Rezensionen von Ruth Simsa
Zur Person
Prof. Dr. Ruth Simsa
Wirtschaftsuniversität Wien
Institut für Soziologie, NOP Institut
Website
Mailformular
Alle Rezensionen
76 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Duflo, Esther u.a.:
Gute Ökonomie für harte Zeiten. Sechs Überlebensfragen und wie wir sie besser lösen können
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH (München) 2020. ISBN 978-3-328-60114-2
03.09.2020 rezensiert von Ruth Simsa - Nicolaisen, Torsten:
Emotionen in Coaching und Organisationsberatung. 45 Praxis-Tipps für den Umgang mit bewegten Gemütern
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. ISBN 978-3-8497-0273-1
27.11.2019 rezensiert von Ruth Simsa - Liebig, Stefan u.a. (Hrsg.):
Handbuch empirische Organisationsforschung
Springer Gabler (Wiesbaden) 2017. ISBN 978-3-658-08492-9
25.11.2019 rezensiert von Ruth Simsa - Alscher, Mareike:
Zivilgesellschaftliche Organisationen ohne Jugend? Eine organisationsbezogene Betrachtung zum Engagement junger Menschen
De Gruyter Oldenburg (Berlin) 2017. ISBN 978-3-11-052655-4
19.04.2018 rezensiert von Ruth Simsa - Weber, Gunthard u.a. (Hrsg.):
Organisationsaufstellungen. Grundlagen, Settings, Anwendungsbereiche
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2016. ISBN 978-3-8497-0140-6
28.06.2017 rezensiert von Ruth Simsa - Andreatta, Pia u.a.:
Ehrenamtliche im Kontext von Krieg, Flucht und Asyl. Orientierungspunkte für die Supervision
Kassel University Press (Kassel) 2016. ISBN 978-3-7376-0146-7
19.10.2016 rezensiert von Ruth Simsa - Geiges, Lars:
Occupy in Deutschland. Die Protestbewegung und ihre Akteure
transcript (Bielefeld) 2014. ISBN 978-3-8376-2946-0
14.09.2016 rezensiert von Ruth Simsa - Kühl, Stefan (Hrsg.):
Schlüsselwerke der Organisationsforschung
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2015. ISBN 978-3-658-09067-8
28.08.2015 rezensiert von Ruth Simsa - Graeber, David:
Inside Occupy
Campus Verlag (Frankfurt) 2012. ISBN 978-3-593-39719-1
28.08.2015 rezensiert von Ruth Simsa - Simon, Fritz B.:
Einführung in die systemische Organisationstheorie
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2013. ISBN 978-3-89670-602-7
02.02.2015 rezensiert von Ruth Simsa - Verhaeghe, Paul:
Und ich? Identität in einer durchökonomisierten Gesellschaft
Verlag Antje Kunstmann GmbH (München) 2013. ISBN 978-3-88897-869-2
01.10.2014 rezensiert von Ruth Simsa - Busemeyer, Marius R. u.a. (Hrsg.):
Wohlfahrtspolitik im 21. Jahrhundert. Neue Wege der Forschung
Campus Verlag (Frankfurt) 2013. ISBN 978-3-593-39903-4
30.09.2014 rezensiert von Ruth Simsa - Candeias, Mario u.a.:
Plätze sichern! Über Occupy, Indignados, Syntagma und die Lernfähigkeit des Mosaiks Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
VSA-Verlag (Hamburg) 2013. ISBN 978-3-89965-551-3
22.08.2014 rezensiert von Ruth Simsa - Römmele, Andrea u.a. (Hrsg.):
Empowering citizens. Studies in collaborative democracy
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2013. ISBN 978-3-8329-7919-5
29.07.2014 rezensiert von Ruth Simsa - Geramanis, Olaf u.a. (Hrsg.):
Organisation und Intimität. Der Umgang mit Nähe im organisationalen Alltag - zwischen Vertrauensbildung und Manipulation
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2014. ISBN 978-3-89670-973-8
02.07.2014 rezensiert von Ruth Simsa - CONECTA (Hrsg.):
Beratung leben. Praktische Beispiele - praktische Tipps - praktische Theorie
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2013. ISBN 978-3-8497-0010-2
22.05.2014 rezensiert von Ruth Simsa - Weingärtner, Esther:
Coaching in der Sozialwirtschaft. Führungskräfteentwicklung im Bereich sozialer Dienstleistungen
Springer VS (Wiesbaden) 2014. ISBN 978-3-658-04281-3
25.04.2014 rezensiert von Ruth Simsa - Königswieser, Roswita u.a.:
Einführung in die systemische Organisationsberatung
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2013. ISBN 978-3-89670-667-6
10.03.2014 rezensiert von Ruth Simsa - Brem, Alexander u.a.:
Kreativität und Innovation im Unternehmen. Methoden und Workshops zur Sammlung und Generierung von Ideen
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2013. ISBN 978-3-7910-3230-6
05.03.2014 rezensiert von Ruth Simsa - Eckoldt, Matthias:
Kann das Gehirn das Gehirn verstehen? Gespräche über Hirnforschung und die Grenzen unserer Erkenntnis
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2013. ISBN 978-3-8497-0002-7
05.03.2014 rezensiert von Ruth Simsa