Rezensionen von Alexander Brandenburg
Zur Person
Dr. Alexander Brandenburg
Leiter der Abteilung Gesundheitsförderung und Gesundheitsplanung bei der Stadt Herne
Mailformular
Alle Rezensionen
99 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Kuhne, Frank:
Marx und Kant. Die normativen Grundlagen des Kapitals
Velbrück GmbH Bücher & Medien (Weilerswist) 2022. ISBN 978-3-95832-306-3
22.11.2023 rezensiert von Alexander Brandenburg - Degen, Johanna Lisa:
Unmasking Diversity Management. Die kapitalistische Einverleibung von Subjekt, Moral und Widerstand
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2022. ISBN 978-3-8379-3184-6
25.10.2023 rezensiert von Alexander Brandenburg - Klitzsch, Wolfgang et al.:
Warum sind wir nicht schon längst wahnsinnig?
Europa Verlag (Zürich) 2022. ISBN 979-12-201-2665-6
28.06.2023 rezensiert von Alexander Brandenburg - Katona, Tünde:
Von Lebenden und Toten. Medien der Gedächtnisbewahrung in der Frühen Neuzeit in Ungarn
Frank & Timme (Berlin) 2023. ISBN 978-3-7329-0803-5
28.06.2023 rezensiert von Alexander Brandenburg - Trenk-Hinterberger, Sabine:
Das Zusammenspiel der Generationen. Von der Bedeutung der Großeltern in psychoanalytischen Behandlungen
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2022. ISBN 978-3-8379-3147-1
27.02.2023 rezensiert von Alexander Brandenburg - Zima, Peter V.:
Diskurs und Macht. Einführung in die herrschaftskritische Erzähltheorie
UTB (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-8252-5830-6
22.11.2022 rezensiert von Alexander Brandenburg - Corsten, Hans (Hrsg.):
Handbuch Digitalisierung
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2022. ISBN 978-3-8006-6562-4
04.07.2022 rezensiert von Alexander Brandenburg - Eichenberg, Christiane et al.:
Digitale Selbsthilfe bei psychischen Störungen. Chancen, Risiken und Auswirkungen auf die Behandlung
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-8017-3104-5
07.04.2022 rezensiert von Alexander Brandenburg - Jarren, Otfried et al. (Hrsg.):
Gesellschaftliche Vermittlung in der Krise. Medien und Plattformen als Intermediäre
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2020. ISBN 978-3-8487-6877-6
30.03.2022 rezensiert von Alexander Brandenburg - Schrape, Jan-Felix:
Digitale Transformation
UTB (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-8252-5580-0
21.01.2022 rezensiert von Alexander Brandenburg - Gamisch, Marvin:
Digitaler Kapitalismus? Eine systemische Einordnung in Marx’ Kritik der politischen Ökonomie
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2021. ISBN 978-3-8487-8319-9
23.12.2021 rezensiert von Alexander Brandenburg - Fuchs, Christian:
Soziale Medien und Kritische Theorie. Eine Einführung
UTB (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-8252-5500-8
25.10.2021 rezensiert von Alexander Brandenburg - Liel, Katrin et al. (Hrsg.):
Gesundheitsförderung und Prävention – Quo vadis Kinder- und Jugendhilfe?
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-6043-0
27.05.2021 rezensiert von Alexander Brandenburg - Schirmer, Uwe Bernd:
Psychopharmakotherapie und Empowerment. Ein Trainingsprogramm zum selbstständigen Medikamentenmanagement
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2020. ISBN 978-3-88414-937-9
21.05.2021 rezensiert von Alexander Brandenburg - Vilain, Michael (Hrsg.):
Wege in die digitale Zukunft. Was bedeuten Smart Living, Big Data, Robotik & Co für die Sozialwirtschaft? : Tagungsband zum Social Talk 2017
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2020. ISBN 978-3-8487-6621-5
09.04.2021 rezensiert von Alexander Brandenburg - Lindemann, Gesa:
Die Ordnung der Berührung. Staat, Gewalt und Kritik in Zeiten der Coronakrise
Velbrück GmbH Bücher & Medien (Weilerswist) 2020. ISBN 978-3-95832-226-4
08.04.2021 rezensiert von Alexander Brandenburg - Kleve, Heiko:
Freiheit, Verantwortung, Selbsthilfe. Streitschrift für eine liberale Soziale Arbeit
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. ISBN 978-3-8497-0339-4
29.10.2020 rezensiert von Alexander Brandenburg - Lehmann, Peter (Hrsg.):
Psychopharmaka absetzen. Erfolgreiches Absetzen von Neuroleptika, Antidepressiva, Phasenprophylaktika, Ritalin und Tranquilizern
Peter Lehmann Antipsychiatrieverlag (Berlin) 2019. ISBN 978-3-925931-27-7
05.08.2020 rezensiert von Alexander Brandenburg - Ratzke, Katharina et al.:
Inklusion für die gemeindepsychiatrische Praxis. Erfahrungen aus einem Modellprojekt
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2019. ISBN 978-3-88414-692-7
26.03.2020 rezensiert von Alexander Brandenburg - Lilie, Ulrich et al. (Hrsg.):
Auf dem Weg zur Sorgekultur. Blinde Flecken in der alternden Gesellschaft
der hospiz verlag Caro & Cie. oHG (Esslingen) 2018. ISBN 978-3-946527-26-8
04.03.2020 rezensiert von Alexander Brandenburg