Rezensionen nach Themenbereichen
Jugendhilfe
Angezeigt werden Rezensionen der letzten drei Jahre (Erscheinungsjahr der Publikation), sortiert nach Erscheinungsdatum der Rezension.
Themenbereiche anzeigen
266 Rezensionen der letzten 3 Jahre
- Reiners, Bernd:
Kinderorientierte Familientherapie
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-525-40652-6
28.02.2020 rezensiert von Britta Gauding - Hartmann, Magdalena u.a. (Hrsg.):
Facetten inklusiver Bildung
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2019. ISBN 978-3-7815-2315-9
27.02.2020 rezensiert von Marion Baldus - Hedderich, Ingeborg u.a. (Hrsg.):
Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2019. ISBN 978-3-7815-2328-9
14.02.2020 rezensiert von Grit Behse-Bartels - Merchel, Joachim (Hrsg.):
Handbuch Allgemeiner Sozialer Dienst
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2019. ISBN 978-3-497-02865-8
14.02.2020 rezensiert von Michael Böwer - Esser, Klaus u.a.:
Kunstpädagogik in der Jugendhilfe
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2019. ISBN 978-3-7841-3152-8
13.02.2020 rezensiert von Sabine Brennscheidt - Ehlers, Corinna u.a.:
Implementierung und Entwicklung von Case Management
medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. ISBN 978-3-86216-463-9
13.02.2020 rezensiert von Andreas G. Franke - Stralla, Michael:
Lehrpersonen als Change Agents
Budrich Academic Press GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2019. ISBN 978-3-86388-800-8
12.02.2020 rezensiert von Jos Schnurer - Rauschenbach, Thomas u.a.:
Kinder- und Jugendhilfereport 2018
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2019. ISBN 978-3-8474-2240-2
12.02.2020 rezensiert von Eckart Riehle - Nebe, André F.:
Humor und erfolgreiche Kinderfilme
Springer VS (Wiesbaden) 2019. ISBN 978-3-658-23328-0
07.02.2020 rezensiert von Elisabeth Vanderheiden - Knaus, Thomas:
Forschungswerkstatt Medienpädagogik
kopaed verlagsgmbh (München) 2019. ISBN 978-3-86736-520-8
31.01.2020 rezensiert von Michael Christopher - Böhnisch, Lothar:
Soziale Theorie der Schule
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2019. ISBN 978-3-8252-5156-7
29.01.2020 rezensiert von Joachim Thönnessen - Schwabe, Mathias:
Eskalation und De-Eskalation in der Jugendhilfe
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. ISBN 978-3-7799-6007-2
29.01.2020 rezensiert von Leonie Nau - Omer, Haim u.a.:
Raus aus der Ohnmacht
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-525-45913-3
24.01.2020 rezensiert von Christoph Klein - Ballmann, Anke Elisabeth:
Seelenprügel
Kösel-Verlag (München) 2019. ISBN 978-3-466-31129-3
22.01.2020 rezensiert von Raika Lätzer - Reinhardt, Jörg u.a.:
Adoptionsrecht
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2019. ISBN 978-3-8487-5300-0
21.01.2020 rezensiert von Elke Petersen-Wendt - Braun, Tom:
Perspektive Ganztag?!
kopaed verlagsgmbh (München) 2019. ISBN 978-3-86736-465-2
14.01.2020 rezensiert von Erich Hollenstein - Castello, Armin:
Positives Elternhandeln
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-035256-8
10.01.2020 rezensiert von Marius Metzger - Deinet, Ulrich (Hrsg.):
Herausforderung angenommen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. ISBN 978-3-7799-6096-6
03.01.2020 rezensiert von Wolfgang Berg - Theunissen, Georg u.a.:
Pädagogik bei Autismus
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-036318-2
02.01.2020 rezensiert von Petra Steinborn - Klingler, Birte:
Arbeit am Subjekt?
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. ISBN 978-3-7799-3997-9
30.12.2019 rezensiert von Lothar Sandfort