Rezensionen nach Themenbereichen
Gesundheitswesen
Angezeigt werden Rezensionen der letzten drei Jahre (Erscheinungsjahr der Publikation), sortiert nach Erscheinungsdatum der Rezension.
Themenbereiche anzeigen
406 Rezensionen der letzten 3 Jahre
- Fischer, Markus:
Die neue Gewaltfreie Kommunikation
BusinessVillage (Göttingen) 2020. ISBN 978-3-86980-468-2
25.06.2020 rezensiert von Sabine Kamp-Decruppe - Wirth, Jan Volker u.a.:
Von der gespaltenen zur verbundenen Lebensführung
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2020. ISBN 978-3-525-40681-6
25.06.2020 rezensiert von Irmgard Schroll-Decker - Staats, Martin:
Problem - Jugend - Sexualität
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. ISBN 978-3-7799-6144-4
25.06.2020 rezensiert von Julian Ibrahim Jusuf - Roder, Sascha:
Leben mit einer Neuroprothese
Springer VS (Wiesbaden) 2020. ISBN 978-3-658-29280-5
24.06.2020 rezensiert von Carl Heese - Wasner, Maria u.a. (Hrsg.):
Kultursensibilität am Lebensende
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-034639-0
22.06.2020 rezensiert von Hermann Müller - Cornago, Anabel:
Praxis Frühförderung Autismus 3
Autismus Hamburg e.V. () 2020. ISBN 978-3-947616-02-2
22.06.2020 rezensiert von Petra Steinborn - Cornago, Anabel:
Praxis Frühförderung Autismus 2
Autismus Hamburg e.V. () 2019. ISBN 978-3-947616-01-5
22.06.2020 rezensiert von Petra Steinborn - Molzberger, Kaspar:
Autonomie und Kalkulation
transcript (Bielefeld) 2020. ISBN 978-3-8376-5078-5
22.06.2020 rezensiert von Harald Christa - Barlow, David H. u.a.:
Transdiagnostische Behandlung emotionaler Störungen
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-456-85241-6
19.06.2020 rezensiert von Tobias Eisenmann - Girsberger, Thomas:
Die vielen Farben des Autismus
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-038700-3
19.06.2020 rezensiert von Carsten Rensinghoff - Sawatzki, Dennis:
Veränderungsprozesse
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2020.
15.06.2020 rezensiert von Werner Sauter - Weider, Nicole:
Teamarbeit im Krankenhaus
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-033100-6
12.06.2020 rezensiert von Rüdiger Falk - Zurstiege, Guido:
Taktiken der Entnetzung
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2019. ISBN 978-3-518-12745-2
12.06.2020 rezensiert von Antje Flade - Schmelzer, Gretchen:
Reise aus dem Trauma
Trias (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-432-11098-1
11.06.2020 rezensiert von Jürgen Beushausen - Bürgi Wirth, Babette u.a.:
Mila spricht!
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2020. ISBN 978-3-497-02947-1
10.06.2020 rezensiert von Anne Amend-Söchting - Miller, Meike:
Ergotherapie bei Autismus
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-034697-0
10.06.2020 rezensiert von Petra Steinborn - Wempe, Christiane (Hrsg.):
Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-034174-6
10.06.2020 rezensiert von Alexander Tewes - Peukert, Sandra:
Familienarbeit in der Strategischen Jugendlichentherapie
Psychosozial-Verlag (Gießen) 2020. ISBN 978-3-8379-2963-8
09.06.2020 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Fessel, Karen-Susan:
Mamas Püschose
Balance Buch + Medien Verlag (Köln) 2020. ISBN 978-3-86739-184-9
09.06.2020 rezensiert von Anne Amend-Söchting - Wormit et.al., Alexander F.:
Musiktherapie in der geriatrischen Pflege
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2020. ISBN 978-3-497-02942-6
08.06.2020 rezensiert von Monika Nöcker-Ribaupierre - Buck-Horstkotte, Sigrid u.a.:
Sicher durch Stürme und Flauten
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2019. ISBN 978-3-621-28578-0
08.06.2020 rezensiert von Winfried Leisgang - von Schlippe, Arist u.a.:
Systemische Interventionen
UTB (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-8252-5230-4
05.06.2020 rezensiert von Lea Feucht - Finke, Jobst u.a.:
Personzentrierte Psychotherapie und Beratung
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2019. ISBN 978-3-497-02896-2
04.06.2020 rezensiert von Ulrich Kießling - Sand, Annelie u.a.:
Ich bin der Rede wert
Psychosozial-Verlag (Gießen) 2019. ISBN 978-3-8379-2910-2
04.06.2020 rezensiert von Helmut Pauls - Fromm, Erich u.a.:
Wissenschaft vom Menschen
Psychosozial-Verlag (Gießen) 2020. ISBN 978-3-8379-2958-4
03.06.2020 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Wittwer, Héctor:
Das Leben beenden
mentis Verlag (Paderborn) 2020. ISBN 978-3-95743-138-7
03.06.2020 rezensiert von Andrea Warnke - Reddemann, Luise u.a.:
Trauma verstehen, bearbeiten, überwinden
Trias (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-432-11104-9
02.06.2020 rezensiert von Petra Steinborn - Jüttemann, Gerd (Hrsg.):
Menschliche Höherentwicklung
Pabst Science Publishers (Lengerich) 2019. ISBN 978-3-95853-500-8
29.05.2020 rezensiert von Uwe Krebs - Schuster, Eva Maria u.a. (Hrsg.):
Sozialtherapie Impulssteuerung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-036048-8
27.05.2020 rezensiert von Jürgen Beushausen - Notbohm, Ellen u.a.:
Alltag mit autistischen Kindern und Jugendlichen
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2019. ISBN 978-3-7841-3062-0
27.05.2020 rezensiert von Richard Hammer - Leutgeb, Verena u.a.:
Kinder und Jugendliche in suizidalen Krisen
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-8017-2965-3
27.05.2020 rezensiert von Sandra Lentzen - Kehlet Lins, Karina:
Sprechen über Sex
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. ISBN 978-3-8497-0333-2
26.05.2020 rezensiert von Jürgen Beushausen - Lindemann, Holger:
Konstruktivismus, Systemtheorie und praktisches Handeln
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-525-40675-5
26.05.2020 rezensiert von Elisabeth Vanderheiden - Nano, Dennis:
Kultursensible Pflege für Lesben und Schwule im Krankenhaus
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2020. ISBN 978-3-86321-451-7
22.05.2020 rezensiert von Udo Rauchfleisch - Lindemann, Holger:
Konstruktivismus, Systemtheorie und praktisches Handeln
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-525-40675-5
19.05.2020 rezensiert von Anne Amend-Söchting - Steiner, Manuela u.a.:
Das Unbewusste im Klassenzimmer
Psychosozial-Verlag (Gießen) 2020. ISBN 978-3-8379-2939-3
18.05.2020 rezensiert von Gertrud Hardtmann - Dettmers, Stephan u.a. (Hrsg.):
Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2019. ISBN 978-3-497-02893-1
18.05.2020 rezensiert von Rüdiger Falk - Retzlaff, Rüdiger:
Zwangsstörungen von Kindern und Jugendlichen
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. ISBN 978-3-8497-0314-1
15.05.2020 rezensiert von Ulrich Kießling - Becker, Evelyn-Christina u.a.:
Symbolik in der psychodynamischen Therapie von Kindern und Jugendlichen
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-030639-4
15.05.2020 rezensiert von Joachim Gneist - Spaetgens, Martin (Hrsg.):
Persönliche Leistungserbringung leitender Krankenhausärzte
Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft mbH (Düsseldorf) 2019. ISBN 978-3-946866-47-3
15.05.2020 rezensiert von Mathias Nebendahl - Clarke, Chris u.a. (Hrsg.):
Positive Demenzpflege
Hogrefe (Bern) 2019. ISBN 978-3-456-85801-2
15.05.2020 rezensiert von Sven Lind - Meule, Adrian:
Diagnostik von Essverhalten
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2020. ISBN 978-3-8017-2991-2
12.05.2020 rezensiert von Eva Wunderer - Jacob, Gitta:
Vorsicht Therapiefallen!
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2020. ISBN 978-3-621-28760-9
11.05.2020 rezensiert von Barbara Bräutigam - Elley, Debby:
Autismus - 15 Dinge, die dir niemand gesagt hat
Trias (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-432-10940-4
08.05.2020 rezensiert von Petra Steinborn - Wellensiek, Sylvia Kéré:
Logbuch Resilienz
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2020. ISBN 978-3-407-36698-6
07.05.2020 rezensiert von Jürg Frick - Peurifoy, Reneau Z.:
Angst, Panik und Phobien
Hogrefe (Bern) 2019. ISBN 978-3-456-85940-8
06.05.2020 rezensiert von Joachim Gneist - Bingel, Ulrike u.a.:
Placebo 2.0
rüffer & rub Sachbuchverlag (Zürich) 2019. ISBN 978-3-906304-40-3
06.05.2020 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Lenz, Albert:
Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern stärken
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-8017-2816-8
05.05.2020 rezensiert von Anke Höhne - Behr, Michael u.a.:
Gespräche hilfreich führen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-3166-9
04.05.2020 rezensiert von Jürgen Beushausen - Fickler-Stang, Ulrike:
Dissoziale Kinder und Jugendliche - unverstanden und unverstehbar?
Psychosozial-Verlag (Gießen) 2019. ISBN 978-3-8379-2894-5
30.04.2020 rezensiert von Gertrud Hardtmann