Ulrich Wendt, 03/12)
- Thomas Coelen, Hans-Uwe Otto (Hrsg.): Grundbegriffe Ganztagsbildung (Thomas Markert, 01/09)
- Thomas Coelen, Ludwig Stecher (Hrsg.): Die Ganztagsschule. Eine Einführung (Erich Hollenstein, 05/14)
- Coenen-Marx, Cornelia
- Cornelia Coenen-Marx, Beate Hofmann (Hrsg.): Symphonie – Drama – Powerplay (Haupt-/Nebenamt in der Kirche) (Hans-Joachim Puch, 03/17)
- Coenenberg, Adolf G.
- Adolf G. Coenenberg, Thomas M. Fischer u.a.: Kostenrechnung und Kostenanalyse (Mathias Graumann, 01/13)
- Coeppicus, Rolf
- Rolf Coeppicus: Das "Gesetz über Patientenverfügungen" und Sterbehilfe (Marcus Kreutz, 09/11)
- Coester, Friederike
- Friederike Coester: [...] Begleitung und Pflege demenziell erkrankter Menschen (Claudia Schwill, 04/05)
- Coffin, Arthur R.
- Arthur R. Coffin, Wieland Jäger: Die Macht der Organisation (Rüdiger Falk, 04/17)
- Cojocaru, Mara-Daria
- Mara-Daria Cojocaru: Die Geschichte von der guten Stadt (Jos Schnurer, 08/12)
- Colberg-Schrader, Hedi
- Hedi Colberg-Schrader, Marianne Krug: Arbeitsfeld Kindergarten (Michael Schnabel, 05/05)
- Cole, Tim
- Tim Cole: Wild Wild Web (Bernhard Irrgang, 05/19)
- Collatz, Annelen
- Annelen Collatz, Karin Gudat: Work-Life-Balance (Harald Christa, 06/12)
- Annelen Collatz, Rainer Sachse: Klärungsorientiertes Coaching (Peter Schröder, 08/12)
- Collier, Paul
- Paul Collier: Der hungrige Planet (Jos Schnurer, 04/12)
- Paul Collier: Die unterste Milliarde (die ärmsten Länder) (Andreas Fisch, 11/08)
- Paul Collier: Exodus. Warum wir Einwanderung neu regeln müssen (Jos Schnurer, 12/15)
- Paul Collier, Thorsten Schmidt: Sozialer Kapitalismus! (Jos Schnurer, 05/19)
- Collins, Randall
- Randall Collins: Dynamik der Gewalt (Wolfgang Frindte, 10/11)
- Colliot-Thélène, Catherine
- Catherine Colliot-Thélène: Demokratie ohne Volk (Klaus Hansen, 03/12)
- Colombo-Scheffold, Simona
- Simona Colombo-Scheffold (Hrsg.): Ausländisch für Deutsche (Anna Winner, 06/13)
- Colucci, Erminia
- Erminia Colucci, David Lester (Hrsg.): Suicide and culture (Norbert Erlemeier, 03/13)
- Comin, Flavio
- Flavio Comin, Mozaffar Qizilbash u.a.: The Capability Approach (Friedhelm Vahsen, 02/11)
- Como-Zipfel, Frank
- Frank Como-Zipfel, Iris Kohlfürst u.a.: Welche Bedeutung hat Ethik für die Soziale Arbeit? (Anton Schlittmaier, 09/19)
- Compagna, Diego
- Diego Compagna, Stefan Derpmann (Hrsg.): Soziologische Perspektiven auf digitale Spiele (Suzanne Lischer, 12/13)
- Conci, Marco
- Marco Conci, Wolfgang Mertens (Hrsg.): Psychoanalyse im 20. Jahrhundert (Margret Dörr, 11/17)
- CONECTA
- CONECTA (Hrsg.): Führung leben (Andreas Paula, 01/11)
- CONECTA (Hrsg.): Beratung leben (Ruth Simsa, 05/14)
- CONECTA (Hrsg.): Beratung leben (Jos Schnurer, 11/13)
- Conen, Marie-Luise
- Marie-Luise Conen, Hilde Weirich: Jüdische Familien von der Mittelmosel (Dorothea Dohms, 02/11)
- Conen, Marie Luise
- Marie Luise Conen, Gianfranco Cecchin: Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszuwerden? (Gernot Hahn, 12/07)
- Conen, Marie-Luise
- Marie-Luise Conen: Zurück in die Hoffnung („Multiproblemfamilien“) (Hans-Peter Heekerens, 10/15)
- Marie-Luise Conen: Kinderschutz. Kontrolle oder Hilfe zur Veränderung? (Martina Huxoll-von Ahn, 02/15)
- Marie-Luise Conen: Kinderschutz. Kontrolle oder Hilfe zur Veränderung? (Hans-Peter Heekerens, 01/15)
- Marie-Luise Conen (Hrsg.): Aufsuchende Familienthereapie (Reinert Hanswille, 11/02)
- Marie-Luise Conen: Ungehorsam - eine Überlebensstrategie (Oda Baldauf-Himmelmann, 11/11)
- Conermann, Stephan
- Stephan Conermann (Hrsg.): Was ist Kulturwissenschaft? (Jos Schnurer, 04/12)
- Conin-Ohnsorge, Vanessa
- Vanessa Conin-Ohnsorge, Martina Lackner u.a.: Männer an der Seite erfolgreicher Frauen (Simone Gretler Heusser, 03/19)
- Connell, Raewyn
- Raewyn Connell: Der gemachte Mann (Iris Meilicke, 05/15)
- Raewyn Connell: Gender (Barbara Stiegler, 01/14)
- Conrad, Anne
- Anne Conrad, Alexander Maier (Hrsg.): Erziehung als "Entfehlerung" (Jos Schnurer, 12/18)
- Conrad, Hans-Joachim
- Hans-Joachim Conrad: Das erfolgreiche Krankenhaus (Harald Christa, 10/15)
- Conrad, Sebastian
- Sebastian Conrad, Andreas Eckert u.a.: Globalgeschichte 1. Theorien, Ansätze, Themen (Hans Langnickel, 03/10)
- Conrad, Tobias
- Tobias Conrad, Carola Timmel: Ängsten gelassen begegnen. Achtsamkeitsmeditationen [...] (Annemarie Jost, 12/12)
- Contrada, Richard J.
- Richard J. Contrada, Andrew Baum: Handbook of Stress Science (Harald G. Kratochvila, 07/11)
- Convent, Stephan
- Stephan Convent: Einkommen für alle? (Christian Brütt, 11/13)
- Conzen, Christel
- Christel Conzen, Jutta Freund u.a. (Hrsg.): Pflegemanagement Heute (Olaf Scupin, 06/17)
- Christel Conzen, Jutta Freund u.a. (Hrsg.): Pflegemanagement heute (Olaf Scupin, 07/17)
- Cook, Ian Gillespie
- Ian Gillespie Cook, Jamie Halsall: Aging in Comparative Perspective (Christian Heidl, 11/12)
- Cooley, Myles L.
- Myles L. Cooley: Mit Lernschwierigkeiten und psychischen Auffälligkeiten umgehen (Bernhard Klingmüller, 04/13)
- Coors, Michael
- Michael Coors, Alfred Simon u.a. (Hrsg.): Ethikberatung in Pflege und ambulanter Versorgung (Anton Schlittmaier, 12/15)
- Copray, Norbert
- Norbert Copray: Fairness. Der Schlüssel zu Kooperation und Vertrauen (Ruth Simsa, 12/10)
- Cording, Clemens
- Clemens Cording (Hrsg.): Psychiatrische Begutachtungen im Zivilrecht (Harald Dreßing, 05/18)
- Cori, Jasmin Lee
- Jasmin Lee Cori: Wenn die Mutterliebe fehlte (Friederike Otto, 11/19)
- Corleis, Tanja
- Tanja Corleis: Nicht vom Brot allein (Dieter Röh, 10/12)
- Cormann, Walther
- Walther Cormann: Selbstorganisation als kreativer Prozess (Georg Singe, 01/12)
- Cornago, Anabel
- Anabel Cornago: Praxis Frühförderung Autismus 3 (Petra Steinborn, 06/20)
- Anabel Cornago: Praxis Frühförderung Autismus 1 (Petra Steinborn, 06/20)
- Anabel Cornago: Praxis Frühförderung Autismus 2 (Petra Steinborn, 06/20)
- Cornel, Heinz
- Heinz Cornel: Neue Punitivität durch Reduzierung der Strafrestaussetzungsquote […] (Gaby Temme, 10/15)
- Heinz Cornel, Lydia Halbhuber-Gassner u.a. (Hrsg.): Strafvollzug, Straffälligenhilfe und der demografische Wandel (Walter H. Kiehl, 04/14)
- Heinz Cornel, Gabriele Kawamura-Reindl u.a. (Hrsg.): Resozialisierung. Handbuch (Wolfgang Klug, 05/18)
- Heinz Cornel, Gabriele Kawamura-Reindl u.a. (Hrsg.): Resozialisierung (Michael Stiels-Glenn, 08/09)
- Heinz Cornel, Thomas Trenczek: Strafrecht und Soziale Arbeit (Renate Oxenknecht-Witzsch, 06/20)
- Cornelißen, Waltraud
- Waltraud Cornelißen: Abenteuer Kinderwunsch (Judith Zimmermann, 08/20)
- Correll, Gemma
- Gemma Correll: Kein Morgen ohne Sorgen (Petra Steinborn, 04/16)
- Correll, Martin
- Martin Correll: Der Begriff der Anerkennung und seine politische Bedeutung (Jos Schnurer, 11/16)
- Corsten, Hans
- Hans Corsten, Ralf Gössinger u.a. (Hrsg.): Service Management (Johannes Kriegel, 05/14)
- Hans Corsten, Stefan Roth (Hrsg.): Handbuch Dienstleistungsmanagement (Johannes Kriegel, 04/17)
- Corsten, Michael
- Michael Corsten: Grundfragen der Soziologie (Roland Wallner, 11/11)
- Michael Corsten, Michael Gehler u.a. (Hrsg.): Welthistorische Zäsuren (Jos Schnurer, 09/16)
- Michael Corsten, Hartmut Rosa u.a. (Hrsg.): Die Gerechtigkeit der Gesellschaft (Hans-Ernst Schiller, 10/06)
- Coser, Lewis A.
- Lewis A. Coser: Gierige Institutionen (Richard Utz, 08/15)
- Costadura, Edoardo
- Edoardo Costadura, Klaus Ries (Hrsg.): Heimat gestern und heute (Jos Schnurer, 09/16)
- Edoardo Costadura, Klaus Ries u.a. (Hrsg.): Heimat global (Jos Schnurer, 08/19)
- Coutre, Christine le
- Christine le Coutre: Focusing zum Ausprobieren (Jos Schnurer, 05/19)
- Coyne, Lisa W.
- Lisa W. Coyne, Amy R. Murrell: Freude am Elternsein - Mut zum Erziehen (Kirsten Oleimeulen, 04/12)
- Crain, Fitzgerald
- Fitzgerald Crain: Ich geh ins Heim und komme als Einstein heraus (Christoph Wimmer, 08/12)
- Cramer, Barbara
- Barbara Cramer: Bist du jetzt ein Engel? (Hans Goldbrunner, 01/09)
- Cramer, Horst H.
- Horst H. Cramer: Werkstätten für behinderte Menschen (Angelika Tinter, 03/06)
- Horst H. Cramer: Werkstätten für Behinderte Menschen (Angelika Tinter, 05/04)
- Cramer, Martin
- Martin Cramer: Arbeitszeitmodelle und Dienstplangestaltung (Elke Katharina Klaudy, 04/04)
- Cramerotti-Landgraf, Silvia
- Silvia Cramerotti-Landgraf: Wohin mit der Mütterlichkeit? (Doris Lindner, 02/21)
- Crames, Alice
- Alice Crames: Paartherapie im Rahmen ambulanter Entwöhnungsbehandlung (Urs Gerber, 03/09)
- Craske, Michelle
- Michelle Craske: Kognitive Verhaltenstherapie (Carsten Rensinghoff, 06/12)
- Crawley, Helen
- Helen Crawley: Essen und Trinken bei Demenz (Sven Lind, 11/05)
- Cregan, Kate
- Kate Cregan, Denise Cuthbert: Global Childhoods (Manfred Liebel, 01/16)
- Creifelds, Carl
- Carl Creifelds (Hrsg.): Rechtswörterbuch (Hans-Joachim Dörbandt, 08/07)
- Cremer, Annette C.
- Annette C. Cremer: Studieren und Forschen mit Kind (Elisabeth Sommer, 01/20)
- Cremer, Georg
- Georg Cremer: Deutschland ist gerechter, als wir meinen (Andreas Meusch, 07/19)
- Georg Cremer: Was hilft gegen Armut? (Laura Sturzeis, 02/14)
- Georg Cremer: Armut in Deutschland (Carl Heese, 10/16)
- Georg Cremer: Armut in Deutschland (Max Keck, 03/17)
- Georg Cremer, Nils Goldschmidt u.a.: Soziale Dienstleistungen (Harald Christa, 08/13)
- Cremer-Schäfer, Helga
- Helga Cremer-Schäfer, Heinz Steinert: Straflust und Repression (Gernot Hahn, 10/15)
- Creydt, Meinhard
- Meinhard Creydt: Wie der Kapitalismus unnötig werden kann (Jos Schnurer, 02/17)
- Crimmann, Ralph P.
- Ralph P. Crimmann: Utopien, Hoffnungen, Entwürfe (Peter Eisenmann, 02/12)
- Crisand, Ekkehard
- Ekkehard Crisand, Marcel Crisand: Psychologie der Gesprächsführung (Matthias Elzer, 06/11)
- Croce, Bernardino Di
- Bernardino Di Croce, Manfred Budzinski (Hrsg.): (Nicht) auf Augenhöhe? (Migration) (Hartmut M. Griese, 10/09)
- Crocker, David A.
- David A. Crocker: Ethics of Global Development (Friedhelm Vahsen, 02/11)
- Crojethovic, Maria
- Maria Crojethovic, Sebastian Gütschow u.a.: Veränderungspotenziale in Krankenhausorganisationen (Werner Vogd, 04/14)
- Crole, Barbara
- Barbara Crole: Profi-Handbuch Fundraising (Angela Scheibe-Jaeger, 05/07)
- Barbara Crole, Christiane Fine: Erfolgreiches Fundraising - auch für kleine Organisationen (Angela Scheibe-Jaeger, 10/03)
- Crome, Malte
- Malte Crome: Hartz IV - Rechte erfolgreich durchsetzen (Frank Ehmann, 05/14)
- Crone, Eveline
- Eveline Crone: Das pubertierende Gehirn (Ulf Sauerbrey, 03/11)
- Crone, Gerburg
- Gerburg Crone, Hubert Liebhardt (Hrsg.): Institutioneller Schutz vor sexuellem Missbrauch (Miriam Damrow, 02/15)
- Crone, Ilke
- Ilke Crone: Das vorige Jetzt. Familienrekonstruktion in der Praxis (Jürgen Beushausen, 04/18)
- Crone, Katja
- Katja Crone: Identität von Personen (Anthony Wright, 07/17)
- Cronin, Bernadette
- Bernadette Cronin, Sieglinde Roth u.a.: Training Manual for Theatre Work in Social Fields (Hans Wolfgang Nickel, 12/06)
- Croos-Müller, Claudia
- Claudia Croos-Müller: Kopf hoch - das kleine Überlebensbuch (Petra Steinborn, 01/14)
- Claudia Croos-Müller: Viel Glück - das kleine Überlebensbuch (Petra Steinborn, 01/14)
- Claudia Croos-Müller: Nur Mut! Das kleine Überlebensbuch (Petra Steinborn, 01/14)
- Crouch, Colin
- Colin Crouch: Postdemokratie III (Suitbert Cechura, 12/15)
- Crowther, Christina
- Christina Crowther: City bound. Erlebnispädagogische Aktivitäten in der Stadt (Monika Pietsch, 01/06)
- Crowther, Ingrid
- Ingrid Crowther: Im Kindergarten kreativ und effektiv lernen [...] (Anke Meyer, 02/05)
- Csáky, Moritz
- Moritz Csáky, Christoph Leitgeb (Hrsg.): Kommunikation - Gedächtnis - Raum (Jos Schnurer, 04/09)
- Csellich-Ruso
- Csellich-Ruso: Transkulturell kompetent (Elisabeth Vanderheiden, 08/16)
- Csikszentmihalyi, Mihaly
- Mihaly Csikszentmihalyi: Flow. Das Geheimnis des Glücks (Ulrich Pfeifer-Schaupp, 07/17)
- Mihaly Csikszentmihalyi: Kreativität (Uwe Rabe, 05/11)
- Csoba, Judit
- Judit Csoba, Gunther Graßhoff u.a. (Hrsg.): Soziale Arbeit in Europa (Michael Rothschuh, 10/14)
- Cubasch, Peter
- Peter Cubasch: Lachen verbindet (Herbert Effinger, 01/11)
- Cudak, Karin
- Karin Cudak: Bildung für Newcomer (Nausikaa Schirilla, 01/19)
- Cullberg, Johan
- Johan Cullberg: Therapie der Psychosen (Wolfgang Schwarzer, 03/10)
- Culley, Sue
- Sue Culley: Beratung als Prozess. Lehrbuch kommunikativer Fertigkeiten (Peter Schröder, 10/02)
- Curbach, Janina
- Janina Curbach: Die Corporate-social-responsibility-Bewegung (Ruth Simsa, 08/10)
- Currle, Edda
- Edda Currle: Migration in Europa. Daten und Hintergründe (Hartmut M. Griese, 03/05)
- Curvello, Tatiana Lima
- Tatiana Lima Curvello, Martin Merbach: Psychologische Beratung bikultureller Paare und Familien (Christiane Wempe, 01/13)
- Cwik, Gabriele
- Gabriele Cwik, Klaus Metzger (Hrsg.): Ganztagsschule - Chancen zur individuellen Förderung (Martin R. Textor, 06/10)
- Cyrulnik, Boris
- Boris Cyrulnik: Scham. Die vielen Facetten eines tabuisierten Gefühls (Elisabeth Vanderheiden, 10/18)
- Czarnetzki, Alexander
- Alexander Czarnetzki: Inklusion zwischen abstrakter Utopie und Apologetik des Bestehenden (Albrecht Rohrmann, 08/18)
- Czarny, Moritz
- Moritz Czarny: Humor im Fokus fallrekonstruktiver Sozialer Arbeit (Herbert Effinger, 04/17)
- Czech, Alfred
- Alfred Czech: Kunstspiele. Spielend Kunst verstehen lernen (Birgit Dorner, 11/12)
- Alfred Czech, Josef Kirmeier u.a. (Hrsg.): Museumspädagogik. Ein Handbuch (Wolfgang Berg, 04/15)
- Czepek, Judith Anna
- Judith Anna Czepek: Wohlverdienter Ruhestand für alle – eine Illusion? (Laura Sturzeis, 08/17)
- Czerny, Elfie J.
- Elfie J. Czerny, Dominik Godat u.a.: Faszination Lösungsfokus (Stefan Godehardt-Bestmann, 10/20)
- Czerny, Sabine
- Sabine Czerny: Was wir unseren Kindern in der Schule antun (Jos Schnurer, 11/10)
- Czerwinski, Antje
- Antje Czerwinski (Hrsg.): Demenz (Sven Lind, 03/06)
- Czisch, Fee
- Fee Czisch: Kinder können mehr (Grundschule) (Jos Schnurer, 03/05)
- Czok, Benedikt W.
- Benedikt W. Czok: Theodor Geigers Stimmungsdemokratie (Axel Schwarz, 09/13)
- Czollek, Leah Carola
- Leah Carola Czollek, Gudrun Perko u.a.: Praxishandbuch Social Justice und Diversity (Antje Krueger, 03/13)
- Leah Carola Czollek, Gudrun Perko u.a.: Lehrbuch Gender und Queer (Melanie Plößer, 10/09)
- D
- Daase, Andrea
- Andrea Daase: Zweitsprachsozialisation in den Beruf (Olga Frik, 10/20)
- Dabag, Tigran
- Tigran Dabag: Beitragsäquivalenz in der gesetzlichen Rentenversicherung? (Marcus Kreutz, 11/09)
- Dabisch, Joachim
- Joachim Dabisch (Hrsg.): Spannungsfeld der Moderne (Andreas Schauder, 08/12)
- Dabisch, Joachim
- Joachim Dabisch (Hrsg.): Autonomie und Selbstachtung (Andreas Schauder, 09/11)
- Joachim Dabisch: Pädagogik und Dialog (Agnieszka Czejkowska, 04/19)
- Joachim Dabisch (Hrsg.): Kultur und Sprache (Thomas Reinhardt, 06/19)
- Dabrowski, Martin
- Martin Dabrowski, Judith Wolf (Hrsg.): Menschenwürde und Gerechtigkeit in der Pflege (Hans-Ulrich Dallmann, 01/18)
- Martin Dabrowski, Judith Wolf (Hrsg.): Armut und soziale Gerechtigkeit in Deutschland (Barbara Ketelhut, 02/19)
- Dachverband Hospiz Österreich
- Dachverband Hospiz Österreich (Hrsg.): Hospizkultur und Palliative Care im Pflegeheim (Doris Lindner, 12/12)
- Dackweiler, Regina-Maria
- Regina-Maria Dackweiler, Alexandra Rau u.a. (Hrsg.): Frauen und Armut - feministische Perspektiven (Barbara Stiegler, 09/20)
- Regina-Maria Dackweiler, Reinhild Schäfer (Hrsg.): Wohlfahrtsstaatlichkeit und Geschlechterverhältnisse [...] (Nausikaa Schirilla, 02/12)
- Dadaczynski, Kevin
- Kevin Dadaczynski, Stephan Schiemann u.a. (Hrsg.): Gesundheit spielend fördern (Barbara Wedler, 11/16)
- Dadder, Rudolf
- Rudolf Dadder: Anleitung zum Selbstmanagement (Edeltraud Botzum, 09/12)
- Däfler, Martin-Niels
- Martin-Niels Däfler: So klappt´s mit dem Burn-out (Barbara Wedler, 03/17)
- Dahinden, Janine
- Janine Dahinden, Alexander Bischoff (Hrsg.): Dolmetschen, Vermitteln, Schlichten - Integration der Diversität? (Miguel Tamayo, 11/10)
- Dahinden u.a., Lucia
- Lucia Dahinden u.a. (Hrsg.): Mythos Coaching (Peter Schröder, 10/09)
- Dahlem, Otto
- Otto Dahlem, Dieter Giesen u.a.: Das Heimgesetz, Kommentar (Marcus Kreutz, 09/09)
- Dahlgaard, Knut
- Knut Dahlgaard, Peter Stratmeyer (Hrsg.): Kooperatives Prozessmanagement im Krankenhaus (Steffen Fleßa, 11/10)
- Knut Dahlgaard, Peter Stratmeyer: Fallsteuerung im Krankenhaus (Andreas Faßler, 07/14)
- Dahm, Tobias
- Tobias Dahm: Traumatische Ereignisse im Beruf (Burkhart Brückner, 05/10)
- Dahme, Heinz J.
- Heinz J. Dahme, Silke Schütter u.a.: Lehrbuch Kommunale Sozialverwaltung und Soziale Dienste (Klaus Schellberg, 01/10)
- Dahme, Heinz-Jürgen
- Heinz-Jürgen Dahme, Norbert Wohlfahrt (Hrsg.): Handbuch kommunale Sozialpolitik (Andrea Tabatt-Hirschfeldt, 08/12)
- Heinz-Jürgen Dahme, Gertrud Kühnlein u.a.: Zwischen Wettbewerb und Subsidiarität (Thomas Münch, 01/06)
- Heinz-Jürgen Dahme, Hans-Uwe Otto u.a. (Hrsg.): Soziale Arbeit für den aktivierenden Staat (Stefan Sell, 02/04)
- Heinz-Jürgen Dahme, Titus Simon (Hrsg.): Controlling in der offenen Jugendarbeit. Grundlagen und Verfahren, dargestellt an modellhaften Prozessen in der Praxis (Thomas Hermsen, 10/07)
- Heinz-Jürgen Dahme, Achim Trube u.a. (Hrsg.): Arbeit in Sozialen Diensten (Anton Hochenbleicher-Schwarz, 02/08)
- Heinz-Jürgen Dahme, Norbert Wohlfahrt (Hrsg.): Aktivierende soziale Arbeit. Theorie - Handlungsfelder - Praxis (Stefan Sell, 08/07)
- Heinz-Jürgen Dahme, Norbert Wohlfahrt: Ungleich gerecht? Kritik moderner Gerechtigkeitsdiskurse [...] (Jutta Hagen, 06/12)
- Heinz-Jürgen Dahme, Norbert Wohlfahrt (Hrsg.): Produktionsbedingungen Sozialer Arbeit in Europa (Andreas Thimmel, 09/13)
- Heinz-Jürgen Dahme, Norbert Wohlfahrt (Hrsg.): Regiert das Lokale das Soziale? (Ruth Enggruber, 09/10)
- Heinz-Jürgen Dahme, Norbert Wohlfahrt (Hrsg.): Regiert das Lokale das Soziale? (Frank-Peter Oltmann, 08/10)
- Heinz-Jürgen Dahme, Norbert Wohlfahrt: Soziale Dienstleistungspolitik (Bernd Halfar, 06/15)
- Dahmen, Stephan
- Stephan Dahmen: Evidenzbasierte soziale Arbeit? (Christian Bleck, 09/11)
- Dahmer, Helmut
- Helmut Dahmer (Hrsg.): Analytische Sozialpsychologie. Texte aus den Jahren 1910-1980 (Thomas Damberger, 01/15)
- Helmut Dahmer: Freud, Trotzki und der Horkheimer-Kreis (Gertrud Hardtmann, 12/19)
- Daiber, Birgit
- Birgit Daiber: Und sie bewegt sich doch ... (Soziale Bewegungen) (Christa Paulini, 06/18)
- Daigeler, Thomas
- Thomas Daigeler, Franz Hölzl u.a.: Führungstechniken (Corina Barth, 11/17)
- Daigler, Claudia
- Claudia Daigler (Hrsg.): Profil und Professionalität der Jugendhilfeplanung (Christian Schrapper, 08/20)
- Claudia Daigler: Gleichstellungsorientierte Arbeit mit Mädchen und [...] (Ute Wellner, 02/04)
- Claudia Daigler: Biografie und sozialpädagogische Profession (Esther Forrer, 05/09)
- Daimagüler, Mehmet Gürcan
- Mehmet Gürcan Daimagüler: Kein schönes Land in dieser Zeit (Jos Schnurer, 07/12)
- Daiminger, Christine
- Christine Daiminger, Peter Hammerschmidt u.a. (Hrsg.): Gesundheit und Soziale Arbeit (Uwe Helmert, 03/15)
- Dainton, Nora
- Nora Dainton: Feedback in der Hochschullehre (Julia Weitzel, 02/19)
- Dalichau, Gerhard
- Gerhard Dalichau: SGB XI (Hans-Joachim Dörbandt, 04/14)
- Gerhard Dalichau: SGB XI. Kommentar (Richard Schüler, 11/19)
- Gerhard Dalichau: SGB XI Kommentar (Hans-Joachim Dörbandt, 02/19)
- Dall, Martin
- Martin Dall: Sicher präsentieren - wirksamer vortragen (Andreas Ploog, 02/10)
- Dallinger, Ursula
- Ursula Dallinger: Die Solidarität der modernen Gesellschaft (Andreas Ploog, 04/10)
- Ursula Dallinger: Sozialpolitik im internationalen Vergleich (Wolfgang Berg, 05/16)
- Dallmann, Hans-Ulrich
- Hans-Ulrich Dallmann: Ethik in der Sozialen Arbeit (Hans-Peter Heekerens, 12/13)
- Hans-Ulrich Dallmann, Andrea Schiff: Ethische Orientierung in der Pflege (Anton Schlittmaier, 08/16)
- Damasio, Antonio
- Antonio Damasio: Im Anfang war das Gefühl (Jos Schnurer, 11/17)
- Antonio Damasio: Selbst ist der Mensch (Jos Schnurer, 05/12)
- Dambach, Karl E.
- Karl E. Dambach: Wenn Schüler im Internet mobben (Erich Hollenstein, 07/11)
- Karl E. Dambach: Zivilcourage lernen in der Schule (Jos Schnurer, 04/05)
- Damberg, Wilhelm
- Wilhelm Damberg (Hrsg.): Mutter Kirche - Vater Staat? (Karsten Laudien, 03/11)
- Damkowski, Wulf
- Wulf Damkowski, Anke Rösener: Auf dem Weg zum aktivierenden Staat (Jost W. Kramer, 06/04)
- Damm, Marcus
- Marcus Damm: Der schemapädagogische Handwerkskoffer (Michael Lehmann-Pape, 12/13)
- Marcus Damm: Persönlichkeitsstörungen verstehen in der Schule [...] (Michael Lehmann-Pape, 01/14)
- Marcus Damm: Praxis der Schemapädagogik (Barbara Bräutigam, 10/10)
- Marcus Damm: Von der autoritären bis zur überfürsorglichen Beziehungsgestaltung (Michael Lehmann-Pape, 05/14)
- Marcus Damm: Von der selbstbestimmten bis zur misstrauischen Beziehungsgestaltung (Michael Lehmann-Pape, 04/14)
- Marcus Damm: Persönlichkeitsstörungen verstehen in der Schule [...] III (Detlef Rüsch, 05/13)
- Marcus Damm: Schemapädagogik bei Paranoikerns, Schizoiden, [...] (Detlef Rüsch, 09/13)
- Marcus Damm: Schemapädagogik bei Narzissten, Histrionikern, [...] (Detlef Rüsch, 09/13)
- Marcus Damm, Stefan Werner: Schemapädagogik bei jugendlichen Gewalttätern (Jörg-M. Wolters, 12/11)
- Damm, Sven Mirko
- Sven Mirko Damm: Menschenwürde, Freiheit, komplexe Gleichheit (Kurt Pärli, 02/07)
- Dammann, Gerhard
- Gerhard Dammann: Narzissten, Egomanen, Psychopathen in der Führungsetage (Hans Langnickel, 04/09)
- Gerhard Dammann, Thomas Meng (Hrsg.): Spiegelprozesse in Psychotherapie und Kunsttherapie (Ulrich Kobbé, 02/11)
- Dammasch, Frank
- Frank Dammasch (Hrsg.): Jungen in der Krise. Das schwache Geschlecht? (Jos Schnurer, 12/07)
- Dammasch , Frank
- Frank Dammasch , Dieter Katzenbach u.a. (Hrsg.): Triangulierung (Margret Dörr, 03/10)
- Dammasch, Frank
- Frank Dammasch, Hans-Geert Metzger u.a. (Hrsg.): Männliche Identität (Eckhard Giese, 03/10)
- Frank Dammasch, Martin Teising (Hrsg.): Das modernisierte Kind (Jos Schnurer, 06/13)
- Dammer, Karl-Heinz
- Karl-Heinz Dammer: Philosophen als pädagogische Denker (Jos Schnurer, 04/17)
- Dammert, Matthias
- Matthias Dammert: Angehörige im Visier der Sozialpolitik (Friedrich Vogelbusch, 02/10)
- Matthias Dammert, Christine Keller u.a.: Person-Sein zwischen Anspruch und Wirklichkeit (Carsten Rensinghoff, 06/16)
- Dammler, Axel
- Axel Dammler: Verloren im Netz (Kinder) (Jos Schnurer, 05/09)
- Damrow, Miriam K.
- Miriam K. Damrow: Sexueller Kindesmissbrauch. Eine Studie zu Präventionskonzepten, Resilienz und erfolgreicher Intervention (Martina Huxoll-von Ahn, 12/07)
- dan Droste, Gabi
- Gabi dan Droste (Hrsg.): Theater von Anfang an! (Hans Wolfgang Nickel, 07/10)
- Daneke, Sigrid
- Sigrid Daneke: Achtung, Angehörige! (Werner Thomas, 06/10)
- Sigrid Daneke: Freiwilligenarbeit in der Altenhilfe (Michael Vilain, 03/04)
- Dangendorf, Sarah
- Sarah Dangendorf, Tobias Sander (Hrsg.): Akademisierung der Pflege (Eva-Maria Krampe, 09/17)
- Daniel, Ute
- Ute Daniel: Beziehungsgeschichten – Politik und Medien (...) (Frank Überall, 06/18)
- Daniels, Eva
- Eva Daniels: Geliebter Fremder (Petra Steinborn, 10/15)
- Danielzyk, Rainer
- Rainer Danielzyk (Hrsg.): Suchst du noch oder wohnst du schon? (Jos Schnurer, 01/15)
- Danko, Dagmar
- Dagmar Danko: Zur Aktualität von Howard S. Becker (Richard Utz, 03/16)
- Dagmar Danko: Kunstsoziologie (Andreas Hudelist, 12/12)
- Dann, Matthias
- Matthias Dann (Hrsg.): Compliance im Krankenhaus (Harald Christa, 09/15)
- Dannecker, Karin
- Karin Dannecker: Psyche und Ästhetik (Christine Mechler-Schönach, 05/11)
- Karin Dannecker, Uwe Herrmann (Hrsg.): Warum Kunst? Über das Bedürfnis, Kunst zu schaffen (Ruth Hampe, 02/17)
- Dannecker, Martin
- Martin Dannecker: Faszinosum Sexualität (Rüdiger Lautmann, 06/18)
- Dannemann, Rüdiger
- Rüdiger Dannemann, Henry W. Pickford u.a.: Der aufrechte Gang im windschiefen Kapitalismus (Arnold Schmieder, 08/18)
- Dannenbeck, Clemens
- Clemens Dannenbeck, Carmen Dorrance u.a. (Hrsg.): Inklusionssensible Hochschule (Elisabeth Müller Fritschi, 10/16)
- Dannenberg, Marius
- Marius Dannenberg, Admir Duracak u.a.: Energien der Zukunft (Jos Schnurer, 04/12)
- Danner, Dennis
- Dennis Danner: JA zu mir. Trauma und seelisches Wachstum (Barbara Neudecker, 07/16)
- Danner, Helmut
- Helmut Danner: Das Ende der Arroganz. Afrika und der Westen (Jos Schnurer, 08/12)
- Danner, Martin
- Martin Danner, Rüdiger Meierjürgen (Hrsg.): Gesundheitsselbsthilfe im Wandel (Alexander Brandenburg, 06/15)
- Dannhorn, Susanne
- Susanne Dannhorn: Wenn Eltern und Kinder kein Deutsch verstehen (Michael Schnabel, 03/08)
- Dannigkeit, Nora
- Nora Dannigkeit, Grit Köster u.a.: Prävention von Essstörungen (Annemarie Rettenwander, 08/08)
- Danz, Simone
- Simone Danz: Behinderung. Ein Begriff voller Hindernisse (Benjamin Haas, 09/11)
- Simone Danz: Vollständigkeit und Mangel (Christian Bernzen, 08/15)
- Darke, Shane
- Shane Darke: Heroinabhängigkeit im Lebenslauf (Robert Hämmig, 12/13)
- Darley, Mark
- Mark Darley (Hrsg.): Kommunikationsmanagement. Praxishandbuch für Pflegemanagerinnen und -manager (Olaf Scupin, 12/07)
- Darmann-Finck, Ingrid
- Ingrid Darmann-Finck, Ulrike Böhnke u.a. (Hrsg.): Fallrekonstruktives Lernen (Martina Goblirsch, 12/09)
- Dartsch, Michael
- Michael Dartsch (Hrsg.): Musik im Vorschulalter (Thomas Grosse, 12/14)
- Daßler, Henning
- Henning Daßler, Petra Gromann (Hrsg.): Teilhabe an Arbeit (Thomas Elkeles, 05/20)
- Datler, Margit
- Margit Datler: Die Macht der Emotion im Unterricht (Manfred Gerspach, 08/12)
- Datler, Wilfried
- Wilfried Datler, Urte Finger-Trescher u.a. (Hrsg.): Psychoanalytisch-pädagogisches Können (Thilo Naumann, 01/13)
- Datta, Asit
- Asit Datta: Armutszeugnis (Hunger) (Jos Schnurer, 02/14)
- Asit Datta (Hrsg.): Transkulturalität und Identität (Lilo Schmitz, 09/05)
- Asit Datta, Harry Noormann u.a. (Hrsg.): Zukunft der transkulturellen Bildung - Zukunft der Migration (Jos Schnurer, 12/10)
- Datts, Mario
- Mario Datts: Parteikommunikation im Zeitalter von Social Media (Jos Schnurer, 04/20)
- Dau, Dirk
- Dirk Dau, Franz Josef Düwell u.a.: Lehr- und Praxiskommentar [...] SGB IX (Georg Vogel, 05/02)
- Dau, Dirk H.
- Dirk H. Dau, Franz Josef Düwell u.a. (Hrsg.): Sozialgesetzbuch IX, Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen (Dietrich Rothenburg, 02/15)
- Dirk H. Dau, Franz Düwell u.a. (Hrsg.): Sozialgesetzbuch IX, Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen (Peter Kostorz, 01/11)
- Dirk H. Dau, Franz Josef Düwell u.a.: Sozialgesetzbuch IX, Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Jürgen Kruse, 11/19)
- Dauber, Harald
- Harald Dauber: Vereinsbesteuerung Kompakt (Marcus Kreutz, 10/13)
- Harald Dauber, Josef Schneider u.a.: Personalwesen und Sozialversicherung Kompakt (Rüdiger Falk, 06/17)
- Harald Dauber, Josef Schneider: Steuern für Vereine von A-Z (Marcus Kreutz, 05/17)
- Dauber, Heinrich
- Heinrich Dauber, Ralf Zwiebel (Hrsg.): Professionelle Selbstreflexion (Achim Schröder, 01/08)
- Däubler, Wolfgang
- Wolfgang Däubler, Michael Bachner u.a. (Hrsg.): Arbeitshilfen für den Betriebsrat (Richard Schüler, 07/15)
- Wolfgang Däubler, Maratin Bertzbach (Hrsg.): Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Kurt Pärli, 11/08)
- Wolfgang Däubler, Birger Bonin u.a.: AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht (Richard Schüler, 01/15)
- Wolfgang Däubler, Eberhard Dorndorf: AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht (Marcus Kreutz, 10/04)
- Wolfgang Däubler, Michael Kittner u.a. (Hrsg.): BetrVG. Betriebsverfassungsgesetz (Joachim Schwede, 02/18)
- Dauer, Doris
- Doris Dauer: Staunen, Zweifeln, Betroffensein (Michael Bösch, 09/17)
- Daumann, Jörg
- Jörg Daumann, Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank u.a. (Hrsg.): Amphetamine, Ecstasy und Designerdrogen (Stefanie Neumann, 05/16)
- Daumiller, Martin
- Martin Daumiller: Motivation von Wissenschaftlern in Lehre und Forschung (Stefan Siegel, 05/18)
- Dauscher, Ulrich
- Ulrich Dauscher: Moderationsmethode und Zukunftswerkstatt (Uwe Rabe, 12/06)
- Dausien, Bettina
- Bettina Dausien, Daniela Rothe u.a. (Hrsg.): Bildungswege (...) zwischen Teilhabe und Ausgrenzung (Bernd Liedl, 08/17)
- David, Alexandra
- Alexandra David, Michaela Evans u.a. (Hrsg.): Migration und Arbeit (Olga Frik, 11/19)
- David, Matthias
- Matthias David (Hrsg.): Migration - Frauen - Gesundheit (Doris Neppert, 02/18)
- Matthias David, Theda Borde (Hrsg.): Migration und psychische Gesundheit (Johanna Kohn, 09/11)
- Davids, M. Fakhry
- M. Fakhry Davids, Veronika Grüneisen u.a.: Innerer Rassismus (Gertrud Hardtmann, 12/19)
- Davies, Martin
- Martin Davies (Hrsg.): The Blackwell Companion to Social Work (Sarah Erlacher, 10/11)
- Davis, Mike
- Mike Davis: Planet der Slums (Jos Schnurer, 12/07)
- Davis, Natalie Zemon
- Natalie Zemon Davis: Leo Africanus (Biografie) (Jos Schnurer, 01/09)
- Davis Basting, Anne
- Anne Davis Basting: Das Vergessen vergessen (Barbara Scharfenberg, 08/12)
- Davison, Gerald C.
- Gerald C. Davison, John M. Neale u.a.: Klinische Psychologie (Tobias Eisenmann, 04/09)
- Gerald C. Davison, John M. Neale u.a.: Klinische Psychologie (Hans-Peter Michels, 04/03)
- Davy, Ulrike
- Ulrike Davy, Manuela Lenzen (Hrsg.): Demokratie morgen (Simon Herzhoff, 01/14)
- DBH-Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik
- DBH-Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik (Hrsg.): Privatisierung [...] in Bewährungshilfe und Strafvollzug (Wolfgang Klug, 11/08)
- de Bruin, Colette
- Colette de Bruin: Die entscheidenden 5. Psychologisches Training ASS (Petra Steinborn, 03/16)
- Colette de Bruin, Frank Ziesing: Die entscheidenden 5: Ein Leitfaden (Kinder mit Autismus) (Petra Steinborn, 04/14)
- de Bruin, Lara
- Lara de Bruin: 365 Fragen für die lösungsorientierte Kommunikation (Ralf Demmel, 11/19)
- de Castro, Inés
- Inés de Castro, Ulrich Menter (Hrsg.): Weltsichten - Blick über den Tellerrand! (Jos Schnurer, 02/12)
- de Duve, Christian
- Christian de Duve: Die Genetik der Ursünde (Sven Lind, 06/11)
- de Fontana, Olivia
- Olivia de Fontana, Sabine Pelzmann: Führung und Macht (Lisa Wernet, 07/20)
- de Groote, Kim
- Kim de Groote: „Entfalten statt liften!“ (Senioren in kulturellen Bildungsangeboten) (Alexander Brandenburg, 11/13)
- de Haan, Gerhard
- Gerhard de Haan, Georg Kamp u.a.: Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit (Bettina von Balluseck, 09/09)
- de Haen, Nayoma Viktoria
- Nayoma Viktoria de Haen, Torsten Hardieß: 30 Minuten gewaltfreie Kommunikation (Josef Freise, 01/16)
- De Jong, Peter
- Peter De Jong, Insoo Kim Berg: Lösungen (er)finden (Lilo Schmitz, 06/09)
- de la Motte, Anne
- Anne de la Motte: Was macht Beratung und (Psycho-)Therapie in Erziehungsberatungsstellen aus? (Peter Bünder, 03/16)
- De Leo, Diego
- Diego De Leo (Hrsg.): Bereavement after traumatic death (Stefan Anderssohn, 12/14)
- Diego De Leo, Vita Poštuvan (Hrsg.): Resources for suicide prevention (Norbert Erlemeier, 07/17)
- de Nève, Dorothée
- Dorothée de Nève, Tina Olteanu (Hrsg.): Politische Partizipation jenseits der Konventionen (Armin König, 09/13)
- de Ridder, Michael
- Michael de Ridder: Abschied vom Leben (Hermann Müller, 09/17)
- Michael de Ridder: Wie wollen wir sterben? (Jos Schnurer, 06/10)
- de Saint Victor, Jacques
- Jacques de Saint Victor, Raymond Geuss: Die Antipolitischen (Klaus Hansen, 03/15)
- de Shazer, Steve
- Steve de Shazer: [...] Wendungen und Lösungen in der Kurzzeittherapie (Lilo Schmitz, 10/02)
- De Ville, Ferdi
- Ferdi De Ville, Gabriel Siles-Brügge: TTIP (Georg Auernheimer, 07/16)
- de Waal, Frans
- Frans de Waal: Der Affe in uns. Warum wir sind, wie wir sind (Jos Schnurer, 10/06)
- Frans de Waal: Das Prinzip Empathie (Andreas G. Franke, 07/11)
- de Witt, Claudia
- Claudia de Witt, Thomas Czerwionka: Mediendidaktik (Patrick Bettinger, 07/14)
- Deaton, Angus
- Angus Deaton: Der große Ausbruch. Von Armut und Wohlstand der Nationen (Laura Sturzeis, 06/17)
- Debatin, Giovanna
- Giovanna Debatin: Frühpädagogische Konzepte praktisch umgesetzt (Anke Meyer, 07/16)
- Debatin, Jörg F.
- Jörg F. Debatin (Hrsg.): Krankenhausmanagement (Paula Liedtke, 09/14)
- Jörg F. Debatin (Hrsg.): Krankenhausmanagement (Christian Raible, 09/11)
- Jörg F. Debatin, Axel Ekkernkamp u.a. (Hrsg.): Krankenhausmanagement (Harald Christa, 01/18)
- Debiel, Stefanie
- Stefanie Debiel, Alexandra Engel u.a. (Hrsg.): Soziale Arbeit in ländlichen Räumen (Michael Lehmann-Pape, 07/13)
- Stefanie Debiel, Fabian Lamp u.a.: Fachdidaktik Soziale Arbeit (Theresa Hilse-Carstensen, 12/20)
- Stefanie Debiel, Fabian Lamp u.a. (Hrsg.): Fachdidaktik Soziale Arbeit (Wolfgang Widulle, 11/20)
- Debus, Stephan
- Stephan Debus, Roland Posner (Hrsg.): Atmosphären im Alltag. Über ihre Erzeugung und Wirkung (Werner Schreiber, 10/09)
- Debus, Tessa
- Tessa Debus (Hrsg.): Menschenrechte und Armut (Axel Bernd Kunze, 08/09)
- Tessa Debus, Elisabeth Holzleitner u.a. (Hrsg.): Menschenrechte und Gewalt (Wolfgang Berg, 12/14)
- Tessa Debus, Regina Kreide u.a. (Hrsg.): Menschenrechte in der Klimakrise (Axel Bernd Kunze, 03/11)
- Tessa Debus, Regina Kreide u.a. (Hrsg.): FrauenMenschenrechte (Gülcan Akkaya, 08/10)
- Decher, Michael
- Michael Decher: Redefluss. Keine Angst vorm Stottern (Lena Becker, 12/06)
- Dechmann, Birgit
- Birgit Dechmann, Christiane Ryffel: Soziologie im Alltag. Eine Einführung (Erika Bock-Rosenthal, 01/07)
- Deck, Jan
- Jan Deck, Angelika Sieburg (Hrsg.): Politisch Theater machen (Hans Wolfgang Nickel, 05/12)
- Deck, Ruth
- Ruth Deck, Nathalie Glaser-Möller (Hrsg.): Reha-Nachsorge (Wim Nieuwenboom, 09/15)
- Ruth Deck, Nathalie Glaser-Möller: Bedarfsorientierung und Flexibilisierung in der Rehabilitation (Wim Nieuwenboom, 07/17)
- Deckenbrock, Christian
- Christian Deckenbrock, Martin Henssler: Rechtsdienstleistungsgesetz (Hans-Joachim Dörbandt, 03/15)
- Decker, Frank
- Frank Decker, Bernd Henningsen u.a. (Hrsg.): Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Europa (Michael Kohlstruck, 04/16)
- Decker, Franz
- Franz Decker, Albert Decker: Management in Gesundheits- und Sozialbetrieben (Peter Eisenmann, 09/09)
- Decker, Oliver
- Oliver Decker, Elmar Brähler (Hrsg.): Autoritäre Dynamiken (Wolfgang Frindte, 02/21)
- Oliver Decker, Elmar Brähler u.a.: Rechtsextremismus der Mitte (Andreas Siegert, 04/13)
- Oliver Decker, Johannes Kiess u.a. (Hrsg.): Die Mitte im Umbruch (Sandra Schaub, 03/13)
- Oliver Decker, Johannes Kiess u.a. (Hrsg.): Rechtsextremismus der Mitte und sekundärer Autoritarismus (Andreas Siegert, 01/16)
- Oliver Decker, Johannes Kiess u.a. (Hrsg.): Die enthemmte Mitte (Gertrud Hardtmann, 08/16)
- Oliver Decker, Christoph Türcke u.a.: Geld. Kritische Theorie und Psychoanalytische Praxis (Ulrich Kobbé, 11/11)
- Oliver Decker, Christoph Türcke (Hrsg.): Autoritarismus (Wolfgang Frindte, 05/20)
- Decker-Voigt, Hans-Helmut
- Hans-Helmut Decker-Voigt, Dorothea Oberegelsbacher u.a.: Lehrbuch Musiktherapie (Thomas Wosch, 08/13)
- Hans-Helmut Decker-Voigt, Eckhard Weymann (Hrsg.): Lexikon Musiktherapie (Christel Hafke, 03/10)
- Deckert-Peaceman, Heike
- Heike Deckert-Peaceman, Cornelie Dietrich u.a.: Einführung in die Kindheitsforschung (Karla Misek-Schneider, 12/11)
- Heike Deckert-Peaceman, Gerold Scholz: Vom Kind zum Schüler (Norbert Huppertz, 10/18)
- Heike Deckert-Peaceman, Anja Seifert (Hrsg.): Die Grundschule als Ort grundlegender Bildung? (Erich Hollenstein, 08/13)
- Deckstein, Dagmar
- Dagmar Deckstein, Peter Felixberger u.a.: Wir kündigen! Und definieren das Land neu (Winfried Leisgang, 09/05)
- Dederich, Markus
- Markus Dederich: Körper, Kultur und Behinderung (Elisabeth Wacker, 11/09)
- Markus Dederich: Philosophie in der Heil- und Sonderpädagogik (André Zdunek, 04/14)
- Markus Dederich, Iris Beck u.a. (Hrsg.): Handlexikon der Behindertenpädagogik (Hiltrud Loeken, 08/16)
- Markus Dederich, Heinrich Greving u.a. (Hrsg.): Inklusion statt Integration? Heilpädagogik als Kulturtechnik (Ursula Henke, 04/07)
- Markus Dederich, Heinrich Greving u.a.: Behinderung und Gerechtigkeit (Benjamin Haas, 11/13)
- Deegener, Günther
- Günther Deegener: Risiko- und Schutzfaktoren des Kinder- und Jugendhilfesystems […] (Martina Huxoll-von Ahn, 09/15)
- Günther Deegener: Risiko- und Schutzfaktoren des Kinder- und Jugendhilfesystems [...] (Michael Els, 04/15)
- Günther Deegener: Kindesmissbrauch. Erkennen, helfen, vorbeugen (Martina Huxoll-von Ahn, 02/06)
- Günther Deegener, Wilhelm Körner (Hrsg.): Kindesmisshandlung und Vernachlässigung (Martina Huxoll-von Ahn, 07/05)
- Günther Deegener, Wilhelm Körner: Risikoerfassung bei Kindesmisshandlung und Vernachlässigung (Martina Huxoll-von Ahn, 12/07)
- Günther Deegener, Wilhelm Körner (Hrsg.): Gewalt und Aggression im Kindes- und Jugendalter (Reiner Andreas Neuschäfer, 01/13)
- Deertz, Regina
- Regina Deertz, Leonie Rösler: Mondpapas. Ein Buch für Kinder mit abwesenden Vätern (Silke Höflechner-Fandler, 06/15)
- Deffner, Veronika
- Veronika Deffner, Ulli Meisel (Hrsg.): StadtQuartiere (Rainer Neef, 06/14)
- Deg, Robert
- Robert Deg: Basiswissen Public Relations (Thomas Mavridis, 01/06)
- Degele, Nina
- Nina Degele: Fußball verbindet - durch Ausgrenzung (Matthias Meitzler, 01/14)
- Nina Degele: Political Correctness (Jos Schnurer, 09/20)
- Nina Degele: Political Correctness (René Börrnert, 02/21)
- Degener, Lea
- Lea Degener, Timm Kunstreich u.a. (Hrsg.): Dressur zur Mündigkeit? (Ulrike Zöller, 06/20)
- Degener, Theresa
- Theresa Degener, Elke Diehl (Hrsg.): Handbuch Behindertenrechtskonvention (Susanne Heil, Dagmar Oberlies, 10/15)
- Degener, Theresia
- Theresia Degener, Klaus Eberl u.a. (Hrsg.): Menschenrecht Inklusion (Axel Bernd Kunze, 09/17)
- Theresia Degener, Marc von Miquel (Hrsg.): Aufbrüche und Barrieren (Marion Möhle, 06/20)
- Deger-Erlenmaier, Heinz
- Heinz Deger-Erlenmaier, Susanne Heim u.a. (Hrsg.): Die Angehörigengruppe (Johannes Jungbauer, 04/09)
- Degla, Luc
- Luc Degla: Das afrikanische Auge (Jos Schnurer, 02/07)
- Degner, Martin
- Martin Degner: Mehr Selbstständigkeit für Menschen mit Autismus (Susanne Wachsmuth, 05/12)
- Martin Degner, Christoph Michael Müller (Hrsg.): Autismus [...] TEACCH-Ansatz (Stefan Müller-Teusler, 04/10)
- DeGooyer, Stephanie
- Stephanie DeGooyer, Alastair Hunt u.a.: Vom Recht, Rechte zu haben (Eckart Riehle, 02/19)
- Degwart, Ingeborg
- Ingeborg Degwart: Dem Tag das Fenster öffnen (Eva Schmitz, 09/01)
- Dehesselles, Thomas
- Thomas Dehesselles, Andreas Katzer u.a.: Die Aufwandsentschädigung des ehrenamtlichen Vereinsvorstands (Friedrich Vogelbusch, 05/17)
- Dehn, Claudia
- Claudia Dehn, Rainer Zech: Gelingendes Management (Christian Philipp Nixdorf, 03/21)
- Dehn, Mechthild
- Mechthild Dehn, Claudia Osburg u.a.: Kinder & Sprache(n). Was Erwachsene wissen sollten (Timm Albers, 08/12)
- Dehnen, Peter H.
- Peter H. Dehnen (Hrsg.): Der professionelle Aufsichtsrat (Friedrich Vogelbusch, 12/12)
- Dehner, Ulrich
- Ulrich Dehner, Renate Dehner: Transaktionsanalyse im Coaching (Stefan Freck, 11/13)
- Deibel, Klaus
- Klaus Deibel, Karl-Heinz Hohm: Asylbewerberleistungsgesetz aktuell (Marcus Kreutz, 08/16)
- Deichmann, Carl
- Carl Deichmann, Christian K. Tischner (Hrsg.): Ansätze der politischen Bildung (Jos Schnurer, 06/13)
- Carl Deichmann, Christian Tischner: Handbuch fächerübergreifender Unterricht in der politischen Bildung (Jos Schnurer, 10/13)
- Deickert, Frank
- Frank Deickert, Björn Maier u.a. (Hrsg.): Erfolgsfaktor strategisches Management, [...] (Andrea Tabatt-Hirschfeldt, 06/12)
- Frank Deickert, Björn Maier u.a. (Hrsg.): Erfolgsfaktor Personal (Rüdiger Falk, 12/10)
- Deimel, Daniel
- Daniel Deimel: Psychosoziale Behandlung in der Substitutionstherapie (Angelika Groterath, 03/14)
- Deimel, Dominik
- Dominik Deimel, Marie-Luise Müller (Hrsg.): Entlassmanagement (Patientenkoordination) (Heike Vogelbusch, Friedrich Vogelbusch, 02/14)
- Deindl, Christian
- Christian Deindl: Finanzielle Transfers zwischen Generationen in Europa (Kurt Witterstätter, 06/11)
- Deinert, Horst
- Horst Deinert: Textsammlung Heimrecht - bundes- und landesrechtliche Regelungen (Marcus Kreutz, 02/13)
- Horst Deinert, Kay Lütgens: Die Vergütung des Betreuers. Handbuch der Vergütungs- und Aufwendungsregelungen (Tobias Fröschle, 07/07)
- Horst Deinert, Kay Lütgens u.a. (Hrsg.): Die Haftung des Betreuers. Ein Praxishandbuch für Betreuer (Miguel Tamayo, 06/04)
- Horst Deinert, Kay Lütgens u.a.: Die Haftung des Betreuers (Hans-Joachim Dörbandt, 03/18)
- Horst Deinert, Guy Walther: Handbuch Betreuungsbehörde (Eva-Maria Rothenburg, 04/07)
- Horst Deinert, Guy Walther: Handbuch Betreuungsbehörde (Michael Fischer, 06/15)
- Deinert, Olaf
- Olaf Deinert, Volker Neumann (Hrsg.): Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen (Peter Kostorz, 12/09)
- Olaf Deinert, Felix Welti (Hrsg.): StichwortKommentar Behindertenrecht (Hans-Joachim Dörbandt, 12/14)
- Olaf Deinert, Felix Welti (Hrsg.): Behindertenrecht (Gerhard Igl, 08/14)
- Deinet, Ulrich
- Ulrich Deinet: Innovative Offene Jugendarbeit (Eva Christina Stuckstätte, 08/13)
- Ulrich Deinet (Hrsg.): Methodenbuch Sozialraum (Peter-Ulrich Wendt, 07/09)
- Ulrich Deinet (Hrsg.): Herausforderung angenommen (Erich Hollenstein, 10/20)
- Ulrich Deinet (Hrsg.): Herausforderung angenommen (Wolfgang Berg, 01/20)
- Ulrich Deinet (Hrsg.): Jugendliche und die „Räume“ der Shopping Malls (Julia Gerodetti, 04/18)
- Ulrich Deinet, Christoph Gilles u.a. (Hrsg.): Neue Perspektiven in der Sozialraumorientierung (Sandra Landhäußer, 02/06)
- Ulrich Deinet, Heike Gumz u.a.: Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder (Erich Hollenstein, 02/19)
- Ulrich Deinet, Maria Icking u.a.: Potentiale der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (Gerd Krüger, 06/19)
- Ulrich Deinet, Maria Icking: Jugendhilfe und Schule. Felder - Themen - Strukturen (Peter-Ulrich Wendt, 11/06)
- Ulrich Deinet, Maria Icking (Hrsg.): Jugendhilfe und Schule (Thomas Buchholz, 09/10)
- Ulrich Deinet, Maria Icking u.a.: Jugendarbeit zeigt Profil in der Kooperation mit Schule (Peter-Ulrich Wendt, 08/10)
- Ulrich Deinet, Michael Janowicz (Hrsg.): Berufsperspektive Offene Kinder- und Jugendarbeit (Peter-Ulrich Wendt, 11/17)
- Ulrich Deinet, Richard Krisch: Der sozialräumliche Blick der Jugendarbeit (Christian Reutlinger, 02/03)
- Ulrich Deinet, Richard Krisch: Der sozialräumliche Blick der Jugendarbeit (Lilo Schmitz, 06/03)
- Ulrich Deinet, Heike Okroy u.a. (Hrsg.): [...] Verdrängung Jugendlicher aus dem öffentlichen Raum (Ursula Mosebach, 05/09)
- Ulrich Deinet, Claus Reis u.a. (Hrsg.): Potentiale des Aneignungskonzepts (Theresa Hilse-Carstensen, 04/19)
- Ulrich Deinet, Benedikt Sturzenhecker (Hrsg.): Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit (Larissa Fath, 09/05)
- Ulrich Deinet, Benedikt Sturzenhecker (Hrsg.): Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit (Manuel Essberger, 01/14)
- Ulrich Deinet, Benedikt Sturzenhecker (Hrsg.): Handbuch offene Kinder- und Jugendarbeit (Wolfgang Witte, 03/14)
- Ulrich Deinet, Marco Szlapka u.a.: Qualität durch Dialog (Gerd Koch, 01/09)
- Deinsberger, Harald
- Harald Deinsberger: Der menschengerechte Lebensraum (Detlef Baum, 04/17)
- Deißler, Stefan
- Stefan Deißler: Eigendynamische Bürgerkriege (Peter Eisenmann, 08/16)
- Deister, Arno
- Arno Deister, Thomas Pollmächer u.a. (Hrsg.): Krankenhausmanagement in Psychiatrie und Psychotherapie (Friedrich Vogelbusch, 02/20)
- Arno Deister, Bettina Wilms: Regionale Verantwortung übernehmen (Stefan Godehardt-Bestmann, 12/14)
- Deitelhoff, Nicole
- Nicole Deitelhoff, Heike Ließmann u.a. (Hrsg.): Mächtige Religion (Elisabeth Vanderheiden, 09/19)
- Dejours, Christophe
- Christophe Dejours (Hrsg.): Klinische Studien zur Psychopathologie der Arbeit (Jos Schnurer, 04/12)
- Dekker, Arne
- Arne Dekker: Online-Sex (Thorsten Benkel, 09/13)
- del Ponte, Carla
- Carla del Ponte, Roland Schäfli: Im Namen der Opfer (Syrien-Politik) (Hans-Peter Heekerens, 11/18)
- DeLamater, John
- John DeLamater, Rebecca F. Plante (Hrsg.): Handbook of the Sociology of Sexualities (Thorsten Benkel, 12/15)
- Delaney, Patrick
- Patrick Delaney: Gouvernementalität in der alternden Gesellschaft (Kurt Witterstätter, 03/14)
- Delatte, Aline
- Aline Delatte: Urban Development on a Participatory Democracy Basis (Detlef Baum, 05/14)
- Delcamp, Astrid
- Astrid Delcamp: Kontakt- und Begegnungsstätten für psychisch erkrankte Menschen (Alexa Köhler-Offierski, 02/11)
- Delfos, Martine F.
- Martine F. Delfos: „Sag mir mal ...“ Gesprächsführung mit Kindern (Volker Raupach, 09/15)
- Martine F. Delfos: "Wie meinst du das?" (Volker Raupach, 05/16)
- Delitz, Heike
- Heike Delitz: Architektursoziologie (Alex Willener, 04/10)
- Dell, Christopher
- Christopher Dell: Epistemologie der Stadt (Elma Delkic, 03/17)
- Christopher Dell: Die improvisierende Organisation (Paul Brandl, 03/13)
- della Schiava-Winkler, Ursula
- Ursula della Schiava-Winkler: Führung auf Distanz (Rüdiger Falk, 05/11)
- Deller, Ulrich
- Ulrich Deller (Hrsg.): Kooperationsmanagement (Gesundheitswesen) (Michael Ewers, 06/10)
- Dellermann, Karin
- Karin Dellermann, Gabriele Engemann: Aktivierungskarten für die Seniorenarbeit (Michael Brömse, 08/11)
- Dellori, Claudia
- Claudia Dellori: Die absolute Metapher ‚lebenslanges Lernen‘ (Erich Schäfer, 05/16)
- Deloie, Dario
- Dario Deloie: Soziale Psychotherapie als Klinische Sozialarbeit (Margret Dörr, 08/12)
- Dario Deloie: Soziale Psychotherapie als Klinische Sozialarbeit (Gernot Hahn, 01/12)
- Demandt, Alexander
- Alexander Demandt: Grenzen (Peter Flick, 12/20)
- Dembowski, Gerd
- Gerd Dembowski, Jürgen Scheidle (Hrsg.): Tatort Stadion (Thomas Putz, 12/02)
- Dembski, Sven
- Sven Dembski: Enterprise 2.0 und die Veränderung der Unternehmenskultur (Elisabeth Vanderheiden, 09/13)
- Demenz Support
- Demenz Support (Hrsg.): Beteiligtsein von Menschen mit Demenz (Alexander Brandenburg, 06/18)
- Demenz Support (Hrsg.): "Ich spreche für mich selbst". Menschen mit Demenz [...] (Gerd Schneider, 02/11)
- Demenz Support (Hrsg.): Wege zum Leben (Christine Riesner, 01/11)
- Demenz Support Stuttgart
- Demenz Support Stuttgart (Hrsg.): Beteiligtsein von Menschen mit Demenz (Angela M. Laußer, 01/18)
- Demirović, Alex
- Alex Demirović (Hrsg.): Das Subjekt - zwischen Krise und Emanzipation (Fabian Gödeke, 07/10)
- Alex Demirović, Heike Walk (Hrsg.): Demokratie und Governance (Fabian Gödeke, 11/11)
- Demko, Daniela
- Daniela Demko, Kurt Seelmann u.a. (Hrsg.): Würde und Autonomie (Hans-Ernst Schiller, 03/15)
- Demmel, Ralf
- Ralf Demmel: Poster Motivational Interviewing (Elisabeth Vanderheiden, 09/17)
- Ralf Demmel, Gergely Kemény: Motivational Interviewing Box mit Fragekarten (Rainer Göckler, 11/17)
- Demmer, Christine
- Christine Demmer: Biografien bilden (Astrid Seltrecht, 01/15)
- Demmler u.a., Kathrin
- Kathrin Demmler u.a. (Hrsg.): Medien bilden - aber wie?! (Richard Janz, 11/09)
- Dempfer, Robert
- Robert Dempfer: Das Rote Kreuz (Hans Langnickel, 02/11)
- Dempster, Martin
- Martin Dempster, Donncha Hanna: Statistik und Forschungsmethoden für Psychologen und Sozialwissenschaftler (Karik Siemund, 02/20)
- den Ouden, Hendrik
- Hendrik den Ouden, Eva-Maria Rottlaender: Hochschuldidaktik in der Praxis (Julia Weitzel, 06/18)
- Denk, Rudolf
- Rudolf Denk, Thomas Möbius: Dramen- und Theaterdidaktik (Hans Wolfgang Nickel, 06/09)
- Denkwerk Demokratie
- Denkwerk Demokratie (Hrsg.): Sprache. Macht. Denken (Frank Überall, 10/14)
- Denner, Silvia
- Silvia Denner (Hrsg.): Soziale Arbeit mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen (Lothar Unzner, 10/09)
- Dennig, Thomas
- Thomas Dennig: Gut. Besser. Kita! (Harald Christa, 06/12)
- Denninger, Tina
- Tina Denninger, Lea Schütze (Hrsg.): Alter(n) und Geschlecht (Barbara Stiegler, 07/17)
- Tina Denninger, Silke van Dyk u.a.: Leben im Ruhestand (Sven Schwabe, 05/14)
- Denzin, Norman K.
- Norman K. Denzin: Interpretive Autoethnography (Gerd Schmitt, 04/15)
- Denzler, Alexander
- Alexander Denzler, Markus Raasch u.a. (Hrsg.): Kinder und Krieg (Jos Schnurer, 12/16)
- Depner, Anamaria
- Anamaria Depner: Dinge in Bewegung (Umzug ins Altenheim) (Josefine Heusinger, Helmut Groschwitz, 11/15)
- Deppe, Frank
- Frank Deppe: Der Staat (Sabine Hollewedde, 12/15)
- Deppe, Rainer
- Rainer Deppe: Die Liebe wirst du los, das Virus nie (AIDS-Hilfe) (Daniel Gredig, 01/14)
- Deppe-Schmitz, Uta
- Uta Deppe-Schmitz, Miriam Deubner-Böhme: 100 Karten für das Coaching mit Ressourcenaktivierung (Elisabeth Vanderheiden, 11/18)
- Uta Deppe-Schmitz, Miriam Deubner-Böhme: Auf die Ressourcen kommt es an (Andrea Schlösser, 02/19)
- Uta Deppe-Schmitz, Miriam Deubner-Böhme: Gesund führen mit Ressourcenaktivierung (Gernot Hahn, 01/21)
- Deppert, Fritz
- Fritz Deppert: Ein Bankier steigt aus (Jos Schnurer, 06/12)
- Depré, Peter
- Peter Depré, Dr. Wolfgang Popp u.a.: Meine Vorsorge in nur 30 Minuten (Hans-Joachim Dörbandt, 10/20)
- Der Jugendrat der Generationenstiftung
- Der Jugendrat der Generationenstiftung, Claudia Langer (Hrsg.): Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen! (Gertrud Hardtmann, 07/20)
- Derboven, Wibke
- Wibke Derboven: Elternschaft als Arbeit (Gisela Thiele, 05/20)
- Derby, Esther
- Esther Derby, Diana Larsen: Agile Retrospektiven (Brigitte Scherer, 05/19)
- Derecik, Ahmet
- Ahmet Derecik: Der Schulhof als bewegungsorientierter Sozialraum (Holger Seidel, 06/12)
- Deremetz, Anne
- Anne Deremetz (Hrsg.): Die BDSM-Szene (Rüdiger Lautmann, 03/19)
- Derks, Lucas
- Lucas Derks: Das Spiel sozialer Beziehungen (Ludger Brüning, 01/20)
- Derra, Julia Maria
- Julia Maria Derra: Das Streben nach Jugendlichkeit in einer alternden Gesellschaft (Heinz Bartjes, 08/12)
- Derschau, Birgit von
- Birgit von Derschau, Wolfgang Büscher: Lebenslänglich. Vergessene Opfer und [...] (Peter Mösch Payot, 09/09)
- DeShazer, Steve
- Steve DeShazer, Yvonne Dolan: Mehr als ein Wunder (Lösungsorientierte Kurzzeittherapie) (Kirsten Oleimeulen, 01/09)
- Detemple, Katharina
- Katharina Detemple: Zwischen Autonomiebestreben und Hilfebedarf (Manfred Liebel, 12/13)
- Detering, Heinrich
- Heinrich Detering: Was heißt hier »wir«? (Stefan Müller-Teusler, 04/20)
- Heinrich Detering: Was heißt hier "wir"? (Stefan Müller-Teusler, 04/20)
- Dethlefs, Carsten
- Carsten Dethlefs: Soziale Gerechtigkeit in Deutschland (Peter Eisenmann, 04/14)
- Dethloff, Fanny
- Fanny Dethloff, Verena Mittermaier (Hrsg.): Kirchenasyl. Eine heilsame Bewegung (Claudia Schulz, 07/12)
- Dethloff, Ricarda
- Ricarda Dethloff: Sozialraumorientierung im Übergang Schule – Arbeitswelt (Jan Herzog, 05/17)
- Detjen, Joachim
- Joachim Detjen (Hrsg.): Politik in Wissenschaft, Didaktik und Unterricht (Jos Schnurer, 11/11)
- Joachim Detjen: Streitkultur (Elisabeth Vanderheiden, 03/13)
- Joachim Detjen: Reden können in der Demokratie (Jos Schnurer, 03/14)
- Detka, Carsten
- Carsten Detka (Hrsg.): Qualitative Gesundheitsforschung (Margret Xyländer, 09/16)
- Dettenborn, Harry
- Harry Dettenborn: Kindeswohl und Kindeswille (Alexander Tewes, 11/14)
- Harry Dettenborn: Kindeswohl und Kindeswille (Anne Lenze, 05/09)
- Harry Dettenborn, Eginhard Walter: Familienrechtspsychologie (Angelika Gregor, Johanna Hartung, 06/03)
- Harry Dettenborn, Eginhard Walter: Familienrechtspsychologie (Christoph Hiendl, Carl Heese, 02/19)
- Dettling, Daniel
- Daniel Dettling (Hrsg.): Die Zukunft der Bürgergesellschaft (Armin König, 01/10)
- Dettling, Heinz-Uwe
- Heinz-Uwe Dettling, Martin Altschwager u.a. (Hrsg.): Krankenhausrecht (Gerhard Igl, 12/15)
- Dettmers, Stephan
- Stephan Dettmers: Soziale Teilhabe bei Menschen nach einem Schlaganfall (Karlheinz Ortmann, 03/14)
- Stephan Dettmers, Jeannette Bischkopf (Hrsg.): Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit (Rüdiger Falk, 05/20)
- Deubner-Böhme, Miriam
- Miriam Deubner-Böhme, Uta Deppe-Schmitz: Ressourcenaktivierung (Gernot Hahn, 11/20)
- Miriam Deubner-Böhme, Uta Deppe-Schmitz: Coaching mit Ressourcenaktivierung (Tatjana van de Kamp, 03/19)
- Deubzer, Barbara
- Barbara Deubzer, Karin Feige (Hrsg.): Praxishandbuch City bound (Monika Pietsch, 08/05)
- Deufel, Konrad
- Konrad Deufel, Clemens Geißler (Hrsg.): Gerechtigkeit für Familien (Claudia Haider, 10/03)
- Konrad Deufel, Manfred Wolf (Hrsg.): Ende der Solidarität? - Die Zukunft des Sozialstaats (Klaus Hofemann, 07/03)
- Deussen, Reiner
- Reiner Deussen: Jahresabschluss und Lagebericht (Mathias Graumann, 11/12)
- Deuter, Beatrice Friedli
- Beatrice Friedli Deuter: Lernräume (heterogene Gruppen) (Jos Schnurer, 11/13)
- Deutsch, Dorette
- Dorette Deutsch: Lebensträume kennen kein Alter. Neue Ideen für das Zusammenwohnen in der Zukunft (Kurt Witterstätter, 12/07)
- Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften
- Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, Ursula M. Staudinger (Hrsg.): Neue Bilder vom Alter(n) (Stefan Pohlmann, 06/11)
- Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management
- Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management: Case Management Leitlinien (Andreas G. Franke, 03/18)
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) (Hrsg.): Kerncurriculum Erziehungswissenschaft (Lena Becker, 06/09)
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Kommission Sozialpädagogik
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Kommission Sozialpädagogik (Hrsg.): Praktiken der Ein- und Ausschließung in der Sozialen Arbeit (Thomas Meyer, 10/15)
- Deutsche Gesellschaft für Personalführung & Das Demographische Netzwerk
- Deutsche Gesellschaft für Personalführung & Das Demographische Netzwerk (Hrsg.): Altersgemischte Teams managen (Rüdiger Falk, 09/16)
- Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (Hrsg.): Qualitätsmanagement in der sozialen Dienstleistung (Paul Brandl, 06/16)
- Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (Hrsg.): Qualitätsmanagement in der sozialen Dienstleistung (Harald Christa, 12/15)
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit, DGSA, Sektion Gemeinwesenarbeit
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit, DGSA, Sektion Gemeinwesenarbeit (Hrsg.): Gemeinwesenarbeit Deutschland Schweiz Österreich (Dieter Oelschlägel, 10/11)
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie, William R. Beardslee (Hrsg.): Hoffnung, Sinn und Kontinuität (Christian Brandt, 10/10)
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (Hrsg.): Jahrbuch Sucht 2003 (Wolfgang Schulz, 03/03)
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS)
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) (Hrsg.): Jahrbuch Sucht 2004 (Wolfgang Schulz, 01/04)
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (Hrsg.): Jahrbuch Sucht 2016 (Hubert Kolling, 06/16)
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (Hrsg.): Jahrbuch Sucht 2013 (Hubert Kolling, 06/13)
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (Hrsg.): Jahrbuch Sucht 2015 (Hubert Kolling, 08/15)
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (Hrsg.): Jahrbuch Sucht 2014 (Hubert Kolling, 06/14)
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS)
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) (Hrsg.): DHS Jahrbuch Sucht 2017 (Hubert Kolling, 06/17)
- Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefahren
- Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefahren (Hrsg.): Jahrbuch Sucht 2002 (Kurt Groll, 01/02)
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (Hrsg.): [...] Beschäftigungsfähigkeit von Jugendlichen fördern (Manfred Liebel, 02/06)
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (Hrsg.): Wie geht‘s zur Bildungslandschaft? (Sylvia Greiffenhagen, 02/13)
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (Hrsg.): Schulerfolg gestalten (Erich Hollenstein, 09/14)
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Herbert Schubert (Hrsg.): Lernende Bildungslandschaften (Sylvia Greiffenhagen, 06/14)
- Deutsche Kinderhilfe
- Deutsche Kinderhilfe (Hrsg.): Praxisleitfaden Kinderschutz in Kita und Grundschule (Verena Klomann, 01/18)
- Deutsche Post AG
- Deutsche Post AG, Renate Köcher u.a. (Hrsg.): Glücksatlas Deutschland 2011 (Christian Heidl, 07/12)
- Deutsche Rentenversicherung Bund
- Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.): Sozialmedizinische Begutachtung für die gesetzliche Rentenversicherung (Sandra Krüger, 11/11)
- Deutscher, Guy
- Guy Deutscher: Im Spiegel der Sprache (Jos Schnurer, 12/10)
- Guy Deutscher: Im Spiegel der Sprache (Thomas Münch, 10/12)
- Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) e.V.
- Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) e.V. (Hrsg.): Gesetze über die Berufe in der Altenpflege und Krankenpflege (Hubert Kolling, 12/10)
- Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.
- Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. (Hrsg.): Der kostensparende Sozialraum? (Veronika Hammer, 01/12)
- Deutscher Bildungsrat für Pflegeberufe
- Deutscher Bildungsrat für Pflegeberufe: Pflegebildung offensiv (Hubert Kolling, 01/10)
- Deutscher Caritasverband
- Deutscher Caritasverband: SGB II und XII (Karin Popoff, 06/11)
- Deutscher Caritasverband (Hrsg.): Bundesfreiwilligendienstgesetz (Hubert Kolling, 03/12)
- Deutscher Caritasverband (Hrsg.): SGB II und III - Grundsicherung für Arbeitsuchende und Arbeitsförderung (Marcus Kreutz, 08/12)
- Deutscher Caritasverband (Hrsg.): Praxiswissen Betreuungsrecht (Michael Fischer, 09/14)
- Deutscher Caritasverband (Hrsg.): Das neue SGB XI mit eingearbeitetem 1. Pflegestärkungsgesetz (Gerhard Igl, 01/15)
- Deutscher Caritasverband (Hrsg.): SGB V – Gesetzliche Krankenversicherung (...) (Hans-Joachim Dörbandt, 03/16)
- Deutscher Kinderhospizverein e.V.
- Deutscher Kinderhospizverein e.V. (Hrsg.): Nähe gestalten - Teilhabe ermöglichen - Trauer begleiten (Kerstin Kremeike, 10/13)
- Deutscher Kinderschutzbund, Landesverbände Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt
- Deutscher Kinderschutzbund, Landesverbände Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt (Hrsg.): „Einer schwimmt im Geld“. Kinder über arm und reich (Thomas Hax-Schoppenhorst, 04/18)
- Deutscher Studienpreis
- Deutscher Studienpreis (Hrsg.): Mythos Markt? (Michael Buestrich, 04/07)
- Deutscher Verein für öffentliche u. private Fürsorge e.V.
- Deutscher Verein für öffentliche u. private Fürsorge e.V. (Hrsg.): Fachlexikon der sozialen Arbeit (Lilo Schmitz, 09/07)
- Deutscher Verein für öffentliche u. private Fürsorge e.V. (Hrsg.): Fachlexikon der Sozialen Arbeit (Hans Günther Homfeldt, 03/17)
- Deutscher Verein für öffentliche u. private Fürsorge e.V. (Hrsg.): Fachlexikon der sozialen Arbeit (Lilo Schmitz, 05/17)
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (Hrsg.): Strategien gegen Altersarmut (Kurt Witterstätter, 07/17)
- Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
- Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge (Hrsg.): Nomenklatur der Altenhilfe (Torsten Thomas, 10/06)
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (Hrsg.): [..] Heranziehung Unterhaltspflichtiger in der Sozialhilfe (Richard Edtbauer, 01/07)
- Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
- Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge (Hrsg.): Die sozialpädagogische Diagnose im kommunalen Sozialdienst [...] (Anne-Kathrin Mayer, 08/07)
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (Hrsg.): Fachlexikon der sozialen Arbeit (Lilo Schmitz, 01/03)
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (Hrsg.): Inklusion in der Diskussion (Hartmut M. Griese, 01/14)
- Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
- Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge (Hrsg.): Die Zukunft der freien Wohlfahrtspflege (Florian Hinken, 10/14)
- Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge e.V.
- Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge e.V.: Recht der Arbeitsförderung (Frank Ehmann, 03/14)
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.): Was sollen Männer in Kitas? (Gregor Prüfer, 03/14)
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.): Umsetzung der Pflegereform vor Ort (Monika Jansen, 04/18)
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.): Langzeitarbeitslosigkeit (Hartmut M. Griese, 05/17)
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.): Vielfalt und Zusammenhalt (Wolfgang Berg, 08/18)
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.): Fachlexikon der sozialen Arbeit (Ulrich Papenkort, 09/11)
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.): Fachlexikon der sozialen Arbeit (Lilo Schmitz, 06/11)
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.): Kinder- und Jugendhilfe (Lutz Finkeldey, 04/18)
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.: Kinderarmut bekämpfen - Armutskarrieren verhindern (Ina Schildbach, 02/20)
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.): Soziale Arbeit in der digitalen Transformation (Alexander Brandenburg, 09/19)
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.): Das Bundesteilhabegesetz zwischen Anspruch und Umsetzung (Florian Acker, 03/20)
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.): Vielfalt von Elternschaft und Familie (Gisela Thiele, 06/20)
- Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung
- Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung (Hrsg.): Pflegeberichterstattung im Überblick (Georg Vogel, 05/03)
- Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung (Hrsg.): Ansätze zur Pflegeprävention (Georg Vogel, 05/03)
- Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e. V.
- Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e. V. (Hrsg.): Überleitung und Case Management in der Pflege (Manfred Neuffer, 02/05)
- Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e. V. (Hrsg.): Beraterhandbuch - Präventive Hausbesuche bei Senioren (Marina Mücke, BSc, 02/10)
- Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V.
- Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (Hrsg.): Pflege und Unterstützung im Wohnumfeld [...] (Margret Flieder, 09/10)
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (Hrsg.): Messverfahren und Benchmarks in der Weiterbildung (Sandra Schaffert, Martin Schön, 07/10)
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (Hrsg.): ProfilPASS - Gelernt ist Gelernt (Sandra Schaffert, Martin Schön, 03/07)
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung DIE
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung DIE (Hrsg.): Forschungsmethoden in der Weiterbildung (Uli Sann, 09/12)
- Deutsches Institut für Menschenrechte
- Deutsches Institut für Menschenrechte, Claudia Lohrenscheit (Hrsg.): Sexuelle Selbstbestimmung als Menschenrecht (Lothar Sandfort, 12/09)
- Deutsches Institut für Urbanistik (difu)
- Deutsches Institut für Urbanistik (difu) (Hrsg.): [...] Prekarität, Segregation und Armut im Sozialraum (Michael Noack, 02/11)
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.): Fünf Jahre Agenda 2010 (Michael Buestrich, 01/09)
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.): Pflegesicherung in Deutschland (Hans-Joachim Dörbandt, 09/15)
- Deutsches Kinderhilfswerk
- Deutsches Kinderhilfswerk (Hrsg.): Kinderreport Deutschland 2004. Daten, Fakten, Hintergründe (Claudia Bundschuh, 02/05)
- Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
- Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) (Hrsg.): Tabakatlas Deutschland 2009 (Hubert Kolling, 12/09)
- Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen
- Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen: Helfersyndrom, Prestigeverlangen oder Gemeinsinn? (Carsten Rensinghoff, 12/09)
- Deutsches Zentrum für Altersfragen
- Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.): Gesellschaftliches und familiäres Engagement älterer [...] (Cornelia Kricheldorff, 08/09)
- Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.): Lebenssituation und Gesundheit älterer Migranten [..] (Süleyman Gögercin, 02/07)
- Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA)
- Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA) (Hrsg.): Hochaltrigkeit und Demenz als Herausforderung [...] (Sven Lind, 04/03)
- Devereux, Paul
- Paul Devereux: Der heilige Ort. Vom Naturtempel zum Sakralbau[..] (Werner Michl, 12/06)
- DeVita-Raeburn, Elizabeth
- Elizabeth DeVita-Raeburn: [...] Weiterleben nach dem Verlust eines Bruders [...] (Hans Goldbrunner, 07/07)
- Dewald, Wilfried
- Wilfried Dewald, Wolfgang Mayr u.a.: Berge voller Abenteuer. Mit Kindern unterwegs (Lorena Rautenberg, 07/06)
- Dewe, Bernd
- Bernd Dewe, Martin P. Schwarz: Beraten als professionelle Handlung und [...] (Gerd Schweers, 07/11)
- Bernd Dewe, Martin P. Schwarz (Hrsg.): Beruf - Betrieb - Organisation (Burkhard Vollmers, 03/17)
- Bernd Dewe, Gerd Stüwe: Basiswissen Profession (Erich Hollenstein, 08/16)
- Bernd Dewe, Gerd Stüwe: Basiswissen Profession (Christiane Vetter, 07/16)
- Bernd Dewe, Gisela Wiesner u.a. (Hrsg.): Theoretische Grundlagen und Perspektiven der Erwachsenenbildung (Dajana Baum, 02/06)
- Dexheimer, Andreas
- Andreas Dexheimer: Forschung in der Sozialen Arbeit (Helmut Lukas, 09/11)
- DGFP e. V.
- DGFP e. V. (Hrsg.): Integriertes Gesundheitsmanagement (Rüdiger Falk, 07/14)
- DGFP e.V.
- DGFP e.V.: Expat-Management (Susanne Rolf-Dietrich, 11/13)
- DGFP e.V. (Hrsg.): Mitarbeiter auswählen - Personaldiagnostik in der Praxis (Rüdiger Falk, 05/09)
- DGFP e.V. (Hrsg.): Herausforderung Change Management (Susanne Rolf-Dietrich, 06/11)
- Dhiman, Leonie
- Leonie Dhiman, Hanna Rettig (Hrsg.): Spiritualität und Religion (Renate Zitt, 09/18)
- Dhouib, Sarhan
- Sarhan Dhouib (Hrsg.): Demokratie, Pluralismus und Menschenrechte (Axel Bernd Kunze, 02/15)
- Di Blasi, Luca
- Luca Di Blasi: Der weiße Mann (Gerd Schmitt, 01/14)
- di Borgo, Philippe Pozzo
- Philippe Pozzo di Borgo, Laurent de Cherisey u.a.: Ziemlich verletzlich, ziemlich stark (Jos Schnurer, 01/13)
- Diagnostik- und Testkuratorium (DTK)
- Diagnostik- und Testkuratorium (DTK) (Hrsg.): Personalauswahl kompetent gestalten (Harald Christa, 12/17)
- Diakonie in Düsseldorf. Leben im Altern Zentrum Benrath
- Diakonie in Düsseldorf. Leben im Altern Zentrum Benrath, Angelika Scholich u.a.: Fotokiste. Zur Biografiearbeit mit dementen Menschen (Harro Kähler, 06/03)
- Diallo, Moustapha
- Moustapha Diallo (Hrsg.): Visionäre Afrikas. Der Kontinent in ungewöhnlichen Porträts (Jos Schnurer, 05/14)
- Dialog Ethik
- Dialog Ethik (Hrsg.): Handbuch Ethik im Gesundheitswesen (Sandra Krüger, 12/09)
- Diamond, Michael J.
- Michael J. Diamond: Söhne und Väter (Jos Schnurer, 04/10)
- Dibelius, Olivia
- Olivia Dibelius, Erika Feldhaus-Plumi u.a. (Hrsg.): Lebenswelten von Menschen mit Migrationserfahrung und Demenz (Angela M. Laußer, 09/16)
- Dick, Michael
- Michael Dick, Winfried Marotzki u.a. (Hrsg.): Handbuch Professionsentwicklung (Thomas Harmsen, 05/16)
- Michael Dick, Winfried Marotzki u.a. (Hrsg.): Handbuch Professionsentwicklung (Hermann Müller, 06/16)
- Dick, Oliver
- Oliver Dick: Sozialpädagogik im „Übergangssystem“ (Ruth Enggruber, 03/17)
- Dickel, Sascha
- Sascha Dickel: Enhancement-Utopien (Thomas Schölderle, 03/12)
- Dickerhoff, Heinrich
- Heinrich Dickerhoff (Hrsg.): Märchen im Hospiz. Erdenkinder, Waisenkinder, Königskinder (Cornelia Kricheldorff, 08/09)
- Dickhöfer, Hendrik
- Hendrik Dickhöfer: Zufluss- und Entstehungsprinzip im Sozialversicherungsrecht (Marcus Kreutz, 07/11)
- Dickhut, Wolfgang
- Wolfgang Dickhut, Stefan Manns u.a. (Hrsg.): Muster im Wandel (Andreas G. Franke, 08/08)
- Dickmann, Barbara
- Barbara Dickmann, Sibylle Bassler (Hrsg.): Gestohlene Kindheit. (Fürsorgeheime) (Peter Schütt, 03/09)
- Dickmann, Frank
- Frank Dickmann: Nordrhein-westfälisches Gesetz über das Wohnen mit Assistenz [...] (Marcus Kreutz, 01/10)
- Frank Dickmann: Heimrecht des Bundes (Marcus Kreutz, 02/15)
- Frank Dickmann (Hrsg.): Heimrecht (Gerhard Igl, 01/16)
- Frank Dickmann: WTG - Wohn- und Teilhabegesetz, APG - Alten- und Pflegegesetz (Florian Acker, 10/20)
- Dickmann, Ulrich
- Ulrich Dickmann, Christoph Weishaupt u.a.: Der Generationenvertrag auf dem Prüfstand (Bernd Reef, 01/12)
- Didero, Maike
- Maike Didero: Islambild und Identität (Kamal El Guennouni, 10/14)
- DIE
- DIE, Mathilde Grünhage-Monetti (Hrsg.): Interkulturelle Kompetenz in der Zuwanderungsgesellschaft (Hans Walz, 10/06)
- DIE, Mathilde Grünhage-Monetti (Hrsg.): Interkulturelle Kompetenz in der Zuwanderungsgesellschaft (Sandra Schaffert, 09/06)
- Diebäcker, Marc
- Marc Diebäcker: Soziale Arbeit als staatliche Praxis im städtischen Raum (Detlef Baum, 06/14)
- Marc Diebäcker, Christian Reutlinger (Hrsg.): Soziale Arbeit und institutionelle Räume (Süleyman Gögercin, 06/19)
- Dieball, Heike
- Heike Dieball, Max Karl-Heinz Lehmann u.a.: Basiswissen Aufsichtspflicht (Andrea Warnke, 02/21)
- Diebold, Rebekka
- Rebekka Diebold: Trauerbegleitung von Jugendlichen (Doris Lindner, 12/13)
- Dieck, Regina
- Regina Dieck, Grit Jacobasch u.a.: Naturentdecker unterwegs (Tanja Klump, 02/17)
- Dieckbreder, Frank
- Frank Dieckbreder, Bartolt Haase: Management des Sozialen (Christian Philipp Nixdorf, 03/21)
- Frank Dieckbreder, Susanne Koschmider u.a. (Hrsg.): Kita-Management (Harald Christa, 11/14)
- Frank Dieckbreder, Jonas Meine (Hrsg.): Vielfalt im Quartier (Detlef Baum, 12/15)
- Dieckbreder-Vedder, Sarah
- Sarah Dieckbreder-Vedder, Frank Dieckbreder (Hrsg.): Das Konzept Sozialraum (Beispiel Bahnhofsmission) (Andrea Janßen, 08/17)
- Dieckhoff, Petra
- Petra Dieckhoff (Hrsg.): Kinderflüchtlinge (Manfred Liebel, 03/10)
- Dieckmann, Friedrich
- Friedrich Dieckmann, Gerhard Haas (Hrsg.): Beratende und therapeutische Dienste (geistige Behinderung) (Ella Sebastian-Strube, 03/08)
- Dieckmann, Michael
- Michael Dieckmann, Andreas Dahm u.a. (Hrsg.): Kommentar Psychotherapie-Richtlinien (Evi Selmeier, 04/18)
- Diederich, Hanna
- Hanna Diederich: Melilla. [...] Europäische Abschottungspolitik [...] (Gazi Caglar, 03/10)
- Diederich, Reiner
- Reiner Diederich, Gerhard Löhlein (Hrsg.): Entfesselte Wirtschaft - gefesselte Demokratie (Jos Schnurer, 05/14)
- Diederichs, Marc
- Marc Diederichs: Risikomanagement und Risikocontrolling (Mathias Graumann, 01/18)
- Diedrich, Alice
- Alice Diedrich: Mitgefühlsfokussierte Interventionen in der Psychotherapie (Csilla Jeszenszky, 08/18)
- Diedrich, Laura
- Laura Diedrich, Sebastian Fischer u.a.: Gesundheit im Unternehmen (Dieter Ahrens, Jessica Selzer, 09/15)
- Diefenbach, Heike
- Heike Diefenbach: Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien [...] (Nausikaa Schirilla, 10/09)
- Diegelmann, Christa
- Christa Diegelmann: Trauma und Krise bewältigen. Psychotherapie mit TRUST (Michaela Schumacher, 05/07)
- Christa Diegelmann, Margaret Isermann (Hrsg.): Ressourcenorientierte Psychoonkologie (Margret Flieder, 06/10)
- Diehl, Felix
- Felix Diehl: Amoktat eines Schülers (Jos Schnurer, 12/15)
- Diehl, Rainer Gerhard
- Rainer Gerhard Diehl, Erika Gebauer u.a.: Kursbuch Sozialmedizin (Andreas G. Franke, 04/15)
- Diehl, Ute
- Ute Diehl: Richtig spielen macht schlau (Robert Hotstegs, 03/04)
- Diekhof, Mariele
- Mariele Diekhof: Kita Kitopia (Jutta Daum, 02/17)
- Diel, Helga
- Helga Diel, El Bardanohi: Schloss der Fremden (Anke Meyer, 10/02)
- Diem-Wille, Gertraud
- Gertraud Diem-Wille: Latenz - Das "goldene Zeitalter" der Kindheit? (Hermann Staats, 08/15)
- Gertraud Diem-Wille: Pubertät - Die innere Welt der Adoleszenten und ihrer Eltern (Detlef Rüsch, 02/18)
- Diendorfer, Gertraud
- Gertraud Diendorfer, Angelika Rieber u.a. (Hrsg.): Einwanderungsgesellschaften und kulturelle Vielfalt (Hartmut M. Griese, 08/11)
- Dieners, Peter
- Peter Dieners (Hrsg.): Handbuch Compliance im Gesundheitswesen (Klaus Theuerkauf, 03/11)
- Dierbach, Stefan
- Stefan Dierbach: Jung - rechts - unpolitisch? (Jos Schnurer, 10/10)
- Diercks, Joachim
- Joachim Diercks, Kristof Kupka (Hrsg.): Recrutainment (Rüdiger Falk, 12/14)
- Dierckx, Heike
- Heike Dierckx, Dominik Wagner u.a. (Hrsg.): Intersektionalität und Biografie (Doris Böhler, 07/18)
- Diering, Björn
- Björn Diering, Hinnerk Timme u.a. (Hrsg.): Sozialgesetzbuch X (Stefan Meißner, 01/17)
- Björn Diering, Hinnerk Timme u.a. (Hrsg.): Sozialgesetzbuch X (Stefan Klaus, 01/08)
- Björn Diering, Hinnerk Timme u.a. (Hrsg.): Sozialgesetzbuch X. Sozialverwaltungsverfahren und [...] (Marcus Kreutz, 10/04)
- Björn Diering, Hinnerk Timme u.a. (Hrsg.): Sozialgesetzbuch X (Stefan Klaus, 04/11)
- Dieris, Barbara
- Barbara Dieris: Sprechen und Schweigen (Jens-Martin Roser, 11/09)
- Dierks, Christian
- Christian Dierks, Klaus-Dirk Henke u.a.: Bürgerzentriertes Gesundheitswesen (Barbara Wedler, 11/11)
- Dierks, Nicolas
- Nicolas Dierks: Was tue ich hier eigentlich? (Jos Schnurer, 10/14)
- Dierksmeier, Claus
- Claus Dierksmeier: Qualitative Freiheit (Arnold Schmieder, 08/16)
- Dießner, Helmar
- Helmar Dießner: Familien-Coaching. Soziales Lernen für Familien (Mathias Schwabe, 11/09)
- Helmar Dießner: Die Gruppe und ICH - ICH und die Gruppe (Wolfgang Rechtien, 01/06)
- Diestelkamp, Silke
- Silke Diestelkamp, Rainer Thomasius: Riskanter Alkoholkonsum bei Jugendlichen (Arnold Schmieder, 02/17)
- Dietrich, Christian
- Christian Dietrich: Tote und Tabu (Antisemitismus) (Wilhelm Schwendemann, 09/10)
- Dietrich, Cornelie
- Cornelie Dietrich: Zur Sprache kommen. Sprechgestik [...] (Christian Beck, 03/10)
- Cornelie Dietrich, Dominik Krinninger u.a.: Einführung in die Ästhetische Bildung (Hermann Sollfrank, 08/12)
- Dietrich, Fabian
- Fabian Dietrich, Martin Heinrich u.a. (Hrsg.): Neue Steuerung – alte Ungleichheiten? (Georg Auernheimer, 07/12)
- Dietrich, Frank
- Frank Dietrich (Hrsg.): Ethik der Migration (Markus Babo, 10/18)
- Dietrich, Gero
- Gero Dietrich: § 142 n.F. StGB und das Verbot zwangsweiser Selbstbelastung (Marcus Kreutz, 03/13)
- Dietrich, Hans
- Hans Dietrich, Eckart Severing (Hrsg.): Zukunft der dualen Berufsausbildung [...] (Andreas G. Franke, 09/08)
- Dietrich, Knut
- Knut Dietrich: Erkunden und Spielen lehren, fördern, lassen (Mone Welsche, 03/14)
- Dietrich, Nicole
- Nicole Dietrich: Berufsförderung als Chance? (junge Frauen) (Sandra Schaffert, Martin Schön, 02/08)
- Dietrich, Sabine
- Sabine Dietrich: Jedes Jahr eine neue Sau (Rüdiger Falk, 06/20)
- Dietz, Alexander
- Alexander Dietz, Stefan Gillich (Hrsg.): Barmherzigkeit drängt auf Gerechtigkeit (Hendrik Claas Meyer, 07/14)
- Dietz, Andreas
- Andreas Dietz: Ausländer- und Asylrecht (Holger Hoffmann, 10/16)
- Dietz, Berthold
- Berthold Dietz: Die Pflegeversicherung (Stefan Sell, 06/03)
- Berthold Dietz, Bernhard Frevel u.a.: Sozialpolitik kompakt (Walter Wangler, 09/15)
- Dietz, Hella
- Hella Dietz, Frithjof Nungesser u.a. (Hrsg.): Pragmatismus und Theorien sozialer Praktiken (Patrick Reitinger, 04/18)
- Dietz, Kristina
- Kristina Dietz: Der Klimawandel als Demokratiefrage (Georg Auernheimer, 03/15)
- Dietz, Martin
- Martin Dietz, Peter Kupka u.a.: Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende (Arnold Schmieder, 01/14)
- Dietze, Carola
- Carola Dietze: Die Erfindung des Terrorismus in Europa, Russland und den USA 1858-1866 (Peter Eisenmann, 02/17)
- Dietze, Gabriele
- Gabriele Dietze, Sabine Hark (Hrsg.): Gender kontrovers. Genealogien und Grenzen einer Kategorie (Joachim Thönnessen, 03/07)
- Dietze, Klaus
- Klaus Dietze, Manfred Spicker: Wie viel ist noch normal? (Urs Gerber, 09/11)
- Dietze, Torsten
- Torsten Dietze, Dietlind Gloystein u.a. (Hrsg.): Inklusion - Partizipation - Menschenrechte (Felix Welti, 02/21)
- Dietzen, Agnes
- Agnes Dietzen, Justin J. W. Powell u.a. (Hrsg.): Soziale Inwertsetzung von Wissen, Erfahrung und Kompetenz in der Berufsbildung (Klaus Halfpap, 08/15)
- Diewald, Gabriele
- Gabriele Diewald: Lieber ins Heim als daheim?! (Jens-Martin Roser, 05/15)
- Diez, Georg
- Georg Diez: Der Tod meiner Mutter (Dorothea Dohms, 09/10)
- Diez Grieser, Maria Teresa
- Maria Teresa Diez Grieser, Roland Müller: Mentalisieren mit Kindern und Jugendlichen (Barbara Wedler, 05/19)
- Diezinger, Angelika
- Angelika Diezinger, Verena Mayr-Kleffel: Soziale Ungleichheit (Harald Rüßler, 01/10)
- Digel, Sabine
- Sabine Digel, Annika Goeze u.a.: Aus Videofällen lernen (Gaby Reitmayer, 02/13)
- Dijksterhuis, Ap
- Ap Dijksterhuis: Das kluge Unbewusste (Sabine Stahl, 03/10)
- Dikötter, Frank
- Frank Dikötter: Diktator werden (Jos Schnurer, 08/20)
- Dill, Helga
- Helga Dill, Heiner Keupp (Hrsg.): Der Alterskraftunternehmer (Uwe Helmert, 07/15)
- Diller, Angelika
- Angelika Diller, Martina Heitkötter u.a. (Hrsg.): Familie im Zentrum (Familienhilfe) (Martin R. Textor, 01/09)
- Angelika Diller, Karin Jurczyk u.a. (Hrsg.): Tagespflege zwischen Markt und Familie (Anke Meyer, 07/07)
- Diller, Christian
- Christian Diller: Zwischen Netzwerk und Institution (Christian Reutlinger, 02/03)
- Diller, Franziska
- Franziska Diller, Dagmar Festner u.a.: Qualifikationsreserven durch Quereinstieg nutzen (Manfred Weiser, 01/12)
- Diller, Gottfried
- Gottfried Diller, Peter Graser: CI-Rehabilitation prälingual gehörloser Kinder (Erika Classen, 05/06)
- Diller, Susanne
- Susanne Diller: Unser Kind ist hörgeschädigt (Franz Dotter, 03/06)
- Susanne Diller: Integration hörgeschädigter Kinder [...] (Kindergarten) (Franz Dotter, 02/10)
- Dillmann, Renate
- Renate Dillmann, Arian Schiffer-Nasserie: Der soziale Staat (Norbert Wohlfahrt, 12/18)
- Dimbath, Oliver
- Oliver Dimbath, Peter Wehling (Hrsg.): Soziologie des Vergessens (Klaus Hansen, 02/11)
- Dimitrova, Vasilena
- Vasilena Dimitrova, Mike Lüdmann: Sozial-emotionale Kompetenzentwicklung (Annemarie Jost, 10/14)
- Dinev, Dimitré
- Dimitré Dinev, Erich Hackl u.a.: Tandem. Polizisten treffen Migranten (Jos Schnurer, 03/07)
- Dingeldey, Irene
- Irene Dingeldey, Heinz Rothgang (Hrsg.): Governance Of Welfare State Reform (Heinz-Jürgen Dahme, Norbert Wohlfahrt, 04/10)
- Dingerkus, Gerlinde
- Gerlinde Dingerkus: Organisations- und Bewusstseinskultur in Hospizteams (Kerstin Kremeike, 02/17)
- Dinges, Sabine
- Sabine Dinges: [...] Ehrenamtliches Engagement in Altenheimen (Michael Vilain, 10/10)
- Dinkelaker, Jörg
- Jörg Dinkelaker: Lernen Erwachsener (Ulrich Papenkort, 04/19)
- Jörg Dinkelaker, Matthias Herrle: Erziehungswissenschaftliche Videographie (Christian Beck, 11/09)
- Jörg Dinkelaker, Aiga von Hippel: Erwachsenenbildung in Grundbegriffen (Elisabeth Vanderheiden, 05/15)
- Dinkmeyer, Don
- Don Dinkmeyer (Hrsg.): STEP - das Buch für Erzieher-innen (Iris Nentwig-Gesemann, 08/09)
- Diouani-Streek, Mériem
- Mériem Diouani-Streek, Stephan Ellinger (Hrsg.): Beratungskonzepte in sonderpädagogischen Handlungsfeldern (Sabine Schäper, 11/08)
- Dippelhofer-Stiem, Barbara
- Barbara Dippelhofer-Stiem: Gesundheitssozialisation (Barbara Fäh, 05/09)
- Dirim, Inci
- Inci Dirim, Paul Mecheril (Hrsg.): Migration und Bildung (Friedhelm Vahsen, 08/09)
- Dirks, Sebastian
- Sebastian Dirks, Fabian Kessl u.a.: Urbane Raum(re)produktion - Soziale Arbeit macht Stadt (Detlef Baum, 12/16)
- Dirks, Tobias
- Tobias Dirks: Sexualpädagogik in beruflichen Handlungsfeldern (Miriam Damrow, 08/13)
- Dirksmeier, Peter
- Peter Dirksmeier: Urbanität als Habitus (Detlef Baum, 12/09)
- Dirnberger-Puchner, Silvia
- Silvia Dirnberger-Puchner: Werden wir wie unsere Eltern? (Marianne Forstner, 11/13)
- Diskowski, Detlef
- Detlef Diskowski, Eva Hammes-Di Bernado (Hrsg.): Lernkulturen und Bildungsstandards (Michaela Rißmann, 05/07)
- Dittler, Ullrich
- Ullrich Dittler, Michael Hoyer (Hrsg.): Machen Computer Kinder dumm? (Stephan Buchloh, 07/08)
- Ullrich Dittler, Michael Hoyer (Hrsg.): Social Network – die Revolution der Kommunikation (Lara Gfrerer, 06/15)
- Ullrich Dittler, Michael Hoyer (Hrsg.): Aufwachsen in virtuellen Medienwelten (Stefan Anderssohn, 06/09)
- Ullrich Dittler, Michael Hoyer (Hrsg.): Zwischen Kompetenzerwerb und Mediensucht (Kerstin Raudonat, 07/10)
- Ullrich Dittler, Michael Hoyer (Hrsg.): Aufwachsen in sozialen Netzwerken (Stefan Anderssohn, 04/12)
- Ullrich Dittler, Jakob Krameritsch u.a. (Hrsg.): E-Learning (Werner Sauter, 12/09)
- Dittmann-Dornauf, Andrea
- Andrea Dittmann-Dornauf: [..] Qualitätsentwicklung in der freizeitorientierten Arbeit [..] (Reinhard Burtscher, 01/07)
- Dittmar, Jakob F.
- Jakob F. Dittmar: Comic-Analyse (Michael Christopher, 12/11)
- Dittmar, Vera
- Vera Dittmar: Arbeitsmarktintegration für Migranten fördern (Lars Normann, 11/16)
- Dittmer, Cordula
- Cordula Dittmer: Gender trouble in der Bundeswehr (Rita Schäfer, 02/10)
- Ditton, Hartmut
- Hartmut Ditton (Hrsg.): Feedback und Rückmeldungen (Elisabeth Vanderheiden, 11/14)
- Dittrich, Gisela
- Gisela Dittrich, Mechthild Dörfler u.a.: Wenn Kinder in Konflikt geraten (Elke Katharina Klaudy, 06/02)
- Dittrich, Irene
- Irene Dittrich: Kinder in den ersten drei Lebensjahren (Renate Niesel, 01/13)
- Irene Dittrich, Edeltraud Botzum (Hrsg.): Lexikon Kita-Management (Harald Christa, 09/15)
- Irene Dittrich, Katja Grenner u.a.: Pädagogische Qualität entwickeln (Michaela Rißmann, 12/04)
- Irene Dittrich, Katja Grenner u.a. (Hrsg.): Pädagogische Qualität in Tageseinrichtungen für Kinder (Michaela Rißmann, 03/08)
- Dittrich, Sonja
- Sonja Dittrich, Klaus Laxander u.a.: Grundwissen Entwicklung und Gesundheit [...] (Kirsten Otten, MPH, 09/11)
- Dixius, Andrea
- Andrea Dixius, Eva Möhler: Stress und Traumafolgen bei Kindern und Jugendlichen (Ulrich Paetzold, 08/19)
- DJI, Deutsches Jugendinstitut
- DJI, Deutsches Jugendinstitut, Christian Reutlinger (Hrsg.): Jugend und Jugendpolitik (Stadtteile in Europa) (Elke Josties, 01/09)
- Dlugosch, Sandra
- Sandra Dlugosch: Mittendrin oder nur dabei? (Ute Ingrid Haas, 06/10)
- do Mar Castro Varela, María
- María do Mar Castro Varela: Ist Integration nötig? (Hartmut M. Griese, 11/13)
- Döbele, Martina
- Martina Döbele, Ute Becker (Hrsg.): Ambulante Pflege von A bis Z (Paul Brandl, 09/16)
- Dober, Benjamin
- Benjamin Dober: Ethik des Trostes (Jos Schnurer, 12/19)
- Döbert, Hans
- Hans Döbert, Horst Weishaupt (Hrsg.): Inklusive Bildung professionell gestalten (Klaus Halfpap, 02/14)
- Hans Döbert, Horst Weishaupt (Hrsg.): Bildungsmonitoring, Bildungsmanagement und Bildungssteuerung in Kommunen (Karl-Ludwig Kreuzer, 07/15)
- Dobischat, Rolf
- Rolf Dobischat, Klaus-Peter Hufer (Hrsg.): Weiterbildung im Wandel (Tilly Miller, 08/14)
- Döbler, Joachim
- Joachim Döbler, Dawn B. Judd (Hrsg.): Dementia. European Social Care Perspectives (Annemarie Jost, 08/14)
- Dobler, Tabea
- Tabea Dobler: Asperger-Syndrom - Infos und Tipps für Lehrpersonen (Petra Steinborn, 03/17)
- Doblhammer, Gabriele
- Gabriele Doblhammer (Hrsg.): Health among the elderly in Germany (Uwe Helmert, 05/15)
- Gabriele Doblhammer, Anne Schulz u.a.: Demografie der Demenz (Roland Schmidt, 05/12)
- Doblhofer, Doris
- Doris Doblhofer, Zita Küng: Gender Mainstreaming - das Praxisbuch (Elke Schilling, 07/08)
- Dobner, Petra
- Petra Dobner: Neue soziale Frage und Sozialpolitik (Walter Wangler, 02/08)
- Dobra, Nicolas
- Nicolas Dobra: Die Utopie sozialer Gerechtigkeit (Peter Eisenmann, 10/18)
- Dobslaw, Gudrun
- Gudrun Dobslaw (Hrsg.): Partizipation - Teilhabe - Mitgestaltung (Albrecht Rohrmann, 10/18)
- Gudrun Dobslaw, Petra Gromann u.a. (Hrsg.): Subjektorientierung und außerinstitutionelle Hilfen [...] Psychiatrie (Frank Rosenbach, 03/12)
- Dobson, William J.
- William J. Dobson: Diktatur 2.0 (Harald Schmidt, 06/14)
- Dodegge, Georg
- Georg Dodegge, Andreas Roth: Systematischer Praxiskommentar Betreuungsrecht (Hans-Joachim Dörbandt, 10/18)
- Georg Dodegge, Andreas Roth (Hrsg.): Systematischer Praxiskommentar Betreuungsrecht (Tobias Fröschle, 07/07)
- Doehlemann, Martin
- Martin Doehlemann: Die 30jährigen. Lebenslust und Lebensfragen (Norbert Rath, 09/07)
- Doerfel-Baasen, Dorothee
- Dorothee Doerfel-Baasen, Oksana Baitinger: GANZes Kind den ganzen TAG? (Thomas Markert, 10/15)
- Doering, Stephan
- Stephan Doering, Heidi Möller (Hrsg.): Frankenstein und Belle de Jour (Helmut Diederichs, 02/09)
- Doering-Manteuffel, Anselm
- Anselm Doering-Manteuffel, Lutz Raphael u.a. (Hrsg.): Vorgeschichte der Gegenwart (Manfred Krapf, 09/16)
- Doerner, Sabine
- Sabine Doerner: Widerstände beim Übergang von der Kindertageseinrichtung [...] Kind mit Down-Syndrom (Petra Steinborn, 07/15)
- Doh, Michael
- Michael Doh: Heterogenität der Mediennutzung im Alter (Wilhelm Schwendemann, 03/12)
- Dohmen, Arndt
- Arndt Dohmen, Manfred Fiedler u.a. (Hrsg.): Gesundheit ist (k)eine Ware (Suitbert Cechura, 07/13)
- Dohrmann, Wolfgang
- Wolfgang Dohrmann: Wörterbuch der Sozialpädagogik und Sozialarbeit (Cornelia Mansfeld, 02/13)
- Wolfgang Dohrmann: Wörterbuch der Pädagogik - Dictionary of education (Nicole Kastirke, 08/08)
- Wolfgang Dohrmann: Wörterbuch der Pädagogik (Monika Wilkening, 11/13)
- Wolfgang Dohrmann: Die Facharbeit für Erzieherinnen und Erzieher (Wolf Paschen, 01/17)
- Doidge, Norman
- Norman Doidge: Neustart im Kopf (Andreas G. Franke, 07/08)
- Dolan, Yvonne
- Yvonne Dolan: Schritt für Schritt ins Leben zurück (Michaela Schumacher, 01/10)
- Dolata, Ulrich
- Ulrich Dolata, Jan-Felix Schrape u.a. (Hrsg.): Kollektivität und Macht im Internet (Daniela Cornelia Stix, 09/19)
- Dold, Peter
- Peter Dold: Paar- und Familienberatung (Peter Bünder, 05/17)
- Dolderer, Maya
- Maya Dolderer, Hannah Holme u.a. (Hrsg.): O Mother, Where Art Thou? (Mutterschaft und Mütterlichkeit) (Friederike Otto, 06/17)
- Dölker, Frank
- Frank Dölker, Stefan Gillich (Hrsg.): Streetwork im Widerspruch (Martin Albert, Julia Wege, 01/11)
- Dollase, Rainer
- Rainer Dollase: Gewalt in der Schule (Ahmet Toprak, Marlene Alshut, 03/11)
- Rainer Dollase: Gruppen im Elementarbereich (Petra Schneider-Andrich, 01/16)
- Rainer Dollase: Gruppen im Elementarbereich (Christiane Vetter, 05/15)
- Dolle-Weinkauff, Bernd
- Bernd Dolle-Weinkauff, Hans H. Ewers u.a. (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien (Swantje Lichtenstein, 05/08)
- Dollhausen, Karin
- Karin Dollhausen (Hrsg.): Diversität und lebenslanges Lernen (Andreas Wiesner, 05/18)
- Dollinger, Anna
- Anna Dollinger: Veränderungskompetenz ausbauen (Bertram Kasper, 12/12)
- Anna Dollinger, Katharina Fehse u.a.: Komplexitätstrainings für Führende erfolgreich leiten (Harald Christa, 08/19)
- Dollinger, Bernd
- Bernd Dollinger: Sozialpädagogische Theoriegeschichten (Stefan Godehardt-Bestmann, 02/21)
- Bernd Dollinger: Die Pädagogik der sozialen Frage (Peter Berker, 08/07)
- Bernd Dollinger: Jugendkriminalität als Kulturkonflikt (Stephan Quensel, 09/10)
- Bernd Dollinger, Fabian Kessl u.a. (Hrsg.): Gesellschaftsbilder sozialer Arbeit (Jos Schnurer, 06/12)
- Bernd Dollinger, Nina Oelkers (Hrsg.): Sozialpädagogische Perspektiven auf Devianz (Werner Schreiber, 08/15)
- Bernd Dollinger, Jürgen Raithel (Hrsg.): Aktivierende Sozialpädagogik (Ingrid Gissel-Palkovich, 09/07)
- Bernd Dollinger, Michael Schabdach: Jugendkriminalität (Gesa Bertels, 12/13)
- Bernd Dollinger, Henning Schmidt-Semisch (Hrsg.): Sozialwissenschaftliche Suchtforschung (Stephan Quensel, 08/07)
- Bernd Dollinger, Henning Schmidt-Semisch (Hrsg.): Handbuch Jugendkriminalität (Gesa Bertels, 05/11)
- Bernd Dollinger, Wolfgang Schneider (Hrsg.): Sucht als Prozess (Stephan Quensel, 02/06)
- Bernd Dollinger, Wolfgang Schröer u.a. (Hrsg.): Die sozialpädagogische Erziehung des Bürgers (Regina Rätz, 11/07)
- Dollinger, Manuela
- Manuela Dollinger, Elmar Willnauer u.a.: [...] Business-Coach und Business-Aufsteller (Stefan Freck, 04/14)
- Dolto, Françoise
- Françoise Dolto: Scheidung. Wie ein Kind sie erlebt (Christine Haselbacher, 02/10)
- Dombek, Kristin
- Kristin Dombek: Die Selbstsucht der anderen (Martin Gloger, 05/17)
- Dombrowski, Julia
- Julia Dombrowski: Die Suche nach der Liebe im Netz (Thorsten Benkel, 09/11)
- Dombrowski, Rosine
- Rosine Dombrowski (Hrsg.): Berufswünsche benachteiligter Jugendlicher (Klaus Halfpap, 11/15)
- Domenig, Dagmar
- Dagmar Domenig (Hrsg.): Transkulturelle Kompetenz (Lehrbuch Pflege) (Monika Habermann, 07/08)
- Dagmar Domenig, Sandro Cattacin u.a. (Hrsg.): Vielfältig anders sein (Carsten Rensinghoff, 11/15)
- Dagmar Domenig, Sandro Cattacin: Gerechte Gesundheit (Petra Schmidt-Wiborg, 08/16)
- Dagmar Domenig, Urs Schäfer (Hrsg.): Mediale Welt inklusive! (...Menschen mit Behinderungen in den Medien) (Mathias Stübinger, 09/16)
- Dagmar Domenig, Urs Schäfer: Auffallend herausfordernd! (Ekkehard Rosch, 10/18)
- Domentat, Tamara
- Tamara Domentat: Lass dich verwöhnen. Prostitution in Deutschland (Richard Utz, 10/06)
- Domes, Michael
- Michael Domes, Knut Eming (Hrsg.): Soziale Arbeit - Perspektiven einer selbstbewussten Disziplin und Profession (Wolfram Stender, 03/18)
- Domínguez-Rué, Emma
- Emma Domínguez-Rué, Linda Nierling (Hrsg.): Ageing and technology (Simone Gretler Heusser, 11/16)
- Domma, Wolfgang
- Wolfgang Domma (Hrsg.): Pädagogische Kunsttherapie und Soziale Arbeit (Ruth Hampe, 09/16)
- Dommermuth, Ralph
- Ralph Dommermuth: [...] Selbstbestimmungsrecht geistig Behinderter (Lothar Sandfort, 07/05)
- Domnowski, Manfred
- Manfred Domnowski: Burnout und Stress in Pflegeberufen (Werner Reiners-Kröncke, 01/06)
- Domsch, Michel
- Michel Domsch, Erika Regnet u.a. (Hrsg.): Führung von Mitarbeitern (Hildebrand Ptak, 10/12)
- Domsgen, Michael
- Michael Domsgen: Religionspädagogik (Antje Roggenkamp, 06/20)
- Donald, Ben
- Ben Donald: Deutschland for beginners (Dorothea Dohms, 09/09)
- Donald, Merlin
- Merlin Donald: Triumph des Bewusstseins (Andreas G. Franke, 01/09)
- Donaldson, Sue
- Sue Donaldson, Will Kymlicka: Zoopolis. Eine politische Theorie der Tierrechte (Jos Schnurer, 03/14)
- Donath, Orna
- Orna Donath: Wenn Mütter bereuen #regretting motherhood (Waltraud Cornelißen, 09/16)
- Donauer, Sabine
- Sabine Donauer: Faktor Freude (Jos Schnurer, 11/15)
- Doneit, Madeline
- Madeline Doneit (Hrsg.): Geschlecht ist politisch (Gudrun Ehlert, 03/17)
- Donlic, Jasmin
- Jasmin Donlic, Elisabeth Jaksche-Hoffman u.a. (Hrsg.): Ist inklusive Schule möglich? (Ortrud Aden, 06/20)
- Donnellan, Helen
- Helen Donnellan, Gordon Jack: [...] Newly Qualified Child and Family Social Workers (Cornelia Mansfeld, 01/11)
- Doose, Stefan
- Stefan Doose: Paket "Persönliche Zukunftsplanung Kartenset" […] (Seraphina Bader, 09/15)
- Stefan Doose: I want my dream (Antje Ginnold, 11/20)
- Döpfner, Manfred
- Manfred Döpfner, Jan Frölich u.a.: Ratgeber ADHS (Gerhild Drüe, 03/08)
- Manfred Döpfner, Claudia Kinnen u.a.: THOP-Elternprogramm - Manual für Gruppenleiter (Johannes Streif, 09/17)
- Manfred Döpfner, Gerd Lehmkuhl u.a.: Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) (Alexander Tewes, 01/15)
- Manfred Döpfner, Franz Petermann: Diagnostik psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter (Alexander Tewes, 12/08)
- Manfred Döpfner, Stephanie Schürmann u.a.: Therapieprogramm (Kinder ADHS) (Kirsten Oleimeulen, 02/08)
- Manfred Döpfner, Stephanie Schürmann u.a.: Therapieprogramm für Kinder mit [...] Poblemverhalten: THOP (Thomas Buchholz, 12/13)
- Manfred Döpfner, Stephanie Schürmann: Wackelpeter & Trotzkopf. Hilfen für Eltern bei ADHS (...) (Lothar Unzner, 01/18)
- Manfred Döpfner, Hans-Christoph Steinhausen: Störungsübergreifende Verfahren zur Diagnostik psychischer Störungen [...] (Alexander Tewes, 02/15)
- Doppke, Michael
- Michael Doppke, Holger Gisch: Elternarbeit. Fakten, Gründe, Praxistipps (Martin R. Textor, 03/06)
- Doppler, Klaus
- Klaus Doppler: Der Change Manager (Sabine Kamp-Decruppe, 04/04)
- Klaus Doppler, Christoph Lauterburg: Change Management. Den Unternehmenswandel gestalten (Peter Schröder, 05/03)
- Dörbandt, Hans-Joachim
- Hans-Joachim Dörbandt: Unkonventionelle Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (Georg Vogel, 08/01)
- Hans-Joachim Dörbandt: Haushaltshilfe in der gesetzlichen Krankenversicherung (Georg Vogel, 10/02)
- Hans-Joachim Dörbandt: Häusliche Krankenpflege [...] (GKV) (Georg Vogel, 03/01)
- Dordel, Sigrid
- Sigrid Dordel, Benjamin Koch u.a.: CHILT-B. Bewegungsförderung (Christoph Meyer, 01/09)
- Dörfler, Mechthild
- Mechthild Dörfler (Hrsg.): Beziehung als Schlüssel zur Sprache (Volker Raupach, 03/16)
- Dörfler, Sonja
- Sonja Dörfler, Sabine Buchebner-Ferstl u.a.: "Ich bin jung, ich muss noch viel machen“ (Marianne Forstner, Christoph Wimmer, 08/13)
- Dörge, Christine
- Christine Dörge: Professionelles Pflegehandeln im Alltag (Angela M. Laußer, 10/09)
- Dörig, Harald
- Harald Dörig (Hrsg.): Handbuch Migrations- und Integrationsrecht (Marcus Kreutz, 04/19)
- Döring, Dorothee
- Dorothee Döring: Sterbende liebevoll begleiten (Hermann Müller, 03/18)
- Döring, Jörg
- Jörg Döring, Tristan Thielmann (Hrsg.): Spatial turn. Das Raumparadigma [...] (Jos Schnurer, 08/08)
- Döring, Julia
- Julia Döring: Peinlichkeit (Elisabeth Vanderheiden, 11/15)
- Döring, Klaus W.
- Klaus W. Döring: Handbuch Lehren und Trainieren in der Weiterbildung (Iris Männle, 12/09)
- Döring, Nicola
- Nicola Döring, Jürgen Bortz u.a.: Forschungsmethoden und Evaluation (...) (Jens M. Schneider, 10/16)
- Döringer, Irmgard
- Irmgard Döringer, Barbara Rittmann: Autismus (Franziska Günauer, 01/21)
- Dörk, Uwe
- Uwe Dörk, Fabian Link (Hrsg.): Geschichte der Sozialwissenschaften im 19. und 20. Jahrhundert (Martin Gloger, 02/21)
- Dormann, Franz
- Franz Dormann, Jürgen Klauber u.a.: Qualitätsmonitor 2020 (Harald Christa, 02/21)
- Dörmann, Uwe
- Uwe Dörmann: [...] Kriminalstatistik, Dunkelfeld und Sicherheitsgefühl [...] (Thomas Ohlemacher, 05/05)
- Dorn-Fellermann, Esther
- Esther Dorn-Fellermann: Zivilgesellschaftliches Engagement durch Community Radios (Jos Schnurer, 11/16)
- Dornbusch, Christian
- Christian Dornbusch, Jan Raabe (Hrsg.): RechtsRock. Bestandsaufnahme und Gegenstrategien (Hubert Minkenberg, 06/03)
- Dornbusch, Gregor
- Gregor Dornbusch, Ernst Fischermeier u.a. (Hrsg.): AR - Kommentar zum gesamten Arbeitsrecht (Richard Schüler, 03/15)
- Dorneck, Carina
- Carina Dorneck, Ulrich M. Gassner u.a.: Gesetz zur Gewährleistung selbstbestimmten Sterbens und zur Suizidprävention (Hartmut Kreß, 03/21)
- Dörner, Klaus
- Klaus Dörner (Hrsg.): Ende der Veranstaltung. Anfänge der Chronisch-Kranken-Psychiatrie (Alexander Brandenburg, 12/15)
- Klaus Dörner: Helfende Berufe im Markt-Doping (Barbara Hellige, 06/08)
- Klaus Dörner: Leben und sterben, wo ich hingehöre (Kurt Witterstätter, 06/07)
- Klaus Dörner: Helfensbedürftig. Heimfrei ins Dienstleistungsjahrhundert (Kurt Witterstätter, 06/12)
- Klaus Dörner, Ursula Plog u.a.: Irren ist menschlich (Psychiatrielehrbuch) (Annemarie Jost, 07/02)
- Klaus Dörner, Ursula Plog u.a.: Irren ist menschlich (Annemarie Jost, 12/16)
- Dörner, Klemens Maria
- Klemens Maria Dörner, Stefan Luczak u.a.: Handbuch des Arbeitsrechts (Richard Schüler, 02/18)
- Dörner, Olaf
- Olaf Dörner, Carola Iller u.a. (Hrsg.): Biografie – Lebenslauf – Generation (Nina Erdmann, 05/18)
- Olaf Dörner, Carola Iller u.a. (Hrsg.): Beratung im Kontext des lebenslangen Lernens (Werner Sauter, 06/20)
- Olaf Dörner, Peter Loos u.a. (Hrsg.): Dokumentarische Methode (Anna Brake, 10/19)
- Dornes, Martin
- Martin Dornes: Die Modernisierung der Seele (Christiane Vetter, 07/12)
- Doron, Lizzi
- Lizzi Doron: Sweet occupation (Hans-Peter Heekerens, 02/18)
- Dörpinghaus, Andreas
- Andreas Dörpinghaus, Andreas Poenitsch u.a.: Einführung in die Theorie der Bildung (Wilhelm Schwendemann, 05/12)
- Andreas Dörpinghaus, Ina Katharina Uphoff: Grundbegriffe der Pädagogik (Ralf Mayer, 10/13)
- Dörpinghaus, Sabine
- Sabine Dörpinghaus: Was Hebammen erspüren (Matthias Burchardt, 04/10)
- Dörr, Anette
- Anette Dörr: Religiosität und psychische Gesundheit (Klaus-Dietrich Stumpfe, 02/02)
- Dörr, Gernot
- Gernot Dörr: Bescheidkorrektur, Rückforderung, sozialrechtliche Herstellung (Ines Dernedde, 04/11)
- Dörr, Margret
- Margret Dörr (Hrsg.): Klinische Sozialarbeit - eine notwendige Kontroverse (Ralf-Bruno Zimmermann, 04/03)
- Margret Dörr: Soziale Arbeit in der Psychiatrie (Marianne Bosshard, 12/05)
- Margret Dörr (Hrsg.): Sozialpsychiatrie im Fokus sozialer Arbeit (Luise Behringer, 11/16)
- Margret Dörr: Nähe und Distanz (Jos Schnurer, 03/20)
- Margret Dörr, Cornelia Füssenhäuser u.a. (Hrsg.): Biografie und Lebenswelt (Arnold Schmieder, 08/15)
- Margret Dörr, Johannes Gstach (Hrsg.): Trauma und schwere Störung (Helmwart Hierdeis, 06/16)
- Margret Dörr, Birgit Herz (Hrsg.): "Unkulturen" in Bildung und Erziehung (Remi Stork, 06/10)
- Margret Dörr, Burkhard Müller (Hrsg.): Nähe und Distanz (Peter Pantuček-Eisenbacher, 02/08)
- Margret Dörr, Werner Thole (Hrsg.): Das Pädagogische in der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit (Peter Eisenmann, 06/20)
- Margret Dörr, Heide von Felden u.a. (Hrsg.): Erinnerung, Reflexion, Geschichte (Wolfgang Jergas, 06/09)
- Dorrance, Carmen
- Carmen Dorrance, Clemens Dannenbeck (Hrsg.): Doing Inclusion (Albrecht Rohrmann, 04/13)
- Carmen Dorrance, Clemens Dannenbeck (Hrsg.): Doing inclusion (Manfred Jödecke, 01/15)
- Dörre, Klaus
- Klaus Dörre, Anja Happ u.a. (Hrsg.): Das Gesellschaftsbild der LohnarbeiterInnen (Maria Wolf, 02/14)
- Klaus Dörre, Stephan Lessenich u.a.: Soziologie - Kapitalismus - Kritik (Michael Buestrich, Norbert Wohlfahrt, 02/10)
- Klaus Dörre, Dieter Sauer u.a.: Kapitalismustheorie und Arbeit (Matthias Völcker, 12/12)
- Klaus Dörre, Christiane Schickert (Hrsg.): Neosozialismus (Jos Schnurer, 01/20)
- Dörrie, Doris
- Doris Dörrie: Leben, schreiben, atmen (David Kreitz, 02/20)
- Dorrmann, Wolfram
- Wolfram Dorrmann: Suizid. Therapeutische Interventionen bei Selbsttötungsabsichten (Norbert Erlemeier, 12/07)
- Dorst, Brigitte
- Brigitte Dorst: Therapeutisches Arbeiten mit Symbolen (Kirsten Oleimeulen, 06/15)
- Brigitte Dorst: Resilienz. Seelische Widerstandskräfte stärken (Krystyna Reiter, 01/16)
- Brigitte Dorst, Margarete Leibig u.a. (Hrsg.): Aktive Imagination (Christian Schulte-Cloos, 08/14)
- Dosch, Elke
- Elke Dosch, Astrid Grabe: Die Wiedergutmachungs-Kartei (Anastasia Bechstedt, 03/15)
- Dosch, Erna
- Erna Dosch: Wie Männer pflegen (Eva Maria Löffler, 01/19)
- Erna Dosch: Umgang mit psychisch erkrankten alten Menschen (Gisela Thiele, 03/05)
- Douma, Eva
- Eva Douma: Juhu, wir werden alt und bauen ab! (Margit Meßmer, 07/15)
- Eva Douma: Mitarbeiterführung (Rüdiger Falk, 06/10)
- Dowideit, Anette
- Anette Dowideit: Die Angezählten (Jos Schnurer, 08/19)
- Došen, Anton
- Anton Došen: Psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung (Andreas G. Franke, 12/20)
- Anton Došen: Psychische Störungen, Verhaltensprobleme und intellektuelle Behinderung (Ekkehard Rosch, 07/11)
- Anton Došen: Psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten (...) (Petra Steinborn, 06/18)
- Anton Došen, William I. Gardner u.a.: Praxisleitlinien und Prinzipien (geistige Behinderung) (Georg Theunissen, 07/10)
- Dräger, Jörg
- Jörg Dräger: Dichter, Denker, Schulversager (Jos Schnurer, 11/11)
- Jörg Dräger, Ralph Müller-Eiselt: Die digitale Bildungsrevolution (Werner Sauter, 04/16)
- Jörg Dräger, Christina Tillmann u.a.: Wie politische Ideen Wirklichkeit werden (Jos Schnurer, 01/15)
- Dräger, Tanja
- Tanja Dräger: Gender mainstreaming im Kindergarten (Michaela Rißmann, 09/09)
- Drasdo, Michael
- Michael Drasdo: Der Verwaltungsbeirat nach dem WEG (Hans-Joachim Dörbandt, 07/12)
- Drath, Karsten
- Karsten Drath: Coaching-Techniken (Elisabeth Vanderheiden, 04/15)
- Draths, Ruth
- Ruth Draths: Vergessene Pubertät (chronische Krankheit und Behinderung) (Lothar Sandfort, 09/12)
- Drauschke, Pia
- Pia Drauschke, Stefan Drauschke u.a.: Change-Management und Führung im Gesundheitswesen (Friedrich Vogelbusch, 04/17)
- Pia Drauschke, Stefan Drauschke u.a.: Change-Management und Führung im Gesundheitswesen (Thomas Reinhardt, 04/17)
- Dreas, Susanne A.
- Susanne A. Dreas: Diversity Management in Organisationen der Sozialwirtschaft (Maja Schäfer, 06/19)
- Drechsel, Benjamin
- Benjamin Drechsel (Hrsg.): Bilder von Europa (Jos Schnurer, 01/11)
- Drechsler, Christiane
- Christiane Drechsler: Begegnungs-Räume (Manfred Baberg, 05/20)
- Drees, Alfred
- Alfred Drees: Du kannst Deine Türen öffnen (Reinhard Lütjen, 10/08)
- Drees, Antonius
- Antonius Drees, Doris Lüdemann: Heimpflegeplatz - vom Angebot zum Vertrag (Georg Vogel, 02/04)
- Drees, Gerhard
- Gerhard Drees, Kira Nierobisch (Hrsg.): Bildung und gesellschaftliche Transformation (Evelin Steinke-Leitz, 08/18)
- Dreher, Jan
- Jan Dreher: Psychopharmakotherapie griffbereit (Stephanie Pfeuffer, 05/16)
- Dreher, Jochen
- Jochen Dreher, Peter Stegmaier (Hrsg.): Zur Unüberwindbarkeit kultureller Differenz (Jos Schnurer, 11/07)
- Dreier, Anke
- Anke Dreier, Karsten Laudien: Einführung. Heimerziehung der DDR (Jos Schnurer, 07/13)
- Dreier, Horst
- Horst Dreier: Staat ohne Gott. Religion in der säkularen Moderne (Jos Schnurer, 04/18)
- Horst Dreier: Kelsen im Kontext (Hartmut Kreß, 05/20)
- Dreier-Horning, Anke
- Anke Dreier-Horning, Karsten Laudien: Zwangsarbeit - über die Rolle der Arbeit in der DDR-Heimerziehung (Jos Schnurer, 06/18)
- Dreikurs, Rudolf
- Rudolf Dreikurs, Pearl Cassel u.a.: Disziplin ohne Tränen (Jos Schnurer, 11/09)
- Rudolf Dreikurs, Vicki Soltz: Kinder fordern uns heraus. Wie erziehen wir sie zeitgemäß? (Jos Schnurer, 09/09)
- Dreißig, Verena
- Verena Dreißig: Interkulturelle Kommunikation im Krankenhaus (Soraya Levin, 01/06)
- Dreitzel, Hans Peter
- Hans Peter Dreitzel, Brigitte Stelzer-Dreitzel: Reflexive Sinnlichkeit III: Lebenskunst und Lebenslust (Roland Stein, 09/14)
- Drenkhahn, Kirstin
- Kirstin Drenkhahn: Sozialtherapeutischer Strafvollzug in Deutschland (Simone Seifert, 03/09)
- Kirstin Drenkhahn, Bernd Geng u.a. (Hrsg.): Kriminologie und Kriminalpolitik im Dienste der Menschenwürde (Helmut Kury, 07/20)
- Drepper, Daniel
- Daniel Drepper: Jeder pflegt allein (Nina Fleischmann, 12/16)
- Dresen, Antje
- Antje Dresen, Florian Freitag (Hrsg.): Crossing (kulturelle Differenzen und Identitäten) (Jos Schnurer, 02/17)
- Dreßing, Claudia
- Claudia Dreßing: Das Anti-Aggressivitätstraining als Maßnahme der Jugendhilfe (...) (Gerd Krüger, 02/17)
- Dreßing, Harald
- Harald Dreßing, Peter Gass: Stalking! Verfolgung, Bedrohung, Belästigung (Joachim Birzele, 10/05)
- Harald Dreßing, Elmar Habermeyer (Hrsg.): Psychiatrische Begutachtung (Andreas G. Franke, 09/15)
- Dressler, Angela
- Angela Dressler: Nachrichtenwelten [...] Auslandsberichterstattung (Jos Schnurer, 11/08)
- Dressler, Bernhard
- Bernhard Dressler: Religionsunterricht (Antje Roggenkamp, 05/19)
- Dressler, Matthias
- Matthias Dressler, Karen Toppe: Erfolgreich führen in der Sozialwirtschaft (Michael Mroß, 01/12)
- Drews-Sylla, Gesine
- Gesine Drews-Sylla, Renata Makarska (Hrsg.): Neue alte Rassismen? (Christine Labonté-Roset, 08/15)
- Drexler, Diana
- Diana Drexler: Das integrierte Stressbewältigungsprogramm ISP (Petra Steinborn, 08/13)
- Diana Drexler: Das integrierte Stress-Bewältigungsprogramm (Christiane Ebert, 09/06)
- Diana Drexler: Gelassen im Stress (Christiane Ebert, 01/13)
- Drexler, Katharina
- Katharina Drexler: Ererbte Wunden heilen (transgenerationale Traumatisierung) (Wolfgang Jergas, 10/17)
- Dreyfürst, Stephanie
- Stephanie Dreyfürst, Franziska Liebetanz u.a.: Das Writing Fellow-Programm (Torsten Mergen, 10/18)
- Drick, Astrid
- Astrid Drick: Sprachförderung im Kindergarten (Franz Dotter, 02/16)
- Drieschner, Elmar
- Elmar Drieschner: Kindheit in pädagogischen Schonräumen (Karla Misek-Schneider, 07/14)
- Elmar Drieschner, Detlef Gaus (Hrsg.): Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung (Anne Spönemann, 03/15)
- Driller, Elke
- Elke Driller: Burnout in helfenden Berufen (Barbara Wedler, 02/10)
- Elke Driller, Saskia Alich u.a. (Hrsg.): Die INA-Studie (Arnold Pracht, 09/08)
- Elke Driller, Ute Karbach u.a.: Ambient assisted living (Harald G. Kratochvila, 09/10)
- Drilling, Matthias
- Matthias Drilling: Schulsozialarbeit (Angelika Iser, 09/09)
- Matthias Drilling: Young urban poor. Abstiegsprozesse [...] (Christian Reutlinger, 01/05)
- Matthias Drilling: Schulsozialarbeit. Antworten auf veränderte Lebenswelten (Mechthild Seithe, 06/02)
- Matthias Drilling, Patrick Oehler (Hrsg.): Soziale Arbeit und Stadtentwicklung (Julia Raspel, Gaby Reinhard, 09/15)
- Matthias Drilling, Olaf Schnur (Hrsg.): Governance der Quartiersentwicklung (Detlef Baum, 02/10)
- Drinck, Babara
- Babara Drinck: Forschen in der Schule (Burkhard Vollmers, 04/13)
- Drinck, Barbara
- Barbara Drinck, Chung-Noh Gross (Hrsg.): Erzwungene Prostitution in Kriegs- und Friedenszeiten (Soraya Levin, 07/08)
- Droege, Michael
- Michael Droege: Gemeinnützigkeit im offenen Steuerstaat (Marcus Kreutz, 01/11)
- Drogies, Heike
- Heike Drogies: Aut ist in (Autismus) (Petra Steinborn, 09/17)
- Drohsel, Karsten Michael
- Karsten Michael Drohsel: Das Erbe des Flanierens (Jos Schnurer, 05/16)
- Drolshagen, Markus
- Markus Drolshagen: "[...] Fehlplatzierung jüngerer Behinderter [...] (Jörg Michael Kastl, 10/06)
- Dronfield, Jeremy
- Jeremy Dronfield: Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte (Jos Schnurer, 02/20)
- Dronkers, Jaap
- Jaap Dronkers (Hrsg.): Quality and Inequality of Education (Hans-Peter Heekerens, 02/11)
- Dröscher, Daniela
- Daniela Dröscher: Zeige deine Klasse (David Kreitz, 04/19)
- Drösser, Christoph
- Christoph Drösser: Wir Deutschen und die Liebe (Heinz-Jürgen Voß, 10/17)
- Droste, Edith
- Edith Droste (Hrsg.): Kinder- und Jugendhospizarbeit (Gisela Thiele, 02/19)
- Drosten, Rabea
- Rabea Drosten: Familienzentren – von der Idee zum Konzept (Martin Walz, 07/15)
- Drücker, Ansgar
- Ansgar Drücker, Yasmine Chehata u.a. (Hrsg.): Leitfaden InterKulturell on Tour (Astrid Hübner, 12/11)
- Ansgar Drücker, Manfred Fuß u.a. (Hrsg.): Wegweiser Kinder- und Jugendreisepädagogik (Bernadette Bernasconi, 04/15)
- Drucker, Peter
- Peter Drucker: Management (Annette Rabe, 02/13)
- Drüe, Gerhild
- Gerhild Drüe: ADHS kontrovers. Betroffene Familien im Blickfeld von Fachwelt und Öffentlichkeit (Detlef Rüsch, 09/07)
- Drukarc, Jochen
- Jochen Drukarc, Dietmar Ernst (Hrsg.): Branchenorientierte Unternehmensbewertung (Friedrich Vogelbusch, 09/11)
- Druyen, Thomas
- Thomas Druyen: Olymp des Lebens. Das neue Bild des Alters (Ralf Mai, 07/04)
- Druyen, Thomas C. J.
- Thomas C. J. Druyen (Hrsg.): Drei Generationen im Gespräch (...) (Irmgard Schroll-Decker, 12/16)
- Duarte, Nancy
- Nancy Duarte, Patti Sanchez: illuminate (Mitarbeiter für den Wandel begeistern) (Danielle Erdel, 11/17)
- Duben, Daniel
- Daniel Duben: Strategien gegen Rechtsextremismus im Fußballstadion (Klaus Hansen, 08/15)
- Düber, Miriam
- Miriam Düber, Albrecht Rohrmann u.a. (Hrsg.): Barrierefreie Partizipation (Manfred Baberg, 07/16)
- Dübgen, Franziska
- Franziska Dübgen, Stefan Skupien (Hrsg.): Afrikanische politische Philosophie (Jos Schnurer, 04/16)
- Dubs, Rolf
- Rolf Dubs: Lehrerverhalten (Ina Thierfelder, 08/10)
- Rolf Dubs: Die Vorlesung der Zukunft (Elisabeth Müller Fritschi, 03/20)
- Ducharme, Stanley H.
- Stanley H. Ducharme, Kethleen M. Gill: Sexualität bei Querschnittlähmung (Lothar Sandfort, 01/07)
- Duchrow, Ulrich
- Ulrich Duchrow: Gieriges Geld (Jos Schnurer, 10/13)
- Dückers, André
- André Dückers: Aggression und Gewalt in Kindergarten und Kindertagesstätte (Detlef Rüsch, 03/09)
- Dudeck, Manuela
- Manuela Dudeck, Florian Steger (Hrsg.): Ethik in der Forensischen Psychiatrie und Psychotherapie (Gernot Hahn, 07/19)
- Dudek, Peter
- Peter Dudek: „Sie sind und bleiben eben der alte abstrakte Ideologe!“ (Gustav Wyneken) (Christiane Vetter, 07/17)
- Peter Dudek: "Liebevolle Züchtigung" (Jos Schnurer, 06/12)
- Dudel, Christian
- Christian Dudel: Vorausberechnung von Verwandtschaft (Hansjörg Bucher, 12/14)
- Duemmler, Kerstin
- Kerstin Duemmler: Symbolische Grenzen (Uwe Helmert, 02/15)
- Dufern, Roger W.
- Roger W. Dufern: Bürgerschaftliches Engagement im Gesundheitswesen (Elke Schön, 02/12)
- Duflo, Esther
- Esther Duflo, Abhijit V. Banerjee: Gute Ökonomie für harte Zeiten (Ruth Simsa, 09/20)
- Dufourmantelle, Anne
- Anne Dufourmantelle: Lob des Risikos (Hans Wolfgang Nickel, 08/19)
- Dugan, Meg Kennedy
- Meg Kennedy Dugan, Roger R. Hock: Neu anfangen nach einer Misshandlungsbeziehung (Ute Ingrid Haas, 09/09)
- Dugatkin, Lee Alan
- Lee Alan Dugatkin: Wie kommt die Güte in die Welt? (Klaus Hansen, 10/08)
- Dujmić-Erbe, Daniela
- Daniela Dujmić-Erbe: Der VerständigungsWürfel (Elisabeth Vanderheiden, 09/14)
- Daniela Dujmić-Erbe: Erinnern Sie sich! (Gisbert Roloff, 07/15)
- Dukek, Christine
- Christine Dukek: Jugendämter im Spannungsfeld von Bürokratie und Profession (Gerhard Klug, 08/17)
- Christine Dukek, Jürgen Burmeister: Qualitätsmanagement im Jugendamt (Nicole Ermel, 12/12)
- Dulabaum, Nina L.
- Nina L. Dulabaum: Mediation. Das ABC (Peter Schröder, 07/03)
- Nina L. Dulabaum, ill. von Gerald Nöbel: Mediation (Jos Schnurer, 11/09)
- Dülcke, Dana
- Dana Dülcke, Julia Kleinschmidt u.a. (Hrsg.): Grenzen von Ordnung. Eigensinnige Akteur_innen (...) (Jos Schnurer, 02/17)
- Dullien, Sebastian
- Sebastian Dullien, Hansjörg Herr u.a.: Der gute Kapitalismus (Jos Schnurer, 01/10)
- Düllings, Josef
- Josef Düllings, Hans-Fred Weiser u.a. (Hrsg.): Fokus Führung (Harald Christa, 08/16)
- Dulz, Birger
- Birger Dulz, Peer Briken u.a. (Hrsg.): Handbuch der Antisozialen Persönlichkeitsstörung (Gernot Hahn, 02/17)
- Birger Dulz, Sabine C. Herpertz u.a. (Hrsg.): Handbuch der Borderline-Störungen (Tobias Eisenmann, 01/12)
- Dumanski, Johanna
- Johanna Dumanski: Wortschatzentwicklung CI-versorgter Kinder [...] (Franz Dotter, 12/14)
- Dümmler, Wiltrud
- Wiltrud Dümmler, Winfried Sennekamp: Recovery im psychiatrischen Wohnheim (Marianne Bosshard, 01/14)
- Dümpelmann, Michael
- Michael Dümpelmann (Hrsg.): Psychodynamische Behandlung psychotischer Störungen (Wolfgang Grundl, 01/20)
- Dumpert, Hans-Dieter
- Hans-Dieter Dumpert, Roger Schaller: Rollenspiele. Techniken der Verhaltenstherapie (Elisabeth Vanderheiden, 01/18)
- Dumpert, Michael
- Michael Dumpert, Dieter Euler u.a.: Kundenorientierte Sozialkompetenzen [...] (Andreas Neubert, 12/03)
- Duncker, Ludwig
- Ludwig Duncker, Katharina Hahn u.a.: Wenn Kinder sammeln (Sylvia Kägi, 04/15)
- Ludwig Duncker, Hans-Joachim Müller u.a.: Betrachten – Staunen – Denken (Clarissa Kucklich, 01/13)
- Dundler, Sandra
- Sandra Dundler: Für Entdecker (Oliver Teufel, 02/20)
- Dungs, Susanne