Rezensionen nach Themenbereichen
Gesundheitswesen
Angezeigt werden Rezensionen der letzten drei Jahre (Erscheinungsjahr der Publikation), sortiert nach Erscheinungsdatum der Rezension.
Themenbereiche anzeigen
406 Rezensionen der letzten 3 Jahre
- Jacob, Yannick:
An Introduction to Existential Coaching
Routledge (New York) 2019. ISBN 978-0-367-13999-5
19.11.2019 rezensiert von Johannes Heekerens - Kriz, Jürgen u.a. (Hrsg.):
Der Streit ums Nadelöhr
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. ISBN 978-3-8497-0313-4
18.11.2019 rezensiert von Jürgen Beushausen - Emmelmann, Ingo u.a. (Hrsg.):
Erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Eltern
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-033880-7
18.11.2019 rezensiert von Albrecht Rohrmann - Auchter, Thomas:
Trauer
Psychosozial-Verlag (Gießen) 2019. ISBN 978-3-8379-2662-0
13.11.2019 rezensiert von Gisela Thiele - Vollmer, Klaus:
Perspektivenwechsel als Methode
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2019. ISBN 978-3-407-36667-2
13.11.2019 rezensiert von Karim Fathi - Eckardt, Georg:
Ausgewählte Texte zur Entstehung der Psychologie als Wissenschaft
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2019. ISBN 978-3-658-25789-7
11.11.2019 rezensiert von Helmut E. Lück - de Bruin, Lara:
365 Fragen für die lösungsorientierte Kommunikation
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-8017-2929-5
11.11.2019 rezensiert von Ralf Demmel - Schachinger et al., Alexander:
Digitalisierung des Gesundheitswesens
medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. ISBN 978-3-86216-546-9
11.11.2019 rezensiert von Barbara Wedler - Dalichau, Gerhard:
SGB XI. Kommentar
Luchterhand Fachverlag (Köln) 2019. ISBN 978-3-472-08954-4
08.11.2019 rezensiert von Richard Schüler - Pampel, Ralf:
Wir reden zu wenig!
Psychosozial-Verlag (Gießen) 2019. ISBN 978-3-8379-2860-0
07.11.2019 rezensiert von Julia Sparmann - Aichhorn, Thomas (Hrsg.):
Dissoziale Kinder und Jugendliche
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2019. ISBN 978-3-95558-248-7
07.11.2019 rezensiert von Ilke Crone - Ewers, Michael u.a. (Hrsg.):
Interprofessionelles Lernen, Lehren und Arbeiten
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. ISBN 978-3-7799-3998-6
05.11.2019 rezensiert von Heiko Burchert - Bergmann, Felicitas:
Verhaltenstherapie bei kognitiven Einschränkungen
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2019. ISBN 978-3-621-28633-6
05.11.2019 rezensiert von Franziska Günauer - Kolip, Petra:
Praxishandbuch Qualitätsentwicklung und Evaluation
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. ISBN 978-3-7799-6040-9
05.11.2019 rezensiert von Gudrun Faller - Gräßer, Melanie u.a.:
Ressourcenübungen für Erwachsene
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2019.
04.11.2019 rezensiert von Elisabeth Vanderheiden - Fräntzel, Evelin u.a.:
Bildkarten für Coaching, Supervision, Training und Psychotherapie
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-8017-2940-0
04.11.2019 rezensiert von Elisabeth Vanderheiden - Weinmann, Stefan:
Die Vermessung der Psychiatrie
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2019. ISBN 978-3-88414-931-7
30.10.2019 rezensiert von Mark Galliker - Wewetzer, Christoph u.a.:
Suizidalität
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-8017-2657-7
29.10.2019 rezensiert von Sandra Lentzen - Bruder-Bezzel, Almuth:
Alfred Adlers Wiener Kreise in Politik, Literatur und Psychoanalyse
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-525-40635-9
29.10.2019 rezensiert von Ulrich Kobbé - Ayan, Steve:
Ich und andere Irrtümer
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-608-96353-3
28.10.2019 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Kammerer, Kerstin u.a.:
Wege in die Psychotherapie
Psychosozial-Verlag (Gießen) 2019. ISBN 978-3-8379-2742-9
23.10.2019 rezensiert von Christina Tegeler - Gollwitzer, Mario u.a.:
Sozialpsychologie kompakt
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2019. ISBN 978-3-621-28613-8
22.10.2019 rezensiert von Karik Siemund - Schneider, Werner u.a. (Hrsg.):
Der Altersübergang als Neuarrangement von Arbeit und Leben
Springer VS (Wiesbaden) 2019. ISBN 978-3-658-21973-4
22.10.2019 rezensiert von Bettina Wichers - Wengenroth, Matthias:
Gib dich nicht auf, lass dich wieder ein!
Hogrefe (Bern) 2019. ISBN 978-3-456-85885-2
21.10.2019 rezensiert von Christian Schulte-Cloos - Seel, Dietmar u.a.:
Psychoanalyse und politische Ökonomie
Psychosozial-Verlag (Gießen) 2019. ISBN 978-3-8379-2873-0
17.10.2019 rezensiert von Gertrud Hardtmann - Staatsministerium der Justiz (Hrsg.):
Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter durch Vollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
Verlag C.H. Beck (München) 2019. ISBN 978-3-406-71787-1
16.10.2019 rezensiert von Peter Michael Hoffmann - Fischer, Beate u.a. (Hrsg.):
Hilfreiche Beziehungen
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2019. ISBN 978-3-95558-256-2
15.10.2019 rezensiert von Manfred Gerspach - Ganterer, Julia:
Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2019. ISBN 978-3-8474-2165-8
14.10.2019 rezensiert von Gisela Thiele - Staats, Martin (Hrsg.):
Die Perspektive(n) der Gesundheitsförderung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. ISBN 978-3-7799-3850-7
14.10.2019 rezensiert von Hans Günther Homfeldt - Lewrick, Michael u.a.:
Das Design your Future Playbook
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2019. ISBN 978-3-8006-5977-7
10.10.2019 rezensiert von Lisa Kieselmann - Benjamin, A. K.:
Into madness
Ullstein Verlag (München) 2019. ISBN 978-3-86493-067-6
10.10.2019 rezensiert von Hanns Rüdiger Röttgers - Lüschen-Heimer, Christiane u.a.:
Werkstattbuch systemische Supervision
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. ISBN 978-3-8497-0311-0
09.10.2019 rezensiert von Jürgen Beushausen - Klie, Thomas u.a. (Hrsg.):
Sterben in Verbundenheit
medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. ISBN 978-3-86216-417-2
09.10.2019 rezensiert von Kerstin Kremeike - Kaiser-Röhrich, Sabine:
Wenn das Gehirn meines Kindes anders tickt
sorriso Verlag (Radolfzell am Bodensee) 2019. ISBN 978-3-947702-05-3
07.10.2019 rezensiert von Petra Steinborn - Beudels, Wolfgang u.a.:
... das ist für mich ein Kinderspiel
verlag modernes lernen Borgmann (Dortmund) 2019. ISBN 978-3-8080-0837-9
07.10.2019 rezensiert von Lilo Schmitz - Schmidhuber, Martina u.a. (Hrsg.):
Menschenrechte für Personen mit Demenz
transcript (Bielefeld) 2019. ISBN 978-3-8376-4495-1
01.10.2019 rezensiert von Gisela Thiele - Mohan, Robin:
Die Ökonomisierung des Krankenhauses
transcript (Bielefeld) 2019. ISBN 978-3-8376-4565-1
01.10.2019 rezensiert von Norbert Wohlfahrt - Voß, Heinz-Jürgen u.a. (Hrsg.):
Geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung durch Kunst und Medien
Psychosozial-Verlag (Gießen) 2019. ISBN 978-3-8379-2858-7
30.09.2019 rezensiert von Jarah Fäth - Schmitt, Rudolf u.a.:
Metaphern in Psychotherapie und Beratung
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2019. ISBN 978-3-621-28569-8
27.09.2019 rezensiert von Jürgen Beushausen - Kreutz, Marcus u.a.:
Pflegeberufegesetz
Verlag C.H. Beck (München) 2019. ISBN 978-3-406-73990-3
27.09.2019 rezensiert von Peter Kostorz - Haug, Achim:
Reisen in die Welt des Wahns
Verlag C.H. Beck (München) 2019. ISBN 978-3-406-72743-6
26.09.2019 rezensiert von Anne Amend-Söchting - Schlippe, Arist von u.a.:
Gewusst wie, gewusst warum
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-525-45904-1
24.09.2019 rezensiert von Eva Kaiser-Nolden - Stavemann, Harlich H. u.a.:
Integrative KVT bei existenziellen Problemen
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2019. ISBN 978-3-621-28658-9
24.09.2019 rezensiert von Christian Schulte-Cloos - Ellis, Maggie u.a.:
Nonverbale Kommunikation mit demenzkranken Menschen
Hogrefe (Bern) 2019. ISBN 978-3-456-85935-4
24.09.2019 rezensiert von Sven Lind - Wolff, Vanessa u.a. (Hrsg.):
TEACCH
Bethel Verlag (Bielefeld) 2019. ISBN 978-3-935972-57-4
19.09.2019 rezensiert von Petra Steinborn - Gontard, Alexander von:
Psychische Störungen bei Säuglingen, Klein- und Vorschulkindern
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-031671-3
18.09.2019 rezensiert von Deborah Metz - Elsevier GmbH, Elsevier u.a. (Hrsg.):
Pflege Heute
Urban & Fischer in Elsevier (München, Jena) 2019. ISBN 978-3-437-26778-9
17.09.2019 rezensiert von Nina Fleischmann - Reinicke, Peter:
Sozialarbeit mit Krebskranken
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2019. ISBN 978-3-86321-412-8
13.09.2019 rezensiert von Peter Michael Hoffmann - Laufs, Adolf u.a. (Hrsg.):
Handbuch des Arztrechts
Verlag C.H. Beck (München) 2019. ISBN 978-3-406-65614-9
11.09.2019 rezensiert von Gerhard Igl - Asendorpf, Jens:
Persönlichkeitspsychologie für Bachelor
Springer Science+Business Media GmbH & Co. KG (Berlin) 2019. ISBN 978-3-662-57612-0
10.09.2019 rezensiert von Karik Siemund