Rezensionen nach Themenbereichen
Sozialpolitik und Sozialverwaltung
Angezeigt werden Rezensionen der letzten drei Jahre (Erscheinungsjahr der Publikation), sortiert nach Erscheinungsdatum der Rezension.
Themenbereiche anzeigen
264 Rezensionen der letzten 3 Jahre
-
Das IfS. Faschist*innen des 21. Jahrhunderts
VSA-Verlag (Hamburg) 2020. ISBN 978-3-96488-074-1
01.04.2021 rezensiert von Ronny Noak - Berth, Hendrik u.a. (Hrsg.):
30 Jahre ostdeutsche Transformation
Psychosozial-Verlag (Gießen) 2020. ISBN 978-3-8379-2784-9
29.03.2021 rezensiert von Jos Schnurer - Schondelmayer, Anne-Christin u.a. (Hrsg.):
Familie und Normalität
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2020. ISBN 978-3-8474-2341-6
26.03.2021 rezensiert von Gisela Thiele - Redecker, Eva von:
Revolution für das Leben
S. Fischer Verlag (Frankfurt am Main) 2020. ISBN 978-3-10-397048-7
24.03.2021 rezensiert von Christopher Grobys - Salzgeber, Joseph:
Familienpsychologische Gutachten
Verlag C.H. Beck (München) 2020. ISBN 978-3-406-73986-6
23.03.2021 rezensiert von Herwig Grote - Kolhoff, Ludger u.a.:
Sozialmanagement in der Arbeit mit Geflüchteten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2020. ISBN 978-3-658-27279-1
22.03.2021 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Habeck, Robert:
Von hier an anders
Verlag Kiepenheuer & Witsch (Köln) 2021. ISBN 978-3-462-05219-0
22.03.2021 rezensiert von Bruno Heidlberger - Eberle, Annette u.a. (Hrsg.):
Menschenrechte und soziale Arbeit im Schatten des Nationalsozialismus
Springer VS (Wiesbaden) 2019. ISBN 978-3-658-19516-8
19.03.2021 rezensiert von Franziska Wächter - Steigerwald, Claudia:
Kulturelle Bildung als politisches Programm
transcript (Bielefeld) 2019. ISBN 978-3-8376-4574-3
18.03.2021 rezensiert von Birgit Dorner - Stock, Christof u.a.:
Soziale Arbeit und Recht
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2020. ISBN 978-3-8487-6925-4
17.03.2021 rezensiert von Annegret Lorenz - Schönig, Barbara u.a. (Hrsg.):
Wohnungsfragen ohne Ende?!
transcript (Bielefeld) 2020. ISBN 978-3-8376-4508-8
17.03.2021 rezensiert von Laura Sturzeis - Falterbaum, Johannes:
Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-037885-8
16.03.2021 rezensiert von Nils Volkersen - Schönberger, Christoph u.a. (Hrsg.):
Die Reichsbürger
Campus Verlag (Frankfurt) 2020. ISBN 978-3-593-51227-3
10.03.2021 rezensiert von Jochen Fuchs - Ruge, Niki u.a. (Hrsg.):
Das neue Wohnungseigentumsrecht
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2021. ISBN 978-3-8487-7657-3
09.03.2021 rezensiert von Hans-Joachim Dörbandt - Meinhardt, Anne-Kathrin u.a. (Hrsg.):
Linke Militanz
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2020. ISBN 978-3-7344-0923-3
05.03.2021 rezensiert von Alexander Akel - Dorneck, Carina u.a.:
Gesetz zur Gewährleistung selbstbestimmten Sterbens und zur Suizidprävention
Mohr Siebeck (Tübingen) 2021. ISBN 978-3-16-160047-0
02.03.2021 rezensiert von Hartmut Kreß - Schick, Gerhard:
Die Bank gewinnt immer
Campus Verlag (Frankfurt) 2020. ISBN 978-3-593-51275-4
01.03.2021 rezensiert von Gertrud Hardtmann - Wohnig, Alexander:
Politische Bildung als politisches Engagement
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2020. ISBN 978-3-7344-1133-5
17.02.2021 rezensiert von Fabian Fritz - Blume, Michael:
Verschwörungsmythen - woher sie kommen, was sie anrichten, wie wir ihnen begegnen können
Patmos Verlag (Ostfildern) 2020. ISBN 978-3-8436-1286-9
12.02.2021 rezensiert von Daniel Dertenkötter - Reinhardt, Jörg u.a.:
Grundkurs Arbeitsrecht für die Soziale Arbeit
UTB (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-8252-5353-0
12.02.2021 rezensiert von Renate Oxenknecht-Witzsch