Rezensionen von Peter Pantuček-Eisenbacher
Zur Person
Prof. Mag. Dr. Peter Pantuček-Eisenbacher
Diplomsozialarbeiter, Soziologe, Supervisor (ÖVS)
Leiter Department Soziale Arbeit, Master-Stdgg. Soziale Arbeit
Fachhochschule St.Pölten GmbH
University of Applied Sciences
Website
Alle Rezensionen
17 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Sagebiel, Juliane et al.:
Soziale Arbeit und Machttheorien. Reflexionen und Handlungsansätze
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2015. ISBN 978-3-7841-2616-6
29.03.2017 rezensiert von Peter Pantuček-Eisenbacher - Braches-Chyrek, Rita:
Neue disziplinäre Ansätze in der Sozialen Arbeit. Eine Einführung
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2014. ISBN 978-3-8474-0135-3
10.02.2016 rezensiert von Peter Pantuček-Eisenbacher - Arbeitskreis ‚Jugendhilfe im Wandel‘ (Hrsg.):
Jugendhilfeforschung. Kontroversen. Transformationen ; Adressierungen
VS Verlag für Sozialwissenschaften (Wiesbaden) 2011. ISBN 978-3-531-17114-2
12.03.2012 rezensiert von Peter Pantuček-Eisenbacher - Gahleitner, Silke Birgitta et al. (Hrsg.):
Disziplin und Profession Sozialer Arbeit. Entwicklungen und Perspektiven
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2010. ISBN 978-3-86649-336-0
26.08.2011 rezensiert von Peter Pantuček-Eisenbacher - Hochuli Freund, Ursula et al.:
Kooperative Prozessgestaltung in der sozialen Arbeit. Ein methodenintegratives Lehrbuch
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2011. ISBN 978-3-17-021214-5
26.08.2011 rezensiert von Peter Pantuček-Eisenbacher - Schwabe, Mathias:
Begleitende Unterstützung und Erziehung in der sozialen Arbeit
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2010. ISBN 978-3-497-02124-6
04.02.2011 rezensiert von Peter Pantuček-Eisenbacher - Meyer , Christine et al. (Hrsg.):
Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik. Personale Dimension professionellen Handelns
VS Verlag für Sozialwissenschaften (Wiesbaden) 2009. ISBN 978-3-531-16406-9
08.01.2010 rezensiert von Peter Pantuček-Eisenbacher - Kraus, Björn et al. (Hrsg.):
Macht in der Sozialen Arbeit. Interaktionsverhältnisse zwischen Kontrolle, Partizipation und Freisetzung
Lippe-Verlag (Lage) 2007. ISBN 978-3-89918-160-9
24.08.2009 rezensiert von Peter Pantuček-Eisenbacher - Dörr, Margret et al. (Hrsg.):
Nähe und Distanz. Ein Spannungsfeld pädagogischer Professionalität
Juventa Verlag (Weinheim) 2006. ISBN 978-3-7799-1726-7
14.02.2008 rezensiert von Peter Pantuček-Eisenbacher - Jacob, André et al.:
Das multiaxiale Diagnosesystem Jugendhilfe (MAD-J)
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2006. ISBN 978-3-497-01874-1
29.12.2007 rezensiert von Peter Pantuček-Eisenbacher - Müller, Burkhard:
Sozialpädagogisches Können. Ein Lehrbuch zur multiperspektivischen Fallarbeit
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2006. ISBN 978-3-7841-1649-5
20.09.2007 rezensiert von Peter Pantuček-Eisenbacher - Zimmermann, Siegfried (Hrsg.):
Glossar der sozialen Arbeit. Eine Diskussionsgrundlage zur Auseinandersetzung mit den Fachbegriffen der sozialen Arbeit. Ein Arbeitsbuch
wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin (Berlin) 2006. ISBN 978-3-86573-161-6
31.07.2007 rezensiert von Peter Pantuček-Eisenbacher - Galuske, Michael et al. (Hrsg.):
Vom Fall zum Management. Neue Methoden der sozialen Arbeit
VS Verlag für Sozialwissenschaften (Wiesbaden) 2006. ISBN 978-3-531-14972-1
31.05.2007 rezensiert von Peter Pantuček-Eisenbacher - Ader, Sabine:
Was leitet den Blick? Wahrnehmung, Deutung und Intervention in der Jugendhilfe
Juventa Verlag (Weinheim) 2005. ISBN 978-3-7799-1616-1
12.09.2006 rezensiert von Peter Pantuček-Eisenbacher - Pfadenhauer, Michaela (Hrsg.):
Professionelles Handeln
VS Verlag für Sozialwissenschaften (Wiesbaden) 2005. ISBN 978-3-531-14511-2
04.10.2005 rezensiert von Peter Pantuček-Eisenbacher - Neuberger, Christa:
Fallarbeit im Kontext flexibler Hilfen zur Erziehung. Sozialpädagogische Analysen und Perspektiven
Deutscher Universitätsverlag (Wiesbaden) 2004. ISBN 978-3-8244-4591-2
12.04.2005 rezensiert von Peter Pantuček-Eisenbacher - Gehrmann, Gerd et al. (Hrsg.):
Aktivierende soziale Arbeit mit nicht-motivierten Klienten
Walhalla Fachverlag (Berlin) 2007. ISBN 978-3-8029-7480-9
05.04.2005 rezensiert von Peter Pantuček-Eisenbacher