Rezensionen nach Themenbereichen
weitere Arbeitsfelder (ohne Alten-/Behinderten-/Jugendhilfe und Gesundheitswesen)
Angezeigt werden Rezensionen der letzten drei Jahre (Erscheinungsjahr der Publikation), sortiert nach Erscheinungsdatum der Rezension.
Themenbereiche anzeigen
462 Rezensionen der letzten 3 Jahre
- Schulze-Stocker, Franziska u.a. (Hrsg.):
Wege zum Studienerfolg
TUDpress (Dresden) 2020. ISBN 978-3-95908-188-7
26.01.2021 rezensiert von Jana Swiderski - Wilkesmann, Uwe:
Methoden der Hochschulforschung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. ISBN 978-3-7799-6067-6
25.01.2021 rezensiert von Jutta Pauschenwein - Münch, Ursula u.a. (Hrsg.):
Demokratie im 21. Jahrhundert
edition sigma im Nomos-Verlag (Baden-Baden) 2020. ISBN 978-3-8487-6903-2
25.01.2021 rezensiert von Klaus Hansen - Haller, Reinhard:
Das Wunder der Wertschätzung
Gräfe und Unzer (München) 2019. ISBN 978-3-8338-6744-6
22.01.2021 rezensiert von Sabine Kamp-Decruppe - Bernard-Opitz, Vera:
Positives Sozial- und Kommunikationsverhalten
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-036736-4
20.01.2021 rezensiert von Detlef Rüsch - Spiekermann, Sarah:
Digitale Ethik
Droemer Knaur (München) 2019. ISBN 978-3-426-27736-2
15.01.2021 rezensiert von Andrea Warnke - Kellner, Karina:
Fan-Sein als alltägliche und kulturelle Aneignungspraxis
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2020. ISBN 978-3-8309-4097-5
15.01.2021 rezensiert von Klaus Hansen - Guthöhrlein, Kirsten u.a.:
Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsgestaltung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-036457-8
14.01.2021 rezensiert von Toni Simon - Zanolli, Noa Vera:
Vom guten Umgang mit Differenzen
Wolfgang Metzner Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2020. ISBN 978-3-96117-062-3
12.01.2021 rezensiert von Martin Zauner - Bischof, Norbert:
Moral
Psychosozial-Verlag (Gießen) 2020. ISBN 978-3-8379-2957-7
11.01.2021 rezensiert von Peter Eisenmann - Folkers, Manfred u.a.:
All you need is less
oekom Verlag (München) 2020. ISBN 978-3-96238-058-8
08.01.2021 rezensiert von Jos Schnurer - Hasenjürgen, Gaby u.a.:
SchADSkiste - Lernen mit Aufmerksamkeit
verlag modernes lernen Borgmann (Dortmund) 2020. ISBN 978-3-8080-0878-2
07.01.2021 rezensiert von Carsten Rensinghoff - Wabnitz, Reinhard J.:
Lernkarten Familienrecht für die Soziale Arbeit
UTB (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-8252-5497-1
07.01.2021 rezensiert von Nils Volkersen - Jüttemann, Gerd:
Psychologie der Geschichte
Pabst Science Publishers (Lengerich) 2020. ISBN 978-3-95853-624-1
07.01.2021 rezensiert von Uwe Krebs - Speck, Karsten:
Schulsozialarbeit
UTB (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-8252-5294-6
06.01.2021 rezensiert von Torsten Mergen - Brechtken, Magnus:
Der Wert der Geschichte
Siedler Verlag (München) 2020. ISBN 978-3-8275-0130-1
06.01.2021 rezensiert von Peter Flick - Hanstein, Thomas u.a.:
Digital lehren
Tectum (Baden-Baden) 2020. ISBN 978-3-8288-4522-0
05.01.2021 rezensiert von Jan V. Wirth - Heitmeyer, Wilhelm u.a.:
Rechte Bedrohungsallianzen
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2020. ISBN 978-3-518-12748-3
05.01.2021 rezensiert von Georg Auernheimer - Gamba, Fiorenza u.a. (Hrsg.):
COVID-19
Seismo-Verlag (Zürich) 2020. ISBN 978-3-03777-219-5
04.01.2021 rezensiert von Arnold Schmieder - Kleve, Heiko u.a.:
Lockdown
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. ISBN 978-3-8497-0367-7
04.01.2021 rezensiert von Jan V. Wirth - von Schlippe, Arist u.a.:
Mehr als Unsinn
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2020. ISBN 978-3-525-40852-0
04.01.2021 rezensiert von Elisabeth Vanderheiden - Jansen, Christian u.a.:
Nation – Nationalität – Nationalismus
Campus Verlag (Frankfurt) 2020. ISBN 978-3-593-51197-9
29.12.2020 rezensiert von Gertrud Hardtmann - Volpers, Simon:
Neue rechte Männlichkeit
MARTA PRESS (Hamburg) 2020. ISBN 978-3-944442-98-3
29.12.2020 rezensiert von Fabian Virchow - Benkert, Volker (Hrsg.):
Unsere Väter, unsere Mütter
Campus Verlag (Frankfurt) 2020. ISBN 978-3-593-50527-5
23.12.2020 rezensiert von Gertrud Hardtmann - Kaube, Jürgen:
Hegels Welt
rowohlt Berlin Verlag (Berlin) 2020. ISBN 978-3-87134-805-1
22.12.2020 rezensiert von Christian Schulte-Cloos - Sturzenhecker, Benedikt u.a.:
Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern – Band 3
Verlag Bertelsmann Stiftung (Gütersloh) 2020. ISBN 978-3-86793-904-1
22.12.2020 rezensiert von Julia Gerodetti, Manuel Fuchs - Arnold, Rolf:
Wie man lehrt, ohne zu belehren
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. ISBN 978-3-8497-0336-3
22.12.2020 rezensiert von Nina Fleischmann - Schieder, Michael:
Schulsozialarbeit mit Kompetenz
Tectum (Baden-Baden) 2020. ISBN 978-3-8288-4479-7
21.12.2020 rezensiert von Erich Hollenstein - Lemme, Sebastian:
Visualität und Zugehörigkeit
transcript (Bielefeld) 2020. ISBN 978-3-8376-5208-6
18.12.2020 rezensiert von Antje Flade - Moebius, Stephan:
Kultursoziologie
UTB (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-8252-5454-4
17.12.2020 rezensiert von Kurt Witterstätter - Laging, Marion:
Soziale Arbeit in der Suchthilfe
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-039014-0
17.12.2020 rezensiert von Arnold Schmieder - Hübner, Edwin u.a. (Hrsg.):
Resonanz und Lebensqualität
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2020. ISBN 978-3-8474-2374-4
17.12.2020 rezensiert von Peter Schröder - Demandt, Alexander:
Grenzen
Propyläen Verlag (Berlin) 2020. ISBN 978-3-549-07498-5
15.12.2020 rezensiert von Peter Flick - Straßmaier, Stephan:
Versuch über die Weisheit
Logos Verlag (Berlin) 2020. ISBN 978-3-8325-5066-0
14.12.2020 rezensiert von Gala Rebane - Pfohl, Hans-Christian (Hrsg.):
Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe
Erich Schmidt Verlag (Berlin) 2020. ISBN 978-3-503-19447-6
11.12.2020 rezensiert von Rüdiger Falk - Austermann, Philipp:
Der Weimarer Reichstag
Böhlau Verlag (Wien Köln Weimar) 2020. ISBN 978-3-412-51985-8
10.12.2020 rezensiert von Sebastian Elsbach - Hofer, Manfred u.a. (Hrsg.):
Campus und Gesellschaft
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-6155-0
10.12.2020 rezensiert von Daniela Schmitz - Frerichs, Frerich u.a.:
Selbstständige Erwerbstätigkeit und Erwerbskarrieren in späteren Lebensphasen
Springer (Berlin) 2020. ISBN 978-3-658-30462-1
09.12.2020 rezensiert von Hanswalter Bohlander - Bendel, Klaus:
Soziologie für die Soziale Arbeit
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2020. ISBN 978-3-8487-5050-4
08.12.2020 rezensiert von Kurt Witterstätter - Brisch, Karl Heinz:
Bindung - Scheidung - Neubeginn
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-608-98150-6
08.12.2020 rezensiert von Annegret Sirringhaus-Bünder - Rieger-Ladich, Markus u.a.:
Un-/zugehörigkeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-6057-7
07.12.2020 rezensiert von Sejal Mielke - Brünken, Roland u.a.:
Pädagogische Psychologie - Lernen und Lehren
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-8017-2214-2
04.12.2020 rezensiert von Klara Kager - Frohme, Gabriele:
Wie die Seele den Körper heilt
Trias (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-432-11140-7
04.12.2020 rezensiert von Thomas Reinhardt - Thiersch, Hans:
Lebensweltorientierte Soziale Arbeit – revisited
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-5614-3
03.12.2020 rezensiert von Angelika Beranek - Kilb, Rainer:
Konflikte, Radikalisierung, Gewalt
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-6063-8
03.12.2020 rezensiert von Wolfgang Frindte - Heinrichs, Nina u.a.:
Klinische Entwicklungspsychologie kompakt
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2020. ISBN 978-3-621-28742-5
03.12.2020 rezensiert von Swantje Bolli - Ohls, Isgard u.a.:
Existenzieller Umgang mit Trauer und Verlusten
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2020. ISBN 978-3-96605-026-5
02.12.2020 rezensiert von Monika Nöcker-Ribaupierre - Giertz, Karsten u.a. (Hrsg.):
Hard to reach
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2020. ISBN 978-3-96605-006-7
02.12.2020 rezensiert von Jürgen Beushausen - Bucher, Hans-Jürgen:
Medienkritik zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer Aufklärung
Herbert von Halem Verlag (Köln) 2020. ISBN 978-3-86962-446-4
27.11.2020 rezensiert von Jos Schnurer - Thiel, Jeremias u.a.:
Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance
Piper Verlag GmbH (München) 2020. ISBN 978-3-492-06177-3
27.11.2020 rezensiert von Christine Kramer