Rezensionen nach Themenbereichen
Jugendhilfe
Angezeigt werden Rezensionen der letzten drei Jahre (Erscheinungsjahr der Publikation), sortiert nach Erscheinungsdatum der Rezension.
Themenbereiche anzeigen
284 Rezensionen der letzten 3 Jahre
- Düber, Miriam u.a. (Hrsg.):
Begleitete Elternschaft
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6316-5
08.04.2021 rezensiert von Marion Michel - Bestmann, Stefan u.a.:
Was braucht ein zukunftsweisender ASD?
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2020. ISBN 978-3-7841-3269-3
07.04.2021 rezensiert von Ingrid Krammer - Dorgerloh, Stephan u.a. (Hrsg.):
Lehren und Lernen mit Tutorials und Erklärvideos
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2020. ISBN 978-3-407-63126-8
07.04.2021 rezensiert von Elisabeth Müller Fritschi - Reiners, Annette:
Bewährte Sammlung motivierender Interaktionsspiele
ZIEL Verlag (Augsburg) 2019. ISBN 978-3-96557-052-8
06.04.2021 rezensiert von Lorena Rautenberg - Schondelmayer, Anne-Christin u.a. (Hrsg.):
Familie und Normalität
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2020. ISBN 978-3-8474-2341-6
26.03.2021 rezensiert von Gisela Thiele - Schulz, Marc u.a. (Hrsg.):
Pädagogisierungen des Essens
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6132-1
25.03.2021 rezensiert von Hans Günther Homfeldt - Wiehl, Angelika:
Studienbuch Waldorf-Kindheitspädagogik
UTB (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-8252-5475-9
25.03.2021 rezensiert von Ann-Kathrin Hoffmann - Geib, Franziska:
Praktiken der Inklusion
Dohrmann Verlag (Berlin) 2020. ISBN 978-3-938620-52-6
24.03.2021 rezensiert von Stefan Müller-Teusler - Eberle, Annette u.a. (Hrsg.):
Menschenrechte und soziale Arbeit im Schatten des Nationalsozialismus
Springer VS (Wiesbaden) 2019. ISBN 978-3-658-19516-8
19.03.2021 rezensiert von Franziska Wächter - Steigerwald, Claudia:
Kulturelle Bildung als politisches Programm
transcript (Bielefeld) 2019. ISBN 978-3-8376-4574-3
18.03.2021 rezensiert von Birgit Dorner - Frindt, Anja:
Ambivalente Bewältigungsaktivitäten
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-6403-2
16.03.2021 rezensiert von Jos Schnurer - Prüver, Mirjam:
Leitungswissen kompakt
Verlag an der Ruhr (Mülheim an der Ruhr) 2020. ISBN 978-3-8346-5271-3
15.03.2021 rezensiert von Sandra Krollmann - Bangert, Carsten:
Was gute Lehrerinnen und Lehrer ausmacht
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2020. ISBN 978-3-407-63214-2
12.03.2021 rezensiert von Beate Sonsino - Röhl, Anja:
Das Elend der Verschickungskinder
Psychosozial-Verlag (Gießen) 2021. ISBN 978-3-8379-3053-5
09.03.2021 rezensiert von Peter-Ulrich Wendt - Posso, Alberto (Hrsg.):
Child Labor in the Developing World
Palgrave Macmillan (Basingstoke, Hampshire, RG21 6XS) 2020. ISBN 978-981-15-3106-4
05.03.2021 rezensiert von Manfred Liebel - Streeck-Fischer, Annette:
Jugendliche zwischen Krise und Störung
Schattauer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-608-40058-8
03.03.2021 rezensiert von Ulrich Kießling - Gerngroß, Johanna (Hrsg.):
Suizidalität und Suizidprävention
Schattauer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-608-40019-9
02.03.2021 rezensiert von Ulrich Paetzold - Sappok, Tanja u.a.:
Einfach Sprechen über Gesundheit und Krankheit
Hogrefe AG (Bern) 2020. ISBN 978-3-456-85998-9
01.03.2021 rezensiert von Petra Steinborn - Schneider, Armin (Hrsg.):
Qualität im Diskurs entwickeln
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2019. ISBN 978-3-86892-162-5
26.02.2021 rezensiert von Jutta Daum - Horten, Barbara:
Sexuelle Gewalt unter altersgleichen Kindern und Jugendlichen
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2021. ISBN 978-3-8487-7775-4
25.02.2021 rezensiert von Helmut Kury