Rezensionen nach Themenbereichen
Jugendhilfe
Angezeigt werden Rezensionen der letzten drei Jahre (Erscheinungsjahr der Publikation), sortiert nach Erscheinungsdatum der Rezension.
Themenbereiche anzeigen
264 Rezensionen der letzten 3 Jahre
- Reutter, Annegret u.a. (Hrsg.):
Schulsozialarbeit - Bilanz und Perspektiven
FEL Verlag Forschung Entwicklung Lehre (Freiburg) 2019. ISBN 978-3-932650-93-2
29.04.2020 rezensiert von Oliver Schleck - Kaess, Michael u.a.:
Selbstverletzendes Verhalten
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2019. ISBN 978-3-621-28665-7
29.04.2020 rezensiert von Detlef Rüsch - Gaspard, Hanna u.a.:
Diagnostik und Förderung von Motivation und Volition
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-8017-3001-7
29.04.2020 rezensiert von Mathias Dehne - Wagner, Uta:
Übergänge hinter Gittern
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. ISBN 978-3-7799-6108-6
28.04.2020 rezensiert von Sarah Blume - Krisch, Richard u.a. (Hrsg.):
Entgrenzte Jugend - Offene Jugendarbeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-6263-2
22.04.2020 rezensiert von Marvin Luh - Steib, Christian:
Das der beruflichen Bildung ungeliebte Kind
Eusl-Verlagsgesellschaft mbH (Detmold) 2020. ISBN 978-3-940625-94-6
22.04.2020 rezensiert von Ruth Enggruber - Simon, Titus u.a.:
Lehrbuch Soziale Gruppenarbeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. ISBN 978-3-7799-3966-5
21.04.2020 rezensiert von Tilman Kloss - Stavemann, Harlich H. u.a.:
Auf ins Leben!
dgvt-Verlag (Tübingen) 2019. ISBN 978-3-87159-230-0
17.04.2020 rezensiert von Philipp Thaler, Carl Heese - Folta-Schoofs, Kristian u.a.:
Neurodidaktik
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-029711-1
16.04.2020 rezensiert von Anne Amend-Söchting - Montanari, Elke u.a.:
Mehrsprachigkeit und Bildung in Kitas und Schulen
UTB (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-8252-5140-6
15.04.2020 rezensiert von Rita Zellerhoff - Zur Gathen, Marion von u.a. (Hrsg.):
Vorwärts, aber nicht vergessen!
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. ISBN 978-3-7799-6027-0
15.04.2020 rezensiert von Peter-Ulrich Wendt - Renz-Polster, Herbert:
Erziehung prägt Gesinnung
Kösel-Verlag (München) 2019. ISBN 978-3-466-31116-3
14.04.2020 rezensiert von Raika Lätzer - Heimlich, Ulrich:
Inklusive Pädagogik
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-033495-3
14.04.2020 rezensiert von Axel Bernd Kunze - Hasenjürgen, Brigitte u.a.:
Kulturalisierungsprozesse in Bildungskontexten
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2019. ISBN 978-3-8487-4926-3
08.04.2020 rezensiert von Michaela Quente - Groinig, Maria u.a. (Hrsg.):
Bildung als Perspektive für Care Leaver?
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2019. ISBN 978-3-8474-2230-3
07.04.2020 rezensiert von Jos Schnurer - Stechow, Elisabeth von u.a. (Hrsg.):
Inklusion im Spannungsfeld von Normalität und Diversität
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2019. ISBN 978-3-7815-2287-9
07.04.2020 rezensiert von Sandra Fietkau - Omer, Ḥaim u.a.:
Raus aus der Ohnmacht
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-525-45913-3
06.04.2020 rezensiert von Raika Lätzer - Paulus, Christoph (Hrsg.):
Gewalt, Amok und Medien
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-034258-3
06.04.2020 rezensiert von Detlef Rüsch - Bellmann, Johannes u.a. (Hrsg.):
Bildungsgerechtigkeit als Versprechen
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2019. ISBN 978-3-8309-3958-0
03.04.2020 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Lüders, Laura u.a.:
Kinder mit FASD in der Schule
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2020. ISBN 978-3-407-63178-7
03.04.2020 rezensiert von Thomas Köhler-Saretzki